Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42224
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

Liberty hat geschrieben:(16 Jun 2019, 19:51)

Dürfte unmöglich sein, wenn er nicht bereit ist mit der Partei zusammenzuarbeiten, für dessen Kandidat gerade 45% der Wähler in der Stadt gestimmt haben.
Verstehe ich nicht.
Wenn in einer Bundestagswahl 45% der Wähler für die Opposition gestimmt haben, muss die Bundesregierung nicht mit dieser zusammenarbeiten. Das einzige, was sie muss und tut, ist, Politik für die gesamte Bevölkerung zu machen.
Das wird beim Görlitzer Bürgermeister nicht anders sein. In anderen Städten ist das doch auch so. Also, warum sollte der neue Bürgermeister jetzt mit der AfD zusammenarbeiten?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Selina »

Liberty hat geschrieben:(16 Jun 2019, 19:51)

Dürfte unmöglich sein, wenn er nicht bereit ist mit der Partei zusammenzuarbeiten, für dessen Kandidat gerade 45% der Wähler in der Stadt gestimmt haben.
Man wird mit ihnen zusammenarbeiten. Bei konkreten Sachthemen. Sobald es aber rassistisch, fremdenfeindlich und nationalistisch wird bei der AfD, gibts keine Zusammenarbeit. Das ist doch klar.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Ebiker hat geschrieben:(16 Jun 2019, 19:44)

Es ist eine Pleiteerklärung der Blockparteien. Investoren werden trotzdem nicht schlange stehen.
Es ist die Festungs-Erklärung der Demokraten, gestützt von den Görlitzer Wählern.

Die Boris-Palmer-Stadt Tübingen ist nicht verarmt, trotz Wärmedämmung. Nur eines ist sicher, Gift kann Investoren nicht überzeugen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Vongole »

Liberty hat geschrieben:(16 Jun 2019, 19:51)

Dürfte unmöglich sein, wenn er nicht bereit ist mit der Partei zusammenzuarbeiten, für dessen Kandidat gerade 45% der Wähler in der Stadt gestimmt haben.
Er muss in erster Linie mit den Bürgern zusammenarbeiten, auch mit denen, die ihn nicht gewählt haben, und mit den demokratischen Parteien, die bereit sind,
seinen Kurs zu unterstützen.
Die AfD hat zwei Möglichkeiten: konstruktive Unterstützung oder destruktive Motzerei und Hetzerei.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Quatschki »

Selina hat geschrieben:(16 Jun 2019, 19:50)

Görlitz hat gerade durch diverse internationale Filmproduktionen eine große und sehr positive Ausstrahlung. Was auch für ganz Sachsen und Ostdeutschland durchaus von Bedeutung ist. Mit einem Rechtspopulisten an der Stadtspitze wäre das nicht mehr so weitergegangen.
Görlitz ist für die nur Kulisse und darf allenfalls ein paar Statisten beitragen.
Filmregisseure haben sich noch nie darum geschert, ob das Land, das sie sich als Kulisse ausgeguckt haben, von Diktatoren regiert wird. Die ganzen Italowestern wurden zu Franco-Zeiten in Südspanien gedreht. Oder Winnetou im Jugoslawien des Staatspräsidenten und Massenmörders Tito.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von jorikke »

So geht´s.
Die viel beschworene Einheit der Demokraten hat geklappt.
Man hat den AfD Kandidaten abgewehrt.
Der Mann ist kein schlechter. Eine Bemerkung ist ihm mal daneben gegangen. Blöd, aber verzeihlich. Seine große Beliebtheit in der Bevölkerung gibt ihm aber den Rückhalt den man in der Politik aushalten muss.
Ehrlich gesagt, als Kandidat einer anderen Partei wäre er mir nicht unsympathisch.
Ist aber nicht mein eigentliches Anliegen.
Die Wahl war ein Muster, wie man die AfD fern halten kann. Ein Block der Demokraten schafft das offensichtlich.
Bei der nächsten Wahl sollte sich die CDU erinnern. Um der AfD einheitlich zu begegnen ist jeder mal mit Verzicht dran.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42224
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

Quatschki hat geschrieben:(16 Jun 2019, 20:08)

