Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Moderator: Moderatoren Forum 5
Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
An der Glaubwürdigkeit unserer Medien zweifeln sicherlich viele. In vielen Fällen m.E. zu Unrecht, allerdings gibt es auch Beispiele und Fälle, die mir bekannt sind, wo kräftig nachgeholfen wird.
Heute beispielsweise wird in einer Berliner Boulevardzeitung (Name kann ich gern auf Anfrage hier im Thread bekanntgeben) eine "Lügentesterin" vorgestellt und ihr Job beschrieben. Ein Aufmacherartikel auf der Startseite. Die Lügenmacherin heißt angeblich Jessi J. Und nein, kein Kreuzchen und der Vermerk "Name geändert".
Die sogar auf einem (leicht unscharfen) Bild abgebildete Lügentesterin heißt aber im wirklichen Leben Daniela S. und ist keine Lügentesterin. Dazu muss ich sagen, dass ich diese Daniela S. mal kannte und mit ihr einige Male zu tun hatte und weiß, dass die Zeitung sie öfters mal anrief, um Storys mit ihr zu machen, die nicht stimmten.
Ich finde sowas unfassbar, also auch unfassbar, dass Menschen für Geld scheinbar alles machen und so die Menschen, die die Medien lesen, verarschen, aber auch die Glaubwürdigkeit der Medien somit infrage stellen.
Heute beispielsweise wird in einer Berliner Boulevardzeitung (Name kann ich gern auf Anfrage hier im Thread bekanntgeben) eine "Lügentesterin" vorgestellt und ihr Job beschrieben. Ein Aufmacherartikel auf der Startseite. Die Lügenmacherin heißt angeblich Jessi J. Und nein, kein Kreuzchen und der Vermerk "Name geändert".
Die sogar auf einem (leicht unscharfen) Bild abgebildete Lügentesterin heißt aber im wirklichen Leben Daniela S. und ist keine Lügentesterin. Dazu muss ich sagen, dass ich diese Daniela S. mal kannte und mit ihr einige Male zu tun hatte und weiß, dass die Zeitung sie öfters mal anrief, um Storys mit ihr zu machen, die nicht stimmten.
Ich finde sowas unfassbar, also auch unfassbar, dass Menschen für Geld scheinbar alles machen und so die Menschen, die die Medien lesen, verarschen, aber auch die Glaubwürdigkeit der Medien somit infrage stellen.
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
http://www.zeit.de/campus/2007/05/filmtipp-simpsonsDie Bücher sagen: Eine der großen Fragen der Erkenntnistheorie lautet: Woher stammt mein Bild von der Welt? Von mir oder jemand anderem?
Homer sagt: »Zum Lügen gehören immer zwei, einer der lügt und einer, ders glaubt.«
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Sicher. Die Boulevardzeitungen und die meisten anderen auch kann man knicken.iPhone7 » Di 8. Apr 2014, 12:36 hat geschrieben:An der Glaubwürdigkeit unserer Medien zweifeln sicherlich viele. In vielen Fällen m.E. zu Unrecht, allerdings gibt es auch Beispiele und Fälle, die mir bekannt sind, wo kräftig nachgeholfen wird.
Heute beispielsweise wird in einer Berliner Boulevardzeitung (Name kann ich gern auf Anfrage hier im Thread bekanntgeben) eine "Lügentesterin" vorgestellt und ihr Job beschrieben. Ein Aufmacherartikel auf der Startseite. Die Lügenmacherin heißt angeblich Jessi J. Und nein, kein Kreuzchen und der Vermerk "Name geändert".
Die sogar auf einem (leicht unscharfen) Bild abgebildete Lügentesterin heißt aber im wirklichen Leben Daniela S. und ist keine Lügentesterin. Dazu muss ich sagen, dass ich diese Daniela S. mal kannte und mit ihr einige Male zu tun hatte und weiß, dass die Zeitung sie öfters mal anrief, um Storys mit ihr zu machen, die nicht stimmten.
Ich finde sowas unfassbar, also auch unfassbar, dass Menschen für Geld scheinbar alles machen und so die Menschen, die die Medien lesen, verarschen, aber auch die Glaubwürdigkeit der Medien somit infrage stellen.
Das Geld wir über Anzeigen verdient, Werbung.
Der Preis am Kiosk macht nur einen kleinen Teil aus.
Die Zeitungen müssen als Aufmerksamkeit erregen, und ja nachdem welche Zielgruppe sie ansprechen ( Boulevardzeitungen zielen auf die Ungebildetsten ) suchen sie nach Aufreiss-Nachrichten. Hauptsache, die Leute kucken rein und nehmen unbewusst die Werbung mit auf.
.
Peter Scholl-Latour: "Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung."
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
...
Zuletzt geändert von Satori am Donnerstag 10. April 2014, 02:35, insgesamt 1-mal geändert.
Peter Scholl-Latour: "Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung."
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Interessant. Und worum gehts bei staatlich finanzierten medien wie Russia today?Satori » Do 10. Apr 2014, 02:35 hat geschrieben: Sicher. Die Boulevardzeitungen und die meisten anderen auch kann man knicken.
Das Geld wir über Anzeigen verdient, Werbung.
Der Preis am Kiosk macht nur einen kleinen Teil aus.
Die Zeitungen müssen als Aufmerksamkeit erregen, und ja nachdem welche Zielgruppe sie ansprechen ( Boulevardzeitungen zielen auf die Ungebildetsten ) suchen sie nach Aufreiss-Nachrichten. Hauptsache, die Leute kucken rein und nehmen unbewusst die Werbung mit auf.
.
Um die wahrheit vielleicht?
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Habe ich das richtig verstanden?wird die "Informationspolitik" deutscher Medien damit entschuldigt, daß Russia today auch nicht objektiv berichtet?
Ich gebe kein Geld mehr aus, um mir dt. Zeitungen zu kaufen. Man liest doch sowieso dasselbe, es reichen ja schon die Überschriften. Interessanter sind die Blog-Beiträge, wobei ich aus eigener Erfahrung weiß, daß auch die (wie im übrigen Leserbriefe auch) gefiltert sind.
Ich informiere mich auch bei standard.at RIAN und Russia today. Selbstverständlich muß man auch da seinen gesunden Menschenverstand einschalten.
Das Problem der Medien aus Sicht der Verbraucher ist, daß kein Arbeitsplatz mehr sicher ist. So entsteht ein vorauseilender Gehorsam.
Ich gebe kein Geld mehr aus, um mir dt. Zeitungen zu kaufen. Man liest doch sowieso dasselbe, es reichen ja schon die Überschriften. Interessanter sind die Blog-Beiträge, wobei ich aus eigener Erfahrung weiß, daß auch die (wie im übrigen Leserbriefe auch) gefiltert sind.
Ich informiere mich auch bei standard.at RIAN und Russia today. Selbstverständlich muß man auch da seinen gesunden Menschenverstand einschalten.
Das Problem der Medien aus Sicht der Verbraucher ist, daß kein Arbeitsplatz mehr sicher ist. So entsteht ein vorauseilender Gehorsam.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Ja merkwürdig nicht? Kann natürlich daran liegen, daß eine Meldung einfach stimmt. Wenn also alle Zeitungen schreiben X sei verstorben, könnte das daran liegen, daß x verstorben ist. Und nun die Preisfrage: Was ist schlecht daran, daß alle Zeitungen das schreiben.softy6 » 15. Apr 2014, 14:23 hat geschrieben:Ich gebe kein Geld mehr aus, um mir dt. Zeitungen zu kaufen. Man liest doch sowieso dasselbe, ....
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
So kann man das auch sehen.
Aber wenn alle Medien heute schreiben, Lawrow stimmt der Entwaffnung der Separatisten in der Ostukraine zu, obwohl eindeutig vereinbart ist, dass ALLE entwaffnet werden sollen und Plätze geräumt werden müssen (auch Maidan, Post in Kiew), dann sage ich, das ist "Meinungsmache" und keine Information.
