Die Zukunft der CDU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Nov 2019, 21:53)

Wie würde dieser Begriff in Wirklichkeit heißen?

es gibt keine 100%tige 1zu1 Übersetzung zwischen den Sprachen auf Wortebene
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Nov 2019, 21:56)

es gibt keine 100%tige 1zu1 Übersetzung zwischen den Sprachen auf Wortebene
Hast du wenigstens einen ähnlichen Begriff dafür?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Nov 2019, 21:58)

Hast du wenigstens einen ähnlichen Begriff dafür?

kommt immer auf den deutschen Kontext an...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Nov 2019, 22:01)

kommt immer auf den deutschen Kontext an...

Also überall steht neokonservativ? Dann würde ich diesen Begriff erstmal nehmen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Nov 2019, 22:02)

Also überall steht neokonservativ? Dann würde ich diesen Begriff erstmal nehmen.

Das ist der deutsche Begriff mit deiner deutschen Interpretation....

Nur was die CDU darunter versteht, findest du hier:


https://www.cdu.de/grundsatzprogramm-2007
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Nov 2019, 22:07)

Das ist der deutsche Begriff mit deiner deutschen Interpretation....

Nur was die CDU darunter versteht, findest du hier:


https://www.cdu.de/grundsatzprogramm-2007
So bezeichnet sich die CDU. Sie wird aber von vielen Kritikern anders wahrgenommen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(06 Nov 2019, 22:11)

So bezeichnet sich die CDU. Sie wird aber von vielen Kritikern anders wahrgenommen.

Für die Parteien sind nur die eigenen Wähler relevant.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(06 Nov 2019, 22:20)

Für die Parteien sind nur die eigenen Wähler relevant.
Ja aber selbst da gibt es Kritik.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Schlettow
Beiträge: 328
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 20:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schlettow »

Neue Umfrage von infratest dimap zur Kanzlerkandidatur.

Friedrich Merz führt das Feld deutlich an. 42 Prozent der Bürger halten ihn für einen guten Kanzlerkandidaten.

Frau Karrenbauer liegt weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. Nur 19 Prozent der Bürger sprechen sich für ihre Kanzlerkandidatur aus. 73 Prozent lehnen sie ab.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Schlettow hat geschrieben:(08 Nov 2019, 12:00)

Neue Umfrage von infratest dimap zur Kanzlerkandidatur.

Friedrich Merz führt das Feld deutlich an. 42 Prozent der Bürger halten ihn für einen guten Kanzlerkandidaten.

Frau Karrenbauer liegt weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. Nur 19 Prozent der Bürger sprechen sich für ihre Kanzlerkandidatur aus. 73 Prozent lehnen sie ab.

Das sollte der CDU zu denken geben....

Wird ein interessanter Pareitag...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Alpha Centauri »

Schlettow hat geschrieben:(08 Nov 2019, 12:00)

Neue Umfrage von infratest dimap zur Kanzlerkandidatur.

Friedrich Merz führt das Feld deutlich an. 42 Prozent der Bürger halten ihn für einen guten Kanzlerkandidaten.

Frau Karrenbauer liegt weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. Nur 19 Prozent der Bürger sprechen sich für ihre Kanzlerkandidatur aus. 73 Prozent lehnen sie ab.

42% sind aber auch kein wahnsinnig hoher Wert, Merz ist ein Mann der Vergangenheit ,nicht der Zukunft.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Alpha Centauri hat geschrieben:(08 Nov 2019, 12:03)

42% sind aber auch kein wahnsinnig hoher Wert, Merz ist ein Mann der Vergangenheit ,nicht der Zukunft.

Warum nicht der Zukunft ( basierend auf den Werten der CDU)?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Schlettow
Beiträge: 328
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 20:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schlettow »

Alpha Centauri hat geschrieben:(08 Nov 2019, 12:03)
42% sind aber auch kein wahnsinnig hoher Wert
Die Union erhält in derselben Umfrage nur 26 Prozent. Merz' persönliche Zustimmungswerte liegen weit über denen der Partei. Und er ist mit Abstand der einzige Unionspolitiker, dem das gelingt. Spahn, Laschet oder Söder dümpeln bei ähnlichen Zustimmungswerten wie die Union als Partei und Karrenbauer zieht die ganze Union mit der starken Ablehnung im Volk gegen ihre Person sogar noch runter.
Benutzeravatar
Elser
Beiträge: 2290
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 09:14

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Elser »

DerExperte hat geschrieben:(06 Nov 2019, 14:39)

Die CDU war immer eine Sammlungspartei, weshalb sie keine konkrete Programmatik im Parteinamen hat - übrigens genauso wie die Österreichische Volkspartei. Das liegt auch darin begründet, dass es - anders als im Sozialismus und Liberalismus - keine klare Ideologie im Konservatismus gibt. Das Christlich ist für mich nur noch historische Folklore und könnte man eigentlich streichen. Die Verankerung in den Kirchen ist eh nicht mehr gegeben, die Kirchen sind eh bald Geschichte und machen lieber auf Linksgrün.

