Na immer noch bei Penis? Und warum sollte das Prahlen sein wenn ich schlicht eine Behauptung wiederlege ?Raskolnikof hat geschrieben:(11 Mar 2019, 21:13)
Bei einigen Menschen hat es während der Zeit ihrer Pubertät nicht Klick gemacht. Wer als Mensch im "reifen Alter" noch immer damit prahlen muss, mit welcher Geschwindigkeit er von A nach B gekommen ist muss wohl früher irgend etwas versäumt haben.
Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Moderator: Moderatoren Forum 4
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich habe es nicht nötig derartige Behauptungen aufzustellen. Ich fahre entspannt mit Tempo 130, bin kaum später am Ziel als du aber dafür tiefenentspannt. 

Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ist die nicht Vierspurig?Ein Terraner hat geschrieben:(11 Mar 2019, 18:25)
Wie kommst du darauf? Ich bin heute problemlos mit 200 zwischen München und Nürnberg gefahren.

Wahrscheinlich denkst du auch von dir selber du hättets bei Tempo 200 alles im Griff stimmst es?

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wieso gehst du davon aus das ich nicht tiefenentspannt bin, was soll die Behauptung? Aber so ganz allgemein bin ich der Meinung das ein Auto keine Wellnesseinrichtung sein sollte.Raskolnikof hat geschrieben:(11 Mar 2019, 22:36)
Ich habe es nicht nötig derartige Behauptungen aufzustellen. Ich fahre entspannt mit Tempo 130, bin kaum später am Ziel als du aber dafür tiefenentspannt.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Nein 3 Spurig pro Fahrtrichtung, und ja habe ich. Das liegt an Erfahrung und Traning, so wie eigentlich bei allen Dingen.relativ hat geschrieben:(11 Mar 2019, 23:29)
Ist die nicht Vierspurig?![]()
Wahrscheinlich denkst du auch von dir selber du hättets bei Tempo 200 alles im Griff stimmst es?
Mal so eine Frage, wenn du in ein Flugzeug steigst, gehst du dann auch davon aus das der Pilot sein Werkzeug nicht im Griff hat?
Zuletzt geändert von Ein Terraner am Dienstag 12. März 2019, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Raskolnikof
- Beiträge: 4779
- Registriert: Mittwoch 14. September 2016, 14:07
- user title: Bargeldabstinenzler
- Wohnort: Lummerland
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Aber auch keine Boxbude oder Nahkampfdiele.Ein Terraner hat geschrieben:(11 Mar 2019, 23:33)
Aber so ganz allgemein bin ich der Meinung das ein Auto keine Wellnesseinrichtung sein sollte.

Stell dir vor die Liebe deines Lebens geht an dir vorbei und du schaust auf dein Handy.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Abstand ist das Wichtigste auf der Straße.
Mich hat heute 2 mal ein LKW abgedrängt, einmal bei recht langsamer fahrt während eines Graupelschauer ist er halb auf meine Spur. Und das zweite mal während einer Rechtskurve in einer 120 Zone musste ein Elefantenrennen gestartet werden, dazu muss so ein LKW natürlich ohne Blinken auf die mittlere Spur ziehen.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Natürlich ist der Zeitverlust relativ groß. Wenn ich auf einer FREIEN AUTOBAHN 80 oder 130 fahren MUSS anstatt die Situation auszunutzen und mit 200 drüber zu fahren und schneller am Ziel anzukommen - Das ist schon ein großer UnterschiedSören74 hat geschrieben:(11 Mar 2019, 17:09)
Eben. Deshalb ist auch der Zeitverlust bei Einführung eines Tempolimits in der Praxis nicht sonderlich groß.
Vielleicht hieße die Alternative, früher losfahren. Und wenn das nicht geht, Termine verschieben.
Und man kann nicht immer Termine verschieben.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13122
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Brauchst du Belege fuer das Offensichtliche? Braucht du auch einen Beleg dafuer das Fahren unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen zu toedlichen Unfaellen fuehren kann?