Darum geht es ja, dass 95% der Journalisten zumindest tendenziös in der "Berichterstattung" sind.(oder abschreiben, da kann man nichts verkehrt machen)
Aber wenn alle Medien heute schreiben, Lawrow stimmt der Entwaffnung der Separatisten in der Ostukraine zu, obwohl eindeutig vereinbart ist, dass ALLE entwaffnet werden sollen und Plätze geräumt werden müssen (auch Maidan, Post in Kiew), dann sage ich, das ist "Meinungsmache" und keine Information.
Darum geht es ja, dass 95% der Journalisten zumindest tendenziös in der "Berichterstattung" sind.(oder abschreiben, da kann man nichts verkehrt machen)
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
softy6 » Fr 18. Apr 2014, 10:26 hat geschrieben:So kann man das auch sehen.
Aber wenn alle Medien heute schreiben, Lawrow stimmt der Entwaffnung der Separatisten in der Ostukraine zu, obwohl eindeutig vereinbart ist, dass ALLE entwaffnet werden sollen und Plätze geräumt werden müssen (auch Maidan, Post in Kiew), dann sage ich, das ist "Meinungsmache" und keine Information.
Darum geht es ja, dass 95% der Journalisten zumindest tendenziös in der "Berichterstattung" sind.(oder abschreiben, da kann man nichts verkehrt machen)

Kauf Dir ne Brille. In den Zeitungen steht: ALLE illegal bewaffneten Gruppen.
Kennst du noch welche außer den Separatisten?
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
So richtig bewaffnet sind die noch nicht.
Syrische Verhältnisse herrschen dort also noch nicht.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 65182.htmlSie haben sich hinter Sandsäcken und Autoreifen verbarrikadiert, mit Stöcken bewaffnet und Molotow-Cocktails gebastelt. Schusswaffen sieht man in ihrer Hand bisher selten
Syrische Verhältnisse herrschen dort also noch nicht.
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Meine Güte Adam, genau. Lawrow hat zugestimmt, ihnen die Stöcke und Mollis wegzunehmen.Adam Smith » Fr 18. Apr 2014, 11:41 hat geschrieben:So richtig bewaffnet sind die noch nicht.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 65182.html
http://de.euronews.com/2014/04/17/ukrai ... -mariupol/
Innenminister Arsen Awakow erklärte, dass 63 Männer aus den Reihen der Angreifer in Mariupol festgenommen wurden. Insgesamt hätten 300 Vermummte mit Brandsätzen geworfen und scharfer Munition geschossen. Die Angreifer hätten von den Soldaten verlangt, sich ihrem Aufstand gegen die Übergangsregierung in Kiew anzuschließen.
weiterhin:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014 ... e-kaempfer
Zuletzt geändert von Gretel am Freitag 18. April 2014, 12:49, insgesamt 4-mal geändert.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Beides ist dokumentiert. Je nach dem was man braucht berichtet man über das eine oder das andere mehr oder minder exklusiv. Artikel, die beides erwähnen, sind relativ rar.Adam Smith » Fr 18. Apr 2014, 11:41 hat geschrieben:So richtig bewaffnet sind die noch nicht.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 65182.html
Syrische Verhältnisse herrschen dort also noch nicht.
Gute Menschen sind keine Gutmenschen. Wer gutes tut, hat keine Zeigefinger frei.
Diese Benutzer lese oder beantworte ich nur sporadisch: Alexyessin Bakelit Darklightbringer IndianRunner Joker Marmelada Parchuchel Postix pikant dampflok99 hardliner capejazz tantis und der Stalker in blau.
Diese Benutzer lese oder beantworte ich nur sporadisch: Alexyessin Bakelit Darklightbringer IndianRunner Joker Marmelada Parchuchel Postix pikant dampflok99 hardliner capejazz tantis und der Stalker in blau.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Dienstag 15. April 2014, 18:50
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Ich finde die Medien haben unglaublich gelitten an Glaubwürdigkeit.
Die Berichte über Syrien und Russland zeigen das ein ums andere Mal.
Die Berichte über Syrien und Russland zeigen das ein ums andere Mal.
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Du musst ja auch nicht gerade russia today lesen.Johny Bambino » Fr 18. Apr 2014, 17:34 hat geschrieben:Ich finde die Medien haben unglaublich gelitten an Glaubwürdigkeit.
Die Berichte über Syrien und Russland zeigen das ein ums andere Mal.
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Und nicht zu ergessen die Berichte über die "angeblich" spontanen Aufstände in Ost-Libyen.Johny Bambino » Fr 18. Apr 2014, 16:34 hat geschrieben:Ich finde die Medien haben unglaublich gelitten an Glaubwürdigkeit.
Die Berichte über Syrien und Russland zeigen das ein ums andere Mal.
Die Medien wundern sich dann, warum sie ständig Mails oder Anrufe bekommen mit teilweise schon beleidigenden Inalten.
Die kleinen Angestellten tun mir leid, was die dann beantworten müssen.
Die Chefredakteure, die wissen aber dass das Zeug, was sie schreiben lassen, oft auf dümmlichster Propagandastufe abläuft.
.
Peter Scholl-Latour: "Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung."
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Wer wundert sich da? Das ist in der freien presse immer so.Satori » Sa 19. Apr 2014, 01:03 hat geschrieben: Und nicht zu ergessen die Berichte über die "angeblich" spontanen Aufstände in Ost-Libyen.
Die Medien wundern sich dann, warum sie ständig Mails oder Anrufe bekommen mit teilweise schon beleidigenden Inalten.
Du meinst, die beantworten schmähbriefe? Du bist ja ein echter medienexperte...Die kleinen Angestellten tun mir leid, was die dann beantworten müssen.
Deswegen rate ich dir ja auch von russia today ab.Die Chefredakteure, die wissen aber dass das Zeug, was sie schreiben lassen, oft auf dümmlichster Propagandastufe abläuft.
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Das steht dir natürlich frei. Aber seit wann gehört RT zu unseren Medien?Tantris » Sa 19. Apr 2014, 01:17 hat geschrieben: Deswegen rate ich dir ja auch von russia today ab.
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
@ Gretel
Zitat"Kauf Dir ne Brille. In den Zeitungen steht: ALLE illegal bewaffneten Gruppen.
Kennst du noch welche außer den Separatisten?"
Vielen Dank für den gut gemeinden Ratschlag. Leider habe ich schon eine Brille.
Natürlich kenne ich keinen persönlich. Aber am Donnerstag in den Tagesthemen hat die ARD ( für mich überraschend, vielleicht hat der Chef vom Dienst den Beitrag verschlafen) die ANDEREN in Kiew gezeigt, die gesagt haben, dass sie nicht bereit sind, die Waffen abzugeben und die Gebäude zu räumen.
Vielleicht sind Sie aber Politiker(in) oder Journalist(in), die nach der Devise handeln, entscheidend ist das Ziel, ob ich mit Wahrheiten, Halbwahrheiten oder sogar Lügen ( siehe Irak) dahin komme, ist egal.
Vorige Woche habe ich im Arztwartezimmer eine ältere Ausgabe des focus in die Hand bekommen mit einem Interview des (polnischen) EU-Botschafters in Kiew.
Der sagte. "Janukowitsch ist der gewählte Präsident" (soll heißen, er ist vom gesamten Volk gewählt, von der OSZE seinerzeit anerkannt, und kann deshalb die Verträge unterzeichnen)
Und weiter auf die Frage nach Svoboda."sie sind mit 10% gewählt, weil sie auch für die Annäherung an die EU sind, sind sie gleichberechtigte Gesprächspartner".
Kurz gesagt, wer für die EU ist, ist auch legitimiert.
Wenn Politiker sich so äußern, kann ich das nachvollziehen, die wollen mehr Macht, d.h. auch mehr Fläche.
Wenn aber Journalisten jeden Schwenk der Politik mitmachen, sind sie für mich nur Erfüllungsgehilfen der Politik und deshalb nur bedingt glaubwürdig.
Zitat"Kauf Dir ne Brille. In den Zeitungen steht: ALLE illegal bewaffneten Gruppen.
Kennst du noch welche außer den Separatisten?"
Vielen Dank für den gut gemeinden Ratschlag. Leider habe ich schon eine Brille.
