Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Moderator: Moderatoren Forum 4

Soll es ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen geben?

ja
122
55%
nein
87
39%
weiß nicht/Enthaltung
12
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 221
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Ein Terraner »

Sören74 hat geschrieben:(13 Mar 2019, 23:38)

Aber man ist dabei das Problem zu lösen. Und danach hattest Du gefragt.
Nein, ich hatte gefragt wo ein Verbot ein Problem gelöst hat. Aufräumungsarbeiten ungleich Verbot.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Sören74 hat geschrieben:(13 Mar 2019, 23:37)

Die Forderung nach 80 auf Landstraßen ist wesentlich schärfer als zu sagen, dass überhaupt ein Tempolimit
Na dann kläre uns mal auf!
Wo ist das dann Heuchelei, wenn man sagt, man ist für ein Tempolimit auf Autobahnen (egal wie hoch), aber gegen eine generelle 80 km/h-Begrenzung auf Landstraßen?
Muss man das noch wirklich erklären wenn man die Grafik mit den Zahlen gesehen hat??
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

Ein Terraner hat geschrieben:(13 Mar 2019, 23:29)

Vielleicht weil es ohne nennenswerten Risiko problemlos möglich ist ?
Ungeeignet hört sich für mich nicht nach "ohne nennenswertes Risiko" an. Ein Auto ohne Anschnallgurte ist auch ungeeignet auf Straßen zu fahren und ist deshalb auch nicht im Verkehr zugelassen.
Ein Terraner hat geschrieben: Ja stimmt, eine Jahrzehnte lange erfolgreiche technologische Entwicklung ist ein Strohmann, hu boo.
Nein, der Strohmann ist zu behaupten, dass Autos nur noch bis zum 3.Gang fahren dürfen.
Ein Terraner hat geschrieben:Nein, ich hatte gefragt wo ein Verbot ein Problem gelöst hat. Aufräumungsarbeiten ungleich Verbot.
Die Aufräumungsarbeiten ergeben sich aus dem Asbest-Verbot. Kaum ein Besitzer würde so aufwendige Sanierungsarbeiten an bestehender Bausubstanz durchführen, wenn er es nicht müsste.
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

Sorry Jack000, wo ist jetzt Dein Verständnisproblem? Muss ich Dir jetzt tatsächlich erklären, warum Tempo 80 auf Landstraßen eine schärfere Forderung ist als überhaupt ein Tempolimit bei Autobahnen einzuführen?
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 13100
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von TheManFromDownUnder »

3x schwarzer Kater hat geschrieben:(13 Mar 2019, 12:41)

Man haftet nicht automatisch, man hat eine Teilschuld.
Teernte hat das ja erklaert aber wie kann man Schuld haben auch nut teilweise wenn man keine Schuld hat. Dieses Gesetz ist ein Unding.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Ein Terraner »

Sören74 hat geschrieben:(13 Mar 2019, 23:45)

Ungeeignet hört sich für mich nicht nach "ohne nennenswertes Risiko" an. Ein Auto ohne Anschnallgurte ist auch ungeeignet auf Straßen zu fahren und ist deshalb auch nicht im Verkehr zugelassen.
Hä, du hast gefragt warum man auf Autobahnähnlichen Straßen die Geschwindigkeit nicht begrenzt. Von was redest du hier von ungeeignet ?

Nein, der Strohmann ist zu behaupten, dass Autos nur noch bis zum 3.Gang fahren dürfen.
Also ich bin schon Motorräder gefahren die haben die 130 im 1. Gang geschafft.