Görlitz ist für die nur Kulisse und darf allenfalls ein paar Statisten beitragen.
Filmregisseure haben sich noch nie darum geschert, ob das Land, das sie sich als Kulisse ausgeguckt haben, von Diktatoren regiert wird. Die ganzen Italowestern wurden zu Franco-Zeiten in Südspanien gedreht. Oder Winnetou im Jugoslawien des Staatspräsidenten und Massenmörders Tito.
Das mag früher so gewesen sein, heute sieht es anders aus.
Die Filmleute bringen Geld in die Stadt und im Nachgang kommen Touristen, die auch Geld bringen. Was hätte die AfD dafür für einen Ausgleich bieten können?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15872
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von aleph »

jorikke hat geschrieben:(16 Jun 2019, 20:12)

So geht´s.
Die viel beschworene Einheit der Demokraten hat geklappt.
Man hat den AfD Kandidaten abgewehrt.
Der Mann ist kein schlechter. Eine Bemerkung ist ihm mal daneben gegangen. Blöd, aber verzeihlich. Seine große Beliebtheit in der Bevölkerung gibt ihm aber den Rückhalt den man in der Politik aushalten muss.
Ehrlich gesagt, als Kandidat einer anderen Partei wäre er mir nicht unsympathisch.
Ist aber nicht mein eigentliches Anliegen.
Die Wahl war ein Muster, wie man die AfD fern halten kann. Ein Block der Demokraten schafft das offensichtlich.
Bei der nächsten Wahl sollte sich die CDU erinnern. Um der AfD einheitlich zu begegnen ist jeder mal mit Verzicht dran.
Sehe ich auch so. Es gibt alternativen zur alternative für deutschland und das ist erfreulich. Der Tiefgang der spd kann kompensiert werden.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Liberty »

jorikke hat geschrieben:(16 Jun 2019, 20:12)
Die Wahl war ein Muster, wie man die AfD fern halten kann. Ein Block der Demokraten schafft das offensichtlich.
Bei der nächsten Wahl sollte sich die CDU erinnern. Um der AfD einheitlich zu begegnen ist jeder mal mit Verzicht dran.
Wir feiern dieses Jahr 30 Jahre Mauerfall und du feierst das Comeback der Blockparteien auf dem Gebiet der ehemaligen DDR? :?:
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Skull »

jorikke hat geschrieben:(16 Jun 2019, 20:12)

Der Mann ist kein schlechter. Eine Bemerkung ist ihm mal daneben gegangen. Blöd, aber verzeihlich. Seine große Beliebtheit in der Bevölkerung gibt ihm aber den Rückhalt den man in der Politik aushalten muss.
Ehrlich gesagt, als Kandidat einer anderen Partei wäre er mir nicht unsympathisch.
Ist aber nicht mein eigentliches Anliegen.
Und ich möchte daran erinnern, dass das eben eine Personenwahl war. Trotz oder auch mit Parteibuch.

Man hat den Oberbürgermeister gewählt. Nicht die AfD. Auch nicht die CDU.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
jellobiafra
Beiträge: 3153
Registriert: Samstag 20. September 2008, 19:42

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von jellobiafra »

Das Wahlergebnis zeigt mir nur eines:
Im Osten hat die AfD ihr Wählerpotential noch lange nicht ausgeschöpft.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

jellobiafra hat geschrieben:(16 Jun 2019, 20:25)

Das Wahlergebnis zeigt mir nur eines:
Im Osten hat die AfD ihr Wählerpotential noch lange nicht ausgeschöpft.

Naja selbst in Sachsen hat die AFD in der aktuellen Umfrage 24% etwas eingebüßt und liegt mit der CDU gleichauf, dagegen kommen die Grünen auch im Osten in Schwung selbst in Sachsen und Thürungen zweistellige Prozentzahlen.

Gleichwohl ist die AFD im Osten( Ausnahme die grüne Hochburg Berlin) besonders stark , dagegen im Westen spielt sie keine gewichtige Rolle ( erst recht nicht in den Großstädten dort wie Hamburg,Köln, Stuttgart, München, Frankfurt)
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Liberty »

Bodo Ramelow beglückwünscht seinen Wunschkandidaten Ursu. Er freue sich wirklich sehr. "Demokraten stehen zusammen" schreibt er bei Twitter.

Also gehört die Partei des DDR-Terrorregimes jetzt auch zu den Verbündeten der CDU und ihrem "Demokratischen Block"?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 42224
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Misterfritz »

Liberty hat geschrieben:(16 Jun 2019, 21:17)

Bodo Ramelow beglückwünscht seinen Wunschkandidaten Ursu. Er freue sich wirklich sehr. "Demokraten stehen zusammen" schreibt er bei Twitter.