Aber bitte:
https://www.hg.org/legal-articles/fatal ... tics-29836
Living in big cities requires driving through densely populated areas and areas with traffic congestion. When drivers are not careful of traffic or keep a lookout for possible dangers, serious collisions can occur. The driver or the passengers may lose their lives. Negligence leads to many traffic incidences and litigation.
Internal and external distractions are leading causes in motor vehicle collisions. Sudden noise, the glow of a cellphone, objects falling and the irritation of ill placed seatbelts may all contribute to fatal accidents. Speeding is a leading factor in many fatal vehicle accidents. The faster vehicles are going, the deadlier a crash can become. Inclement weather can also contribute to these accidents by affecting visibility and making the roads slick.
Speeding ist nicht schnell fahren sondern fahrlaessig rasen.Accidents are caused by specific factors. These factors add up to fatal mistakes. According to statistics from the National Highway Traffic Safety Administration, 30,797 people lost their lives in fatal motor vehicle accidents. This number has increased in recent years with a reported death of 32,675 people losing their lives in motor vehicle accidents in the year 2014. Distracted driving continues to be a leading cause involved in motor vehicle accidents, most noticeably affecting the 15 to 20-year-old age bracket. Many fatalities occur between 6 and 9 p.m. and 3 to 6 p.m. It is statistically more likely to be involved in a fatal motor vehicle accident on the weekend. During the workweek, the most fatal accidents occur right around rush hour between 5 and 6 p.m.
Speeding is also a leading cause of death in traffic accidents. Alcohol and drug impairment continue to be major concerns in this arena with many crashes involving youth also involving these factors, as well as other factors such as speeding and distracted driving. Drunk driving and distracted driving both affect a person’s reaction time.
man soll Rasen nicht mit schnell fahren innerhalb der erlaubten Geschwindigkeit vergleichen. Bei schneeglatter Fahrbahn kann 60km/h Rasen sein. Bei trockener Fahrbahn, guter Sicht und wenig Verkehr ist 160 km/h sicherer als Rasen mit 60 km/h auf Schnee es sei denn der Fahrer schlaeft ein oder textet froehlich an seine Freundin nach ein paar Bier mit Freunden im Pub.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Tempolimit? Ja, bitte. Damit wäre Deutschland auch auf die Zukunft von selbstfahrender Autos vorbereitet: Bei hohen Geschwindigkeitsunterschieden haben die Sensoren mit sehr großen Problemen zu kämpfen.
Zudem würden sich die durchschnittlichen Fahrtzeiten (für die meisten Fahrten) nur leicht verlängern.
Zudem würden sich die durchschnittlichen Fahrtzeiten (für die meisten Fahrten) nur leicht verlängern.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
An welchen längeren Autobahnabschnitten kann man durchgehend 200 fahren? Und in den allermeisten Fällen kann man den Termin schieben.Kael hat geschrieben:(12 Mar 2019, 00:14)
Natürlich ist der Zeitverlust relativ groß. Wenn ich auf einer FREIEN AUTOBAHN 80 oder 130 fahren MUSS anstatt die Situation auszunutzen und mit 200 drüber zu fahren und schneller am Ziel anzukommen - Das ist schon ein großer Unterschied
Und man kann nicht immer Termine verschieben.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
@TheManFromDownUnder, kein Grund sich aufzuregen.
Ein subjektives Gefühl zu einer Sache haben ist toll, es objektivieren zu können ist besser. Das solche Fahrmanöver gefährlich sind, bezweifle ich ja gar nicht. Es ging darum, wie häufig das Ursache für Unfälle auf Autobahnen ist. Der von Dir verlinkte Artikel spricht erstmal von "fatal mistakes", was erstmal alles mögliche sein kann.

- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Man kann auch rechtzeitig wegfahren.Sören74 hat geschrieben:(12 Mar 2019, 07:01)
An welchen längeren Autobahnabschnitten kann man durchgehend 200 fahren? Und in den allermeisten Fällen kann man den Termin schieben.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Solche Fahrmanöver sind sicherlich nicht immer die Unfallursache, aber Statistisch belegbar ursächlich für schwere Folgen.Sören74 hat geschrieben:(12 Mar 2019, 07:18)
@TheManFromDownUnder, kein Grund sich aufzuregen.Ein subjektives Gefühl zu einer Sache haben ist toll, es objektivieren zu können ist besser. Das solche Fahrmanöver gefährlich sind, bezweifle ich ja gar nicht. Es ging darum, wie häufig das Ursache für Unfälle auf Autobahnen ist. Der von Dir verlinkte Artikel spricht erstmal von "fatal mistakes", was erstmal alles mögliche sein kann.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Oder aber man sorgt für Sensoren am Auto die richtig funktionieren anstatt einen 1-4 Personen Zug zu haben
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Das erste ist eine Annahme ohne Grundlage und letzteres nicht gegeben, da das Tempolimit auf Landstraßen ja ebenfalls zur Debatte steht. [Moderation]Kael hat geschrieben:(11 Mar 2019, 13:22)
Dann haben die Leute aber aus ihrer Studie nicht den menschlichen Faktor mit einberechnet. Denn wenn ich mit 80km/h auf der Autobahn rumtucker kann ich auf die Landstraße wechseln und dort zumindest meine 100km/h fahren.
Dann nenn mal diesen "Faktor" in Zahlen. Bitte.Auch wird in diesem Faktor bestimmt vergessen das die Müdigkeit bei Menschen auch gern durch langeweile einsetzt, die Leute werden unkonzentrierter etc. etc.
Wer glaubt, dies löse Stau und Emissionsprobleme, hat in den letzten Jahrzehnten nicht viel mitbekommen.Die Lösung ist nicht ein Tempolimit sondern eine verbreiterung der bestehenden Autobahnen.
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Dienstag 12. März 2019, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte auf der Sachebene bleiben.
Grund: Bitte auf der Sachebene bleiben.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Werden sie ja nicht.Ein Terraner hat geschrieben:(11 Mar 2019, 13:06)
Es geht nicht um Schulen sondern um Strecken die für diese Geschwindigkeiten gebaut wurden.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Doch werden sie.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Oh, ok. Überzeugt. Können wir die ganzen Regelwerke von FGSV und co. in die Tonne kloppen. Vielleicht gibt's ja einen Aluhut-Blog, der uns wissenschaftlich weiterhilft.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wunderbar, dann ist das Thema ja endlich durch.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13122
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Aehhhh der von mir verlinkte Link ist von Leuten, die tagtaeglich mit Verkehrsunfaellen und deren Folgen konfrontiert sind. Die statistischen Daten sind ofizielle Daten und nicht unter den Fussnaegel hervorgezogen. Die fatal mistakes sind erwaehnt! Handy Benutzung! Betrunken! Ueberschaetzung des eigenen Fahrvermoegens! Verkehrsdichte! Zeit der Unfaelle! Wetter, Ruish Hour!. Wo ist dein Problem? Du willst Belege und wenn du Belege bekommst dann ist es auch nichtrichtig weil diese Belege nicht deinen Vorstellungen entsprechen. Du scheinst wissenschaftlich ueberzeugt zu sein das Geschwindigkeit der einzige Faktor fuer todliche Unfaelle ist ohne jede andere Fakten einzubeziehen. Das zeigt das dein wissenschaftliches Vorgehen einseitig wenn nicht stuemperhaft ist. Ich zweifele an das du Wissenschaftler bist.Sören74 hat geschrieben:(12 Mar 2019, 07:18)
@TheManFromDownUnder, kein Grund sich aufzuregen.Ein subjektives Gefühl zu einer Sache haben ist toll, es objektivieren zu können ist besser. Das solche Fahrmanöver gefährlich sind, bezweifle ich ja gar nicht. Es ging darum, wie häufig das Ursache für Unfälle auf Autobahnen ist. Der von Dir verlinkte Artikel spricht erstmal von "fatal mistakes", was erstmal alles mögliche sein kann.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Moderation.Ein Terraner hat geschrieben:(11 Mar 2019, 23:40)
Nein 3 Spurig pro Fahrtrichtung, und ja habe ich. Das liegt an Erfahrung und Traning, so wie eigentlich bei allen Dingen.
