Ich hab weniger die Befürchtung, dass ich beklaut werde, als dass ich an dem Tag gerade besonders schusselig bin und das Teil verliere bzw. irgendwo vergesse!Provokateur » Mi 11. Nov 2015, 16:16 hat geschrieben:Ich schütze mich durch ein grimmiges Gesicht, eine Glatze und selbstbewusstes Auftreten.
Abschaffung von Bargeld
Moderator: Moderatoren Forum 1
- Gruwe
- Beiträge: 2830
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Abschaffung von Bargeld
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Abschaffung von Bargeld
Noch bin ich ganz fit im Kopf, die Befürchtung habe ich derzeit nicht 

Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
Re: Abschaffung von Bargeld
uebrigens keine Veraenderung zu 2011 - 5.73 sind davon Muenzen und der Bargeldbestand steigt kontinuierlich mit dem AlterGruwe » Mi 11. Nov 2015, 16:13 hat geschrieben:
Wirklich so viel?
Also ich nage jetzt sicherlich nicht gerade am Hungertuch, aber in der Regel habe ich max. 50€ im Geldbeutel (was auch normalerweise der Höchstsumme entspricht, die ich am Automaten abhebe). Mehr hab ich nur dabei, wenn ich weiß dass ich das Geld zeitnah (damit meine ich am selben Tag bzw. am Tag darauf wenn ich abends Geld abhebe) benötige.
Ich hatte mal paar Tausend Euro bei mir, weil ich ein Gebrauchtwagen kaufen wollte. Die Paranoia die ich da hatte, die brauch ich nicht regelmäßig!
bei 18-25 sind es 66 Euro und ab 65 schon 125 Euro.
unter 1500 Euro Verdienst werden 86 Euro im Geldbeutel verstaut und ab 3000 Euro Verdienst 113 Euro, waehrend je hoeher das Einkommen ist, desto weniger wird bar bezahlt!
Zuletzt geändert von pikant am Mittwoch 11. November 2015, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Abschaffung von Bargeld
Gruwe » Mi 11. Nov 2015, 16:13 hat geschrieben:
Ich hatte mal paar Tausend Euro bei mir, weil ich ein Gebrauchtwagen kaufen wollte. Die Paranoia die ich da hatte, die brauch ich nicht regelmäßig!

ich hebe im Jahr vielleicht 2mal Barbetraege von meiner Bank ab - da muss man entspannt sein!
am Geldautomaten ziehe ich mir fast nie Geld - da ist mir das Risiko zu gross.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 14:53
- user title: Lord des Empires
- Wohnort: 27476 Cuxhaven
Re: Abschaffung von Bargeld
Kannst du mal die Quelle nennen? Wüsste gerne wie die Stichprobe bei der Studie aussah, irgendwie finde ich die Daten schon sehr merkwürdig ..pikant » Mi 11. Nov 2015, 16:24 hat geschrieben:
uebrigens keine Veraenderung zu 2011 - 5.73 sind davon Muenzen und der Bargeldbestand steigt kontinuierlich mit dem Alter
bei 18-25 sind es 66 Euro und ab 65 schon 125 Euro.
unter 1500 Euro Verdienst werden 86 Euro im Geldbeutel verstaut und ab 3000 Euro Verdienst 113 Euro, waehrend je hoeher das Einkommen ist, desto weniger wird bar bezahlt!
Jeder hat Recht auf eine Meinung!
Re: Abschaffung von Bargeld
Deutsche Bundesbank!Renate » Mi 11. Nov 2015, 16:29 hat geschrieben:
Kannst du mal die Quelle nennen? Wüsste gerne wie die Stichprobe bei der Studie aussah, irgendwie finde ich die Daten schon sehr merkwürdig ..
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81768
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Abschaffung von Bargeld
Bankgeheimnis




The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Abschaffung von Bargeld
Was ist denn daran übersichtlich? So siehst du auf dem Kontoausszug nur wieviel Geld du abgehoben hast, aber es geht nicht daraus hervor für was.Provokateur » Mi 11. Nov 2015, 15:44 hat geschrieben:Das empfinde ich als wesentlich übersichtlicher als "Überraschungen" auf dem Kontoauszug.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Abschaffung von Bargeld
Ja, aber es summiert sich hinterher zu Beträgen, sie ich vorher so, sagen wir mal, "nicht im Sinn hatte".
Habe ich hundert in der Tasche, gebe ich die für den Wocheneinkauf aus. Dann gibt es eben nicht mehr als für hundert. Punkt. Und dann weiß ich auch, wo das Geld geblieben ist.
Habe ich hundert in der Tasche, gebe ich die für den Wocheneinkauf aus. Dann gibt es eben nicht mehr als für hundert. Punkt. Und dann weiß ich auch, wo das Geld geblieben ist.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 14:53
- user title: Lord des Empires
- Wohnort: 27476 Cuxhaven
Re: Abschaffung von Bargeld
Provokateur » Mi 11. Nov 2015, 16:51 hat geschrieben:Ja, aber es summiert sich hinterher zu Beträgen, sie ich vorher so, sagen wir mal, "nicht im Sinn hatte".
