Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Moderator: Moderatoren Forum 3

Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Adam Smith »

Dann, in den vergangenen Tagen, bekam ich auf meine Anrufe und Nachrichten an verschiedene Kontakte keine Antwort mehr. Aleppo verstummte, je mehr Menschen im Bombenhagel umkamen. Inzwischen ist es friedhofsstill, auch mein letzter Kontakt in die Stadt ist abgerissen.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... rsagt.html

https://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of ... leppo2.svg

Leben eigentlich keine Menschen mehr in den Stadtteilen die das Regime regiert? Sollen dort nicht über 1 Millionen Menschen leben?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Adam Smith »

Der syrischen Armee und ihren Partnern ist es am heutigen Montag gelungen, Dutzende Lastwagen mit Nahrung und Treibstoff in den Westteil der Stadt Aleppo zu verbringen, und damit die Versorgung der rund eineinhalb Millionen dort von Al-Kaida-Terroristen umzingelten Einwohner aufrechtzuerhalten.
https://nocheinparteibuch.wordpress.com ... estaleppo/

Das ist jetzt aber eine sehr zweifelhafte Quelle. Laut dieser Quelle sollen noch Menschen in Aleppo leben. Aber das ist auch schon was her.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Quatschki »

Adam Smith hat geschrieben:(08 Dec 2016, 21:04)
Leben eigentlich keine Menschen mehr in den Stadtteilen die das Regime regiert? Sollen dort nicht über 1 Millionen Menschen leben?
Manchmal liest man was darüber. z.B. vor einer Woche in der "Zeit":
Auf Luftaufnahmen sehen der Westen und der Osten wie zwei völlig verschiedene Welten aus: eine funktionierende Stadt auf der einen, ein Ruinenfeld auf der anderen Seite. Aber für viele der Einwohner ist es immer noch eine Stadt. Fast jeder Gesprächspartner von ZEIT ONLINE in Ost-Aleppo hat Familienangehörige im Westteil der Stadt.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016 ... ft/seite-2

Die Masse der Artikel über Aleppo versucht hingegen den Eindruck zu vermitteln, dass dies eine komplett zerstörte Stadt sei, in der niemand mehr leben könne und in der die Überlebenden womöglich noch von einer entmenschten Assad-Soldateska und irgendwelchen Putin-Schergen systematisch ausgerottet werden.
Warum?
Hat vermutlich mit der deutschen Geschichte zu tun.
Beim Warschauer Aufstand 1944 und beim Ghettoaufstand 1943 geschah nämlich genau das, was diese deutschen Journalisten nun auf Aleppo projezieren.
Man projeziert Ereignisse der Vergangenheit, die man nicht verhindern konnte, nun nachträglich auf ganz anders gelagerte Vorgänge der Gegenwart!
Typisches 68er-Syndrom
Ein Fall für die Psychiatrie!
Die werden früher oder später einer Therapie zugeführt werden müssen. Alternativlos!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
unity in diversity
Beiträge: 10327
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
user title: Links oben, unten rechts
Wohnort: Deutschland drunter & drüber

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von unity in diversity »

Summers hat geschrieben:(08 Dec 2016, 10:10)

ARD-Bericht aus Aleppo:

http://www.tagesschau.de/ausland/aleppo-505.html

Eine Träne weint da niemand den so genannten Rebellen nach.
Die Probleme fangen nach dem Ende der Bombenangriffe und des Artilleriebeschusses an.
Traumatisierte Menschen müssen durch den Winter gebracht werden, der in Syrien nicht immer mild ist.
Sogar bis runter nach Israel, haben sich schon öfter Palmen im Schneesturm gebogen.
Assad muß Verpflegung, medizinische Versorgung und Unterbringung im Auge behalten.
Der Westen wird keine Geberkonferenzen zusammenrufen und eine russische Luftbrücke ist unwahrscheinlich.
Die Menschen müssen das alles selber aus dem Nichts organisieren.
Deshalb wird Assad am humanitären Chaos scheitern, nachdem er militärisch unbesiegbar gewesen ist.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von King Kong 2006 »

Die Frage lautete stets, weshalb so wenige aus den Rebellengebieten bei Aleppo herauskommen können. Sie werden offenbar von den Rebellen in der strategisch wichtigen Stadt gebraucht.
Hunderte Zivilisten aus Aleppo offenbar verschwunden