Natürlich kenne ich keinen persönlich. Aber am Donnerstag in den Tagesthemen hat die ARD ( für mich überraschend, vielleicht hat der Chef vom Dienst den Beitrag verschlafen) die ANDEREN in Kiew gezeigt, die gesagt haben, dass sie nicht bereit sind, die Waffen abzugeben und die Gebäude zu räumen.
Vielleicht sind Sie aber Politiker(in) oder Journalist(in), die nach der Devise handeln, entscheidend ist das Ziel, ob ich mit Wahrheiten, Halbwahrheiten oder sogar Lügen ( siehe Irak) dahin komme, ist egal.
Vorige Woche habe ich im Arztwartezimmer eine ältere Ausgabe des focus in die Hand bekommen mit einem Interview des (polnischen) EU-Botschafters in Kiew.
Der sagte. "Janukowitsch ist der gewählte Präsident" (soll heißen, er ist vom gesamten Volk gewählt, von der OSZE seinerzeit anerkannt, und kann deshalb die Verträge unterzeichnen)
Und weiter auf die Frage nach Svoboda."sie sind mit 10% gewählt, weil sie auch für die Annäherung an die EU sind, sind sie gleichberechtigte Gesprächspartner".
Kurz gesagt, wer für die EU ist, ist auch legitimiert.
Wenn Politiker sich so äußern, kann ich das nachvollziehen, die wollen mehr Macht, d.h. auch mehr Fläche.
Wenn aber Journalisten jeden Schwenk der Politik mitmachen, sind sie für mich nur Erfüllungsgehilfen der Politik und deshalb nur bedingt glaubwürdig.
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Seit ihrer gründung. Sie gehören zur presselandschaft, wie alles andere auch.Doktor Schiwago » Sa 19. Apr 2014, 16:02 hat geschrieben: Das steht dir natürlich frei. Aber seit wann gehört RT zu unseren Medien?
Was meinst du mit "unsere medien" ? Nur solche, die mehrheitlich deutschen eignern gehören?, weil du nationalist bist?
Tja... dann musste vorher halt genau checken, wer welche aktien gekauft hat... viel spass!
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
RT ist ein Presseerzeugnis? Aha.Tantris » Sa 19. Apr 2014, 23:12 hat geschrieben: Seit ihrer gründung. Sie gehören zur presselandschaft, wie alles andere auch.
Was meinst du mit "unsere medien" ? Nur solche, die mehrheitlich deutschen eignern gehören?, weil du nationalist bist?
Tja... dann musste vorher halt genau checken, wer welche aktien gekauft hat... viel spass!

Hier geht es um unsere Medien, also offenbar in Deutschland in deutscher Sprache erscheinende.
Aber das ist wieder zu kompliziert für dich.
Bleib doch lieber bei Putins Brustwarzen.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Ich verstehe die Kritik hier nicht so ganz. Es gilt doch hier eindeutig: Jedem Tierchen sein Pläsierchen, sprich jeder findet Medien nach seinem Gusto.
Und wenn im Besonderen die Berichterstattung über die Ukraine kritisiert wird, ist mir auch das unklar. Es mag ja sein, daß die Mehrzahl der Meiden wesentlich kritischer mit Putin umgeht, als es eine Mehrheit in der Bevölkerung tut. Nun ist es aber nicht Aufgabe der Meidien, ihren Konsumenten nach dem Mund zu reden. Von daher können derartige Diskrepanzen durchaus auftreten.
Und wenn im Besonderen die Berichterstattung über die Ukraine kritisiert wird, ist mir auch das unklar. Es mag ja sein, daß die Mehrzahl der Meiden wesentlich kritischer mit Putin umgeht, als es eine Mehrheit in der Bevölkerung tut. Nun ist es aber nicht Aufgabe der Meidien, ihren Konsumenten nach dem Mund zu reden. Von daher können derartige Diskrepanzen durchaus auftreten.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Man muss sich nur die völlig einseitige Berichterstattung bezüglich der Ukraine-Krise sowie das völlige Fehlen investigativen Journalismusses in Sachen "NSU" vor Augen halten, um zu wissen, wie sehr wir verschaukelt werden.iPhone7 » Di 8. Apr 2014, 13:36 hat geschrieben:An der Glaubwürdigkeit unserer Medien zweifeln sicherlich viele. In vielen Fällen m.E. zu Unrecht, allerdings gibt es auch Beispiele und Fälle, die mir bekannt sind, wo kräftig nachgeholfen wird.
Heute beispielsweise wird in einer Berliner Boulevardzeitung (Name kann ich gern auf Anfrage hier im Thread bekanntgeben) eine "Lügentesterin" vorgestellt und ihr Job beschrieben. Ein Aufmacherartikel auf der Startseite. Die Lügenmacherin heißt angeblich Jessi J. Und nein, kein Kreuzchen und der Vermerk "Name geändert".
Die sogar auf einem (leicht unscharfen) Bild abgebildete Lügentesterin heißt aber im wirklichen Leben Daniela S. und ist keine Lügentesterin. Dazu muss ich sagen, dass ich diese Daniela S. mal kannte und mit ihr einige Male zu tun hatte und weiß, dass die Zeitung sie öfters mal anrief, um Storys mit ihr zu machen, die nicht stimmten.
Ich finde sowas unfassbar, also auch unfassbar, dass Menschen für Geld scheinbar alles machen und so die Menschen, die die Medien lesen, verarschen, aber auch die Glaubwürdigkeit der Medien somit infrage stellen.
Zuletzt geändert von Zeta am Dienstag 22. April 2014, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
- gotafria07
- Beiträge: 310
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 16:56
- user title: ABEMG
- Wohnort: Premià de mar Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Was der Chefredakteur der "New York Times" John Swinton 1880
sagte, als er in Rente ging gilt heute umso mehr!
http://www.gotafria.eu/Gesellschaft/Mei ... fluss.html
sagte, als er in Rente ging gilt heute umso mehr!
http://www.gotafria.eu/Gesellschaft/Mei ... fluss.html
Als "ABEMG" ("Autonome Biologische Einheit menschlicher Gattung") http://www.gotafria.eu
dulde ich nur die Herrschaft der Maatrix des Lebens und sehe mich politisch als Individual-Anarchist
dulde ich nur die Herrschaft der Maatrix des Lebens und sehe mich politisch als Individual-Anarchist
- gotafria07
- Beiträge: 310
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 16:56
- user title: ABEMG
- Wohnort: Premià de mar Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Dies Video tut's auch:Merkel verbietet Journalisten die Wahrheit zu sagen!Man muss sich nur die völlig einseitige Berichterstattung bezüglich der Ukraine-Krise sowie das völlige Fehlen investigativen Journalismusses in Sachen "NSU" vor Augen halten, um zu wissen, wie sehr wir verschaukelt werden.
Als "ABEMG" ("Autonome Biologische Einheit menschlicher Gattung") http://www.gotafria.eu
dulde ich nur die Herrschaft der Maatrix des Lebens und sehe mich politisch als Individual-Anarchist
dulde ich nur die Herrschaft der Maatrix des Lebens und sehe mich politisch als Individual-Anarchist
- gotafria07
- Beiträge: 310
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 16:56
- user title: ABEMG
- Wohnort: Premià de mar Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Das halte ich fuer fuer selbstbetrug: Besser gesagt ein "Persilschein" fuer Luegner
Ein gut vorbereiteter Luegner legt Jeden herein und mag der auch noch so misstrauisch sein!
Als "ABEMG" ("Autonome Biologische Einheit menschlicher Gattung") http://www.gotafria.eu
dulde ich nur die Herrschaft der Maatrix des Lebens und sehe mich politisch als Individual-Anarchist
dulde ich nur die Herrschaft der Maatrix des Lebens und sehe mich politisch als Individual-Anarchist
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
gotafria07 » Mi 4. Jun 2014, 19:37 hat geschrieben: Dies Video tut's auch:Merkel verbietet Journalisten die Wahrheit zu sagen!
Gibt es dazu auch Belege, abgesehen von irgendwelchen Behauptungen vom koppschen Märchenonkel Ulfkotte? Der man hat schon lange jegliche Seriosität verloren.

Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Besonders lustig ist immer, wenn irgendwelche achtelgebildeten Sesselpuper mit dem Finger auf der Tastatur sich mit engagierten klugen Journalisten gleichsetzen. 

Zuletzt geändert von Gretel am Mittwoch 4. Juni 2014, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Muck watt jü wüllt - de Lüüd snackt doch.
-
- Beiträge: 591
- Registriert: Sonntag 8. September 2013, 01:30
- user title: Off wegen der Zensur hier
- Wohnort: Marl
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Ja, ich selber habe im März 2013, bei ARD-Monitor einen entsprechenden Aufsatz geschrieben, der auch über 12 Monate veröffentlicht war.Marcin » Mi 4. Jun 2014, 21:48 hat geschrieben:
Gibt es dazu auch Belege, abgesehen von irgendwelchen Behauptungen vom koppschen Märchenonkel Ulfkotte? Der man hat schon lange jegliche Seriosität verloren.
Unsere Massenmedien ist reinste Propaganda - Dr. Göbbels wäre sichericher stolz auf seine Ururenkel

[youtube][/youtube]TimeToDo.ch vom 17.10.2013, Medien lügen, Medien machen bezahlte Propaganda, Medien vertuschen!
Thema der Sendung: Die Veränderung in unserer Medienlandschaft bringt nicht mehr Information, sondern mehr Gleichschaltung und Beeinflussung. Unterdrücken von Informationen sowie gezielte Falschinformation und verordnete Meinungsmache sind mittlerweile an der Tagesordnung.
Das Wohlergehen eines Einzelnen, ist genau so wichtig, wie das Wohlbehagen der gesamten Menschheit - nie wieder Krieg und schon gar nicht gegen Russland.
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Franco Frascella » Mi 4. Jun 2014, 23:21 hat geschrieben: Ja, ich selber habe im März 2013, bei ARD-Monitor einen entsprechenden Aufsatz geschrieben, der auch über 12 Monate veröffentlicht war.
Den Aufsatz gibt es jetzt selbstverständlich nicht mehr. Wegzensiert, was?

-
- Beiträge: 591
- Registriert: Sonntag 8. September 2013, 01:30
- user title: Off wegen der Zensur hier
- Wohnort: Marl
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Ja, weil dies in unserem Medienrecht so implementiert ist - oh meno, lieber Gott werfe Hirn vom Himmel.Marcin » Mi 4. Jun 2014, 22:37 hat geschrieben:
Den Aufsatz gibt es jetzt selbstverständlich nicht mehr. Wegzensiert, was?
Das Wohlergehen eines Einzelnen, ist genau so wichtig, wie das Wohlbehagen der gesamten Menschheit - nie wieder Krieg und schon gar nicht gegen Russland.
- gotafria07
- Beiträge: 310
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 16:56
- user title: ABEMG
- Wohnort: Premià de mar Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Marcin, Du fragst:"Gibt es dazu auch Belege, abgesehen von irgendwelchen
Behauptungen vom koppschen Märchenonkel Ulfkotte? Der man hat schon lange
jegliche Seriosität verloren."
Hierzu biete ich Dir folgende Antwort an, so dass Du Dich entscheiden kannst,
ob Du auch mir die Seriositaet absprechen willst!!!
Die "Neuen Rechten", (wie sie sich selber nenen)
(Claus Michael Wolfschlag, Rainer Langhans, Andreas Röhler,
Siegfried Bublies, Michael Vogt, Kopp, und und und und)
sind zwar als NAZI's einzustufen, aber auch NAZI's nutzen
Skandale um ihre Beliebtheit in der Oeffentlichkeit zu foerdern
und setzen ihre Glaubwuerdigkeit nicht leichtsinnig aufs Spiel.
Die Tendenz in Merkels eigenen Aussagen dienen mir als ein erstes
Bewertungskriterium, ob diese Aussage aus der Richtung glaubhaft
sein kann, zumal Politiker bei nachweislichen Unterstellungen
die Gerichtsbarkeit bemuehen! Auch die Medien, denen die Verbreitung
von falschen und taeuschenden Nachrichten nachgesagt wird, wuerden
die Gerichte stuermen um die "Koppsche Klicke" daran zu hindern
weitere Medienluegen aufzudecken: Eine Verschwoerung ist keine Theorie,
auch wenn die Verschwoerer bis die Beweise so offenkundig sind, dass
sie nicht mehr geleugnet werden koennen, die Entlarvenden als
Verschwoerungstheoretiker diffamieren!!!
Komme ich bei der ersten Bewertung zu dem Schluss, dass die Information
warscheinlich stimmt, dann suche ich nach weiteren Meldungen, die diese
Information stuetzen: waerend Du erstmal dass tust, womit Verschwoerer
rechnen: Seriositaet anzweifeln um guten Gewissens weitere Luegen schlucken
zu koennen: und kommt es dann zum grossen SCHLUCKAUF, dann kommt die
(bereits Zitat-gruendende) Ausrede:
"Wir haben von all dem nichts gewusst"
welche bereits als eine "deutsche Eigenschaft" gepriesen wurde!
(irgend wann und ich weiss nicht mehr von wem) wegen diesem Unwissen
preise ich in eigener Verantwortung diese Ausrede als eine "deutsche Eigenschaft"
Meine Bewertungskriterien in diesem Fall:
Siehe hierzu Merkel - Wir Deutsche haben kein Recht auf Demokratie und
soziale Marktwirtschaft auf Lebenszeit:
und Angela Merkel - Das Volk wird nicht gefragt:
und Toll! - Diese Hollaender; Merkel zu Schaeuble und 100.000 D-Mark:
und Merkel Kaltschnaeuzig und skandaloes im Fall Snowden:
und Edward Snowden deutsches Interview:
Diesen 4 Informationen und der Folgenden 5. vertraue ich!!!
Medien werden fürs Lügen bezahlt
Montag, 1. April 2013 , von Freeman um 18:00
Eines der Hauptargumente gegen die sogenannten Verschwörungs- theorien ist die Aussage, wenn
es Verschwörungen gebe, dann müssten ja Insider darüber etwas verraten. Da man nichts darüber
hört gibt es keine Verschwörungen. Dieses Argument stimmt natürlich nicht, denn es gibt immer
wieder Beteiligte die ihr Wissen an die Öffentlichkeit tragen, nur ihre Stimme wird nicht gehört.
Hier habe ich wieder einen Fall. Eine ehemalige Reporterin von CNN hat ausgesagt, ihr wurde
befohlen falsche Nachrichten über Syrien und Iran zu verbreiten. Sie sagt auch, CNN wird von
Regierungen mit viel Geld bezahlt um Propaganda für sie zu senden.
Amber Lyon hat verraten, als sie für den Nachrichtensender CNN gearbeitet hat, bekam sie den
Befehl falsche Nachrichten zu senden oder unerwünschte wegzulassen, je nach dem was die USRegierung
gerade wollte, mit dem Ziel, die öffentliche Meinung für eine Aggression gegen Syrien
und den Iran zu bewegen. Lyon sagte, die Mainstream-Medien der USA arbeiten bewusst einseitig,
um eine Stimmung gegen den Iran aufzubauen, damit ein Militärangriff von der Öffentlichkeit
unterstützt wird.
Sie enthüllte, die Methoden die angewendet werden sind die gleichen wie damals, um den Krieg
gegen den Irak mental in der US-Bevölkerung vorzubereiten. Syrien und der Iran sind einer
ständigen Dämonisierung ausgesetzt. Und es wirkt, denn das schlechte Image ist weit verbreitet.
Die ehemalige Reporterin stellte klar, CNN manipuliert und fabriziert Nachrichten und selektiert
den Inhalt der Nachrichtensendungen. Sie betonte auch, der Sender bekommt Geld von der USRegierung
und von den Regierungen anderer Staaten im Gegenzug für gewünschte
Nachrichteninhalte.
