Das wäre der Ruin der USA.DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 14:34)
Na ja, man will offensichtlich den Hahn der Terror-Finanzierung zudrehen. Nach einer gewissen Übergangsphase wird das auch Finanz-Produkte betreffen, Kredite und dergleichen.
Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Moderator: Moderatoren Forum 3
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Einen moralischen Willen muss die Gesellschaft aufbringen und das Primat der Außenpolitik obliegt der Regierung.Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 14:33)
Es hat mich schon damals sehr erstaunt, dass korrupte deutsche Unternehmen ohne jegliche Wertebasis als erste zur Stelle waren als Geschäfte mit dem dortigen Regime wieder möglich waren. Das waren nicht die Chinesen und nicht die Amerikaner, auch nicht die Russen, sondern europäische und insbesondere deutsche Unternehmen. Zeit zu lernen, dass man ohne Ethik doch nicht auskommt.
Es ist sozusagen nicht das Fachgebiet von Airbus oder Boing, sich zu überlegen, welche Auswirkungen ein Auftragsvolumen auf die Nahostpolitik hat.
Ein Fliesenverleger fragt auch nicht nach der Moral des Kunden, er verlegt die Fliesen.
Jetzt fragen diese "Handwerker" allerdings nach staatlichem Beistand.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Oder des Iran.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Es ist aus meiner Sicht übrigens nicht so, dass gerade dieses Atomabkommen falsch ist, sondern jedes Abkommen mit dem Iran ist falsch. Bevor das iranische Terrorregime nicht gefallen ist, haben wir mit dem Iran keine Geschäfte zu machen, und bis das geschehen ist, ist unsere einziges Interesse in den Beziehungen mit dem Iran, dass dieses fällt und durch einen freiheitlichen Rechtsstaat ersetzt wird.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Im Vorfeld eines Atomkrieges, wirft jeder seine US-Staatsanleihen auf den Markt.
Dann sind die USA pleite.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Gut auswendig gelernt.Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 14:53)
Es ist aus meiner Sicht übrigens nicht so, dass gerade dieses Atomabkommen falsch ist, sondern jedes Abkommen mit dem Iran ist falsch. Bevor das iranische Terrorregime nicht gefallen ist, haben wir mit dem Iran keine Geschäfte zu machen, und bis das geschehen ist, ist unsere einziges Interesse in den Beziehungen mit dem Iran, dass dieses fällt und durch einen freiheitlichen Rechtsstaat ersetzt wird.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Hauptverantwortlichen ist in der Tat die Regierung, aber deswegen mag ich die genannten Unternehmen sicherlich nicht von der Verantwortung frei sprechen, sich zu überlegen, welche Folgen ihre Handlungen haben.DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 14:46)
Einen moralischen Willen muss die Gesellschaft aufbringen und das Primat der Außenpolitik obliegt der Regierung.
Es ist sozusagen nicht das Fachgebiet von Airbus oder Boing, sich zu überlegen, welche Auswirkungen ein Auftragsvolumen auf die Nahostpolitik hat.
Ein Fliesenverleger fragt auch nicht nach der Moral des Kunden, er verlegt die Fliesen.
Jetzt fragen diese "Handwerker" allerdings nach staatlichem Beistand.
Nur weil es ihnen erlaubt war mit dem Iran Geschäfte zu machen, mussten sie dies noch lange nicht tun und darüber hinwegsehen, dass dort ein offenkundiges Terrorregime an der Macht.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Die Amerikaner haben das schon früher erkannt und sich nun Gott sei Dank wieder darauf besonnen.

Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Das Recht ist das Gesetz des Stärkeren und die Moral, die Illusion der Schwachen.Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 14:58)
Hauptverantwortlichen ist in der Tat die Regierung, aber deswegen mag ich die genannten Unternehmen sicherlich nicht von der Verantwortung frei sprechen, sich zu überlegen, welche Folgen ihre Handlungen haben.
