Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Moderator: Moderatoren Forum 3

Hergaden
Beiträge: 45
Registriert: Montag 26. März 2012, 19:03

Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Hergaden »

Als eine Art europäischer Antwort auf die NSA und deren Ausspionieren von unseren Daten, die durch die Elektronik um ein vielfaches gefährlicher ist als die Stasi und der NS-Geiheimdienst, sollten wir mit unseren Mitteln uns gegen das ausspioniren wehren. Eine der Möglichkeiten ist alte Handy oder alte 386 oder 486 Rechner aktivieren, denn auf den alten Rechner lassen sich die Daten nicht so einfach "abfischen".
Ein weiteres wäre Software als auch Hardware von keiner amerikanischen Firma -Google-Apple -Microsoft und so weiter zu kaufen. Es gibt ja etliche Alternativen dazu, so z.B. Opensourcesoftware und Hardware von europäischen Firmen. Erst wenn die finanziellen Einbußen hoch sind, weil dieser Schrott auf dem europäischen Markt nicht mehr verkauft werden kann, werden die USA einlenken, wenn diese amerikanischen Firmen extrem starke Umsatzeinbrüche erlebt, werden diese Firmen alles erdenkliche unternehmen um den Umsatz zu steigern und auch die Gewinne einzufahren, der amerikanischen Administration stark auf die Füsse treten mit dem Ziel die NSA stärker an Recht und Gesetz der nicht amerikanischen Länder zu halten.
Deutsche Software, die die IP Adresse verschleiert oder umändert in eine Server IP, ist eine weitere Maßnahme um der NSA ihr "Geschäft" zu erschweren, dazu noch verschlüsselt damit die Großrechner richtig lange brauchen um zu entschlüsseln.
Wo alle das Gleiche denken, wird nicht gedacht.

Freiheit für die Gummibärchen, nieder mit den Tüten!
Sir Porthos

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Sir Porthos »

Hergaden » Fr 17. Jan 2014, 20:17 hat geschrieben:Als eine Art europäischer Antwort auf die NSA und deren Ausspionieren von unseren Daten, die durch die Elektronik um ein vielfaches gefährlicher ist als die Stasi und der NS-Geiheimdienst, sollten wir mit unseren Mitteln uns gegen das ausspioniren wehren. Eine der Möglichkeiten ist alte Handy oder alte 386 oder 486 Rechner aktivieren, denn auf den alten Rechner lassen sich die Daten nicht so einfach "abfischen".
Ein weiteres wäre Software als auch Hardware von keiner amerikanischen Firma -Google-Apple -Microsoft und so weiter zu kaufen. Es gibt ja etliche Alternativen dazu, so z.B. Opensourcesoftware und Hardware von europäischen Firmen. Erst wenn die finanziellen Einbußen hoch sind, weil dieser Schrott auf dem europäischen Markt nicht mehr verkauft werden kann, werden die USA einlenken, wenn diese amerikanischen Firmen extrem starke Umsatzeinbrüche erlebt, werden diese Firmen alles erdenkliche unternehmen um den Umsatz zu steigern und auch die Gewinne einzufahren, der amerikanischen Administration stark auf die Füsse treten mit dem Ziel die NSA stärker an Recht und Gesetz der nicht amerikanischen Länder zu halten.
Deutsche Software, die die IP Adresse verschleiert oder umändert in eine Server IP, ist eine weitere Maßnahme um der NSA ihr "Geschäft" zu erschweren, dazu noch verschlüsselt damit die Großrechner richtig lange brauchen um zu entschlüsseln.
Mit einem alten 486er kannst Du nichts mehr beschicken heutzutage.
Benutzeravatar
Kennister
Beiträge: 524
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:21

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Kennister »

Ich glaube, dass auch Opensource Betriebssysteme heutzutage von Spionage Software befallen sind. Damit meine ich, dass die Software schon während der Entwicklung kleine Spionage-Programme inspiziert worden sein könnten. Warum sollen ausschließlich Windows oder Apple davon betroffen sein? Das macht kaum Sinn. Wer Spionage betreibt und wirklich alles kontrollieren will, der blickt weit voraus.
Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43972
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Liegestuhl »

Kennister » Fr 17. Jan 2014, 21:47 hat geschrieben:Ich glaube, dass auch Opensource Betriebssysteme heutzutage von Spionage Software befallen sind. Damit meine ich, dass die Software schon während der Entwicklung kleine Spionage-Programme inspiziert worden sein könnten. Warum sollen ausschließlich Windows oder Apple davon betroffen sein?
Weil der Quelltext von OpenSource-Betriebssystemen von jedem nachzulesen ist.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
Kennister
Beiträge: 524
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:21

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Kennister »

Liegestuhl » Fr 17. Jan 2014, 21:53 hat geschrieben:
Weil der Quelltext von OpenSource-Betriebssystemen von jedem nachzulesen ist.
Das ist natürlich ein klares Argument was dagegen spricht. Hm...
Lass mich mal kurz überlegen... Okay, ich hab's! Was wäre wenn nicht die Software, sondern die kleinen Chips, also die Hardware in sich selbst kleine Spionage Programme enthielten? Wäre das nicht möglich?
Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
Benutzeravatar
X3Q
Beiträge: 5597
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:46
user title: Pro Gloria et Coetus

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von X3Q »

Ich nehme Papier und Bleistift und schreibe nur wenn das Licht aus ist. Da kann mir dann keiner was :thumbup:

--X
Benutzeravatar
Kennister
Beiträge: 524
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:21

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Kennister »

X3Q » Fr 17. Jan 2014, 22:38 hat geschrieben:Ich nehme Papier und Bleistift und schreibe nur wenn das Licht aus ist. Da kann mir dann keiner was :thumbup:

--X

Im Dunkel ist gut munkeln. Wer sich im Rahmen des Gesetzes bewegt, muss sich vor nichts fürchten.
Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
Benutzeravatar
meinungsterror.de
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 20:06
user title: Waffenhobbyist und -lobbyist
Kontaktdaten:

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von meinungsterror.de »

Kennister » Fr 17. Jan 2014, 23:04 hat geschrieben:
Im Dunkel ist gut munkeln. Wer sich im Rahmen des Gesetzes bewegt, muss sich vor nichts fürchten.
Es ist nicht ungesetzlich, auf youporn ein Filmchen zu gucken und sich dabei einen runterzuholen.