Die Aufräumungsarbeiten ergeben sich aus dem Asbest-Verbot.
Nein, eigentlich nicht.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Sören74 hat geschrieben:(13 Mar 2019, 23:46)

Sorry Jack000, wo ist jetzt Dein Verständnisproblem? Muss ich Dir jetzt tatsächlich erklären, warum Tempo 80 auf Landstraßen eine schärfere Forderung ist als überhaupt ein Tempolimit bei Autobahnen einzuführen?
Einfordern kann ich es wohl nicht, aber gerne kannst du es mal erklären wenn du was dazu zu erklären hast ...
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

Ein Terraner hat geschrieben:(13 Mar 2019, 23:55)

Hä, du hast gefragt warum man auf Autobahnähnlichen Straßen die Geschwindigkeit nicht begrenzt. Von was redest du hier von ungeeignet ?
Wir sind schon längst weiter in der Diskussion. :D Du hast behauptet, dass autobahnähnlichen Straßen ungeeignet sind, mit zu hohen Geschwindigkeiten zu fahren. Das ist ein Indiz dafür, dass das Risiko auf solchen Straßen ohne Tempolimit zu fahren, beträchtlich ist.
Ein Terraner hat geschrieben: Also ich bin schon Motorräder gefahren die haben die 130 im 1. Gang geschafft.
Und was hat das mit Deinem Strohmann zu tun, die Autos dürfen nur noch bis zum 3.Gang fahren?
Ein Terraner hat geschrieben: Nein, eigentlich nicht.
Widersprichst Du hier nur aus Trotz, oder gibt es noch eine Erklärung dazu?
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

jack000 hat geschrieben:(14 Mar 2019, 00:00)

Einfordern kann ich es wohl nicht, aber gerne kannst du es mal erklären wenn du was dazu zu erklären hast ...
Ist das nicht verständlich? Es würde viel mehr Autofahrer in ihren Alltag einschränken, wenn sie bei allen Landstraßen nur noch 80 fahren dürften, als wenn man auf Autobahnen beispielsweise sagen würde, man darf nicht schneller als 200 km/h fahren.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Ein Terraner »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2019, 00:19)

Wir sind schon längst weiter in der Diskussion. :D Du hast behauptet, dass autobahnähnlichen Straßen ungeeignet sind, mit zu hohen Geschwindigkeiten zu fahren. Das ist ein Indiz dafür, dass das Risiko auf solchen Straßen ohne Tempolimit zu fahren, beträchtlich ist.
Nein, das hab ich nicht behauptet.


Und was hat das mit Deinem Strohmann zu tun, die Autos dürfen nur noch bis zum 3.Gang fahren?
Vielleicht weil Autos in 4. Gang meist schneller als 130 beschleunigen?
Widersprichst Du hier nur aus Trotz, oder gibt es noch eine Erklärung dazu?
Ein Verbot ist kein Entsorgungsplan und schon gar nicht dessen technische Umsetzung. Ein Verbot gibt nur an das etwas nicht verwendet werden darf.
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

Allein aus der logischen Betrachtung heraus ist eine Straße ohne maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit sehr fragwürdig. Mal angenommen jemand kauft sich ein Auto, mit dem er eine Geschwindigkeit vom 300 km/h erreichen kann (ein Porsche 959 hat das beispielsweise drauf). Nach dem Gesetz dürfte er mit über 300 km/h auf einer Nicht-Autobahn ohne Tempolimit fahren, selbst in den brenzlichsten Situationen, solange er damit keinen Unfall baut. In anderen Lebensbereichen würde man von einem grob fahrlässigen Verhalten sprechen, selbst wenn noch nichts schlimmes passiert ist. Und theoretisch gebe es keine Grenzen nach oben, technisch machbar sind dann bestimmt Geschwindigkeiten von 400 km/h und mehr und es wäre erlaubt.
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

Ein Terraner hat geschrieben:(14 Mar 2019, 00:30)

Nein, das hab ich nicht behauptet.
An der Stelle muss ich mich bei Dir entschuldigen. Ich hatte gelesen "untauglich", aber da stand "tauglich". Das war mein Fehler und nehme ich auf meine Kappe.
Ein Terraner hat geschrieben: Vielleicht weil Autos in 4. Gang meist schneller als 130 beschleunigen?
Du kannst auch im 4. oder 5.Gang niedertourig fahren und sparst Benzin dabei. :)
Ein Terraner hat geschrieben: Ein Verbot ist kein Entsorgungsplan und schon gar nicht dessen technische Umsetzung. Ein Verbot gibt nur an das etwas nicht verwendet werden darf.
Das Asbest-Verbot hat dazu geführt, dass bestehende Bausubstanz unter Zeitfrist vom Asbest zu befreien ist. Ohne dieses Verbot wäre da nichts passiert.
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von jack000 »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2019, 00:22)