Hunderte Männer und Jungen wollten aus den Rebellengebieten Aleppos in die vom Assad-Regime kontrollierten Teile der Stadt fliehen. Jetzt fehlt von ihnen laut Uno jede Spur.

http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1125172.html
Wenn sich nur noch in der Hauptsache Kämpfer dort aufhalten würden, hätte Assad eine wesentlich bessere Presse. Tote Nusra (Al-Qaida) Kämpfer, dafür würde er sogar Lob erhalten. Sozusagen. Das würde dem Bürgerkrieg ein ganz anderes Gesicht geben. Tote Zivilisten, sind als Waffe gegen ihn allerdings recht wirksam. Dazu muß es natürlich auch Zivilisten dort geben. Wie problematisch das ist und in der propagandistischen Kriegsführung, ist nicht neu. Wenn Israel in den Gazastreifen reinfeuert sind das bedauernswerte Kollateralschäden. Wenn es Schuld an tote Zivilisten gibt, dann sowieso bei den Leuten in Gaza. Wenn Assad nach Aleppo reinfeuert, dann ist das selbstverständlich mit diabolischer, vorsätzlicher Boshaftigkeit. Ohne jeden militärischen Nutzen. Gilt auch für Russland, die USA uvm. Natürlich hängt das vom Gesichtspunkt und der politischen Haltung ab. Das könnte man alles jeweils umdrehen.

Die Zivilisten in Aleppo machen durchaus für die Rebellen Sinn. Das ist mieseste Presse für Assad. Hungernde Kinder, verstümmelte weinende Zivilisten. Wenn man die gehen lassen würde, dann würde sich das um 180 Grad drehen. Propagandistisch. Assad würde nicht besser werden. Aber die Presse durchaus. Eine der stärksten Waffen für die Opposition gegen Assad ist seine miese Presse. Vielleicht die stärkste Waffe.
Zugleich gebe es auch Berichte, dass Rebellen einige Zivilisten daran gehindert hätten, in sichere Gebiete zu fliehen. Sollte dies zutreffen, könnte es sich um ein Kriegsverbrechen handeln. Insgesamt befänden sich vermutlich noch etwa 100.000 Zivilisten in Gebieten, die von der Opposition gehalten würden.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Poet
Beiträge: 101
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 18:08

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Poet »

Jetzt wo man mehr als die Hälfte von Ostaleppo von den Islamisten befreit hat , kann man erkennen, dass die angegebene Zahl der Zivilisten von 300000 nicht annährend stimmen kann.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Während die Sache in Aleppo wohl durch ist und es nur noch darum geht unter welchen Bedingungen die Rebellen die Stadt verlassen, scheint es in Mossul nicht voran zu gehen. Dort hat der IS den Vormarsch seiner Gegner gestoppt und es sieht im Moment nicht danach aus, als wenn er so schnell besiegt werden würde.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von King Kong 2006 »

Zum Thema Kriegsschauplätze im WWII und den Kriegsschauplätzen in Syrien/Irak. Genauergesagt Aleppo und Warschau.
There’s one key difference between the Second World War and the Syrian conflict – the rebels of Aleppo are no heroes

We refer to them as ‘rebels’ – as if they were the Maquis fighting in the French resistance or Partisans freeing Yugoslavia from the Nazis or, indeed, the insurgents of Warsaw struggling for freedom from the German SS. Which they clearly are not

http://www.independent.co.uk/voices/syr ... 62986.html
Die Rolle der Zivilisten in Aleppo ist tragisch. Moskau und Teheran müssen strategisch diese Stadt einnehmen. Natürlich allen voran Assad, Russland und der Iran folgen ihm nur. Und die "Rebellen" brauchen die Zivilisten dort, um die Stadt halten zu können. Und die Mächte dahinter. Die Golfaraber, die Türkei und die USA.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von King Kong 2006 »

Angeblich der ist IS wieder auf dem Vormarsch.
IS marschiert wieder in Palmyra ein

Der IS ist nach vielen Rückschlägen wieder auf dem Vormarsch: Nach Angaben von Aktivisten zogen Kämpfer der Terrormiliz wieder in die antike syrische Stadt Palmyra ein.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 25355.html
Die Kämpfe um Aleppo haben erwartungsgemäß viele Kräfte der syrischen Armee und Allierter gebunden. Ist ja u.a. auch Sinn und Zweck von Aleppo.