Wenn deine Notebookkamera dich dabei filmt, weil irgend ein Dienst dich wegen einer Kunstdüngerbestellung für deinen Bauernhof potenziell als Bombenbauer verdächtigt, dann kannst du ja hoffen, dass du nicht irgendwann der "Star" in einem zigmillionenfach angeklickten youtube-Video wirst. Nur mal so als Beispiel, von wegen "nichts zu fürchten".

Die Massengräber sind voll von Menschen, die sich im Rahmen der Gesetze bewegten und meinten, sie hätten "nichts zu fürchten". Das Problem ist nunmal, dass es oft "der Staat" ist, der sich nicht unbedingt um die Gesetze schert.
Es liefre seine Waffen aus/Ein jeder in dem Gildenhaus;/Auch Munition von jeder Sorte/Wird deponiert am selben Orte.
(…)
Vertrauet Eurem Magistrat,/Der fromm und liebend schützt den Staat/Durch huldreich hochwohlweises Walten;/Euch ziemt es, stets das Maul zu halten.
Benutzeravatar
Kennister
Beiträge: 524
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:21

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Kennister »

Also, ich weiß nicht. Bisher habe ich in meinem Umkreis noch nicht von solchen Fällen gehört. Natürlich kann die Kripo, oder wer auch immer, einen Unschuldigen töten. Aber ich denke sowas passiert eher, wenn die Polizei keine Daten zur Verfügung hätte und nicht weiß wer - wer ist, den Einsatz dennoch durchführen müsste.

Könnte doch sein, dass ohne Überwachung Menschen zB. am Bahnhof durch einen Terrorakt getötet werden, weil der Geheimdienst nicht rechtzeitig eingreifen konnte, wegen unzureichende Ermittlungen und Beweise. (Das Terroranschlag-Beispiel zieht immer. :p )
Ein Mörder, der Stunden zuvor mit seinem Opfer gechattet hat, kann durch gesammelte Daten leichter überführt werden.

Mich stört Datensammlung zwar auch, jedoch kann ich damit leben.
Als Günther Jauch in seiner Sendung mal davon sprach - es ging um Cookies - und meinte, dass er bei Amazon(?) ständig Werbung mit nackten Frauen bekam, weil er einmal etwas falsches eingegeben hatte und er sie nicht mehr loswurde, musste ich doch schmunzeln.
Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von logiCopter »

Ich halte die Suche nach Schlüsselwörtern in e-Mails, wie sie von der NSA betrieben wird, für richtig und notwendig.

Ein Staat hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, seine Bürger vor terroristischen Massenmördern, vor Pädophilen und anderen Kriminellen zu schützen.
Wenn diese das Instrument Internet benützen können, um ihre Verbrechen zu planen und sich auszutauschen, müssen sich auch diejenigen des Internets bedienen dürfen, welche diese Verbrechen zu verhindern suchen.

Was schlägt dieser neunmalkluge Strangersteller eigentlich vor, wie z. B. Staaten wie Frankreich beizukommen wäre, deren Internetbeobachtung durch den französischen Geheimdienst DGSE den Aktivitäten der NSA in nichts nachsteht ?
Keine Baguettes mehr essen ? :cool:

http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... en-ab.html
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Adam Smith »

logiCopter » So 19. Jan 2014, 10:33 hat geschrieben:Ich halte die Suche nach Schlüsselwörtern in e-Mails, wie sie von der NSA betrieben wird, für richtig und notwendig.
Die NSA hat jetzt aber nicht nur nach Schlüsselwörtern gesucht. Die NSA hat die deutsche Bundesregierung ausgespäht, die EU ausgespäht und die Regierungen von weiteren Staaten ausgespäht z.B. Brasilien. Es ist anzunehmen, dass die NSA auch unseren Geheimdienst infiltriert hat und auch deutsche Konzerne ausspäht. Darum geht es.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Blickwinkel »

Adam Smith » So 19. Jan 2014, 11:36 hat geschrieben:
Die NSA hat jetzt aber nicht nur nach Schlüsselwörtern gesucht. Die NSA hat die deutsche Bundesregierung ausgespäht, die EU ausgespäht und die Regierungen von weiteren Staaten ausgespäht z.B. Brasilien. Es ist anzunehmen, dass die NSA auch unseren Geheimdienst infiltriert hat und auch deutsche Konzerne ausspäht. Darum geht es.
Wirtschaftsspionage betreiben auch die Chinesen, Briten, Franzosen, Japaner, Russen usw.

Damit lebt Deutschland schon eine ganze Weile und wird sich damit auch zum Ende der Welt auseinandersetzen müssen.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von logiCopter »

Adam Smith » So 19. Jan 2014, 11:36 hat geschrieben:
Die NSA hat jetzt aber nicht nur nach Schlüsselwörtern gesucht. Die NSA hat die deutsche Bundesregierung ausgespäht, die EU ausgespäht und die Regierungen von weiteren Staaten ausgespäht z.B. Brasilien. Es ist anzunehmen, dass die NSA auch unseren Geheimdienst infiltriert hat und auch deutsche Konzerne ausspäht. Darum geht es.
Na, wenn das heißen soll, dass immerhin die Suche nach Schlüsselwörtern in E-mails durch die NSA richtig ist, wäre das ja schon mal ein Anfang, sich auf einer vernünftigen Basis mit der Problematik zu befassen.
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Adam Smith »

Es kommt Bewegung in die Sache.
Bundeskanzlerin Angela Merkel muss sich keine Sorgen machen, dass ihr Handy abgehört wird. Das hat US-Präsident Barack Obama in einem Interview versprochen. Es ist ein sehr exklusives Privileg.
Das Handy von Merkel soll nicht mehr abgehört werden, sondern nur noch die Handys von allen Ministern und die Telefone von allen Deutschen mit denen Merkel telefoniert. So richtig geändert hat sich dann also nichts.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von bakunicus »

logiCopter » So 19. Jan 2014, 11:33 hat geschrieben:Ich halte die Suche nach Schlüsselwörtern in e-Mails, wie sie von der NSA betrieben wird, für richtig und notwendig.