Also gehört die Partei des DDR-Terrorregimes jetzt auch zu den Verbündeten der CDU und ihrem "Demokratischen Block"?
Ach Herr je,
ist das jetzt wieder das typische rechte Mimimi?
Wenn die Rechten zusammenstehen, ist das dann die Auferstehung des 3. Reiches, oder wie?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1997
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von peterkneter »

Liberty hat geschrieben:(16 Jun 2019, 21:17)

Bodo Ramelow beglückwünscht seinen Wunschkandidaten Ursu. Er freue sich wirklich sehr. "Demokraten stehen zusammen" schreibt er bei Twitter.

Also gehört die Partei des DDR-Terrorregimes jetzt auch zu den Verbündeten der CDU und ihrem "Demokratischen Block"?
ramelow ist ja auch der linkste aller sed Funktionäre. Seien Sie vorsichtig wenn sie an der Mauer um thüringen vorbei fahren, ramelow hat den schiessbefehl reaktiviert.
Alpha Centauri
Beiträge: 6512
Registriert: Montag 19. Juni 2017, 10:49

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Alpha Centauri »

peterkneter hat geschrieben:(16 Jun 2019, 21:36)

ramelow ist ja auch der linkste aller sed Funktionäre. Seien Sie vorsichtig wenn sie an der Mauer um thüringen vorbei fahren, ramelow hat den schiessbefehl reaktiviert.

:D auf jeden Fall,er sollte Obacht geben
Tannhäuser
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2018, 14:14

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tannhäuser »

Also in meinen Augen ist das keine Niederlage für die AfD. Klar, die Wahl hat sie verloren, aber das war keine Wahl zwischen einem AfD Oberbürgermeister und einem CDU Oberbürgermeister - Es war eine Wahl zwischen AfD und keiner AfD.
Was ich damit sagen will: Alle Parteien haben sich zusammengeschlossen, um gegen die AfD zu siegen. Sogar Grüne und Linke haben den CDU Kandidaten unterstützt. Und trotzdem erreicht der indirekte Vertreter von fünf der sechs größten Parteien in Deutschland nur 55% der Stimmen in Görlitz, während der isolierte AfD Kandidat, der nur von Wählern einer einzigen Partei gestützt wurde, beinahe jeden zweiten Wähler begeistern konnte. Das ist für mich durchaus ein Sieg, auch wenn die AfD schließlich doch nicht den Oberbürgermeister stellen wird.
Senexx

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Senexx »

Liberty hat geschrieben:(16 Jun 2019, 21:17)

Bodo Ramelow beglückwünscht seinen Wunschkandidaten Ursu. Er freue sich wirklich sehr. "Demokraten stehen zusammen" schreibt er bei Twitter.

Also gehört die Partei des DDR-Terrorregimes jetzt auch zu den Verbündeten der CDU und ihrem "Demokratischen Block"?
Ramelow ist kein Demokrat. Demokraten werden nicht Mitglied der SED.

Ramelow ist auch mehr schuldig als andere. Er ist aus dem Westen, nicht schon in der Jugend der SED-Doktrin ausgesetzt gewesen.

Zum Kandidaten: Dass er mit der SED paktiert, hinterlässt hässliche Flecken auf seiner Weste und entwertet seinen Sieg ein Stück weit.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Tannhäuser hat geschrieben:(16 Jun 2019, 23:03)

Also in meinen Augen ist das keine Niederlage für die AfD. Klar, die Wahl hat sie verloren, aber das war keine Wahl zwischen einem AfD Oberbürgermeister und einem CDU Oberbürgermeister - Es war eine Wahl zwischen AfD und keiner AfD.
Was ich damit sagen will: Alle Parteien haben sich zusammengeschlossen, um gegen die AfD zu siegen. Sogar Grüne und Linke haben den CDU Kandidaten unterstützt. Und trotzdem erreicht der indirekte Vertreter von fünf der sechs größten Parteien in Deutschland nur 55% der Stimmen in Görlitz, während der isolierte AfD Kandidat, der nur von Wählern einer einzigen Partei gestützt wurde, beinahe jeden zweiten Wähler begeistern konnte. Das ist für mich durchaus ein Sieg, auch wenn die AfD schließlich doch nicht den Oberbürgermeister stellen wird.
Oberbürgermeister-Wahlen sind Personenwahlen, da steht die Partei eher im Hintergrund.

