Natürlich. Und meine Aussage war, dass hier der Steueranteil am gesamten Steueraufkommen wie bei der progressiven Einkommensteuer nicht so hoch ist. Und das dürfte richtig sein.sportsgeist » Di 13. Aug 2013, 18:54 hat geschrieben: das ist natuerlich schwachsinn ...
prozentual ist die mwst zwar fuer alle gleich, aber nicht absolut !!!
Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Moderator: Moderatoren Forum 1
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
natuerlich haben WIR und damit auch ich ...prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 18:58 hat geschrieben:
1. hast du wieder kein sachliches Argument gegen meinen vorherigen Diskussionsbeitrag einwenden können.
2. (ich wiederhole mich) hat der Staat oder du (oder dein "wir", mit dem du so gern deine Einzelmeinung zu verstärken versuchst) 0,0 logisch rechtfertigbare Ansprüche gegen mich. Und auch davon, dass du das zum x. mal postulierst wird es nicht wahrer.
du bist vermutlich schon so oft auf einer strasse gewesen und hast oeffentliche leistung in anspruch genommen, dass sich daraus leicht eine gesamtrechnung von 500.ooo EUR konstruieren liesse ... da wirst du erst einmal mit den ohren schnackeln ...
also, hast du die kohle, oder hast du nicht ?!
ansonsten bist du in UNSERER schuld und spielst damit erstmal nach UNSEREN regeln !!
irgendwas daran nicht verstanden ?!?!
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
das ist nicht richtig, weil jemand, der im monat 2.ooo euro max. verbrauchen kann, daraus ca. max. 400 euro mwst bezahlen kann. mehr kann er gar nicht ...Adam Smith » Di 13. Aug 2013, 19:02 hat geschrieben:
Natürlich. Und meine Aussage war, dass hier der Steueranteil am gesamten Steueraufkommen wie bei der progressiven Einkommensteuer nicht so hoch ist. Und das dürfte richtig sein.
jemand der im monat 10 mio. auf den kopf hauen kann, kann schon alleine 2 mio. an mwst bezahlen ...
2 mio ... das bringst du in 5 arbeitsleben nicht auf ...
er subventioniert dich also !!!
wenn wir davon ausgehen, dass er sich in seinem leben max. genauso lange auf strassen und gehwegen aufhalten kann, wie du auch ...
er bezahlt also mehr staatsleistung als du ...
du bist ein netto-staatsleistungsverbraucher
er ein netto-staatsleistungserbringer
genauso ist ja unser solidarprinzip ueberhaupt angelegt ...
starke schultern tragen die lasten !!!
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
-
- Beiträge: 38094
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Schon. Meine Aussage war aber dass hier der Anteil der Reichen geringer ist als bei der Einkommensteuer. Natürlich zahlen auch hier die Reichen prozentual am meisten.sportsgeist » Di 13. Aug 2013, 19:08 hat geschrieben: das ist nicht richtig, weil jemand, der im monat 2.ooo euro max. verbrauchen kann, daraus ca. max. 400 euro mwst bezahlen kann. mehr kann er gar nicht ...
jemand der im monat 10 mio. auf den kopf hauen kann, kann schon alleine 2 mio. an mwst bezahlen ...
2 mio ... das bringst du in 5 arbeitsleben nicht auf ...
er subventioniert dich also !!!
wenn wir davon ausgehen, dass er sich in seinem leben max. genauso lange auf strassen und gehwegen aufhalten kann, wie du auch ...
er bezahlt also mehr staatsleistung als du ...
Das ist Kapitalismus:
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
wenn du die ganze sosse zusammenaddierst wirst du darauf kommen, dass die obersten 10% den ganzen laden hier schmeissen.Adam Smith » Di 13. Aug 2013, 19:12 hat geschrieben:
Schon. Meine Aussage war aber dass hier der Anteil der Reichen geringer ist als bei der Einkommensteuer. Natürlich zahlen auch hier die Reichen prozentual am meisten.
die naechsten 10% gehen etwa noch neutral raus, zahlen also etwa soviel steuern, wie sie an staatsleistung verbrauchen
und der grosse batzen von 80% ist nutzniesser ...
zahlen ueberschaubare steuern, haben aber mit die beste infrastrukturleistung der welt !!!
und das fuer so wenig beitrag (steuern) ...
wer also zu diesen 80% gehoert sollte tunlichst darauf achten, in diesem system auch zu bleiben.
denn er ist ein gesamtleistungs-nutzniesser ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Also nochmal für dich, da du es beim 1. Mal nicht verstehen wolltest:sportsgeist » Di 13. Aug 2013, 18:03 hat geschrieben: natuerlich haben WIR und damit auch ich ...
du bist vermutlich schon so oft auf einer strasse gewesen und hast oeffentliche leistung in anspruch genommen, dass sich daraus leicht eine gesamtrechnung von 500.ooo EUR konstruieren liesse ... da wirst du erst einmal mit den ohren schnackeln ...
also, hast du die kohle, oder hast du nicht ?!
ansonsten bist du in UNSERER schuld und spielst damit erstmal nach UNSEREN regeln !!
irgendwas daran nicht verstanden ?!?!