Ist das nicht verständlich? Es würde viel mehr Autofahrer in ihren Alltag einschränken, wenn sie bei allen Landstraßen nur noch 80 fahren dürften,
Was ist denn an Tempo 80 so schlimm?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

jack000 hat geschrieben:(14 Mar 2019, 00:48)

Was ist denn an Tempo 80 so schlimm?
Die allermeisten Autofahrer fahren auf Bundestraßen und leeren Landstraßen deutlich schneller.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25802
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Kritikaster »

Kael hat geschrieben:(13 Mar 2019, 18:57)

Das Problem sind also teils nicht die 'Schnellfahrer' sondern meist Idioten die einen Unfall provozieren
:?:

Schnell fahrende Idioten wären demnach also die ultimativen Unfallverursacher.

Doch, ja, darauf können wir uns einigen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25802
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Kritikaster »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2019, 00:33)

Allein aus der logischen Betrachtung heraus ist eine Straße ohne maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit sehr fragwürdig. Mal angenommen jemand kauft sich ein Auto, mit dem er eine Geschwindigkeit vom 300 km/h erreichen kann (ein Porsche 959 hat das beispielsweise drauf). Nach dem Gesetz dürfte er mit über 300 km/h auf einer Nicht-Autobahn ohne Tempolimit fahren, selbst in den brenzlichsten Situationen, solange er damit keinen Unfall baut. In anderen Lebensbereichen würde man von einem grob fahrlässigen Verhalten sprechen, selbst wenn noch nichts schlimmes passiert ist. Und theoretisch gebe es keine Grenzen nach oben, technisch machbar sind dann bestimmt Geschwindigkeiten von 400 km/h und mehr und es wäre erlaubt.
So ist es.

Manch ein Bleifuß hier unterstellt ja gerne Normalfahrern sinn- und verstandfrei, sie seien "suizidal", weil sie von ihrem Recht Gebrauch machen, langsamer fahrende Fahrzeuge zu überholen. Nicht allein, dass sie für die Aufrechterhaltung ihres Bildes den Opfern zwecks Rollenumkehr dafür gleich noch Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung unterstellen müssen, nein, sie blenden dabei den entscheidenden Faktor der bewussten Reduzierung ihrer eigenen Reaktionsmöglichkeiten durch die Raserei aus.

Wenn man also in deren Zerrbild von der Realität bleiben und deren eigener Bleifuß"logik" folgen wollte, wäre das Verhalten der dauer-linksfahrenden Hochgeschwindigkeits-Adrenalin-Junkies als "Mordversuch, vielleicht nicht aus Absicht aber definitiv aus Blödheit" zu werten.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Ein Terraner »

Kritikaster hat geschrieben:(14 Mar 2019, 06:25)

So ist es.

Manch ein Bleifuß hier unterstellt ja gerne Normalfahrern sinn- und verstandfrei, sie seien "suizidal", weil sie von ihrem Recht Gebrauch machen, langsamer fahrende Fahrzeuge zu überholen. Nicht allein, dass sie für die Aufrechterhaltung ihres Bildes den Opfern zwecks Rollenumkehr dafür gleich noch Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung unterstellen müssen, nein, sie blenden dabei den entscheidenden Faktor der bewussten Reduzierung ihrer eigenen Reaktionsmöglichkeiten durch die Raserei aus.