Es werden Reportagen dem Zuschauer als neutrale Berichte präsentiert, die aber in Wahrheit
bezahle Werbesendungen als PR für Staaten sind. Solche Aufträge hätte CNN zum Beispiel für
Bahrain, Saudi Arabien, Georgien und Aserbeidschan durchgeführt, um diese üblen Diktaturen in
ein gutes Licht zu rücken und die dort stattfindenden Menschenrechts- verletzungen und
Unterdrückung der Opposition zu verschleiern.
Das erklärt warum Bahrain und Saudi Arabien die Bevölkerung abschlachten kann, aber die
westlichen Medien berichten kaum darüber. Das Formel 1 Rennen muss nämlich stattfinden,
obwohl gleichzeitig Blut auf den Strassen fliesst. Anderseits werden die übelsten erfundenen Lügen
über die syrischen und iranische Regierungen verbreitet, wie schlimm diese angeblich sein sollen.
Die Berichterstattung der Medien stellt alles auf den Kopf, weil sie dafür mit viel Geld bezahlt
werden.
Aber der gekaufte Journalismus um die Welt zu täuschen läuft schon lange so. Wir erinnern uns an
den berühmt berüchtigten Fall der „Babys in Brutkästen“ von Kuwait Story, wo bei einer USKongressanhörung
am 10. Oktober 1990 ein junges Mädchen mit Namen „Nayirah” die Aussage
machte, sie hätte mit eigenen Augen gesehen wie die Soldaten von Saddam Hussein Babys zum
Sterben auf den kalten Betonboden der Spitäler in Kuwait geschmissen und die Brutkästen
gestohlen hätten.
Diese herzzerreisende Aussage, wie teuflisch Saddam Hussein und seine Schergen sind, wurde in
allen amerikanischen Wohnzimmern per TV übertragen und bewirkte die Zustimmung des
Kongress und Senats für den ersten Krieg gegen den Irak. Später stellte sich heraus, die ganze
Geschichte war eine gigantische völlig frei erfundene Lüge.
Es wurden gar keine Babys in Kuwait getötet oder Brutkästen von den Irakern gestohlen. Das
Mädchen war die Tochter des kuwaitischen Botschafters in Washington Saud bin Nasir Al-Sabah
und sie wurde für ihre tränenrührende Aussage speziell von der PR-Agentur Hill & Knowlton
schauspielerisch geschult. Die kuwaitische Regierung bezahlte insgesamt 12 Millionen Dollar für
diese Propagandaaktion an die Medien und Agenturen.
Sogar der Vorsitzende des Kongressausschuss war beteiligt an der Verschwörung, um die
amerikanische Öffentlichkeit mit einem Schauermärchen zu täuschen und in den Krieg gegen den
Irak zu manipulieren. Der Abgeordnete und Oberzionist Tom Lantos hatte zusammen mit der PRAgentur
und der Regierung von Kuwait das Lügengebilde aufgebaut. Er verglich Saddam Hussein
sogar mit Hitler und verlangte deshalb das militärische Eingreifen der USA, was dann tatsächlich
auch passierte.
Die New York Times schrieb nach dem die Lüge aufflog aber alles schon zu spät und der Krieg
gelaufen war am 15. Januar 1992 im Artikel mit der Überschrift - Täuschung auf dem Kapitolhügel
– „Es ist völlig falsch für ein Mitglied des Kongress mit einer PR-Firma zu kollaborieren, um
bewusst eine täuschende Aussage über ein wichtiges Thema zu produzieren. Genau das hat Tom
Lantos getan und wurde dabei erwischt. Sein Verhalten rechtfertigt eine Untersuchung durch das
Komitee für Ethik“.
Ich meine aber Lantos und die Mitverschwörer hätten wegen Vorbereitung eines Angriffskrieges
und wegen der Mithilfe zur Tötung von hunderttausenden irakischen Zivilisten vor Gericht gestellt
und lebenslang ins Gefängnis gehört. Es bestätigt sich damit wieder meine Aussage, alle Kriege
beruhen auf Lügen und Täuschung. Es muss ein Feind künstlich aufgebaut werden den man dann
ohne Skrupel angreifen kann.
Da die Medien praktische alle gewinnorientierte Unternehmungen sind, geht es ihnen überhaupt
nicht um die Verbreitung der Wahrheit oder um die korrekte Information der Bevölkerung, sondern
nur um Profitmaxi- mierung für die Aktionäre. Wenn jemand genug Geld zahlt dann wird das
berichtet was der Auftraggeber wünscht. Ist doch völlig logisch. Oder umgekehrt, es wird nicht das
berichtet was dem Image des Kunden schaden könnte, über schädliche Produkte zum Beispiel.
Genauso verhält es sich mit Regierungen. Wer zahlt befiehlt.
Man müsste meinen, wenn die westlichen Medien sich so offenkundig prostituieren und der
Journalismus käuflich ist, dann könnte Syrien und Iran ja das gleiche machen und eine
Gegenpropaganda sich in den Medien erkaufen. Interessant ist aber, dass das eben nicht
funktioniert, egal wie viel man bereit ist zu zahlen. Eine Gegendarstellung und Korrektur der
falschen Meinungsbildung ist nicht möglich. Keine Zeitung, kein TV-Sender und keine PR-Agentur
akzeptiert einen Auftrag aus diesen Ländern. Ich habe das selber getestet.
Der Anruf bei der Anzeigenabteilung einer der grössten Zeitungen der Schweiz brachte eine Abfuhr.
Ich fragte ob es möglich sei ein ganzseitiges Inserat zu schalten, um den Lesern die iranische
Version der Ereignisse darzulegen. Obwohl wir hier von einem fünfstelligen Betrag reden hat der
Inseratenverkauf gelacht und gesagt, für den Iran werden keine Anzeigen angenommen. Das gleiche
erlebte ich bei PR-Agenturen. Alle weigerten sich für den Iran zu arbeiten. Als Grund gaben sie an,
damit würden sie Selbstmord begehen, denn die Anti-Iran-Lobby wäre sehr mächtig. Wir wissen
wer damit gemeint ist.
Wir sehen, was uns die Medien über ein Thema berichten, was sie an Informationen bringen oder
verschweigen, wird alles mit Geld gesteuert. Alles was wir glauben und wissen wird uns durch die
Medien implantiert. Dies passiert durch Tausende von Informationsbrocken die tagtäglich auf uns
zu fliegen. Nur müssen wir wissen, die Meinung über ein Thema wird grundsätzlich von jemanden
in die Welt gesetzt der dafür bezahlt hat. Alles was wir in unserer Gesellschaft glauben sollen, ist
mit System, mit Absicht, mit Manipulation und mit viel Geld uns eingespeist worden.
Im folgendem Interview erklärt Amber Lyon wie sie mit ihrem Kamera- team in Bahrain eine
Reportage über die Aufstände dort und die brutale Niederschlagung dieser durch die
Sicherheitskräfte machte, aber gleichzeitig das Management von CNN Geld für PR-Sendungen von
den regierenden Scheichs annahm. Ihr Bericht über die schlimmen Zustände und
Menschenrechtsverletzungen in Bahrain wurde nie gesendet, dafür aber die positive Propaganda
wie toll das Land wäre. Medien werden fürs Lügen bezahlt.
Hier weiterlesen: Alles Schall und Rauch: Medien werden fürs Lügen bezahlt http://allesschallundrauch.blogspot.com ... z33kBfcXHY
Behauptungen vom koppschen Märchenonkel Ulfkotte? Der man hat schon lange
jegliche Seriosität verloren."
Hierzu biete ich Dir folgende Antwort an, so dass Du Dich entscheiden kannst,
ob Du auch mir die Seriositaet absprechen willst!!!
Die "Neuen Rechten", (wie sie sich selber nenen)
(Claus Michael Wolfschlag, Rainer Langhans, Andreas Röhler,
Siegfried Bublies, Michael Vogt, Kopp, und und und und)
sind zwar als NAZI's einzustufen, aber auch NAZI's nutzen
Skandale um ihre Beliebtheit in der Oeffentlichkeit zu foerdern
und setzen ihre Glaubwuerdigkeit nicht leichtsinnig aufs Spiel.
