Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Moderator: Moderatoren Forum 3

Doktor Schiwago

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Doktor Schiwago »

H2O hat geschrieben:(11 Mar 2016, 13:26)
Weil "Staatsbürger" eine rechtliche Angelegenheit
ist und Volksangehörigkeit eben nicht! Man sollte
endlich einmal mit diesem völkischen Gedudel ein
Ende finden; das hat schon genug Unheil über die
Menschen in Europa gebracht!
Das ändert nichts daran, daß es Ethnien bzw. Nationalitäten gibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalit%C3%A4t
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von zollagent »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(11 Mar 2016, 13:42)

Das ändert nichts daran, daß es Ethnien bzw. Nationalitäten gibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalit%C3%A4t
ja, und die, die mit so was argumentieren, haben die Welt schon ganz schön unglücklich gemacht. Ignazio Silone hat schon vorausgesagt, wer es sein würde, der hier aktiv wird.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von H2O »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(11 Mar 2016, 13:42)

Das ändert nichts daran, daß es Ethnien bzw. Nationalitäten gibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalit%C3%A4t
Stört mich nicht, so lange diese Blut- und Bodenbrüder
daraus keinen Herrschafts- oder Beherrschungsanspruch
ableiten. Dann sind diese Menschen nämlich Rechtsbrecher
und Schlimmeres!
Doktor Schiwago

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Doktor Schiwago »

Cobra9 hat geschrieben:(11 Mar 2016, 13:33)
Weil es keine Relevanz solchen Blödsinn anzuschleppen. Die Krim war ukr. Staatsgebiet und wurde von Russland besetzt.
Falsch. Die Krim wurde 1992 zum ukrainischen Staatsgebiet, nachdem sie in einer völkerrechtlich sehr fragwürdigen "Schenkung" 1954 aus rein ökonomischen Gründen aus einer Republik des Staates Sowjetunion ausgegliedert und einer anderen Republik des Staates Sowjetunion angegliedert wurde.
Die Krim hat sich 2014 nach einer Volksabstimmung von der Ukraine gelöst und Rußland angeschlossen.
Rechtliche Bewertung wurde mehrfach gepostet. Warum die Erwähnung der Bürger ? Russland hat keinerl Recht weil bsp. ethnische Russen irgendwo leben in den dortigen Staat mit Truppen einzumaschieren und sich Gebiet zu krallen mit der Begründung "Wir schützen nur Russen"
Das hat Russland nicht gemacht. Die Truppen auf der Krim sind dort nicht "einmarschiert, um sich Gebiet zu krallen mit der Begründung, wir schützen nur Russen", sondern waren dort gemäß eines Vertrages mit der Ukraine stationiert.
Es ist völlig Jacke wie Hose ob jemand ethnischer Russe ist und auf der Krim lebt, wenn die Krim zur Ukraine gehörte. Dann ist man Ukrainer.
Nochmal - Schwachsinn. Dann ist man höchstens ukrainischer Staatsbürger, aber immer noch ethnischer Russe.
Genauso wie der Russe in Berlin mit deutschem Pass ein Deutscher Staatsbürger ist.
Sicher ist er deutscher Staatsbürger, aber ethnischer Russe. Der "Rußlanddeutsche" mit deutschem und russischem Paß dagegen ist ethnischer Deutscher.
Anderer Punkt. Ukr. Staatsbürger sind rechtlich keine russ. Staatsbürger.
Faszinierende Erkenntnis.
Doktor Schiwago

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Doktor Schiwago »

H2O hat geschrieben:(11 Mar 2016, 13:53)
Stört mich nicht, so lange diese Blut- und Bodenbrüder
daraus keinen Herrschafts- oder Beherrschungsanspruch
ableiten. Dann sind diese Menschen nämlich Rechtsbrecher
und Schlimmeres!
Völlig korrekt, sehe ich genauso.
Aber du solltest nicht versuchen, einem in der Türkei oder Syrien oder Iran oder Irak lebenden Kurden weismachen zu wollen, er wäre ein Türke, Syrer, Iraner oder Iraker. Er ist selbstverständlich ein Staatsbürger der genannten Länder, aber er wird immer darauf pochen, ein ethnischer Kurde zu sein.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von H2O »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(11 Mar 2016, 14:02)

Völlig korrekt, sehe ich genauso.
Aber du solltest nicht versuchen, einem in der Türkei oder Syrien oder Iran oder Irak lebenden Kurden weismachen zu wollen, er wäre ein Türke, Syrer, Iraner oder Iraker. Er ist selbstverständlich ein Staatsbürger der genannten Länder, aber er wird immer darauf pochen, ein ethnischer Kurde zu sein.
Das kann dieser Kurde auch nach Herzenslust sein;
übrigens: Auch hier in Deutschland gibt es Kurden.
Deswegen wird er dennoch einen deutschen Paß oder
einen türkischen, syrischen oder irakischen Paß vor-
zeigen.

Das sind bis auf weiteres die Rechtsgemeinschaften,
denen dieser Erdenbürger angehört. Aus meiner Sicht
muß sich daran so lange nichts ändern, wie die Volks-
gruppen ihre Kultur und Sprache unbelästigt pflegen,
ihre örtlichen Angelegenheiten selbst organisieren, und
ansonsten als gleichberechtigte Staatsbürger politische
Ämter ausüben und an Wahlen teilnehmen dürfen.

Das ist in zivilisierten Ländern der EU der Umgang mit
Volksgruppen in deren Landesteilen geworden... viel
besser geht es vermutlich auch gar nicht.
Doktor Schiwago

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Doktor Schiwago »

H2O hat geschrieben:(11 Mar 2016, 14:31)

Das kann dieser Kurde auch nach Herzenslust sein;
übrigens: Auch hier in Deutschland gibt es Kurden.
Deswegen wird er dennoch einen deutschen Paß oder
einen türkischen, syrischen oder irakischen Paß vor-
zeigen.

Das sind bis auf weiteres die Rechtsgemeinschaften,
denen dieser Erdenbürger angehört. Aus meiner Sicht
muß sich daran so lange nichts ändern, wie die Volks-
gruppen ihre Kultur und Sprache unbelästigt pflegen,
ihre örtlichen Angelegenheiten selbst organisieren, und
ansonsten als gleichberechtigte Staatsbürger politische
Ämter ausüben und an Wahlen teilnehmen dürfen.

Das ist in zivilisierten Ländern der EU der Umgang mit
Volksgruppen in deren Landesteilen geworden... viel
besser geht es vermutlich auch gar nicht.
Ausnahme: Lettland.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von H2O »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(11 Mar 2016, 14:32)

Ausnahme: Lettland.
Daran lässt sich in der EU auf mittlere
Sicht etwas ändern, wenn Ihre Anmerkung
zutreffen sollte. Das ist ohnehin ein
zweiseitiges Geschäft... 5. Kolonne oder
treue Staatsbürger?
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Die Krim ist ukrainisch. Das zeigt sich ja u. a. dadurch, dass die Ukraine eine Krimtatarin zum ESC schickt. Wenn Putin als russischen Beitrag eine Krimtatarin entsenden würde, so verstünde das niemand.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Doktor Schiwago

Falsch. Die Krim wurde 1992 zum ukrainischen Staatsgebiet, nachdem sie in einer völkerrechtlich sehr fragwürdigen "Schenkung" 1954 aus rein ökonomischen Gründen aus einer Republik des Staates Sowjetunion ausgegliedert und einer anderen Republik des Staates Sowjetunion angegliedert wurde.
Die Krim hat sich 2014 nach einer Volksabstimmung von der Ukraine gelöst und Rußland angeschlossen.
Einer Volksabstimmung die nicht legal war aus diversen Gründen.Das Referendum stand im Widerspruch zur ukrainischen Verfassung und somit zum Gesetz
Auch verstösst das Referendum gegen das Völkerrecht, UN Charta sowie war keine freie Durchführung nach inter. Standarts möglich. Im Im Zentrum des Völkerrechts steht nach Art. 2 der UNO-Charta eine Vielzahl unterschiedlicher Staaten, die alle durch das Gewaltverbot vor Angriffen geschützt sind. Ihre territoriale Unversehrtheit und politische Unabhängigkeit sind zu respektieren. Es gilt der Grundsatz der souveränen Gleichheit aller UNO-Mitglieder. Dies alles gilt für die Ukraine ebenfalls. Russland hat das verletzt. Alleine die illegale Anwesenheit russ. Truppen macht das Referendum schon illegal. Das Referendum hat in einem nicht befriedeten Gebiet stattgefunden wie es im Recht so schön heisst.


Das ist alles nachlesbar gesammelt:

Venedig Komission der EU

http://www.venice.coe.int/webforms/docu ... 14%29002-e


ENRICO MILANO The non-recognition of Russia’s annexation of Crimea, QIL, Zoom out I (2014) Seiten 35-55,

http://www.peterhilpold.com/wp-content/ ... ne2015.pdf

DS
Das hat Russland nicht gemacht. Die Truppen auf der Krim sind dort nicht "einmarschiert, um sich Gebiet zu krallen mit der Begründung, wir schützen nur Russen", sondern waren dort gemäß eines Vertrages mit der Ukraine stationiert.