Mal so eine Frage, wenn du in ein Flugzeug steigst, gehst du dann auch davon aus das der Pilot sein Werkzeug nicht im Griff hat?
Natürlich traue ich auch nicht jedem Piloten wenn es zum Ernstfall kommt, ist wie beim Autofahren in der Regel nimmt aber ein "schlechter" Flugzeugpilot nicht noch andere Flugzeuge mit in den "Graben"
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Dienstag 12. März 2019, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte auf der Sachebene bleiben.
Grund: Bitte auf der Sachebene bleiben.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Moderation
Und sein Frachtgut?Natürlich Traue ich auch nicht jedem Piloten wenn es man zum Ernstfall kommt, ist wie beim Autofahren in der regel nimmt aber ein "schlechter" Flugzeugpilot nicht noch andere Flugzeuge mit in den "Graben"
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Dienstag 12. März 2019, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat. Bitte auf der Sachebene bleiben.
Grund: Zitat. Bitte auf der Sachebene bleiben.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Bei Geschwindigkeit plus Situation helfen dir in der Regel auch deine 1 Millionen Kilometer nicht weiter. Da sind dir physikalische Grenzen gesteckt, da zählt am Ende nur noch E = m / 2 x v²Ein Terraner hat geschrieben:(12 Mar 2019, 11:35)
Wie viel Erfahrung darf es denn sein, reichen dir knapp 1 Million km?
Verschone uns doch mit dämlichen Vergleichen...Danke.Und sein Frachtgut?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Weil ja auch das richtige reagieren und das erkennen und Vermeidens von gefährlichen Situationen keine Rolle spielt.relativ hat geschrieben:(12 Mar 2019, 11:43)
Bei Geschwindigkeit plus Situation helfen dir in der Regel auch deine 1 Millionen Kilometer nicht weiter. Da sind dir physikalische Grenzen gesteckt, da zählt am Ende nur noch E = m / 2 x v²

Was soll daran dämlich sein, wenn ein Pilot einen Fehler macht reist er nicht nur 2 weitere Fahrzeuge sondern 300 Passagiere mit.erschone uns doch mit dämlichen Vergleichen...Danke.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Doch spielt es, aber nicht mehr am Ende. Da steht dann nur noch deine Geschwindigkeit in der Formel der kinetischen Energie, wenn du auf einen Widerstand triffst.Ein Terraner hat geschrieben:(12 Mar 2019, 11:49)
Weil ja auch das richtige reagieren und das erkennen und Vermeidens von gefährlichen Situationen keine Rolle spielt.![]()
Dein Vergleich hinkt , wenigsten diese Einsicht könntest du haben.Was soll daran dämlich sein, wenn ein Pilot einen Fehler macht reist er nicht nur 2 weitere Fahrzeuge sondern 300 Passagiere mit.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
25kmh ist für möglichst Unfallfrei - schon viel zu schnell.. alles darüber ...inklusive BAHN, Flugzeug und Rakete....zählt am Ende nur noch E_{{\mathrm {kin}}}={\frac {1}{2}}mv^{2} ...ein halb m mal v quadrat.relativ hat geschrieben:(12 Mar 2019, 11:43)
Bei Geschwindigkeit plus Situation helfen dir in der Regel auch deine 1 Millionen Kilometer nicht weiter. Da sind dir physikalische Grenzen gesteckt, da zählt am Ende nur noch E = m / 2 x v²
....und DOCH bewegen sich manche schneller. ...auch auf Arbeit.



Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Teeernte hat geschrieben:(12 Mar 2019, 11:55)
25kmh ist für möglichst Unfallfrei - schon viel zu schnell.. alles darüber ...inklusive BAHN, Flugzeug und Rakete....zählt am Ende nur noch E_{{\mathrm {kin}}}={\frac {1}{2}}mv^{2} ...ein halb m mal v quadrat.
