Boraiel » Mi 30. Dez 2015, 16:37 hat geschrieben:Das war zwar nicht das genaue Thema, aber natürlich ist weitverbreitete Gottlosigkeit besorgniserregend. Der Volksmund setzt ja nicht umsonst gottlos mit verwerflich gleich und zwar völlig zurecht und auf Erfahrungen beruhend.
Ahja - der Volksmund und "völlig zurecht und auf Erfahrung beruhend" - soso.
Da isse ja wieder die moralische Überheblichkeit der Gläubigen, mit der Atheisten und Agnostiker als charakterlos, niederträchtig, unsittlich, böse etc diffamiert werden.
Und dann fragen diese Gläubigen auch noch scheinheilig, woher die Ablehnung (übertrieben als Hass bezeichnet) der Atheisten und Agnostiker, ihnen gegenüber, denn kommt.
Nur mal am Rande: ein Atheist hilft anderen Menschen aus reiner Menschlichkeit, uneigennützig. Der braucht niemanden, der ihm das gebietet und tut das auch nicht, weil er sich irgendwelchen Lohn in einem gedachten "nächsten Leben" erwartet.
Wessen Handeln ist wohl moralischer - das uneigennützige des Atheisten oder das, auf einem Gebot/einer Aufforderung seines Gottes beruhende, des Gläubigen. Was ist denn nun wirklich besorgniseerregend? Denk mal drüber nach!