Ein Staat hat nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, seine Bürger vor terroristischen Massenmördern, vor Pädophilen und anderen Kriminellen zu schützen.
Wenn diese das Instrument Internet benützen können, um ihre Verbrechen zu planen und sich auszutauschen, müssen sich auch diejenigen des Internets bedienen dürfen, welche diese Verbrechen zu verhindern suchen.

Was schlägt dieser neunmalkluge Strangersteller eigentlich vor, wie z. B. Staaten wie Frankreich beizukommen wäre, deren Internetbeobachtung durch den französischen Geheimdienst DGSE den Aktivitäten der NSA in nichts nachsteht ?
Keine Baguettes mehr essen ? :cool:

http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... en-ab.html
die verfolgung von pädophilen im internet ist aber nicht sache der geheimdienste, sondern der strafverfolgungsbehörden.
und da hat bestimmt niemand was dagegen, wenn es entsprechende verdachtsmomente gibt, dann auch an die server der telekommunikations-unternehmen heranzugehen um diese (un)personen zu ermitteln und vor den richter zu bringen.
aber doch bitte nicht erst mal alle daten prophylaktisch spiechern, in alle systeme eindringen, und sogar das handy der kanzlerin ausspähen ...
welche kinderporno-ringe und terroristen will man denn da finden ? ... das ist doch absurd.

und mittlerweile gibt man bei der NSA selbst zu, dass das allumfassende ausspähen selbst im kampf gegen den terrorismus kaum einen nutzen hat :

http://www.sueddeutsche.de/politik/stud ... -1.1861717
NSA-Überwachung so gut wie nutzlos im Anti-Terror-Kampf

"Keinen erkennbaren Einfluss": Ein politisches Forschungsinstitut in den USA stellt der massenhaften Telefondatensammlung durch den Geheimdienst NSA ein vernichtendes Zeugnis aus. Ermittlungen würden meist durch andere Methoden angestoßen.
es muß also um etwas ganz anderes gehen.
"wissen ist macht" ... das ist der gedanke der dahintersteht.
es liegt doch z.b. völlig nahe, dass wer über solche informationen verfügt damit ohne probleme auch hochrangige politiker erpressen kann.
eine kanzlerin und minister, die müßen eine intimsphäre haben, die müßen frei reden können am telefon.

das ist nicht zuletzt ein einklagbares grundrecht in unserer verfassung, welches allen bürgern zusteht.

http://www.sueddeutsche.de/politik/nsa- ... -1.1866169
Von 2002 an war Merkels Handy im Visier der NSA. Seit Herbst überprüft die Bundesanwaltschaft den Lauschangriff auf die Kanzlerin. Nun kommt sie zu dem Schluss: der Anfangsverdacht sei begründbar, ein Ermittlungsverfahren möglich.
mir scheint, dass du diesen aspekt völlig außer acht lässt dabei.


baku
Benutzeravatar
konfutse
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 14:57
user title: ein feiner Mensch
Wohnort: Dräsdn

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von konfutse »

Kennister » Fr 17. Jan 2014, 23:04 hat geschrieben:Im Dunkel ist gut munkeln. Wer sich im Rahmen des Gesetzes bewegt, muss sich vor nichts fürchten.
Wie war gleich dein Name und Adresse?
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt,
dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht!
Benutzeravatar
Kennister
Beiträge: 524
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:21

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Kennister »

??? Wenn das jetzt eine Drohung sein soll... mit der NSA, Regierung oder sonst was habe ich nichts zu tun. Ich schreib nur meine persönliche Meinung dazu. Schonmal was von freie Meinungsäusserung gehört?
Die Wahrheit, verborgen in der Illusion.
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von logiCopter »

bakunicus » So 19. Jan 2014, 15:06 hat geschrieben: die verfolgung von pädophilen im internet ist aber nicht sache der geheimdienste, sondern der strafverfolgungsbehörden
Wenn du die E-Mail Beobachtung nach Pädophilieverdacht und die E-Mail Beobachtung nach Terrorismusverdacht gerne zwischen Strafverfolgungsbehörden und NSA aufgeteilt haben möchtest, ist das sicher eine Aspekt, den man diskutieren könnte. Was versprichst du dir davon ?

und da hat bestimmt niemand was dagegen, wenn es entsprechende verdachtsmomente gibt
"Entsprechende Verdachtsmomente" sind nicht notwendig, solange es sich nicht um eine gezielte Überwachung, sondern nur um eine allgemeine Beobachtung handelt.
Blitzampeln werden auch nicht nur bei Fahrzeugen eingeschaltet, bei denen entsprechende Verdachtsmomente vorliegen.

aber doch bitte nicht erst mal alle daten prophylaktisch spiechern, in alle systeme eindringen ...
Gerade das prophylaktische Speichern aller Daten zeigt doch, dass es sich nicht um gezielte Überwachung einzelner Personen oder Gruppen (wie einst bei der Stasi) handelt, sondern lediglich um eine allgemeine Beobachtung.

und sogar das handy der kanzlerin ausspähen ...
welche kinderporno-ringe und terroristen will man denn da finden ? ... das ist doch absurd.
Das Ausspähen des Kanzlerinnen Handys, sofern es über die allgemeine Beobachtung hinausgeht (und damit einer Überwachung gleichkommt) ist natürlich genau so inakzeptabel wie gezielte Wirtschaftsspionage. Hier besteht Handlungsbedarf.
Anzumerken wäre aber erstens, dass die NSA mit Sicherheit nicht die einzige Agentur im einzigen Land ist, die derartige Spionage betreibt.
Und zweitens, dass es etwas seltsam ist, wenn hauptsächlich ausgerechnet die Leute, welche bei jeder Gelegenheit auf "das Merkel" schimpfen und Wirtschaftskonzerne als Kapitalisten und Ausbeuter verteufeln, plötzlich so große Sorge um die vertraulichen Daten ihrer Hassobjekte haben. Wenn nämlich ein Assange, Mannings oder Snowden deren vertrauliche Daten ausspähen, ist den gleichen Leuten die Vertraulichkeit gleich wieder scheißegal.