Habe ich hundert in der Tasche, gebe ich die für den Wocheneinkauf aus. Dann gibt es eben nicht mehr als für hundert. Punkt. Und dann weiß ich auch, wo das Geld geblieben ist.
Du summierst also die Warenpreise beim Einkauf auf und sagst wenn du 99,99€ hast und noch lust auf das Snickers an der Kasse hast dann nein? Der Übersichtlichkeit ist ein durchaus schwaches Argument.
Man muss sich nur beherrschen können und darf nicht dann plötzlich sein Kaufverhalten ändern, dann bleibt auch alles beim Gleichen. Außer natürlich du bist ein besorgter Bürger, der Angst um seine Daten hat (Als ob man nicht über jemanden alles herausbekommen kann, wenn man es möchte. Immer dieses naive Traumdenken).
Jeder hat Recht auf eine Meinung!
Re: Abschaffung von Bargeld
Aber der Maßstab für Wocheneinkauf sind doch die Dinge, die du brauchst und haben möchtest. Es bringt doch nichts nur 100€ auszugeben und nachher fehlt was, weil die 100€ nicht gereicht haben.Provokateur » Mi 11. Nov 2015, 16:51 hat geschrieben:Ja, aber es summiert sich hinterher zu Beträgen, sie ich vorher so, sagen wir mal, "nicht im Sinn hatte".
Habe ich hundert in der Tasche, gebe ich die für den Wocheneinkauf aus. Dann gibt es eben nicht mehr als für hundert. Punkt. Und dann weiß ich auch, wo das Geld geblieben ist.
Ebenso könnte man dann auch sagen, auch wenn 70€ ausreichten werden die letzten 30€ halt für irgendwas sinnloses verplempert.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Abschaffung von Bargeld
ich habe wirklich Angst um meine Daten und ja ich bin besorgt!Renate » Mi 11. Nov 2015, 17:00 hat geschrieben:
Du summierst also die Warenpreise beim Einkauf auf und sagst wenn du 99,99€ hast und noch lust auf das Snickers an der Kasse hast dann nein? Der Übersichtlichkeit ist ein durchaus schwaches Argument.
Man muss sich nur beherrschen können und darf nicht dann plötzlich sein Kaufverhalten ändern, dann bleibt auch alles beim Gleichen. Außer natürlich du bist ein besorgter Bürger, der Angst um seine Daten hat (Als ob man nicht über jemanden alles herausbekommen kann, wenn man es möchte. Immer dieses naive Traumdenken).
Dort wo ich wohne, haben sie erst vor kurzer Zeit brutal eingebrochen und Daten von Hunderttausenden entwendet!
ich bekomme zum Beispiel am Tag etwa 50-80 spam Mails - wundere mich immer, wo die meine E-mail Adresse her haben .....
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 14:53
- user title: Lord des Empires
- Wohnort: 27476 Cuxhaven
Re: Abschaffung von Bargeld
Zum Beispiel durch die Anmeldung Foren, die verkaufen nämlich ganz gerne die Daten, haben ja auch sonst i.d.R. keine Einnahmequellen...pikant » Mi 11. Nov 2015, 17:05 hat geschrieben:
ich habe wirklich Angst um meine Daten und ja ich bin besorgt!
Dort wo ich wohne, haben sie erst vor kurzer Zeit brutal eingebrochen und Daten von Hunderttausenden entwendet!
ich bekomme zum Beispiel am Tag etwa 50-80 spam Mails - wundere mich immer, wo die meine E-mail Adresse her haben .....
Ich benutze für sowas immer eine alte Email, die ich für sonst weiteres nicht benutze. Und siehe da: Spam-, Zahlungsaufforderung-, Abmahnanwaltmails prasseln nahezu nur auf das Postfach ein.
Überleg halt mal, wo du überall angemeldet bist und geh dann die AGBs dieser Seiten durch.
Dort wird stehen, was mit den Daten gemacht wird.
Bei deiner Bank steht sowas nicht drin und die werden deine Daten auch nicht weiter geben.
Es sei denn du Schreibst auf den Überweisungsträger oder in die Referenz bei der Online-Überweisung irgendwas mit Bombe oder Waffen oder Drogen.
Dann meldet sich jemand bei dir.
Andersfalls können gewiefte Kriminelle problemlos an deine Daten kommen, da brauchst du dir keine Sorgen machen, wenn du mit deiner EC-Karte dir ne Bild am Kiosk kaufst, wobei ohnehin nur der Laden und nicht die Waren auf dem Kontoauszug stehen.
Weitere Frage: Hast du ein Android? Wenn ja hast du da auch die Ortungsdienste ausgestellt? Wenn nicht, kannst du über Google Maps deine Routen, die du so zurückgelegt hast, dir anzeigen lassen.
