Wirklich total unwahrscheinlich. Genauso gut könnte man auch den Hausmeister verdächtigen...relativ » Do 24. Sep 2015, 10:51 hat geschrieben: Bewiesen ist ja schon mal, daß dieser Betrug Wissen und Willendlich passiert ist. Denn warum schreibt man sonst extra ein Programm für diesen Betrug.
Von wem, dies gilt es noch herrauszufinden, aber es ist eher unwahrscheinlich, daß da ein einfacher Ingenieur eigenmächtig gehandelt hat.
Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Moderator: Moderatoren Forum 4
- Nathan
- Beiträge: 5207
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
- user title: Geh weida!
- Wohnort: München
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
relativ » Do 24. Sep 2015, 09:51 hat geschrieben: Bewiesen ist ja schon mal, daß dieser Betrug Wissen und Willendlich passiert ist. Denn warum schreibt man sonst extra ein Programm für diesen Betrug.
Von wem, dies gilt es noch herrauszufinden, aber es ist eher unwahrscheinlich, daß da ein einfacher Ingenieur eigenmächtig gehandelt hat.
es ging um Beweise eines strafrechtlich relevanten Verhaltens von Winterkorn als Person bzw. in seiner Funktion als CEO
Das VW als Unternehmen strafrechtlich relevante Tatsachen geschaffen hat- ist ja unstrittig.
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Also gibt es "Hunderte Beispiele", aber du kannst keines benennen. Deswegen musst du jetzt ein Beispiel eines Unternehmers bringen, der natürlich persönlich haftet, wenn es sich um eine Personengesellschaft handelt. Auf der anderen Seite gibt es Kapitalgesellschaften, deren Hauptunterschied ist, dass man nicht mit seinem Privatvermögen haftet. Das ist wohl legitim.XT6000 » Mi 23. Sep 2015, 20:48 hat geschrieben: hier https://www.impulse.de/management/der-d ... 27759.html kannst du die bekanntesten Nachlesen. Die weniger bekannten findest du täglich unter "Amtliche Bekanntmachungen" in deiner regionalen Tageszeitung.
Falls der Geschäftsführer nun arglistig handeln sollte, kommt entsprechend das Strafgesetzbuch zum Tragen. Aber das muss man erstmal nachweisen.
Was wäre denn eine angemessene Strafe für Winterkorn?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Nun bestätigt Dobrindt das VW auch in Europa manipuliert hat. Das wird teuer für VW.
BMW rückt nach auffälligen Messwerten beim Diesel 2.0 auch in den Fokus der Ermittler. Der Aktienkurs von BMW bricht um 10 % ein.
BMW rückt nach auffälligen Messwerten beim Diesel 2.0 auch in den Fokus der Ermittler. Der Aktienkurs von BMW bricht um 10 % ein.
Zuletzt geändert von Kibuka am Donnerstag 24. September 2015, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- Nathan
- Beiträge: 5207
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
- user title: Geh weida!
- Wohnort: München
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Letzteres ist wahrscheinlicher. Schließlich ging es um nicht weniger als die Nr. 1 der Autowelt zu sein, Toyota und GM vom Thron zu verdrängen. Das war laut erklärtes Ziel von Herrn Winterkorn!Kibuka » Mi 23. Sep 2015, 18:51 hat geschrieben:Winterkorn muss schon im letzten Jahr darüber informiert worden sein, dass Ermittlungen zu den Abgaswerten laufen. Entweder er hat das Thema nicht ernst genommen und nachgebohrt oder er wurde von Ebenen darunter zu dem tatsächlichen Sachverhalt belogen.
Oder er lügt und er wusste durchaus Bescheid.
- Jekyll&Hyde
- Beiträge: 1272
- Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 09:20
- user title: Härter! Lauter! Besser!
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Wen interessiert es, ob ein Vorstand zurücktritt? Da hat jemand unserer Volkswirtschaft einen gigantischen Schaden zugefügt und passieren wird nichts. Eben ist man dabei, eine Liste mit Modellen zusammenzustellen, die manipulierte Software verwenden. Das ist die übliche Salamitaktik. So eine Liste liegt denen längst vor. Die macht man in drei Minuten. Man versucht nur noch Zeit zu gewinnen, um der Politik Gelegenheit zu geben, uns Verbraucher zu verarschen.
Glaubt irgendjemand, dass er als VW-Fahrer auch nur einen Cent ersetz bekommt?
Glaubt irgendjemand, dass er als VW-Fahrer auch nur einen Cent ersetz bekommt?