Und die Görlitzer haben sich nunmal für den "Nicht-AfD-Kandidaten" entscheiden. Klar ist das ein Sieg. Der Wähler wollte es so.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Liberty hat geschrieben:(16 Jun 2019, 21:17)

Bodo Ramelow beglückwünscht seinen Wunschkandidaten Ursu. Er freue sich wirklich sehr. "Demokraten stehen zusammen" schreibt er bei Twitter.

Also gehört die Partei des DDR-Terrorregimes jetzt auch zu den Verbündeten der CDU und ihrem "Demokratischen Block"?
Mir wäre auch lieber, man käme ohne "Stalin" aus. Aber "Hitler" geht gar nicht.
;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6411
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ammianus »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Jun 2019, 23:37)

Oberbürgermeister-Wahlen sind Personenwahlen, da steht die Partei eher im Hintergrund.

Und die Görlitzer haben sich nunmal für den "Nicht-AfD-Kandidaten" entscheiden. Klar ist das ein Sieg. Der Wähler wollte es so.
In diesem Fall dürfte es sich kaum um eine Personenwahl gehandelt haben. Heut hätte sogar die FDP eine Stimme von mir bekommen, wäre der Gegenkandidat von denen gewesen. Und die Wutwähler, deren Anteil im Osten größer ist als im Westen sind teilweise ja von der Linken zur AfD gewandert.
Bedauerlich ist das relativ knappe Ergebnis. Das zeigt aber auch wieder die spezielle Problematik im Osten.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Ammianus hat geschrieben:(16 Jun 2019, 23:46)

In diesem Fall dürfte es sich kaum um eine Personenwahl gehandelt haben. Heut hätte sogar die FDP eine Stimme von mir bekommen, wäre der Gegenkandidat von denen gewesen. Und die Wutwähler, deren Anteil im Osten größer ist als im Westen sind teilweise ja von der Linken zur AfD gewandert.
Bedauerlich ist das relativ knappe Ergebnis. Das zeigt aber auch wieder die spezielle Problematik im Osten.
Siehst du, du hast deine demokratische Pflicht erfüllt, das ist doch auch was.

Die Spaltung bleibt freilich vorerst erhalten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59960
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Skull hat geschrieben:(16 Jun 2019, 20:16)

Und ich möchte daran erinnern, dass das eben eine Personenwahl war. Trotz oder auch mit Parteibuch.

Man hat den Oberbürgermeister gewählt. Nicht die AfD. Auch nicht die CDU.

mfg
Da bin ich, selten, aber ab und an dann doch, anderer Meinung als du.
Das war eine Wahl zwischen AfD und Nicht-AfD. Denn letzteres war ein Bündnis.
Es hat funktioniert.

Aber machen wir uns nichts vor, es war knapp, es birgt reichlich nachträglichen Konfliktstoff und es wird einen zukünftigen ersten AfD Bürgermeister in Sachsen nicht verhindern. Sachsen ist geradezu prädestiniert für eine sukzessive Übernahme durch die AfD.
Satt, wirtschaftlich saniert, kulturell saniert und trotzdem ohne das dazugehörige umfassende Selbstbewusstsein der Bürger, es geschafft zu haben, ohne einendes “wir“ Gefühl. Dazu seit den ersten freien Wahlen erkennbar nach wie vor rechtsextrem affin (NPD 5%). Dazu passt die Sündenbock kreierende AfD wie die Faust aufs Auge.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der erste Bürgermeister von der AfD gestellt wird, der MP von der AfD ist.
Respekt für jeden sächsischen Wähler, der sich dagegen stemmt. Aber ich fürchte, es wird eines Tages eines eines neuen Leipziger Marsches bedürfen, um die AfD Geister, die längst laut gerufen werden, wieder los zu werden.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Skull »

JJazzGold hat geschrieben:(17 Jun 2019, 07:38)

Da bin ich, selten, aber ab und an dann doch, anderer Meinung als du.
Das war eine Wahl zwischen AfD und Nicht-AfD. Denn letzteres war ein Bündnis.
Es hat funktioniert.
Jein.
Es ist und bleibt eine Personenwahl.
Wenn der AfD-Kandidat (wie jorikke bereits erwähnte) nicht eher „symphatisch“ wäre,
hätte er die Vorwahl erst gar nicht überstanden. So bekam er in der Stichwahl eben 45 Prozent.
Irgendeine Blitzbirne mit Parteibuch der AfD hätte keine 45 Prozent bekommen
und wäre erst gar nicht in die Stichwahl erreicht.
Und natürlich gab es ein breites Bündnis,
dass sich die Mehrheit der Bürger eben für den. DU Kandidaten entschieden hat.
JJazzGold hat geschrieben:(17 Jun 2019, 07:38)

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der erste Bürgermeister von der AfD gestellt wird, der MP von der AfD ist.