Was Sie mit einem Linkskurs der CDU allerdings bezwecken, ist mir schleierhaft. In Deutschland gibt es seit Jahren in den Umfragen eine felstenfeste konservative Mehrheit in der Bevölkerung von 55-60 %. Links gibt's angesichts dreier linker Parteien überhaupt keinen Platz, noch zusätzliche Wähler zu gewinnen. Mit einem Linksruck macht man die AfD im Gegenteil sogar zur einzigen Volkspartei.

Ich denke dass das was es in Österreich gibt nicht relevant sein kann für eine Diskusion über die CDU. Ansonsten gebe ich Dir recht. Bei der Politik die die CDU in den vergangen Jahrzehnten gemacht hat, erscheint einen die Bezeichnung "christlich" als glatte Mogelpackung. Allerdings gibt sie so auch eine gewisse Auskunft über ihre Glaubwürdigkeit. Im Übrigen muss christlichkeit nicht unbedingt etwas mit den Kirchen zu tun haben. In meinen Anspruch strebe ich auch nach christlichen Werten ohne einer Kirche anzugehören, oder auch nur an Gott zu glauben.

Ich hielt auch nur fest, dass eine Partei die sich als christlich bezeichnet, zwangläufig sozial und damit auch links sein müsste. Aber o.k., betreibt die CDU also Etikettenschwindel, denn einen wirklichen Linksruck den viele feststellen wollen, kann ich nicht erkennen. Unsere CDU-Kanzlerin ist, meiner Meinung nach, einfach nur eine Opportunistin die gerne Kanzlerin ist. Immer wenn sie entsprechenden Druck kriegt schwenkt sie so weit nach links, bis der Druck nachlässt. Das ist alles und nicht wirklich eine Richtung. Ausserdem hat der Union ja schon eine vorherige Rot-Grün-Koalition die gröbst Drecksarbeit abgenommen. Wahrlich ein Geschenk, das die Union streckenweise lnksangehauch wirken lässt.

Welche drei linken Parteien siehst Du da? Die SPD hat sich, in den letzten 20 Jahren, wirklich nicht als links erwiesen. Sie bemühen sich, mit kleineren Zurechtbiegungen ihrer Schröderera darum, wieder von sozialdemokratisch denkenden Wähler anerkannt zu werden. Aber der SPD geht es, so meine Meinung, nur um die fetten Tröge, sonst hätte sie sich niemals auf eine Koalition mit der CSU eingelassen. Die Grünen sind längst das, was Du für die CDU einforderst, nämlich eine bürgerlich Partei der Mitte, etwas ökologisch angehaucht. Bleibt noch die Linke. Die ist zumindest im Osten, unterwandert von ehemaligen SED-ler und auch die sind nicht wirklich links sondern sehr prakmatisch. Die wollen auch nur wieder an die Privilegien. Bleibt noch die MLPD, aber an die hast Du jetzt nicht gedacht, oder ;) ? Ist ja auch bedeutungslos.

Elser
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Elser hat geschrieben:(08 Nov 2019, 18:35)

Ich denke dass das was es in Österreich gibt nicht relevant sein kann für eine Diskusion über die CDU. Ansonsten gebe ich Dir recht. Bei der Politik die die CDU in den vergangen Jahrzehnten gemacht hat, erscheint einen die Bezeichnung "christlich" als glatte Mogelpackung. Allerdings gibt sie so auch eine gewisse Auskunft über ihre Glaubwürdigkeit. Im Übrigen muss christlichkeit nicht unbedingt etwas mit den Kirchen zu tun haben. In meinen Anspruch strebe ich auch nach christlichen Werten ohne einer Kirche anzugehören, oder auch nur an Gott zu glauben.

