Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Moderator: Moderatoren Forum 2
Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Hallo Zusammen,
da ich aktuell an meiner Semesterarbeit arbeite und hierfür noch einige Teilnehmer für meine kleine Umfrage brauche würde ich euch gerne bitten an dieser zum Thema Flüchtlinge kurz teilzunehmen und die Fragen ehrlich zu beantworten. Die Umfrage dauert keine 10 Minuten und ihr würdet mir damit sehr helfen. Alle Antworten sind anonymisiert und werden nicht veröffentlicht, ebenso müsst ihr nicht auf jede Frage antworten wenn dies nicht gewünscht ist.
Auch wenn jetzt manche sagen dass dies unter Umständen nicht wissenschaftlich/ repräsentativ genug erscheint bin ich mir dessen durchaus bewusst. Da ich aktuell noch im 1. Semester stecke ist der Sinn der Semesterarbeit in erste Linie Erfahrungen im Feld zu sammeln und die ersten Schritte im wissenschaftlichen Arbeiten zu machen.
Ich würde mich freuen wenn sich hier einige finden werden die daran teilnehmen würden.
Für eure tatkräftige Unterstützung bedanke ich mich recht herzlich und wünsche euch einen schönen Tag.
Liebe Grüße,
Fabian
Link: https://www.umfrageonline.com/s/80d3138
da ich aktuell an meiner Semesterarbeit arbeite und hierfür noch einige Teilnehmer für meine kleine Umfrage brauche würde ich euch gerne bitten an dieser zum Thema Flüchtlinge kurz teilzunehmen und die Fragen ehrlich zu beantworten. Die Umfrage dauert keine 10 Minuten und ihr würdet mir damit sehr helfen. Alle Antworten sind anonymisiert und werden nicht veröffentlicht, ebenso müsst ihr nicht auf jede Frage antworten wenn dies nicht gewünscht ist.
Auch wenn jetzt manche sagen dass dies unter Umständen nicht wissenschaftlich/ repräsentativ genug erscheint bin ich mir dessen durchaus bewusst. Da ich aktuell noch im 1. Semester stecke ist der Sinn der Semesterarbeit in erste Linie Erfahrungen im Feld zu sammeln und die ersten Schritte im wissenschaftlichen Arbeiten zu machen.
Ich würde mich freuen wenn sich hier einige finden werden die daran teilnehmen würden.
Für eure tatkräftige Unterstützung bedanke ich mich recht herzlich und wünsche euch einen schönen Tag.
Liebe Grüße,
Fabian
Link: https://www.umfrageonline.com/s/80d3138
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Um welchen Studiengang geht es denn überhaupt?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt interkulturelle Beziehungen
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
würde mich freuen wenn sich noch ein paar mehr finden würden =)
Liebe Grüße und danke
Liebe Grüße und danke
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Moin,
hab's mal gemacht.
Übrigens kann man auch vollzeitbeschäftigt sein, wenn man nicht über 40 Stunden arbeitet. In der Regel sind's wohl genau 40 stunden, was bei dir schon Teilzeit wäre. Manche haben aber auch eine 37, 38 oder 39 Stunden Woche.
Tschüss
Flat
hab's mal gemacht.
Übrigens kann man auch vollzeitbeschäftigt sein, wenn man nicht über 40 Stunden arbeitet. In der Regel sind's wohl genau 40 stunden, was bei dir schon Teilzeit wäre. Manche haben aber auch eine 37, 38 oder 39 Stunden Woche.
Tschüss
Flat
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt interkulturelle Beziehungenjack000 » Fr 6. Mär 2015, 14:47 hat geschrieben:Um welchen Studiengang geht es denn überhaupt?
Jack... heute bleibt dir nichts erspart.
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
@Tantris inwiefern nicht erspart =)?
@Flat, vielen Dank. Mit der Arbeitszeit hast Du recht, aber irgendwo muss man einen gewissen Schnitt machen, da 40h/Woche meiner Meining nach am gängigsten ist habe ich mich für diesen Gliederung entschieden gehabt.
@Flat, vielen Dank. Mit der Arbeitszeit hast Du recht, aber irgendwo muss man einen gewissen Schnitt machen, da 40h/Woche meiner Meining nach am gängigsten ist habe ich mich für diesen Gliederung entschieden gehabt.