If God needs your help, he's not God! [Dusty Smith]
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81711
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Die Vorstände der Autokonzerne sollten mutig nach Vorne gehen, sich selber anzeigen und mit den Behörden kooperieren. Alles andere wird nur noch teurer.Kibuka » Do 24. Sep 2015, 12:57 hat geschrieben:BMW rückt nach auffälligen Messwerten beim Diesel 2.0 auch in den Fokus der Ermittler. Der Aktienkurs von BMW bricht um 10 % ein.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Deine Frage kann dir nur Jesus beantworten. Denn der weiß nur, ob deine Kaufentscheidung durch diese Angaben entscheidend beeinflusst wurden in echt....
echt
echt

- garfield336
- Beiträge: 14619
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Könnten Fahrzeuge die Zulassung verlieren?
Dann wird es nämlich ein noch grösseres Desaster !
Dann wird es nämlich ein noch grösseres Desaster !
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Du laberst einfach einen populistischen Scheiss.XT6000 » Mi 23. Sep 2015, 19:07 hat geschrieben: Was sollen die kruden Ausredenversuche?
Warum soll für VW was anderes gelten, als für jedes mittelständische Unternehmen?!
oder ist Deutschland doch kein Rechtsstaat, und das was im GG steht von vor dem Gesetz sind alle gleich, nur eine Farce?!
Verantwortlich ist nur derjenige, der die Implementierung dieser Software in Auftrag gegeben hat und das war mit Sicherheit nicht der CEO.
So grosse Unternehmen wie VW haben heute sehr flache Hierarchien und es gibt interne Verhaltensrichtlinien, die jeder Angestellte zu unterschreiben und einzuhalten hat - eben aus dem Grund, die Verantwortung nach Unten zu verteilen.
- BlueMonday
- Beiträge: 3794
- Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
- user title: Waldgänger&Klimaoptimist
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Ich schätze mal, solche "intelligente Software" ist wohl eine verbreitete Gepflogenheit bei den Autobauern wie Doping beim professionellen Radrennsport damals.
Und nun sind sie da auf Hardliner bei der EPA gestoßen, die endlich mal die Muskeln richtig spielen lassen wollen...
Offziell waren sie immer alle clean, aber natürlich wurde gedopt.
Weil es einfach dazu gehörte. Weil es alle machten und man nicht zurückstecken durfte, konnte, wollte. Weil anders diese Höchstleistungen gar nicht zu stemmen waren. Immer längere Etappen, immer steilere Anstiege, immer mehr Drama. Und der Zuschauer war bestens unterhalten. Alles war gut.
Bis einestages die Sache implodierte, weil immer weiter "aufgedeckt" und dann skandalisiert wurde, indem man die ganz großen Köpfe rollen ließ. Und nach diesem Dammbruch kamen dann natürlich die ganzen Moralischen hervor...
"Wie konnten sie nur, diese Betrüger?"
Tja, und der Winterkorn hatte wohl wenig Lust auf den Schlamassel, der jetzt kommt.
Bissle dünn ist das schon. Hat schon was von Flucht vorm Feind.
Bisschen durchs Blut waten hätte er schon können, kämpfen.
Und nun sind sie da auf Hardliner bei der EPA gestoßen, die endlich mal die Muskeln richtig spielen lassen wollen...
Offziell waren sie immer alle clean, aber natürlich wurde gedopt.
Weil es einfach dazu gehörte. Weil es alle machten und man nicht zurückstecken durfte, konnte, wollte. Weil anders diese Höchstleistungen gar nicht zu stemmen waren. Immer längere Etappen, immer steilere Anstiege, immer mehr Drama. Und der Zuschauer war bestens unterhalten. Alles war gut.
Bis einestages die Sache implodierte, weil immer weiter "aufgedeckt" und dann skandalisiert wurde, indem man die ganz großen Köpfe rollen ließ. Und nach diesem Dammbruch kamen dann natürlich die ganzen Moralischen hervor...
"Wie konnten sie nur, diese Betrüger?"
Tja, und der Winterkorn hatte wohl wenig Lust auf den Schlamassel, der jetzt kommt.
Bissle dünn ist das schon. Hat schon was von Flucht vorm Feind.
Bisschen durchs Blut waten hätte er schon können, kämpfen.