....und DOCH bewegen sich manche schneller. ...auch auf Arbeit.![]()
![]()


Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81825
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Zurück zur Sachebene!
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Fakt ist nunmal, daß wenn es zu Unfällen kommt, die Geschwindigkeit der Unfallteilnehmer der entscheidene Faktor seinen kann zwischen Leben oder Tod und Umfang des Schadens , oder ob ein Unfall noch verhindert werden kann dabei spielt es am ende gar keine Rolle ob ein Unfallteilnehmer schon 1 Million Fahrkilometer, oder erst100 Kilometer auf den Buckel hat. Das Ergebnis hängt in der Regel Hauptsächlich von Geschwindigkeit/Widerstand und Masse der Objekte ab.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wenn man unfähig ist dieser Energie eine andere Richtung zu geben kann das passieren. Und um das zu verhindern braucht es Erfahrung.relativ hat geschrieben:(12 Mar 2019, 11:53)
Doch spielt es, aber nicht mehr am Ende. Da steht dann nur noch deine Geschwindigkeit in der Formel der kinetischen Energie, wenn du auf einen Widerstand triffst.
Und woran hinkt er? Erzähl mal.Dein Vergleich hinkt , wenigsten diese Einsicht könntest du haben.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81825
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Was genau ist unverständlich?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Es geht um Geschwindigkeit und dessen Umgang, wo fehlt da der Sachbezug beim Thema Tempolimit?
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Was denn? Bist du Profirennfahrer der mit kritischen Situationen übt bzw. Erfahrungen damit hat und selbst bei denen klappt der Balanceakt mit der Energie nicht immer und die haben bei ihren Geschwindigkeiten auch eine Umgebung, die weiss worauf sie sich einlässt.Ein Terraner hat geschrieben:(12 Mar 2019, 12:15)
Wenn man unfähig ist dieser Energie eine andere Richtung zu geben kann das passieren. Und um das zu verhindern braucht es Erfahrung.
Ich werde dir hier bestimmt nicht den Unterschied der Gefahrenlage zwischen Luftverkehr und Strassenverkehr erzählen, denn darfst du dir selber erarbeiten.Und woran hinkt er? Erzähl mal.[
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Es ist vermutlich nicht möglich dir zu erklären das es einen Unterschied macht wenn man auf einer Autobahn einfach nur gerade aus fährt oder ob man sich mit einem Fahrzeug am technologischen Limit auf einer Rennstrecke bewegt?relativ hat geschrieben:(12 Mar 2019, 14:01)
Was denn? Bist du Profirennfahrer der mit kritischen Situationen übt bzw. Erfahrungen damit hat und selbst bei denen klappt die Balance der Energie nicht immer und die haben bei ihren Geschwindigkeiten auch eine Umgebung, die weiss worauf sie sich einlässt.
Es geht nicht um den Unterschied im Verkehr sondern um die Beherrschung des Fahrzeugs bzw. Flugzeugs.Ich werde dir hier bestimmt nicht den Unterschied der Gefahrenlage zwischen Luftverkehr und Strassenverkehr erzählen, denn darfst du dir selber erarbeiten.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Die Sache/ die Gefahr um die es eigentlich nur geht habe ich dir jetzt mehrmals versucht näher zu bringen. Ich sehe jetzt keinen Sinn darin noch irgendwelche Nebensächlichkeiten zu berücksichtigen, die meine Meinung bezüglich eines generellen Tempolimits nicht beeinträchtigen würden.Ein Terraner hat geschrieben:(12 Mar 2019, 14:11)
Es ist vermutlich nicht möglich dir zu erklären das es einen Unterschied macht wenn man auf einer Autobahn einfach nur gerade aus fährt oder ob man sich mit einem Fahrzeug am technologischen Limit auf einer Rennstrecke bewegt?
Beides ist ab einer Geschwindigkeit X und der entsprechenden Situation nicht mehr möglich (auch für dich nicht, auch wenn du dies jetzt noch nicht glauben willst) auch dies habe ich dir schon versucht zu erklären.Es geht nicht um den Unterschied im Verkehr sondern um die Beherrschung des Fahrzeugs bzw. Flugzeugs.