Falsch. Das Abkommen zur Schwarmeez Flotte/Basis berechtigte Russ. Truppen niemals über das Parlament, strategische Einrichtungen, Infrastruktur usw. eine faktische Kontrolle durch reine Anwesehenheit zu übernehmen und Gewaltandrohung gegenüber ukr. Streitkräften, Sicherheitskräften auszuüben. Es waren nachweisbar russ. Truppen die das Krim Parlament besetzten, ukr. Kasernen usw. blockierten. Wir können das sehr kurz halten.

Russland hat sich zudem in mehreren Verträgen ausdrücklich dazu verpflichtet, die Unverletzlichkeit der Grenzen der Ukraine und ihre politische Unabhängigkeit zu achten. Diese Verträge hat Russland gebrochen. Das Völkerecht ist auch klar was die Anwesenheit fremder Truppen auf fremdem Staatsgebiet angeht, daher ist das ganze Referendum illegal.

Dazu :

Die wohl gravierendste Beanstandung betraf aber den Umstand, dass das Referendum in einem «nicht befriedeten Gebiet» stattgefunden hat. Sarah Wambaugh, eine der führenden Expertinnen der Zwischenkriegszeit zum Thema des Gebietsreferenden, meinte dazu:
« plebiscite in a country not effectively neutralised is a crime against the inhabitants of the area».Welche Überlegung liegt dieser doch sehr poin
tierten Formulierung zugrunde? Die missbräuchliche Verwendung eines Instituts, das die demokratische Legitimierung eines Gebietswechsels bestätigen soll, in Wirklichkeit aber gerade gegen das betreffende Volk eingesetzt wird, stellt ein Verbrechen dar. Das betreffende Volk wird nämlich bevormundet, und diesem soll gleichzeitig jegliche Möglichkeit genommen werden, sich dagegen zur Wehr zu setzen.Ein solches Referendum (und umso mehr jene in der Ostukraine, die eine noch groteskere Gestalt angenommen haben) kann somit eine Völkerrechtsverletzung durch Russland nicht heilen, sondern verkörpert selbst einen weiteren Völkerrechtsverstoss.
http://www.peterhilpold.com/wp-content/ ... ne2015.pdf
http://www.coe.int/de/web/portal/-/veni ... irect=true

Die Hauptverträge wo Russland brach waren:
- 5 -
- Budapester Memorandum von 1994

- Freundschaftsvertrag Russlands mit der Ukraine von 1997, welcher 2010 erneuert wurde (als Gegenleistung für die Stationierung der russischen Schwarzmeerflotte in Sewastopol).


Bischen ironisch oder ? Dazu hat Russland den Schwarzmeer Flottenvertrag gebrochen. Willst Du es genauer ?

Article 6

1. Military units operate in places of deployment in accordance with the legislation of the Russian Federation, respect the sovereignty of Ukraine, observe its legislation and do not allow interference in the internal affairs Ukraine.


Ratified by the Federal Assembly (Federal Law July 3, 1999 N 124-FZ - Collected Legislation Russian Federation, 1999, N 27, st.3186)


Soll ich weitermachen oder reichts ? Die Einmischung in innenpolitische Vorgänge ist gegeben. Siehe Besetzung des Krim Parlaments, Übernahme und Kontrolle strategische Einrichtung sowie Infrastruktur, Blockade ukr. Sicherheitskräfte und Truppen inkl. Einrichtungen.

DS
Nochmal - Schwachsinn. Dann ist man höchstens ukrainischer Staatsbürger, aber immer noch ethnischer Russe.
Womit also belegt wäre das Russland sich in innenpolitische Vorgänge der Ukraine eingemischt hat illegalerweise und das Verstösse gegen Verträge sind. Denn wenn die ethn. Russen mit ukr. Pässen waren, dann wäre die Regelung der Vorgänge eine innepolitische Entscheidung der Ukraine gewesen.
DS
Sicher ist er deutscher Staatsbürger, aber ethnischer Russe. Der "Rußlanddeutsche" mit deutschem und russischem Paß dagegen ist ethnischer Deutscher.

Faszinierende Erkenntnis
Du bist nicht Spock...tzz. Wenn sich Russland in die Belange der ukr. Innenpolitik einmischt, den es waren ja wie man gemeinsam feststellt in der Mehrzahl ukr.Staatsbürger, belegt das doch gut wie Russland das Recht brach.



Die Rolle Russland gab Putin selber zu
: "Das war in der Nacht vom 22. auf den 23. Februar. Wir beendeten die Sitzung um 7 Uhr morgen. Und während ich mich von den Kollegen verabschiedete, sagte ich ihnen: 'Wir müssen mit der Arbeit der Rückkehr der Krim nach Russland beginnen.'"

Schon immer musste man davon ausgehen, dass das russische Vorgehen auf der Krim primär wenig mit nationalistischer Einverleibung zu tun hatte, sondern eher mit der vermutlich berechtigten Angst, dass die neuen Machthaber, die in die EU und in die Nato strebten, sich nicht an Abmachungen der gestürzten Regierung gebunden fühlen und den Stützpunkt der Schwarzmeerflotte mitsamt den Zehntausenden von Soldaten schließen könnten. Möglicherweise bestand auch eine Sorge, dass die zu erwartende Auseinandersetzung in einen Krieg münden könnte, so dass man schnell Fakten schaffen wollte, was mit der mehrheitlich russischsprachigen Bevölkerung auf der Krim und den herrschenden Ängsten gegenüber den nationalistischen westukrainischen Machthabern auch relativ leicht möglich war.

http://www.heise.de/tp/artikel/44/44352/1.html
Was es dann noch zu rechtfertigen gibt an den Rechtsverstössen usw. ist die Frage
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Schwere Gefechte in der Ostukraine. Vor allem in den Ortschaften Yasynuvata ,Krasnogorowka,Pawlodar und Pischtschewik fallen in ukr. und anderen Medien auf.
Zudem konnte das Militär ein Industriegebiet am Rand der Kleinstadt Awdejewka erobern, womit es eine wichtige Kreuzung zwischen den Rebellenhochburgen Donezk und Horliwka im Visier hat. Bei den Gefechten in Awdejewka sollen die Separatisten inoffiziellen Angaben nach bis zu 30 Kämpfer verloren haben. - derstandard.at/2000032898786/Der-gefrorene-Ukraine-Konflikt-taut-wieder-auf
Beide Seiten halten sich nicht mehr wirklich an den Waffenstillstand. Die Sepas haben bei Yasynuvata versucht Angriffe durchzuführen, wurden abgewehr und die ukr. Armee setzte zum ersten Mal seit langer Zeit nach.


Quellen sind wie die hier:

http://vlada.io/vesennee-obostrenie-cht ... sinovatoy/
Übersetzung, achtung mies

https://translate.google.de/translate?h ... rev=search


Gibt noch recht viele Meldungen. Kann man leider so zusammenfassen:

Gefechte flammen vermehrt auf. Beide Seite verstossen gegen den Waffenstillstand. Allerdings frage ich mich was die Sepas geritten hat bei Yasynuvata einen Angriff zu probieren bzw. das Feuer zu eröffnen. Die ukr. Armee hat aber aktuell gezeigt das Sie mit den Sepas fertig wird. Bedauerlich die Eskalation.



Laut Twitter Meldung haben die ukr. Kräfte Belzer gefangen.

Ukraine captured the key Russian officer & separatist leader Bezler, who's responsible to downing MH17. (twitter.com)
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Fazer »

zollagent hat geschrieben:(11 Mar 2016, 13:28)

Irgendwie erscheint mir dieser Text etwas ... wiederholend. Nannte man das nicht früher stottern? :D Warum wird denn von Seiten der Separatisten keine allgemeine Wahl zugelassen, wenn das so "vorteilhaft" für sie wäre? :mad2:
Tja, das ist wie mit den Sozialisten. Die haben auch nie Wahlen zugelassen, wenn sie mal an der Macht waren. Weil die Leute ihnen dann an der Urne gezeigt hätten, dass sie gerade nicht die Unterstützung des Volkes für ihr System auf Dauer gepachtet haben.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Nomen Nescio »

Cobra9 hat geschrieben:(15 Mar 2016, 16:13)

Laut Twitter Meldung haben die ukr. Kräfte Belzer gefangen.