Die Tendenz in Merkels eigenen Aussagen dienen mir als ein erstes
Bewertungskriterium, ob diese Aussage aus der Richtung glaubhaft
sein kann, zumal Politiker bei nachweislichen Unterstellungen
die Gerichtsbarkeit bemuehen! Auch die Medien, denen die Verbreitung
von falschen und taeuschenden Nachrichten nachgesagt wird, wuerden
die Gerichte stuermen um die "Koppsche Klicke" daran zu hindern
weitere Medienluegen aufzudecken: Eine Verschwoerung ist keine Theorie,
auch wenn die Verschwoerer bis die Beweise so offenkundig sind, dass
sie nicht mehr geleugnet werden koennen, die Entlarvenden als
Verschwoerungstheoretiker diffamieren!!!
Komme ich bei der ersten Bewertung zu dem Schluss, dass die Information
warscheinlich stimmt, dann suche ich nach weiteren Meldungen, die diese
Information stuetzen: waerend Du erstmal dass tust, womit Verschwoerer
rechnen: Seriositaet anzweifeln um guten Gewissens weitere Luegen schlucken
zu koennen: und kommt es dann zum grossen SCHLUCKAUF, dann kommt die
(bereits Zitat-gruendende) Ausrede:
"Wir haben von all dem nichts gewusst"
welche bereits als eine "deutsche Eigenschaft" gepriesen wurde!
(irgend wann und ich weiss nicht mehr von wem) wegen diesem Unwissen
preise ich in eigener Verantwortung diese Ausrede als eine "deutsche Eigenschaft"
Meine Bewertungskriterien in diesem Fall:
Siehe hierzu Merkel - Wir Deutsche haben kein Recht auf Demokratie und
soziale Marktwirtschaft auf Lebenszeit:
und Angela Merkel - Das Volk wird nicht gefragt:
und Toll! - Diese Hollaender; Merkel zu Schaeuble und 100.000 D-Mark:
und Merkel Kaltschnaeuzig und skandaloes im Fall Snowden:
und Edward Snowden deutsches Interview:
Diesen 4 Informationen und der Folgenden 5. vertraue ich!!!
Medien werden fürs Lügen bezahlt
Montag, 1. April 2013 , von Freeman um 18:00
Eines der Hauptargumente gegen die sogenannten Verschwörungs- theorien ist die Aussage, wenn
es Verschwörungen gebe, dann müssten ja Insider darüber etwas verraten. Da man nichts darüber
hört gibt es keine Verschwörungen. Dieses Argument stimmt natürlich nicht, denn es gibt immer
wieder Beteiligte die ihr Wissen an die Öffentlichkeit tragen, nur ihre Stimme wird nicht gehört.
Hier habe ich wieder einen Fall. Eine ehemalige Reporterin von CNN hat ausgesagt, ihr wurde
befohlen falsche Nachrichten über Syrien und Iran zu verbreiten. Sie sagt auch, CNN wird von
Regierungen mit viel Geld bezahlt um Propaganda für sie zu senden.
Amber Lyon hat verraten, als sie für den Nachrichtensender CNN gearbeitet hat, bekam sie den
Befehl falsche Nachrichten zu senden oder unerwünschte wegzulassen, je nach dem was die USRegierung
gerade wollte, mit dem Ziel, die öffentliche Meinung für eine Aggression gegen Syrien
und den Iran zu bewegen. Lyon sagte, die Mainstream-Medien der USA arbeiten bewusst einseitig,
um eine Stimmung gegen den Iran aufzubauen, damit ein Militärangriff von der Öffentlichkeit
unterstützt wird.
Sie enthüllte, die Methoden die angewendet werden sind die gleichen wie damals, um den Krieg
gegen den Irak mental in der US-Bevölkerung vorzubereiten. Syrien und der Iran sind einer
ständigen Dämonisierung ausgesetzt. Und es wirkt, denn das schlechte Image ist weit verbreitet.
Die ehemalige Reporterin stellte klar, CNN manipuliert und fabriziert Nachrichten und selektiert
den Inhalt der Nachrichtensendungen. Sie betonte auch, der Sender bekommt Geld von der USRegierung
und von den Regierungen anderer Staaten im Gegenzug für gewünschte
Nachrichteninhalte.
Es werden Reportagen dem Zuschauer als neutrale Berichte präsentiert, die aber in Wahrheit
bezahle Werbesendungen als PR für Staaten sind. Solche Aufträge hätte CNN zum Beispiel für
Bahrain, Saudi Arabien, Georgien und Aserbeidschan durchgeführt, um diese üblen Diktaturen in
ein gutes Licht zu rücken und die dort stattfindenden Menschenrechts- verletzungen und
Unterdrückung der Opposition zu verschleiern.
Das erklärt warum Bahrain und Saudi Arabien die Bevölkerung abschlachten kann, aber die
westlichen Medien berichten kaum darüber. Das Formel 1 Rennen muss nämlich stattfinden,
obwohl gleichzeitig Blut auf den Strassen fliesst. Anderseits werden die übelsten erfundenen Lügen
über die syrischen und iranische Regierungen verbreitet, wie schlimm diese angeblich sein sollen.
Die Berichterstattung der Medien stellt alles auf den Kopf, weil sie dafür mit viel Geld bezahlt
werden.
Aber der gekaufte Journalismus um die Welt zu täuschen läuft schon lange so. Wir erinnern uns an
den berühmt berüchtigten Fall der „Babys in Brutkästen“ von Kuwait Story, wo bei einer USKongressanhörung
am 10. Oktober 1990 ein junges Mädchen mit Namen „Nayirah” die Aussage
machte, sie hätte mit eigenen Augen gesehen wie die Soldaten von Saddam Hussein Babys zum
Sterben auf den kalten Betonboden der Spitäler in Kuwait geschmissen und die Brutkästen
gestohlen hätten.
Diese herzzerreisende Aussage, wie teuflisch Saddam Hussein und seine Schergen sind, wurde in
allen amerikanischen Wohnzimmern per TV übertragen und bewirkte die Zustimmung des
Kongress und Senats für den ersten Krieg gegen den Irak. Später stellte sich heraus, die ganze
Geschichte war eine gigantische völlig frei erfundene Lüge.
Es wurden gar keine Babys in Kuwait getötet oder Brutkästen von den Irakern gestohlen. Das
Mädchen war die Tochter des kuwaitischen Botschafters in Washington Saud bin Nasir Al-Sabah
und sie wurde für ihre tränenrührende Aussage speziell von der PR-Agentur Hill & Knowlton
schauspielerisch geschult. Die kuwaitische Regierung bezahlte insgesamt 12 Millionen Dollar für
diese Propagandaaktion an die Medien und Agenturen.
Sogar der Vorsitzende des Kongressausschuss war beteiligt an der Verschwörung, um die
amerikanische Öffentlichkeit mit einem Schauermärchen zu täuschen und in den Krieg gegen den
Irak zu manipulieren. Der Abgeordnete und Oberzionist Tom Lantos hatte zusammen mit der PRAgentur
und der Regierung von Kuwait das Lügengebilde aufgebaut. Er verglich Saddam Hussein
sogar mit Hitler und verlangte deshalb das militärische Eingreifen der USA, was dann tatsächlich
auch passierte.
Die New York Times schrieb nach dem die Lüge aufflog aber alles schon zu spät und der Krieg
gelaufen war am 15. Januar 1992 im Artikel mit der Überschrift - Täuschung auf dem Kapitolhügel
– „Es ist völlig falsch für ein Mitglied des Kongress mit einer PR-Firma zu kollaborieren, um
bewusst eine täuschende Aussage über ein wichtiges Thema zu produzieren. Genau das hat Tom
Lantos getan und wurde dabei erwischt. Sein Verhalten rechtfertigt eine Untersuchung durch das
Komitee für Ethik“.
Ich meine aber Lantos und die Mitverschwörer hätten wegen Vorbereitung eines Angriffskrieges
und wegen der Mithilfe zur Tötung von hunderttausenden irakischen Zivilisten vor Gericht gestellt
und lebenslang ins Gefängnis gehört. Es bestätigt sich damit wieder meine Aussage, alle Kriege
beruhen auf Lügen und Täuschung. Es muss ein Feind künstlich aufgebaut werden den man dann
ohne Skrupel angreifen kann.