Wenn man also in deren Zerrbild von der Realität bleiben und deren eigener Bleifuß"logik" folgen wollte, wäre das Verhalten der dauer-linksfahrenden Hochgeschwindigkeits-Adrenalin-Junkies als "Mordversuch, vielleicht nicht aus Absicht aber definitiv aus Blödheit" zu werten.
Bei dir ist wohl auch der Zugführer der Mörder wenn jemand die Situation nicht abschätzt und auf die Gleise hopst? Die Rollenumkehr bzw. Schuldumkehr baust du.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Milady de Winter »

Jetzt müssen wir nur noch eruieren, warum Männer, die was im Kopf UND in der Hose haben, solche Autos fahren...
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Keoma »

Milady de Winter hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:14)

Jetzt müssen wir nur noch eruieren, warum Männer, die was im Kopf UND in der Hose haben, solche Autos fahren...
Weil sie zu viel Geld haben?
Es geht aber weniger um Protzkarren, sondern um den Bleifuß.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25802
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Kritikaster »

Ein Terraner hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:07)

Bei dir ist wohl auch der Zugführer der Mörder wenn jemand die Situation nicht abschätzt und auf die Gleise hopst? Die Rollenumkehr bzw. Schuldumkehr baust du.
Wie soll man mit Dir diskutieren, wenn Du hier ständig mit unsachlichen Unterstellungen und Vergleichen arbeitest?

Um an diesem Beispiel mal wieder Deinen der Ablenkung dienenden Denkfehler zu dokumentieren: Schienenverkehr hat immer Vorrang, Raser auf öffentlichen Straßen haben das nicht.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Milady de Winter »

Keoma hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:16)

Weil sie zu viel Geld haben?
Es geht aber weniger um Protzkarren, sondern um den Bleifuß.
Durchaus. Wobei das eine das andere häufig mit sich bringt. Ein großes (damit meine ich hochmotorisiertes) Auto lädt nun mal die meisten Fahrer zu einem rasanteren Fahrstil ein. Wobei ich auch schon niedriger motorisierten Autos jeglicher Marken Platz gemacht habe, wenn sie sich mir mit über 200 genähert haben. Ist doch klar. Nur kommt bei einem rasenden Opel Corsa Fahrer erst mal keiner so direkt auf die Idee, ihm fehlende Inhalte vorzuwerfen. Das assoziiert man dann doch eher mit den großen heimischen Marken bzw. SUVs.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41644
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von relativ »

Ein Terraner hat geschrieben:(14 Mar 2019, 00:12)

Dann willst du die Fahrer vor sich selber schützen? Das wird nicht besser in der Argumentation.
Wie immer siehst du das grundsätzliche Problem mit der Physik nicht. Dabei spielt die Schuldfrage wenn das Kind im Brunnen gefallen ist, überhaupt keine Rolle.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Keoma »

Milady de Winter hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:21)

Durchaus. Wobei das eine das andere häufig mit sich bringt. Ein großes (damit meine ich hochmotorisiertes) Auto lädt nun mal die meisten Fahrer zu einem rasanteren Fahrstil ein. Wobei ich auch schon niedriger motorisierten Autos jeglicher Marken Platz gemacht habe, wenn sie sich mir mit über 200 genähert haben. Ist doch klar. Nur kommt bei einem rasenden Opel Corsa Fahrer erst mal keiner so direkt auf die Idee, ihm fehlende Inhalte vorzuwerfen. Das assoziiert man dann doch eher mit den großen heimischen Marken bzw. SUVs.
Stimmt schon, mit einem dementsprechenden Auto ist man eher verlockt, schneller zu fahren, als mit einem, der bei 160 scheppert.
Nur verhalten sich manche so, als würde ihnen die Straße gehören, weil sie so ein Auto haben.
Und riskieren damit, Opfer einer Klapperkiste zu werden.
Nur, soll man die Klapperkisten einfach verbieten?
Dürfen nur mehr "Reiche" Autofahren?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von frems »

Keoma hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:24)

