Ich hoffe Du gibts uns da einigen Spielraum — gehts doch auch um den Gesamtzusammenhang, in der die Mordtat an Walther Lübxke abgelaufen ist.Milady de Winter hat geschrieben:(18 Jun 2019, 08:05)
MOD - guten Morgen in die Runde. Ich bitte an dieser Stelle darum, beim eigentlichen Thema zu bleiben. Für eine allgemeine Diskussion rund um Rechtsextremismus bzw. die Justiz generell gibt es eigene Stränge. Danke für Eure Kooperation.
Aus dem gleichen Interview, finden wir die folgende Einleitung:
Quelle: Tagesspiegel klickVor zwei Wochen wurde der Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke erschossen. Die Ermittler gehen von einem rechtsextremistischen Hintergrund aus. Der Regierungspräsident war in der Vergangenheit wegen seiner Haltung zu Flüchtlingen bedroht worden. Extremismus-Experte Gideon Botsch sieht im Moment ein erhöhtes Potenzial für rechten Terror in Deutschland. Im Interview spricht er über die Enttäuschung der rechten Szene nach der Europawahl und die NSU-Ermittlungen.
Ein Artikel auf welt online beleuchtet die "rechtsextreme Szene in Kassel und Nordhessen" klick und besonders die Verbindung des mutmaßlichen Attentäters zu Gruppen wie Combat 18.