Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Moderator: Moderatoren Forum 3

Nightrain
Beiträge: 3408
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 01:36

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Nightrain »

Offenbar hat sich nun auch die FIFA aufgerafft und wirft Russland aus den WM-Playoffs und damit auch aus der WM in Katar. Die UEFA scheint ebenfalls vor zu haben sämtliche russischen Mannschaften aus den europäischen Wettbewerben auszuschließen.

Ich frage mich, wie lange Putins Regime der Bevölkerung in Russland die vollständige Ächtung noch erklären kann.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Seidenraupe »

Der erklärt einfach den gesamten Westen zu Feinden der Menschheit, die jede Moral und jedes Recht auf Leben verwirkt haben.

Wenn der nichts mehr zu verlieren und nichts mehr zu gewinnen hat, ist er am gefährlichsten.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81802
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Jaja, Putin wird uns alle vernichten, wenn wir nicht endlich aufhören, die Ukraine zu unterstützen :x
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11728
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 28. Februar 2022, 20:30 Wenn der nichts mehr zu verlieren und nichts mehr zu gewinnen hat, ist er am gefährlichsten.
Ihm geht es darum, etwas zu erhalten oder etwas wieder herzustellen, nicht darum, alles zu verlieren. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 28. Februar 2022, 20:30 Der erklärt einfach den gesamten Westen zu Feinden der Menschheit, die jede Moral und jedes Recht auf Leben verwirkt haben.

Wenn der nichts mehr zu verlieren und nichts mehr zu gewinnen hat, ist er am gefährlichsten.
Ja ja. Kauf dir einen Bunker wenn was tun willst für Dich. Ansonsten Botschaft angekommen und trotzdem nicht richtig.

Die Clique um Putin am Überleben interessiert. Reisen ect. geht ja kaum noch und Geld wird immer weniger
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11467
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Seidenraupe »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 28. Februar 2022, 22:13 Ja ja. Kauf dir einen Bunker wenn was tun willst für Dich. Ansonsten Botschaft angekommen und trotzdem nicht richtig.

Die Clique um Putin am Überleben interessiert. Reisen ect. geht ja kaum noch und Geld wird immer weniger
Komm, bring mir einen Bunker vorbei.
Wir machens uns beide darin gemütlich.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Seidenraupe hat geschrieben: Montag 28. Februar 2022, 22:38 Komm, bring mir einen Bunker vorbei.
Wir machens uns beide darin gemütlich.
Danke. Die Gesellschaft mit der Ich es Mir gemütlich machen würde suche Ich mir woanders aus.

Wenn Du Angst hast ok. Aber es ist wahrscheinlicher vom Auto überfahren zu werden als das Atomwaffen eingesetzt werden.

Aber bestimmt hast Du jeden Tag die Angst vor Autos. Wer einmal sich Erpressung beugt hat verloren. Gerade bei Putin
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

NMA hat geschrieben: Sonntag 27. Februar 2022, 20:26 Meine Frage geht in eine andere Richtung: Einerseits sind die Folgen klar und freilich schmerzhaft. Aber es geht ja darum: Wenn Putin sagt: Beendet eure Sanktionen! Ich habe Atomwaffen! Ich bin bereit sie zu benutzen!
Dann ist das Erpressung. Sich dieser zu beugen kommt nicht in Frage nach meinem Geschmack.

Putin wird das nicht tun wegen den Sanktionen und selbst China wird das nicht akzeptieren
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Türkei macht auch Ernst. Keine Kriegsschiffe laut Meldung mehr ins oder aus dem schwarzen Meer mehr für Russland



Kriegsschiffe dürfen den Bosporus und die Dardanellen nicht mehr passieren. Grundlage der türkischen Entscheidung ist der Vertrag von Montreux aus dem Jahr 1936.

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... n-bosporus
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Nightrain hat geschrieben: Montag 28. Februar 2022, 18:52 Offenbar hat sich nun auch die FIFA aufgerafft und wirft Russland aus den WM-Playoffs und damit auch aus der WM in Katar. Die UEFA scheint ebenfalls vor zu haben sämtliche russischen Mannschaften aus den europäischen Wettbewerben auszuschließen.