Stimmt schon, mit einem dementsprechenden Auto ist man eher verlockt, schneller zu fahren, als mit einem, der bei 160 scheppert.
Nur verhalten sich manche so, als würde ihnen die Straße gehören, weil sie so ein Auto haben.
Und riskieren damit, Opfer einer Klapperkiste zu werden.
Nur, soll man die Klapperkisten einfach verbieten?
Dürfen nur mehr "Reiche" Autofahren?
Wenn ich mal persönlich fragen darf: wie schaffst Du es eigentlich in einem Land zu leben, in dem es Tempolimits auf allen Autobahnen gibt? Laut unserem Bundesverkehrsministers widerspricht das ja dem gesunden Menschenverstand. Wir also also nur von Verrückten in Europa umgeben.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Milady de Winter »

Keoma hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:24)

Stimmt schon, mit einem dementsprechenden Auto ist man eher verlockt, schneller zu fahren, als mit einem, der bei 160 scheppert.
Nur verhalten sich manche so, als würde ihnen die Straße gehören, weil sie so ein Auto haben.
Und riskieren damit, Opfer einer Klapperkiste zu werden.
Nur, soll man die Klapperkisten einfach verbieten?
Dürfen nur mehr "Reiche" Autofahren?
Aber nein, wie kommst Du darauf? Ich bin durchaus auch ein Verfechter von sicherem Fahren, nur sehe ich in einem Tempolimit nicht den wirklichen Mehrwert, da schnell nicht gleich fahrlässig und langsam nicht gleich sicher ist.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Ein Terraner »

Kritikaster hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:18)

Wie soll mit Dir diskutieren, wenn Du hier ständig mit unsachlichen Unterstellungen und Vergleichen arbeitest?

Um an diesem Beispiel mal wieder Deinen der Ablenkung dienenden Denkfehler zu dokumentieren: Schienenverkehr hat immer Vorrang, Raser auf öffentlichen Straßen haben das nicht.
Das sind keine Unsachlichen Unterstellungen sondern genau hier ist der Punkt, wenn jemand die Situation nicht abschätzen kann und jemanden schneidet ist er der Schuldige und Unfallverursacher und nicht der andere. Da hilft auch kein Hätte und Währe weiter, da spielt auch die Geschwindigkeit keine Rolle wenn einem jemand mit 2m Abstand reingrätscht. Da hilft auch kein bedauern das man ja nur normal überhohlen möchte, dann soll man gefälligst warten bis die Straße hinter einem Frei ist.

Es tut mir leid, aber bei mir kommt deine Argumentation so an wie wenn du dich darüber aufregst das man nicht ungestraft in ein laufendes Sägeblätt greifen darf.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Keoma »

frems hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:30)

Wenn ich mal persönlich fragen darf: wie schaffst Du es eigentlich in einem Land zu leben, in dem es Tempolimits auf allen Autobahnen gibt? Laut unserem Bundesverkehrsministers widerspricht das ja dem gesunden Menschenverstand. Wir also also nur von Verrückten in Europa umgeben.
So bald ich auf der Autobahn im Rückspiegel ein "D" sehe, suche ich die nächste Ausfahrt. :D
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Ein Terraner »

frems hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:26)

Öhm, Du bist auch sehr merkbefreit, oder? Ich verlinke Dir bspw. wissenschaftliche Publikationen,
Die müssten jetzt nur noch zum Thema passen.
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Keoma »

Milady de Winter hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:31)

Aber nein, wie kommst Du darauf? Ich bin durchaus auch ein Verfechter von sicherem Fahren, nur sehe ich in einem Tempolimit nicht den wirklichen Mehrwert, da schnell nicht gleich fahrlässig und langsam nicht gleich sicher ist.
Nur dass mit der Geschwindigkeit das Risiko steigt.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Milady de Winter »

Keoma hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:35)

Nur dass mit der Geschwindigkeit das Risiko steigt.
Auch richtig. Aber wie sieht der Prozentsatz der Unfälle aus, die durch Geschwindigkeiten über 130 entstanden sind, die bei 130 oder weniger nicht entstanden oder merklich weniger heftig ausgefallen wären? Wenn ich mir da die Unfälle ansehe, die auf Bundes- oder Landstraßen passieren...
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Keoma »