Da die Medien praktische alle gewinnorientierte Unternehmungen sind, geht es ihnen überhaupt
nicht um die Verbreitung der Wahrheit oder um die korrekte Information der Bevölkerung, sondern
nur um Profitmaxi- mierung für die Aktionäre. Wenn jemand genug Geld zahlt dann wird das
berichtet was der Auftraggeber wünscht. Ist doch völlig logisch. Oder umgekehrt, es wird nicht das
berichtet was dem Image des Kunden schaden könnte, über schädliche Produkte zum Beispiel.
Genauso verhält es sich mit Regierungen. Wer zahlt befiehlt.
Man müsste meinen, wenn die westlichen Medien sich so offenkundig prostituieren und der
Journalismus käuflich ist, dann könnte Syrien und Iran ja das gleiche machen und eine
Gegenpropaganda sich in den Medien erkaufen. Interessant ist aber, dass das eben nicht
funktioniert, egal wie viel man bereit ist zu zahlen. Eine Gegendarstellung und Korrektur der
falschen Meinungsbildung ist nicht möglich. Keine Zeitung, kein TV-Sender und keine PR-Agentur
akzeptiert einen Auftrag aus diesen Ländern. Ich habe das selber getestet.
Der Anruf bei der Anzeigenabteilung einer der grössten Zeitungen der Schweiz brachte eine Abfuhr.
Ich fragte ob es möglich sei ein ganzseitiges Inserat zu schalten, um den Lesern die iranische
Version der Ereignisse darzulegen. Obwohl wir hier von einem fünfstelligen Betrag reden hat der
Inseratenverkauf gelacht und gesagt, für den Iran werden keine Anzeigen angenommen. Das gleiche
erlebte ich bei PR-Agenturen. Alle weigerten sich für den Iran zu arbeiten. Als Grund gaben sie an,
damit würden sie Selbstmord begehen, denn die Anti-Iran-Lobby wäre sehr mächtig. Wir wissen
wer damit gemeint ist.
Wir sehen, was uns die Medien über ein Thema berichten, was sie an Informationen bringen oder
verschweigen, wird alles mit Geld gesteuert. Alles was wir glauben und wissen wird uns durch die
Medien implantiert. Dies passiert durch Tausende von Informationsbrocken die tagtäglich auf uns
zu fliegen. Nur müssen wir wissen, die Meinung über ein Thema wird grundsätzlich von jemanden
in die Welt gesetzt der dafür bezahlt hat. Alles was wir in unserer Gesellschaft glauben sollen, ist
mit System, mit Absicht, mit Manipulation und mit viel Geld uns eingespeist worden.
Im folgendem Interview erklärt Amber Lyon wie sie mit ihrem Kamera- team in Bahrain eine
Reportage über die Aufstände dort und die brutale Niederschlagung dieser durch die
Sicherheitskräfte machte, aber gleichzeitig das Management von CNN Geld für PR-Sendungen von
den regierenden Scheichs annahm. Ihr Bericht über die schlimmen Zustände und
Menschenrechtsverletzungen in Bahrain wurde nie gesendet, dafür aber die positive Propaganda
wie toll das Land wäre. Medien werden fürs Lügen bezahlt.
Hier weiterlesen: Alles Schall und Rauch: Medien werden fürs Lügen bezahlt http://allesschallundrauch.blogspot.com ... z33kBfcXHY
Als "ABEMG" ("Autonome Biologische Einheit menschlicher Gattung") http://www.gotafria.eu
dulde ich nur die Herrschaft der Maatrix des Lebens und sehe mich politisch als Individual-Anarchist
dulde ich nur die Herrschaft der Maatrix des Lebens und sehe mich politisch als Individual-Anarchist
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Franco Frascella » Mi 4. Jun 2014, 23:42 hat geschrieben: Ja, weil dies in unserem Medienrecht so implementiert ist - oh meno, lieber Gott werfe Hirn vom Himmel.
Dann können wir uns wohl darauf einige, dass ein angeblicher Aufsatz wohl kaum als Beleg für irgendwas dienen kann.

Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Der halbamtlich-halbdemokratische Zwangsrundfunk setzt noch auf einen Schelmen Anderthalbe
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)
- gotafria07
- Beiträge: 310
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 16:56
- user title: ABEMG
- Wohnort: Premià de mar Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Marcin, Du sagst:"Dann können wir uns wohl darauf einige, dass ein angeblicher
Aufsatz wohl kaum als Beleg für irgendwas dienen kann."
-----------------------------------------------------------------------------
Ich denke, ich habe einen begruendeden Anfangsverdacht, dass Du dich bequem
in das typisch deutsche "Das hab ich nicht gewusst" fluechten moechtest
-----------------------------------------------------------------------------
Ich weiss nicht warum Ihr nicht auf die Seite kommt, ich komme drauf!!!
Einziger Grund, den ich mir denken kann, ist moeglicherweise die Konfiguration
Euerer Internet-Browser; deshalb habe ich mit "Opera" gerade einen Ausdruck der
Seite als PDF-Datei gemacht und auf meine HomePage hochgeladen.
Die Seite ist zwar bearbeitet worden, jedoch nicht der Bericht von Amber Lyon:
Zum Einbinden habe ich noch keinen Kontext erstellt, denn meine Homepage ist
kaum viertelfertig:
Aber Ihr koennt die PDF-Datei runterladen oder lesen unter der direkten URL:
http://www.gotafria.eu/pdf/AmberLyon.pdf
Nachtrag: Dieser Artikel stuetzt die Aussagen vom Amber Lyon
http://www.globalresearch.ca/occupy-wal ... tion/27391
Und diese Seite von globalresearch muestet Ihr allesamt aufsuchen koennen!
Michel Chossudovsky istProfessor of Economics (emeritus) an der Universitaet in Ottawa Kanada
Aufsatz wohl kaum als Beleg für irgendwas dienen kann."
-----------------------------------------------------------------------------
Ich denke, ich habe einen begruendeden Anfangsverdacht, dass Du dich bequem
in das typisch deutsche "Das hab ich nicht gewusst" fluechten moechtest
-----------------------------------------------------------------------------
Ich weiss nicht warum Ihr nicht auf die Seite kommt, ich komme drauf!!!
Einziger Grund, den ich mir denken kann, ist moeglicherweise die Konfiguration
Euerer Internet-Browser; deshalb habe ich mit "Opera" gerade einen Ausdruck der
Seite als PDF-Datei gemacht und auf meine HomePage hochgeladen.
Die Seite ist zwar bearbeitet worden, jedoch nicht der Bericht von Amber Lyon:
Zum Einbinden habe ich noch keinen Kontext erstellt, denn meine Homepage ist
kaum viertelfertig:
Aber Ihr koennt die PDF-Datei runterladen oder lesen unter der direkten URL:
http://www.gotafria.eu/pdf/AmberLyon.pdf
Nachtrag: Dieser Artikel stuetzt die Aussagen vom Amber Lyon
http://www.globalresearch.ca/occupy-wal ... tion/27391
Und diese Seite von globalresearch muestet Ihr allesamt aufsuchen koennen!
Michel Chossudovsky istProfessor of Economics (emeritus) an der Universitaet in Ottawa Kanada
Zuletzt geändert von gotafria07 am Donnerstag 5. Juni 2014, 19:15, insgesamt 2-mal geändert.
Als "ABEMG" ("Autonome Biologische Einheit menschlicher Gattung") http://www.gotafria.eu
dulde ich nur die Herrschaft der Maatrix des Lebens und sehe mich politisch als Individual-Anarchist
dulde ich nur die Herrschaft der Maatrix des Lebens und sehe mich politisch als Individual-Anarchist
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Wozu die Aufregung? Der Mensch glaubt gerne, was er so sieht, daß es seine Interessen voranbringt oder doch zumindest nicht gefährdet.iPhone7 » Di 8. Apr 2014, 13:36 hat geschrieben:An der Glaubwürdigkeit unserer Medien zweifeln sicherlich viele. In vielen Fällen m.E. zu Unrecht, allerdings gibt es auch Beispiele und Fälle, die mir bekannt sind, wo kräftig nachgeholfen wird.