Ich frage mich, wie lange Putins Regime der Bevölkerung in Russland die vollständige Ächtung noch erklären kann.
Die russischen Tennisstars inkl World No1 wenden sich alle von Putin ab.

Je mehr Kriegsverbrechen seine Schergen begehen, je laenger der Vernichtungskrieg gegen die Ukraine andauert um so schwaecher wird seine Position im eigenen Land. die Sanktionen wirken bereits.
Benutzeravatar
Gutmensch1
Beiträge: 665
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 10:29

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Gutmensch1 »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 28. Februar 2022, 17:57 Nichts eint mehr als ein gemeinsamer Feind. Der gesamte Zwist mit den USA, mit dem Brexit, mit Polen, Ungarn und sogar mit Erdogan ist vergessen und alle ziehen an einem Strang.
Dieses Prinzip funktioniert immer ! :D
Deswegen basteln Diktatoren sehr gerne einen äußeren Feind.. Im Falle Putins Angriffskrieg hat man diesmal tatsächlich einen zu allem bereiten äußeren Feind, den es mit allen Mitteln zu stoppen gilt.
Solidarity with Ukraine! We are all Ukrainians!!
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25893
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Selina hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 16:35 Ja klar. Dafür wird sich Putin auch verantworten müssen. Zurecht. Dennoch darf man Leuten, die sich in solchen Diskussionen in einem politischen Forum äußern, nicht einfach den Mund verbieten. Wo gibts denn sowas. Ich bin garantiert niemand, der hetzt, beleidigend wird oder unnötig zuspitzt. Was hier schon für emotionale Dinge geschrieben worden sind, wenn man das liest. Da bin ich nen Waisenknabe dagegen. Wenn wir nicht aufeinander hören, wird alles im Chaos enden. Hier wird doch sonst so viel auf Meinungsfreiheit gesetzt, bei jeder Gelegenheit. Jetzt gilt das wohl nicht mehr?
Mit welchem Erkenntnisgewinn willst du denn die Narrative die diesen Krieg begleiten diskutieren? Was wird denn dadurch an der Verantwortung für diesen Krieg anders?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

3x schwarzer Kater hat geschrieben: Dienstag 1. März 2022, 16:51 Mit welchem Erkenntnisgewinn willst du denn die Narrative die diesen Krieg begleiten diskutieren? Was wird denn dadurch an der Verantwortung für diesen Krieg anders?
Die Frage ist interessant
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11666
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von NMA »

Kohlhaas hat geschrieben: Montag 28. Februar 2022, 17:42Unsinn.
Ja!
Ich habe mich inzwischen über diesen Begriff informiert.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11666
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von NMA »

Sind Sanktionen nicht zahnlose Tiger, solange Putin nur mit Aromwaffen drohen braucht?

Er wird so argumentieren: Wenn es kein Russland geben darf, dann braucht es den Rest der Welt auch nicht. Und dann pokern wir alle arg hoch ... und das wird ewig rauf und runtergehen.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

NMA hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 16:01 Sind Sanktionen nicht zahnlose Tiger, solange Putin nur mit Aromwaffen drohen braucht?

Er wird so argumentieren: Wenn es kein Russland geben darf, dann braucht es den Rest der Welt auch nicht. Und dann pokern wir alle arg hoch ... und das wird ewig rauf und runtergehen.
Wird nicht funktionieren
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Interessanter Artikel der darauf verweist, dass in Berlin unter der politischen Elite ein Bewusstseinswandel im Gange ist, weil man besonders nach der Rede Putin vor dem Krieg nicht mehr anders kann, als Russland als Schurkenstaat zu behandeln und das alte Wahrheiten über den Haufen geworfen hat. Die SPD beschließt Aufrüstung, die FDP wirft mit Steuermilliarden um sich und die Grünen müssen sich fragen, ob man in der aktuellen Situation die verbliebenen Kernkraftwerke endgültig abschalten kann. Dazu die Frage woher man eigentlich das Gas im nächsten Winter nehmen soll.

