MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von think twice »

Bleibtreu » Fr 17. Jul 2015, 21:20 hat geschrieben:
Na dann lies noch mal ganz langsam deinen Erguss:
Warum bezeichnest du meine Meinung als "Erguss"?
Wenn ich das machen würde, wäre das Spam. :cool:
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von frems »

think twice » Fr 17. Jul 2015, 21:22 hat geschrieben: Wer fliegt schon nächste Woche nach Rom und nächsten Monat nach Istanbul? Außer Geschäftsleuten?
Die, die es möchten. Dein Aspekt war ja die Finanzierbarkeit. Wenn Du bloß den Flieger für zu teuer erklärst und dann mitteilst, daß Du künstlich Deinen Flugpreis verteuern willst, greift das nur etwas ins Leere. Und im Sommer wird meist etwas mehr geflogen, speziell zur Ferienzeit. War, wie gesagt, vor einigen Jahrzehnten noch was anderes. Aber nicht mehr heute. Und auch Geschäftsleute setzt man nicht in den Flieger, weil man nicht weiß, wo man mit dem Geld hin soll, sondern weil das Flugzeug auf der Strecke das sinnvollste Verkehrsmittel ist. Wo ist da nun das Problem? :?:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von JJazzGold »

think twice » Fr 17. Jul 2015, 21:21 hat geschrieben:Ich würde weder für 19 Euro nach Rom fliegen noch einen Kia fahren. Sorry. Entweder habe ich das Geld und geier nicht nach dem billigsten Angebot oder ich lasse es und lege mich in den Park. Da ist es auch schön. :)

Wie peinlich sie sind, wenn sie sich einen Billigflug gönnen, das erzählen Sie am besten dem Busfahrer, mit dem sie heute geplaudert haben und der Friseurin von nebenan, dem jungen studierenden Paar, den jungen Eltern mit zwei Kindern, der allein erziehenden Mutter, etc. pp.

Ihnen scheinen alle, die nicht die große Kohle haben, peinlich zu sein.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von think twice »

frems » Fr 17. Jul 2015, 21:26 hat geschrieben: Die, die es möchten. Dein Aspekt war ja die Finanzierbarkeit. Wenn Du bloß den Flieger für zu teuer erklärst und dann mitteilst, daß Du künstlich Deinen Flugpreis verteuern willst, greift das nur etwas ins Leere. Und im Sommer wird meist etwas mehr geflogen, speziell zur Ferienzeit. War, wie gesagt, vor einigen Jahrzehnten noch was anderes. Aber nicht mehr heute. Und auch Geschäftsleute setzt man nicht in den Flieger, weil man nicht weiß, wo man mit dem Geld hin soll, sondern weil das Flugzeug auf der Strecke das sinnvollste Verkehrsmittel ist. Wo ist da nun das Problem? :?:
Mein Problem ist, dass hier das Flugzeug zum Standard-Transportmittel erklärt wurde. Und das ist es nunmal nicht. Ansonsten wünsche ich dir gute Flüge und ich fahre weiter mit dem Auto. Ok? :)
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von frems »

think twice » Fr 17. Jul 2015, 21:30 hat geschrieben: Mein Problem ist, dass hier das Flugzeug zum Standard-Transportmittel erklärt wurde. Und das ist es nunmal nicht. Ansonsten wünsche ich dir gute Flüge und ich fahre weiter mit dem Auto. Ok? :)
Für viele Strecken ist es ja auch der Standard und nicht ein hochpreisiger im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln. (Klugscheißmodus an: Menschen werden befördert, nicht transportiert.)

Dann eine gute Fahrt morgen nach Hamburg.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von think twice »

JJazzGold » Fr 17. Jul 2015, 21:28 hat geschrieben:

Wie peinlich sie sind, wenn sie sich einen Billigflug gönnen, das erzählen Sie am besten dem Busfahrer, mit dem sie heute geplaudert haben und der Friseurin von nebenan, dem jungen studierenden Paar, den jungen Eltern mit zwei Kindern, der allein erziehenden Mutter, etc. pp.
Ihnen scheinen alle, die nicht die große Kohle haben, peinlich zu sein.
Nee, peinlich sind vor allem die, die rumtröten, wie oft sie fliegen und mit welchen Modellen und dabei verheimlichen, dass sie die Billigangebote nutzen. :cool:
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Bleibtreu »

JJazzGold » Fr 17. Jul 2015, 21:28 hat geschrieben:

Wie peinlich sie sind, wenn sie sich einen Billigflug gönnen, das erzählen Sie am besten dem Busfahrer, mit dem sie heute geplaudert haben und der Friseurin von nebenan, dem jungen studierenden Paar, den jungen Eltern mit zwei Kindern, der allein erziehenden Mutter, etc. pp.

Ihnen scheinen alle, die nicht die große Kohle haben, peinlich zu sein.
Und diese Einstellung bezeichnet der Duden als snobistisch.

anmaßend, eingebildet, herablassend, hochmütig, stolz, überheblich, von sich überzeugt; (gehoben) vermessen; (abwertend) arrogant, blasiert, eitel, großspurig, selbstgefällig, selbstherrlich, versnobt, voller Dünkel, von sich eingenommen; (gehoben abwertend) dünkelhaft, hoffärtig; (umgangssprachlich abwertend) aufgeblasen, hochnäsig

Jetzt verstanden, think twice? :)
Und nun wieder zurück zum Eigentlichen.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Milady de Winter »

Ihr dürft think twice nicht missverstehen. Wenn jemand sehr wenig Erfahrung mit einer Sache hat - in dem Fall das Fliegen - dann ist es schon verständlich, dass man es wie früher für Luxus hält. Und Luxus assoziiert man logischerweise nicht mit "billig". Wir scheinen alle wesentlich mehr Erfahrung mit Flugreisen jeglicher Art zu haben, daher haben wir eine andere Einstellung dazu.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von JJazzGold »

Neid treibt von jeher seltsame Blüten. Deshalb muss man aber nicht Geringverdiener, die sich einen Schnäppchen oder Last Minute Flug gönnen, als peinlich bezeichnen. Man muss auch gönnen können.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von think twice »

JJazzGold » Fr 17. Jul 2015, 21:56 hat geschrieben:Neid treibt von jeher seltsame Blüten. Deshalb muss man aber nicht Geringverdiener, die sich einen Schnäppchen oder Last Minute Flug gönnen, als peinlich bezeichnen. Man muss auch gönnen können.
Ach so, ihr seid Geringverdiener. Das wusste ich nicht. :s
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Bleibtreu »

think twice » Fr 17. Jul 2015, 21:41 hat geschrieben: Nee, peinlich sind vor allem die, die rumtröten, wie oft sie fliegen und mit welchen Modellen und dabei verheimlichen, dass sie die Billigangebote nutzen. :cool:
Könntest du bitte die entsprechenden TextStellen zitieren - Hier hat niemand von uns etwas verheimlicht und behauptet, nur die teuersten Flüge zu benutzen.
Wäre auch völlig unsinnig, denn das würde unserer Argumentation zu wieder laufen. :D
think twice hat geschrieben: Bist du auch ein Billigflugangebot-Nutzer? :D
Die Antwort hast du schon erhalten, sogar darauf geantwortet, allerdings nur auf den 2ten Absatz - den 1ten hast du inhaltlich ignoriert. :)
Zur Erinnerung: http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 8#p3165668

Zur Ergänzung, damit du mir nicht wieder was Neues unterschiebst:
Ich bin noch nie mit RyanAir & Co. geflogen, aber ich nutze die FrühbucherAngebote der großen Lines.
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Freitag 17. Juli 2015, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Milady de Winter »

JJazzGold » Fr 17. Jul 2015, 21:56 hat geschrieben:Neid treibt von jeher seltsame Blüten. Deshalb muss man aber nicht Geringverdiener, die sich einen Schnäppchen oder Last Minute Flug gönnen, als peinlich bezeichnen. Man muss auch gönnen können.
Wie ich schon sagte: für manche ist die Zeit stehengeblieben. Sie wissen schlicht nicht, dass selbst Geschäftsleute dankbar Sonderangebote von Air Berlin o.ä. annehmen. Menschen, die regelmäßig fliegen, empfinden dies nicht mehr als ein "Erlebnis" wie diejenigen, die wirklich nur alle ein, zwei oder mehr Jahre in Urlaub fliegen. Völlig nachvollziehbar in meinen Augen. Sie wissen es einfach nicht besser. Dass sie deshalb eine etwas eigenartige Einstellung zu dem haben, was heute für sehr viele Normalität ist, ist auch noch nicht schlimm. Belächeln kann man lediglich die Art und Weise, in der sie diese zum Ausdruck bringen. Aber das ist in meinen Augen einfach eine Charakterfrage.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von JJazzGold »

Milady de Winter » Fr 17. Jul 2015, 22:04 hat geschrieben: Wie ich schon sagte: für manche ist die Zeit stehengeblieben. Sie wissen schlicht nicht, dass selbst Geschäftsleute dankbar Sonderangebote von Air Berlin o.ä. annehmen. Menschen, die regelmäßig fliegen, empfinden dies nicht mehr als ein "Erlebnis" wie diejenigen, die wirklich nur alle ein, zwei oder mehr Jahre in Urlaub fliegen. Völlig nachvollziehbar in meinen Augen. Sie wissen es einfach nicht besser. Dass sie deshalb eine etwas eigenartige Einstellung zu dem haben, was heute für sehr viele Normalität ist, ist auch noch nicht schlimm. Belächeln kann man lediglich die Art und Weise, in der sie diese zum Ausdruck bringen. Aber das ist in meinen Augen einfach eine Charakterfrage.
Es steht Jedem frei, sich zu informieren. Bleibtreu hat sogar die entsprechenden Links mit Zahlen gesetzt. Da muss man nicht einmal suchen, sondern einfach nur lesen und staunen.

Dass Geschäftsreisende vermehrt auf Preise achten zeigt sich auch in der Etablierung der Premium Economy, einst belächelt, heute ausgebucht.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Freitag 17. Juli 2015, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Bleibtreu »

think twice » Fr 17. Jul 2015, 22:08 hat geschrieben: Ach, machst du den Plan, wann du Katerchen besuchst oder er dich, schon ein Jahr vorher?
Wie kommst du nur wieder darauf? Bleibt doch endlich mal beim Thema, sonst muss mein Kollege hier morgen Tonnenweise Spam in die Ablage kippen. :)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von think twice »

Bleibtreu » Fr 17. Jul 2015, 22:13 hat geschrieben: Wie kommst du nur wieder darauf? Bleibt doch endlich mal beim Thema, sonst muss mein Kollege hier morgen Tonnenweise Spam in die Ablage kippen. :)
Du hast doch grade geschrieben, dass du regelmäßig fliegst, um Katerchen zu besuchen. Wenn du dafür ausschließlich Frühbucherrabatte nutzt, dann musst du die Besuche bei katerchen ja auch sehr früh terminlich festlegen oder sehe ich das falsch?
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Milady de Winter »

JJazzGold » Fr 17. Jul 2015, 22:18 hat geschrieben:

Dann ignorieren wir am besten die Ignoranz und wenden uns wieder dem Thema zu. ;)
Ich bin gespannt, wie sich die Bevölkerung verhält, wenn es soweit ist. Inwieweit es Parallelen zu FRA geben wird.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Bleibtreu »

think twice » Fr 17. Jul 2015, 22:17 hat geschrieben: Du hast doch grade geschrieben, dass du regelmäßig fliegst, um Katerchen zu besuchen. Wenn du dafür ausschließlich Frühbucherrabatte nutzt, dann musst du die Besuche bei katerchen ja auch sehr früh terminlich festlegen oder sehe ich das falsch?
Gute Güte, du machst aus mindestens einer Woche ein ganzes Jahr. Ich habe dir den Beitrag doch nochmals verlinkt.
Hier das vollständige Zitat, siehe markierten Text. :| :D
Bleibtreu » Fr 17. Jul 2015, 20:31 hat geschrieben: Nö, das war höchstens deine Interpretation der Tatsache, das Fliegen kein Luxus sein muss oder etwas Besonderes und inzwischen ein gängiges Transportmittel für Personen und Frachtgut ist. In meinem persönlichen Beispiel zB, weiß ich mindestens eine Woche vorher, ob am Wochenende mein Katerchen zu mir oder ich zu ihm fliege. Wenn ich berufliche Termine habe, weiß ich die in der Regel auch vorher. Urlaub ebenfalls. Wieso sollte ich also kurzfristig buchen und mindestens das Doppelte zahlen, wenn ich nicht muss? Macht das irgendeinen Sinn? :D

Hast du dir die Zahlen und eingestellten Links mal angesehen? Was glaubst du denn, wie sich das hohe und stetig steigende Passagieraufkommen zusammensetzt? Allein in FRA knappe 60 Millionen Passagiere, in MUC knappe 40 Mio, die Frachtmaschinen nicht mitgerechnet?
Und jetzt bitte wieder Argumente zum Thema.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von frems »

think twice hat geschrieben: Komischerweise sind es oft die Leute mit Geld, die die Dumpingpreise gern und oft in Anspruch nehmen. Das ist nicht nur peinlich, sondern auch geizig. :p
Hast Du nicht gesagt, daß Du das Auto (M -> HH -> M) nimmst, das zwar deutlich länger braucht, aber aus Deiner Sicht günstiger ist? Das ist nicht weniger geizig als ein Rentner mit wenig Geld, der weiß, daß er in einem Monat verreisen möchte und sich jetzt schon einen Platz reserviert, den er dann nicht nur sicher hat, sondern er auch Geld spart. Kannst ihm aber gerne sagen, daß er ein Möchtegern-Snob ist, weil er nicht extra mehr Geld für den selben Flug zahlt. Wenn Dich das glücklich macht, nur zu.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von think twice »

Also meiner bescheidenen Erfahrung nach handelt es sich bei Frühbucher-Rabatten nicht um einen Vorlauf von 2 Wochen.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Schnitter
Beiträge: 22651
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Schnitter »

think twice » Fr 17. Jul 2015, 21:21 hat geschrieben: Komischerweise sind es oft die Leute mit Geld, die die Dumpingpreise gern und oft in Anspruch nehmen. Das ist nicht nur peinlich, sondern auch geizig. :p
Hast du schon mal was von Reiserichtlinien gehört?

Die meisten Menschen die das ganze Jahr durch die Weltgeschichte jetten entscheiden nicht selber wie sie das tun.
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Milady de Winter »

:D ... Gratis-Tipp für Laien, falls welche anwesend sind:

Frühbucherrabatt vs. Vorausbuchungsfrist googeln!
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Bleibtreu »

think twice » Fr 17. Jul 2015, 22:26 hat geschrieben:Also meiner bescheidenen Erfahrung nach handelt es sich bei Frühbucher-Rabatten nicht um einen Vorlauf von 2 Wochen.
Doch, es gibt sogar welche mit nur einer Woche Vorlauf.
Wir reden hier nicht von einem Pauschalurlaub, sondern den reinen Flügen. :|
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von think twice »

Bleibtreu » Fr 17. Jul 2015, 22:32 hat geschrieben: Doch, es gibt sogar welche mit nur einer Woche Vorlauf.
Wir reden hier nicht von einem Pauschalurlaub, sondern den reinen Flügen. :|
Also, eine Woche Vorlauf ist Frühbucherrabatt. Weil man sonst in der Regel von heute auf morgen einen Flug bucht. Ich verstehe.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59826
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von JJazzGold »

Milady de Winter » Fr 17. Jul 2015, 22:23 hat geschrieben: Ich bin gespannt, wie sich die Bevölkerung verhält, wenn es soweit ist. Inwieweit es Parallelen zu FRA geben wird.

Es wird noch reichlich Proteste und Demonstrationen geben, verständlich. Nur bringen die nichts mehr, das Urteil war eindeutig.
Es wäre auch widersinnig eine Planung einzureichen und genehmigt zu bekommen, die Erweiterungen aufweist und diese würden nachträglich von einem Gericht gekippt.

Interessant wird, wie sich die SPD in der Landeshauptsstadt jetzt verhält. Auf das Verhalten der FW hatte Alexyessin schon hingewiesen, allerdings sind erst 2018 wieder Wahlen in Bayern, ob das so lange hält?

Ich kann mich noch erinnern, mit welchen Forderungen die Grünen im Bezug auf FRA in den Wahlkampf gegangen sind. Davon ist in der Regierungskoalition mit der CDU auch nichts übrig geblieben.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Freitag 17. Juli 2015, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Bleibtreu »

think twice » Fr 17. Jul 2015, 22:35 hat geschrieben: Also, eine Woche Vorlauf ist Frühbucherrabatt.
So ist es - er oder ich, je nachdem wer zu wem fliegt, buchen den Flug entweder eine oder 2 Wochen vorher.
Weil man sonst in der Regel von heute auf morgen einen Flug bucht. Ich verstehe.
Wo hast du denn die Behauptung schon wieder her? :D
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Blickwinkel »

Strang wurde wieder entsperrt. Ich bitte die User das spammen zu unterlassen. Sollte das nicht der Fall sein, wird es Sanktionen für die betreffenden User geben.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von franktoast »

Also geht es in dem Thread hauptsächlich darum, dass die dritte Startbahn die Anwohner stört und sich eher nur die eher Reicheren an den Flügen erfreuen können, da Fliegen für Normalos eher selten ist?

Hier mal ne kleine Stastistik:
58% der Fluggäste waren privat unterwegs.
http://munich-airport.de/de/company/fac ... /index.jsp
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
pudding

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von pudding »

pikant » Fr 17. Jul 2015, 11:55 hat geschrieben:
das stimmt, weil sehr viele ihren AG nicht im Stich lassen wollen oder AG ihren Betrieb nicht.
ein kleiner Teil kann sich Urlaub nicht leisten, das stimmt auch.
das ist aber eine Minderheit von etwa 15- 20% pi mal Daumen.
Ah ja, und Arbeitnehmer die ihren Urlaub nehmen, lassen also folglich ihren Arbeitgeber im Stich.
Und "sehr viele" ist auch Klasse. Meine Entscheidung ist anscheinend goldrichtig.
Zuletzt geändert von pudding am Sonntag 19. Juli 2015, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von franktoast »

pudding » Fr 17. Jul 2015, 10:47 hat geschrieben: Urlaub ist aber nicht Standard. So schauts doch mal aus. Urlaub ist während des Jahres die Ausnahme.
Aber einmal im Jahr Urlaub (über minimal 3-4 Tage) ist Standard. Wochenendausflüge kommen noch oben drauf. Bei Paaren ohne Kindern mit Jobs sind zwei Urlaube im Jahr wohl eher Standard. Das ist auch nich schwer. Wenn beide einen einigermaßen guten Job haben, bringt jeder über 1300€ mit Nach hause. Das sind dann 2600€, Miete maximal 600€.

Und ich weiß, das gilt nicht für jeden. Aber es gibt viele Personen mit 30 Jahren, die bis 25 zu Hause gelebt haben (keine Mietkosten) und dann mit Ende 20 heiraten und ja, was von den Eltern mit auf den Weg bekommen. Sei es ein Haus oder ein paar 10 000€ Mitgift.

Ich weiß, in Puddings Umfeld kommt sowas nicht vor. Aber ich würde mal schwer davon ausgehen, dass mehr als 2/3 entsprechend was erben (besser gesagt: Geschenkt bekommen). Ich lass mich von einer Statistik belehren, ich kann mich auch irren.
Zuletzt geändert von franktoast am Montag 20. Juli 2015, 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von pikant »

pudding » So 19. Jul 2015, 17:20 hat geschrieben: Meine Entscheidung ist anscheinend goldrichtig.
man darf die Realitaet in Deutschalnd nicht an 20% der Bevoelkerung festmachen.
70% der Menschen in Deutschland sagen von sich, dass es ihnen finanziell gut oder sehr gut geht.
da ist ein Urlaub auf Malle fuer diese Mehrheit der Deutchen bestimmt kein Luxus, sondern (mittelmaessiger) Standard.
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Boracay »

franktoast » Mo 20. Jul 2015, 11:51 hat geschrieben: Aber einmal im Jahr Urlaub (über minimal 3-4 Tage) ist Standard. Wochenendausflüge kommen noch oben drauf. Bei Paaren ohne Kindern mit Jobs sind zwei Urlaube im Jahr wohl eher Standard. Das ist auch nich schwer. Wenn beide einen einigermaßen guten Job haben, bringt jeder über 1300€ mit Nach hause. Das sind dann 2600€, Miete maximal 600€.
Wenn beide einen extrem schlechten Job haben bringen die schon mehr als 1300 mit nach Hause. Ein stinknormaler Abteilungsleiter hat schon 4.600 Euro Netto in Steuerklasse 3, lass seine Frau dann auch noch eine Akademikerin sein, dann haben beiden zusammen um die 7-8.000 Euro Netto. Und das sind keine weit her geholten Zahlen, in meiner Firma sind 93k das niedrigste was ein Abteilungsleiter überhaupt verdienen kann.

Eine Verkäuferin (nicht beim Discounter, da gibt es deutlich mehr) geht mit 1.550 Netto heim und das ist wohl schon eine der schlechteren Jobs in Deutschland.

Mehrere Flugreisen pro Jahr zu unternehmen ist für die meisten Deutschen normal.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von franktoast »

Boracay » Mo 20. Jul 2015, 19:02 hat geschrieben:
Wenn beide einen extrem schlechten Job haben bringen die schon mehr als 1300 mit nach Hause. Ein stinknormaler Abteilungsleiter hat schon 4.600 Euro Netto in Steuerklasse 3, lass seine Frau dann auch noch eine Akademikerin sein, dann haben beiden zusammen um die 7-8.000 Euro Netto. Und das sind keine weit her geholten Zahlen, in meiner Firma sind 93k das niedrigste was ein Abteilungsleiter überhaupt verdienen kann.

Eine Verkäuferin (nicht beim Discounter, da gibt es deutlich mehr) geht mit 1.550 Netto heim und das ist wohl schon eine der schlechteren Jobs in Deutschland.

Mehrere Flugreisen pro Jahr zu unternehmen ist für die meisten Deutschen normal.
Achja? Ne schlecht bezahlte Verkäuferin verdient 14€/h und die Discounter zahlen deutlich mehr? Und das normale Akademikergehalt sind 4600netto? Hm. Aus Zürich?
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Boracay »

franktoast » Mo 20. Jul 2015, 19:37 hat geschrieben: Achja? Ne schlecht bezahlte Verkäuferin verdient 14€/h und die Discounter zahlen deutlich mehr? Und das normale Akademikergehalt sind 4600netto? Hm. Aus Zürich?
Nein, aus München. Hier kannst du aber beliebig Bayern, BW oder Hessen einsetzen. Eine durchschnittliche Deutsche Führungskraft in großen Unternehmen hat ein durchschnittliches Jahresgehalt von 110.000 Euro. Wie gesagt, das niedrigste was ein Abtelungsleiter in meiner Firma (und ähnliches gilt wohl für alle Konzerne) verdienen kann sind 93k.

Das ist 7.233 Brutto + 6.000 Euro Mindestbohnus. Darunter muss er im Tarifvertrag bleiben, was in Leitungsfunktionen nicht gerne gesehen ist. Und das ist wie gesagt absoluter Standard und in München eher noch wenig.

Was Verkäuferinnen verdienen konntest du dir die letzten Tage häufig durchlesen. Hier mal jemand der sich als Verkäuferin mit fast 1.600 Netto beklagt. http://www.spiegel.de/karriere/berufsle ... 44262.html Mit ihrem Mann zusammen (wenn der ähnlich "schlecht" verdient) hat sie deutlich über 3.000 Euro Netto. Finanzielle Probleme sehen echt anders aus.

Bei Aldi Süd bekommt eine normale Verkäuferin an der Kasse 15,50 Euro im ersten und 19 Euro die Stunde im dritten Jahr. Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld kommen noch oben drauf. Diese Löhne sind in den Filialen ausgehängt.
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Boracay »

franktoast » Mo 20. Jul 2015, 19:37 hat geschrieben:Und das normale Akademikergehalt sind 4600netto?
Nein, das normale Abteilungsleiter Gehalt. Natürlich verdient ein Berufsanfänger noch keine 93k, sondern eher 50k.
pudding

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von pudding »

franktoast » Mo 20. Jul 2015, 12:51 hat geschrieben:
Aber einmal im Jahr Urlaub (über minimal 3-4 Tage) ist Standard. Wochenendausflüge kommen noch oben drauf. Bei Paaren ohne Kindern mit Jobs sind zwei Urlaube im Jahr wohl eher Standard. Das ist auch nich schwer. Wenn beide einen einigermaßen guten Job haben, bringt jeder über 1300€ mit Nach hause. Das sind dann 2600€, Miete maximal 600€.

Und ich weiß, das gilt nicht für jeden. Aber es gibt viele Personen mit 30 Jahren, die bis 25 zu Hause gelebt haben (keine Mietkosten) und dann mit Ende 20 heiraten und ja, was von den Eltern mit auf den Weg bekommen. Sei es ein Haus oder ein paar 10 000€ Mitgift.

Ich weiß, in Puddings Umfeld kommt sowas nicht vor. Aber ich würde mal schwer davon ausgehen, dass mehr als 2/3 entsprechend was erben (besser gesagt: Geschenkt bekommen). Ich lass mich von einer Statistik belehren, ich kann mich auch irren.
Interessant, du gehst also davon aus 2/3 der 29-jährigen bekommen mal eben so ein Haus oder ein paar 10k von ihren
Eltern geschent. Interessante Annahme, zeugt von der abartigen Realitätsferne.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: MUC/FJS - Startbahn 3 darf kommen

Beitrag von Blickwinkel »

Thema ist gesperrt und bleibt ab sofort gesperrt.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Gesperrt