Zuletzt geändert von BlueMonday am Donnerstag 24. September 2015, 15:19, insgesamt 2-mal geändert.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
- frems
- Beiträge: 47704
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Da treten übrigens noch ein paar weitere ab:
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... as-skandalVolkswagen zieht weitere Konsequenzen aus dem Abgas-Skandal. Nach dem Rücktritt von Vorstandschef Martin Winterkorn müssen auch Entwicklungsvorstände Ulrich Hackenberg (Audi), Wolfgang Hatz (Porsche) und Heinz-Jakob Neußer (Volkswagen) ihre Posten räumen. Das berichten die Bild am Sonntag und Spiegel Online.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- frems
- Beiträge: 47704
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Zur Zeit hauen die vor allem ab. Die Entwicklungschefs von Audi, Porsche und Volkswagen sind heute "gegangen". Und wie Kibuka schon anmerkte, rasselt die Aktie von BMW auch nach unten, auch wenn nicht so stark wie VW (bis jetzt): http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 54589.htmlTom Bombadil hat geschrieben: Die Vorstände der Autokonzerne sollten mutig nach Vorne gehen, sich selber anzeigen und mit den Behörden kooperieren. Alles andere wird nur noch teurer.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Das nun ranghohe Vorstände und Entwicklungschefs bei VW, Porsche und Audi gehen müssen zeigt mir, dass man hier durchaus von den Manipulationen wusste. Das war offensichtlich systematischer Betrug. Unfassbar!
Besonders dramatisch ist, dass der Aufsichtsrat offensichtlich sehr spät in Kenntnis gesetzt wurde.
Im Moment rollen bei VW die Köpfe!
BMW streitet bisher noch jede Manipulation ab.
Die US- Automobilindustrie freut sich. Die Deutschen zerlegen sich selbst völlig unnötig.
Besonders dramatisch ist, dass der Aufsichtsrat offensichtlich sehr spät in Kenntnis gesetzt wurde.
Im Moment rollen bei VW die Köpfe!
BMW streitet bisher noch jede Manipulation ab.
Die US- Automobilindustrie freut sich. Die Deutschen zerlegen sich selbst völlig unnötig.
Zuletzt geändert von Kibuka am Donnerstag 24. September 2015, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- Nathan
- Beiträge: 5207
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
- user title: Geh weida!
- Wohnort: München
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Die besten Köpfe abzuhacken in einem Moment in dem diese besonders gebraucht werde ist nicht die beste aller Ideen.frems » Do 24. Sep 2015, 15:28 hat geschrieben:Da treten übrigens noch ein paar weitere ab:
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... as-skandal
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Nathan » Do 24. Sep 2015, 16:43 hat geschrieben:
Die besten Köpfe abzuhacken in einem Moment in dem diese besonders gebraucht werde ist nicht die beste aller Ideen.
Das Volk will Blut sehen, da ist alles andere egal ....
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- franktoast
- Beiträge: 4611
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Ja also wie viele sind denn bisher gestorben, wegen diesen fehlerhaften Abgasangaben? Gab ja auch schon öfter fehlerhafte Bremsen, Airbags etc. An den Aufschrei kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern. *grübel*Jekyll&Hyde » Do 24. Sep 2015, 13:20 hat geschrieben:Wen interessiert es, ob ein Vorstand zurücktritt? Da hat jemand unserer Volkswirtschaft einen gigantischen Schaden zugefügt und passieren wird nichts. Eben ist man dabei, eine Liste mit Modellen zusammenzustellen, die manipulierte Software verwenden. Das ist die übliche Salamitaktik. So eine Liste liegt denen längst vor. Die macht man in drei Minuten. Man versucht nur noch Zeit zu gewinnen, um der Politik Gelegenheit zu geben, uns Verbraucher zu verarschen.
Glaubt irgendjemand, dass er als VW-Fahrer auch nur einen Cent ersetz bekommt?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Nathan
- Beiträge: 5207
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
- user title: Geh weida!
- Wohnort: München
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
So ist es leider immer. Es könnte natürlich auch andere Ursachen haben, denke ich mir gerade, denn immerhin steht auch eine strafrechtliche Relevanz im Raum und da ist es immer besser, sich aus der Schusslinie zu nehmen.3x schwarzer Kater » Do 24. Sep 2015, 16:51 hat geschrieben:
Das Volk will Blut sehen, da ist alles andere egal ....
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Das erreicht man aber nicht durch einen Rücktritt. Schließlich fand das Ereignis schon vorher statt.Nathan » Do 24. Sep 2015, 17:50 hat geschrieben:
So ist es leider immer. Es könnte natürlich auch andere Ursachen haben, denke ich mir gerade, denn immerhin steht auch eine strafrechtliche Relevanz im Raum und da ist es immer besser, sich aus der Schusslinie zu nehmen.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Nathan
- Beiträge: 5207
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
- user title: Geh weida!