und mittlerweile gibt man bei der NSA selbst zu, dass das allumfassende ausspähen selbst im kampf gegen den terrorismus kaum einen nutzen hat :

http://www.sueddeutsche.de/politik/stud ... -1.1861717
Da musst du genauer lesen: Die NSA gibt überhaupt nichts zu, sondern lediglich "Ein politisches Forschungsinstitut in den USA" behauptet etwas.
Die NSA wäre auch schön blöd, wenn sie publik machen würde, auf welche Weise man schon wie viele Terroristen enttarnen und hochnehmen konnte.
Vielleicht sollte dieses "politische Forschungsinstitut" mal ein wenig Zeitung lesen und dann scharf nachdenken, ob dies alles Zufallstreffer sein können:
http://www.sueddeutsche.de/politik/terr ... t-1.745359
http://www.morgenpost.de/politik/articl ... aftet.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/pol ... 26521.html
http://www.srf.ch/player/tv/tagesschau/ ... fcf13ba991
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013 ... er-al-libi
http://www.focus.de/politik/ausland/usa ... 21489.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 08001.html
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ommen.html
http://www.wn.de/Muensterland/2013/05/B ... stgenommen
usw. usw. usw.


eine kanzlerin und minister, die müßen eine intimsphäre haben ...
Sag das aber auch bitte dem Herrn Assange und seinen Konsorten.
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
meinungsterror.de
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 20:06
user title: Waffenhobbyist und -lobbyist
Kontaktdaten:

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von meinungsterror.de »

logiCopter » Mo 20. Jan 2014, 07:29 hat geschrieben:Blitzampeln werden auch nicht nur bei Fahrzeugen eingeschaltet, bei denen entsprechende Verdachtsmomente vorliegen.
Wer nicht zu schnell fährt wird aber nicht geblitzt.

Wer die Rechtsnorm in Form der StVO verletzt und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschreitet, der wird geblitzt.

Der Bürger hat doch nicht dem Staat zu beweisen, dass er rechtstreu ist. Der Staat hat im konkreten, begründeten Verdachtsfall dem Bürger das Gegenteil zu beweisen.

Alle Bürger unter Generalverdacht zu stellen und persönliche Daten auf Vorrat zu sammeln und zu speichen ist mit meinem Rechtsstaatsverständnis völlig inkompatibel.
Es liefre seine Waffen aus/Ein jeder in dem Gildenhaus;/Auch Munition von jeder Sorte/Wird deponiert am selben Orte.
(…)
Vertrauet Eurem Magistrat,/Der fromm und liebend schützt den Staat/Durch huldreich hochwohlweises Walten;/Euch ziemt es, stets das Maul zu halten.
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von logiCopter »

meinungsterror.de » Mo 20. Jan 2014, 09:01 hat geschrieben:
Wer nicht zu schnell fährt wird aber nicht geblitzt.

Wer die Rechtsnorm in Form der StVO verletzt und die erlaubte Höchstgeschwindigkeit überschreitet, der wird geblitzt.
E-mails ohne entsprechende Schlüsselwörter werden auch nicht "geblitzt".
Und selbst von den Auffälligen werden vermutlich 99% gleich wieder aussortiert.
Du kannst also ohne große Sorgen deiner Oma zum Geburtstag eine "Bombenstimmung" wünschen. ;)
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
meinungsterror.de
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 20:06
user title: Waffenhobbyist und -lobbyist
Kontaktdaten:

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von meinungsterror.de »

logiCopter » Mo 20. Jan 2014, 08:24 hat geschrieben:E-mails ohne entsprechende Schlüsselwörter werden auch nicht "geblitzt".
Und selbst von den Auffälligen werden vermutlich 99% gleich wieder aussortiert.
Du kannst also ohne große Sorgen deiner Oma zum Geburtstag eine "Bombenstimmung" wünschen. ;)
Es geht darum, dass es kein Schwein etwas angeht, was ein unbescholtener Bürger eines demokratischen Rechtsstaates in seiner privaten Korrespondenz schreibt! Und wenn es "nur" eine maschinell ausgewertete E-Mail ist.
Es liefre seine Waffen aus/Ein jeder in dem Gildenhaus;/Auch Munition von jeder Sorte/Wird deponiert am selben Orte.
(…)
Vertrauet Eurem Magistrat,/Der fromm und liebend schützt den Staat/Durch huldreich hochwohlweises Walten;/Euch ziemt es, stets das Maul zu halten.
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43972
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Liegestuhl »

Wenn ohnehin alle wissen, dass E-Mails nach Schlüsselbegriffen gescannt werden:

Wie werden sich Terroristen dann wohl verhalten?
Zuletzt geändert von Liegestuhl am Montag 20. Januar 2014, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
meinungsterror.de
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 20:06
user title: Waffenhobbyist und -lobbyist
Kontaktdaten:

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von meinungsterror.de »

Liegestuhl » Mo 20. Jan 2014, 09:13 hat geschrieben:Wenn ohnehin alle Wissen, dass E-Mails nach Schlüsselbegriffen gescannt werden:

Wie werden sich Terroristen dann wohl verhalten?
Die freuen sich weiterhin, dass staatliche Orgas 100% ihrer Resourcen nutzen, um die 99,998% der Bevölkerung zu überwachen, von denen keine terroristische Gefahr ausgeht.
Es liefre seine Waffen aus/Ein jeder in dem Gildenhaus;/Auch Munition von jeder Sorte/Wird deponiert am selben Orte.
(…)
Vertrauet Eurem Magistrat,/Der fromm und liebend schützt den Staat/Durch huldreich hochwohlweises Walten;/Euch ziemt es, stets das Maul zu halten.
Benutzeravatar
konfutse
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 14:57
user title: ein feiner Mensch
Wohnort: Dräsdn

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von konfutse »

Kennister » Mo 20. Jan 2014, 00:16 hat geschrieben:??? Wenn das jetzt eine Drohung sein soll... mit der NSA, Regierung oder sonst was habe ich nichts zu tun. Ich schreib nur meine persönliche Meinung dazu. Schonmal was von freie Meinungsäusserung gehört?
Wenn du dich im Rahmen der Gesetze bewegst, hast du doch angeblich nichts zu verbergen. Da kannst du uns doch deinen Namen und Adresse bekanntgeben und uns auch deine E-Mails zeigen. Der NSA überlässt du das doch auch gern.
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt,
dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht!
Benutzeravatar
konfutse
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 14:57
user title: ein feiner Mensch
Wohnort: Dräsdn