Ukraine captured the key Russian officer & separatist leader Bezler, who's responsible to downing MH17. (twitter.com)
den werden sie nicht schnell laufen lassen, vermute ich. R wird natürlich sagen er hat sich verirrt und verlangt rückgabe. oder bietet die pilotin als tausch.
ooder... will ihn selbst wegen MH17 vorm gericht bringen. :rolleyes: :thumbup: :D
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Nomen Nescio hat geschrieben:(15 Mar 2016, 16:38)

den werden sie nicht schnell laufen lassen, vermute ich. R wird natürlich sagen er hat sich verirrt und verlangt rückgabe. oder bietet die pilotin als tausch.
ooder... will ihn selbst wegen MH17 vorm gericht bringen. :rolleyes: :thumbup: :D
Falls die Gefangennahme echt ist, dann dürfte man erstmal eine ganze Reihe von Fragen an den Herren haben. Die Niederländer vor allem wegen Mh17. Ich glaube nicht das Russland die Freilassug verlangt. Auf welcher Grundlage den ? Ein russ. Staatbürger der sich bei Kämpfen gegen ukr. Sicherheitskräften betätigt ,auf ukr. Staatsgebiet, hat eben Pech. Der Kreml wird da nicht viel maulen. In der Ukraine gibts dann ein Gerichtsverfahren und dann mal sehen. Ich finde aber bisher keinerlei unabhängige Quellen wo die Meldung belegen.
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Fazer »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(11 Mar 2016, 13:42)

Das ändert nichts daran, daß es Ethnien bzw. Nationalitäten gibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalit%C3%A4t
Und die Tatsache, dass sich in anderen Ländern Menschen in grösserem Masse befinden, die zur eigenen Ethnie bzw. Nation gehören, reicht aus, um das Gebiet dann für sich in Anspruch zu nehmen?
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Nomen Nescio »

Fazer hat geschrieben:(15 Mar 2016, 16:33)

Tja, das ist wie mit den Sozialisten. Die haben auch nie Wahlen zugelassen, wenn sie mal an der Macht waren. Weil die Leute ihnen dann an der Urne gezeigt hätten, dass sie gerade nicht die Unterstützung des Volkes für ihr System auf Dauer gepachtet haben.
entschuldigung, aber meinst du nicht kommunisten? es gibt legion beispiele wo »echte« sozialisten sich nicht so benahmen.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Fazer »

Cobra9 hat geschrieben:(15 Mar 2016, 16:40)

Falls die Gefangennahme echt ist, dann dürfte man erstmal eine ganze Reihe von Fragen an den Herren haben. Die Niederländer vor allem wegen Mh17. Ich glaube nicht das Russland die Freilassug verlangt. Auf welcher Grundlage den ? Ein russ. Staatbürger der sich bei Kämpfen gegen ukr. Sicherheitskräften betätigt ,auf ukr. Staatsgebiet, hat eben Pech. Der Kreml wird da nicht viel maulen. In der Ukraine gibts dann ein Gerichtsverfahren und dann mal sehen. Ich finde aber bisher keinerlei unabhängige Quellen wo die Meldung belegen.
Weder auf ukrainetoday.tv noch auf www.kyivpost.com wird von der Gefangennahme berichtet, das erscheint insoweit doch eher zweifelhaft.

Ukrainetoday meldet aber, dass 100 russische Soldaten in der Nähe von Dokuchaevsk gesichtet wurden. Vielleicht zieht Putin deswegen die Truppen aus Syrien zurück - er braucht leute für das Donbass.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Fazer »

Nomen Nescio hat geschrieben:(15 Mar 2016, 16:41)

entschuldigung, aber meinst du nicht kommunisten? es gibt legion beispiele wo »echte« sozialisten sich nicht so benahmen.
ich meine die Länder, in denen der "reale Sozialismus" implementiert wurde - die Sowjetunion, DDR, Kuba etc.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Fazer hat geschrieben:(15 Mar 2016, 16:50)

Weder auf ukrainetoday.tv noch auf http://www.kyivpost.com wird von der Gefangennahme berichtet, das erscheint insoweit doch eher zweifelhaft.

Ukrainetoday meldet aber, dass 100 russische Soldaten in der Nähe von Dokuchaevsk gesichtet wurden. Vielleicht zieht Putin deswegen die Truppen aus Syrien zurück - er braucht leute für das Donbass.

Mhmm Ja und Nein. Aktuell haben die Sepas ja den Arsch versohlt bekommen heftiger Weise. Die Verluste bei versuchten Angriffen waren wohl enorm und anders als sonst ist die Ukraine auch mal offensiv geworden, was dann noch mehr Verluste bedeutete für die Sepas. War mal nix mit Rückzug hinter die Safe Line.
Die ukr. Armee ging mal in die Gegenoffensive, das war für die Sepas nicht angenehm.Einige Gebiete hat man zuürckgewonnen von den Sepas. Zwei, drei wichtige Straßen liegen jetzt gut einsehbar da und jede Bewegung könnte man unterbinden. Den Sepas dürfte das gar nicht gefallen. Sind wichtige Routen. Das dürfte auch in Moskau eventuell dazu verleiten solche Wunder wie 2014 ab Sommer zu versuchen. Gut das die ukr. Kräfte sich eingraben, Defensivpositionen stärken. Könnte böse Angriffe geben. Allerdings wenn Moskau eingreift dürften die russ. Verluste auch höher liegen als früher. Massiv höher.

Meine Hoffnung wäre es das man eher die gegenseitigen Provokationen/ Angriffe lässt und den Waffenstillstand einhält. Aber es wird sehr deutlich das die Sepas einen netten Gönner haben. Trotz Verlusten schaffen es die immer wieder neue T72 ins Feld zu führen
Beyond the respective withdrawal lines but outside storage sites, the SMM observed: on 12 March, approximately 23 tanks (T-72) in the vicinity of a training ground near “DPR”-controlled Ternove (57km east of Donetsk); on 13 March, one tank near “DPR”-controlled Shakhtarsk (50km east of Donetsk).
http://www.osce.org/ukraine-smm/227321
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Lesen was jenmand von der OSZE sagt

http://m.faz.net/aktuell/politik/auslan ... 26470.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Die OSZE mal klar wie selten:


Sepas behindern in der Mehrzahl der Fälle die Arbeit der OSZE Beobachter
Seine Beobachter, die den Waffenstillstand, den vereinbarten Abzug schwerer Waffen sowie den mutmaßlichen Zustrom von Kämpfern aus Russland kontrollieren sollen, werden immer wieder behindert, und hier sei die Verantwortung eindeutig: „Zu 85 bis 90 Prozent“ seien an solchen Übergriffen die Separatisten schuld. Vor allem zur russisch-ukrainischen Grenze, über die nach Kiewer Darstellung permanent Kämpfer und Waffen für die Separatisten nachströmen, bekämen seine Leute nur nach Voranmeldung Zutritt. „Da ist etwas, was sie uns nicht sehen lassen wollen“, folgert der Schweizer. „Und wenn wir dann doch mal zur Grenze gelassen werden, ist immer alles schon vorbereitet. Höchstens ein paar Spuren von Kettenfahrzeugen kann man dann noch am Grenzstreifen sehen.“

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 70-p2.html

Russische Truppen in der Ukraine ?
Unsere Leute sehen immer wieder Uniformierte mit russischen Hoheitszeichen“, sagt Hug trocken, und die Drohnen der OSZE über dem Gebiet der Separatisten beobachteten immer wieder Kolonnen von Haubitzen, Panzern, Mehrfachraketenwerfern – unterwegs „von Ost nach West“ also von der russischen Grenze an die Front.

Er habe selbst mit Gefangenen der Ukrainer gesprochen, die sich als russische Soldaten zu erkennen gegeben und berichtet hätten, sie seien als solche „mehrmals“ in der Ukraine eingesetzt worden. Im Separatistengebiet gebe es außerdem überall „sehr gut organisierte Truppenübungsplätze“. Reguläre russische Armee oder „private“ Kämpfer? „Da müssen andere ihre Folgerungen ziehen“, sagt Hug. „Wir sind eine Beobachtermission, kein Geheimdienst.“

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 70-p2.html
Geht wohl kaum deutlicher :) Ja mal wieder diese verdammte OSZE.
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Cobra9 hat geschrieben:(17 Mar 2016, 11:10)

Die OSZE mal klar wie selten:


Sepas behindern in der Mehrzahl der Fälle die Arbeit der OSZE Beobachter



Russische Truppen in der Ukraine ?


Geht wohl kaum deutlicher :) Ja mal wieder diese verdammte OSZE.
deutlicher geht es wirklich nicht:

Autor Konrad Schuller und ein hochrangiger Vertreter der OSCE im Gespräch:

Mit Zuckertütchen, Löffeln und Servietten den wahren Tätern auf der Spur !!

...wenn Alexander Hug, der stellvertretende Chef der OSZE-Beobachtermission in der Ukraine, sich beim Interview vorbeugt, wenn er die Löffel und Zuckertüten aneinanderreiht und dann die Servietten quer über die Linien ordnet, entsteht auf dem Kaffeetisch eines Berliner Hotelfoyers das Bild des Krieges. Eine Tasse: Donezk, die Hauptstadt der Separatisten. Eine Gabel: die „Kontaktlinie“, die Front. Eine Untertasse: die Regierungstruppen. 

und

….Hug schiebt zwei Zuckertüten ganz eng aneinander und zögert. „Tatsache aber ist“, und hier legt Hug entschlossen je einen Zeigefinger auf die beiden Tüten: „Die beiden Seiten stehen viel zu eng beieinander.“
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 70-p2.html

Qualitätsjournalismus vom Feinsten aus der Tagesstätte von Konrad Schnuller der bringt es knallhart auf den Punkt ! Wer jetzt noch zweifelt dem ist nicht mehr zu helfen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

robro43 hat geschrieben:(17 Mar 2016, 11:55)

deutlicher geht es wirklich nicht:

Autor Konrad Schuller und ein hochrangiger Vertreter der OSCE im Gespräch:

Mit Zuckertütchen, Löffeln und Servietten den wahren Tätern auf der Spur !!