Und ich hab lieber auf mich zugeschnittene Werbung bei Facebook, weil ich mich mit jemandem über Fussball unterhalte. Als diesen Viagra Müll von früher. Werbung wird es ohnehin geben, irgendwo muss man ja für die Dienste bezahlen. Es ist nunmal nichts kostenlos im Leben...
Zuletzt geändert von Renate am Mittwoch 11. November 2015, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder hat Recht auf eine Meinung!
Re: Abschaffung von Bargeld
Was hat der griechische Schnaps damit zu tun?Rosmarin » Mo 9. Nov 2015, 19:51 hat geschrieben:Ich zahle jetzt beim Einkaufen schon nur mit EC-Karte. Sehe da kein Problem. In anderen europäischen Ländern, wie Dänemark, ist das schon uso.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 14:53
- user title: Lord des Empires
- Wohnort: 27476 Cuxhaven
Re: Abschaffung von Bargeld
Jeder hat Recht auf eine Meinung!
Re: Abschaffung von Bargeld
Tja, wenn man in einer unsicheren Gegend wohnt....pikant » Mi 11. Nov 2015, 17:27 hat geschrieben:![]()
ich hebe im Jahr vielleicht 2mal Barbetraege von meiner Bank ab - da muss man entspannt sein!
am Geldautomaten ziehe ich mir fast nie Geld - da ist mir das Risiko zu gross.
Re: Abschaffung von Bargeld
Ich korrigiere mich, höchst unsichere Gegend...pikant » Mi 11. Nov 2015, 18:05 hat geschrieben:
ich habe wirklich Angst um meine Daten und ja ich bin besorgt!
Dort wo ich wohne, haben sie erst vor kurzer Zeit brutal eingebrochen und Daten von Hunderttausenden entwendet!
ich bekomme zum Beispiel am Tag etwa 50-80 spam Mails - wundere mich immer, wo die meine E-mail Adresse her haben .....
Re: Abschaffung von Bargeld
Danke,Renate » Mi 11. Nov 2015, 17:16 hat geschrieben:
Zum Beispiel durch die Anmeldung Foren, die verkaufen nämlich ganz gerne die Daten, haben ja auch sonst i.d.R. keine Einnahmequellen...
Ich benutze für sowas immer eine alte Email, die ich für sonst weiteres nicht benutze. Und siehe da: Spam-, Zahlungsaufforderung-, Abmahnanwaltmails prasseln nahezu nur auf das Postfach ein.
Überleg halt mal, wo du überall angemeldet bist und geh dann die AGBs dieser Seiten durch.
Dort wird stehen, was mit den Daten gemacht wird.
Bei deiner Bank steht sowas nicht drin und die werden deine Daten auch nicht weiter geben.
Es sei denn du Schreibst auf den Überweisungsträger oder in die Referenz bei der Online-Überweisung irgendwas mit Bombe oder Waffen oder Drogen.
Dann meldet sich jemand bei dir.
Andersfalls können gewiefte Kriminelle problemlos an deine Daten kommen, da brauchst du dir keine Sorgen machen, wenn du mit deiner EC-Karte dir ne Bild am Kiosk kaufst, wobei ohnehin nur der Laden und nicht die Waren auf dem Kontoauszug stehen.
Weitere Frage: Hast du ein Android? Wenn ja hast du da auch die Ortungsdienste ausgestellt? Wenn nicht, kannst du über Google Maps deine Routen, die du so zurückgelegt hast, dir anzeigen lassen.
Und ich hab lieber auf mich zugeschnittene Werbung bei Facebook, weil ich mich mit jemandem über Fussball unterhalte. Als diesen Viagra Müll von früher. Werbung wird es ohnehin geben, irgendwo muss man ja für die Dienste bezahlen. Es ist nunmal nichts kostenlos im Leben...
die Rundumueberwachung nimmt rapide zu!
habe kein Android und bin auch nicht bei Facebook - das glaube ich auch - man ist vor Datenklau nirgends mehr sicher.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Abschaffung von Bargeld
Natürlich zahle ich da bar. Will ich auch gar nicht anders. Kleinbeträge mit Karte zahlen? Am besten noch mit Unterschrift oder PIN-Eingabe? Ich habe doch meine Zeit nicht auf der Tombola gewonnen!pikant » 11. Nov 2015, 15:09 hat geschrieben:
Verkaueferin wechseln, neue Baeckerei suchen oder einfach mit Bargeld bezahlen!
cash hilft
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Abschaffung von Bargeld
Ich summiere tatsächlich die auf voll gerundeten Preise auf und höre auf, wenn mein Limit erreicht ist. Für notwendige Sachen schmeiße ich dann eben leckeres und schönes wieder ins Regal.Renate » Mi 11. Nov 2015, 17:00 hat geschrieben:
Du summierst also die Warenpreise beim Einkauf auf und sagst wenn du 99,99€ hast und noch lust auf das Snickers an der Kasse hast dann nein? Der Übersichtlichkeit ist ein durchaus schwaches Argument.