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von konfutse »

logiCopter » Mo 20. Jan 2014, 08:24 hat geschrieben:E-mails ohne entsprechende Schlüsselwörter werden auch nicht "geblitzt".
Und selbst von den Auffälligen werden vermutlich 99% gleich wieder aussortiert.
Du kannst also ohne große Sorgen deiner Oma zum Geburtstag eine "Bombenstimmung" wünschen. ;)
Hättest du die gleiche Meinung, wenn deine Briefe generell geöffnet werden um den Inhalt auf Reizworte zu überprüfen?
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt,
dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht!
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Gutmensch »

X3Q » Fr 17. Jan 2014, 23:38 hat geschrieben:Ich nehme Papier und Bleistift und schreibe nur wenn das Licht aus ist. Da kann mir dann keiner was :thumbup:

--X

Noch nie was von Nachtsichtgeräten gehört? :D
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
konfutse
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 14:57
user title: ein feiner Mensch
Wohnort: Dräsdn

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von konfutse »

Liegestuhl » Mo 20. Jan 2014, 09:13 hat geschrieben:Wenn ohnehin alle wissen, dass E-Mails nach Schlüsselbegriffen gescannt werden:

Wie werden sich Terroristen dann wohl verhalten?
Deswegen zeigt die E-Mail-Überwachung ja auch keinen Erfolg bei der Terrorismusbekämpfung.
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt,
dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht!
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Quatschki »

Liegestuhl » 20. Jan 2014, 10:13 hat geschrieben:Wenn ohnehin alle wissen, dass E-Mails nach Schlüsselbegriffen gescannt werden:

Wie werden sich Terroristen dann wohl verhalten?
Die Überwacher sind primär an Inhalten garnicht interessiert.
Sie können aber aus der Gesamtheit der Kommunikation, wer was wann wohin verschickt, oder wer sich wie und wo im Handynetz bewegt, automatisch Kommunikationsprofile erstellen und dort dann nach statistischen Auffälligkeiten fahnden.
Inhalte auszuspionieren ist dann erst der nächste Schritt, wenn ein konkreter Vorverdacht vorhanden ist.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von zollagent »

konfutse » Mo 20. Jan 2014, 11:14 hat geschrieben: Deswegen zeigt die E-Mail-Überwachung ja auch keinen Erfolg bei der Terrorismusbekämpfung.
Ist das so?

http://www.sueddeutsche.de/politik/terr ... f-1.229903

http://www.rp-online.de/politik/ausland ... -1.1621394

http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 06985.html

http://mc.cellmp.de/op/stern/de/ct/-X/d ... lg/597394/

So wirklich wirkungslos kann's also nicht gewesen sein.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
konfutse
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 14:57
user title: ein feiner Mensch
Wohnort: Dräsdn

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von konfutse »

http://www.sueddeutsche.de/politik/terr ... f-1.229903
Nach Angaben von Buxbaum wurde auf Grund einer richterlichen Genehmigung der E-Mail-Verkehr der drei überwachten Muslime arabischer Herkunft "mitgelesen".
Der Erfolg einer polizeilichen Maßnahme und nicht ein Erfolg durch anlasslose Totalüberwachung.


http://www.rp-online.de/politik/ausland ... -1.1621394
So nutzte er gewöhnliche E-Mail-Konten des Dienstleisters Hotmail, wo Nachrichten im Ordner für Mail-Entwürfe abgelegt wurden. Wer über das Passwort für die Mailbox verfügte, konnte dann auf die Botschaften zugreifen, ohne dass eine E-Mail versendet werden musste.
Der Erfolg einer vermutlich illegalen polizeilichen Maßnahme und nicht ein Erfolg durch anlasslose Totalüberwachung.


http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 06985.html
Außerdem steht nicht fest, dass der Anfangsverdacht überhaupt durch Informationen der Amerikaner begründet wurde.
...
Für Pausch bleiben als Quelle der Informationen nur die amerikanischen Geheimdienste. Das allerdings ist Spekulation.
Spekulation, ob die anlasslose Totalüberwachung erfolgreich war.


http://mc.cellmp.de/op/stern/de/ct/-X/d ... lg/597394/
In diesem besonderen Fall habe die Möglichkeit, die Kommunikation zwischen Terrorverdächtigen im Ausland zu überwachen, geholfen, die Verbindungen zwischen den in Deutschland festgenommenen Personen und dem al Kaida Ableger "Islamischer Dschihad Union" zu verfolgen.
...
Demnach dürfen Mitarbeiter des Geheimdienstes NSA ohne entsprechenden Gerichtsentscheid elektronisch die Kommunikation zwischen US-Amerikanern und ausländischen Verdächtigen überwachen.
Auch hier kein Erfolg durch anlasslosen Totalüberwachung.


Wie gesagt, mir ist kein Fall bekannt, dass die massenhafte E-Mail-Schnüffelei irgendeinen Erfolg gebracht hätte. Alle Erfolge gegen den Terror beruhten auf geheimdienstlichen und polizeilichen Maßnahmen, die nicht immer legal waren.
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt,
dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht!
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von zollagent »

Es kann wieder mal nicht sein, was nicht sein darf! :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Quatschki »

Kennister » 18. Jan 2014, 00:04 hat geschrieben:
Im Dunkel ist gut munkeln. Wer sich im Rahmen des Gesetzes bewegt, muss sich vor nichts fürchten.
Die Gestapo hat sich damals sehr gefreut, als sie die Karteien der Polizei der Weimarer Republik übernehmen konnte.
Mancher Eintrag darin, der vor der Machtergreifung keine strafrechtlichen Konsequenzen zur Folge gehabt hätte,
wo vielleicht, wie es so schön heißt, nur die Personalien aufgenommen wurden,
kostete nach 1933 die Betreffenden den Kopf!
Zuletzt geändert von Quatschki am Montag 20. Januar 2014, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von logiCopter »