Allerdings wird Aleppo wichtiger sein, als die Ruinen von Palmyra.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Der IS hat in den letzten Monaten immer mal wieder Truppen bei Palmyra angesammelt und wurde dann aber meistens von den Russen wieder weggebombt. Jetzt hat man an mehrere Stellen Kräfte gesammelt und rund um die Stadt erfolgreiche Offensiven gestartet. Palmyra ist für Assad eigentlich strategisch bedeutungslos, wenn man von dort nicht direkt weiter nach Deir az zor marschiert. Es ist eher propagandistisch von Bedeutung, weil es eine der wenigen Fronten ist, wo man den IS tatsächlich bekämpft. Für den IS wiederum hat die Stadt große Bedeutung, weil man mit ihr die umliegenden Ölfelder sichert, die finanziell für die Gruppe sehr wichtig sind. Es ist auch ein verhältnismäßig leichtes militärisches Ziel, da es aus der Wüste von allen Seiten angegriffen werden kann und auf Dauer schwer zu verteidigen ist. Ein Erfolg die Stadt einzunehmen wäre nach den Misserfolgen der letzten Monate im Irak und Syrien eine wichtige Gelegenheit die Moral der Gruppe zu stärken.

Von daher wundert es mich eigentlich nicht, dass der IS an dieser Front vorrückt und ich halte es auch für möglich, dass Assad die Stadt wieder aufgeben muss. Weil Aleppo im Moment eben deutlich wichtiger ist und man kann aus Sicht Assads und der Russen die Stadt später erneut zurück erobern. Gerade wenn in ein paar Monaten vom IS nicht mehr so viel übrig ist...
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Cobra9 »

King Kong 2006 hat geschrieben:(09 Dec 2016, 23:06)

Zum Thema Kriegsschauplätze im WWII und den Kriegsschauplätzen in Syrien/Irak. Genauergesagt Aleppo und Warschau.



Die Rolle der Zivilisten in Aleppo ist tragisch. Moskau und Teheran müssen strategisch diese Stadt einnehmen. Natürlich allen voran Assad, Russland und der Iran folgen ihm nur. Und die "Rebellen" brauchen die Zivilisten dort, um die Stadt halten zu können. Und die Mächte dahinter. Die Golfaraber, die Türkei und die USA.
Die Stadt ist verloren, aber so ganz würde Ich mich über den Sieg nicht freuen. Der Krieg wird weitergehen und man kann locker damit rechnen das die Schwarm Taktik nun kommt. Mobile Zellen die im ganzen Land aktiv werden.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von King Kong 2006 »

Cobra9 hat geschrieben:(11 Dec 2016, 07:58)

Die Stadt ist verloren, aber so ganz würde Ich mich über den Sieg nicht freuen. Der Krieg wird weitergehen und man kann locker damit rechnen das die Schwarm Taktik nun kommt. Mobile Zellen die im ganzen Land aktiv werden.
Das hat mit freuen wohl auch weniger zu tun. Die Präparationen Irans und Russlands, die aufgebauten Strukturen deuten auf Jahrzehnte hin. Mit oder ohne Assad. In Afghanistan sind die USA und Co. nun auch schon etwas länger und ein kompletter Rückzug, auch unter Trump, ist nicht zu erwarten. Die Begeisterung in den USA darüber hält sich da auch in Grenzen. Russland schickt schon Tschetschenen nach Syrien und der Iran alles mögliche. Begeisterung sieht da anders aus.

Bei Mosul konnten sich die iranischen Militärs offenbar durchsetzen. Sie wollten dem IS keine "Korridore" zum Rückzug offen halten. Weil befürchtet wurde, daß außer verzichtbaren Kräften des IS wesentliche Anteile kampfstarker Verbände sich von Mosul nach Syrien absetzen könnten. Um z.B. wieder bei Palmyra wieder aktiv werden zu können. Teheran wollte die Kapitulation oder Vernichtung der IS-Kräfte in Mosul. Auf jedenfall keine Kräfteverschiebung des IS nach Syrien. Das hin und her für Syrien und Irak, für den IS wollte man nicht mehr haben. Also, man vertreibt ihn von x, damit er dann wieder in y zuschlagen kann. Und dann noch mal andersherum. Fluchtoptionen will man dem IS nicht mehr geben. Aufgabe oder Vernichtung.
How Iran closed the Mosul 'horseshoe' and changed Iraq war

In the early days of the assault on Islamic State in Mosul, Iran successfully pressed Iraq to change its battle plan and seal off the city, an intervention which has since shaped the tortuous course of the conflict, sources briefed on the plan say.