Weder du noch dein "wir" noch der Staat kann im Nachhinein Ansprüche gegen mich geltend machen wollen, nur weil ich die bereitgestellte Infrastruktur genutzt habe.
Ich kann dich auch nicht zu einer Party in mein Haus einladen und dir im Nachhinein die Getränkerechnung aufkonstruieren, obwohl du zuvor nicht zugestimmt hast. Und was ein einzelner nicht kann kann auch keine Gruppe also auch kein Staat.
Es wurde da Infrastruktur bereit gestellt und zwar zur kostenfreien Nutzung. Und so verwerflich das auch ist, weil es durch Zwang an anderer Stelle finanziert wurde...deshalb habe ich es trotzdem nur unter der Voraussetzung genutzt dass es kostenfrei war. Diese Voraussetzung kannst du nicht im Nachhinein ändern wollen.
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
natuerlich koennen wir, und wenn es nach mir ginge, wuerden wir es auch sofort tun ...prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 19:18 hat geschrieben:
Also nochmal für dich, da du es beim 1. Mal nicht verstehen wolltest:
Weder du noch dein "wir" noch der Staat kann im Nachhinein Ansprüche gegen mich geltend machen wollen, nur weil ich die bereitgestellte Infrastruktur genutzt habe.
Ich kann dich auch nicht zu einer Party in mein Haus einladen und dir im Nachhinein die Getränkerechnung aufkonstruieren, obwohl du zuvor nicht zugestimmt hast. Und was ein einzelner nicht kann kann auch keine Gruppe also auch kein Staat.
Es wurde da Infrastruktur bereit gestellt und zwar zur kostenfreien Nutzung. Und so verwerflich das auch ist, weil es durch Zwang an anderer Stelle finanziert wurde...deshalb habe ich es trotzdem nur unter der Voraussetzung genutzt dass es kostenfrei war. Diese Voraussetzung kannst du nicht im Nachhinein ändern wollen.
denn das was du bisher verbraucht hast war geliehen.
geliehen im sinne von, du wirst einmal erwerbstaetig und zahlst steuern und damit diesen vorschuss zurueck an die allgemeinheit ...
und wenn du dich dem verweigern willst, kommen wir eben mit der bisherigen rechnung
und dann werden wir ja sehen, ob das steuermodel nicht ploetzlich doch das bessere ist, aus deiner persoenlichen nutzen-kosten sicht heraus
also, hast du die halbe million, dann bist du freigekauft ... ?!
wenn nicht, bleibst du in unserer schuld !!
und schuld heisst, du spielst nach unseren regeln ... wie jeder schuldner
dann kannst du waehlen ... steuern zahlen
oder die bisherige rechnung in einem aufwasch begleichen ... dann kannst du einen auf libertaer machen
suchs dir aus
Zuletzt geändert von sportsgeist am Dienstag 13. August 2013, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 18:18 hat geschrieben:
Also nochmal für dich, da du es beim 1. Mal nicht verstehen wolltest:
Weder du noch dein "wir" noch der Staat kann im Nachhinein Ansprüche gegen mich geltend machen wollen, nur weil ich die bereitgestellte Infrastruktur genutzt habe.
Ich kann dich auch nicht zu einer Party in mein Haus einladen und dir im Nachhinein die Getränkerechnung aufkonstruieren, obwohl du zuvor nicht zugestimmt hast. Und was ein einzelner nicht kann kann auch keine Gruppe also auch kein Staat.
Es wurde da Infrastruktur bereit gestellt und zwar zur kostenfreien Nutzung. Und so verwerflich das auch ist, weil es durch Zwang an anderer Stelle finanziert wurde...deshalb habe ich es trotzdem nur unter der Voraussetzung genutzt dass es kostenfrei war. Diese Voraussetzung kannst du nicht im Nachhinein ändern wollen.
was machst du denn wenn die infrastruktur ab morgen nicht mehr fuer dich bereit gestellt wird?