Nur weil es ihnen erlaubt war mit dem Iran Geschäfte zu machen, mussten sie dies noch lange nicht tun und darüber hinwegsehen, dass dort ein offenkundiges Terrorregime an der Macht.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Israel bereitet sich gerade auf einen iranischen Angriff vor, ist aber nicht pleite.unity in diversity hat geschrieben:(09 May 2018, 14:55)
Im Vorfeld eines Atomkrieges, wirft jeder seine US-Staatsanleihen auf den Markt.
Dann sind die USA pleite.
https://de.reuters.com/article/nahost-s ... EKBN1IA0J9
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Europa2050
- Beiträge: 10353
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Ich möchte in diesem Zusammenhang an die Zeit zwischen 1945 und 1990 aka „Kalter Krieg“ erinnern.Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 14:53)
Es ist aus meiner Sicht übrigens nicht so, dass gerade dieses Atomabkommen falsch ist, sondern jedes Abkommen mit dem Iran ist falsch. Bevor das iranische Terrorregime nicht gefallen ist, haben wir mit dem Iran keine Geschäfte zu machen, und bis das geschehen ist, ist unsere einziges Interesse in den Beziehungen mit dem Iran, dass dieses fällt und durch einen freiheitlichen Rechtsstaat ersetzt wird.
Die hat die Welt auch nur schadlos überstanden, da beide Lager sich zwar gegenseitig jegliche Legitimität Absprachen, aber nach dem Motto „pactae servandae sunt“ handelten.
Und „Wandel durch Handel“ sollte auch noch bekannt sein.
Man muss seinen Gegenüber nicht lieben, aber Vertragstreue ist Grundbedingung. Und beim Atomdeal wurde eben nicht über die Hisbollah verhandelt.
Und ich glaube auch nicht, dass die Vertragskündigung denen hilft, die den Willen hätten, die iranische Außenpolitik defensiver zu gestalten. Eher den anderen ...
Letztlich verkauft Trump jegliches Vertrauen in die USA zugunsten kurzfristiger Effekte, nicht nur in diesem Fall.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Teilweise ist da was dran, teilweise ist das aber auch Quatsch.unity in diversity hat geschrieben:(09 May 2018, 15:01)
Das Recht ist das Gesetz des Stärkeren und die Moral, die Illusion der Schwachen.
Das Recht ist das Gesetz der Stärkeren und zu hoffen ist, dass diese so stark sind, dass es mit einer guten Moral in Einklang zu bringen ist.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Wenn es ernst wird, ist Geld unwesentlich.DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 15:04)
Israel bereitet sich gerade auf einen iranischen Angriff vor, ist aber nicht pleite.
https://de.reuters.com/article/nahost-s ... EKBN1IA0J9
Es zählen die gehorteten Vorräte.
Und die Bunker.
Welcher Europäer hat Bunker, für 20.000 Jahre?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Es kann uns völlig egal sein, welche Auswirkungen das Ganze innerhalb der Führungszirkel des Regimes hat. Bezüglich dem Iran gilt, alles was die Führung in Teheran schwächt, ist gut, alles was sie stärkt, ist schlecht. Der Atomdeal hat sie gestärkt und würde nun gekündigt. Das ist gut und stärkt langfristig die Glaubwürdigkeit amerikanischer Außenpolitik anstatt kurzfristig mit dem Iran noch ein paar Geschäfte machen zu wollen.Europa2050 hat geschrieben:(09 May 2018, 15:06)
Ich möchte in diesem Zusammenhang an die Zeit zwischen 1945 und 1990 aka „Kalter Krieg“ erinnern.
Die hat die Welt auch nur schadlos überstanden, da beide Lager sich zwar gegenseitig jegliche Legitimität Absprachen, aber nach dem Motto „pactae servandae sunt“ handelten.
Und „Wandel durch Handel“ sollte auch noch bekannt sein.