The original campaign strategy called for Iraqi forces to close in around Mosul in a horseshoe formation, blocking three fronts but leaving open the fourth - to the west of the city leading to Islamic State territory in neighboring Syria.

http://www.reuters.com/article/us-midea ... SKBN13W1H1
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Panarin
Beiträge: 7148
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Panarin »

Der IS wurde aus Palmyra bereits vertrieben:

http://www.zeit.de/politik/ausland/2016 ... eckgezogen

Das ging aber schnell.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Es gab den ersten großen Angriff auf Palmyra und der IS hat den Norden der Stadt erobert. Entsprechend sieht es danach aus, als wenn die SAA dem IS nicht angemessen Widerstand leisten kann und große Meldungen von Verstärkungen gibt es auch nicht. Man müsste ja einen Teil der Truppen aus Aleppo, die wirklich zu was gebrauchen sind, abziehen und würde daher drohen dort das Momentum zu verlieren. Es sieht alles danach aus, als wenn Assad Palmyra erneut verlieren wird. Wie gesagt ist das für Assad aber kein Beinbruch.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Summers
Beiträge: 2032
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 13:46
Wohnort: Hamburg, Berlin, Köln, Bremen

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Summers »


Schwere Luftangriffe auf Palmyra

Russen vertreiben IS-Einheiten


Wieder einmal kommt Russland den in Bedrängnis geratenen syrischen Truppen zur Hilfe. Mittels heftiger Luftangriffe werden die IS-Kämpfer aus der historischen Oasenstadt Palmyra zurückgedrängt. Russischen Angaben zufolge gibt es Hunderte Tote.

[…]
http://www.n-tv.de/politik/Russen-vertr ... 99091.html

Das wundert mich nicht, Palmyra ist zwar für Assad recht wertlos, aber nicht für die Russen. Für die ist Palmyra ein Prestige-Erfolg gegen den IS, den sie nicht so einfach fallen lassen werden. In Palmyra hielte ich sogar den Einsatz von russischen Speznaztruppen für denkbar, wenn die Syrer dort nicht klarkommen sollten.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Cobra9 »

King Kong 2006 hat geschrieben:(11 Dec 2016, 09:33)

Das hat mit freuen wohl auch weniger zu tun. Die Präparationen Irans und Russlands, die aufgebauten Strukturen deuten auf Jahrzehnte hin. Mit oder ohne Assad. In Afghanistan sind die USA und Co. nun auch schon etwas länger und ein kompletter Rückzug, auch unter Trump, ist nicht zu erwarten. Die Begeisterung in den USA darüber hält sich da auch in Grenzen. Russland schickt schon Tschetschenen nach Syrien und der Iran alles mögliche. Begeisterung sieht da anders aus.

Bei Mosul konnten sich die iranischen Militärs offenbar durchsetzen. Sie wollten dem IS keine "Korridore" zum Rückzug offen halten. Weil befürchtet wurde, daß außer verzichtbaren Kräften des IS wesentliche Anteile kampfstarker Verbände sich von Mosul nach Syrien absetzen könnten. Um z.B. wieder bei Palmyra wieder aktiv werden zu können. Teheran wollte die Kapitulation oder Vernichtung der IS-Kräfte in Mosul. Auf jedenfall keine Kräfteverschiebung des IS nach Syrien. Das hin und her für Syrien und Irak, für den IS wollte man nicht mehr haben. Also, man vertreibt ihn von x, damit er dann wieder in y zuschlagen kann. Und dann noch mal andersherum. Fluchtoptionen will man dem IS nicht mehr geben. Aufgabe oder Vernichtung.
Klar sichert Russland und der Iran sich jeweils das Stück vom Kuchen. Nur denke Ich das in Syrien noch viele Jahre ein Partisanenkrieg toben wird gegen den Russ.-Iran. Block
Benutzeravatar
Ultra-tifosi
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 16:43

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Ultra-tifosi »

Palmyra ist wieder an den IS gefallen...
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Da ging es heute wohl nur noch darum einen geordneten Rückzug anzutreten.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Ultra-tifosi
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 16:43

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Ultra-tifosi »

Und jede Menge militärisches Gerät ist an den IS gefallen; Panzer der Typen BMP 1 & T72, Mörser, Artellierie & jede Menge Fahrzeuge & Handfeuerwaffen.

Das wird der IS demnächst an anderen Fronten einsetzen...