- nichtkorrekt
- Beiträge: 6485
- Registriert: Sonntag 19. August 2012, 12:10
- Wohnort: Neufünfland
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Der Kollege Tantris ist ein notorischer Spammer, kümmer dich nicht weiter um ihn.FabianS » Di 10. Mär 2015, 11:19 hat geschrieben:@Tantris inwiefern nicht erspart =)?
@Flat, vielen Dank. Mit der Arbeitszeit hast Du recht, aber irgendwo muss man einen gewissen Schnitt machen, da 40h/Woche meiner Meining nach am gängigsten ist habe ich mich für diesen Gliederung entschieden gehabt.
Wer nicht AfD wählt, wählt Merkel.
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
@nichtkorrekt ok dann weiss ich Bescheid =)
- einer_aus_MD
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 4. März 2015, 22:16
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Eine Frage fehlt:
Sind Sie der Meinung, daß es in der EU eine paritätische Aufnahme von Flüchtlingen gibt?
Ja/nein
Sind Sie der Meinung, daß es in der EU eine paritätische Aufnahme von Flüchtlingen gibt?
Ja/nein
Demokratie adè - Deutschland ist eine "Lobbykratie" !
Leider ein unumstößlicher Fakt: Deutschland wird von Lobbyistenknechten regiert !
Das Wahlvolk ist zum Stimmvieh mutiert! Volksabstimmung?
Leider ein unumstößlicher Fakt: Deutschland wird von Lobbyistenknechten regiert !
Das Wahlvolk ist zum Stimmvieh mutiert! Volksabstimmung?
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Das ist mir auch aufgefallen.Flat » Di 10. Mär 2015, 06:43 hat geschrieben:Moin,
hab's mal gemacht.
Übrigens kann man auch vollzeitbeschäftigt sein, wenn man nicht über 40 Stunden arbeitet. In der Regel sind's wohl genau 40 stunden, was bei dir schon Teilzeit wäre. Manche haben aber auch eine 37, 38 oder 39 Stunden Woche.
Tschüss
Flat
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Moin,jack000 » Mi 11. Mär 2015, 13:38 hat geschrieben:Das ist mir auch aufgefallen.
er übt ja noch, hat aber offensichtlich noch nicht verstanden, dass es genau um derartige Genauigkeiten bei so einer Übung geht.

Tschüss
Flat
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Generell ja, aber als Semesterarbeit im ersten Semester ist das nur als Übung zu verstehen überhaupt so etwas hinzubekommen.Flat » Mi 11. Mär 2015, 13:40 hat geschrieben:
Moin,
er übt ja noch, hat aber offensichtlich noch nicht verstanden, dass es genau um derartige Genauigkeiten bei so einer Übung geht.![]()
Tschüss
Flat
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
@ einer_aus_MD wir sollten es möglichst vermeiden ja/nein Fragen zu stellen, desweiteren sollte ( hoffe ich) jedem bekannt sein dass es innerhalb der EU keine paritätische Aufnahme von Flüchtlingen gibt, sondern es erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern gibt.
Um nochmal auf die Arbeitszeit Bezug zu nehmen. Ab wann ein Arbeitnehmer Vollzeit arbeitet ist durchaus unterschiedlich, dies hängt von verschiedenen Faktoren wie z.B. der jeweiligen Firma ab. So kann innerhalb einer Firma eine Person die 25h arbeitet im Vergleich zu den anderen weniger arbeitenden Mitarbeitern als Vollzeitbeschäftigt betrachtet werden.
Ebenso gibt es Betriebe in denen man mit 37, 38, 39, 40 oder mehr Stunden/Woche als Vollzeit beschäftigt zählt, da es hier verschiedene Ansichten gibt muss man nunmal an einer gewissen Stelle einen Cut setzen. Da ich in meiner beruflichen Laufbahn bisher immer Verträge mit Netto 40h/Woche hatte und damit als Vollzeitbeschäftigt galt habe ich die 40h Woche als Grenze gewählt.
Liebe Grüße
Fabian
Um nochmal auf die Arbeitszeit Bezug zu nehmen. Ab wann ein Arbeitnehmer Vollzeit arbeitet ist durchaus unterschiedlich, dies hängt von verschiedenen Faktoren wie z.B. der jeweiligen Firma ab. So kann innerhalb einer Firma eine Person die 25h arbeitet im Vergleich zu den anderen weniger arbeitenden Mitarbeitern als Vollzeitbeschäftigt betrachtet werden.