meinungsterror.de » Mo 20. Jan 2014, 09:35 hat geschrieben:
Es geht darum, dass es kein Schwein etwas angeht, was ein unbescholtener Bürger eines demokratischen Rechtsstaates in seiner privaten Korrespondenz schreibt! Und wenn es "nur" eine maschinell ausgewertete E-Mail ist.
Wenn es nur "unbescholtene Bürger" gäbe, könnte man deinem Hau-Ruck-Satz sogar zustimmen.
So ist es aber leider nicht.
Mach' mal einen plausiblen Vorschlag, wie man anders verhindern kann, dass Terroristen, Pädophile und sonstige Kriminelle das Internet als höchst effizientes Instrument für ihre Verbrechen nutzen können, dann reden wir weiter ...
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46253
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Cobra9 »

logiCopter » Di 21. Jan 2014, 08:41 hat geschrieben:Wenn es nur "unbescholtene Bürger" gäbe, könnte man deinem Hau-Ruck-Satz sogar zustimmen.
So ist es aber leider nicht.
Mach' mal einen plausiblen Vorschlag, wie man anders verhindern kann, dass Terroristen, Pädophile und sonstige Kriminelle das Internet als höchst effizientes Instrument für ihre Verbrechen nutzen können, dann reden wir weiter ...
Gibt es keine guten Vorschläge. Aber gehen wir bei einer Person nicht erstmal von der Unschuldsvermutung aus bis die Schuld vor einem Gericht mit Urteil bewiesen wurde ?

Weil bei einem Generalverdacht trifft es jeden, auch die wo nix tun außer surfen.
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von logiCopter »

Liegestuhl » Mo 20. Jan 2014, 10:13 hat geschrieben:Wenn ohnehin alle wissen, dass E-Mails nach Schlüsselbegriffen gescannt werden:

Wie werden sich Terroristen dann wohl verhalten?
Sie werden auf jeden Fall besser aufpassen müssen und in ihrer globalen Planung, Ausbreitung und Logistik erheblich mehr behindert sein.
Sie werden sich entsprechende Codes für ihre Internet-Korrespondenz überlegen müssen, diese erst mal (ohne Internet) untereinander abstimmen müssen, dadurch oft mit Missverständnissen untereinander zu kämpfen haben, kurz, sie werden wesentlich mehr Angriffsfläche für ihre Enttarnung bieten als bei einem Verbot, im Internet nach ihnen zu fahnden.
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
Blickwinkel
Beiträge: 15030
Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
user title: Demokratischer Europäer
Wohnort: Erde

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Blickwinkel »

Es muss ein Verdacht bestehen, damit abgehört werden darf. Aber wie kommt es zu einem Verdacht, wenn die Personen sich nach außen absolut sauber geben und das Internet zur Kommunikation nutzen?

Der letzte Anschlag in den USA hat gezeigt, dass auch zwei Jungs einen Bombenanschlag durchführen können, die vorher gar nicht im Visier waren. Im Endeffekt wissen die Behörden, dass es mit dem Datenschutzgesetz Verbrecher leicht haben, sich in Deutschland zu tummeln. Deswegen sind sie froh, wenn sie Daten von den Amerikanern erhalten und damit auch deutsche Menschenleben schützen.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von logiCopter »

Cobra9 » Di 21. Jan 2014, 08:54 hat geschrieben: Gibt es keine guten Vorschläge.
Sollte das eine Frage werden ?
Oder eine Feststellung ?
Oder irgendwie beides widersinnig verwurstelt wie auch eure kaum existenten Konzepte zum Schutz der Bevölkerung vor Terror ?


Aber gehen wir bei einer Person nicht erstmal von der Unschuldsvermutung aus bis die Schuld vor einem Gericht mit Urteil bewiesen wurde ?
Das tun wir. Und daran ändert auch eine allgemeine Beobachtung von Schlüsselwörtern in E-Mails nicht das Geringste. Damit wird nämlich keiner ohne Gericht schuldig gesprochen.

Weil bei einem Generalverdacht trifft es jeden, auch die wo nix tun außer surfen.
Was genau "trifft jeden" ?
Erzähl mal. Was für schlimme Erfahrungen musstest du schon machen ?
Hast du das Gefühl, dass NSA-Stasi dein Haus beobachtet ?
Schon mal in Erwägung gezogen, dass es vielleicht auch die DGSE-Stasi des Sozialisten Hollande sein könnte ? :cool:
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 46253
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Cobra9 »

Sollte das eine Frage werden ?
Oder eine Feststellung ?
Oder irgendwie beides widersinnig verwurstelt wie auch eure kaum existenten Konzepte zum Schutz der Bevölkerung vor Terror ?
1- es gibt keine Konzepte die wirklich schützen wenn die derzeitigen Gesetze alle beachtet würden

2- es gibt keine Alternativen zur Überwachung welche fair wären oder die Möglichkeit jede Überwachung durch einen Richter abzusegnen. Man bräuchte einige hundert neue Stellen usw.- nicht machbar.

Aber ohne Überwachung keine Chance auf Ansätze zur Ermittlung. Ergibt entweder man macht eine Änderung der Gesetze und gibt offen zu das man es tut oder druckst weiter rum.
Das tun wir.
Falsch und das haben schon einige Gerichte so entschieden. Ermittlungsbehörden dürfen nur Beweise vorbringen oder zu Ermittlungen nutzen welche auch vor dem Gesetz bestehen. Im Kern ist es das gleiche wie eine Hausdurchsuchung und da muss die Grundlage stimmen.

Ich sage nicht das die Gesetze ideal sind, aber ohne Anfangsverdacht werden Grundrechte gebrochen und das generell.
Und daran ändert auch eine allgemeine Beobachtung von Schlüsselwörtern in E-Mails nicht das Geringste. Damit wird nämlich keiner ohne Gericht schuldig gesprochen.
Siehe oben. Ein guter Anwalt wird erstmal den Ausschluss der Beweise beantragen die ohne richterliche Anordnung illegal besorgt wurden, falls überhaupt ein Staatsanwalt es versucht sowas einzubringen. Und den Richter wo sich einer Rechtsbeugung strafbar macht inkl. Einkassieren des Urteils durch die nächste Instanz will ich sehen.

Sorry wir bräuchten eine andere Grundlage im Gesetz.

Was genau "trifft jeden" ?
Es trifft jeden wenn man seine Mails ohne Grundlage durchsucht oder ?