Interessant nebenbei finde ich die Entwicklung 200 weitere US-Spezialkräfte zu den Kurden zu schicken. Diese sollen an frisch gelieferten US-Waffen & Fahrzeugen ausgebildet werden..

Offenbar plant die USA mithilfe der YPG/SDF einen direkten Angriff & mögliche Eroberung von Raqqa.

Interessante Entwicklung. Vermutlich ein Deal ala "ihr erobert Raqqa, dafür halten wir die Türken davon ab euch zu attackieren"

Mal sehen was in nächster Zeit passiert
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von schokoschendrezki »

Cobra9 hat geschrieben:(11 Dec 2016, 13:54)
Klar sichert Russland und der Iran sich jeweils das Stück vom Kuchen. Nur denke Ich das in Syrien noch viele Jahre ein Partisanenkrieg toben wird gegen den Russ.-Iran. Block
Der Beitrag über Jemen gestern im Weltspiegel machte nochmal schockierend deutlich, dass ein Ende des Konflikts des Saudisch-Westlich-sunnitischen Militärblocks mit den Schiiten ebenfalls nicht absehbar ist. Der Jemen-Konflikt führt aus zwei Gründen bei uns ein mediales Schattendasein. "Weil niemand flüchtet - und eine der Kriegsparteien in Deutschland Waffen kauft. " (http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 24080.html)
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46206
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Cobra9 »

schokoschendrezki hat geschrieben:(12 Dec 2016, 11:35)

Der Beitrag über Jemen gestern im Weltspiegel machte nochmal schockierend deutlich, dass ein Ende des Konflikts des Saudisch-Westlich-sunnitischen Militärblocks mit den Schiiten ebenfalls nicht absehbar ist. Der Jemen-Konflikt führt aus zwei Gründen bei uns ein mediales Schattendasein. "Weil niemand flüchtet - und eine der Kriegsparteien in Deutschland Waffen kauft. " (http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 24080.html)
Waffen kaufen alle Parteien global, nicht nur Deutschand. Russland , China verdienen auch gut daran. Der Jemen ist aber ansonsten zu unwichtig und mal offen gesagt wer sollte eingreifen ?
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 21162
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von schokoschendrezki »

Cobra9 hat geschrieben:(12 Dec 2016, 12:47)

Waffen kaufen alle Parteien global, nicht nur Deutschand. Russland , China verdienen auch gut daran. Der Jemen ist aber ansonsten zu unwichtig und mal offen gesagt wer sollte eingreifen ?
Bevor die Frage des Eingreifens zur Debatte steht, müsste zuerst einmal überhaupt hingeschaut werden. Selbst ein so konservativer Politiker wie Boris Johnson erhob unlängst sowohl an den Iran als auch an Saudi Arabien den Vorwurf, Stellvertreterkriege in Syrien bzw. Jemen zu führen. Auch wenn er jetzt wieder zurückgerudert ist (oder auch zurückgepfiffen wurde). Die Armut in Jemen ist - verglichen mit Syrien - so groß, dass die Menschen weder bis zur nächsten Grenze noch gar nach Europa fliehen können. Aus humanistischer SIcht verbietet sich doch die Kategorisierung in "wichtig" und "unwichtig".

Natürlich ist Gemengelage in Jemen verworren.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14619
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von garfield336 »

Die Schlacht um Aleppo endet wohl noch in dieser Woche. Es ist vorbei.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Vor allem scheint es danach auszusehen, als wenn es keinen Abzug der Rebellen nach Idlib sondern ihre totale Vernichtung geben wird.
Zuletzt geändert von Platon am Montag 12. Dezember 2016, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14619
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von garfield336 »

Sind das übrigens die gleichen Rebellen wie die die in Albab mit türkischer Hilfe kämpfen ?

Bei dem Durcheinander blickt ja niemand mehr durch.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

garfield336 hat geschrieben:(12 Dec 2016, 16:26)

Sind das übrigens die gleichen Rebellen wie die die in Albab mit türkischer Hilfe kämpfen ?