...wenn Alexander Hug, der stellvertretende Chef der OSZE-Beobachtermission in der Ukraine, sich beim Interview vorbeugt, wenn er die Löffel und Zuckertüten aneinanderreiht und dann die Servietten quer über die Linien ordnet, entsteht auf dem Kaffeetisch eines Berliner Hotelfoyers das Bild des Krieges. Eine Tasse: Donezk, die Hauptstadt der Separatisten. Eine Gabel: die „Kontaktlinie“, die Front. Eine Untertasse: die Regierungstruppen. 

und

….Hug schiebt zwei Zuckertüten ganz eng aneinander und zögert. „Tatsache aber ist“, und hier legt Hug entschlossen je einen Zeigefinger auf die beiden Tüten: „Die beiden Seiten stehen viel zu eng beieinander.“
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 70-p2.html

Qualitätsjournalismus vom Feinsten aus der Tagesstätte von Konrad Schnuller der bringt es knallhart auf den Punkt ! Wer jetzt noch zweifelt dem ist nicht mehr zu helfen.
Deine Meinung zu einem Beitrag ändert rein gar nichts daran , das Vertreter der OSZE mehrmals nun klar sagten das russ. Truppen, Ausrüstung usw. sich in die Ukraine bewegen und dort präsent sind. Wenn Dir die FAZ nicht liegt lies eben Sputnik. Allerdings nennt der Artikel in der FAZ nun eben wunde Punkte. Scheint ja nicht so zu gefallen. Du kannst auch glauben es sind Marsmenschen in der Ukraine oder nicht. Deine Sache. Aber die OSZE hat mehrmals ihre Beobachtung mitgeteilt.

Russland unterstützt die Sepas ist die Botschaft. Zugeben will das der Kreml nicht. Pech, da es wie auf der Krim jeder mit etwas eigenen Gedanken schon erkennt. Die Aussage ist aber klar:
Unsere Leute sehen immer wieder Uniformierte mit russischen Hoheitszeichen“, sagt Hug trocken, und die Drohnen der OSZE über dem Gebiet der Separatisten beobachteten immer wieder Kolonnen von Haubitzen, Panzern, Mehrfachraketenwerfern – unterwegs „von Ost nach West“ also von der russischen Grenze an die Front.

Er habe selbst mit Gefangenen der Ukrainer gesprochen, die sich als russische Soldaten zu erkennen gegeben und berichtet hätten, sie seien als solche „mehrmals“ in der Ukraine eingesetzt worden. Im Separatistengebiet gebe es außerdem überall „sehr gut organisierte Truppenübungsplätze“. Reguläre russische Armee oder „private“ Kämpfer? „Da müssen andere ihre Folgerungen ziehen“, sagt Hug. „Wir sind eine Beobachtermission, kein Geheimdienst.“

Kolonnen von Hardware fahren von Russland in die Ukraine. Sind bestimmt gebraucht gekaufte Geräte gell.T72 im Dutzend billiger. Wer braucht noch Panzerabwehrwaffen, Ari....heute billig morgen teuer :p Aber bestimmt sind auch die OSZE Drohnen Contra Putin und machen deshalb doofe Bilder
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Cobra9 hat geschrieben:(17 Mar 2016, 12:27)

Deine Meinung zu einem Beitrag ändert rein gar nichts daran , das Vertreter der OSZE mehrmals nun klar sagten das russ. Truppen, Ausrüstung usw. sich in die Ukraine bewegen und dort präsent sind. Wenn Dir die FAZ nicht liegt lies eben Sputnik. Allerdings nennt der Artikel in der FAZ nun eben wunde Punkte. Scheint ja nicht so zu gefallen. Du kannst auch glauben es sind Marsmenschen in der Ukraine oder nicht. Deine Sache. Aber die OSZE hat mehrmals ihre Beobachtung mitgeteilt.

Russland unterstützt die Sepas ist die Botschaft. Zugeben will das der Kreml nicht. Pech, da es wie auf der Krim jeder mit etwas eigenen Gedanken schon erkennt. Die Aussage ist aber klar:



Kolonnen von Hardware fahren von Russland in die Ukraine. Sind bestimmt gebraucht gekaufte Geräte gell.T72 im Dutzend billiger. Wer braucht noch Panzerabwehrwaffen, Ari....heute billig morgen teuer :p Aber bestimmt sind auch die OSZE Drohnen Contra Putin und machen deshalb doofe Bilder
Das Russland die Separatisten unterstützt halte ich für selbstverständlich und legitim, aber ganz sicher nicht mit regulären Truppen.
Russische Beobachter im Rahmen der OSCE mit Hoheitsabzeichen wird es ganz sicher auch geben, ebenso wie russische Journalisten
um das zu "enthüllen" brauche ich keine Zuckertütchen zu verschieben und kann das ohne diese auch bei Sputnik und RT lesen.
Relevant ist wer dort auf wen schießt und die Waffenruhe verletzt. Von mir aus können dort auch grüne oder schwarze Männchen rumhopsen solange sie nicht schießen.

Möglich das es dort sogar russische Beobachter außerhalb der OSCE auf Einladung der Separatisten gibt aber auch das würde ich nicht als "Krieg" oder kriegerischen Akt ansehen, den Schwachsinn überlasse ich der FAZ.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

robro43 hat geschrieben:(17 Mar 2016, 13:04)

Das Russland die Separatisten unterstützt halte ich für selbstverständlich und legitim, aber ganz sicher nicht mit regulären Truppen.

Dann billigst Du also das Russland das Recht bricht :?: Die Unterstützung der Sepas durch Russland in der Ukraine ist ein Verstoss

--> Budapester Abkommen, das durchaus ein Vertrag ist. Ohne diesen Vertrag hätte es keine Zutritt zum Abrüstungsvertrag gegeben

Es gab schriftliche Garantien und Versicherungen der Russ. Förderation. Siehe :
Ukraine. Memorandum on Security Assurances




The United States of America, the Russian Federation, and the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, reaffirm their commitment to Ukraine, in accordance with the principles of the CSCE Final Act, to respect the Independence and Sovereignty and the existing borders of Ukraine.
https://www.msz.gov.pl/en/p/wiedenobwe_ ... on_the_npt

David S. Yost: The Budapest Memorandum and Russia's intervention in Ukraine. In: International Affairs. 91

Eine Verletzung dieser Garantien ist auch Vertragsbruch. Es waren schriftliche Garantien von Russland gegenüber der Ukraine. Das sind also neuerdings dann einfach Muster ohne Wert ?

--> Verletzung des Ukr.-Russ. Freundschaftsvertrages

2008 auf zehn Jahre verlängert = Ablauf 2018

http://ukraine-nachrichten.de/verl%C3%A ... A4tigt_731

--> Völkerecht
--> UN Charta
r43
Russische Beobachter im Rahmen der OSCE mit Hoheitsabzeichen wird es ganz sicher auch geben, ebenso wie russische Journalisten
um das zu "enthüllen" brauche ich keine Zuckertütchen zu verschieben und kann das ohne diese auch bei Sputnik und RT lesen.
Relevant ist wer dort auf wen schießt und die Waffenruhe verletzt. Von mir aus können dort auch grüne oder schwarze Männchen rumhopsen solange sie nicht schießen.
Relevant ist ob russ. Truppen in der Ukraine sind und das wurde von der OSZE belegt. Dazu Panzer, Artillerie, SPZ sind auch deutlich genannt. Tos 1usw. sind auch gennant worden mehrfach. Moderne Russ. Systeme in der Ukraine kannst Du nicht leugnen.

Beispiel:
OSCE says spots deadly Russian rocket system in Ukraine for first time
http://uk.reuters.com/article/uk-ukrain ... UP20151002

Das System ist bei ukr. Streitkräften nicht im Besitz, wie andere Waffen auch. Na wie kommt das in die Ukraine ? Ähnlich andere Waffen. Auf die Erklärung bin ich mal gespannt.

r43
Möglich das es dort sogar russische Beobachter außerhalb der OSCE auf Einladung der Separatisten gibt aber auch das würde ich nicht als "Krieg" oder kriegerischen Akt ansehen, den Schwachsinn überlasse ich der FAZ.
Das wird nicht funktionieren was Du behauptest. Eine Beobachtertruppe ist IMMER gemischt. Russ. OSZE Beobachter alleine gibt es nicht als Team. Du glaubst doch wohl nicht das die Parteien einer Beobachtung zustimmen die einer Partei bevorzugen könnte. Das ist aber komplett gegen die Missionsrichtlinien. Es wäre genauso fahrlässig wenn die Missionsberichte bsp. von Russland oder der Ukraine bearbeitet werden könnten. Außerdem tragen russ. OSZE Beobachter klar sichtbar die OSZE Klamotten. Also wird sicher die OSZE was dann verwechseln. Die Aussagen von Gefangenen usw. gibt es auch.

Du kannst das alles gerne anders sehen. Aber wieso sollte die OSZE was falsches behaupten?
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Cobra9 hat geschrieben:(17 Mar 2016, 13:33)

Dann billigst Du also das Russland das Recht bricht :?: Die Unterstützung der Sepas durch Russland in der Ukraine ist ein Verstoss

--> Budapester Abkommen, das durchaus ein Vertrag ist. Ohne diesen Vertrag hätte es keine Zutritt zum Abrüstungsvertrag gegeben

Es gab schriftliche Garantien und Versicherungen der Russ. Förderation. Siehe :


https://www.msz.gov.pl/en/p/wiedenobwe_ ... on_the_npt

David S. Yost: The Budapest Memorandum and Russia's intervention in Ukraine. In: International Affairs. 91

Eine Verletzung dieser Garantien ist auch Vertragsbruch. Es waren schriftliche Garantien von Russland gegenüber der Ukraine. Das sind also neuerdings dann einfach Muster ohne Wert ?