...
Ich finde sowas unfassbar, also auch unfassbar, dass Menschen für Geld scheinbar alles machen und so die Menschen, die die Medien lesen, verarschen, aber auch die Glaubwürdigkeit der Medien somit infrage stellen.
Ich arbeite schon lange mit der Erkenntnis, daß unser Hirn eine raffinierte Trickkiste ist, die uns mit Selbsttäuschungen narrt und damit unser Geben und Nehmen so gründlich verhunzt hat, daß man Zeitgenossen reihenweise mit der Frage, ob sie "Gerechtigkeit" erklären können, verunsichern kann. Besonders, wenn man sie zuvor fragt, wie wichtig für sie Gerechtigkeit ist.
Den meisten fällt nämlich nur "angemessen, fair" in, oder "ich habe leider nicht so viel Zeit, um nun mit ihnen zu philosophieren ...
Wir halten gerne für wahr, was bei uns durch unsere fokussierende, überaus manipulative Wahrnehmung bei uns als Wirklichkeit ankommt, und dann nicht selten durch Erinnerungsdynamik nochmal in erstaunlicher Weise verändert werden kann.
Von all dem, mit dem wir von ganz unten bis ganz oben unser Miteinander und Nebeneinander immerwieder in ein zunehmend belastenderes Aneinandervorbei und Gegeneinander verwandeln, das irgendwann eskalieren muß, um Überlebende mit bißchen Sein und Nichts haben zufriedenzustellen, wissen gerade mal eine große Hand voll Menschen genug, um damit Einfluß nehmen zu können auf andere.
Die von nichts wissen und die Schreckensschraube Menschheit immer weiter drehen.
Übrigens: Daß mir der frühere Leiter der ARD-Rechtsredaktion Karl-Dieter Möller versprochen hat, das Recht auf elektronische Aufzeichnung mündlicher Gerichtsverhandlungen der Öffentlichkeit bekannt zu machen, auch der jetzige Leiter mir zusicherte, sich zu kümmern, Dr. Frank Bräutigam, genauso wie der rechtspolitische Redakteur des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL, Dietmar Hipp in Karlsruhe,
- und sein Jahren immernoch Rechtsuchende massenhaft im Gerichtssaal zu Vergleichen und Deals genötigt werden, weil die deutsche Justiz seit langem völlig überfordert ist, weil Richter nur protokollieren, was ihre Richtertaten unangreifbar macht, ist weitaus tragischer für unsere Gesellschaft, als wenn ein paar Larifarijournalisten mit gefakten Storys darum kämpfen, ihre Familien über Wasser zu halten ...
Zuletzt geändert von SIRENE am Montag 9. Juni 2014, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
Boulevard-Zeitungen sind meiner Meinung nach nur zum Unterhalten da. Ich bezahle dafür, dass ich von meinem Leben, Problemen und eventueller Langeweile abgelenkt werde und Probleme, Erfolge usw. von anderen Personen erfahre, wozu auch immer.
Genau wie diese RTL Sendungen, die man nicht unbedingt anschaut, weil sie einen großen Informationsgehalt haben oder man davon ausgeht, dass sie wahr sind.
Wenn ich das haben möchte, sollte ich mir ein Lexikon oder ne informative/seriöse Zeitung kaufen.
Aber auch dort kann es Unwahrheiten geben, ob beabsichtigt oder nicht. Das ist genauso, als ob ein Freund einem von seinen Joberlebnissen erzählt. Er mag sich zwar auskennen und es womöglich miterlebt haben, aber es gibt immer eine 2. Sichtweise.
Wer sich allein auf eine Meinung oder einen Artikel einer Zeitung verlässt, hat es wohl nicht anders verdient, als irgendwann einmal auf einen Fehler aufzusitzen.
Genau wie diese RTL Sendungen, die man nicht unbedingt anschaut, weil sie einen großen Informationsgehalt haben oder man davon ausgeht, dass sie wahr sind.
Wenn ich das haben möchte, sollte ich mir ein Lexikon oder ne informative/seriöse Zeitung kaufen.
Aber auch dort kann es Unwahrheiten geben, ob beabsichtigt oder nicht. Das ist genauso, als ob ein Freund einem von seinen Joberlebnissen erzählt. Er mag sich zwar auskennen und es womöglich miterlebt haben, aber es gibt immer eine 2. Sichtweise.
Wer sich allein auf eine Meinung oder einen Artikel einer Zeitung verlässt, hat es wohl nicht anders verdient, als irgendwann einmal auf einen Fehler aufzusitzen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81713
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
In diesen Medien tendiert die Glaubwürdigkeit sowieso gen Null, repräsentativ für "unsere Medien" sind diese Machwerke aber nicht.iPhone7 » Di 8. Apr 2014, 13:36 hat geschrieben:...Boulevardzeitung...
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Wie glaubwürdig sind unsere Medien? Ein Beispiel...
ca. 50% sind einseitig oder gelogen...
Öffentl. Recht vs Rechtsstaat
Die Frage ist
… und was machen wir mit denen, die das Gewaltmonopol missbrauchen und ihre Willkür gegen das Recht auf bedingungsfreie Entscheidung für oder gegen eine Teilnahme1 an einem mehr oder weniger begehrten Kunstgenuss setzen und wenn Letztere mit ihrer Praxis zum Broterwerb eigentlich wettbewerbsrechtlich belangt werden müssten?
… und wer soll das ahnden, wenn Recht & Gesetz verfassungswidrig2 okupiert & dominiert werden von in eigener Sache Befangenen, und sollen Betroffene sich das GG inzwischen auf´s Klopapier drucken lassen?
... und was ist mit Mitbestimmung der Zwangsteilnehmer? ... etwa über Honorare für Claqeure bei den inflationären Koch- & Comedysendungen?
... was bleibt, außer der längst überfälligen, öffentlichen Diskussion über einen totalitären Zwangsrundfunk und dessen euphemistische Umschreibung als ÖR?Theodore » Mi 25. Jun 2014, 22:02 hat geschrieben:Boulevard-Zeitungen sind meiner Meinung nach nur zum Unterhalten da. Ich bezahle dafür, dass ich von meinem Leben, Problemen und eventueller Langeweile abgelenkt werde und Probleme, Erfolge usw. von anderen Personen erfahre, wozu auch immer.
Genau wie diese RTL Sendungen, die man nicht unbedingt anschaut, weil sie einen großen Informationsgehalt haben oder man davon ausgeht, dass sie wahr sind.
Wenn ich das haben möchte, sollte ich mir ein Lexikon oder ne informative/seriöse Zeitung kaufen.
Aber auch dort kann es Unwahrheiten geben, ob beabsichtigt oder nicht. Das ist genauso, als ob ein Freund einem von seinen Joberlebnissen erzählt. Er mag sich zwar auskennen und es womöglich miterlebt haben, aber es gibt immer eine 2. Sichtweise.
Wer sich allein auf eine Meinung oder einen Artikel einer Zeitung verlässt, hat es wohl nicht anders verdient, als irgendwann einmal auf einen Fehler aufzusitzen.
… und was machen wir mit denen, die das Gewaltmonopol missbrauchen und ihre Willkür gegen das Recht auf bedingungsfreie Entscheidung für oder gegen eine Teilnahme1 an einem mehr oder weniger begehrten Kunstgenuss setzen und wenn Letztere mit ihrer Praxis zum Broterwerb eigentlich wettbewerbsrechtlich belangt werden müssten?
… und wer soll das ahnden, wenn Recht & Gesetz verfassungswidrig2 okupiert & dominiert werden von in eigener Sache Befangenen, und sollen Betroffene sich das GG inzwischen auf´s Klopapier drucken lassen?
... und was ist mit Mitbestimmung der Zwangsteilnehmer? ... etwa über Honorare für Claqeure bei den inflationären Koch- & Comedysendungen?
Zuletzt geändert von paradoxx am Montag 30. Juni 2014, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Willensbildung ist demokratisch-repräsentativ oder totalitär, eins schließt das andere aus (s. Art. 137 GG)