Bei dem Durcheinander blickt ja niemand mehr durch.
Es gab Gruppen in Aleppo, die ganz oder teilweise zur türkischen Safe Zone gefahren sind. Aber auch andere die es nicht gemacht haben.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

garfield336 hat geschrieben:(12 Dec 2016, 16:19)

Die Schlacht um Aleppo endet wohl noch in dieser Woche. Es ist vorbei.
Ich glaube nicht, dass auf Seite der Rebellen noch jemand kämpft. Diese Geländegewinne der Loyalisten sehen ja eher so aus, als wenn die da mehr Razzien in ehemaligen Rebellenvierteln machen, als das da noch wirklich Frontlinien existieren. Ich habe den Eindruck, dass nach dem Zusammenbruch Anfang der Woche alle versucht haben, ihre eigene Haut zu retten und jede Organisation zusammen gebrochen ist. Man ist an dem Punkt wo man gezwungen ist zu kapitulieren um wenigstens die Stadt verlassen zu können ohne in den Folterkellern oder vor den Erschießungskommandos von Assad zu verschwinden.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Quatschki »

Gibt es auf Rebellenseite eigentlich irgendwelche Kriegsgefangenen oder haben die mit gefangenen Assad-Leuten bzw. Regierungssoldaten oder zivilen Rebellengegnern, Spionen, Defätisten usw. immer kurzen Prozeß gemacht?
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59504
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von yogi61 »

garfield336 hat geschrieben:(12 Dec 2016, 16:19)

Die Schlacht um Aleppo endet wohl noch in dieser Woche. Es ist vorbei.
Das ist eine gute Nachricht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Quatschki hat geschrieben:(12 Dec 2016, 17:08)

Gibt es auf Rebellenseite eigentlich irgendwelche Kriegsgefangenen oder haben die mit gefangenen Assad-Leuten bzw. Regierungssoldaten oder zivilen Rebellengegnern, Spionen, Defätisten usw. immer kurzen Prozeß gemacht?
Teils teils. Manche wurde meines Wissen exekutiert, andere wurden ausgetauscht oder gegen Lösegeld freigelassen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Hat was von Berlin 45 was man aktuell von den Rebellen aus Aleppo sieht. Hier Videos eines Reporters, der zu den Rebellen gehört und der z.B. den neuen Führer der Rebellen in Aleppo interviewt. Wirkt wie im Führerbunker...
https://twitter.com/BilalKareem
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Berichte der ersten Massenexekutionen durch Loyalisten. Das wird uns wohl noch einige Zeit beschäftigen.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Adam Smith »

Platon hat geschrieben:(12 Dec 2016, 21:37)

Berichte der ersten Massenexekutionen durch Loyalisten. Das wird uns wohl noch einige Zeit beschäftigen.
Gibt es dazu einen Link?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Adam Smith hat geschrieben:(12 Dec 2016, 21:44)

Gibt es dazu einen Link?

https://twitter.com/markito0171
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Ultra-tifosi
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 16:43

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Ultra-tifosi »

Mehr als Du Du Du wird da seitens der UN & des Westens nicht mehr kommen.
Jetzt muss ich nur noch das geheuchelte Entsetzen von Steinmeier, Kerry & einigen Atlantikbrücken-Journalisten einige Wochen ertragen, bis das Thema totgelaufen ist..

Für Assad auch ein wichtiger Sieg in Sachen Medien-Propaganda, eine langwierige Belagerung eines einzelnen Rebellenviertels hätte die UN & den Westen auf den Paln gerufen, dort am Ende noch einzugreifen.

Für die Rebellen ist der Fall Aleppos auch gleichzeitig das Ende des Träumens von einem Sieg über die Loyalisten.
Trump wird sie nicht mehr unterstützen, Jordanien hat die Grenze dicht gemacht, von Israel kam nie viel Unterstützung & die Türkei begnügt sich mit der Safe - Zone im Norden Aleppos & fährt die Unterstützung für Rebellen seit Wochen stark herunter, Saudi-Arabien konzentriert sich inzwischen mehr auf den Jemen & Katar wird von den USA unter Druck gesetzt die Finanzielle Förderung der Rebellen einzustellen...
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Die Leute können nicht fliehen. Die anrückenden Truppen (ausländische religiös motivierte Millizen und besonders loyale Truppen von Assad) sind für ihre Erbarmungslosigkeit gegenüber ihren Feinden bekannt.

Entsprechend:

Weitere Berichte von Massenexekutionen von Zivilisten:
http://www.bbc.com/news/world-middle-east-38301629

Ebenso Berichte über Massenselbstmorde von ganzen Familien:


Wie gesagt. Die Katastrophe dieser Niederlage wird die Opposition stark prägen und die Verbrechen, die in diesen Tagen im Moment der Niederlage bzw. des Sieges begangen werden, werden ein Fall für Menschenrechtsgruppen und hoffentlich auch die Geschichtsbücher sein.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
SirToby
Beiträge: 2221
Registriert: Dienstag 8. März 2016, 17:24

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von SirToby »

Es wäre fast schon lustig, wenn es nicht traurig wäre, wie sich User wie Summers oder Audi hier Assad als Bollwerk gegen den Islamismus schönreden.