- Wohnort: München
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Daran kann ich mich sehr gut erinnern. Erst vor Kurzem wurde ein solcher Vorgang abgeschlossen. GM, Zündschlossskandal. VDa ging es sogar um Tote! Verfahren eingestellt. In den USA ist es üblich, "Deals" abzuschließen. Das ist für unser Rechtsempfinden skandalös, in den USA aber gelebte Rechtspraxis. "Zahlen schafft Frieden". Man muss nur sehr viel Geld haben. GM zahlte 900 Millionen Dollar. So billig wird VW nicht davonkommen, so als ausländischer Konkurrent...franktoast » Do 24. Sep 2015, 17:16 hat geschrieben:
Ja also wie viele sind denn bisher gestorben, wegen diesen fehlerhaften Abgasangaben? Gab ja auch schon öfter fehlerhafte Bremsen, Airbags etc. An den Aufschrei kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern. *grübel*
- Nathan
- Beiträge: 5207
- Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
- user title: Geh weida!
- Wohnort: München
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
"Sich aus der Schusslinie zu nehmen" heißt nicht, einem MOP, also einem "Massive Ordnance Penetrator" zu entgehen, aber man muss die Obrigkeit auch nicht dadurch zusätzlich provozieren, ständig den Medien sein Konterfei in Zusammenhang mit einer Affaire zu präsentieren.3x schwarzer Kater » Do 24. Sep 2015, 17:52 hat geschrieben:
Das erreicht man aber nicht durch einen Rücktritt. Schließlich fand das Ereignis schon vorher statt.
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Wenns so ist,wie du es sagst,warum hält merkel und dobrindt ihre nase rein, im vw skandal ?John Galt » Mi 23. Sep 2015, 17:28 hat geschrieben:
Warum? Deutschland ist überhaupt nicht betroffen.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
- John Galt
- Beiträge: 15329
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
- user title: No Gods or Kings. Only Man.
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Die Software ist zwar drauf, gilt aber nur für die Ami-Tests die härtere Umweltvorgaben haben bei Diesel.Fadamo » Do 24. Sep 2015, 17:46 hat geschrieben:
Wenns so ist,wie du es sagst,warum hält merkel und dobrindt ihre nase rein, im vw skandal ?
Dass die Autos in der Realität mehr verbrauchen und raushauen als in den Tests ist schon lange klar. Das liegt aber daran, dass die Testbedingungen einfach nicht der Realität entsprechen und auch die Autofahrer gerne aufs Gas drücken und nicht wie Omas fahren.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
John Galt » Do 24. Sep 2015, 17:55 hat geschrieben:
Die Software ist zwar drauf, gilt aber nur für die Ami-Tests die härtere Umweltvorgaben haben bei Diesel.
Dass die Autos in der Realität mehr verbrauchen und raushauen als in den Tests ist schon lange klar. Das liegt aber daran, dass die Testbedingungen einfach nicht der Realität entsprechen und auch die Autofahrer gerne aufs Gas drücken und nicht wie Omas fahren.
das ist so nicht ganz richtig:
"Hamburg/Berlin (Reuters) - Das Abgas-Desaster bei Volkswagen bekommt eine neue Dimension: Der Wolfsburger Konzern räumte nach den Worten von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ein, auch in Europa bei Tests die Abgaswerte von Dieselfahrzeugen manipuliert zu haben.
"Es wurde uns mitgeteilt, dass auch in Europa Fahrzeuge mit 1,6 und 2,0-Liter Dieselmotoren betroffen sind von den in Rede stehenden Manipulationen", sagte der CSU-Politiker am Donnerstag in Berlin. Ein VW-Sprecher verwies auf eine Mitteilung vom Dienstag, wonach weltweit bis zu elf Millionen Fahrzeuge von Unstimmigkeiten in den Messwerten betroffen sein könnten. Dazu gehöre auch Europa. "Und Deutschland auch, das haben wir schon zugegeben." Eine Aufschlüsselung der Stückzahlen nach Marken, Ländern und Modellen solle so bald wie möglich bekannt gegeben werden."
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Jetzt wäre die Politik angehalten, aus diesem Skandal zu lernen und die Diesel-Subvention endlich zu beenden.
Seit Jahren weigert man sich die Fakten zu akzeptieren, aus Angst vor der Automobilindustrie und vor dem Bürger.
Politik sollte aber nicht getrieben von Angst handeln, sondern mit Vernunft!
Seit Jahren weigert man sich die Fakten zu akzeptieren, aus Angst vor der Automobilindustrie und vor dem Bürger.
Politik sollte aber nicht getrieben von Angst handeln, sondern mit Vernunft!