Flugzeugbeherrschung ungleich Automobilbeherrschung, von den unterschiedlichen Situationen und Parametern mal ganz zu schweigen.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Gut, dann geht doch mal darauf ein was ein Tempolimit bringen soll, bis jetzt steht unterm Strich immer noch ein ziemlich armseliges Resultat. https://www.spektrum.de/wissen/was-brin ... ch/1624494relativ hat geschrieben:(12 Mar 2019, 14:22)
Die Sache/ die Gefahr um die es eigentlich nur geht habe ich dir jetzt mehrmals versucht näher zu bringen. Ich sehe jetzt keinen Sinn darin noch irgendwelche Nebensächlichkeiten zu berücksichtigen, die meine Meinung bezüglich eines generellen Tempolimits nicht beeinträchtigen würden.
Und wieso sprichst du dann nicht auch den Piloten ihre Fähigkeiten ab? In einem Flugzeug gibt es auch nur ein paar Pedale und ein Lenkrad.Beides ist ab einer Geschwindigkeit X und der entsprechenden Situation nicht mehr möglich (auch für dich nicht, auch wenn du dies jetzt noch nicht glauben willst) auch dies habe ich dir schon versucht zu erklären.
Flugzeugbeherrschung ungleich Automobilbeherrschung, von den unterschiedlichen Situationen und Parametern mal ganz zu schweigen.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Und es gibt auffallend wenig Aufflugunfälle.Ein Terraner hat geschrieben:(12 Mar 2019, 14:37)
Gut, dann geht doch mal darauf ein was ein Tempolimit bringen soll, bis jetzt steht unterm Strich immer noch ein ziemlich armseliges Resultat. https://www.spektrum.de/wissen/was-brin ... ch/1624494
Und wieso sprichst du dann nicht auch den Piloten ihre Fähigkeiten ab? In einem Flugzeug gibt es auch nur ein paar Pedale und ein Lenkrad.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Meiner Meinung reichen diese Resultate völlig aus, um ein rein privates riskantes Vergnügen einiger Autofahrer auf öffentlichen Strassen zu begrenzen.Ein Terraner hat geschrieben:(12 Mar 2019, 14:37)
Gut, dann geht doch mal darauf ein was ein Tempolimit bringen soll, bis jetzt steht unterm Strich immer noch ein ziemlich armseliges Resultat. https://www.spektrum.de/wissen/was-brin ... ch/1624494
Für den Tempospass gibt es z.B. den Nürburgring, oder ähnliche Rennstrecken.
Wieso sollte ich , um die geht es hier doch gar nicht.Und wieso sprichst du dann nicht auch den Piloten ihre Fähigkeiten ab?
Ist das so....In einem Flugzeug gibt es auch nur ein paar Pedale und ein Lenkrad.

Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Ich habe den Eindruck, Du verstehest nicht, dass verschiedene Geschwindigkeiten eher graduelle als prinzipielle Kriterien sind.relativ hat geschrieben:(12 Mar 2019, 14:49)
Meiner Meinung reichen diese Resultate völlig aus, um ein rein privates riskantes Vergnügen einiger Autofahrer auf öffentlichen Strassen zu begrenzen.
Für den Tempospass gibt es z.B. den Nürburgring, oder ähnliche Rennstrecken.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Liegt vermutlich an den kaum vorhandenen Adrenalin Junkies die sich in die die Flugbahn werfen.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Was willst du mir damit sagen? Welche Relevanz soll dies jetzt haben?PeterK hat geschrieben:(12 Mar 2019, 15:01)
Ich habe den Eindruck, Du verstehest nicht, dass verschiedene Geschwindigkeiten eher graduelle als prinzipielle Kriterien sind.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Hier sind ja richtige Regelfreunde unterwegs.
Am Ende gibt es noch eine Begrenzung für Fahrräder weil man mit 10kmh maximal ja sicherer fährt und die Umwelt geschont wird.