Respekt für jeden sächsischen Wähler, der sich dagegen stemmt.
Aber ich fürchte, es wird eines Tages eines eines neuen Leipziger Marsches bedürfen,
um die AfD Geister, die längst laut gerufen werden, wieder los zu werden.
AfD-Bürgermeister wird es sicherlich bald geben. Warum auch nicht ?
Nicht jedes AfD-Mitglied ist per se abzulehnen. Und auch bei anderen Bewerbern wird es Unsymphaten
und Luftnummern geben. Dann wird eben auch der eine oder andere AfD-Kandidat zum Bürgermeister gewählt werden.
Abhängig von der jeweiligen Persönlichkeit und dem Vertrauen der Bürger vor Ort.

Das mit einem AfD-Ministerpräsidenten würde ich mal deutlich weit wegschieben.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Teeernte »

JJazzGold hat geschrieben:(17 Jun 2019, 07:38)


Das war eine Wahl zwischen AfD und Nicht-AfD. Denn letzteres war ein Bündnis.


Die Nationale Front der DDR war für die ideologische und organisatorische Vorbereitung der Wahlen und die Erstellung der gemeinsamen Listen der Wahlkandidaten zuständig.
Nein die Einheitsfront .....gelenkt durch die Einheitspartei war es ....bei den Ossis nicht. Das klappt nur bei den 5% zugezogenen.... :D :D :D
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Tannhäuser
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2018, 14:14

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tannhäuser »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Jun 2019, 23:37)

Oberbürgermeister-Wahlen sind Personenwahlen, da steht die Partei eher im Hintergrund.

Und die Görlitzer haben sich nunmal für den "Nicht-AfD-Kandidaten" entscheiden. Klar ist das ein Sieg. Der Wähler wollte es so.
Ja, prinzipiell sind Oberbürgermeisterwahlen Personalwahlen. Aber allein schon die internationale Aufmerksamkeit bei der Wahl in Görlitz zeigt doch schon, dass sie in diesem Fall viel mehr war als eine reine Oberbürgermeister-Wahl. Es war eine Wahl, die darum ging, ob die AfD endgültig zuregieren beginnt. Und da sich aus diesem Grund alle anderen Parteien zusammengeschlossen haben, und eine beispieloser Einfluss auf die Wahl durch Hollywood o.ä. genommen wurde, kann man nicht von einer Personalwahl sprechen. Nicht wenn es um das Regieren von AfD geht.
Benutzeravatar
jorikke
Beiträge: 9244
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 10:05

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von jorikke »

Tannhäuser hat geschrieben:(16 Jun 2019, 23:03)

Also in meinen Augen ist das keine Niederlage für die AfD. Klar, die Wahl hat sie verloren, aber das war keine Wahl zwischen einem AfD Oberbürgermeister und einem CDU Oberbürgermeister - Es war eine Wahl zwischen AfD und keiner AfD.
Was ich damit sagen will: Alle Parteien haben sich zusammengeschlossen, um gegen die AfD zu siegen. Sogar Grüne und Linke haben den CDU Kandidaten unterstützt. Und trotzdem erreicht der indirekte Vertreter von fünf der sechs größten Parteien in Deutschland nur 55% der Stimmen in Görlitz, während der isolierte AfD Kandidat, der nur von Wählern einer einzigen Partei gestützt wurde, beinahe jeden zweiten Wähler begeistern konnte. Das ist für mich durchaus ein Sieg, auch wenn die AfD schließlich doch nicht den Oberbürgermeister stellen wird.
So ist es.
Der tapfer kämpfende AfD Mann belegte einen hervorragenden zweiten Platz, während der Allparteien-Kandidat nur Vorletzter wurde.
Benutzeravatar
Ammianus
Beiträge: 6411
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 22:05

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Ammianus »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Jun 2019, 23:55)

Siehst du, du hast deine demokratische Pflicht erfüllt, das ist doch auch was.