Sanktionen gegen Putin - Deutschland wird leiden
https://www.t-online.de/finanzen/untern ... ueren.html

Eine Antwort darauf könnte der Iran sein, der weltweit die zweitgrößten Gasreserven hat und demnächst auf den Weltmarkt zurückkehren könnte, da eine Einigung in Wien unmittelbar bevorzustehen scheint. Wenngleich Russland dort neue eigene Forderungen gestellt hat, weil man nicht will, dass die Sanktionen gegen Russland den eigenen Handel mit Iran blockieren und man daher hofft die Sanktionen auf diese Weise abschwächen zu können. Die Iraner scheinen aber diese Last-Limit-Forderungen von Russland nicht gerade wohlwollend zu sehen. Ist die Frage, ob Deutschland möglicherweise iranisches Gas kauft um den Ausfall von russischen Lieferungen auszugleichen.
Zuletzt geändert von Platon am Sonntag 6. März 2022, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81802
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Ich hoffe, dass man so einen Schwachsinn - den einen Schurkenstaat durch einen anderen Schurkenstaat auszutauschen - nicht machen wird. Als gäbe es nirgends sonst Gas auf der Welt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Cobra9 hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 17:21 Wird nicht funktionieren
Nö. Über Graf waren heute 2 B52 unterwegs.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 17:44 Nö. Über Graf waren heute 2 B52 unterwegs.
Die haben Betrieb
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

Cobra9 hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 18:00 Die haben Betrieb
Klar, aber die message sollte auch im Kreml verstanden werden.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81802
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

Die B52 waren gestern auch schon unterwegs.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von conscience »

Zeitungen schreiben, dass die B-52 an einer Übung teilnehmen, die schon vor dem Ukraine-Krieg geplant gewesen seinen. klick
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

conscience hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 19:12 Zeitungen schreiben, dass die B-52 an einer Übung teilnehmen, die schon vor dem Ukraine-Krieg geplant gewesen seinen. klick
Und was würden sie schreiben, wenn es anders wäre?
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Bennett ist offenbar gerade sehr aktiv zwischen Ukraine und Russland zu vermitteln. Er ist nach Russland geflogen und hat auch mehrfach mit Zelenski gesprochen der ihn um diese Vermittlerrolle gebeten hat.
As the Russian invasion of Ukraine continues unabated, Israel is now acting as a mediator in the conflict.

Israel's Prime Minister Naftali Bennett kicked off the mediation efforts by meeting with Russian President Vladimir Putin and holding a series of calls with Ukrainian President Volodymyr Zelensky this weekend.

Bennett also traveled to Berlin to meet with German Chancellor Olaf Scholz.

"I returned from Moscow and Berlin a few hours ago," Bennett said in a weekly cabinet meeting on Sunday, per his foreign media adviser. "I went there to assist the dialogue between all of the sides, of course with the blessing and encouragement of all players."[...]
Naftali Bennett secretly travels to Moscow to meet with Putin, has 3 conversations with Zelensky, as Israel acts as mediator in Russia-Ukraine crisis
https://www.businessinsider.com/israeli ... tin-2022-3
Zuletzt geändert von Platon am Sonntag 6. März 2022, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von conscience »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 19:23 Und was würden sie schreiben, wenn es anders wäre?
Also ich würde Putin ein Ultimatum stellen: Du hast 48 Stunden Zeit, um verbindlich zu erklären, daß die russische Armee den Rückzug auf die Grenzen von 2014 antritt, ansonsten beginnt die totale Blockade Russlands und der Einmarsch der NATO in die Ukraine.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

conscience hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 19:27 Also ich würde Putin ein Ultimatum stellen: Du hast 48 Stunden Zeit, um verbindlich zu erklären, daß die russische Armee den Rückzug auf die Grenzen von 2014 antritt, ansonsten beginnt die totale Blockade Russlands und der Einmarsch der NATO in die Ukraine.
Das geht nicht. Die NATO ist ein Defensivbündnis.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von conscience »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 19:32 Das geht nicht. Die NATO ist ein Defensivbündnis.
Geht nicht war gestern. Time change.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

conscience hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 19:33 Geht nicht war gestern. Time change.
Pacta sunt servanda.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Platon »