Fakt ist, dass Assad mit Massenamnestien von Islamisten erst dafür gesorgt hat, dass islamistische Gruppierungen innerhalb der Rebellen gestärkt wurden.

Es wusste halt, dass der Westen Islamisten keine Waffen liefern wird. Die Islamisten sind militärisch eine Gefahr für Assad, politisch aber nicht. Stattdessen hat sich Assad seine eigenen ausländischen Söldner und Islamistengruppen ins Land geholt, um die Opposition zu bekämpfen, da ändert auch die Propaganda vom angeblich säkularen Staat nix dran.

Wer ernsthaft den Unsinn glaubt, Assad wäre eine säkulare Option, sollte mal einen Blick in den Syrische Verfassung werfen:

Rechtsgrundlage des Staates dort ist islamisches Recht, der Präsident muss ein Moslem sein und ferner wird Märtyrertum als zu preisende Eigenschaft herausgehoben.

Dass Assad sich nicht viel darum kümmert, ob Islamisten in seinem Land unterwegs sind, oder nicht, solange sie seine Gegner bekämpfen, zeigt die Eroberung von Palmyra durch den IS.

Israel weiss schon sehr genau, wen Assad sich da ins Land geholt hat, um die Rebellen zu bekämpfen und fliegt deshalb seit einiger Zeit auch regelmäßig Luftangriffe gegen die syrische Armee.
Daniel Patrick Moynihan: "Sie haben ein Recht auf ihre eigene Meinung! Sie haben kein Recht auf ihre eigenen Fakten!"
Benutzeravatar
Nosony
Beiträge: 114
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 22:33

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Nosony »

Israel greift die Hisbollah an, mit vorheriger Absprache Russlands.

Lawrow sagte es so treffend, "Wir sind das Gejammere der USA leid". Es ist wirklich nur noch ein grosses Gejammer im Westen.

http://www.deutschlandfunk.de/aleppo-be ... _id=373869
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Adam Smith »

Platon hat geschrieben:(13 Dec 2016, 11:16)

Ebenso Berichte über Massenselbstmorde von ganzen Familien:
Was ist eigentlich der Hintergrund bei dem Bild mit den abgetrennten Köpfen welches vor etwa 10 Stunden getwittert worden ist?
SAFAWI AGENT ‏@Irzadde 10 Std.vor 10 Stunden
@Syriareporter @Souria4Syrians Pot calling the kettle
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Adam Smith »

Wenigstens wissen wir, dass wir freie Menschen waren. Zumindest wollten wir diese Freiheit. Wir wollten nichts anderes als Freiheit. Aber diese Welt mag scheinbar keine Freiheit.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/v ... 25654.html

Die Welt will anscheinend nicht frei werden. So sehen das die Rebellen. Aber zumindest gab es dort diese Freiheit.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Die Rebellen ziehen ab und Assad/Russland hat diesem Abzug offenbar zugestimmt.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Quatschki »

Adam Smith hat geschrieben:(13 Dec 2016, 18:23)

http://www.spiegel.de/politik/ausland/v ... 25654.html

Die Welt will anscheinend nicht frei werden. So sehen das die Rebellen. Aber zumindest gab es dort diese Freiheit.
EIN Rebell sieht es so. Offenbar ein anarchistischer.
Wegen solcher Freiheitsnarren gibt es dort hunderte Gruppierungen, die sich nicht einigen konnten und die sich auch bei einem Sturz Assad nie hätten einigen können. Und immer verlieren werden, weil man mit Freiheitsideen keine Völker ernähren kann.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Adam Smith »

Und hier der Link zu der Vereinbarung.
Aus syrischen Regierungskreisen hieß es, dass die Rebellen am Mittwoch die verbliebenen Stadtviertel im Osten räumen würden. Die Unterhändler bestünden darauf, dass die Rebellen vor dem Abzug ihre Waffen ablegten. Der Rebellensprecher sagte allerdings, dass den Kämpfern ein Abzug mit ihren persönlichen Waffen erlaubt sei.
http://www.n-tv.de/politik/Rebellen-geb ... 19566.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von King Kong 2006 »