Man muss sich nur beherrschen können und darf nicht dann plötzlich sein Kaufverhalten ändern, dann bleibt auch alles beim Gleichen. Außer natürlich du bist ein besorgter Bürger, der Angst um seine Daten hat (Als ob man nicht über jemanden alles herausbekommen kann, wenn man es möchte. Immer dieses naive Traumdenken).
In der Regel bleibt dann etwas über. Ist aber nicht schlimm, über die Woche habe ich ja auch kleine Ausgaben, wo hier und da mal was flöten geht.
Über mich erfährst du schwerlich was. Kein Social Media, kein Smartphone und eine erweiterte Auskunftssperre verhindern das.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 14:53
- user title: Lord des Empires
- Wohnort: 27476 Cuxhaven
Re: Abschaffung von Bargeld
Okay das hätte ich in der Tat nicht gedacht.Provokateur » Do 12. Nov 2015, 08:19 hat geschrieben:
Ich summiere tatsächlich die auf voll gerundeten Preise auf und höre auf, wenn mein Limit erreicht ist. Für notwendige Sachen schmeiße ich dann eben leckeres und schönes wieder ins Regal.
In der Regel bleibt dann etwas über. Ist aber nicht schlimm, über die Woche habe ich ja auch kleine Ausgaben, wo hier und da mal was flöten geht.
Über mich erfährst du schwerlich was. Kein Social Media, kein Smartphone und eine erweiterte Auskunftssperre verhindern das.
Über jemanden etwas in Erfahrung bringen, geht aber auch über die Firmenseite, Sport-Vereine oder Freunde, die achtlos sind.
Es gibt viele Möglichkeiten und selten findet man absolut garnichts über eine Person heraus. Ich habe auch mal geschaut ob man mich mit dem Namen findet, zum Glück sind da nur einige wenige Ergebnisse

Aber die Cookies, die du beim Surfen verwendest, die IP und MAC Adresse, der ISP und Zugangspunkt deines Rechners verändern sich teilweise, bzw. garnicht. Da kann man nicht mal mit "privaten Browsing" gegen ankommen, dass Benutzerprofile angelegt werden.
Und Allein beim Browser ist es schwierig zu entscheiden, welchen man nehmen soll. Bei Firefox und Chrome (klar Google) ist es klar, dass sie Benutzerprofile haben. Internet Explorer hat die Daten sowieso, wenn man Windows benutzt. Was Opera macht, weiß ich nicht.

Jeder hat Recht auf eine Meinung!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Abschaffung von Bargeld
wo wird die MAC-Adresse "mitgesendet"?Renate » Do 12. Nov 2015, 09:52 hat geschrieben:
Okay das hätte ich in der Tat nicht gedacht.
Über jemanden etwas in Erfahrung bringen, geht aber auch über die Firmenseite, Sport-Vereine oder Freunde, die achtlos sind.
Es gibt viele Möglichkeiten und selten findet man absolut garnichts über eine Person heraus. Ich habe auch mal geschaut ob man mich mit dem Namen findet, zum Glück sind da nur einige wenige Ergebnisse
Aber die Cookies, die du beim Surfen verwendest, die IP und MAC Adresse, der ISP und Zugangspunkt deines Rechners verändern sich teilweise, bzw. garnicht. Da kann man nicht mal mit "privaten Browsing" gegen ankommen, dass Benutzerprofile angelegt werden.
Und Allein beim Browser ist es schwierig zu entscheiden, welchen man nehmen soll. Bei Firefox und Chrome (klar Google) ist es klar, dass sie Benutzerprofile haben. Internet Explorer hat die Daten sowieso, wenn man Windows benutzt. Was Opera macht, weiß ich nicht.
diese hat nur der ISP- und zwar die vom Router auf der WAN Seite
- Provokateur
- Beiträge: 12535
- Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
- user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
- Wohnort: जर्मनी
Re: Abschaffung von Bargeld
Liegt am Beruf und den Leuten, mit denen ich teilweise zu tun hatte. Die sind nicht alle nett und ich kann es nicht brauchen, dass ich (wie anderen Soldaten geschehen) über Facebook die Nachricht bekomme "Nette Familie hast du da! Wäre doch schade, wenn denen etwas zustoßen würde..."Renate » Do 12. Nov 2015, 09:52 hat geschrieben:
Okay das hätte ich in der Tat nicht gedacht.
Über jemanden etwas in Erfahrung bringen, geht aber auch über die Firmenseite, Sport-Vereine oder Freunde, die achtlos sind.
Es gibt viele Möglichkeiten und selten findet man absolut garnichts über eine Person heraus. Ich habe auch mal geschaut ob man mich mit dem Namen findet, zum Glück sind da nur einige wenige Ergebnisse
Aber die Cookies, die du beim Surfen verwendest, die IP und MAC Adresse, der ISP und Zugangspunkt deines Rechners verändern sich teilweise, bzw. garnicht. Da kann man nicht mal mit "privaten Browsing" gegen ankommen, dass Benutzerprofile angelegt werden.