Man muss seinen Gegenüber nicht lieben, aber Vertragstreue ist Grundbedingung. Und beim Atomdeal wurde eben nicht über die Hisbollah verhandelt.
Und ich glaube auch nicht, dass die Vertragskündigung denen hilft, die den Willen hätten, die iranische Außenpolitik defensiver zu gestalten. Eher den anderen ...
Letztlich verkauft Trump jegliches Vertrauen in die USA zugunsten kurzfristiger Effekte, nicht nur in diesem Fall.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Diese Kritik ist sicherlich nachvollziehbar.Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 14:58)
Hauptverantwortlichen ist in der Tat die Regierung, aber deswegen mag ich die genannten Unternehmen sicherlich nicht von der Verantwortung frei sprechen, sich zu überlegen, welche Folgen ihre Handlungen haben.
Nur weil es ihnen erlaubt war mit dem Iran Geschäfte zu machen, mussten sie dies noch lange nicht tun und darüber hinwegsehen, dass dort ein offenkundiges Terrorregime an der Macht.
BDI-Chef Kempf fordert schon, die EU müsse sich an die Seite von Russland und China stellen, um das "Bekenntnis" zum Atomabkommen zu verdeutlichen.
Ein Bekenntnis zur Terrorismusbekämpfung wäre evtl. interessanter.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Die "aktuellen Kameraden" hätten es nicht besser aufsagen können.Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 15:13)
Es kann uns völlig egal sein, welche Auswirkungen das Ganze innerhalb der Führungszirkel des Regimes hat. Bezüglich dem Iran gilt, alles was die Führung in Teheran schwächt, ist gut, alles was sie stärkt, ist schlecht. Der Atomdeal hat sie gestärkt und würde nun gekündigt. Das ist gut und stärkt langfristig die Glaubwürdigkeit amerikanischer Außenpolitik anstatt kurzfristig mit dem Iran noch ein paar Geschäfte machen zu wollen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Da kann man mal sehen, was für verantwortungsbewusste Personen heute Teil der amerikanischen Regierung sind. Ich wünschte, wir hätten solche auch hier in Deutschland.unity in diversity hat geschrieben:(09 May 2018, 15:17)
Die "aktuellen Kameraden" hätten es nicht besser aufsagen können.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Sicherlich.DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 15:16)
Diese Kritik ist sicherlich nachvollziehbar.
BDI-Chef Kempf fordert schon, die EU müsse sich an die Seite von Russland und China stellen, um das "Bekenntnis" zum Atomabkommen zu verdeutlichen.
Ein Bekenntnis zur Terrorismusbekämpfung wäre evtl. interessanter.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Kannst du dich noch toppen?DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 15:16)
Diese Kritik ist sicherlich nachvollziehbar.
BDI-Chef Kempf fordert schon, die EU müsse sich an die Seite von Russland und China stellen, um das "Bekenntnis" zum Atomabkommen zu verdeutlichen.
Ein Bekenntnis zur Terrorismusbekämpfung wäre evtl. interessanter.
Massenpropaganda verfehlt jede Wirkung, wenn sie übertrieben wird.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Wenn Lemminge draufgehen, ist das Bestandteil der darwinschen Evolutionstheorie.Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 15:23)
Da kann man mal sehen, was für verantwortungsbewusste Personen heute Teil der amerikanischen Regierung sind. Ich wünschte, wir hätten solche auch hier in Deutschland.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Wenn die Freiheit stirbt, bricht für die Zivilisation ein dunkles Zeitalter an.unity in diversity hat geschrieben:(09 May 2018, 15:28)
Wenn Lemminge draufgehen, ist das Bestandteil der darwinschen Evolutionstheorie.

Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97006
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Wer ist denn "der Böse"? Der Teufel ist eine Kopfgeburt, das weißt du.Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 14:38)
Toleranz gegenüber dem Bösen wäre eine schlechte Nachricht z.B.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97006
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
So wie unter dem Schah?Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 14:53)
Es ist aus meiner Sicht übrigens nicht so, dass gerade dieses Atomabkommen falsch ist, sondern jedes Abkommen mit dem Iran ist falsch. Bevor das iranische Terrorregime nicht gefallen ist, haben wir mit dem Iran keine Geschäfte zu machen, und bis das geschehen ist, ist unsere einziges Interesse in den Beziehungen mit dem Iran, dass dieses fällt und durch einen freiheitlichen Rechtsstaat ersetzt wird.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Wird er wohl nicht gemeint haben.
Es ist halt ein Problem, wenn in einer gewissen Weltregion die Staaten entweder Diktaturen oder islamische Pseudodemokratien sind.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Da helfen dann Kriege.
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Falls die eine konstitutionelle Monarchie brauchen, meinetwegen. Bevor man über lupenreine Demokratie spricht, ist ein freiheitlicher Rechtsstaat essentiell.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97006
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Das wirst du aber nicht mit Bomben oder Sanktionen erreichen. Soviel Geschichtsverständnis solltest du schon haben.Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 15:42)
Falls die eine konstitutionelle Monarchie brauchen, meinetwegen. Bevor man über lupenreine Demokratie spricht, ist ein freiheitlicher Rechtsstaat essentiell.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97006
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Der Hang zu autoritären Regimen ist jetzt nicht Religionsgebunden.Keoma hat geschrieben:(09 May 2018, 15:38)
Wird er wohl nicht gemeint haben.
Es ist halt ein Problem, wenn in einer gewissen Weltregion die Staaten entweder Diktaturen oder islamische Pseudodemokratien sind.

Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Bei uns hat's auch funktioniert.Alexyessin hat geschrieben:(09 May 2018, 15:46)
Das wirst du aber nicht mit Bomben oder Sanktionen erreichen. Soviel Geschichtsverständnis solltest du schon haben.
Seither kann ich mich nur an den Fall Südafrika erinnern, was Sanktionen betrifft.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Aber du weißt, was ich meine.Alexyessin hat geschrieben:(09 May 2018, 15:47)
Der Hang zu autoritären Regimen ist jetzt nicht Religionsgebunden.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Der Vorsitzende der deutsch-iranischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag erwartet Aufstände im Iran.unity in diversity hat geschrieben:(09 May 2018, 15:25)
Kannst du dich noch toppen?
Massenpropaganda verfehlt jede Wirkung, wenn sie übertrieben wird.
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Po ... xplodierenDer Iran steht unmittelbar vor einem wirtschaftliche Kollaps.
(...)
Das Land wird sehr schnell zum sozialen Pulverfass werden. Der Iran könnte explodieren. Ich rechne mit Aufständen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97006
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Wobei Südafrika wieder ein ganz anderes Thema ist. Die wurden ja durchaus vom Westen .... gefüttert.Keoma hat geschrieben:(09 May 2018, 15:48)
Bei uns hat's auch funktioniert.
Seither kann ich mich nur an den Fall Südafrika erinnern, was Sanktionen betrifft.
Bei uns?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Bomben und Sanktionen können schon helfen. Mit den Bomben zerstört man jeden Versuch des Regimes Atomwaffen herzustellen und mit den Sanktionen isoliert man es. Und dann kann man noch Druck ausüben, sodass den Iraner der freiheitliche Rechtsstaat und der Sturz des Regimes als beste Option für die Zukunft erscheint. Daran gilt es für den Westen zu arbeiten, wenn man das Land nicht in das eigene eingliedern will.Alexyessin hat geschrieben:(09 May 2018, 15:46)
Das wirst du aber nicht mit Bomben oder Sanktionen erreichen. Soviel Geschichtsverständnis solltest du schon haben.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Na ja, die Alliierten sind ja nicht nur mit Kaugummi gekommen.Alexyessin hat geschrieben:(09 May 2018, 15:50)
Wobei Südafrika wieder ein ganz anderes Thema ist. Die wurden ja durchaus vom Westen .... gefüttert.