Eine US-Delegation ist gerade in Venezuela. Könnte es nach einem Iran-Deal zu einem Venezuela-Deal kommen? Obama hat ja dereinst auch versucht sich Myanmar anzunähern und es wäre ein weiterer Schritt der USA sich Schurkenstaaten anzunähern um China und jetzt Russlands Einfluss einzudämmen. Es dürfte jetzt natürlich auch um Öl und Gas gehen und wie man den Ausfall Russlands als Rohstofflieferant ausgleicht. Dazu die Möglichkeit, dass Russland Truppen in Venezuela stationiert, was aus US-Sicht natürlich problematisch wäre. Auf der anderen Seite ist Russland als Alliierter jetzt schlagartig deutlich weniger interessant geworden, weil es erstmal beschäftigt ist und deutlich weniger Ressourcen zur Verfügung hat. Das schafft im Falle Venezuelas womöglich die Motivation für einen Politikwechsel. Maduro scheint nicht abgeneigt zu sein und die Biden-Administration will offenbar mal schauen, ob sich da was machen lässt.
Senior U.S. officials are traveling to Venezuela on Saturday to meet with the government of President Nicolás Maduro, according to people familiar with the matter, as the Biden administration steps up efforts to separate Russia from its remaining international allies amid a widening standoff over Ukraine.

The trip is the highest-level visit by Washington officials to Caracas, Venezuela’s capital, in years. The United States broke off diplomatic relations with Mr. Maduro and closed its embassy in Caracas in 2019, after accusing the authoritarian leader of electoral fraud. The Trump administration then tried to topple Mr. Maduro’s government by sanctioning Venezuelan oil exports and the country’s senior officials, and by recognizing the opposition leader, Juan Guaidó, as Venezuela’s lawful president.

Mr. Maduro responded to the sanctions by seeking economic and diplomatic help from Russia, as well as from Iran and China. Russian energy companies and banks have been instrumental in allowing Venezuela to continue exporting oil, the country’s biggest source of foreign currency, despite the sanctions, according to U.S. officials, Venezuelan officials and businessmen.[...]
https://www.nytimes.com/2022/03/05/worl ... =url-share
Zuletzt geändert von Platon am Sonntag 6. März 2022, 19:50, insgesamt 3-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von conscience »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 19:36 Pacta sunt servanda.
Das hat bestimmt Putin aufgehalten, die Ukraine zu überfallen :p
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26609
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Dieter Winter »

conscience hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 19:45 Das hat bestimmt Putin aufgehalten, die Ukraine zu überfallen :p
Es gibt feine Unterschiede zwischen NATO Staaten und Putin.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kohlhaas »

Dieter Winter hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 19:49 Es gibt feine Unterschiede zwischen NATO Staaten und Putin.
Die Nato und die EU werden es sich ab jetzt auch nicht mehr leisten können, Verträge einzuhalten, die von Putin längst gebrochen worden sind. Das wäre mehr als fahrlässig.
Slava Ukraini
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11728
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Russland droht erstmals explizit mit einem Gaslieferstopp über NS1.
Erstmals hat Russland offen damit gedroht, die Lieferung von Gas durch die Ostsee-Pipeline Nordstream 1 einzustellen. Vize-Ministerpräsident Alexander Nowak zufolge könnte die russische Regierung die Erdgasversorgung nach Deutschland als Reaktion auf die Nichtinbetriebnahme von Nord Stream 2 kappen. Ein "Embargo für den Gastransport durch die Nord Stream 1 Gaspipeline" wäre angesichts der "unbegründeten Anschuldigungen gegen Russland bezüglich der Energiekrise in Europa und des Verbots von Nord Stream 2" gerechtfertigt, heißt es in einer Erklärung, die das staatliche Fernsehen ausstrahlte. "Aber bislang haben wir das nicht beschlossen", hieß es weiter. Die Pipeline Nord Stream 1 ist ein wichtiger Strang für die Gasversorgung Deutschlands.