Und Allein beim Browser ist es schwierig zu entscheiden, welchen man nehmen soll. Bei Firefox und Chrome (klar Google) ist es klar, dass sie Benutzerprofile haben. Internet Explorer hat die Daten sowieso, wenn man Windows benutzt. Was Opera macht, weiß ich nicht.
So ist halt richtige Geheimdienstarbeit nötig, um mich zu finden. Wer meinen Namen googelt, hält mich für einen Klinikclown oder einen Drummer, der auf Veranstaltungen der KPD aufgetreten ist. Es gibt also mindestens noch eine Person (wenn nicht mehr), welche meinen Namen teilt.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
twitter.com/Provokateur_Tom
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 14:53
- user title: Lord des Empires
- Wohnort: 27476 Cuxhaven
Re: Abschaffung von Bargeld
Stimmt so weit habe ich das noch nicht weiter gedacht, dass die MAC Adresse beim ISP dann ja ein Ende hat..[url=http://www.politik-forum.eu/viewtopic.php?p=3323422#p3323422] hat geschrieben: wo wird die MAC-Adresse "mitgesendet"?
diese hat nur der ISP- und zwar die vom Router auf der WAN Seite
Zuletzt geändert von Renate am Donnerstag 12. November 2015, 11:29, insgesamt 2-mal geändert.
Jeder hat Recht auf eine Meinung!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 14:53
- user title: Lord des Empires
- Wohnort: 27476 Cuxhaven
Re: Abschaffung von Bargeld
Provokateur » Do 12. Nov 2015, 10:08 hat geschrieben:
Liegt am Beruf und den Leuten, mit denen ich teilweise zu tun hatte. Die sind nicht alle nett und ich kann es nicht brauchen, dass ich (wie anderen Soldaten geschehen) über Facebook die Nachricht bekomme "Nette Familie hast du da! Wäre doch schade, wenn denen etwas zustoßen würde..."
So ist halt richtige Geheimdienstarbeit nötig, um mich zu finden. Wer meinen Namen googelt, hält mich für einen Klinikclown oder einen Drummer, der auf Veranstaltungen der KPD aufgetreten ist. Es gibt also mindestens noch eine Person (wenn nicht mehr), welche meinen Namen teilt.
Okay dann würde ich mich da auch besser schützen an deiner Stelle. Und darauf achten, dass ich nicht aufgefunden werden kann.
Jeder hat Recht auf eine Meinung!
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Abschaffung von Bargeld
Nun ist es amtlich.
Jeder, vom Millionär bis zum asylsuchenden Obdachlosen, bekommt ein Basiskonto.
Damit wird EU-Recht im Bundesgesetzblatt wiederzuerkennen sein.
Na endlich haben sich die Philanthropen durchgesetzt, wurde ja auch Zeit.
War ja auch eine unerträgliche Menschenrechtsverletzung, daß Obdachlose ihre Pfandgelder vergraben mußten.
Schon allein der unkontrollierte, mögliche Schimmelansatz war wertmindernd genug, um endlich Abhilfe zu schaffen.
Jeder, vom Millionär bis zum asylsuchenden Obdachlosen, bekommt ein Basiskonto.
Damit wird EU-Recht im Bundesgesetzblatt wiederzuerkennen sein.
Na endlich haben sich die Philanthropen durchgesetzt, wurde ja auch Zeit.
War ja auch eine unerträgliche Menschenrechtsverletzung, daß Obdachlose ihre Pfandgelder vergraben mußten.
Schon allein der unkontrollierte, mögliche Schimmelansatz war wertmindernd genug, um endlich Abhilfe zu schaffen.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Abschaffung von Bargeld
Das stimmt nur eingeschränkt. Es betrifft die Auszahlung der Hilfsgelder. Ein Hilfsgeldbezieher muß seine Unterstützung sehr schnell abheben oder ebensoschnell seine Überweisungen tätigen, sonst wird das Geld auch für mögliche Pfändungen verwendet.unity in diversity hat geschrieben:(16 Jan 2016, 10:47)
Nun ist es amtlich.
Jeder, vom Millionär bis zum asylsuchenden Obdachlosen, bekommt ein Basiskonto.
Damit wird EU-Recht im Bundesgesetzblatt wiederzuerkennen sein.
Na endlich haben sich die Philanthropen durchgesetzt, wurde ja auch Zeit.
War ja auch eine unerträgliche Menschenrechtsverletzung, daß Obdachlose ihre Pfandgelder vergraben mußten.
Schon allein der unkontrollierte, mögliche Schimmelansatz war wertmindernd genug, um endlich Abhilfe zu schaffen.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Abschaffung von Bargeld
Was diese paranoiden Kartenzahler den rechtsschaffenden, arbeitsamen, zielstrebigen und zeitnahen, zeitknappen Bürgern an der Supermarktkasse an Zeit abverlangen, geht nun wirklich an allem vorbei, was das Leben, Marktgeschehen, Fernsehen, Regierung, Polit-Büro der EUdSSR, Ministerrat, Kommissare usw. vorschreiben können.