Ich hielt auch nur fest, dass eine Partei die sich als christlich bezeichnet, zwangläufig sozial und damit auch links sein müsste. Aber o.k., betreibt die CDU also Etikettenschwindel, denn einen wirklichen Linksruck den viele feststellen wollen, kann ich nicht erkennen. Unsere CDU-Kanzlerin ist, meiner Meinung nach, einfach nur eine Opportunistin die gerne Kanzlerin ist. Immer wenn sie entsprechenden Druck kriegt schwenkt sie so weit nach links, bis der Druck nachlässt. Das ist alles und nicht wirklich eine Richtung. Ausserdem hat der Union ja schon eine vorherige Rot-Grün-Koalition die gröbst Drecksarbeit abgenommen. Wahrlich ein Geschenk, das die Union streckenweise lnksangehauch wirken lässt.

Welche drei linken Parteien siehst Du da? Die SPD hat sich, in den letzten 20 Jahren, wirklich nicht als links erwiesen. Sie bemühen sich, mit kleineren Zurechtbiegungen ihrer Schröderera darum, wieder von sozialdemokratisch denkenden Wähler anerkannt zu werden. Aber der SPD geht es, so meine Meinung, nur um die fetten Tröge, sonst hätte sie sich niemals auf eine Koalition mit der CSU eingelassen. Die Grünen sind längst das, was Du für die CDU einforderst, nämlich eine bürgerlich Partei der Mitte, etwas ökologisch angehaucht. Bleibt noch die Linke. Die ist zumindest im Osten, unterwandert von ehemaligen SED-ler und auch die sind nicht wirklich links sondern sehr prakmatisch. Die wollen auch nur wieder an die Privilegien. Bleibt noch die MLPD, aber an die hast Du jetzt nicht gedacht, oder ;) ? Ist ja auch bedeutungslos.

Elser

Hm

es stellt sich nun dieF rage, was genau denn unter "sozial" und "links" in unserer sozialen Marktwirtschat zu verstehen ist....

Gleichmacherei?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von jorikke »

Alpha Centauri hat geschrieben:(08 Nov 2019, 12:03)

42% sind aber auch kein wahnsinnig hoher Wert, Merz ist ein Mann der Vergangenheit ,nicht der Zukunft.
Eine zweifelhafte Deutung. Ein Mann, der seit etwa einer Dekade aus der Politik ausgestiegen ist, setzt sich auf Anhieb wieder an die Spitze der Kandidaten Beliebtheit. Seine in Amt und Würden befindlichen Mitbewerber lässt er um Längen hinter sich.
Ich würde ihn als unverbrauchten Hoffnungsträger der CDU sehen, keinesfalls als " yesterday man."
Wähler
Beiträge: 9368
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Wähler »

jorikke hat geschrieben:(09 Nov 2019, 10:27)
Ich würde ihn als unverbrauchten Hoffnungsträger der CDU sehen, keinesfalls als " yesterday man."
Er ist aber auf eine Koalition mit FDP und oder Grünen angewiesen. Daran kann man seine Parteitagsrede messen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

Wähler hat geschrieben:(09 Nov 2019, 13:51)

Er ist aber auf eine Koalition mit FDP und oder Grünen angewiesen. Daran kann man seine Parteitagsrede messen.

Wahrscheinlich mit beiden.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von unity in diversity »

Alpha Centauri hat geschrieben:(08 Nov 2019, 12:03)

42% sind aber auch kein wahnsinnig hoher Wert, Merz ist ein Mann der Vergangenheit ,nicht der Zukunft.
Stimmt, wer den aufstellt, riskiert die Anwendung des Artikels 20, Absatz 4 des Grundgesetzes.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Knarrenbauer....

Beitrag von Teeernte »

Endlich wieder ..... Tote Deutsche Soldaten ?

Deutschlands Zukunft liegt für Akk auf dem Wasser ? Im Pazifik ?
..gegen Russland und China ?

Damit wird die CDU im Osten keine Punkte gewinnen.

Mich wundert dass hier noch KEINER drüber diskutieren will .... (Die gehen aber bei "SOLDATEN"-BGE richtig ab...) :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Schlettow
Beiträge: 328
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2019, 20:08

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Schlettow »

Realist2014 hat geschrieben:(09 Nov 2019, 13:56)
Wahrscheinlich mit beiden.
Merz hat sich das Ziel gesetzt die AfD zu halbieren und die CDU wieder auf 40 Prozent zu führen. Dazu müßte er allerdings auch einen knallharten Wahlkampf gegen die Grünen und einen wahrscheinlichen Kanzlerkandidaten Habeck führen.