--> Verletzung des Ukr.-Russ. Freundschaftsvertrages

2008 auf zehn Jahre verlängert = Ablauf 2018

http://ukraine-nachrichten.de/verl%C3%A ... A4tigt_731

--> Völkerecht
--> UN Charta


Relevant ist ob russ. Truppen in der Ukraine sind und das wurde von der OSZE belegt. Dazu Panzer, Artillerie, SPZ sind auch deutlich genannt. Tos 1usw. sind auch gennant worden mehrfach. Moderne Russ. Systeme in der Ukraine kannst Du nicht leugnen.

Beispiel:
OSCE says spots deadly Russian rocket system in Ukraine for first time
http://uk.reuters.com/article/uk-ukrain ... UP20151002

Das System ist bei ukr. Streitkräften nicht im Besitz, wie andere Waffen auch. Na wie kommt das in die Ukraine ? Ähnlich andere Waffen. Auf die Erklärung bin ich mal gespannt.




Das wird nicht funktionieren was Du behauptest. Eine Beobachtertruppe ist IMMER gemischt. Russ. OSZE Beobachter alleine gibt es nicht als Team. Du glaubst doch wohl nicht das die Parteien einer Beobachtung zustimmen die einer Partei bevorzugen könnte. Das ist aber komplett gegen die Missionsrichtlinien. Es wäre genauso fahrlässig wenn die Missionsberichte bsp. von Russland oder der Ukraine bearbeitet werden könnten. Außerdem tragen russ. OSZE Beobachter klar sichtbar die OSZE Klamotten. Also wird sicher die OSZE was dann verwechseln. Die Aussagen von Gefangenen usw. gibt es auch.

Du kannst das alles gerne anders sehen. Aber wieso sollte die OSZE was falsches behaupten?
Das Russland die Separatisten gegen die so genannte ATO der Ukraine unterstützt halte ich persönlich für selbstverständlich und legitim, wie das rechtlich zu bewerten ist überlasse ich zuständigen Gerichten, an endlosen Debatten von Laienrichtern beteilige ich mich nicht.

Für mich ist es von Relevanz das der Waffenstillstand bis zum endgültigem Frieden hält, ich bin da mehr bei den betroffenen Menschen als bei den Falken die in meinen Augen die beste Figur als Bestandteil einer Geflügelsuppe machen würden.

Das Abkommen von Minsk 2 gilt es Zug um Zug und Buchstabengetreu umzusetzen.
Die Aufgabe der OSCE ist es die Einhaltung der Waffenruhe zu überwachen und wenn geschossen wird den Angreifer zu benennen.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

robro43 hat geschrieben:(17 Mar 2016, 14:21)

Das Russland die Separatisten gegen die so genannte ATO der Ukraine unterstützt halte ich persönlich für selbstverständlich und legitim, wie das rechtlich zu bewerten ist überlasse ich zuständigen Gerichten, an endlosen Debatten von Laienrichtern beteilige ich mich nicht..
Also halten wir fest Du hast keine Gegenargumente außer das Du esfür selbstverständlich und legitim hälst, das Russland illegal die Sepas unterstützt mit Waffen, Munition usw.

Das entgegen der bestehenden Verträge, Garantien und dem Recht. Okay bedeutet also wenn morgen die Chinesen nun ihre Landsleute in Russland "schützen" wollten vor russ. Agressionen wäre das völlig gerechtfertigt. Interessante Sichtweise.
Für mich ist es von Relevanz das der Waffenstillstand bis zum endgültigem Frieden hält, ich bin da mehr bei den betroffenen Menschen als bei den Falken die in meinen Augen die beste Figur als Bestandteil einer Geflügelsuppe machen würden.
Welchem endgültigen Frieden ? Ohne Umsetzung von Minsk2 kein Frieden endgültiger Art.


Das Abkommen von Minsk 2 gilt es Zug um Zug und Buchstabengetreu umzusetzen.
Die Aufgabe der OSCE ist es die Einhaltung der Waffenruhe zu überwachen und wenn geschossen wird den Angreifer zu benennen.
Gut keine Argumente, danke für das Streichen der Segel :)
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Nomen Nescio »

robro43 hat geschrieben:(17 Mar 2016, 14:21)

Das Russland die Separatisten gegen die so genannte ATO der Ukraine unterstützt halte ich persönlich für selbstverständlich und legitim, wie das rechtlich zu bewerten ist überlasse ich zuständigen Gerichten, an endlosen Debatten von Laienrichtern beteilige ich mich nicht.
...
Die Aufgabe der OSCE ist es die Einhaltung der Waffenruhe zu überwachen und wenn geschossen wird den Angreifer zu benennen.
zwei mal ein irrtum deinerseits.

du betätigst dich sogar intensiv an »endlosen debatten«. oder wir sind d.e. keine »laienrichter«. dann habe ich dich falsch verstanden.

die aufgabe ist nicht nur den angreifer zu benennen, sondern auch mitzuteilen was mit dem angreifen zusammenhängt wie »zahl und art der angreifer; zahl und zusammensetzung der waffen; usw«.
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Nochmals ein Statement vom OSZE Vize-Chef Hug. Es wird auch sehr deutlich das die OSZE im Mandat hat über das zu berichten was Sie sehen, wahrnehmen und das zu Protokoll zu nehmen. Aber leider dürfen die OSZE Beobachter nicht ihre Meinung dazu sagen.
Der Vize-Chef der OSZE-Beobachter in der Ukraine, Alexander Hug, über zunehmende Kämpfe im Donbass, verschwundene Waffen und russische Soldaten


Was können Sie über die Präsenz russischer Soldaten in der Ostukraine sagen?
Durch unser Mandat können wir in unseren Berichten nur wiedergeben, was wir hören und sehen, nicht das, was wir denken. Wir berichten Fakten, andere müssen daraus Schlussfolgerungen ziehen. Wir haben von Anfang an Personen gesehen, die Hoheitszeichen der Russischen Föderation tragen. Wir haben bestimmte Waffentypen in der Ostukraine registriert und viele Waffenbewegungen von Ost nach West beobachtet. Außerdem haben wir Spuren von Militärfahrzeugen gesehen, die über die Grenze gefahren sind. Und wir haben Personen interviewt, die sagten, sie seien aus Russland. Einige von ihnen haben uns gesagt, dass sie mit einer russischen Einheit in der Ukraine kämpfen. Wir haben auch Fahrzeuge mit russischen Nummernschildern beobachtet, aus denen bewaffnete Männer ausstiegen, und zwar viele Male.

Vor einem Jahr haben Sie beklagt, dass die OSZE-Beobachter nur eingeschränkt Zugang zu den Gebieten an der Frontlinie haben. Hat sich da etwas verbessert?
Die Situation hat sich in den von der ukrainischen Regierung kontrollierten Gebieten verbessert. Jetzt gibt es dort fast keine Einschränkungen mehr, anders als in den nicht von der Regierung kontrollierten Gebieten. Oft werden wir mit vorgehaltener Waffe gestoppt und bedroht. Auch zu der nicht von der Regierung kontrollierten Grenze zu Russland haben wir in vielen Fällen nur unter Bedingungen Zugang: Wir müssen vorab sagen, dass wir dorthin wollen, oder 500 Meter Abstand halten. Wenn wir irgendwo nicht hingehen dürfen, bedeutet das, dass jemand nicht will, dass wir sehen, was dort passiert.
http://www.tagesspiegel.de/politik/der- ... 16122.html

Auf die Ausreden bin ich mal wieder gespannt warum auch das wieder so falsch ist :) Auch wurde ja berichtet in den russ. Medien das die Sanktionen quasi jeden Augenblick fallen könnten. Wo das nur herkommt ? Ist wohl doch anders :)

http://www.faz.net/agenturmeldungen/adh ... 31493.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

England wird der Ukraine weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen bei den Streitkräften. Ausbildung, Manöver usw.

http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/ ... ation.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Die Sepas gehen mit ihren Gefangenen ja wirklich toll um.
Wie Separatisten in der Ukraine Geiseln foltern

Eine ukrainische Journalistin wurde ein Jahr lang von Separatisten in der Ostukraine gefangen gehalten. Sie berichtet über Verhöre, Folter, angedrohte Kopfschüsse und Gefangene mit gebrochenen Rippen.

http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ltern.html
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Die verschleppte Kampfpilotin, Parlamentsabgeordnete und ukrainische Nationaheldin Oberleutnant Nadija Sawtschenko ist in einem dubiosen Prozess von einem russischen Stadtgericht verurteilt worden - 23 Jahre Lagerhaft werden erwartet.

Ol Sawtschenko erkennt laut ihrem Anwalt das Urteil nicht an und ließ verlautbaren, ihren Hungerstreik in Kürze zu verschärfen.