Nach dem gleichen Prinzip könnte nämlich die Polizei auch argumentieren wenn Sie in Zukunft ohne Durchsuchungsbefehle generell agiert und einmal im Jahr mal zur Grundkontrolle käme.
Erzähl mal. Was für schlimme Erfahrungen musstest du schon machen ?
Keine bisher aber ich erklär es Dir gerne mal. Entweder der Staat macht es offen so das jeder weiss es passiert oder schön weiter hinten rum wie aktuell. Das ist Verarschung. Man kann ganz legal die Gesetze einbringen, sinnvoll begründen WARUM man das macht und mit offenen Karten spielen.

Die Terroristen wissen doch eh schon längst das die Geheimdienste auch im Netz unterwegs sind. Also komm mir nicht mit Geheimhaltung.
Hast du das Gefühl, dass NSA-Stasi dein Haus beobachtet ?
Nö bisher nicht. Aber mir geht es um den Kern. Der Staat darf sehr gerne ganz offen die Terroristen jagen und auch harte Massnahmen ergreifen, aber dieses Rumgedruckse wegen der Massnahmen finde ich absurd. Die meisten Bürger wissen was passiert, die Politiker wissen das und die Terroristen eh. Also wieso dieses behämmerte Spielchen ?

Ist doch schon ewig so das auch unser BND die Amis abhört usw.

Schon mal in Erwägung gezogen, dass es vielleicht auch die DGSE-Stasi des Sozialisten Hollande sein könnte ?
Ne dachte eher an die Chinesen wo mal wieder Infos wollen ;)
Abensberg
Beiträge: 2961
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2008, 00:12

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von Abensberg »

Adam Smith » So 19. Jan 2014, 11:36 hat geschrieben:
Die NSA hat jetzt aber nicht nur nach Schlüsselwörtern gesucht. Die NSA hat die deutsche Bundesregierung ausgespäht, die EU ausgespäht und die Regierungen von weiteren Staaten ausgespäht z.B. Brasilien. Es ist anzunehmen, dass die NSA auch unseren Geheimdienst infiltriert hat und auch deutsche Konzerne ausspäht. Darum geht es.
Da ist die Bundesregierung selbst schuld. Man sollte sichere Kommunikation nutzen. Als Putin zum NSA befragt worden ist, antwortete er nur: Das ist nichts neues und das haben wir schon sehr lange gewusst. Snowdon hat nichts neues gesagt
Benutzeravatar
meinungsterror.de
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 20:06
user title: Waffenhobbyist und -lobbyist
Kontaktdaten:

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von meinungsterror.de »

logiCopter » Di 21. Jan 2014, 07:41 hat geschrieben:Wenn es nur "unbescholtene Bürger" gäbe, könnte man deinem Hau-Ruck-Satz sogar zustimmen.
So ist es aber leider nicht.
Mach' mal einen plausiblen Vorschlag, wie man anders verhindern kann, dass Terroristen, Pädophile und sonstige Kriminelle das Internet als höchst effizientes Instrument für ihre Verbrechen nutzen können, dann reden wir weiter ...
Das kannst du nur verhindern, in dem man alles, womit man online gehen könnte, verbietet oder wenigstens streng reglementiert.

- Erwerbs- und Besitzerlaubnis nur mit entsprechend nachgewiesenem Bedürfnis und nach Backgroundcheck, der regelmäßig kostenpflichtig wiederholt wird
- Verschlüsselungstechnologie wird grundsätzlich verboten
- verdachtsunabhängige Vor-Ort-Kontrollen jederzeit möglich
- Bandbreite nur in Abhängigkeit vom Bedürfnis
- Hotspotbetrieb nur nach Genehmigung durch die zuständige Onlinebehörde, Abnahmepflicht durch zugelassenen Hotspotsachverständigen
- onlinefähige Endgeräte sind so zu verwahren, dass Unberechtigte keinen Zugriff haben (mind. VdS Schutzklasse 1)
- Festvertragszwang, Guthabenkarten werden verboten

Schon gibts keinen Terror, Pädophilie und sonstige Kriminalität mehr.
Zuletzt geändert von meinungsterror.de am Dienstag 21. Januar 2014, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Es liefre seine Waffen aus/Ein jeder in dem Gildenhaus;/Auch Munition von jeder Sorte/Wird deponiert am selben Orte.
(…)
Vertrauet Eurem Magistrat,/Der fromm und liebend schützt den Staat/Durch huldreich hochwohlweises Walten;/Euch ziemt es, stets das Maul zu halten.
Benutzeravatar
konfutse
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 14:57
user title: ein feiner Mensch
Wohnort: Dräsdn

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von konfutse »

Abensberg » Di 21. Jan 2014, 10:24 hat geschrieben: Da ist die Bundesregierung selbst schuld. Man sollte sichere Kommunikation nutzen. Als Putin zum NSA befragt worden ist, antwortete er nur: Das ist nichts neues und das haben wir schon sehr lange gewusst. Snowdon hat nichts neues gesagt
Die Regierung ist selbst Schuld. Sie weiß ja, dass die Nachkriegsverträge die umfassende Überwachung erlauben. Deshalb ja auch die laue Empörung und die Versuche, die Debatte für beendet zu erklären. Nicht eine klare Aussage zur Unrechtmäßigkeit kam von der Regierung. Vielleicht verbieten die Verträge ja auch die Verheimlichung gegenüber der USA? Wer weiß?
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt,
dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht!
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von ToughDaddy »

meinungsterror.de » Di 21. Jan 2014, 11:45 hat geschrieben:
Schon gibts keinen Terror, Pädophilie und sonstige Kriminalität mehr.
Du hast noch was vergessen:
Es gibt dann auch keine Freiheit und Demokratie mehr.

Wobei, auf Grund der derzeitigen Faktenlage gibt es Freiheit und Demokratie auch nicht mehr.
Benutzeravatar
meinungsterror.de
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 20:06
user title: Waffenhobbyist und -lobbyist
Kontaktdaten:

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von meinungsterror.de »

ToughDaddy » Di 21. Jan 2014, 14:11 hat geschrieben:
Du hast noch was vergessen:
Es gibt dann auch keine Freiheit und Demokratie mehr.

Wobei, auf Grund der derzeitigen Faktenlage gibt es Freiheit und Demokratie auch nicht mehr.
Quantitativ kaum bezifferbare Missbrauchsfälle im homöopathischen Bereich rechtfertigen nun mal jede Maßnahme, die auch nur ein einziges Verbrechen verhindern könnte.