Nicht nur Umweltschützer sprechen sich immer wieder gegen den Selbstzünder-Treibstoff aus, Auch Auto-Experten, wie CAR-Institutsleiter Ferdinand Dudenhöffer fordern seit Jahren eine Abschaffung der Subventionen und ein Anheben des Dieselpreises auf Benzin-Niveau, um dessen Verbrauch einzuschränken. Aktuell wird der Liter Diesel 18 Cent niedriger besteuert als Superbenzin (ROZ 95).
Dabei sind sich die Experten längst einig: Da Diesel einen höheren Energiegehalt als Benzin hat, sich somit pro Liter also mehr Vortrieb erzeugen lässt, müsste Diesel höher besteuert werden als Super und Normal, zumal er bei seiner Verbrennung mehr CO2 freisetzt als Benzin. Besonders schlecht sieht seine Energiebilanz zudem bei Stickstoffoxiden aus, die Menschen, Tieren und Pflanzen zusetzen.
JOHN GERMAN UND DAS DIESELPROBLEMPREMIUM Der Mann, der den VW-Konzern ins Wanken brachte
Dudenhöffer sprach in einem Gastbeitrag für das Handelsblatt gar von einem „regelrechten Dieselboom“, der politisch verursacht sei, und warf der deutschen Politik vor, nichts aus den Fehlern der vergangenen Jahre gelernt zu haben. Eines der vielen Argumente des Auto-Professors gegen den Diesel ist besonders schlagkräftig: Benziner werden immer besser. Kleinere (Downsizing-)Aggregate, höhere Verdichtung (Skyactiv), Doppel- und Dreifachaufladung per Turbo und Direkteinspritzung sowie Dreizylinder (Ecoboost) lassen den Verbrauch um bis zu 25 Prozent sinken. Und Dieselsteuergeschenke bremsen dieses Innovationstempo beim Benziner unnötig.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- frems
- Beiträge: 47704
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/d ... anipuliertIn Deutschland sind von den Abgas-Manipulationen von Volkswagen nach Angaben von Verkehrsminister Alexander Dobrindt 2,8 Millionen Fahrzeuge betroffen. Das Kraftfahrtbundesamt habe VW aufgefordert zu erklären, ob die Manipulationen zu beheben seien, sagte Dobrindt. Mehr in Kürze hier auf ZEIT ONLINE
Und noch was für den Aluhut:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Mr-Dax-VW ... 02516.htmlMachen wir uns bei allem Blutrausch dieser Stunden noch einmal klar, dass wir über geschönte Abgaswerte sprechen. Lassen wir die Kirche im Dorf und helfen wir den Mitbewerbern jenseits des Atlantiks nicht noch dabei, unsere eigene Wirtschaft in den Boden zu stampfen. Bei General Motors und Ford dürften dieser Tage die Champagnerkorken knallen. Die defekten Zündschlösser bei GM führten zu 174 Toten und wurden mit einer Strafe von 900 Millionen US-Dollar geahndet. Bei Volkswagen spricht man nun über 18 Milliarden US-Dollar Strafe wegen geschönter Abgaswerte.
Bemerkenswert ist übrigens auch, dass am gleichen Tag in Brasilien Klage gegen VW erhoben wird, weil der Konzern in den Jahren 1964-1985 (!) mit der damaligen Diktatur zusammengearbeitet haben soll. Es gibt schon merkwürdige Zufälle.
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Anmerkung vom Ifo-Chef Sinn:
Das ist zwar keine Entschuldigung aber so hätte man schon mal ein Motiv.
http://www.stern.de/auto/news/volkswage ... 69262.htmlIfo-Chef Sinn kritisiert US-Automobilwirtschaft +++
In der Diskussion um manipulierte Abgastests bei Volkswagen kritisiert der Chef des Münchner Ifo Instituts, Hans-Werner Sinn, die US-Automobilindustrie scharf. Über Jahrzehnte hätten die Amerikaner versucht, "die kleinen und effizienten Dieselmotoren für Pkw durch immer weiter verschärfte Stickoxid-Grenzen vom Markt fernzuhalten, weil man selbst die Technologie nicht beherrschte", sagt Sinn dem "Handelsblatt". Gegen die "Stickoxid-Schleuderei der eigenen Trucks" wiederum habe man in den USA nichts, so der Ifo-Präsident. "Nun hat sie endlich den gewünschten Erfolg. Der Diesel-Motor ist wieder weg. Meinen herzlichen Glückwunsch."
Das ist zwar keine Entschuldigung aber so hätte man schon mal ein Motiv.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- garfield336
- Beiträge: 14619
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Auch für Europa gibt es Norman, die VW verletzt hat!John Galt » Do 24. Sep 2015, 18:55 hat geschrieben:
Die Software ist zwar drauf, gilt aber nur für die Ami-Tests die härtere Umweltvorgaben haben bei Diesel.