-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Es gibt aber keine bisherige Rechnung, weil kein Preis für die Nutzung vereinbart war. Geht das endlich in deine Birne rein?sportsgeist » Di 13. Aug 2013, 18:23 hat geschrieben: natuerlich koennen wir, und wenn es nach mir ginge, wuerden wir es auch sofort tun ...
denn das was du bisher verbraucht hast war geliehen.
geliehen im sinne von, du wirst einmal erwerbstaetig und zahlst steuern und damit diesen vorschuss zurueck an die allgemeinheit ...
und wenn du dich dem verweigern willst, kommen wir eben mit der bisherigen rechnung
und dann werden wir ja sehen, ob das steuermodel nicht ploetzlich doch das bessere ist, aus deiner persoenlichen nutzen-kosten sicht heraus
also, hast du die halbe million, dann bist du freigekauft ... ?!
wenn nicht, bleibst du in unserer schuld !!
und schuld heisst, du spielst nach unseren regeln ... wie jeder schuldner
dann kannst du waehlen ... steuern zahlen
oder die bisherige rechnung in einem aufwasch begleichen ... dann kannst du einen auf libertaer machen
suchs dir aus
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
sich zuhause mit dem hubschrauben abholen lassen ...drohne » Di 13. Aug 2013, 19:46 hat geschrieben:
was machst du denn wenn die infrastruktur ab morgen nicht mehr fuer dich bereit gestellt wird?
und noch nicht mal das ginge ...

Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
du haettest einfach wie jesus uebers wasser gehen sollen ...prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 19:48 hat geschrieben:
Es gibt aber keine bisherige Rechnung, weil kein Preis für die Nutzung vereinbart war. Geht das endlich in deine Birne rein?

.
hast du dummerweise nur nicht gemacht ... somit wird das nix werden mit dem davonstehlen

Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
drohne » Di 13. Aug 2013, 18:46 hat geschrieben:
was machst du denn wenn die infrastruktur ab morgen nicht mehr fuer dich bereit gestellt wird?
Naja sie nicht nutzen. Es sei denn, jemand kommt auf die Idee mir die Nutzung zu einem für mich akzeptablen Preis anzubieten.
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
was ist das eigentlich fuer ein duemmliches thema? 

- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
beamt dich mr. scott in der gegend rum, oder was ??!prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 19:52 hat geschrieben:
Naja sie nicht nutzen. Es sei denn, jemand kommt auf die Idee mir die Nutzung zu einem für mich akzeptablen Preis anzubieten.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Schon mal im Ausland Urlaub gemacht?sportsgeist » Di 13. Aug 2013, 18:50 hat geschrieben: du haettest einfach wie jesus uebers wasser gehen sollen ...![]()
.
hast du dummerweise nur nicht gemacht ... somit wird das nix werden mit dem davonstehlen
...Nach deiner Theorie dürften die dir im Nachhinein noch die Infrastrukturnutzung in Rechnung stellen. Weil du hast garantiert in einigen deiner Urlaubsländer noch nie Steuern bezahlt.
Also schon mal viel Spaß beim Geld zusammen suchen.

Das ist so ein verdrehter Unsinn, was du hier von dir gibst!
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Es geht um die Unrechtfertigbarkeit von Steuern oder i.A. staatlicher Gewalt. Was ist daran dumm?drohne » Di 13. Aug 2013, 18:54 hat geschrieben:was ist das eigentlich fuer ein duemmliches thema?
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
in welchem land zahlst du keine steuern ???!!prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 19:55 hat geschrieben:
Schon mal im Ausland Urlaub gemacht?
...Nach deiner Theorie dürften die dir im Nachhinein noch die Infrastrukturnutzung in Rechnung stellen. Weil du hast garantiert in einigen deiner Urlaubsländer noch nie Steuern bezahlt.
Also schon mal viel Spaß beim Geld zusammen suchen.![]()
Das ist so ein verdrehter Unsinn, was du hier von dir gibst!
selbst laender wie VAE kennen verbrauchssteuern ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 18:55 hat geschrieben:
Schon mal im Ausland Urlaub gemacht?
...Nach deiner Theorie dürften die dir im Nachhinein noch die Infrastrukturnutzung in Rechnung stellen. Weil du hast garantiert in einigen deiner Urlaubsländer noch nie Steuern bezahlt.
Also schon mal viel Spaß beim Geld zusammen suchen.![]()
Das ist so ein verdrehter Unsinn, was du hier von dir gibst!
hmm.... wenn ich im urlaub bin zahle ich an tankstellen ebenfalls eine mineraloelsteuer. sollte ich nicht mit dem auto dort sein dann lass ich mich mit dem taxi durch die gegend fahren was ebenfalls brandstoff braucht worauf die oertliche mineraloelsteuer entfaellt. dann mehrwertsteuer und weitere steuern......
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
mein gott, er ist 18 oder 20 ...drohne » Di 13. Aug 2013, 19:58 hat geschrieben:
hmm.... wenn ich im urlaub bin zahle ich an tankstellen ebenfalls eine mineraloelsteuer. sollte ich nicht mit dem auto dort sein dann lass ich mich mit dem taxi durch die gegend fahren was ebenfalls brandstoff braucht worauf die oertliche mineraloelsteuer entfaellt. dann mehrwertsteuer und weitere steuern......


Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
entbindet das einen steuern zu zahlen?

klaert mich mal einer auf um was es hier in dem strang ueberhaupt geht?