Ich denke Schwarz-Gelb wäre eine realistische Option und das wird Merz wohl auch anstreben.
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Schlettow hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:05)

Merz hat sich das Ziel gesetzt die AfD zu halbieren und die CDU wieder auf 40 Prozent zu führen. Dazu müßte er allerdings auch einen knallharten Wahlkampf gegen die Grünen und einen wahrscheinlichen Kanzlerkandidaten Habeck führen.

Ich denke Schwarz-Gelb wäre eine realistische Option und das wird Merz wohl auch anstreben.
Ich hoffe nicht, dass wäre ja der soziale Alptraum.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:06)

Ich hoffe nicht, dass wäre ja der soziale Alptraum.

Es wäre die Sicherstellung unseres Wohlstandes.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:08)

Es wäre die Sicherstellung unseres Wohlstandes.

Du meinst wohl der Wohlstand unserer Elite. Wir werden amerikanische Verhältnisse bekommen und er ist ein eiskalter Lobbyist.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:09)

Du meinst wohl der Wohlstand unserer Elite. W .

nein, der gesamte Wohlstand, der von allen erwirtschaftet wird, die ARBEITEN
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:35)

nein, der gesamte Wohlstand, der von allen erwirtschaftet wird, die ARBEITEN
und was ist mit den Niedriglöhnern und den Rentnern?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:38)

und was ist mit den Niedriglöhnern und den Rentnern?

Auch Niedriglöhner arbeiten

Und Rentner bekommen ihre Rente aufgrund früherer Leistung = Beiträge
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:40)

Auch Niedriglöhner arbeiten

Und Rentner bekommen ihre Rente aufgrund früherer Leistung = Beiträge
Merz wird sicherlich nicht nett zu ihnen sein. (politisch gesehen)
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fliege »

Schlettow hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:05)
Merz hat sich das Ziel gesetzt die AfD zu halbieren und die CDU wieder auf 40 Prozent zu führen. Dazu müßte er allerdings auch einen knallharten Wahlkampf gegen die Grünen und einen wahrscheinlichen Kanzlerkandidaten Habeck führen.

Ich denke Schwarz-Gelb wäre eine realistische Option und das wird Merz wohl auch anstreben.
Wenn es Merz gelingt, AfD und Grüne zu halbieren, dann erlangt Merz eine Position, die noch besser ist als die von Kurz in Österreich. Und selbst wenn Merz die Grünen berücksichtigen müsste, könnte er die Kobolde am langen Arm zappeln lassen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:41)

Merz wird sicherlich nicht nett zu ihnen sein. (politisch gesehen)
Wissen Sie was ein Bundestag ist?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25813
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Kritikaster »

JJazzGold hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:55)

Wissen Sie was ein Bundestag ist?
Zweifel sind erlaubt.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:55)

Wissen Sie was ein Bundestag ist?

ja, aber wenn wir schwarzgelb bekommen sollten, dann wird es in Deutschland (ziemlich) sozial kalt werden.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Kritikaster hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:58)

Zweifel sind erlaubt.
Bei Einigem, was ich hier im Forum so lese, kann ich die Forderung nach verstärkter politischer Bildung an Schulen nur unterstreichen. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2830
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Gruwe »

Fliege hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:51)

Wenn es Merz gelingt, AfD und Grüne zu halbieren, dann erlangt Merz eine Position, die noch besser ist als die von Kurz in Österreich. Und selbst wenn Merz die Grünen berücksichtigen müsste, könnte er die Kobolde am langen Arm zappeln lassen.
Meinste nicht, dass die Kobold-Geschichte mittlerweile zu allen durchgedrungen ist und bei dem hauptsächlich erwachsenen Publikum hier im Forum mittlerweile mehr als abgedroschen ist?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:04)

ja, aber wenn wir schwarzgelb bekommen sollten, dann wird es in Deutschland (ziemlich) sozial kalt werden.
Weshalb?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2830
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Gruwe »

JJazzGold hat geschrieben:(09 Nov 2019, 23:55)

Wissen Sie was ein Bundestag ist?
Lili hat so einige Probleme mit unserem politischen System und vertraut da lieber auf irgendwelche Leute, die angeblich die Zukunft voraussagen können! :D
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:08)

