Alexyessin » Do 22. Mai 2014, 11:25 hat geschrieben:
Kein Problem mit dem Quote, da gehörst du dankenswerterweise zu den besseren Usern.
Les mal lieber den Rest des ganzen Süddeutschen Kommentars.
Und nein, es gab keine Alternative - die wäre gewesen:
Beibehaltung des Status
Von der fehlenden Zeit für die Willensbildung müssen wir ja nicht sprechen.
Beibehaltung des Status als Teil der Ukraine war nachweislich der 1. inhaltliche Teil von Wahlfrage Nr. 2
Der 2. Teil von Wahlfrage 2 war die Verknüpfung mit der Wiedereinführung der Verfassung von 1992. Die Verfassung von 1992 schreibt KEINE Zugehörigkeit zu Russland vor, sondern sie eröffnet für die Krim eigenständige Entscheidungen, für oder gegen die Ukraine, für oder gegen Russland, für oder gegen eine eigenständige Krimrepublik.
Damit ist Wahlfrage 2 eine Alternative zum Beitritt zu Russland. Eine Mehrheit hätte mit einer Zustimmung zur ( gesamten, zweigeteilten ) Wahlfrage 2 eine weitergehende Unabhängigkeit zur Ukraine gewählt, aber keinen Beitritt zu Russland per se.
Man kann - als Meinung - natürlich formulieren,
man nehme an, dies könne ein Trick sein bzw. über kurz oder lang wird der Beitritt damit wahrscheinlich ( ... ) - das alles ist ja in Ordnung, aber zu behaupten, es hätte von vornherein keine Wahlalternative zum sofortigen Beitritt zu Russland gegeben,
ist eine nicht belegbare, falsche Tatsachenbehauptung, die übrigens nicht mal vom GG Artikel 5 der Meinungsäußerungsfreiheit gedeckt wäre - denn Tatsachenbehauptungen müssen prüfbar sein.
Uncharmant formuliert - eine solche Behauptung wäre also eine Lüge.
Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.