-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Ich kauf mir n Stück Acker und zieh mir ein paar Unternehmen/Investoren an Land, die mir meine eigene Infrastruktur auf meinem Stück Land errichten. Es gibt einen Haufen Unternehmer, die sich die Hände danach reiben würden, auf ein Stück Land zu gehen wo sie privat die Nutzungsbedingungen aushandeln können und dann im Rahmen des Nichtaggressionsprinzip machen dürfen, was sie wollen.sportsgeist » Di 13. Aug 2013, 18:54 hat geschrieben: beamt dich mr. scott in der gegend rum, oder was ??!
Da könnten die ganzen Industrienationen oder Entwicklungsländer ihre Scheingeldwährungen abwerten wie sie wollen, die Konkurrenzfähigkeit von abwesender Bürokratie könnten sie nie und nimmer überbieten.
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
und dahin gehst du uebers wasser, oder was ???!prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 20:02 hat geschrieben:
Ich kauf mir n Stück Acker und zieh mir ein paar Unternehmen/Investoren an Land, die mir meine eigene Infrastruktur auf meinem Stück Land errichten. Es gibt einen Haufen Unternehmer, die sich die Hände danach reiben würden, auf ein Stück Land zu gehen wo sie privat die Nutzungsbedingungen aushandeln können und dann im Rahmen des Nichtaggressionsprinzip machen dürfen, was sie wollen.
Da könnten die ganzen Industrienationen oder Entwicklungsländer ihre Scheingeldwährungen abwerten wie sie wollen, die Konkurrenzfähigkeit von abwesender Bürokratie könnten sie nie und nimmer überbieten.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 18:57 hat geschrieben:
Es geht um die Unrechtfertigbarkeit von Steuern oder i.A. staatlicher Gewalt. Was ist daran dumm?
erklaere mal genauer und auch mit beispielen die sinn machen und nicht mit irgendwelchen partys bei dir mit getraenkerechnungen und steuerfreien urlauben in laendern die es garnicht gibt.
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Und kraft deiner göttlichen Weisheit entscheidest du, dass das genau deine Infrastrukturnutzung aufwiegt...sportsgeist » Di 13. Aug 2013, 18:58 hat geschrieben: in welchem land zahlst du keine steuern ???!!
selbst laender wie VAE kennen verbrauchssteuern ...
Und was ist, wenn der ausländische Staat sich deine eigene Argumentationsweise zu nutze macht und meint, du hättest noch was nachzuzahlen?
Woher nimmst du die Weisheit hingegen zu behaupten, dass ich und meine Eltern bisher weniger Steuern gezahlt haben als wir an Staatsleistung erhalten bzw. aufgezwängt bekommen haben? Völlig aus der Luft gegriffen!
Es wird einfach nicht stichhaltiger, da kannst du noch so lange dran festhalten.
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Das is so geil hier.. ich hol Popcorn 

We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
weil schlicht 80% der bevoelkerung zu den gesamtleistungsnutzniessern zaehlen ...prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 20:06 hat geschrieben:
Und kraft deiner göttlichen Weisheit entscheidest du, dass das genau deine Infrastrukturnutzung aufwiegt...
Und was ist, wenn der ausländische Staat sich deine eigene Argumentationsweise zu nutze macht und meint, du hättest noch was nachzuzahlen?
Woher nimmst du die Weisheit hingegen zu behaupten, dass ich und meine Eltern bisher weniger Steuern gezahlt haben als wir an Staatsleistung erhalten bzw. aufgezwängt bekommen haben? Völlig aus der Luft gegriffen!
Es wird einfach nicht stichhaltiger, da kannst du noch so lange dran festhalten.
lediglich die obersten 10% schmeissen den ganzen laden mit ihren steuern ...
ausserdem, wenn ich im ausland dort mehr leistung verbrauche, als meine umsatzsteuern dort hergeben, muessen das ebenfalls die leistungstraeger dieses landes ausgleichen ... wer denn sonst ... ??!
die leistungsschwachen etwa ?!
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 18:57 hat geschrieben:
Es geht um die Unrechtfertigbarkeit von Steuern oder i.A. staatlicher Gewalt. Was ist daran dumm?
Siehe Eingangspost. Wenn 9 Männer und eine Frau eine Mehrheitsentscheidung darüber treffen, welcher aus ihrer Mitte mit Waffengewalt zu sexuellen Leistungen gezwungen werden darf ... dann ist das eine demokratische Mehrheitsentscheidung. Ist sie alleine deshalb rechtfertigbar? Nein, weil sie positiven Zwang ausübt und dem Nichtaggressionsprinzip zuwider ist.drohne » Di 13. Aug 2013, 19:04 hat geschrieben:
erklaere mal genauer und auch mit beispielen die sinn machen und nicht mit irgendwelchen partys bei dir mit getraenkerechnungen und steuerfreien urlauben in laendern die es garnicht gibt.