Bei uns?
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- Bielefeld09
- Beiträge: 12336
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Zwischen der Toleranz des Bösen und dem grundlosen Aufkündigung bestehender VerträgeBoraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 14:38)
Toleranz gegenüber dem Bösen wäre eine schlechte Nachricht z.B.
hätte es die Möglichkeit der Diplomatie gegeben.
Allerdings setzt Diplomatie auch Vernunft voraus.
Und wie kann es sein, das ein Präsident Trump sein Land immer mehr isoliert?
Ja, Amerika hat gewählt und sie haben ihren Präsidenten.
Und ja, " Amerika at First" ich auch klar.
Aber ist es nicht mal an der Zeit das die Völkergemeinschaft Herrn Trump diplomatisch klar macht,
das es so nicht geht und man ihn diplomatisch ignoriert?
Dann wäre zwar "Amerika alone", aber das hätte es nun mal selber zu klären.
China, Russland und Europa hätten gemeinsam diplomatisch die Macht
dem Treiben des Herrn Trumps Grenzen zu setzen.
Warum soll der beschützt werden, der bestehende Verträge einfach kündigt?
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97006
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Die sind aber gekommen, weil wir einen Weltenbrand entfesselt haben und die USA haben klugerweise nicht den Fehler gemacht frühzeitig wieder abzuziehen.Keoma hat geschrieben:(09 May 2018, 15:57)
Na ja, die Alliierten sind ja nicht nur mit Kaugummi gekommen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97006
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Hast du aus der Geschichte nichts gelernt? Selbst das Moralbombing im WK 2 hat die deutsche Bevölkerung nicht zum Aufstand gegen das Naziregime getrieben. Und du glaubst wirklich, das würde bei den Iranern funktionieren?Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 15:53)
Bomben und Sanktionen können schon helfen. Mit den Bomben zerstört man jeden Versuch des Regimes Atomwaffen herzustellen und mit den Sanktionen isoliert man es. Und dann kann man noch Druck ausüben, sodass den Iraner der freiheitliche Rechtsstaat und der Sturz des Regimes als beste Option für die Zukunft erscheint. Daran gilt es für den Westen zu arbeiten, wenn man das Land nicht in das eigene eingliedern will.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Keoma
- Beiträge: 18417
- Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
- user title: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Ist mir klar, aber in diesem Fall hat es funktioniert.Alexyessin hat geschrieben:(09 May 2018, 16:04)
Die sind aber gekommen, weil wir einen Weltenbrand entfesselt haben und die USA haben klugerweise nicht den Fehler gemacht frühzeitig wieder abzuziehen.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
http://www.sueddeutsche.de/politik/syri ... -1.3973637Israel greift offenbar iranische Kräfte in Syrien an
Man erwartet einen Vergeltungsschlag.
Es heißt, man habe ungewöhnliche Bewegungen iranischer Streitkräfte auf syrischem Boden beobachtet.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Pennermützenträger und Smombies sind entbehrlich.Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 15:32)
Wenn die Freiheit stirbt, bricht für die Zivilisation ein dunkles Zeitalter an.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Hoffentlich merken einige, wie dumm dieses "Killary"-Gerede war.
Trump ist erheblich gefährlicher.
Man suchte nur Gründe für Trump. Weil es keine guten gibt, mußte man eben den Konkurrenten etwas andichten.

Trump ist erheblich gefährlicher.
Man suchte nur Gründe für Trump. Weil es keine guten gibt, mußte man eben den Konkurrenten etwas andichten.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
- DerFlamingo
- Beiträge: 36
- Registriert: Freitag 6. Oktober 2017, 08:42
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Deutschland 1945 ist doch mit Iran 2018 überhaupt nicht zu vergleichen.Keoma hat geschrieben:(09 May 2018, 15:57)
Na ja, die Alliierten sind ja nicht nur mit Kaugummi gekommen.