Milady de Winter hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:39)

Auch richtig. Aber wie sieht der Prozentsatz der Unfälle aus, die durch Geschwindigkeiten über 130 entstanden sind, die bei 130 oder weniger nicht entstanden oder merklich weniger heftig ausgefallen wären? Wenn ich mir da die Unfälle ansehe, die auf Bundes- oder Landstraßen passieren...
Uninteressant.
Mit der Geschwindigkeit steigt das Risiko, dass entweder ein Unfall passiert, weil die Reaktionszeit zu kurz bzw. der Bremsweg zu lange ist oder der Unfall tödlich ausgeht.
Daran kann man nicht rütteln und es hilft auch nichts, anzuführen, dass in der Stadt viele Fußgänger von LKWs überrollt werden.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Ein Terraner »

Keoma hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:35)

Nur dass mit der Geschwindigkeit das Risiko steigt.
Dazu wäre doch mal eine Wahrscheinlichkeitsberechnung schön, im Vergleich zu anderen Alltagsgelegenheiten dürfte es in Auto auch noch bei 350 sehr sicher zugehen. :thumbup:
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Keoma »

Ein Terraner hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:42)

Dazu wäre doch mal eine Wahrscheinlichkeitsberechnung schön, im Vergleich zu anderen Alltagsgelegenheiten dürfte es in Auto auch noch bei 350 sehr sicher zugehen. :thumbup:
Jetzt wirkst du schon ein wenig hilflos.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Hier müssen jede Menge Beiträge gesichtet und moderiert werden. Vielleicht schaffe ich es heute Abend.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Wieder offen, bitte sachlich und beim Thema bleiben!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

Ein Terraner hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:31)

Das sind keine Unsachlichen Unterstellungen sondern genau hier ist der Punkt, wenn jemand die Situation nicht abschätzen kann und jemanden schneidet ist er der Schuldige und Unfallverursacher und nicht der andere. Da hilft auch kein Hätte und Währe weiter, da spielt auch die Geschwindigkeit keine Rolle wenn einem jemand mit 2m Abstand reingrätscht.
Okay, ich halte den 2m Abstand für die Ausnahme, aber das jemand mit 20-50m Abstand in seine Spur "reingrätscht", kann immer wieder auf der Autobahn passieren. Wenn man selbst weitgehend mit einer extrem hohen Geschwindigkeit fährt und damit praktisch keine Reaktionszeit mehr hat, darauf adäquat noch reagieren zu können, so handelt er in meinen Augen grob fahrlässiges Verhalten. Ich könnte ja auch in die Stadt gehen, ein großes Schlachtermesser herausholen, es vor mich halten mit der Spitze nach vorne und dann auf die Art in der Fußgängerzone rumgehen. Wenn nun einer durch Unachtsamkeit, weil er mich und mein Messer nicht gesehen hat, in selbiges reinläuft und sich dabei verletzt, könnte ich auch behaupten, mich trifft keine Schuld, der Andere hätte doch bemerken müssen, dass seine Aktion ihn gefährden wird. Genauso wird hier auch argumentiert. Man sei doch von jeder Schuld frei, wenn vor einem jemand auf seine Spur rutscht, der zwar 100 km/h fährt, aber eben 100 km/h langsamer als das eigene Auto.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Teeernte »

Keoma hat geschrieben:(14 Mar 2019, 09:42)

Uninteressant.
Mit der Geschwindigkeit steigt das Risiko, dass entweder ein Unfall passiert, weil die Reaktionszeit zu kurz bzw. der Bremsweg zu lange ist oder der Unfall tödlich ausgeht.
Daran kann man nicht rütteln und es hilft auch nichts, anzuführen, dass in der Stadt viele Fußgänger von LKWs überrollt werden.
Es geht um Relativgeschwindigkeit - zum Nachbarn, zum Hintermann oder Vorausfahrenden.