Ist das Beispiel genug, worum es hier vom Grundsatz her geht?
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 19:02 hat geschrieben:
Ich kauf mir n Stück Acker und zieh mir ein paar Unternehmen/Investoren an Land, die mir meine eigene Infrastruktur auf meinem Stück Land errichten. Es gibt einen Haufen Unternehmer, die sich die Hände danach reiben würden, auf ein Stück Land zu gehen wo sie privat die Nutzungsbedingungen aushandeln können und dann im Rahmen des Nichtaggressionsprinzip machen dürfen, was sie wollen.
Da könnten die ganzen Industrienationen oder Entwicklungsländer ihre Scheingeldwährungen abwerten wie sie wollen, die Konkurrenzfähigkeit von abwesender Bürokratie könnten sie nie und nimmer überbieten.
ein stueck acker? ackerland kostet so um die 25.000 euro der hektar. um ganze industrien ran zu holen um die heutigen industrienationen leer zu fegen brauchst du eher ein kontinent. hast du mal durchgerechnet was dich dieser unsinn kostet?
uebrigens....
-du brauchst auch da infrastruktur die du von was zahlen willst wenn nicht von steuern?
millionen von arbeitern waeren dann auf deinem "acker" und brauchen buechereien, schulen, krankenhaeuser, polizeistationen, kindergaerten, parks, schwimmbaeder, theater, spielplaetze, stadien usw. usw. usw. auch das musst du von steuern zahlen oder nicht?
-wie schauts denn auf deinem "acker" aus wenn die arbeitnehmer mal keine arbeit haben oder zu alt oder zu jung sind zum arbeiten? von was finanzierst du diese menschen wenn nicht von steuern?
und dann haette ich noch weitere fragen die du mir bitte beantwortest....
wo gibt es so viel land was staatenlos ist um so ein projekt zu starten?
woher nimmst du die billionen her fuer diese investition?
wo kommen die unzaehligen arbeiter her und was kannst du ihnen bieten ausser evtl. als billigarbeiter in einem gesetzlosen und gottverlassenen stueckchen erde zu verrecken?
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Immernoch völlig unlogische Argumentationsweise. Wird vom Wiederholen nicht besser.sportsgeist » Di 13. Aug 2013, 19:10 hat geschrieben: weil schlicht 80% der bevoelkerung zu den gesamtleistungsnutzniessern zaehlen ...
lediglich die obersten 10% schmeissen den ganzen laden mit ihren steuern ...
ausserdem, wenn ich im ausland dort mehr leistung verbrauche, als meine umsatzsteuern dort hergeben, muessen das ebenfalls die leistungstraeger dieses landes ausgleichen ... wer denn sonst ... ??!
die leistungsschwachen etwa ?!
Ich wende nur deine eigene Aussagenlogik auf dich selbst an und du bringst dann sowas bei raus. Somit führst du dich selbst ad absurdum.
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 19:10 hat geschrieben:
Ist das Beispiel genug, worum es hier vom Grundsatz her geht?
noe.... es ist kaese..... nicht mehr und nicht weniger. bist du nicht in der lage realistische beispiele aufzuzeigen?
- sportsgeist
- Beiträge: 12235
- Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
- user title: nimms sportlich
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
bisher fuehrst du dich hoechstens selber vorprinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 20:14 hat geschrieben:
Immernoch völlig unlogische Argumentationsweise. Wird vom Wiederholen nicht besser.
Ich wende nur deine eigene Aussagenlogik auf dich selbst an und du bringst dann sowas bei raus. Somit führst du dich selbst ad absurdum.
ein gepaempertes wohlstandskindchen halt, mit reichlich infantilen ideen ...
verdien erstmal deinen ersten eigenen euro, dann sehen wir weiter ...
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
unlogisch argumentierst allein Duprinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 20:14 hat geschrieben:
Immernoch völlig unlogische Argumentationsweise. Wird vom Wiederholen nicht besser.
Ich wende nur deine eigene Aussagenlogik auf dich selbst an und du bringst dann sowas bei raus. Somit führst du dich selbst ad absurdum.
Du kannst nicht von irgendwas ausgehen, was nicht ist.
Die Situation ist so, wie sie heute ist - sie ist historisch gewachsen.
Steuer gibt es solange, wie es Kulturen gibt.
Was Du willst ist Rückschritt in einen unzivilisierten Urzustand.
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 19:06 hat geschrieben:
Und kraft deiner göttlichen Weisheit entscheidest du, dass das genau deine Infrastrukturnutzung aufwiegt...
das koennen die laender in dem man urlaub macht doch selbst fuer sich entscheiden.
das bricht nationales wie internationales gesetz. auf welcher gesetzesgrundlage sollte sowas denn gehen? es war ein theoretisches bsp. von sporti auf dein theoretisches gequatsche.Und was ist, wenn der ausländische Staat sich deine eigene Argumentationsweise zu nutze macht und meint, du hättest noch was nachzuzahlen?
rechne doch mal vor.Woher nimmst du die Weisheit hingegen zu behaupten, dass ich und meine Eltern bisher weniger Steuern gezahlt haben als wir an Staatsleistung erhalten bzw. aufgezwängt bekommen haben? Völlig aus der Luft gegriffen!