Ein Tempolimit nimmt euch Freiheiten weg, viele Unfälle passieren auch nicht wegen zu schnellen Fahrens sondern weil irgend ein "ich muss langsam fahren und ignoriere alles um mich herum" plötzlich ohne blinker die Spur wechselt und man dann rein knallt.
Die Verkehrsdichte sorgt schon für ein allgemeines Tempolimit, da muss man nicht noch mehr begrenzen. Außerdem sind die meisten Unfälle nicht wegen schnellen Fahrens.
Schneller fahren zu können macht die Autofahrt an einigen Stellen wieder interessant. Wenn ich mir vorstelle 5h nur mit 80 rum zu tuckern schlaf ich beim fahren ein.
Wenn ich hier und da aber mal zwischendrin auch noch etwas Spaß haben kann ist die Fahrt angenehmer und auch besser zu ertragen
Am Ende gibt es noch eine Begrenzung für Fahrräder weil man mit 10kmh maximal ja sicherer fährt und die Umwelt geschont wird.
Ein Tempolimit nimmt euch Freiheiten weg, viele Unfälle passieren auch nicht wegen zu schnellen Fahrens sondern weil irgend ein "ich muss langsam fahren und ignoriere alles um mich herum" plötzlich ohne blinker die Spur wechselt und man dann rein knallt.
Die Verkehrsdichte sorgt schon für ein allgemeines Tempolimit, da muss man nicht noch mehr begrenzen. Außerdem sind die meisten Unfälle nicht wegen schnellen Fahrens.
Schneller fahren zu können macht die Autofahrt an einigen Stellen wieder interessant. Wenn ich mir vorstelle 5h nur mit 80 rum zu tuckern schlaf ich beim fahren ein.
Wenn ich hier und da aber mal zwischendrin auch noch etwas Spaß haben kann ist die Fahrt angenehmer und auch besser zu ertragen
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Und sei auch der Spatz noch so klein, die Kanone kann nicht groß genug sein.relativ hat geschrieben:(12 Mar 2019, 14:49)
Meiner Meinung reichen diese Resultate völlig aus, um ein rein privates riskantes Vergnügen einiger Autofahrer auf öffentlichen Strassen zu begrenzen.
Für den Tempospass gibt es z.B. den Nürburgring, oder ähnliche Rennstrecken.
Du argumentierst damit das die Fahrzeugführer unfähig sind und sich überschätzen.Wieso sollte ich , um die geht es hier doch gar nicht.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wieso gibt es Bauvorschriften wieso gibt es Arbeitsschutzvorschriften ect.pp. Der Grund ist fast immer der Selbe. Gefahren minimieren, auch wenn sie manchmal nur im Bereich der Promille liegen. Leider ist das allgemeine Risiko auf Autobahnen und hoher Geschwindigkeiten bei weitem höher als bei vielen anderen Vorschriften die Einschränkungen mit sich bringen.Kael hat geschrieben:(12 Mar 2019, 15:12)
Hier sind ja richtige Regelfreunde unterwegs.
Am Ende gibt es noch eine Begrenzung für Fahrräder weil man mit 10kmh maximal ja sicherer fährt und die Umwelt geschont wird.
Es geht hier eher um die schwere der Unfälle.Ein Tempolimit nimmt euch Freiheiten weg, viele Unfälle passieren auch nicht wegen zu schnellen Fahrens sondern weil irgend ein "ich muss langsam fahren und ignoriere alles um mich herum" plötzlich ohne blinker die Spur wechselt und man dann rein knallt.
Wir haben ja schon festgestellt das Rasen nicht gleich Tempo 200 bedeuten muss. Unangepasstes gefährliches Fahren (rasen) geht auch mit 100 wo eigentlich nur 60 sicher wäre. Unterschied. mit Tempo 200 ist die Aufschlagsenergie um ein vielfaches höher als mit 100 oder 60ig. Wer da keinen Unterschied erkennen möchte , dem ist echt nicht mehr zu helfen.Die Verkehrsdichte sorgt schon für ein allgemeines Tempolimit, da muss man nicht noch mehr begrenzen. Außerdem sind die meisten Unfälle nicht wegen schnellen Fahrens.