Dass man bei einem LKW Unterlegkeil , einer Schippe oder bei einem Hohlblockstein noch bremsen kann - den der Vorausfahrende grade umkurvt hat ?
Selbst ein voller Maurereimer macht keinen Spass.

AutobahnLemminge machen DAS , was der Vordermann macht. Kracht der irgendwo drauf - fahren die anderen drei mit auf. Auch bei 130.

Im Stau bei 20 ...krachts noch öfter. Manchmal nach 2 Stunden stehen. Man denkt es geht weiter ? Nö - 12 Autos weiter hat der in die Stoßstange gebissen.

Bei 130 lesen die Leute SMS, essen eine Bemme, ich hab schon 2 Autos gesehen wo der Hintermann die Pornos vom Vorausfahrenden mit geguckt hat...

Nun - ab 180 wird DAS nicht passieren. Fällt die Kippe da an exponierte Stelle - muss man erstmal den Schmerz ertragen....da ist nix mit wegwedeln, oder umherrutschen.
Ab dieser Geschwindigkeit haben die Leute beide Hände am Lenker und ...statt Sekundenschlaf gibts Adrenalin . VOLLE Aufmerksamkeit. >> 3 km weiter biegen sich Bäume ? SEITENWIND !!

Ja - viel schneller als 300 wirds nicht - sonst drückt eine Bö das Blech rein.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2019, 22:03)

Ich könnte ja auch in die Stadt gehen, ein großes Schlachtermesser herausholen...
Das große Schlachtermesser ist verboten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Mar 2019, 22:38)

Das große Schlachtermesser ist verboten.
Echt? Okay. Dann tut es vermutlich auch ein normales Haushaltsmesser.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Ein Terraner »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2019, 22:03)

Okay, ich halte den 2m Abstand für die Ausnahme, aber das jemand mit 20-50m Abstand in seine Spur "reingrätscht", kann immer wieder auf der Autobahn passieren. Wenn man selbst weitgehend mit einer extrem hohen Geschwindigkeit fährt und damit praktisch keine Reaktionszeit mehr hat, darauf adäquat noch reagieren zu können, so handelt er in meinen Augen grob fahrlässiges Verhalten. Ich könnte ja auch in die Stadt gehen, ein großes Schlachtermesser herausholen, es vor mich halten mit der Spitze nach vorne und dann auf die Art in der Fußgängerzone rumgehen. Wenn nun einer durch Unachtsamkeit, weil er mich und mein Messer nicht gesehen hat, in selbiges reinläuft und sich dabei verletzt, könnte ich auch behaupten, mich trifft keine Schuld, der Andere hätte doch bemerken müssen, dass seine Aktion ihn gefährden wird. Genauso wird hier auch argumentiert. Man sei doch von jeder Schuld frei, wenn vor einem jemand auf seine Spur rutscht, der zwar 100 km/h fährt, aber eben 100 km/h langsamer als das eigene Auto.
Es ist echt müßig, kennst du die Redensart: Ins offene Messer laufen?

Und kennst du das hier ?

"(5) In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."
https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__7.html

P.S. Die Autobahn ist nun mal kein Wellnessbereich wo man nach belieben entspant und unachtsam machen kann was man will.
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Donnerstag 14. März 2019, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81769
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2019, 22:41)

Dann tut es vermutlich auch ein normales Haushaltsmesser.
Man muss nicht damit rechnen, dass in der Fußgängerzone ein Irrer mit einem Messer rumrennt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Teeernte »

Stacheldraht, scharfe Spitzen, scharfkantige Gegenstände sowie Vorrichtungen, durch die im Straßenverkehr Personen oder Sachen beschädigt werden können,...
ohne Gefährdung 38 eu Bussgeld.
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

Ein Terraner hat geschrieben:(14 Mar 2019, 22:43)