das ganze thema und deine ganzen ausfuehrungen sind nicht stichhaltig. warum forderst du das dann von anderen forenmitgliedern ein?Es wird einfach nicht stichhaltiger, da kannst du noch so lange dran festhalten.
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Sporti... der Kleine wird von Papi durchs nächstbeste BWL-Studium gekauft und dann irgendwo abgestellt, wo er hoffentlich keinen Schaden anrichten kann.sportsgeist » Di 13. Aug 2013, 20:16 hat geschrieben: bisher fuehrst du dich hoechstens selber vor
ein gepaempertes wohlstandskindchen halt, mit reichlich infantilen ideen ...
verdien erstmal deinen ersten eigenen euro, dann sehen wir weiter ...
We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Ja. Sind 2,5 € pro m². Gibt schon mal ein bedeutend günstigeres Baugelände ab, als du in DT jemals auch nur ansatzweise finden könntest.drohne » Di 13. Aug 2013, 19:13 hat geschrieben:
ein stueck acker? ackerland kostet so um die 25.000 euro der hektar. um ganze industrien ran zu holen um die heutigen industrienationen leer zu fegen brauchst du eher ein kontinent. hast du mal durchgerechnet was dich dieser unsinn kostet?
Zahlt das Unternehmen welches sich ansiedeln will und zwar genau in der Höhe, in der es Infrastruktur braucht. Reicht ihnen zunächst ein Feldweg zu ihrem Gebäude bauen sie sich halt nen Feldweg. Solls ne feste Straße mit fließend Wasser, Strom und Datenkabeln sein, dann wird deren Unternehmung auch entsprechend Rendite abwerfen müssen.uebrigens....
-du brauchst auch da infrastruktur die du von was zahlen willst wenn nicht von steuern?
Lässt sich alles privat organisieren. Erstens effizienter als durch staatl. Bürokratie und zweitens auch noch gerechter, da jeder nur das zahlt was er benutzt.millionen von arbeitern waeren dann auf deinem "acker" und brauchen buechereien, schulen, krankenhaeuser, polizeistationen, kindergaerten, parks, schwimmbaeder, theater, spielplaetze, stadien usw. usw. usw. auch das musst du von steuern zahlen oder nicht?
Strukturelle Arbeitslosigkeit gibt es nicht ohne Staatseingriffe. Fluktuationsarbeitslosigkeit ist kein Problem, dazu kann man sich Rücklagen bilden.-wie schauts denn auf deinem "acker" aus wenn die arbeitnehmer mal keine arbeit haben oder zu alt oder zu jung sind zum arbeiten? von was finanzierst du diese menschen wenn nicht von steuern?
Außerdem kann man sich gegen alles mögliche versichern. Oder würdest du abstreiten, dass die private Unfallversicherung ein funktionierendes System ist? Genauso könnten man sich auch privat gegen alles andere absichern. In genau dem Maß in dem man es für nötig hält.
Fürs Alter kann man sich Rücklagen bilden, was ungefähr 50 mal besser ist als irgendein umlagenfinanziertes Rentensystem. Und außerdem hat fast jeder ne Familie oder gute Freunde/Bekannte oder Nachbarschaft, die alle soziale Wesen sind und bei wirklichen Notsituationen, die unverschuldet sind gerne mit Hilfe bereit stehen.
Es gibt überhaupt kein Land, welches staatenlos ist im Moment. Das ist ja das Problem. Aber das ist nicht das Problem meiner Präferenzen sondern ein vom jetzigen Staatswesen gemachtes Problem.und dann haette ich noch weitere fragen die du mir bitte beantwortest....
wo gibt es so viel land was staatenlos ist um so ein projekt zu starten?
woher nimmst du die billionen her fuer diese investition?
wo kommen die unzaehligen arbeiter her und was kannst du ihnen bieten ausser evtl. als billigarbeiter in einem gesetzlosen und gottverlassenen stueckchen erde zu verrecken?
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Beteigeuze » Di 13. Aug 2013, 19:25 hat geschrieben:
Sporti... der Kleine wird von Papi durchs nächstbeste BWL-Studium gekauft und dann irgendwo abgestellt, wo er hoffentlich keinen Schaden anrichten kann.
[youtube][/youtube]
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Davon dass du mein Bsp als Käse bezeichnest ist es noch kein Käse.drohne » Di 13. Aug 2013, 19:15 hat geschrieben:
noe.... es ist kaese..... nicht mehr und nicht weniger. bist du nicht in der lage realistische beispiele aufzuzeigen?