(Für Politiker, Spitzenbeamte und andere Staatsdiener gelten selbstverständlich weit gefasste Ausnahmen, da staatstragende Personen über jeden Verdacht erhaben sind.)
Es liefre seine Waffen aus/Ein jeder in dem Gildenhaus;/Auch Munition von jeder Sorte/Wird deponiert am selben Orte.
(…)
Vertrauet Eurem Magistrat,/Der fromm und liebend schützt den Staat/Durch huldreich hochwohlweises Walten;/Euch ziemt es, stets das Maul zu halten.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von ToughDaddy »

meinungsterror.de » Di 21. Jan 2014, 16:32 hat geschrieben:
Quantitativ kaum bezifferbare Missbrauchsfälle im homöopathischen Bereich rechtfertigen nun mal jede Maßnahme, die auch nur ein einziges Verbrechen verhindern könnte.

(Für Politiker, Spitzenbeamte und andere Staatsdiener gelten selbstverständlich weit gefasste Ausnahmen, da staatstragende Personen über jeden Verdacht erhaben sind.)
Ich hoffe mal, dass Du nicht wirklich so denkst. Kann Dich diesbezüglich noch nicht einordnen.
Benutzeravatar
meinungsterror.de
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 20:06
user title: Waffenhobbyist und -lobbyist
Kontaktdaten:

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von meinungsterror.de »

ToughDaddy » Di 21. Jan 2014, 19:13 hat geschrieben:
Ich hoffe mal, dass Du nicht wirklich so denkst. Kann Dich diesbezüglich noch nicht einordnen.
Keine Bange. Ich habe eigentlich nur die "Argumentation" und Weltverbessererforderungen wiederholt, die man den bösen Waffenbesitzern so gerne entgegenbringt. Nur eben leicht auf onlinefähige Geräte abgewandelt.
Es liefre seine Waffen aus/Ein jeder in dem Gildenhaus;/Auch Munition von jeder Sorte/Wird deponiert am selben Orte.
(…)
Vertrauet Eurem Magistrat,/Der fromm und liebend schützt den Staat/Durch huldreich hochwohlweises Walten;/Euch ziemt es, stets das Maul zu halten.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von ToughDaddy »

meinungsterror.de » Di 21. Jan 2014, 19:21 hat geschrieben:
Keine Bange. Ich habe eigentlich nur die "Argumentation" und Weltverbessererforderungen wiederholt, die man den bösen Waffenbesitzern so gerne entgegenbringt. Nur eben leicht auf onlinefähige Geräte abgewandelt.
Achso, Du willst Äpfel und Birnen gleichsetzen. Na dann.
Benutzeravatar
meinungsterror.de
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 20:06
user title: Waffenhobbyist und -lobbyist
Kontaktdaten:

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von meinungsterror.de »

ToughDaddy » Di 21. Jan 2014, 19:23 hat geschrieben:
Achso, Du willst Äpfel und Birnen gleichsetzen. Na dann.
Der größte Unterschied besteht nur darin, dass die Sache mit den Waffen nur eine Minderheit betrifft und man als Nichtbetroffener deshalb schnell dabei ist, Verbote zu unterstützen. Die Onlinegeschichte betrifft fast alle, da gelten dann natürlich andere Maßstäbe. Äpfel und Birnen und so. Alles klar...
Zuletzt geändert von meinungsterror.de am Dienstag 21. Januar 2014, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Es liefre seine Waffen aus/Ein jeder in dem Gildenhaus;/Auch Munition von jeder Sorte/Wird deponiert am selben Orte.
(…)
Vertrauet Eurem Magistrat,/Der fromm und liebend schützt den Staat/Durch huldreich hochwohlweises Walten;/Euch ziemt es, stets das Maul zu halten.
Benutzeravatar
USA TOMORROW
Beiträge: 41859
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
user title: PRO LIFE
Wohnort: Lower Saxony

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von USA TOMORROW »

ToughDaddy » 21. Jan 2014, 19:23 hat geschrieben:
Achso, Du willst Äpfel und Birnen gleichsetzen. Na dann.
Wieso sind dir deine Daten so viel wichtiger als all deine anderen Freiheiten?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."

Professor Micheline Matthews-Roth
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von ToughDaddy »

usaTomorrow » Mi 22. Jan 2014, 05:16 hat geschrieben: Wieso sind dir deine Daten so viel wichtiger als all deine anderen Freiheiten?
Es gibt gar keine Freiheiten bei vollständiger Überwachung. Mithin ist Deine Frage völlig falsch.
Benutzeravatar
logiCopter
Beiträge: 4846
Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 10:33
user title: kommt in den Himmel

Re: Boykott von amerikanischer Soft-und Hardware......

Beitrag von logiCopter »

meinungsterror.de » Di 21. Jan 2014, 12:45 hat geschrieben:
Das kannst du nur verhindern, in dem man alles, womit man online gehen könnte, verbietet oder wenigstens streng reglementiert.

- Erwerbs- und Besitzerlaubnis nur mit entsprechend nachgewiesenem Bedürfnis und nach Backgroundcheck, der regelmäßig kostenpflichtig wiederholt wird
- Verschlüsselungstechnologie wird grundsätzlich verboten
- verdachtsunabhängige Vor-Ort-Kontrollen jederzeit möglich
- Bandbreite nur in Abhängigkeit vom Bedürfnis
- Hotspotbetrieb nur nach Genehmigung durch die zuständige Onlinebehörde, Abnahmepflicht durch zugelassenen Hotspotsachverständigen
- onlinefähige Endgeräte sind so zu verwahren, dass Unberechtigte keinen Zugriff haben (mind. VdS Schutzklasse 1)
- Festvertragszwang, Guthabenkarten werden verboten

Schon gibts keinen Terror, Pädophilie und sonstige Kriminalität mehr.
Toller Vorschlag.
Und ausgerechnet einer wie du regt sich über die im Vergleich völlig harmlose Suche nach Schlüsselwörtern in E-Mails auf ... :rolleyes:
***
YOU DON'T NEED A WEATHERMAN TO KNOW WHICH WAY THE WIND BLOWS
Bob Dylan
Antworten