Als Reaktion verlangte die Europäische Union die sofortige Freilassung der Gefangenen. Die deutsche Bundesregierung ließ durch den Sprecher scharfe Kritik üben:
Sawtschenkos "über 20-monatige Inhaftierung mit Einzelhaft, mit fragwürdigen Verhörmethoden, widerspricht internationalen Standards", hatte Regierungssprecher Steffen Seibert erklärt.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... raine.html

Ein weiterer Tag der Schande für die russische Nation unter dem Joch des Putin-Regimes.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Der SPIEGEL analysiert den "Schauprozess" (O-Ton) und stellt die Widersprüche dar, in die sich das sog. Gericht verstrickt hatte.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 83122.html

Ein anderer Titel des Blattes erscheint mir jedoch bezeichnender:
Russlands wichtigste Gefangene
http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 71393.html

Sollte es zu keinem Gefangenenaustausch kommen, bei dem immerhin auch das Regime halbwegs das Gesicht wahren könnte, müssen Sanktionen her.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
103

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von 103 »

Da das Verfahren offen und transparent durchgeführt wurde wundert es mich das so gut wie keine Details der Anklage und Beschuldigungen und ebenso wenig der Verteidigung den Weg in die westlichen Medien gefunden haben.
Es wäre ja mal interessant zu erfahren ob sie wirklich unmittelbar den Angriff befohlen oder initiiert hat, oder aus den vorherigen Beobachtungen die Reporter und Flüchtlinge (die dann beschossen und getötet wurden) als Reporter und Flüchtlinge erkannt hat aber ihren Kameraden erzählte das wären schwerbewaffnete Kämpfer und Sawschenkos Kameraden dann erst später diese Gruppen im Glauben es wären Kämpfer auf eigene Initiative beschossen haben.

An dem Mordvorwurf (bzw. Beteiligung was auch international dem Mord gleichgestellt ist) ist sie ja anscheinend nicht vorbei gekommen und das obwohl viele Behauptungen im Raum stehen es gäbe Beweise für ihre Unschuld.

Die Argumentation der Staatsanwaltschaft und Verteidigung wäre hier aufschlussreich, wird aber in der Westpresse nicht veröffentlicht- Schade.
Benutzeravatar
jan2009
Beiträge: 1668
Registriert: Freitag 8. November 2013, 18:53

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von jan2009 »

103 hat geschrieben:(22 Mar 2016, 13:46)

Da das Verfahren offen und transparent durchgeführt wurde wundert es mich das so gut wie keine Details der Anklage und Beschuldigungen und ebenso wenig der Verteidigung den Weg in die westlichen Medien gefunden haben.
Es wäre ja mal interessant zu erfahren ob sie wirklich unmittelbar den Angriff befohlen oder initiiert hat, oder aus den vorherigen Beobachtungen die Reporter und Flüchtlinge (die dann beschossen und getötet wurden) als Reporter und Flüchtlinge erkannt hat aber ihren Kameraden erzählte das wären schwerbewaffnete Kämpfer und Sawschenkos Kameraden dann erst später diese Gruppen im Glauben es wären Kämpfer auf eigene Initiative beschossen haben.

An dem Mordvorwurf (bzw. Beteiligung was auch international dem Mord gleichgestellt ist) ist sie ja anscheinend nicht vorbei gekommen und das obwohl viele Behauptungen im Raum stehen es gäbe Beweise für ihre Unschuld.

Die Argumentation der Staatsanwaltschaft und Verteidigung wäre hier aufschlussreich, wird aber in der Westpresse nicht veröffentlicht- Schade.
22 Jahre-Urteil....!!!

Es ist ein juristischer Hohn, eine Soldatin im Feuergefecht auf ukrainischem Territorium nach Russland zu entführen und dort zu verklagen.
Plumpe Ablenkung von dieser grundlegenden Tatsache und jegliche Diskussion, vor einem russischen Gericht überhaupt darüber zu verhandeln zeigen nur, dass die Justizverständnis der Täter und der Anhänger im Putinland mittlerweile das nordkoreanische Niveau erreicht hat.... :rolleyes:

Eine Richtung weisende Tatsache, über künftige vertragliche und rechtsichere Beziehungen mit einem rechtsbeugendem Staat international überhaupt noch nachzudenken oder gar einzugehen....
Zuletzt geändert von jan2009 am Dienstag 22. März 2016, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Nomen Nescio »

ich staune über die frechheit von 103 »offen und transparent«...
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
103

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von 103 »

jan2009 hat geschrieben:(22 Mar 2016, 15:14)

22 Jahre-Urteil....!!!

Es ist ein juristischer Hohn, eine Soldatin im Feuergefecht auf ukrainischem Territorium nach Russland zu entführen und dort zu verklagen.
Plumpe Ablenkung von dieser grundlegenden Tatsache und jegliche Diskussion, vor einem russischen Gericht überhaupt darüber zu verhandeln zeigen nur, dass die Justizverständnis der Täter und der Anhänger im Putinland mittlerweile das nordkoreanische Niveau erreicht hat.... :rolleyes:

Eine Richtung weisende Tatsache, über künftige vertragliche und rechtsichere Beziehungen mit einem rechtsbeugendem Staat international überhaupt noch nachzudenken oder gar einzugehen....
Sie war zwar Soldatin aber offenbar nicht im Dienst oder desertiert, da niemand weder Anklage noch Verteidigung Zweifel daran hegen das sie bei einem bewaffneten (laut ukrainischem und internationalem Recht illegalem) Freikorps tätig war als der Tatvorgang passierte.

Wie sie nach Russland kam ist umstritten. Juristisch gesehen (und sie/ihr Anwalt sagt sie will auf Rechtsmittel verzichten) ist sie jedoch freiwillig nach Russland geflohen und dort erkannt und festgenommen worden.
Ob das nun der Realität enstpricht oder nicht muss schon derjenige Belegen der das behauptet, und das sagte ich ja oben schon, irgendwie wird darüber garnicht richtig recherchiert, auch nicht wie die Verteidgung im Verfahren argumentiert hat.
Und wie schon gesagt, die internationale Presse hatte vollen Zugang zum Verfahren, warum publiziert die Westpresse nichts dazu?

Wo du jetzt Rechtsbeugung siehst oder nordkoreanisches Niveau hast du auch nicht erläutert, ich meine sag doch einfach wo die Verfahrensfehler liegen sollen und was zum Beispiel in westlichen Ländern anders gelaufen wäre, dann kann man sich doch darüber unterhalten.

Reines spekulieren mit dem Nichts bringt doch nichts.
Es gibt ein Gerichstverfahren und die Unterlagen dazu sind frei verfügbar, also mach was draus.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

"103"

Sie war zwar Soldatin aber offenbar nicht im Dienst oder desertiert, da niemand weder Anklage noch Verteidigung Zweifel daran hegen das sie bei einem bewaffneten (laut ukrainischem und internationalem Recht illegalem) Freikorps tätig war als der Tatvorgang passierte.
Wieder mal falsche Infos. Die Korps auf Seiten der Ukraine sind mit der Mehrheit nicht illegal, sondern unterstehen entweder Nationalgarde oder den Streitkräften. Das berüchtigte Bataillon Ajdarist der ukr. Armee unterstellt. Nachlesbar:


Kurz:
Als 24. Sturmbataillon zur besonderen Verwendung in die ukrainische Armee eingegliedert.
https://translate.google.de/translate?h ... rev=search


Somit alleine ist die Vorgehensweise von Russland falsch. Kombattantenstatus würde gelten.
103"
Wie sie nach Russland kam ist umstritten. Juristisch gesehen (und sie/ihr Anwalt sagt sie will auf Rechtsmittel verzichten) ist sie jedoch freiwillig nach Russland geflohen und dort erkannt und festgenommen worden.
Juristisch gesehen erzählst Du Blödsinn. Wer gegen seinen Willen über eine Grenze gebracht wird usw. macht das sicher nicht freiwillig. Nennt man eher Entführung. Kombattantenstatus mal noch dazu erwähnt.


Am 17. Juni 2014 wurde Sawtschenko von Separatisten bei Luhansk gefangengenommen.


http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 55133.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/n ... 17965.html


Dann am 19. Juni wurde auf YouTube ein Video hochgeladen, wo Sawtschenko zu sehen war, die mit Handschellen an ein Rohr gekettet ein Interview für die Komsomolskaja Prawda gab. Ja so flieht man sicher nach Russland freiwillig.

http://tsn.ua/politika/ukrayinska-zhink ... 55596.html
https://translate.google.de/translate?h ... rev=search
103
Ob das nun der Realität enstpricht oder nicht muss schon derjenige Belegen der das behauptet, und das sagte ich ja oben schon, irgendwie wird darüber garnicht richtig recherchiert, auch nicht wie die Verteidgung im Verfahren argumentiert hat.
Und wie schon gesagt, die internationale Presse hatte vollen Zugang zum Verfahren, warum publiziert die Westpresse nichts dazu?
Ahso. Es ist also nicht von Belang das Russland jemand vor Gericht stellt der entführt wurde, der normalerweise Kombattantenstatus hätte.
Wo du jetzt Rechtsbeugung siehst oder nordkoreanisches Niveau hast du auch nicht erläutert, ich meine sag doch einfach wo die Verfahrensfehler liegen sollen und was zum Beispiel in westlichen Ländern anders gelaufen wäre, dann kann man sich doch darüber unterhalten.

Reines spekulieren mit dem Nichts bringt doch nichts.
Es gibt ein Gerichstverfahren und die Unterlagen dazu sind frei verfügbar, also mach was draus.
Schlag mal nach Telefonjusitz :)
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

103 hat geschrieben:(22 Mar 2016, 13:46)

Da das Verfahren offen und transparent durchgeführt wurde wundert es mich das so gut wie keine Details der Anklage und Beschuldigungen und ebenso wenig der Verteidigung den Weg in die westlichen Medien gefunden haben.
Es wäre ja mal interessant zu erfahren ob sie wirklich unmittelbar den Angriff befohlen oder initiiert hat, oder aus den vorherigen Beobachtungen die Reporter und Flüchtlinge (die dann beschossen und getötet wurden) als Reporter und Flüchtlinge erkannt hat aber ihren Kameraden erzählte das wären schwerbewaffnete Kämpfer und Sawschenkos Kameraden dann erst später diese Gruppen im Glauben es wären Kämpfer auf eigene Initiative beschossen haben.