Welche Staaten wurden denn bisher mit Bomben und Sanktionen von einer tyrannischen Regierung befreit und gehen seitdem den Weg der Demokratie?
Hätten die Verfechter von derlei Methoden da wohl mal ein par Beispiele?
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Die Zerstörung aller Versuche des Irans Atomwaffen zu bekommen, würde ich nicht im Sinne eines "Moralbombings” befürworten, sondern in dem Sinne, dass der Iran dadurch keine Atomwaffen hat. Durch anderweitigen Druck kann man dazu beitragen, dass der freiheitliche Rechtsstaat dem iranischen Volk als beste Option für die Zukunft erscheint, welche er ja auch ist.Alexyessin hat geschrieben:(09 May 2018, 16:05)
Hast du aus der Geschichte nichts gelernt? Selbst das Moralbombing im WK 2 hat die deutsche Bevölkerung nicht zum Aufstand gegen das Naziregime getrieben. Und du glaubst wirklich, das würde bei den Iranern funktionieren?
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Es gibt keinen Krieg. Wer soll das machen? Alles schon unter Bush diskutiert.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
- Bielefeld09
- Beiträge: 12336
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Was hat funktioniert?
Das ein gestörter , vom Volk legitimierter " Führer " rechtzeitig wg. Vertragsverletzung diplomatisch isoliert wurde?
Das hat eben nicht rechtzeitig funktioniert.
Das wäre doch mal jetzt eine diplomatische Antwort gegenüber dem " Vertragskündiger Herrn Trump" und seinen Atombomben.
Und auch ein deutliches Signal an den Iran, die den Vertrag einhalten wollen.
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Aufstände im Iran wären in der Tat wünschenswert. Der Sturz des iranischen Terrorregimes wird die Iraner einiges kosten, doch die Kosten für die Beibehaltung ebenjenes sind definitiv noch höher und es liegt auch in unser Verantwortung den Abstand zwischen beiden Varianten möglichst groß zu machen.DarkLightbringer hat geschrieben:(09 May 2018, 15:49)
Der Vorsitzende der deutsch-iranischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag erwartet Aufstände im Iran.
http://www.maz-online.de/Nachrichten/Po ... xplodieren
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
- Boraiel
- Beiträge: 4040
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 02:25
- user title: Let’s rule the world.
- Wohnort: Deutschland/Niederlande
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Braucht es auch nicht, man zerstört nur alle Atomanlagen des Irans aus der Luft, wenn dies angemessen erscheint.King Kong 2006 hat geschrieben:(09 May 2018, 16:26)
Es gibt keinen Krieg. Wer soll das machen? Alles schon unter Bush diskutiert.
Libertas veritasque.
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Lesen und verstehen: http://www.feynmanlectures.caltech.edu/I_01.html
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
"DarkLightbringer"
Ein 'Führer' der freien Welt hätte es sich auf die Fahne schreiben können, diesen Teufelskreis von Beschuldigungen durchbrochen zu haben; aber er zog es vor, diesen noch zu verstärken. Inwieweit sein Schwiegersohn dabei 'mitgeholfen' hat, ist natürlich reine Spekulation von mir. Diese Netanjahus und Liebermanns sind nicht die Juden, welche - wie ein Rabin - die 'Sache' friedlich regeln wollten, sondern sie wollen mittels verbrannter Erde, ihren Anspruch durchsetzen. Und was hilft da besser, als mit den übrig gebliebenen zwei Fingern, auf den "Anderen" zu zeigen.
Es gibt zwei Möglichkeiten: man vernichtet die Raketen des Gegners durch Gespräche oder man vernichtet diese - und sich.