Vor alĺem die Kommissare neigen dazu, ständig neue, teure Verantwortungsfelder zu erfinden, um ihre mißratenen Söhne und Töchter bei Laune zu halten.
Wie konnte man für so sinnlose Tätigkeiten nur den Begriff "Kommissar" hoffähig machen ?
Weißt Du, woran das liegen kann?
Vor alĺem die Kommissare neigen dazu, ständig neue, teure Verantwortungsfelder zu erfinden, um ihre mißratenen Söhne und Töchter bei Laune zu halten.
Wie konnte man für so sinnlose Tätigkeiten nur den Begriff "Kommissar" hoffähig machen ?
Weißt Du, woran das liegen kann?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
-
- Beiträge: 4580
- Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06
Re: Abschaffung von Bargeld
Renate hat geschrieben:(11 Nov 2015, 17:00)
Du summierst also die Warenpreise beim Einkauf auf und sagst wenn du 99,99€ hast und noch lust auf das Snickers an der Kasse hast dann nein? Der Übersichtlichkeit ist ein durchaus schwaches Argument.
Man muss sich nur beherrschen können und darf nicht dann plötzlich sein Kaufverhalten ändern, dann bleibt auch alles beim Gleichen. Außer natürlich du bist ein besorgter Bürger, der Angst um seine Daten hat (Als ob man nicht über jemanden alles herausbekommen kann, wenn man es möchte. Immer dieses naive Traumdenken).
Warum muss ich mich freiwillig und ohne jegliche Not vor jedem geradezu entblössen und obendrein für seine jeweiligen Zwecke manipulierbar machen? Und obendrein noch dafür eine stetig etwas höher werdende Gebühr zusätzlich bezahlen? Die Bank befragt bekanntlich ihre Bürger nicht dazu, wozu sie die riesigen Milliarden Geldbeträge, die ihr kostenlos von den Konto Besitzern gratis zur Verfügung gestellt werden, verwendet.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 4580
- Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06
Re: Abschaffung von Bargeld
Rosmarin hat geschrieben:(09 Nov 2015, 18:51)
Ich zahle jetzt beim Einkaufen schon nur mit EC-Karte. Sehe da kein Problem. In anderen europäischen Ländern, wie Dänemark, ist das schon uso.
Genau das sehe ich partout und absolut nicht ein! Warum muss ich meine Bank an jedem getätigten Umsatz mit einer "geringen Gebühr", die im Laufe der Zeit durchaus schon beachtliche Grösse erreicht hat, beglücken? Und warum muss meine Bank besser darüber informiert sein, was ich mit meinem Geld angestellt habe, wie vielleicht ich selber?
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 4580
- Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06
Re: Abschaffung von Bargeld
John Galt hat geschrieben:(06 Nov 2015, 18:26)
Macht es dir Spaß mit dem dreckigen Kleingeld zu hantieren?
Ich zahle grundsätzlich nur mit Scheinen und 1 u. 2 Euromünzen . Das ganze Kleingeld unter einem Euro landet in einem Eimer und wird alle paar Jahre zur Bank gebracht.
Glaubst Du allen Ernstes, dass die Scheine hygienischer sind als Münzen?
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
(Friedrich Schiller)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Abschaffung von Bargeld
Orwellhatterecht hat geschrieben:(17 Jan 2016, 11:36)
Warum muss ich mich freiwillig und ohne jegliche Not vor jedem geradezu entblössen und obendrein für seine jeweiligen Zwecke manipulierbar machen? Und obendrein noch dafür eine stetig etwas höher werdende Gebühr zusätzlich bezahlen? Die Bank befragt bekanntlich ihre Bürger nicht dazu, wozu sie die riesigen Milliarden Geldbeträge, die ihr kostenlos von den Konto Besitzern gratis zur Verfügung gestellt werden, verwendet.
Die "Verwendet" sie gar nicht....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Abschaffung von Bargeld
Wirklich nicht?
Ein wenig Klientelpolitik auf Kosten der Anleger hat noch nie geschadet, oder?
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Letzter-Mohikaner
- Beiträge: 2838
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 17:10
- user title: Homo Politicus
Re: Abschaffung von Bargeld
Kein Bargeld mehr?! Alles elektronisch?! Der gläserne Bürger ist komplett. Totale Kontrolle.
Und wenn mal alle Systeme ausfallen? Bricht alles zusammen. Es gibt kein 100% sicheres System.
Und wenn mal alle Systeme ausfallen? Bricht alles zusammen. Es gibt kein 100% sicheres System.
"Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg." Otto von Bismarck
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. " Bertolt Brecht
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Abschaffung von Bargeld
Es ging um Geld auf den Girokontenunity in diversity hat geschrieben:(17 Jan 2016, 12:05)
Wirklich nicht?