An dem Mordvorwurf (bzw. Beteiligung was auch international dem Mord gleichgestellt ist) ist sie ja anscheinend nicht vorbei gekommen und das obwohl viele Behauptungen im Raum stehen es gäbe Beweise für ihre Unschuld.

Die Argumentation der Staatsanwaltschaft und Verteidigung wäre hier aufschlussreich, wird aber in der Westpresse nicht veröffentlicht- Schade.
Es gibt durchaus Details.
Je länger der Prozess dauert, desto tiefer verstrickt sich die russische Seite in Widersprüche. Daten von Sawtschenkos Mobiltelefon belegen, dass sie zum Zeitpunkt des Angriffs auf die Reporter bereits in Gefangenschaft auf einem Separatisten-Stützpunkt war.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/r ... 71393.html

Ich finde, Kriegsgefangene sollten ordnungsgemäß behandelt werden. Schauprozesse dieser Art sind nicht nur Unrecht, sie sind auch unwürdig.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

103 hat geschrieben:(22 Mar 2016, 13:46)

Da das Verfahren offen und transparent durchgeführt wurde wundert es mich das so gut wie keine Details der Anklage und Beschuldigungen und ebenso wenig der Verteidigung den Weg in die westlichen Medien gefunden haben.
Es wäre ja mal interessant zu erfahren ob sie wirklich unmittelbar den Angriff befohlen oder initiiert hat, oder aus den vorherigen Beobachtungen die Reporter und Flüchtlinge (die dann beschossen und getötet wurden) als Reporter und Flüchtlinge erkannt hat aber ihren Kameraden erzählte das wären schwerbewaffnete Kämpfer und Sawschenkos Kameraden dann erst später diese Gruppen im Glauben es wären Kämpfer auf eigene Initiative beschossen haben.

An dem Mordvorwurf (bzw. Beteiligung was auch international dem Mord gleichgestellt ist) ist sie ja anscheinend nicht vorbei gekommen und das obwohl viele Behauptungen im Raum stehen es gäbe Beweise für ihre Unschuld.

Die Argumentation der Staatsanwaltschaft und Verteidigung wäre hier aufschlussreich, wird aber in der Westpresse nicht veröffentlicht- Schade.
Die Anklage warf der Heldin der Ukraine Nadija Sawtschenko  vor Granaten auf Zivilisten (Journalisten) gelenkt zu haben, Mord und ein feiges Kriegsverbrechen und falls es dieser „Heldin“
nachgewiesen wurde, wovon ich ausgehe, mit 23 Jahren gerade noch annehmbar bezahlt.

Beschämend wäre wenn sich Mitglieder der Bundesregierung für die Freilassung einer Kriegsverbrecherin verwenden würden !

Für einen robusten Umgang mit dem Mädel kann man auf Grund ihres Star- Auftritts und beim Betrachten ihrer Vita durchaus Verständnis aufbringen.
HugoBettauer

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von HugoBettauer »

Wenn man in Russland einen Verbrecher verurteilt, wird er in unseren Medien automatisch zum Systemgegner und Demokraten. Bei bestimmten anderen Fällen auch so. Das muss man doch nicht jedesmal neu durchspielen.
Benutzeravatar
Nomen Nescio
Beiträge: 13100
Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 19:29

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Nomen Nescio »

robro43 hat geschrieben:(22 Mar 2016, 18:35)

falls es dieser „Heldin“ nachgewiesen wurde, wovon ich ausgehe, mit 23 Jahren gerade noch annehmbar bezahlt.

Beschämend wäre wenn sich Mitglieder der Bundesregierung für die Freilassung einer Kriegsverbrecherin verwenden würden !
ich höre kein moment wer sich noch mehr da befanden, als die zwei reporter da waren.
weiter: hatten diese reporter zustimmung der ukrainischen regierung?
drittens: wußten sie nicht welche gefahre ein kriegsreporter läuft.
viertens: was du insinuierst, ist daß der angriff - ob ja oder nein durch sie geführt - nur ein zweck hatte: das töten der russische journalisten. wie nennt man »collateral damage« auf russisch?
nathan über mich: »er ist der unlinkste Nicht-Rechte den ich je kennengelernt habe. Ein Phänomen!«
blues über mich: »du bist ein klassischer Liberaler und das ist auch gut so.«
Benutzeravatar
jan2009
Beiträge: 1668
Registriert: Freitag 8. November 2013, 18:53

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von jan2009 »

unsere Trolle begeistern sich über Ihren neuen Führer und den Staatsterrorismus Russlands.
Das Rechtsempfinden und Kenntnis- ist hier doch nicht so wichtig, da es sich sowieso dem Niveau von Nordkorea nähert.

Entführung einer Soldatin von einem anderen Staat auf dessen Territorium und die darauffolgende Gerichtsverhandlung in Russland sind Akt des Staatsterrorismus.
Das Propaganda- Rechtfertigen einer inszenierten Gerichts-Verhandlung beim zuvor getätigten Bruch des internationalen Rechts ist nur eine Beruhigungspille oder Gehirnpause für die Täter und ihre bildungsscheue Nachplapperer.
Die Justiz in Russland im Vergleich zu der zivilisierten Welt - ist ne Farce.

Eine Mahnung für all die ahnungslosen Träumer und nützlichen Idioten, auf wirksame und rechtssichere Verträge mit einem Rechtsbrecher zu hoffen.....
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

robro43 hat geschrieben:(22 Mar 2016, 18:35)

Die Anklage warf der Heldin der Ukraine Nadija Sawtschenko  vor Granaten auf Zivilisten (Journalisten) gelenkt zu haben, Mord und ein feiges Kriegsverbrechen und falls es dieser „Heldin“
nachgewiesen wurde, wovon ich ausgehe, mit 23 Jahren gerade noch annehmbar bezahlt.

Beschämend wäre wenn sich Mitglieder der Bundesregierung für die Freilassung einer Kriegsverbrecherin verwenden würden !

Für einen robusten Umgang mit dem Mädel kann man auf Grund ihres Star- Auftritts und beim Betrachten ihrer Vita durchaus Verständnis aufbringen.
Hmm dann sollte man alle russ. Freiwilligen die man in der Ostukraine findet auch festsetzen nach der Logik. Dann nach Polen überstellen und vor Gericht wegenTerror. Kann man bestimmt mit der Billigung des Kreml machen...ohne Worte. Aber gut stehen ja diverse Prozesse gegen russ. Gefangene auch an. Nix Kombattant , sind dann eben Terroristen. Wozu noch Regeln im Konflikt. Eigentlich sollten sich die Ukrainer genauso wohl wie Russland verhalten. Das gäbe ja tolle Auswirkungen


Der Artikel passt wunderbar

http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/ju ... en-ld.9310
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Die Ukrainer bringen nun T72 auf NATO Standart. PT 91 Twardy Upgrade aus Polen für T72. Vom Schrottplatz zurück in aktiven Dienst. Zeitwende.
Für die Polen dürfte interessant sein was die Panzer leisten können im Vergleich.

http://www.bloomberg.com/news/photo-ess ... t-72-tanks
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

Fangen wir es mal so an. Wer meint bessere Infos zu haben ist gerne gesehen das sachlich zu besprechen.


Nadiya Savchenko wurde am 17 Juni 2014 von der Milliz aus Donzek gefangengenommen. Der Ort war Metalist

http://112.international/politics/new-e ... -2447.html

http://kp.ua/politics/459786-mat-pylota ... arkotykakh
https://translate.google.de/translate?h ... rev=search


Am 19 Juni wurde Sie vorgeführt von der Milliz und war zu diesem Zeitpunkt mit Handschellen gefesselt. Sie also nicht in Russland, es sei denn die Sepas haben Basen in Russland. Das wurde ja bisher nicht bekannt und Russland sagt ja man helfe nur humanitär

http://www.bbc.com/news/world-europe-28232966
http://www.nbcnews.com/storyline/ukrain ... hs-n151501
http://maidantranslations.com/2014/06/2 ... -me-video/



Am 22 Juni wurden dann bekannt das eine Verlegung anstand. Nach Donezk. Nicht nach Russland und die Sepas haben ja auch Aussagen dazu gemacht.

http://ru.tsn.ua/ukrayina/terroristy-go ... 72873.html
https://translate.google.de/translate?h ... rev=search

Dann in den nächsten Berichten wird erklärt das nun die Dame in einer russ. Strafanstalt sei. Klar die ist ganz freiwillig nach Russland gewandert als Gefangene.
Im überigen gehört Savchenko der Status als Kombattant gewährt. Nach Artikel 43(3) ZP I der Genfer Konventionen, gelten auch Freiwilligen-Einheiten welche in die Streitkräfte eingegliedert wurden als Teil der Streitkräfte und erhalten damit den Kombattantenstatus.