Dass die Autos in der Realität mehr verbrauchen und raushauen als in den Tests ist schon lange klar. Das liegt aber daran, dass die Testbedingungen einfach nicht der Realität entsprechen und auch die Autofahrer gerne aufs Gas drücken und nicht wie Omas fahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm ... ieselmotor
- garfield336
- Beiträge: 14619
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Die erhöhten Werte führten auch zu Tote, Wieviele werden wir nie erfahren.frems » Fr 25. Sep 2015, 15:21 hat geschrieben: http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/d ... anipuliert
Und noch was für den Aluhut:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Mr-Dax-VW ... 02516.html
Zweitens, ist das was VW machte Betrug. Das war keine Nachlässigkeit oder ein kleines technisches Problem. Nein es war vorsätzlicher Betrug.
- garfield336
- Beiträge: 14619
- Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
- Wohnort: Luxemburg
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
http://www.welt.de/wirtschaft/article14 ... geben.htmlGrund, von einem Kaufvertrag zurückzutreten, ist das aber noch nicht ohne Weiteres. "Kunden haben zunächst nur einen Anspruch auf Nacherfüllung", erklärt Daniela Mielchen, Fachanwältin in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins. Laut Gesetz muss der Verkäufer die Möglichkeit haben, Mängel zu beseitigen. Dafür muss dem Verkäufer eine angemessene Frist eingeräumt werden. Wie lange diese Frist ist, hängt vom Einzelfall ab.
Den Anspruch auf Nacherfüllung wird VW nicht bedienen können, ohne den Motor auszutauschen.
Mit einer besseren Abgasreinigungsanlage ist dies nämlich nicht getan. Die Reinigungsanlage wird nämlich Leistungseinbussen nach sich ziehen, und für einen höheren Kraftstoffverbrauch sorgen.
- BingoBurner
- Beiträge: 4455
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 12:15
- user title: Irgendwas mit Würde
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Mr. Dax, mein ganz spezieller Freund.frems » Fr 25. Sep 2015, 14:21 hat geschrieben: http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/d ... anipuliert
Und noch was für den Aluhut:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Mr-Dax-VW ... 02516.html
Neben Dehm, Wimmer, Kenny, Elsässer, Popp und GmbH & Co. KG....orakelt er fleißig, halbjahr für halbjahr über den Untergang der Welt.
Wieder kein Krieg ? So ein Mist, muss ein neues Buch schreiben.
Dont take your organs to heaven !
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
Heaven knows we need them here !
Dinge, die Impfgegner sagen : https://www.facebook.com/impfgegnerzitate/
Sleep On The Floor https://www.youtube.com/watch?v=v4pi1LxuDHc
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Im Unterbewusstsein bleibt was hängen, etwa wie seinerzeit bei Opel.garfield336 » Fr 25. Sep 2015, 15:27 hat geschrieben:
Die erhöhten Werte führten auch zu Tote, Wieviele werden wir nie erfahren.
Zweitens, ist das was VW machte Betrug. Das war keine Nachlässigkeit oder ein kleines technisches Problem. Nein es war vorsätzlicher Betrug.
Wenn die Stammkunden sich Datenblätter von anderen Herstellern besorgen, können die zwar auch manipuliert sein, aber der Riß ist unübersehbar.
VW ist eine europäische Firma, wenn da der Wurm drin ist, zieht sich das über Tschechien bis nach Spanien.
Die industrielle Abrüstung Europas wäre kaum noch aufzuhalten.
Die Schadensersatzsummen, die aktuell gehandelt werden, machen zwar keinen existenzbedrohenden Eindruck, aber dahinter könnte der Gedanke stehen, Niedersachsen aus der Beteiligung und Gewähr zu lösen.
So etwas passt den Amis nicht in deren Wertvorstellungen.
Und das alles während der aktuellen Fachkräfteinvasion.
Man kann förmlich riechen, wie und warum Obama die heilige Mutter Merkel demütigt.
Abgasmanipulationen unter Freunden, das geht gar nicht.