An welcher Stelle schaffst du also bitte nicht, die Analogie zur jetzigen Demokratie herzustellen? Kannst du das bitte genau erklären, dann kann ich dir mit einem besseren Beispiel auf die Sprünge helfen.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Merkst Du was?prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 20:27 hat geschrieben: Es gibt überhaupt kein Land, welches staatenlos ist im Moment. Das ist ja das Problem. Aber das ist nicht das Problem meiner Präferenzen sondern ein vom jetzigen Staatswesen gemachtes Problem.
ich sag es noch einmal:
"die Situation ist historisch gewachsen"
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
@drohne
Ja ja.. der Volker... der hat den Finger drauf!
Ja ja.. der Volker... der hat den Finger drauf!
We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
sportsgeist » Di 13. Aug 2013, 19:16 hat geschrieben: bisher fuehrst du dich hoechstens selber vor
ein gepaempertes wohlstandskindchen halt, mit reichlich infantilen ideen ...
verdien erstmal deinen ersten eigenen euro, dann sehen wir weiter ...
Schön wie du hier rum spuckst. Du hast keine blinde Ahnung, wie alt ich bin und wieviel € ich schon verdient habe. Aber so unsachlich scheinen halt manche hier zu werden, wenn sie keine handfesten Argumente auf ihrer Seite haben, bzw. des logischen Argumentierens nicht mächtig sind.
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Das trifft so nicht zu. Leb von Hartz IV und bettel Dir Dein Essen zusammen.prinzcaliban » Dienstag 13. August 2013, 13:34 hat geschrieben:Falls jemand seine Steuern nicht zahlen möchte und in letzter Endkonsequenz auf diesem Willen besteht, dann gibts ganz erhebliche physische Gewalt gegen denjenigen.
Keine Teilnahme an der Geldwirtschaft, keine Steuern.
Dieser angebliche "Psychotest" ist übrigens auch eine Vergewaltigung: eine der Sprache und der Logik.

Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
prinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 19:29 hat geschrieben:
Davon dass du mein Bsp als Käse bezeichnest ist es noch kein Käse.
An welcher Stelle schaffst du also bitte nicht, die Analogie zur jetzigen Demokratie herzustellen? Kannst du das bitte genau erklären, dann kann ich dir mit einem besseren Beispiel auf die Sprünge helfen.
weisst was geil ist..... ich frag nun schon mehrfach nach einem realistischen beispiel und das einzige was von dir kommt sind gegenfragen aber keine antworten. von einem realistischen beispiel sind wir daher meilenweit entfernt..... wieso trollst du eigentlich in deinem eigenem thema? und wo sind die antworten auf meine anderen fragen? ich bin dir wenigstens so weit entgegen gekommen das ich deine idee mit dem "acker" kommentert und hinterfragt habe.
nun liegt es an dir.... gibst du ein aktuelles und reales beispiel an und beantwortest du meine fragen oder machst du weiterhin dein nix sagendes blabla?
- freigeist
- Beiträge: 6792
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Du vergisst bei deinen Überlegungen, dass du ebenso der sog. Allgemeinheit einen Betrag schuldest. Damit bist du der Vollständigkeit halber Schuldner und Gläubiger zugleich.sportsgeist » Tue 13. Aug 2013, 19:10 hat geschrieben: weil schlicht 80% der bevoelkerung zu den gesamtleistungsnutzniessern zaehlen ...
lediglich die obersten 10% schmeissen den ganzen laden mit ihren steuern ...
ausserdem, wenn ich im ausland dort mehr leistung verbrauche, als meine umsatzsteuern dort hergeben, muessen das ebenfalls die leistungstraeger dieses landes ausgleichen ... wer denn sonst ... ??!
die leistungsschwachen etwa ?!
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Drum zahlt er ja Steuern.freigeist » Di 13. Aug 2013, 20:36 hat geschrieben:
Du vergisst bei deinen Überlegungen, dass du ebenso der sog. Allgemeinheit einen Betrag schuldest. Damit bist du der Vollständigkeit halber Schuldner und Gläubiger zugleich.
We're Humans. Each an individual, but all equal. That moment of realization will be the start of our freedom and evolution.
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
“The nuclear arms race is like two sworn enemies standing waist deep in gasoline, one with three matches, the other with five.” Carl Sagan
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Hä? Ich kann nicht von irgendetwas ausgehen, was nicht ist? 1.) Mit der Aussage kann ich nichts anfangen. Humbug! 2.) Ich gehe davon aus was jetzt ist, nämlich Demokratie. Ich stelle fest, dass es unmoralisch und nicht rechtfertigar, also auch in keiner Weise legitimiert ist.Matthias Pochmann » Di 13. Aug 2013, 19:18 hat geschrieben: unlogisch argumentierst allein Du
Du kannst nicht von irgendwas ausgehen, was nicht ist.
