Hab ich mir schon gedacht. Frauen sind in politischen Foren extrem selten. Komisch, sollte doch 50 50 sein. Im Bundestag liegt die frauenquote bei 36%. In solchen Foren wohl eher unter 10%. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie jemand wie du für eine Frauenquote sein kann. Das ist gegen Frauen, die es auch so schaffen und gegen Männer, die einfach besser geeingent sind. Ich sehe da schlichtweg kein Patrichat!Corella » Fr 17. Jul 2015, 10:34 hat geschrieben:Matriarchate wie Patriarchate haben ihre Ungerechtigkeiten, die ich nicht für ein Element optimierter Systeme halten würde. Aus kurzfristigem Wettbewerbsgeschehen haut es Gebärende ähnlich Kindern, Kranken, sich Scheidenden, Pflegende usw. usf. manchmal raus. Wenn die Bevorteilten dann auch noch Seilschaften und Lobby bilden oder sogar einer Art Massennarzismus frönen, dann finde ich es gut, solches ruhig mal aufzubrechen. Chancengleichheit anzustreben, dürfte mehr soziales Miteinander, mehr nutzbringend Tätige, mehr Frieden und weniger Reibungsverluste bringen, Bildung befördern, denn das ist ein höchst sozialer Prozess(!) usw. usf. Gutes einfaches Leitbild sei das Handicap im Golfsport. Um Grundlagen dafür zu schaffen, kann es sein, verfestigte Strukturen aufbrechen zu müssen und an der Stelle halte ich eine episodische Frauenquote für eine Option. Sie ist ebenfalls mit Ungerechtigkeiten verbunden, lässt z.B., bis aufgefüllt sein wird, Männer dann im verschärften Wettbewerb zurück.
(Bin übrigens ein Mann, weil mein Avatar hier bisweilen anderes nahe legt :-)
Ich weiß nicht, wohin das führen soll. Die Fussball-WM der Frauen schaut doch niemand. Ist das nicht unfair? Wäre da eine Quote nicht auch gerecht? Und was ist mit Quoten für Sexualität, Ethnie, Behinderte etc.? Warum nur beim Geschlecht? Ich fordere hiermit eine Heterosexuallenquote von 90% in der Modeindustrie! 90% sind auch der Bundesdurchschnitt, aber aktuell sind es wohl deutlich weniger Heteros in der Branche. Und wie sieht es mit IQ-Benachteiligten auf Unis aus? Ich glaub um die 50% der Deutschen haben eine Sehschwäche. Wie viel Prozent der Piloten haben eine Sehschwäche? -> Unfair!!
Ich finde, man verrennt sich da in etwas. Der, der am besten geeignet ist, sollte den Job bzw. Tätigkeit ausführen. Alles andere wäre aus allen möglich denkbaren Gesichtspunkten falsch.
PS: ... sagte der weiße, große(im schnitt mehr Lohn) Mann. höhö Im Gegenzug bin ich fast blind und emotional verkrüppelt. Ich wäre dafür, erstmal allen mit Sehschwäche gratis eine Augenoperation bietet. Das wäre nur fair, um diese Unfairness auszugleichen!!