Wenn der Nachweis gelingt, daß Deutschland keine Dieselmotoren mehr bauen kann, verschiebt sich die Nachfrage nach Osten.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Freitag 25. September 2015, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Ich kann Herrn Sinn nur in einer Sache zustimmen,nämlich bei herzlichen Glückwunsch. Sollte der Diesel Motor wirklich weg sein, dann gibt es mutmasslich weniger Krebstote, also herzlichen Glückwunsch.jack000 » Fr 25. Sep 2015, 16:03 hat geschrieben:Anmerkung vom Ifo-Chef Sinn:
http://www.stern.de/auto/news/volkswage ... 69262.html
Das ist zwar keine Entschuldigung aber so hätte man schon mal ein Motiv.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Feinstaub ist tatsächlich Körperverletzung und in den USA ist es so eine Art Volkssport geworden, Firmen möglichst hoch zu verklagen.yogi61 » Fr 25. Sep 2015, 17:01 hat geschrieben:
Ich kann Herrn Sinn nur in einer Sache zustimmen,nämlich bei herzlichen Glückwunsch. Sollte der Diesel Motor wirklich weg sein, dann gibt es mutmasslich weniger Krebstote, also herzlichen Glückwunsch.
Der Rechtsanwalt geht sogar für seinen Mandanten in Vorleistung, wenn er seine Siegeschancen hoch genug einschätzt.
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Ja, es ist tatsächlich Körperverletzung. Wie gesagt, Dieselabgase stehen auf einer Stufe mit Arsen oder Asbest.unity in diversity » Fr 25. Sep 2015, 18:05 hat geschrieben: Feinstaub ist tatsächlich Körperverletzung und in den USA ist es so eine Art Volkssport geworden, Firmen möglichst hoch zu verklagen.
Der Rechtsanwalt geht sogar für seinen Mandanten in Vorleistung, wenn er seine Siegeschancen hoch genug einschätzt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Meinst du denn der Benziner ist so viel was gesünder?yogi61 » Fr 25. Sep 2015, 18:01 hat geschrieben:
Ich kann Herrn Sinn nur in einer Sache zustimmen,nämlich bei herzlichen Glückwunsch. Sollte der Diesel Motor wirklich weg sein, dann gibt es mutmasslich weniger Krebstote, also herzlichen Glückwunsch.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Die Dieselabgase sind so viel giftiger und nehmen sich die Zellen direkt vor. Gesund sind Benzinabgase natürlich auch nicht. Normalerweise müsste man von jedem Dieselfahrer ein paar tausend Euro einfordern und die in die Krebsforschung stecken. Sollte das Problem mit Blasen und Lungenkarzinome eines Tages gelöst sein, kann man die Abgabe ja wieder auslaufen lassen.jack000 » Fr 25. Sep 2015, 18:23 hat geschrieben: Meinst du denn der Benziner ist so viel was gesünder?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Der kommt auch noch dran, wartet mal das TTIP ab.jack000 » Fr 25. Sep 2015, 17:23 hat geschrieben: Meinst du denn der Benziner ist so viel was gesünder?
- frems
- Beiträge: 47704
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Die US-Standards in Sachen Verbraucher- und Umweltschutz wären ja sehr erfreulich, aber an den europäischen Standards will man ja leider nicht rütteln.unity in diversity » Fr 25. Sep 2015, 18:30 hat geschrieben: Der kommt auch noch dran, wartet mal das TTIP ab.
Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Ähm, bitte nicht wieder die Clorhühnchenphantomdebatte.frems » Fr 25. Sep 2015, 17:39 hat geschrieben: Die US-Standards in Sachen Verbraucher- und Umweltschutz wären ja sehr erfreulich, aber an den europäischen Standards will man ja leider nicht rütteln.
Was Europa nicht wollen sollte, ist das Feuer aus dem Wasserhahn kommt, wegen dem Fracking.
Und Monsanto sollte sich mit seinem Terminatorsaatgut auch nicht den Zuschlag erzwingen dürfen, nur weil es billiger ist.
Man darf nicht immer nur von der Tapete bis zur Wand denken.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25892
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
unity in diversity » Fr 25. Sep 2015, 18:47 hat geschrieben: Ähm, bitte nicht wieder die Clorhühnchenphantomdebatte.
Was Europa nicht wollen sollte, ist das Feuer aus dem Wasserhahn kommt, wegen dem Fracking.
Und Monsanto sollte sich mit seinem Terminatorsaatgut auch nicht den Zuschlag erzwingen dürfen, nur weil es billiger ist.
Man darf nicht immer nur von der Tapete bis zur Wand denken.
und die Chemtrails nicht vergessen ....
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Oh je.3x schwarzer Kater » Fr 25. Sep 2015, 17:53 hat geschrieben:
und die Chemtrails nicht vergessen ....
Es gibt einen Zusammenhang zwischen relativer Luftfeuchtigkeit und Taupunktemperatur.
Als das im Physikunterricht dran war, müssen die Chemtrailanhänger gerade krank gewesen sein.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81711
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Schon erledigt: https://i.imgflip.com/rhb4k.jpg3x schwarzer Kater » Fr 25. Sep 2015, 18:53 hat geschrieben:
und die Chemtrails nicht vergessen ....
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Zuletzt geändert von NP-vollständig am Freitag 25. September 2015, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Jekyll&Hyde
- Beiträge: 1272
- Registriert: Samstag 15. Februar 2014, 09:20
- user title: Härter! Lauter! Besser!
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
In den Nachrichten kann man eben wieder sehen, wie man uns verarscht. Der ganze Skandal ist nich nicht einmal bekannt, da reden sie schon davon "Vertrauen zurückzugewinnen". Das hat schon beim Missbrauchsskandal der Sekten den Eindruck erweckt, die Vorgänge sind abgearbeitet. Wir werden fett verarscht! Unsere Volksverräter dienen allein den Reichen und dem Kapital. Dieser Abgasskandal zeigt ganz deutlich, wie die über uns denken. Richtwerte für Autos sind denen egal. Die verkaufen uns Dreck als Gold! Bis zu 30mal höher als erlaubt sind die tatsächlichen Werte. In Deutschland werden die Gesetze gebrochen. Normalerweise müsste man ALLE Volkswagen sofort stillegen, weil sie keine gültige Zulassung haben. Das ist allen bekannt.
Und diese Macht haben Leute, die nur an Gewinnen orientiert sind. Sie lügen, manipulieren, und kommen straflos davon. Man hilft ihnen sogar noch, diesen Skandal auszusitzen und die Folgen abzumildern. Ein Drecksland ist das! Eine Drecksregierung ist das!
Und diese Macht haben Leute, die nur an Gewinnen orientiert sind. Sie lügen, manipulieren, und kommen straflos davon. Man hilft ihnen sogar noch, diesen Skandal auszusitzen und die Folgen abzumildern. Ein Drecksland ist das! Eine Drecksregierung ist das!
If God needs your help, he's not God! [Dusty Smith]
Re: Rücktritt Wintherkorn, richtig oder falsch?
Utz Classen hat mal, als er noch mein Chef war, so etwas wie eine Betriebsverfassung für unseren Betrieb geschrieben.JJazzGold » Mi 23. Sep 2015, 22:15 hat geschrieben:
Das hieß bei uns unter dem besten Chef von allen, "die Lehmschicht". Er beschwerte sich, dass diese Schicht, nicht allzu weit unter ihm angesiedelt, immer nur nach oben bestätigte, alles laufe perfekt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei VW nicht anders aussah.
Er hat die Lehmschicht erfolgreich mit viel Engagement beseitigt. Heute existiert sie wieder, gewollt, wenn Du mich fragst.
Hat ihn damals in Niedersachsen hohes Lob und Preise eingebracht.
Standen so Dinge drin, wie, kein Mitarbeiter darf Wissen für sich behalten. An seinen Wissen, die Firma betreffend, müssen alle Kollegen teilhaben können. usw.
Dahinter stand sicher auch die Absicht "Lehmschichten" auf allen Ebenen zu durchdringen.
Immerhin gibt es auch Gründe, die für Abschottung sprechen.
Auf den politischen Bereich übertragen:
Wie können Probleme, die bislang von ca. 600 Leuten - die sie oft genug selber kaum verstehen, besser von Millionen Menschen - die nahezu nichts von ihnen verstehen, gelöst werden?
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
VW wird an seine amerikanischen Kunden vermutlich größere Entschädigungen zahlen...Schadenersatzzahlungen an deutsche Kunden sind bisher nicht vorgesehen...es wird bisher nur verlangt, dass der Austausch der Software ohne Kosten für die deutschen Kunden erledigt wird (das wäre ja auch noch schöner)...es ist lobenswert, dass NRW-Justizminister Kutschaty diesen Missstand anspricht...
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... eutschland
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehm ... eutschland
- Kibuka
- Beiträge: 20906
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
- user title: Der schon länger hier lebt
- Wohnort: München
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Die Amerikaner berauschen sich an dem VW-Desaster. Da reiben sich schmierige Anwälte zusammen mit der Automobilkonkurrenz die Hände.
Wie konnte VW nur so blöd sein?
Wie konnte VW nur so blöd sein?
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81711
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Es ist die Frage, wer da überhaupt haftbar ist. Der deutsche Mutterkonzern oder eine kleine Tochter? Geht die halt pleite, was soll's.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Volkswagen gibt Abgas-Manipulationen in den USA zu
Dabei dürfte eines klar sein: Kein einziger der großen Automobilkonzerne ist in der Lage, die Abgasnormen ohne Trickserei zu erfüllen... 