Dazu:

https://www.washingtonpost.com/opinions ... story.html
http://www.newyorker.com/news/news-desk ... the-finger


Wie komme ich auf die Idee das ein Kombattantenstatus gelten muss ? Einfache Antwort. Das Aidar Battalion unterstand der Nationalgarde, wie andere freie Einheiten auch. Mittlerweile gehört es zur Armee. Aber legal gesehen ist nichts illegal an den Freien Einheiten in der Form. Sie unterstanden technisch gesehen der Nationalgarde oder der Armee. Gesetzliche Regelungen gibt es seit 1991 in der Ukraine für Verteidigungseinheiten der Nationalgarde, 2014 wurden im März einige neue erlassen.

https://en.wikipedia.org/wiki/Territori ... ite_note-1


Die Nationalgarde zählt laut ukr. Regierung zu den bewaffneten Streitkräften und Formationen der Nationalgarde sind eingegliedert zum Kampf gegen die Sepas. Es gilt somit l 43(3) ZP I der Genfer Konventionen. Ich würde mal nachschlagen beim Gesetz der Ukraine was beschlossen wurde bevor man äussert diese Verbände sind illegal. Es sind gesetzlich gesehen Verteidigungseinheiten der Nationalgarde, da Sie der ATO und Nationalgarde gesamt unterstehen. Gesetzliche Grundlage aktuell am 13.03. 2014 nochmals von der RADA beschlossen.Law №4393 wenn es bewegt und die Grundlagen von 1991.

Deshalb mal zu 103 speziell und seinen Behauptungen
Sie war zwar Soldatin aber offenbar nicht im Dienst oder desertiert, da niemand weder Anklage noch Verteidigung Zweifel daran hegen das sie bei einem bewaffneten (laut ukrainischem und internationalem Recht illegalem) Freikorps tätig war als der Tatvorgang passierte.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... tart=31520


103 erklär mir wieso die Ukraine ihre Gesetze nicht kennt. Die Gesetze erlauben diese Einheiten in der Ukraine de facto. Auch internationales Recht verbietet solche Einheiten nicht. Wie auch ? Sind Verteidigungs-Bats. der ukr. Nationalgarde. Nach welchem nationalen Recht der Ukraine sind der Nationalgarde angegliederte Einheiten verboten und vor allem nach welchem Recht bitte international ?

Es sind legal gesehen Einheiten an den es gesetzlich nicht viel zu meckern gibt. Anders der Stand bei den Sepas. Die Freiweilligen Einheiten der Ukraine gehören entweder zur Nationalgarde oder den Streitkräften. Bei den Sepas ?


Aber für Dich mal nur zum ukr. Gesetz:
Ministry of Interior Affairs

National Guard of Ukraine

On March 13, 2014, Ukraine’s parliament voted to create a 60,000-strong National Guard. The bill which became Law №4393 “About the National Guard of Ukraine” was supported by 262 MP’s out of the 330 registered in the session hall. The National Guard of Ukraine itself does not have any volunteer battalions. There are newly formed battalions for operation purposes (батальйони оперативного призначення) which have been brought up to strength with reservists.

The way and order of being an army reservist is provided by Law of Ukraine “About military duty and military service”.

As the National Guard of Ukraine itself has no “volunteer battalions”, volunteers are attached to units in the National Guard. “Donbass” battalion has a special status – it is a battalion for operation purposes, and its servicemen sign contracts to join the military reserve of the National Guard of Ukraine.

http://ukraintsigr.com/?p=1063&lang=el



Die Verteidiger brachten auch alles vor. Steht in den Medien wo nicht berichtet haben. Anders wie Du behauptest. Im überigen war Sie im Dienst und sicher nicht fahnenflüchtig, sie wollte an der Front kämpfen. Das ging aber in den Streitkräften nicht. Deshalb war Sie zum Aidar Bat. abgestellt. Kannst Du gerne gesammelt nachlesen.

During the 2014 War in Donbass, Savchenko, a first lieutenant in the Ukrainian Ground Forces, served as instructor with a volunteer infantry unit, the Aidar Battalion.

https://en.wikipedia.org/wiki/Nadiya_Sa ... 20160410-6

Was Russland macht ist einfach nur Schauprozesse wie bei Oleg Sentsov,Olexandr Kolchenko. Ja das erinnert ganz dunkel an die Telefonjusitz
Der Einfluss der Politik auf die Richter ist heute nicht mehr so stark wie in der Sowjetunion, als die Partei versuchte das gesamte Leben der Bürger zu kontrollieren: Die Parteiführung diktierte dem Richter die Urteile am Telefon - man sprach von einer "Telefonjustiz". Dagegen gibt es heute Bereiche der Rechtsprechung, die frei von staatlicher Intervention sind. Indes lässt z. B. der Fall Chodorkowskij keinen Zweifel, dass es auch heute Telefonjustiz gibt und die Politik massiv einschreiten kann, wenn sie es für erforderlich hält.

http://www.bpb.de/internationales/europ ... stem?p=all
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von DarkLightbringer »

Der NZZ-Kommentator hat schon recht, es ist weniger das Verdienst der Ukrainer, diese einzelne Offizierin zu einer Symbolfigur aufzubauen, die nunmehr international bekannt ist, es ist eher der Fehler des Moskauer Regimes.
Aber mit der Strafverfolgung Sawtschenkos hat Moskau ungewollt eine ukrainische Nationalheldin geschaffen. Mit ihrer Widerspenstigkeit, ihrem Todesmut, ihrem Ungehorsam gegenüber russischen Funktionären, ihrem Mutterwitz und ihrer Schlagfertigkeit ist Sawtschenko zu einer Symbolfigur geworden, die den ukrainischen Willen zur Unabhängigkeit von Russland verkörpert.
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/ju ... en-ld.9310

Just dieser eine Fall verleiht der prowestlichen Orientierung in der ukrainischen Gesellschaft einen gewaltigen Auftrieb. Das hätte eine ganze Armee nur sehr bedingt vermocht.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46219
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Cobra9 »

DarkLightbringer hat geschrieben:(23 Mar 2016, 07:31)

Der NZZ-Kommentator hat schon recht, es ist weniger das Verdienst der Ukrainer, diese einzelne Offizierin zu einer Symbolfigur aufzubauen, die nunmehr international bekannt ist, es ist eher der Fehler des Moskauer Regimes.

http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/ju ... en-ld.9310

Just dieser eine Fall verleiht der prowestlichen Orientierung in der ukrainischen Gesellschaft einen gewaltigen Auftrieb. Das hätte eine ganze Armee nur sehr bedingt vermocht.

Das Problem von Russland ist doch relativ einfach. Wenn es jemand festhält und das auf der Grundlage als Kombattant, dann würde Russland eingestehen direkt die Sepas zu unterstützen. Wobei jeder doch mitbekommen hat das Putin zugab das man aktiv ist. Natürlich nur in gewissen Fällen :rolleyes:

Ich wette es kommt nun wieder


---> Spezialstreitkräfte
---> Beobachter der OSZE, wo keine sind
---> Humanitäre Missionen der Russ. Streitkräfte


Mein Liebling unter der Auswahl:

Falsche Übersetzungen :D

Dabei ist das hier so treffend


Die Frechheit siegt Putin nutzt die Lüge

Ein Kommentar von Jan Gänger

Wladimir Putin gibt zu, dass sich Russland in der Ukraine militärisch engagiert. Der russische Präsident demonstriert damit eindrucksvoll, dass ihm die Wahrheit völlig egal ist.

Russische Spezialeinheiten sind in der Ukraine aktiv. Bisher garantierte dieser Satz einen veritablen Shitstorm von Kreml-Trollen und sorgte für Empörung bei Putin-Verstehern. Lüge sei das. Propaganda. Und nun? Nun sagt der russische Präsident genau das, obwohl er es immer wieder abgestritten hat. Warum? Weil er nicht dumm ist.

"Wir haben nie gesagt, dass keine Leute dort seien, die bestimmte Aufgaben ausübten, einschließlich im militärischen Bereich", sagt Wladimir Putin. Das bedeute aber nicht, dass reguläre russische Soldaten in der Ukraine seien. "Achten Sie auf den Unterschied."

http://www.n-tv.de/politik/Putin-nutzt- ... 97141.html
robro43

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von robro43 »

Erstaunlich zu welch Kapriolen das menschliche Gehirn doch fähig ist, da wird in Russland
eine Mörderin und Kriegsverbrecherin verurteilt mit der Folge das sie in der Ukraine zur Nationalheldin ernannt, und im „Westen“ von politisch Gleichgesinnten verherrlicht wird. .

Der Tatbestand: Mord an Zivilisten wird dabei nicht einmal bestritten sondern lediglich jede Menge „Nebelkerzen“ geworfen und auf Banalitäten und Nebenkriegsschauplätzen abgelenkt.

Die Ermordung von unbewaffneten Zivilisten in einem Kriegsgebiet bleibt Mord und ein Kriegsverbrechen. Die ukrainische Nationalheldin Nadija Sawtschenko hat den Status einer Mörderin und Kriegsverbrecherin wie von einem Moskauer Gereicht festgestellt und geurteilt wurde.

Entweder es bestehen berechtigte Zweifel an der Tat oder es wird ganz offensichtlich die Bestrafung
von Mord und Kriegsverbrechen beklagt !
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine

Beitrag von Provokateur »

Laut ihren Handydaten war sie schon lange auf russischem Grund, als der Artilleriebeschuss die Reporter traf. Diese Beweise hat das Gericht einfach beiseite gewischt.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Antworten