Die Situation ist so, wie sie heute ist - sie ist historisch gewachsen.
Steuer gibt es solange, wie es Kulturen gibt.
Was Du willst ist Rückschritt in einen unzivilisierten Urzustand.
Das es Steuern so lang gibt, wie es Kulturen gibt, hängt davon ab wie man Kulturen definiert. Und außerdem, wo ist da der kausale Zusammenhang?
Wenn du so fest davon überzeugt bist, dass ich mit meinem kleinen Versuch zurück in den unzivilisierten Urzustand schlittern würde, dann solltest auch du mir, hier und jetzt, deinen Segen dafür geben. Kannst dich ja dann reichlich lustig über mich machen wenns schief geht, haste sogar noch gute Unterhaltung.
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
drohne » Di 13. Aug 2013, 19:34 hat geschrieben:
weisst was geil ist..... ich frag nun schon mehrfach nach einem realistischen beispiel und das einzige was von dir kommt sind gegenfragen aber keine antworten. von einem realistischen beispiel sind wir daher meilenweit entfernt..... wieso trollst du eigentlich in deinem eigenem thema? und wo sind die antworten auf meine anderen fragen? ich bin dir wenigstens so weit entgegen gekommen das ich deine idee mit dem "acker" kommentert und hinterfragt habe.
nun liegt es an dir.... gibst du ein aktuelles und reales beispiel an und beantwortest du meine fragen oder machst du weiterhin dein nix sagendes blabla?
Lies richtig. Auf deine Fragen mit dem Acker bin ich längst eingegangen. Ganz im Gegensatz zu dir, was mein Beispiel mit der "demokratisch legitimierten" Vergewaltigung angeht. An welcher Stelle von diesem sehr realen Beispiel verstehst du die Analogie zur jetzigen Demokratie nicht?
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Die Geschichte legitimiert den Augenblick - das musst Du verstehenprinzcaliban » Di 13. Aug 2013, 20:41 hat geschrieben:
Hä? Ich kann nicht von irgendetwas ausgehen, was nicht ist? 1.) Mit der Aussage kann ich nichts anfangen. Humbug! 2.) Ich gehe davon aus was jetzt ist, nämlich Demokratie. Ich stelle fest, dass es unmoralisch und nicht rechtfertigar, also auch in keiner Weise legitimiert ist.
Das es Steuern so lang gibt, wie es Kulturen gibt, hängt davon ab wie man Kulturen definiert. Und außerdem, wo ist da der kausale Zusammenhang?
Wenn du so fest davon überzeugt bist, dass ich mit meinem kleinen Versuch zurück in den unzivilisierten Urzustand schlittern würde, dann solltest auch du mir, hier und jetzt, deinen Segen dafür geben. Kannst dich ja dann reichlich lustig über mich machen wenns schief geht, haste sogar noch gute Unterhaltung.

- freigeist
- Beiträge: 6792
- Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
- user title: Bleibtreu//Neocon
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Aber es sollte wohl kein Verbrechen sein, sich über Steuergerechtigkeit und ihre Sinnhaftigkeit zu unterhalten.Beteigeuze » Tue 13. Aug 2013, 19:39 hat geschrieben:
Drum zahlt er ja Steuern.
Bei einer Staatsquote von 66-77% ist das dringend nötig. Seit Jahren entzieht der Staat seinem Bürger Kapital und zerstört Wohlstand, wobei er gleichzeitig propagiert, dass er noch mehr Zwang, Kontrolle ausüben und die Abgabenlast vergrößern möchte. Alles im Namen sog. Gerechtigkeit und Solidarität, obwohl jeder weiß, wieviel Geld der Staatsapparat frisst.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Man kann gewiss über die Höhe der Steuern diskutieren, man sollte aber nicht die Rechtmäßigkeit von Steuern generell in Frage stellen.freigeist » Di 13. Aug 2013, 20:49 hat geschrieben:
Aber es sollte wohl kein Verbrechen sein, sich über Steuergerechtigkeit und ihre Sinnhaftigkeit zu unterhalten.
Bei einer Staatsquote von 66-77% ist das dringend nötig. Seit Jahren entzieht der Staat seinem Bürger Kapital und zerstört Wohlstand, wobei er gleichzeitig propagiert, dass er noch mehr Zwang, Kontrolle ausüben und die Abgabenlast vergrößern möchte. Alles im Namen sog. Gerechtigkeit und Solidarität, obwohl jeder weiß, wieviel Geld der Staatsapparat frisst.
-
- Beiträge: 611
- Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 07:48
Re: Psycho-Test: Welcher Wirtschafts-Typ bist du?
Würdest du diese Aussage auch auf die Zeit des NS-Regimes auf deutschem Boden halten? Inkl. 2. WK?Matthias Pochmann » Di 13. Aug 2013, 19:49 hat geschrieben: Die Geschichte legitimiert den Augenblick - das musst Du verstehen