Die Spaltung bleibt freilich vorerst erhalten.
Nee, ick bin nich aus Jörlitz, ick bin Berlina ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Weltregierung »

DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Jun 2019, 23:37)

Oberbürgermeister-Wahlen sind Personenwahlen, da steht die Partei eher im Hintergrund.

Und die Görlitzer haben sich nunmal für den "Nicht-AfD-Kandidaten" entscheiden. Klar ist das ein Sieg. Der Wähler wollte es so.
Naja, dass sich die Parteien von links bis rechts zusammentun mussten um einen AfD-OB so gerade eben zu verhindern ist jetzt nicht gerade ein Grund zum Feiern.
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Liberty »

Weltregierung hat geschrieben:(17 Jun 2019, 12:41)
Naja, dass sich die Parteien von links bis rechts zusammentun mussten um einen AfD-OB so gerade eben zu verhindern ist jetzt nicht gerade ein Grund zum Feiern.
Vor allem wo bei der CDU alle Schamgrenzen gefallen sind und sie sogar ein Bündnis mit der Linken und der Antifa eingegangen ist und denen verdankt, dass ihr Kandidat Oberbürgermeister geworden ist.
Benutzeravatar
Weltregierung
Beiträge: 4507
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 00:57
user title: Wirr ist das Volk

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Weltregierung »

Liberty hat geschrieben:(17 Jun 2019, 12:53)

Vor allem wo bei der CDU alle Schamgrenzen gefallen sind und sie sogar ein Bündnis mit der Linken und der Antifa eingegangen ist und denen verdankt, dass ihr Kandidat Oberbürgermeister geworden ist.
Siehste mal, etwas Restanstand ist in der sächsischen CDU also noch vorhanden, "Liberty". :)
ich sprenge eure demo und es regnet hackepeter
Sören74

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Sören74 »

Weltregierung hat geschrieben:(17 Jun 2019, 12:41)

Naja, dass sich die Parteien von links bis rechts zusammentun mussten um einen AfD-OB so gerade eben zu verhindern ist jetzt nicht gerade ein Grund zum Feiern.
Tja, AKK hat es in ihrem Tweet als den Erfolg der CDU ausgegeben.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... erger.html
Tannhäuser
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2018, 14:14

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Tannhäuser »

Ich verstehe wirklich nicht wie man hier von einem Erfolg reden kann. Unfassbar, ein vollkommener Realitätsverlust. Mal sehen wie dann die Regierungsbildung in den Ostdeutschen Landtagen aussehen soll - vermutlich kommt dann da auch ein Bündnis aus Grün - Schwarz - Rot - Gelb raus, was vermutlich sogar wieder als Erfolg dargestellt wird, da "man ja die AfD verhindern konnte". Politik sollte nicht bedeuten, eine Partei zwanghaft mit allen Mitteln in der Regierung zu verhindern (vor allem wenn sie 25% hat), sondern Koalitionen zu bilden, die zweckmäßig sind und dem Wunsch des Bürgers entsprechen. Und man kann sagen was man will, die AfD ist der CDU ähnlicher als es die Grünen sind.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Liberty »

Tannhäuser hat geschrieben:(17 Jun 2019, 13:35)
Mal sehen wie dann die Regierungsbildung in den Ostdeutschen Landtagen aussehen soll - vermutlich kommt dann da auch ein Bündnis aus Grün - Schwarz - Rot - Gelb raus, was vermutlich sogar wieder als Erfolg dargestellt wird, da "man ja die AfD verhindern konnte".
Interessant wird es, wenn Schwarz-Rot-Grün-Gelb nicht klappt. Wird die CDU dann wie in Görlitz mit der Linken zusammenarbeiten?
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Liberty »

Sören74 hat geschrieben:(17 Jun 2019, 12:55)
Tja, AKK hat es in ihrem Tweet als den Erfolg der CDU ausgegeben.
Sie hat nach Kritik in den social media inzwischen von einem "Erfolg eines breiten Bündnisses" gesprochen. Wer zu dem "breiten Bündnis" der CDU gehört sagt sie allerdings nichts. Die Linke zählt sich zu diesem Bündnis und feiern den Sieg von Herrn Ursu. Eine Distanzierung der CDU gibt es bislang nicht.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Weltregierung hat geschrieben:(17 Jun 2019, 12:41)