Bei Einigem, was ich hier im Forum so lese, kann ich die Forderung nach verstärkter politischer Bildung an Schulen nur unterstreichen. ;)
Nur weil ich eine andere Meinung habe?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:09)

Weshalb?
weil die Koalition viele Sozialkürzungen befürworten und durchsetzen wird. Dadurch haben die Armen noch weniger.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Gruwe hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:09)

Lili hat so einige Probleme mit unserem politischen System und vertraut da lieber auf irgendwelche Leute, die angeblich die Zukunft voraussagen können! :D
Es war ein Philosoph und kein Hellseher. :rolleyes:
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:10)

Nur weil ich eine andere Meinung habe?
Politische Bildung soll ein Urteil ermöglichen, keine Utopie fördern.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

Gruwe hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:09)

Lili hat so einige Probleme mit unserem politischen System und vertraut da lieber auf irgendwelche Leute, die angeblich die Zukunft voraussagen können! :D
Ich habe es verfolgt. ;)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:25)

Politische Bildung soll ein Urteil ermöglichen, keine Utopie fördern.
Und wie wollen Sie große Veränderungen durchführen? Eine Utopie sehe ich als fernes Ziel und man baut langsam darauf hin.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:11)

weil die Koalition viele Sozialkürzungen befürworten und durchsetzen wird. Dadurch haben die Armen noch weniger.

Ihre unfundierte Meinung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von Fliege »

lili hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:04)
ja, aber wenn wir schwarzgelb bekommen sollten, dann wird es in Deutschland (ziemlich) sozial kalt werden.
Für soziale Wärme in einem "Deutschland, in dem wir gut und gerne leben", hat Merkel mittlerweile zur Genüge gesorgt (und zwar "grottenschlecht", so Merz).
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:29)

Ihre unfundierte Meinung.

Es ist Ihre Meinung, es als unfundiert zu bezeichnen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:28)

Und wie wollen Sie große Veränderungen durchführen? Eine Utopie sehe ich als fernes Ziel und man baut langsam darauf hin.
Auf einen nicht vorhandenen Ort kann nicht hinarbeiten, oder darauf bauen.

Am besten bereitet man die Menschen auf große Veränderungen vor, indem man sie nicht anlügt und ihnen das zukünftige Bruegel' sche Schlaraffenland verspricht.

Da dazu ein Realist deutlich besser geeignet ist, als ein Träumer, dürfte die CDU mit Merz nicht schlecht fahren.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

Fliege hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:30)

Für soziale Wärme in einem "Deutschland, in dem wir gut und gerne leben", hat Merkel mittlerweile zur Genüge gesorgt (und zwar "grottenschlecht", so Merz).
Inwiefern hat Frau Merkel für soziale Wärme in Deutschland gesorgt? Jetzt ist meine Angst vor Merz ziemlich groß.

Unsere Regierung hat die sozialen Probleme noch weiter verschärft. Letztens habe ich ein Artikel gelesen, indem wir mehr Wohnungslose in Deutschland haben und die soziale Not der Rentner verbessert sich auch nicht. Ich habe gestern die Wiederholung von Maybrit Illner gesehen und man konnte sehen wie der CDU Politiker Kuban die Rentenproblematik gar nicht ernst genommen hat. Wird es mit Merz noch eine größere soziale Spaltung geben?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von JJazzGold »

lili hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:32)

Es ist Ihre Meinung, es als unfundiert zu bezeichnen.
Nein, das beruht auf meinem Wissen um den Inhalt Ihrer Beiträge.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:36)

Auf einen nicht vorhandenen Ort kann nicht hinarbeiten, oder darauf bauen.

Am besten bereitet man die Menschen auf große Veränderungen vor, indem man sie nicht anlügt und ihnen das zukünftige Bruegel' sche Schlaraffenland verspricht.

Da dazu ein Realist deutlich besser geeignet ist, als ein Träumer, dürfte die CDU mit Merz nicht schlecht fahren.
Was für ein Ort? Ich habe in meinen Beiträgen nie irgendein Ort erwähnt. Was für ein Schlaraffenland? Dass liegt wahrscheinlich daran, dass die erste zweite Gruppe Alpträume kriegen soll?
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Die Zukunft der CDU

Beitrag von lili »

JJazzGold hat geschrieben:(10 Nov 2019, 00:38)

Nein, das beruht auf meinem Wissen um den Inhalt Ihrer Beiträge.

Jeder kann sich sein eigenes Wissen dabei herausziehen. Ich habe kein Problem damit.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Antworten