"(5) In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Jeder Fahrstreifenwechsel ist rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."
https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__7.html
Es steht außer Frage, dass solche Fahraktionen nicht erlaubt sind. Aber das kann ja nicht die Begründung dafür sein, dass der Autofahrer mit extrem hoher Geschwindigkeit frei jeder Verantwortung ist. Das wäre so, als wenn man sein Haus nicht mehr verschließt, weil man sich sagt, Einbrechen ist bei uns verboten.
Ein Terraner hat geschrieben:P.S. Die Autobahn ist nun mal kein Wellnessbereich wo man nach belieben entspant und unachtsam machen kann was man will.
Da stimme ich Dir absolut zu.
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(14 Mar 2019, 22:46)

Man muss nicht damit rechnen, dass in der Fußgängerzone ein Irrer mit einem Messer rumrennt.
Eben. Aber scheinbar soll man damit rechnen, dass ein Autofahrer wie ein Irrer über 240 km/h auf einer dicht befahrenen Autobahn langbrettert. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie man sich politisch so wehren kann, dass nicht wenigstens diese extremen Geschwindigkeiten (>200 km/h) untersagt werden.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Ein Terraner »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2019, 22:51)

Es steht außer Frage, dass solche Fahraktionen nicht erlaubt sind. Aber das kann ja nicht die Begründung dafür sein, dass der Autofahrer mit extrem hoher Geschwindigkeit frei jeder Verantwortung ist.
Doch, solange er sich nichts zu schulden kommen lässt und geschnitten wird, ist er das.
Das wäre so, als wenn man sein Haus nicht mehr verschließt, weil man sich sagt, Einbrechen ist bei uns verboten.
Es ist ein Trugschluss das ein verschlossenes Haus vor Einbruch schützt.
Da stimme ich Dir absolut zu.
Aber genau das ist doch eure Argumentation.
PeterK
Beiträge: 15845
Registriert: Dienstag 31. Mai 2016, 11:06

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von PeterK »

Sören74 hat geschrieben:(14 Mar 2019, 22:55)
Aber scheinbar soll man damit rechnen, dass ein Autofahrer wie ein Irrer über 240 km/h auf einer dicht befahrenen Autobahn langbrettert.
Man soll und muss damit rechnen, dass ein Autofahrer auch mit deutlich mehr als 240 km/h auf einer Autobahn fährt. (nicht wie ein Irrer und nicht auf einer dicht befahrenen BAB - da geht das nämlich nicht, weil sich kaum jemand an das Rechtsfahrgebot hält).
Zuletzt geändert von PeterK am Donnerstag 14. März 2019, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Teeernte »

Es gibt eine Geschwindigkeitsbegrenzung...

Zulassungsbescheinigung Teil I in Feld (15.1) bis (15.3). ... hat da jemand von Euch mehr als "Y" drin ? .... Meins geht nur mit "W" ...die ich selten "ankratze".
Schnitter
Beiträge: 22674
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Schnitter »

Alleine schon aus umwelttechnischen Gesichtspunkten ist ein Limit bei 130 km/h sinnvoll.
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

Ein Terraner hat geschrieben:(14 Mar 2019, 22:58)

Doch, solange er sich nichts zu schulden kommen lässt und geschnitten wird, ist er das.
Das ist eine Sichtweise, die auf andere Lebensbereiche übertragen nicht funktioniert und auch nicht akzeptiert wird (siehe Messerbeispiel in der Fußgängerzone).
Ein Terraner hat geschrieben:Es ist ein Trugschluss das ein verschlossenes Haus vor Einbruch schützt.
Und was folgerst Du daraus?
Ein Terraner hat geschrieben: Aber genau das ist doch eure Argumentation.
Ich habe nirgendwo behauptet, dass die Autobahn ein Wellnessbereich ist und man unachtsam fahren darf.
Sören74

Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?

Beitrag von Sören74 »

PeterK hat geschrieben:(14 Mar 2019, 23:06)

Man soll und muss damit rechnen, dass ein Autofahrer auch mit deutlich mehr als 240 km/h auf einer Autobahn fährt.
Sorry, aber wenn man damit rechnen soll, dann muss man auch damit rechnen, dass jemand unvorsichtig die Spur wechselt.
Antworten