Naja, dass sich die Parteien von links bis rechts zusammentun mussten um einen AfD-OB so gerade eben zu verhindern ist jetzt nicht gerade ein Grund zum Feiern.
Das Volksparteien-Bashing ist im Trend und zeitigt Folgen. Wenn die Dämme nicht halten, werden sich "italienische Verhältnisse" einstellen.
In der Görlitzer OB-Wahl hat zumindest der Damm gehalten.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Fliege
Beiträge: 7323
Registriert: Samstag 26. Mai 2018, 00:15

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Fliege »

Liberty hat geschrieben:(17 Jun 2019, 13:50)
Sie hat nach Kritik in den social media inzwischen von einem "Erfolg eines breiten Bündnisses" gesprochen. Wer zu dem "breiten Bündnis" der CDU gehört sagt sie allerdings nichts. Die Linke zählt sich zu diesem Bündnis und feiern den Sieg von Herrn Ursu. Eine Distanzierung der CDU gibt es bislang nicht.
Eine CDU, die mit der Alt-SED kollaboriert, dürfte, so möchte ich meinen, bei vielen Ostdeutschen auf wenig Liebe stoßen.
"Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen." – "Da der Mensch toll werden kann, so sehe ich nicht ein, warum es ein Weltsystem nicht auch werden kann" (Georg Christoph Lichtenberg).
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Ammianus hat geschrieben:(17 Jun 2019, 11:49)

Nee, ick bin nich aus Jörlitz, ick bin Berlina ...
...auch eine Festungsstadt. ;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Liberty »

DarkLightbringer hat geschrieben:(17 Jun 2019, 14:01)

...auch eine Festungsstadt. ;)
Allerdings. In Berlin hat Rot-Rot-Grün gerade die Landung von amerikanischen Rosinenbombern zur Erinnerung an die Luftbrücke verhindert.

https://www.bild.de/politik/inland/poli ... =twttr.shr

Eine grössere Schande für Deutschland kann man sich kaum ausmalen. Von der CDU bisher eisiges Schweigen. Wollen wohl ihre Bündnispartner nicht verärgern.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 29000
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Skull »

Liberty hat geschrieben:(17 Jun 2019, 14:04)

Eine grössere Schande für Deutschland kann man sich kaum ausmalen.

Von der CDU bisher eisiges Schweigen.
Wollen wohl ihre Bündnispartner nicht verärgern.
Doch.

Zum Beispiel manche Äusserungen von AfD-Politikern zur deutschen Vergangenheit.
Und noch einige andere Äusserungen von denen zu verschiedenen anderen Themen.

DAS ist eine viel grössere Schande. :)

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59960
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Liberty hat geschrieben:(17 Jun 2019, 14:04)

Allerdings. In Berlin hat Rot-Rot-Grün gerade die Landung von amerikanischen Rosinenbombern zur Erinnerung an die Luftbrücke verhindert.

https://www.bild.de/politik/inland/poli ... =twttr.shr

Eine grössere Schande für Deutschland kann man sich kaum ausmalen. Von der CDU bisher eisiges Schweigen. Wollen wohl ihre Bündnispartner nicht verärgern.
Die größte Schande für Deutschland ist die gewählte Existenz der AfD.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von relativ »

Liberty hat geschrieben:(17 Jun 2019, 12:53)

Vor allem wo bei der CDU alle Schamgrenzen gefallen sind und sie sogar ein Bündnis mit der Linken und der Antifa eingegangen ist und denen verdankt, dass ihr Kandidat Oberbürgermeister geworden ist.
Traut man den Wählern von SPD,Links und Grün nicht zu, selber zu entscheiden ob sie lieber ein AfD Bürgermeister, oder CDU Bürgermeister hätten, oder woher kommt jetzt diese komische Einschätzung?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Liberty
Beiträge: 2724
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 21:58

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Liberty »

relativ hat geschrieben:(17 Jun 2019, 14:24)
Traut man den Wählern von SPD,Links und Grün nicht zu, selber zu entscheiden ob sie lieber ein AfD Bürgermeister, oder CDU Bürgermeister hätten, oder woher kommt jetzt diese komische Einschätzung?
Grüne und Linke haben ihre Kandidaten zurückgezogen und zur Wahl des CDU-Kandidaten aufgerufen.

Linken-Politiker wie Bodo Ramelow feierten gestern die Wahl des CDU-Kandidaten als Sieg. Demokraten müssten zusammenhalten, so Ramelow.

AKK bezeichnete das ebenfalls als Sieg eines "breiten Bündnisses".

Daraus entnehme ich, dass die CDU die Linke für Demokraten hält und mit denen ein Bündnis eingegangen ist um ihrem Kandidaten zum Sieg zu verhelfen.