Es fehlt dann nur noch der Marschbefehl aus Washington, welcher den Einsatzfall (NATO) reklamiert., weil versehentlich ein US-Kanonenboot vor Tel Aviv, den Kurs einer Abfangrakete kreuzte. Wem das Szenario bekannt vorkommt, hat recht: so begann der Vietnam-Krieg (Tonking-Resolution).
Kindergarten, wer zuerst angefangen hat?Vom Jemen aus sind Raketen auf Riad, die saudische Hauptstadt, abgefeuert worden. Mit sowas sind auch Araber unzufrieden, das ist weniger eine konfessionelle Frage. Die Israelis mögen auch keine Raketen, die auf sie abgeschossen werden, klar.
auch hier wieder der 1. Satz gültig.Selbst unsere Bundesregierung ist mit dem iranisch gesteuerten Terrorismus nicht ganz zufrieden, umschreibt es aber diplomatisch als "Einflußnahme".
Ein 'Führer' der freien Welt hätte es sich auf die Fahne schreiben können, diesen Teufelskreis von Beschuldigungen durchbrochen zu haben; aber er zog es vor, diesen noch zu verstärken. Inwieweit sein Schwiegersohn dabei 'mitgeholfen' hat, ist natürlich reine Spekulation von mir. Diese Netanjahus und Liebermanns sind nicht die Juden, welche - wie ein Rabin - die 'Sache' friedlich regeln wollten, sondern sie wollen mittels verbrannter Erde, ihren Anspruch durchsetzen. Und was hilft da besser, als mit den übrig gebliebenen zwei Fingern, auf den "Anderen" zu zeigen.
Es gibt zwei Möglichkeiten: man vernichtet die Raketen des Gegners durch Gespräche oder man vernichtet diese - und sich.
Es fehlt dann nur noch der Marschbefehl aus Washington, welcher den Einsatzfall (NATO) reklamiert., weil versehentlich ein US-Kanonenboot vor Tel Aviv, den Kurs einer Abfangrakete kreuzte. Wem das Szenario bekannt vorkommt, hat recht: so begann der Vietnam-Krieg (Tonking-Resolution).
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Die Europäer werden zu einer Entweder-oder-Politik gezwungen sein. Insbesondere dann, wenn iranische Kräfte das Feuer auf Israel eröffnen.Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 16:28)
Aufstände im Iran wären in der Tat wünschenswert. Der Sturz des iranischen Terrorregimes wird die Iraner einiges kosten, doch die Kosten für die Beibehaltung ebenjenes sind definitiv noch höher und es liegt auch in unser Verantwortung den Abstand zwischen beiden Varianten möglichst groß zu machen.
Jedenfalls ist es schwer vorstellbar, dass man dann noch primär über Geschäftsbeziehungen sinniert.
Das Atomabkommen sei riskant, widersprüchlich und problematisch, schreibt Ladurner in der ZEIT, vor allem aber:
https://www.zeit.de/politik/ausland/201 ... tik-EuropaDoch neben Irans eingefrorenen atomaren Aktivitäten gibt es auch den konventionellen Bereich, und da ist das iranische Regime seit Jahren höchst aktiv. Es verfolgt im Nahen Osten eine aggressive Expansionspolitik.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 97006
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Trumps Rückzug aus dem Atomabkommen
Wie viele Beispiele brauchst du noch, damit du verstehen kannst, das dies von vorne herein zum Scheitern verurteilt ist?Boraiel hat geschrieben:(09 May 2018, 16:23)
Die Zerstörung aller Versuche des Irans Atomwaffen zu bekommen, würde ich nicht im Sinne eines "Moralbombings” befürworten, sondern in dem Sinne, dass der Iran dadurch keine Atomwaffen hat. Durch anderweitigen Druck kann man dazu beitragen, dass der freiheitliche Rechtsstaat dem iranischen Volk als beste Option für die Zukunft erscheint, welche er ja auch ist.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat