Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von schelm »

USA TOMORROW » Fr 27. Mär 2015, 01:47 hat geschrieben: Die Aufnahme des Voice-Recorders zeigt, dass der Co-Pilot unmittelbar nachdem der Pilot das Cockpit verlassen hat, manuell den Sinkflug des Flugzeuges eingeleitet hat.
Dazu dreht man einen Schalter, der ein Geräusch macht, welches nur er macht ?
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von USA TOMORROW »

Zunder » 27. Mär 2015, 02:01 hat geschrieben: Welche VT?
Du klingst exakt wie jeder 9/11-VTler...

Die Ursache des Absturzes ist mittlerweile definitiv geklärt. Nur Motiv muss noch geklärt werden.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von USA TOMORROW »

schelm » 27. Mär 2015, 02:04 hat geschrieben: Dazu dreht man einen Schalter, der ein Geräusch macht, welches nur er macht ?
Wie bitte?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Der General »

Kibuka » Do 26. Mär 2015, 22:32 hat geschrieben:
Nö.

1. Co-Pilot war noch im Cockpit.
2. Co-Pilot verriegelte absichtlich die Tür von innen.
3. Co-Pilot stellte den Autopilot auf 100 Fuß (kleinste einstellbare Höhe) und leitete Sinkflug ein.
4. Co-Pilot atmete noch.

Also willst du mir jetzt erzählen, dass die Faktenlage derzeit nicht für Suizid spricht. Sorry, aber das ist lachhaft.
Die Faktenlage aktuell, spricht für einen Suizid, obwohl es für mich eher ein Massenmord darstellt.

ABER, punkt 2. (absichtliche Verriegelung) ist noch nicht 100% sicher!

Punkt 3. mit den 100 fuss ist relativer Quatsch bislang, oder hat der Co Pilot dem Voise Recorder mitgeteilt "ich stelle die Höhe jetzt auf 100 fuss?

Info: Um einen Sinkflig einzuleiten gibt es mehrere Möglichkeiten. Die einfachste ist, so wie geschehen die Sinkrate einzustellen und diese per Knopfdruck zu aktivieren...

Punkt 4: Co Pilot kann auch noch atmen wenn er Ohnmächtig ist.

Man muß dringend um 100% sicher zu gehen, den Flugschreiber finden um diese Daten zu analysieren!
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Zunder »

USA TOMORROW » Fr 27. Mär 2015, 02:03 hat geschrieben:[...]
Unmittelbar danach hört man, wie der Co-Pilot den Regler für die Höhe nach unten regelt.
[...]
Aha. Man kann also das Bewegen eines Reglers hören, aber den Buzzer nicht.

"In the case of crew incapacitation, access can be granted by entering an emergency code on the cabin keypad. However, this would cause a buzzer to go off inside the cockpit, which presumably would have been captured by the black box recording. Robin gave no indication that such a sound was heard while Lubitz sat silently in the cockpit on the plane’s eerie descent."
http://www.mediaite.com/online/how-does ... door-work/

Und ausgerechnet du willst anderen etwas über VTs erzählen.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von schelm »

USA TOMORROW » Fr 27. Mär 2015, 02:06 hat geschrieben: Wie bitte?
Das ist ein Drehschalter, ich frag mich, ob der überhaupt ein Geräusch beim Einstellen der Flughöhe macht bzw. ob es durch den Voicerecorder aufgenommen werden kann, also eine entsprechende Lautstärke hat.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Loki »

USA TOMORROW » Fr 27. Mär 2015, 02:03 hat geschrieben: Laut Ermittlern bittet der Pilot kurz nach Erreichen der Reiseflughöhe den Co-Piloten das Steuer zu übernehmen.

Unmittelbar danach hört man, wie der Co-Pilot den Regler für die Höhe nach unten regelt. [...]
Somit gibt es auch hierbei wohl diverse, eindeutig zuordenbare Signale.
Signale, die auch gehört werden, wenn plötzlich jemand auf den Steuerknüppel "fällt" ? Manuelle Steuerung hierbei an.


Für eine Umprogrammierung des Autopiloten spricht, daß die Geschwindigkeit - trotz Sinkflug - nicht merklich zunahm. Zumindest nicht laut den Daten von flightradar24. Datenblackbox wurde ja noch nicht ausgewertet...



Etwas merkwürdig, daß der Sinkflugbeginn etwa an der Stelle Übergang Meer <--> Küste stattfand.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Der General »

Kibuka » Do 26. Mär 2015, 22:45 hat geschrieben:Ich frage mich aktuell, wo die User hin sind, die mir noch auf den ersten Seiten etwas von defekten Sensoren, alten Flugzeugen und amoklaufenden Autopiloten erzählen wollten.

:)
Die sind noch alle hier.

Kennst DU einen einzigen Experten der zuvor von einem Selbstmord ausgegangen ist?

Da gibt es nicht einen einzigen ;)
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von USA TOMORROW »

Zunder » 27. Mär 2015, 02:11 hat geschrieben: Aha. Man kann also das Bewegen eines Reglers hören, aber den Buzzer nicht.

"In the case of crew incapacitation, access can be granted by entering an emergency code on the cabin keypad. However, this would cause a buzzer to go off inside the cockpit, which presumably would have been captured by the black box recording. Robin gave no indication that such a sound was heard while Lubitz sat silently in the cockpit on the plane’s eerie descent."
http://www.mediaite.com/online/how-does ... door-work/

Und ausgerechnet du willst anderen etwas über VTs erzählen.
Ich gebe die Ermittler wieder. Du hingegen phantasierst.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von USA TOMORROW »

schelm » 27. Mär 2015, 02:13 hat geschrieben: Das ist ein Drehschalter, ich frag mich, ob der überhaupt ein Geräusch beim Einstellen der Flughöhe macht bzw. ob es durch den Voicerecorder aufgenommen werden kann, also eine entsprechende Lautstärke hat.
Aus welchem Grund sollten die Ermittler deiner Meinung nach lügen?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von USA TOMORROW »

Loki » 27. Mär 2015, 02:13 hat geschrieben:Signale, die auch gehört werden, wenn plötzlich jemand auf den Steuerknüppel "fällt" ?
Eine solche Idee wird definitiv ausgeschlossen.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Zunder »

USA TOMORROW » Fr 27. Mär 2015, 02:17 hat geschrieben: Ich gebe die Ermittler wieder. Du hingegen phantasierst.
Wo kann man nachlesen, daß auf dem Voice-Recorder das Bewegen des Reglers zu hören ist?
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Der General »

Kibuka » Do 26. Mär 2015, 23:14 hat geschrieben:
Nö. Die Tür konnte nicht eingeschlagen werden, der Schalter stand also voll auf "Lock" und nicht auf "Norm". Das macht man nicht ohne Grund.
Woher willst Du das denn wissen, wie der Schalter stand :?:

@Kibuka;

so langsam scheinst Du mir ein wenig übereifrig zu reagieren?

Es ist sehr Wahrscheinlich das der Co Pilot verantwortlich für den Absturz war, aber wie die einzelnen Schalter in welcher Position waren, ist nichts weiter als dümmliche Spekulation! Dafür bräuchte man den zweiten Datenschreiber.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von schelm »

USA TOMORROW » Fr 27. Mär 2015, 02:18 hat geschrieben: Aus welchem Grund sollten die Ermittler deiner Meinung nach lügen?
Das sagte ich nicht. Zwischen lügen und interpretieren ist viel Platz. Ich frage nur, ob der Regler Geräusche macht die a) kein anderes Bedienelement im Cockpit auch macht, die also unverwechselbar wären und b) ob die so laut sind um überhaupt bzw. gar eindeutig aufgenommen werden können.
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Loki »

USA TOMORROW » Fr 27. Mär 2015, 02:19 hat geschrieben: Eine solche Idee wird definitiv ausgeschlossen.
Zumindest ist bei "manueller Steuerung" wohl so einiges möglich...


Wenn die Ermittler natürlich zu 100 % wissen, daß der Autopilot während der Abwesenheit des Piloten ausgeschaltet wurde, dann ok,
dann hat sich der Co-Pilot, auf dessen ehemaliger facebookseite angeblich als oberes Schmückbild der New Yorker Time Square zu sehen war, eventuell von eben diesem Bild zu sehr in irgendeiner Form inspirieren lassen, während er nebenbei auf einer "Allein sein ist scheiße" Facebook-Seite las...
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von USA TOMORROW »

Zunder » 27. Mär 2015, 02:22 hat geschrieben: Wo kann man nachlesen, daß auf dem Voice-Recorder das Bewegen des Reglers zu hören ist?
Das sagen die Ermittler. Welchen Grund gibt es deiner Meinung nach, daran zu zweifeln?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Der General »

Thales » Do 26. Mär 2015, 23:52 hat geschrieben:
Nein, das nicht. In diesem Fall hätte der Pilot sofort den Sinkflug bemerkt haben müssen und in wenigen Sekunden schon versucht ins Cockpit zu gelangen. Wenn ich richtig verstanden habe, hat der Pilot erst nach ein paar Minuten an der Tür geklopft. Das ist unwahrscheinlich. Auch Passagiere hätten eigentlich sofort beunruhigt sein müssen. Es kommt mir merkwürdig vor, dass erst gegen Ende des Sinkfluges Panik ausgebrochen sein soll.
Das lässt Raum für VTs

Nein, ich meine generell. Niemals dürfte eine Person alleine im Cockpit bleiben dürfen, nicht mal der Kapitän. Das ist ein Risiko.
Wenn an Bord "erfahrene Vielflieger" gewesen wären, hätten bei diesen nach Erreichen der Reiseflughöhe und dem sofortigen Sinken die Alarmglocken klingeln müssen. Man sieht das Ganze ja auch auf Bordmonitoren, zB. wo man ist bzw. wie schnell und in welcher Höhe man fliegt!!

8 oder 10 Minuten sind allerdings nicht sehr viel um groß Fragen stellen zu können :rolleyes:
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Der General »

Zunder » Fr 27. Mär 2015, 01:21 hat geschrieben: Es kann ja trotzdem Selbstmord gewesen sein. Aber so eindeutig ist das (noch) nicht.

Inzwischen habe ich eine Quelle gefunden, daß der Autopilot tatsächlich auf 96 ft eingestellt worden war:

09:30:52Z.386 MCP/FMC ALT: 38000 ft QNH: 1006.0 hPa
09:30:52Z.567 T,3c6618,43.122208,5.676482,38000,GWI18G
09:30:53Z.036 T,3c6618,43.122894,5.676993,38000,GWI18G
09:30:53Z.546 T,3c6618,43.124271,5.678166,38000,GWI18G
09:30:54Z.083 MCP/FMC ALT: 13008 ft QNH: 1006.0 hPa
09:30:54Z.096 T,3c6618,43.125295,5.678689,38000,GWI18G
09:30:54Z.676 T,3c6618,43.125961,5.679421,38000,GWI18G
09:30:55Z.156 T,3c6618,43.127157,5.680259,38000,GWI18G
09:30:55Z.397 MCP/FMC ALT: 96 ft QNH: 1006.0 hPa
09:30:55Z.453 MCP/FMC ALT: 96 ft QNH: 1006.0 hPa


http://forum.flightradar24.com/threads/ ... e-more-dat
Die Daten von flightradar24, sind zwar nützlich, aber die Genauigkeit läßt doch sehr zu wünschen übrig.

Allein die Positionsbestimmung ist teilweise bis zu 20 KM Unterschiedlich.
Benutzeravatar
Loki
Beiträge: 5335
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 13:37
user title: Technokrat

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Loki »

Der General » Fr 27. Mär 2015, 02:35 hat geschrieben: Man sieht das Ganze ja auch auf Bordmonitoren, zB. wo man ist bzw. wie schnell und in welcher Höhe man fliegt!!
Bin mir grade nicht so sicher, ob bei den preisgünstigen Flügen das immer so Standard ist.
Könnte auf den wenigen Bildschirmen zudem gerade ein Film angeschaltet worden sein.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Zunder »

USA TOMORROW » Fr 27. Mär 2015, 02:33 hat geschrieben: Das sagen die Ermittler. Welchen Grund gibt es deiner Meinung nach, daran zu zweifeln?
Das sagen die Ermittler nicht.
Du laberst einfach nur Müll.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12355
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Bielefeld09 »

Zunder » Fr 27. Mär 2015, 02:44 hat geschrieben: Das sagen die Ermittler nicht.
Du laberst einfach nur Müll.
Sorry, aber die letzten Minuten sind
dokumentiert. Was nun?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Der General »

Thales » Fr 27. Mär 2015, 00:43 hat geschrieben:
Das ist klar. Aber ein Autopilot sollte keine selbstzerstörerische Flugziele annehmen dürfen. So viel Intelligenz muss im Programm drin sein. Im Ernst, wieso ist so etwas möglich?
Es gibt sehr viele Flughäfen die in Mitten von Gebirgen liegen. Innsbruck oder auch Madeira, wobei in Madeira der Anflug manuell stattfindet und nicht immer leicht ist. Es gibt unzählige weitere Beispiele....

Ich glaube, du verlangst da zu viel von den Autopiloten? Gleichzeitig muß ich aber sagen, dass es bereits diverse "Projekte" gibt und das schon seit langem, die ein Fliegen ganz ohne Menschliche Piloten erforschen!

Ziel von diversen Luftfahrt-Ingenieuren ist es, irgendwann einmal, dass Fliegen ohne Menschliche Piloten stattfindet. Ähnlich wie bei Drohnen....Das ist die Zukunft!
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Der General »

schelm hat geschrieben: Um mich mal auf dein Niveau zu begeben :

Hat die NRA eigentlich schon empfohlen die Passagiere zu bewaffnen ? Mit ein paar Pumpguns hätte man die Tür geknackt, oder ?


Andere Variante, wurde auch in der Phoenixrunde skizziert - und von mir selber heute früh bereits ( so ähnlich ) erwähnt : Pilot wird ohnmächtig, will kurz
vor der Ohnmacht noch Hilfe ermöglichen, den Verrieglungsschalter auf Unlock stellen, stellt ihn mit Eintritt der Ohnmacht aber versehentlich auf Lock, rutscht gegen den Sidestick, der Autopilot schaltet ab, der Flieger geht in den Sinkflug ...

Unmöglich ? Ebenso unmöglich, wie ein ICE selber eine Weiche verstellt ? :rolleyes:
Hallo lieber Schelm;

das der Co-Pilot Ohnmächtig wurde (aus welchen Gründen auch immer), ist in der Zeitspanne eher unwahrscheinlich, dennoch Natürlich nicht unmöglich!

Das mit dem "rutschen" gegen den Sidestick und dem daraus resultierenden Einleiten des Sinkflug funktioniert nicht, weil im Cockpit ein Akustischer Alarm ausgelöst wird, wenn auf dieser Weise der Autopilot abgeschaltet wird. Hätte man auf dem Tonband also klar hören müssen.
Zuletzt geändert von Der General am Freitag 27. März 2015, 03:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Der General »

Emin » Fr 27. Mär 2015, 02:00 hat geschrieben:
Der Staatsanwalt hat die Aufnahme ganz genau beschrieben, von einem buzzer hat er nichts gesagt. Das ist ein ziemlich wichtiges Detail.

Ich zweifle, weil der Staatsanwalt auf mich so gewirkt hat, als würde er die Suizidthese "pushen".

Wie gesagt, nach aktuellem Stand ertönt auf dem voice recorder kein buzzer. Der voice recorder ist sensibel genug um Atmung aufzuzeichnen, ein lauter buzzer müsste erst recht hörbar sein, wenn er denn ertönt ist.
Das mit der "Atmung" ist für mich ein wenig seltsam! Bei dem Bild der Trümmerteile, ist es erstaunlich wie gut der Stimmenrecorder erhalten wurde, sogar so gut, dass man sogar noch die "Atmung" hörte und das ohne Wochenlange Aufbereitung der Technik. Es stimmt mich in der kürze der Zeit schon ein wenig Nachdenklich. Es gibt bei weitem mehr Abstürze, die weniger so einen Schaden darstellten, wobei aber dann, alles andere als eine "Atmung" auf den gut erhaltenen Blackboxes zu hören war :x
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Der General »

Emin » Fr 27. Mär 2015, 02:13 hat geschrieben:
Wie gesagt, ich vermute, dass man Airbus schützen will.

Wenn es ein technischer Defekt war, dann heißt es für Airbus:

- gigantische Entschädigungsansprüche
- riesige Rufschädigung

und vor allem: A320 ist eines der am weitesten verbreiten Flugzeuge der Welt. Wenn bekannt wird, dass sie alle einen Konstruktionsfehler haben, muss Airbus eine gigantische Rückrufaktion starten und die Fehler beseitigen. Das dürfte einen höheren zweistelligen Milliardenbetrag kosten.

Ich glaube kaum, dass Airbus das überleben würde. Und dass Regierungen mit den großen Konzernen im eigenen Land "eng zusammenarbeiten", das muss ich hoffentlich niemandem erzählen.
Ein sehr bemerkenswerter Beitrag!

Der Inhalt dieses Beitrages ist immer zu beachten. Es geht auch bei diesem Absturz immer um sehr viel Geld. Eine der größten und sichersten Fluglinien PAM ging nach einem Absturz Pleite.

Airbus=Frankreich :?
Benutzeravatar
Der General
Beiträge: 9780
Registriert: Donnerstag 12. September 2013, 00:37
user title: Ungefährlicher Gefährder
Wohnort: NRW

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Der General »

Puschel » Do 26. Mär 2015, 18:12 hat geschrieben:
Daran merke ich dass Sie von Luftfahrt keine blasse Ahnung haben.


Der Bordcomputer ist so ausgestattet dass er mit dem Bodenabtastern (Radar ähnlich) erkennt das Point sero bei weiterem Sinkflug zu einer Gefahr bei zu schnellem Aufsetzen wird.

Und in diesem Fall übernimmt der Autopilot wieder ganz automatisch wenn er nicht komplett abgeschaltet wurde..... was möglich ist z.B. vor einer Wasserung oder anderweitiger Notlandung......

Ergo müßte der Pilot bis zum Schluss die Maschine manuell gesteuert haben.......


und da er anscheinend nicht aus Japan kommt und auch kein Terrorist ist und schon gar nicht "Kamikaze" heisst halte ich dieses für ausgeschlossen.......


Auf dem Voicerecorder müßte das Signal des Bodenwarners zu hören sein........

Den Ton erkennt man unter tausend anderen! Mit Sicherheit!
@Puschel, was Du schreibst ist Technisch nicht ganz Richtig. Ein Airbus, reagiert nur dann selbstständig wenn der komplette Autopilot ausgeschaltet wird.

Um einen Sinkflug bei einem Airbus einzuleiten, genügen nur ganze zwei Fingerfertigkeiten. Einmal per Drehknopf die Sinkrate einstellen und dann den Knopf zum aktivieren drücken. Der Autopilot, wobei die Geschwindigkeit und der Kurs beibehalten wird regelt das Automatisch.

Ich teile aber trotzdem Deine Meinungen hier zum Thema, dass es aktuell durchaus noch einige Zweifel gibt!

Zunächst einmal bewerte ich die Staatsanwaltschaft bzw. die Ermittler der BEA schon ein wenig für Unseriös.

Am Mittwoch gab es eine PK. der BEA wobei absolut keine Informationen bekannt gegeben wurden. Nur wenige Stunden später, berichtete die New York Times genau das selbe, was nun am Donnerstag von der Staatsanwaltschaft, offiziell bekannt gegeben wurde. :s

Nach aktueller Lage der Dinge, gibt es aber keinen Grund für eine Verschwöhrungstheorie, in der Hinsicht man wolle etwas vertuschen und/oder Unternehmen bzw. Airbus vor einer Milliarden Schadenssumme zu bewahren!

Das einzige was noch gegen diesen Selbstmord von einem Wahnsinnigen spricht, ist die Theoretische Möglichkeit, dass dieser kurz nachdem der Pilot das Cockpit verlassen hat, im Cockpit aus welchen Gründen auch immer Sauerstoffprobleme gehabt hat und aus der Not heraus nur noch einen Sinkflug einleiten konnte, bevor er Ohnmächtig wurde???!

Gleichzeitig, muß es aber dann auch so gewesen sein, dass der Chefpilot sowie auch die anderen der Besatzung, nicht wussten wie der Code zum öffnen der Tür lautet???!

Dazu möchte ich aus vielen Erfahrungen mal etwas schreiben.

Ich bin ein relativer "Vielflieger" was Kurz und mittelstrecke angeht, wobei ich einmal im Jahr auch Langstrecke fliege!

Bei JEDEM dritten Flug (mit Airberlin) habe ich selber erlebt, dass die Cockpit Tür NICHT verschlossen wurde!

Es wurde nach dem Start lediglich der Vorhang der Bordküche zugezogen. Oftmals hatten die Passagiere in den vorderen Reihen freie Sicht ins Cockpit. Meistens wurde erst dann, wenn die Türe sich ständig hin und her bewegte, diese auch dann geschlossen!

Auf den Langstreckenflüge nach Kanada, war es jedes Jahr , bis auf zweimal, überhaupt kein Problem mit meiner Tochter, in Reiseflughöhe mal das Cockpit zu besuchen. Die Piloten freuten sich sogar darüber und haben das gerne getan!

Was ich damit sagen möchte ist, dass die Piloten und auch die Bordcrew ganz Gewiss nicht den Zahlencode einer verschlossenen Cockpit-Tür aus dem Kopf bei jedem Flug auswendig kennen. Es ist völlig abwegig sich bei hunderten oder tausenden Flüge, wobei dieser Code noch nie gebraucht wurde, sich ausgerechnet damit zu beschäftigen!
Wenn dann Eile geboten ist, noch gar nicht mal Realisiert werden kann was passiert, können auch 8 Minuten sehr schnell vergehen...

Also, dass man nicht in der Lage war per Code die Tür zu öffnen, weil man diesen auf die schnelle gar nicht kannte wäre möglich.

Die andere Geschichte, dass der Co-Pilot plötzlich Ohnmächtig wurde und nur noch den Sinkflug einleiten konnte, halte ich jedoch für sehr Unwahrscheinlich!

Und ja, man kann auch noch atmen, wenn man Ohnmächtig ist!!!

Einen endgültigen, einhundert Prozentigen Beweiß würde der Datenschreiber liefern. Anhand dessen, kann man klar auswerten, ob versucht wurde einen Code für die Tür einzugeben und ob diese absichtlich, manuell veriegelt wurde.

Obwohl ich ein großer Freund von Verschwöhrungstheorien bin (weil ich Grundsätzlich nie was Glaube sondern immer hinterfrage), spricht leider alles dafür, dass dieser unsägliche Volltrottel aufgrund von privaten Probleme, tatsächlich den Airbus in die Berge leitete. :mad2:

Nicht nur die Passagiere tun mir da sehr leid, die jede Minute miterlebt haben, sondern auch die Eltern bzw. Familie von diesem unsagbaren Vollpfosten!

Es ist gerade zu Pervers, die Vorstellung, wenn man im Cockpit sitzt, 149 Menschen, darunter zwei Babys hinter sich zu haben die einen Vertrauen und dann die ganzen Warnmeldungen hört, aber trotzdem mit mehr als 700 km/h sichtlich in einen Berg zu rasen :|

Wenn es letztendlich tatsächlich so war, fehlen mir echt die Worte.... Unfassbar !!!
Zuletzt geändert von Der General am Freitag 27. März 2015, 03:36, insgesamt 5-mal geändert.
Cloudfox
Beiträge: 4259
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 14:02

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Cloudfox »

Es ist doch ungemein beruhigend, dass es auch zu technischen und sonstigen
praktischen Fragen 'rund ums Fliegen' so viele User gibt, die im Notfall so kompetent sein würden,
im Fall einer Katastrophe eine Flugmaschine jeden Typs selbstsicher über jedwede Krise steuern könnten! :rolleyes:
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Kibuka »

Der General » Fr 27. Mär 2015, 02:17 hat geschrieben:
Die sind noch alle hier.

Kennst DU einen einzigen Experten der zuvor von einem Selbstmord ausgegangen ist?

Da gibt es nicht einen einzigen ;)
Nein. Aber es ging darum, dass hier einige Leute den Absturz mit vereisten Pitot-Rohren erklären wollten oder mit einem amoklaufenden Autopiloten.

Ich hatte von Anfang an gesagt, dass dieser Unfall sehr mysteriös ist. Warum? Es gab keinen Notruf. Das Flugzeug flog mehrere Minuten kontrolliert dem Boden entgegen. Das ließ sich nicht einfach mit vereisten Pitot-Sensoren oder einem defekten Autopiloten erklären. Darauf hatte ich hingewiesen.

Selbstmord war natürlich selbst für mich überraschend. Das lag aber daran, dass man Szenarien nicht anspricht, die man nicht kennt. Mir war bis dato kein nachgewiesener Freitot eines Linienpiloten dieser Art bekannt. Dennoch ist Selbstmord nunmal eine plausible Erklärung!
Zuletzt geändert von Kibuka am Freitag 27. März 2015, 06:40, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Joker
Beiträge: 11944
Registriert: Montag 18. Mai 2009, 19:40

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Joker »

Der General » Fr 27. Mär 2015, 03:26 hat geschrieben:
Auf den Langstreckenflüge nach Kanada, war es jedes Jahr , bis auf zweimal, überhaupt kein Problem mit meiner Tochter, in Reiseflughöhe mal das Cockpit zu besuchen. Die Piloten freuten sich sogar darüber und haben das gerne getan!
Erzähl doch nicht immer solche Sachen
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von garfield336 »

Zunder » Do 26. Mär 2015, 22:12 hat geschrieben: zu 2) es entspricht der Vorschrift, die Tür zu verriegeln
zu 3) der Autopilot stand auf 96 Fuß, nachdem das Flugzeug mit weiß der Teufel wie viel Stundenkilometer gegen eine Felswand gebrettert ist? Das soll der Beweis dafür sein, daß der Sinkflug auf diese Höhe eingestellt wurde? Sorry, nö.
2) ja, aber die Tür kann per Code geöffnet werden, ausser die Person die Innen ist verhindert das.
3) Der Autopilot stand bereits 9Minuten vor dem Absturz auf 96ft.
Benutzeravatar
Helmut III.
Beiträge: 1045
Registriert: Freitag 6. April 2012, 16:24
Wohnort: Franken

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Helmut III. »

Als die Meldung kam, die Tür war verriegelt und ein Pilot war ausgesperrt, da war mir schon ziemlich klar, die Maschine wurde mit Absicht gegen den Berg geflogen. Alles andere macht keinen Sinn. Nur war mir noch nicht klar ob es einer Piloten war oder ein Dritter. Nur wissen wir, es war der Co-Pilot.

Ich sah gestern mal kurz bei Maybrit-Illner rein. Es war zwei unmögliche Gäste dabei. Deren Unsinn konnte nicht nicht ertragen und schaltete ab.
Einmal war es der ehemalige Verkehrsminister Ramsauer.
Er sagte in der Art, sicher ist Vorwurf gegen den Co-Piloten noch nicht. Staatsanwälte hätten sich schon öfters geirrt und der Leitende ist kein Experte. Natürlich ist er es nicht, aber er hat sich von Experten beraten lassen. Ich glaube nicht, der Staatsanwalt geht wegen solch eines schwerwiegenden Vorwurfes ohne Beweise in die Öffentlichkeit. Nicht alle Staatsanwälte kommen aus Hannover. Ich hatte den Eindruck, es passt nicht in das Weltbild von Rammsauer, ein deutscher Pilot ermordet 149 Menschen.
Außerdem irren sich Staatsanwälte bei Kapitalverbrechen selten in Deutschland oder Frankreich. Gravierte Irrtümer sind selten.
Ramsauer schaut wohl zuviel US-Krimis im TV an.

Dann war noch eine weiterer Dumm-Schwätzer. "Die Franzosen, die Airbus als ihr Unternehmen ansehen haben schon früher öfters Ermittlungen blockiert, damit nicht Mängel auftauchen. Ich sagen ja nicht, diesmal wäre es genau so ..... doch früher haben schon öfters Ermittlungen blockiert...... aber das muss jetzt nicht stimmen"

Interessant fand ich auch, die starke Betonung unseres Innenminister, es war kein Terroranschlag. Er war nicht Gast dieser Sendung. Also wir wäre es egal, ob ich meine Angehörigen durch eine Terroranschlag verliere oder wegen eines Menschenhassers. Im Gegenteil, ich fände so eine Tat wie die des Co-Piloten noch schlimmer.
Zuletzt geändert von Helmut III. am Freitag 27. März 2015, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit bedeutet selber wählen zu dürfen wessen Sklave man ist.
Benutzeravatar
Helmut III.
Beiträge: 1045
Registriert: Freitag 6. April 2012, 16:24
Wohnort: Franken

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Helmut III. »

[quote="garfield336 » Fr 27. Mär 2015, 07:00"]
2) ja, aber die Tür kann per Code geöffnet werden, ausser die Person die Innen ist verhindert das.
3) Der Autopilot stand bereits 9 Minuten vor dem Absturz auf 96ft.[/quote]

Wegen 9/11 damit kein Terrorist mehr ist Cockpit kommen kann, kann der Pilot im Cockpit den Code blockieren.
Könnte nun ein Crew-Mitglied die Sperrung wieder aufheben, könnten wieder Terroristen ins Cockpit gelangen. Daher gibt es für mich nur eine Lösung. Im Cockpit müssen immer mind. 2 Crewmitglieder sein. Verlässt ein Pilot das Cockpit muss ein anderes erfahrendes Crewmitglied im Cokcpit anwesend sein.
Von regelmäßigen psychologischen Untersuchen erwarte ich wenig. Menschen können sich gut verstellen. Piloten sind keinen dummen Menschen. Intelligente Menschen können sich noch besser verstellen, da sie wissen was der Gegenüber erwartet von einen.
Freiheit bedeutet selber wählen zu dürfen wessen Sklave man ist.
DieBananeGrillt
Beiträge: 497
Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 20:29

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von DieBananeGrillt »

USA TOMORROW » Do 26. Mär 2015, 23:48 hat geschrieben: Was für ein Schwachsinn...
Genau das ist es nämlich, nicht zu kapieren und wahrhaben zu wollen, das es eben Gründe gibt, die in dem gesamten System Mensch und Technik untergegangen sind.
Mit 27 hat man bisher nur Leistungsdruck erfahren müssen um aus den Anfängen einer begeisterten Hobbyfliegerei einen Beruf zu machen.
Spaß hat dies bestimmt nicht gemacht und viele Bedürfnisse sind auf der Strecke geblieben.
Wer kann schon in seinem Beruf und Arbeitsplatz behaupten heutzutage, das das Ganze noch Spaß macht ?
Früher war dies jedoch so, es war eben angenehm mit Kollegen zusammen täglich zu arbeiten und auf der Arbeitsstelle zu sein.
Heutzutage sind Arbeitsprozesse so verdichtet, das nur noch Leistung zählt, Kostendruck, Profitgier.
Das Menschliche bleibt auf der Strecke, rächt sich aber irgendwann....
Wer das nicht versteht steckt selbst so tief im System, das dies nicht mehr von außen objektiv betrachtet werden kann.
Und wer will schon menschliche Schwächen zugeben.
Ich hatte auch einen Kollegen, der wegen Burn-Out 3 Monate aus dem Leistungsprozeß ausscheiden mußte, mit dem Resultat, sich anschließend einen neuen Job suchen zu müssen.
Denn wer Schwäche zeigt ist nicht mehr Systemkonform.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Blickwinkel »

DieBananeGrillt » Fr 27. Mär 2015, 09:28 hat geschrieben:
Genau das ist es nämlich, nicht zu kapieren und wahrhaben zu wollen, das es eben Gründe gibt, die in dem gesamten System Mensch und Technik untergegangen sind.
Mit 27 hat man bisher nur Leistungsdruck erfahren müssen um aus den Anfängen einer begeisterten Hobbyfliegerei einen Beruf zu machen.
Spaß hat dies bestimmt nicht gemacht und viele Bedürfnisse sind auf der Strecke geblieben.
Was sind das für wilde Spekulationen?
Wer kann schon in seinem Beruf und Arbeitsplatz behaupten heutzutage, das das Ganze noch Spaß macht ?
Es gibt tatsächlich einige Menschen, denen ihr Beruf Spaß macht und die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben.
Früher war dies jedoch so, es war eben angenehm mit Kollegen zusammen täglich zu arbeiten und auf der Arbeitsstelle zu sein.
Heutzutage sind Arbeitsprozesse so verdichtet, das nur noch Leistung zählt, Kostendruck, Profitgier.
Ach, das rechtfertigt also das Verhalten des Co-Piloten, weil er Leistung bringen muss (wie viele Millionen anderer Menschen auch), reißt er dutzende Menschen mit in den Tod?
Das Menschliche bleibt auf der Strecke, rächt sich aber irgendwann....
Wer das nicht versteht steckt selbst so tief im System, das dies nicht mehr von außen objektiv betrachtet werden kann.
Und wer will schon menschliche Schwächen zugeben.
Und weitere Rechtfertigungen für den Amoklauf des Co-Piloten. Einfach nur widerlich!
Ich hatte auch einen Kollegen, der wegen Burn-Out 3 Monate aus dem Leistungsprozeß ausscheiden mußte, mit dem Resultat, sich anschließend einen neuen Job suchen zu müssen.
Denn wer Schwäche zeigt ist nicht mehr Systemkonform.
Das ist Unsinn! Bei der LH bekommen die Piloten eine Chance, z.B. wenn sie nachgewiesene Alkoholiker sind zum Beispiel eine Therapie. Aber all das rechtfertigt es nicht, unschuldige Menschen mit in den Tod zu reißen.
Zuletzt geändert von Blickwinkel am Freitag 27. März 2015, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Gretel
Beiträge: 10555
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 14:45
user title: Gib mir Zucker!

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Gretel »

USA TOMORROW » Fr 27. Mär 2015, 02:33 hat geschrieben: Das sagen die Ermittler. Welchen Grund gibt es deiner Meinung nach, daran zu zweifeln?
Über "Drehknopfgeräusche" in Sachen Sinkflug finde ich keinerlei Ermittleraussagen.
Würdest Du die bitte mal verlinken?
Vielen Dank!

Ich finde ich auch nirgends, das auf den Tonaufzeichnungen dieser Warnton zu hören sei.

Es gebe zwar einen Notfall-Code etwa für den Fall, dass ein Pilot ohnmächtig werde, sagte der Experte, der nicht namentlich genannt werden wollte, der Nachrichtenagentur Reuters. Dieser arbeite aber nur mit Zeitverzögerung und löse zunächst einen Warnton im Cockpit aus. Der Pilot im Inneren könne die Freigabe der schußsicheren Spezialtür dann mit einem Schalter verhindern.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... haben.html

Das kann ja nur heißen, dass der Einlass begehrende Pilot den (ständig wechselnden ) Notfallcode nicht bedient hat, weil er ihn wohl vergessen hatte.
weil er ihn vergessen hat. (
Zuletzt geändert von Gretel am Freitag 27. März 2015, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Benutzeravatar
Helmut III.
Beiträge: 1045
Registriert: Freitag 6. April 2012, 16:24
Wohnort: Franken

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Helmut III. »

Der Täter war ein Psychopat. Psychopathen empfinden keinerlei Mitgefühl für ihre Menschen. Sie sind sind Meister im Verstellen.
Wie auch hier. Alle kannten ihn als netten, umgänglichen Kollegen, Freund oder Vereinsmitglied. Er war in einem Segelclub.
Zuletzt geändert von Helmut III. am Freitag 27. März 2015, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit bedeutet selber wählen zu dürfen wessen Sklave man ist.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 97087
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Alexyessin »

Helmut III. » Fr 27. Mär 2015, 08:48 hat geschrieben:Der Täter war ein Psychopat. Psychopathen empfinden keinerlei Mitgefühl für ihre Menschen. Sie sind sind Meister im Verstellen.
Wie auch hier. Alle kannten ihn als netten, umgänglichen Kollegen, Freund oder Vereinsmitglied. Er war in einem Segelclub.
Als Psychopath kommst du nicht mal durch die Vorauswahl.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von garfield336 »

Helmut III. » Fr 27. Mär 2015, 08:03 hat geschrieben: Wegen 9/11 damit kein Terrorist mehr ist Cockpit kommen kann, kann der Pilot im Cockpit den Code blockieren.
Könnte nun ein Crew-Mitglied die Sperrung wieder aufheben, könnten wieder Terroristen ins Cockpit gelangen. Daher gibt es für mich nur eine Lösung. Im Cockpit müssen immer mind. 2 Crewmitglieder sein. Verlässt ein Pilot das Cockpit muss ein anderes erfahrendes Crewmitglied im Cokcpit anwesend sein.
Von regelmäßigen psychologischen Untersuchen erwarte ich wenig. Menschen können sich gut verstellen. Piloten sind keinen dummen Menschen. Intelligente Menschen können sich noch besser verstellen, da sie wissen was der Gegenüber erwartet von einen.
Das ist richtig, Man müsste aber dann wohl auch, die Schulung der Stewards ändern.
Sie müssten mit einigen Funktionen im Cockpit vertraut gemacht werden, um auch Notfälle schnell erkennen zu können, um dann richtig reagieren zu können.
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von garfield336 »

In den Medien spricht man immer noch von 150Opfern.

Es waren doch nur 149 Opfer !!!
Akuma

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Akuma »

Ich verstehe nicht warum Deutschland so einfache security regeln nicht hat.

In Japan ist es verboten alleine in cockpit zu sein (in USA auch). Als ich nach Deutschland geflogen bin mit JAL war es so das einer der Piloten Cockpit verlassen hat und bis seiner Rückkehr ging eine der Stewardess für die 2 Minuten in das Cockpit.

Warum ein Pilot bei einern 1.5h Flug auf Toilette gehen muss verstehe ich auch nicht.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Provokateur »

Akuma » Fr 27. Mär 2015, 08:59 hat geschrieben: Warum ein Pilot bei einern 1.5h Flug auf Toilette gehen muss verstehe ich auch nicht.

Bei Aufsteigen des Flugzeuges sinkt der Luftdruck. Die Gase im Darm breiten sich aus. wenn man eine stark mit Gasen durchsetzte Endverdauungsmasse hat, vergrößert diese sich auch im Umfang, die Folge: Der Abgang von Stuhl.

http://www.welt.de/reise/article1349306 ... llten.html
Zuletzt geändert von Provokateur am Freitag 27. März 2015, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Akuma

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Akuma »

Provokateur » Fr 27. Mär 2015, 09:06 hat geschrieben:

Bei Aufsteigen des Flugzeuges sinkt der Luftdruck. Die Gase im Darm breiten sich aus. wenn man eine stark mit Gasen durchsetzte Endverdauungsmasse hat, vergrößert diese sich auch im Umfang, die Folge: Der Abgang von Stuhl.

http://www.welt.de/reise/article1349306 ... llten.html

Das ist lächerlich. Ich denke man kann etwas Selbstkontrolle verlangen.
Warum wird in Europa erlaubt das ein psychischer Kranker Pilot wird?
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Milady de Winter »

Gretel » Fr 27. Mär 2015, 08:41 hat geschrieben:
Über "Drehknopfgeräusche" in Sachen Sinkflug finde ich keinerlei Ermittleraussagen.
Würdest Du die bitte mal verlinken?
Vielen Dank!

Ich finde ich auch nirgends, das auf den Tonaufzeichnungen dieser Warnton zu hören sei.

Es gebe zwar einen Notfall-Code etwa für den Fall, dass ein Pilot ohnmächtig werde, sagte der Experte, der nicht namentlich genannt werden wollte, der Nachrichtenagentur Reuters. Dieser arbeite aber nur mit Zeitverzögerung und löse zunächst einen Warnton im Cockpit aus. Der Pilot im Inneren könne die Freigabe der schußsicheren Spezialtür dann mit einem Schalter verhindern.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... haben.html

Das kann ja nur heißen, dass der Einlass begehrende Pilot den (ständig wechselnden ) Notfallcode nicht bedient hat, weil er ihn wohl vergessen hatte.
weil er ihn vergessen hat. (
Im weiter vorne verlinkten Beitrag

http://www.dw.de/so-funktioniert-eine-c ... a-18342859

erklärt ein Luftfahrtexperte, dass nach ihm vorliegenden Informationen diese Maschine nicht mit einer solchen Codefunktion ausgestattet war.

Ebenso sagt er, dass ihm Informationen vorliegen, wonach der Co-Pilot vor kurzem seine Lebensversicherung erhöht haben soll.

Insgesamt stellt sich mir das Bild so dar: es liegen einige mehr oder weniger gesicherte Informationen zu dem ganzen Vorfall vor, einiges kommt aus "mehr oder weniger zuverlässigen" Quellen bei vielen Leuten dazu, und der Rest wird dann schlicht geschlussfolgert. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass nicht alle Informationen auf dem Voice Recorder ad hoc preisgegeben werden, schlicht deshalb, weil die Ermittler einiges tendenziell erst mal erkennen bzw. zuordnen müssen. Da muss noch nicht mal absichtliches Verschweigen dahinter stecken.

Aber wie gesagt: aus bits and pieces lässt sich von allen Seiten genug Stoff für Stories in jede Richtung stricken. Meine Meinung.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
garfield336
Beiträge: 14625
Registriert: Montag 25. März 2013, 21:05
Wohnort: Luxemburg

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von garfield336 »

Akuma » Fr 27. Mär 2015, 09:11 hat geschrieben:

Das ist lächerlich. Ich denke man kann etwas Selbstkontrolle verlangen.
Warum wird in Europa erlaubt das ein psychischer Kranker Pilot wird?
Die haben diesen Mann falsch eingeschätzt. Er wurde als tauglich angesehen.
Akuma

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Akuma »

garfield336 » Fr 27. Mär 2015, 09:14 hat geschrieben:
Die haben diesen Mann falsch eingeschätzt. Er wurde als tauglich angesehen.

Er war in Behanldung als psychisch krank. dass schliesst aus Pilot sein zu sollen. In USA und Japan wäre das unmöglich.
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Flat »

Akuma » Fr 27. Mär 2015, 09:18 hat geschrieben:

Er war in Behanldung als psychisch krank. dass schliesst aus Pilot sein zu sollen. In USA und Japan wäre das unmöglich.
Moin,

dann würde ich Dir empfehlen, nur noch die Strecke USA-Japan zu fliegen.


Das schließt auch hier aus, Pilot zu sein. Deshalb hat er es ja auch geheim gehalten.

Tschüss

Flat
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Benutzeravatar
Milady de Winter
Beiträge: 14782
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Milady de Winter »

Akuma » Fr 27. Mär 2015, 09:18 hat geschrieben:

Er war in Behanldung als psychisch krank. dass schliesst aus Pilot sein zu sollen. In USA und Japan wäre das unmöglich.
Wenn dem Arbeitgeber aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht diese Informationen nicht vorlagen, der Betroffene bei Wiederaufnahme der Ausbildung jedoch alle Kriterien erfüllt und Tests bestanden hat, liegt nach meinem Kenntnisstand kein Grund vor, den Betroffenen nicht zuzulassen.
- When he called me evil I just laughed -
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Provokateur »

Akuma » Fr 27. Mär 2015, 09:11 hat geschrieben: Das ist lächerlich. Ich denke man kann etwas Selbstkontrolle verlangen.
Wer scheißt sich denn gerne selbst ein? Okay, ihr Japaner habt zu Exkrementen ein ganz anderes Verhältnis als wir. Sonderschlappen fürs Klo und so.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Akuma

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Akuma »

Mann muss nicht nur Strecke Japan - USA fliegen. JAL und ANA arbeiten auch in Europa und weltweit.

Bei uns wird jeder Pilot einen mal im jahr untersucht. Auch psychologe. Es gibt Risiko Berufe in die es keienr Schweigepflicht gegen der Firma gibt.

Interesse der Mehrzahl > Interesse des Individuum

In Japan gab es auch so einen Fall. Seit dem ist das so.

Es ist krass wie schlecht da security in Europa ist. Ener alleine ist in Cockpit erlaubt. Ein Psycho alleine in Cockpit der seit vieler JAhren in Behandlung ist. Und es war bekannt das er krank ist. Seine Schule hat ihn viele Monate als unfähig flugzeug zu fliegen geführt.

Ich wuste nicht das Europa so niedriger standard in security hat
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Flugzeug abgestürzt - Germanwings -

Beitrag von Flat »

Akuma » Fr 27. Mär 2015, 09:30 hat geschrieben:Mann muss nicht nur Strecke Japan - USA fliegen. JAL und ANA arbeiten auch in Europa und weltweit.
Moin,

Japaner dürfen in Europa fliegen?

Wo doch jeder weiß, dass die ständig Harakiri machen. Unglaublich!

Tschüss

Flat
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Antworten