Sorry wenn ich hier keine Empathie empfinden kann. Um 80ig als generelles Limit auf Autobahnen wird es wohl auch nicht gehen.Schneller fahren zu können macht die Autofahrt an einigen Stellen wieder interessant. Wenn ich mir vorstelle 5h nur mit 80 rum zu tuckern schlaf ich beim fahren ein.
Spass ist dein Privatvergnügen und kann mit Tempo 200, oder drüber gerne auf Rennstrecken ausgelebt werden.Wenn ich hier und da aber mal zwischendrin auch noch etwas Spaß haben kann ist die Fahrt angenehmer und auch besser zu ertragen.
Zuletzt geändert von relativ am Dienstag 12. März 2019, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Du empfindest die Kanone als Groß, andere tun dies nicht und leben schon ziemlich gut mit der "Minigun" 120 oder 130 kmHEin Terraner hat geschrieben:(12 Mar 2019, 15:15)
Und sei auch der Spatz noch so klein, die Kanone kann nicht groß genug sein.
Ich habe von physikalischen Größen geredet und wie der Mensch diese beherrschen kann.Du argumentierst damit das die Fahrzeugführer unfähig sind und sich überschätzen.
Wenn du diese Fähigkeiten besitzt und dies beweisen kannst. Könntest du ja versuchen dir eine Ausnahmegenehmigung fürs schneller Fahren erteilen zu lassen.

Zuletzt geändert von relativ am Dienstag 12. März 2019, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wie siehst du das Thema Innovation und Entwicklung von Technologie? Hast du dazu vielleicht auch noch ein Beispiel wo sich Verbotspolitik positiv ausgewirkt hat ?relativ hat geschrieben:(12 Mar 2019, 15:28)
Du empfindest die Kanone als Groß, andere tun dies nicht und leben schon ziemlich gut mit der "Minigun" 120 oder 130 kmH
ist dir ein A380 als physikalische Größe zu klein? oOIch habe von physikalischen Größen geredet und wie der Mensch diese beherrschen kann.
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Und was hältst du so vom Bremsweg?Ein Terraner hat geschrieben:(12 Mar 2019, 15:42)
Wie siehst du das Thema Innovation und Entwicklung von Technologie? Hast du dazu vielleicht auch noch ein Beispiel wo sich Verbotspolitik positiv ausgewirkt hat ?
ist dir ein A380 als physikalische Größe zu klein? oO
Braucht keiner?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- relativ
- Beiträge: 41644
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Wenn du mir erklären könntest wie ein Tempolimit auf Autobahnen uns da einschränken würde, wäre mir schon geholfen.Ein Terraner hat geschrieben:(12 Mar 2019, 15:42)
Wie siehst du das Thema Innovation und Entwicklung von Technologie? Hast du dazu vielleicht auch noch ein Beispiel wo sich Verbotspolitik positiv ausgewirkt hat ?
Ich habe schon genügend zu diesen Kindergartenvergleich gesagt, das muss jetzt auch mal ausreichen.ist dir ein A380 als physikalische Größe zu klein? oO
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Ein Terraner
- Beiträge: 14308
- Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
- Wohnort: München
Re: Droht ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen?
Denkst du das der aktuell technologische Stand erreicht worden wäre wenn ein KFZ nur 130 fahren darf? Die Effizienzsteigerung von Motoren, Sicherheitstechnologie, etc... ?relativ hat geschrieben:(12 Mar 2019, 15:52)
Wenn du mir erklären könntest wie ein Tempolimit auf Autobahnen uns da einschränken würde, wäre mir schon geholfen.
Du bist mit keinem Wort darauf eingegangen und hast dich nur darüber aufgeregt. Wärst du es würden wir jetzt vermutlich über die Ausbildung von Fahrzeugführern sprechen.Ich habe schon genügend zu diesen Kindergartenvergleich gesagt, das muss jetzt auch mal ausreichen.