Und das am Tag vor dem Jahrestag des 17. Juni.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von DarkLightbringer »

Tannhäuser hat geschrieben:(17 Jun 2019, 10:24)

Ja, prinzipiell sind Oberbürgermeisterwahlen Personalwahlen. Aber allein schon die internationale Aufmerksamkeit bei der Wahl in Görlitz zeigt doch schon, dass sie in diesem Fall viel mehr war als eine reine Oberbürgermeister-Wahl. Es war eine Wahl, die darum ging, ob die AfD endgültig zuregieren beginnt. Und da sich aus diesem Grund alle anderen Parteien zusammengeschlossen haben, und eine beispieloser Einfluss auf die Wahl durch Hollywood o.ä. genommen wurde, kann man nicht von einer Personalwahl sprechen. Nicht wenn es um das Regieren von AfD geht.
Jedenfalls hat eine Mehrheit Görlitz vor der Schande bewahrt.
Den Einfluß Hollywoods würde ich da nicht überschätzen, die Einwohner sind nicht doof und können durchaus eine selbständige Entscheidung treffen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von relativ »

Liberty hat geschrieben:(17 Jun 2019, 14:29)

Grüne und Linke haben ihre Kandidaten zurückgezogen und zur Wahl des CDU-Kandidaten aufgerufen.
...und...?
Linken-Politiker wie Bodo Ramelow feierten gestern die Wahl des CDU-Kandidaten als Sieg. Demokraten müssten zusammenhalten, so Ramelow.
...und...?
AKK bezeichnete das ebenfalls als Sieg eines "breiten Bündnisses".
...und..?
Daraus entnehme ich, dass die CDU die Linke für Demokraten hält und mit denen ein Bündnis eingegangen ist um ihrem Kandidaten zum Sieg zu verhelfen.
Daruas darfst du hauptsächlich entnehmen, daß die Mehrheit der Bürger von Görlitz noch kein Bock auf einen AfD Bürgermeisten haben, dies kann man als Politiker dann genauso werten, wie es getan wurde. Dafür brauchten die noch nichtmals ein Bündnis.
Und das am Tag vor dem Jahrestag des 17. Juni.
...und...?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Sören74

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Sören74 »

Liberty hat geschrieben:(17 Jun 2019, 14:29)

Daraus entnehme ich, dass die CDU die Linke für Demokraten hält und mit denen ein Bündnis eingegangen ist um ihrem Kandidaten zum Sieg zu verhelfen.
Ja, ich würde mal sagen, willkommen im 21.Jahrhundert. :) Die Linken stehen nun mal mehr auf dem Boden des Grundgesetz als die AfD, die die Religionsfreiheit und den den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abschaffen wollen und gegen die europäische Integration sind.
Sören74

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(17 Jun 2019, 14:18)

Die größte Schande für Deutschland ist die gewählte Existenz der AfD.
Echt jetzt? Und die gewählte Existenz von NPD und DVU waren nicht schlimmer?
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59960
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(17 Jun 2019, 15:01)

Echt jetzt? Und die gewählte Existenz von NPD und DVU waren nicht schlimmer?
Nein. Aber die Sache mit den anteiligen Prozenten und damit verbundenen Auswirkungen erkläre ich Ihnen erst, wenn Sie alt genug sind, um es zu verstehen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Sören74

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von Sören74 »

JJazzGold hat geschrieben:(17 Jun 2019, 15:08)

Nein. Aber die Sache mit den anteiligen Prozenten und damit verbundenen Auswirkungen erkläre ich Ihnen erst, wenn Sie alt genug sind, um es zu verstehen.
Von anteiligen Prozenten war ja bei Dir nicht die Rede. Du weißt aber schon, dass auch NPD und DVU in den ostdeutschen Parlamenten saßen? :)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59960
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen 2019

Beitrag von JJazzGold »

Sören74 hat geschrieben:(17 Jun 2019, 15:13)

Von anteiligen Prozenten war ja bei Dir nicht die Rede. Du weißt aber schon, dass auch NPD und DVU in den ostdeutschen Parlamenten saßen? :)

Ach was? Haben die tatsächlich in ostdeutschen Parlamenten gesessen? Das ist ja was völlig Neues.
Dieses Wissen sollten Sie in Buchform fassen. “Was die Deutschen bis heute nicht wussten. Sören klärt auf.“
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Gesperrt