"Aber noch treffen wir diese Entscheidung nicht. Niemand gewinnt dabei“, sagte Nowak weiter.
https://www.sueddeutsche.de/politik/kri ... -1.5541547
(21:43 Uhr)
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben: Montag 7. März 2022, 22:00 Russland droht erstmals explizit mit einem Gaslieferstopp über NS1. https://www.sueddeutsche.de/politik/kri ... -1.5541547
(21:43 Uhr)
Die nächste Erpressung. Nicht nachgeben wenn Russland das so will. Dann muss man aber schnell reagieren. Ich würde zweigleisig fahren. Für den Winter wo kommt Alternativen sichern, Russland an Verträge erinnern.

Sollte es Russland wünschen dann verzichtet es eben auf Geld. Wie es will
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11728
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 7. März 2022, 22:26 Die nächste Erpressung. Nicht nachgeben wenn Russland das so will. Dann muss man aber schnell reagieren. Ich würde zweigleisig fahren. Für den Winter wo kommt Alternativen sichern, Russland an Verträge erinnern.

Sollte es Russland wünschen dann verzichtet es eben auf Geld. Wie es will
Die Sanktion Russlands - dieser Zug war natürlich absehbar. Man hat es kommen und sehen und bereitet sich darauf vor. Für den nächsten Winter sollten wir unbedingt so kalkulieren, dass wir auf Russlands Gas verzichten können. Langfristig wird das wohl ohnehin geschehen, gehe ich mal davon aus. Russland verzichtet auf das Geld: das ist der große Nachteil, den Russland für sich kalkulieren muss. Vielleicht hat Russland schnell andere Abnehmer in der Pipeline, die den Hahn gerne aufgedreht sehen. Allerdings: zu welchem Preis?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46229
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 08:44 Die Sanktion Russlands - dieser Zug war natürlich absehbar. Man hat es kommen und sehen und bereitet sich darauf vor. Für den nächsten Winter sollten wir unbedingt so kalkulieren, dass wir auf Russlands Gas verzichten können. Langfristig wird das wohl ohnehin geschehen, gehe ich mal davon aus. Russland verzichtet auf das Geld: das ist der große Nachteil, den Russland für sich kalkulieren muss. Vielleicht hat Russland schnell andere Abnehmer in der Pipeline, die den Hahn gerne aufgedreht sehen. Allerdings: zu welchem Preis?
So wie es ausschaut könnte Russland sich ins eigene Fleisch schneiden.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von relativ »

conscience hat geschrieben: Sonntag 6. März 2022, 19:33 Geht nicht war gestern. Time change.
Nein, das geht Tatsächlich nicht, es sei denn man wolle die Glaubwürdigkeit des Defensivbündisses auf Spiel setzen. Aber es gibt ja Möglichkeiten der Ukraine jetzt trotzdem Militärisch zu helfen, ohne aktiv einzugreigfen . Wie Putin dies nachher auslegt, ist ein Risiko welches wir eingehen sollten.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81802
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

streicher hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 08:44 Vielleicht hat Russland schnell andere Abnehmer in der Pipeline, die den Hahn gerne aufgedreht sehen. Allerdings: zu welchem Preis?
Da gibt es für Russland allerdings ein Problem: es gibt keine Pipelines von den westsibirischen Gasfeldern - von denen Europa beliefert wird - Richtung Rotchina.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 09:17 So wie es ausschaut könnte Russland sich ins eigene Fleisch schneiden.
Solange es kein Oel und Gasembargo gibt finanziert der Westen den Krieg gegen die Ukraine. Das muss man deutlich sagen
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von sünnerklaas »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 11:08 Da gibt es für Russland allerdings ein Problem: es gibt keine Pipelines von den westsibirischen Gasfeldern - von denen Europa beliefert wird - Richtung Rotchina.
Außerdem MUSS Ru irgendwann Gas und Öl verkaufen, um an Devisen zu kommen. Und dann wird der Abnehmer, der sich herablässt, russisches Gas und Öl zu kaufen, den Preis diktieren. Aufkaufen zu 50% des Weltmarktpreises, weiterverkaufen zum Weltmarktpreis - das gibt satte Renditen.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 7. März 2022, 22:26 Die nächste Erpressung. Nicht nachgeben wenn Russland das so will. Dann muss man aber schnell reagieren. Ich würde zweigleisig fahren. Für den Winter wo kommt Alternativen sichern, Russland an Verträge erinnern.