Ein wenig Klientelpolitik auf Kosten der Anleger hat noch nie geschadet, oder?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Abschaffung von Bargeld
Diese peinliche Frage müssen wir uns aber vielLetzter-Mohikaner hat geschrieben:(17 Jan 2016, 12:13)
Kein Bargeld mehr?! Alles elektronisch?! Der gläserne Bürger ist komplett. Totale Kontrolle.
Und wenn mal alle Systeme ausfallen? Bricht alles zusammen. Es gibt kein 100% sicheres System.
öfter stellen, nicht nur beim Bargeld. Ich erinnere
mich noch an die "Zigaretten-Währung" von 1945
bis 1949. Das Problem war also zeitweise lösbar.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Abschaffung von Bargeld
Was liegt näher, als mit diesem Geld teure Kampagnen zu finanzieren?
Bargeldbefürworter sind Kriminelle und potenzielle Terroristen....
Dabei wollen die Bargeldbesitzer ein wichtiges, bürgerliches Gut vor seiner planwirtschaftlichen Erosion bewahren.
Der gläserne Bürger ist nur für Diktaturen brauchbar.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Abschaffung von Bargeld
Einem Hilfegeldbezieher kann man nichts mehr pfänden ...zollagent hat geschrieben:(16 Jan 2016, 12:05)
Das stimmt nur eingeschränkt. Es betrifft die Auszahlung der Hilfsgelder. Ein Hilfsgeldbezieher muß seine Unterstützung sehr schnell abheben oder ebensoschnell seine Überweisungen tätigen, sonst wird das Geld auch für mögliche Pfändungen verwendet.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Abschaffung von Bargeld
Stimmt so nicht. Ich war auch der Meinung, aber ich habe einen Fall persönlich miterlebt, in dem einem Hilfsgeldbezieher ca. 450 € von seinem P-Konto gepfändet wurden. Er hatte das Geld über 4 Wochen stehengelassen und die Pfändungsschutzvorschriften lassen dann eine Pfändung zu, denn "das Geld wurde offensichtlich nicht zum Lebensunterhalt gebraucht". Stadtsparkasse Kaiserslautern, gleichlautende Vorschriften auch in der Kreissparkasse Kusel und der Kreissparkasse Kaiserslautern. Ich nehme daher an, daß das für alle P-Konten gilt.jack000 hat geschrieben:(17 Jan 2016, 13:42)
Einem Hilfegeldbezieher kann man nichts mehr pfänden ...
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Abschaffung von Bargeld
Und das hier ist in Bezug auf Deutschland Unsinn.
In Schweden könnte das durchaus passieren. Aber nicht in Deutschland. Und es gibt ja zwei Fraktionen die das Bargeld abschaffen möchten. Die Krugman-Fraktion und die Nützlichkeit-Fraktion.
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/barg ... .bild.htmlZu umständlich, zu unsicher, zu teuer: In zehn Jahren ist das Bargeld verschwunden. Das erwartet Deutsche-Bank-Chef John Cryan (55).
In Schweden könnte das durchaus passieren. Aber nicht in Deutschland. Und es gibt ja zwei Fraktionen die das Bargeld abschaffen möchten. Die Krugman-Fraktion und die Nützlichkeit-Fraktion.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Abschaffung von Bargeld
Eher muß die Deuba ihren Namen und Slogan ändern, als das in Deutschland das Bargeld abgeschafft wird.
Vielleicht sind die in 10 Jahren längst abgewickelt und die Bosse sitzen im Knast, wie in Island.
Wer weiß?
Dann ist Deutschland nicht mehr deren Land...
Vielleicht sind die in 10 Jahren längst abgewickelt und die Bosse sitzen im Knast, wie in Island.
Wer weiß?
Dann ist Deutschland nicht mehr deren Land...

Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
-
- Beiträge: 306
- Registriert: Samstag 1. August 2015, 16:32
- user title: Leben für ALLE !!!
Re: Abschaffung von Bargeld
Nachteil:
- Naturkatastrofe, Geldverwendung unmöglich
- Krieg, Geldverwendung unmöglich
- Kontoüberwachung, der Staat weißt wann wo und was Du gekauft hast
- Kontoplünderung, Hacker werden 24 Std. am Tag aktiv
- Einfrieren des Kontos per Mausklick, wenn Du demonstrierst etc. ist das Geld erst mal zugedreht
- Handydiebstahl an der Tagesordnung, Konto und Pinnummer sind leicht knackbar
- Unbekannte Gebühren, Du weißt nicht welche Kosten auf Dich kommen, zahlst nicht so wird das Konto per Mausklick blockiert
- Ehegattenstreitigkeiten vorprogrammiert, die Ehegatten/Partner werden sich aktiv beobachten und kontrollieren
- Zuweisung einer Identifikationsnummer, egal wo Du bist, Du trägst und hast nur eine dieses Nummer
- Kontopfändung (Sozialleistungen sind bis zu einer Grenze pfändbar), schnell und effektiv
- Systemfehler und oder Virenbefall, bleibst erst mal mittellos wie im Kriegsfall, Naturkatastrofe etc.