Ebenso gibt es Betriebe in denen man mit 37, 38, 39, 40 oder mehr Stunden/Woche als Vollzeit beschäftigt zählt, da es hier verschiedene Ansichten gibt muss man nunmal an einer gewissen Stelle einen Cut setzen. Da ich in meiner beruflichen Laufbahn bisher immer Verträge mit Netto 40h/Woche hatte und damit als Vollzeitbeschäftigt galt habe ich die 40h Woche als Grenze gewählt.
Liebe Grüße
Fabian
Zuletzt geändert von FabianS am Mittwoch 11. März 2015, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Das ist schon richtig. Nur ist in diesem Fragebogen eine Person vollzeitbeschäftigt, wenn sie über 40 Stunden in der Woche arbeitet.FabianS » Mi 11. Mär 2015, 17:43 hat geschrieben:Um nochmal auf die Arbeitszeit Bezug zu nehmen. Ab wann ein Arbeitnehmer Vollzeit arbeitet ist durchaus unterschiedlich, dies hängt von verschiedenen Faktoren wie z.B. der jeweiligen Firma ab. So kann innerhalb einer Firma eine Person die 25h arbeitet im Vergleich zu den anderen weniger arbeitenden Mitarbeitern als Vollzeitbeschäftigt betrachtet werden.
Ebenso gibt es Betriebe in denen man mit 37, 38, 39, 40 oder mehr Stunden/Woche als Vollzeit beschäftigt zählt, da es hier verschiedene Ansichten gibt muss man nunmal an einer gewissen Stelle einen Cut setzen. Da ich in meiner beruflichen Laufbahn bisher immer Verträge mit Netto 40h/Woche hatte und damit als Vollzeitbeschäftigt galt habe ich die 40h Woche als Grenze gewählt.
Die Frage müsste so gestellt werden.Vollzeitbeschäftigt ( über 40h/Woche)
Teilzeitbeschäftigt (20-40h/Woche)
Vollzeitbeschäftigt ( mindestens 40h/Woche)
Teilzeitbeschäftigt (20-39h/Woche)
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Was Voll- und was Teilzeit ist, ist so nicht definiert. Falsch ist aber in jedem Fall zu sagen Vollzeit wäre mehr als 40 Stunden/Woche.
=> Wozu denn überhaupt Stunden angeben?
- 450 € Job
- Teilzeit
- Vollzeit
(Ggf. kann man noch Midi angeben, aber das ist eher eine Nische)
=> Wozu denn überhaupt Stunden angeben?
- 450 € Job
- Teilzeit
- Vollzeit
(Ggf. kann man noch Midi angeben, aber das ist eher eine Nische)
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
@ Adam Smith im Prinzip wollte ich genau das sagen was Du gepostet hattest, 20-40 h/Woche heisst für für mich 20 bis 40 aber nicht einschließlich 40. Verwirrend ist in der Tat das "über" bei der Vollzeitangabe, das gebe ich zu.
Vllt war dies ein Misverständnis welches ich von vornerein hätte ausschließen können indem ich die zuletzt genannte Variante von Jack genommen hätte, damit wäre man allen verschiedenen Varianten der Teil/Vollzeit aus dem Weg gegangen, in Zukunft werde ich keine genauen Zeitangaben angeben. Diese sollten ursprünglich zur Orientierung dienen, sorgen aber wie ich festgestellt habe für mehr Verwirrung =)
Danke für die Einfälle, da wäre ich in der Tat nicht darauf gekommen.
Vllt war dies ein Misverständnis welches ich von vornerein hätte ausschließen können indem ich die zuletzt genannte Variante von Jack genommen hätte, damit wäre man allen verschiedenen Varianten der Teil/Vollzeit aus dem Weg gegangen, in Zukunft werde ich keine genauen Zeitangaben angeben. Diese sollten ursprünglich zur Orientierung dienen, sorgen aber wie ich festgestellt habe für mehr Verwirrung =)
Danke für die Einfälle, da wäre ich in der Tat nicht darauf gekommen.
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Habs auch mal schnell ausgefüllt. Viel Erfolg für dein Studium. Das erste Semester ist das leichteste ;-)
- frems
- Beiträge: 47708
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
- user title: Hochenergetisch
- Wohnort: Hamburg, Europa
Re: Umfrage für meine Semesterarbeit, Bitte um Hilfe
Hab's auch mal ausgefüllt. Und laß Dich nicht irritieren. Wer die ersten Semester schafft, schafft auch den Rest. 

Labskaus!
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.