Russlands Uno-Botschafter Witali Tschurkin bestätigte die Übereinkunft der Regierung in Damaskus mit den Rebellen in New York. "Die Abmachung ist, dass die Kämpfer die Stadt verlassen", sagte Tschurkin. Die Zivilisten könnten selbst entscheiden, ob sie bleiben wollten oder ob sie in sicherere Gebiete ziehen wollten. "Niemand wird den Zivilisten etwas antun." Ein syrischer Militärvertreter sagte, eine Feuerpause sei vereinbart, die Rebellen würden ab Mittwochmorgen die Stadt in Richtung Westen verlassen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... 25668.html
Der Westteil Aleppos ist ja im Gegensatz zum Osten gut bewohnbar. Die Frage wird sein, ob der Westen der Stadt Flüchtlinge aufnehmen kann.

Die bewaffneten Kämpfer können ihr Privatwaffen mitnehmen? Vermutlich Kleinwaffen.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Benutzeravatar
Nosony
Beiträge: 114
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 22:33

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Nosony »

King Kong 2006 hat geschrieben:
Die bewaffneten Kämpfer können ihr Privatwaffen mitnehmen? Vermutlich Kleinwaffen.
Handfeuerwaffen (bis hin zum Gewehr), so lief es schon öfters bei Evakuierungen in den berühmten "Grünen Bussen".

Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Die Iraner scheinen mit dem Abzug der Rebellen nicht so ganz einverstanden zu sein. Sie sollen die erste Welle an Leuten etwa 1000 Personen die von den Russen durchgelassen wurden, festhalten. Es gibt auch wieder Angriffe auf die verbliebenen Gebiete der Rebellen. So ganz klar, scheint die Lage nicht zu sein. Die Versuchung einfach alle umzubringen und so eine große Anzahl Rebellen zu töten mag groß sein in diesem Moment, wo diese hilflos sind.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Platon »

Platon hat geschrieben:(14 Dec 2016, 12:57)

Die Iraner scheinen mit dem Abzug der Rebellen nicht so ganz einverstanden zu sein. Sie sollen die erste Welle an Leuten etwa 1000 Personen die von den Russen durchgelassen wurden, festhalten. Es gibt auch wieder Angriffe auf die verbliebenen Gebiete der Rebellen. So ganz klar, scheint die Lage nicht zu sein. Die Versuchung einfach alle umzubringen und so eine große Anzahl Rebellen zu töten mag groß sein in diesem Moment, wo diese hilflos sind.
Es geht womöglich darum, dass ebenfalls Verwundete aus Fuah/Kafriya welches von den Rebellen belagert wird, evakuiert werden können.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
King Kong 2006
Beiträge: 6043
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
user title: Kongenial

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von King Kong 2006 »

Offenbar können mehrere tausend bewaffnete Rebellen Aleppo verlassen. Statt des angekündigten Genozids. Die Frage wäre, ob das andersherum auch möglich wäre.
Erste Buskolonnen bringen die Menschen aus Aleppo fort

ALEPPO 5000 Rebellen und 10.000 Zivilisten sollen den Osten der syrischen Stadt Aleppo am Donnerstag verlassen. Die ersten Busse rollen.

http://www.braunschweiger-zeitung.de/po ... -fort.html
Die oppositionellen Kräfte in Syrien oder im Irak haben das anders gehandhabt, wenn sie Gegner zu fassen bekommen haben. Egal ob Regierungstruppen oder Zivilisten.
Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Panarin
Beiträge: 7148
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Panarin »

Andersrum gäbe es dann wirklich ein Massaker, was von einigen westlichen Politikern endlos heraufbeschworen wird.
Benutzeravatar
Ultra-tifosi
Beiträge: 548
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 16:43

Re: Entwicklung der Bürgerkriege in Syrien/Irak

Beitrag von Ultra-tifosi »

Schrecklich was der Nahost-"Journalist" der Bild, Julian Röpcke, aktuell auf Twitter schreibt.
Eine Hassbotschaft nach der anderen, natürlich wieder hauptsächlich gegen Assad & Putin (den Iran klammert er irgendwie immer aus), aber jetzt auch gegen Obama, Kerry, Steinmeier, co.

Der hat den Fall der Rebellen in Aleppo offenbar immer noch nicht verkraftet & ergreift jetzt offen Partei für die Rebellen in Ildib ( ala al Nusra Front, Ahrar al Sham, Jund al Sunna, Sham Front, ec)
Gesperrt