Es gibt noch welche Nachteile, bitte die Liste erweitern.
- Naturkatastrofe, Geldverwendung unmöglich
- Krieg, Geldverwendung unmöglich
- Kontoüberwachung, der Staat weißt wann wo und was Du gekauft hast
- Kontoplünderung, Hacker werden 24 Std. am Tag aktiv
- Einfrieren des Kontos per Mausklick, wenn Du demonstrierst etc. ist das Geld erst mal zugedreht
- Handydiebstahl an der Tagesordnung, Konto und Pinnummer sind leicht knackbar
- Unbekannte Gebühren, Du weißt nicht welche Kosten auf Dich kommen, zahlst nicht so wird das Konto per Mausklick blockiert
- Ehegattenstreitigkeiten vorprogrammiert, die Ehegatten/Partner werden sich aktiv beobachten und kontrollieren
- Zuweisung einer Identifikationsnummer, egal wo Du bist, Du trägst und hast nur eine dieses Nummer
- Kontopfändung (Sozialleistungen sind bis zu einer Grenze pfändbar), schnell und effektiv
- Systemfehler und oder Virenbefall, bleibst erst mal mittellos wie im Kriegsfall, Naturkatastrofe etc.
Es gibt noch welche Nachteile, bitte die Liste erweitern.
Dl. Gott JOWO und Menschen lieben! Die 2 Geboten bilden den himmlichen Reich! Sünder ist wer dl. Gott JOWO spielt! Kehrt zurück zum Buch Johannes und verwirft alle Bücher im NT die davor stehen.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Abschaffung von Bargeld
Das Bargeld wird ja auch nicht abgeschafft.
Weder in Schweden, noch in Deutschland.
Wie lange werden HIER noch immer die gleichen Endlosschleifen wiederholt ?
mfg
Weder in Schweden, noch in Deutschland.
Wie lange werden HIER noch immer die gleichen Endlosschleifen wiederholt ?

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Abschaffung von Bargeld
Bis man die Bangster, die für die gläsernen Bürger sind, abgeurteilt und eingebuchtet hat.Skull hat geschrieben:(23 Jan 2016, 10:22)
Das Bargeld wird ja auch nicht abgeschafft.
Weder in Schweden, noch in Deutschland.
Wie lange werden HIER noch immer die gleichen Endlosschleifen wiederholt ?
mfg
Zuletzt geändert von unity in diversity am Samstag 23. Januar 2016, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 29000
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Abschaffung von Bargeld
Dieser Sinnlos-Satz hat keinen Kontext zum Threadthema.unity in diversity hat geschrieben:(23 Jan 2016, 10:27)
Bis man die Bangster, die für die gläserne Bürger sind, abgeurteilt und eingebuchtet hat.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Abschaffung von Bargeld
menetekel ufar sim /gewogen und zu leicht befunden...
Die Abschaffung des Bargeldes paßt zu Kulturen im Niedergang, während aufstrebende Kulturen Leuchttürme der Freiheit werden.
So geht es in einer globalisierten Welt zu.
Die Abschaffung des Bargeldes paßt zu Kulturen im Niedergang, während aufstrebende Kulturen Leuchttürme der Freiheit werden.
So geht es in einer globalisierten Welt zu.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
-
- Beiträge: 8710
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
- user title: Nec aspera terrent
- Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte
Re: Abschaffung von Bargeld
Bargeld lacht.
Das ist so und das bleibt so.
Das ist so und das bleibt so.

Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Abschaffung von Bargeld
In Deutschland werden die Bedenkträger aus Gewohnheit jeden Fortschritt zerreden und -treten. Da können alle Länder um uns herum pragmatisch handeln. Wir Deutschen wissen es wieder besser als der Rest.Adam Smith hat geschrieben:(22 Jan 2016, 16:07)
Und das hier ist in Bezug auf Deutschland Unsinn.
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/barg ... .bild.html
In Schweden könnte das durchaus passieren. Aber nicht in Deutschland. Und es gibt ja zwei Fraktionen die das Bargeld abschaffen möchten. Die Krugman-Fraktion und die Nützlichkeit-Fraktion.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Abschaffung von Bargeld
Nur keine Schuldkomplexe einreden lassen.frems hat geschrieben:(23 Jan 2016, 17:53)
In Deutschland werden die Bedenkträger aus Gewohnheit jeden Fortschritt zerreden und -treten. Da können alle Länder um uns herum pragmatisch handeln. Wir Deutschen wissen es wieder besser als der Rest.
Nur Bares ist Wahres.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Abschaffung von Bargeld
Ist Schuldkomplex auch einer der Begriffe, die Du zusammenhangslos durch die Gegen schmeißt? Naja, dann erklär Dir mal ein Thema mit einfachen Phrasen, wenn's glücklich macht. Immerhin mal etwas. So zur Abwechslung.unity in diversity hat geschrieben:(23 Jan 2016, 17:56)
Nur keine Schuldkomplexe einreden lassen.
Nur Bares ist Wahres.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.