Sollte es Russland wünschen dann verzichtet es eben auf Geld. Wie es will
Im Moment wenn Russland das tut sofort Oelimporte stoppen. Das trifft Russland haerter!

Da muss man einfach durch wenn man diesen Krieg gewinnen will.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25812
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Kritikaster »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 7. März 2022, 22:26 Für den Winter wo kommt Alternativen sichern, Russland an Verträge erinnern.
Die Tatsache, dass Russland unter Putin Verträge nicht interessieren, sind die Ursache für die gegenwärtige Situation.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von sünnerklaas »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 11:10 Solange es kein Oel und Gasembargo gibt finanziert der Westen den Krieg gegen die Ukraine. Das muss man deutlich sagen
Man darf nicht vergessen, dass Autofahren im Westen nicht nur ein klassischer konservativer Wert ist. Das gesamte Wirtschaftssystem ist rund ums Auto und v.a. rund um den LKW aufgebaut. Letzteres ist besonders heikel, weil Ökonomie-Professoren von ihren Kanzeln immer das Dogma verkündet haben, Transportkosten würden niemals, aber auch absolut niemals eine Auswirkung auf die Preisbildung haben.
Und die Alternative Bahn funktioniert in den meisten Ländern nicht. In Deutschland wurde die Bahn im Güterverkehr durch Hartmut Mehdorn pulverisiert. Die Güterbahnhöfe wurden abgebaut, die Grundstücke verscherbelt und überbaut.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81802
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von Tom Bombadil »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 11:12 Außerdem MUSS Ru irgendwann Gas und Öl verkaufen, um an Devisen zu kommen.
Der Käufer sollte darauf bestehen, in Rubel zu zahlen :D
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von sünnerklaas »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 11:12 Im Moment wenn Russland das tut sofort Oelimporte stoppen. Das trifft Russland haerter!

Da muss man einfach durch wenn man diesen Krieg gewinnen will.
Strategisch gesehen ist es sinnvoller, wenn Putin höchstselbst Öl und Gas abstellt. Dann opfert es sich für ihn schlechter herum. Er agiert ja durchweg aggressiv-defensiv. Deshalb ist da die Rumpelstilzchen-Strategie zielführend. Rumpelstilzchen hat sich am Ende vor Wut selber in Stücke gerissen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 22060
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von sünnerklaas »

Offenbar wurden weitere hochrangige russische Offiziere und ein Generalmajor bei den Kämpfen getötet:

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... oetet.html
Benutzeravatar
conscience
Beiträge: 4331
Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 13:56
user title: von Radikalinski

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von conscience »

Ich vermute, dass die Ukraine viel technische Hilfe von der NATO bekommt und sie die Sowjets von heute noch ganz gut kennt. :p
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11728
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von streicher »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 11:08 Da gibt es für Russland allerdings ein Problem: es gibt keine Pipelines von den westsibirischen Gasfeldern - von denen Europa beliefert wird - Richtung Rotchina.
Ja, auch Russland muss dann zusätzlich aufwendig umdisponieren. Die Infrastruktur will auch dort erstmal geschaffen werden. Aber das Projekt wird Russland wohl angehen müssen, denn hier wird man sich mit Russland in absehbarer Zeit wohl nicht grün.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13108
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Russlands Außenpolitk und ihre Folgen

Beitrag von TheManFromDownUnder »

sünnerklaas hat geschrieben: Dienstag 8. März 2022, 11:29 Strategisch gesehen ist es sinnvoller, wenn Putin höchstselbst Öl und Gas abstellt. Dann opfert es sich für ihn schlechter herum. Er agiert ja durchweg aggressiv-defensiv. Deshalb ist da die Rumpelstilzchen-Strategie zielführend. Rumpelstilzchen hat sich am Ende vor Wut selber in Stücke gerissen.
Wird er nicht machen. Er braucht das Geld und er weiss genau das der Westen, sprich Europa nicht tun wird um auch annaehernd ihre wirtschaftliche Situation dem Krieg anzupassen.
Antworten