Obama zu Besuch in Deutschland

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Lomond »

Es war eine gute Rede!

Oder was meint das Forum?
US-Präsident Barack Obama lässt bei seinem Deutschland-Besuch seinen ganzen Charme spielen - und überzeugt. Es ist Zeit, sich über diesen US-Präsidenten wieder etwas mehr zu freuen.
Und:
Ein begnadeter Redner wie Barack Obama erinnert den Zuhörer sofort mit Grausen an die rhetorische Unbedarftheit des deutschen Polit-Personals. Könnten unsere Volksvertreter doch nur so schön reden. Nun neigt der Deutsche dazu, den amerikanischen Polit-Pomp als Hollywood-Show abzutun. Da ist etwas dran, doch ein wenig Obama-Style dürften Angela Merkel und Peer Steinbrück gerne verströmen - dann wäre dieser Wahlkampf flotter.

Es ist eine erstaunliche Charme-Offensive, die der US-Präsident in Deutschland entfacht (Liveticker hier). Er umarmt den Bundespräsidenten, knuddelt die Kanzlerin, scherzt mit dem Winkevolk am Straßenrand. Er erinnert die Bewohner der Merkel-Republik daran: Politik ist mehr als die Berechnung von Rentenformeln, es geht auch um Emotionen, Begeisterung und Visionen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 06730.html
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Umbrella
Beiträge: 1801
Registriert: Freitag 15. Februar 2013, 13:20

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Umbrella »

Er redet und knuddelt und knuddelt und redet.
Für den einfachen Bürger ohne Anforderungen ausreichend. :D
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Lomond »

Einspruch, Euer Ehren!

Seine Rede hatte auch Inhalt.

Guten Inhalt!
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Bukowski

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Bukowski »

Hier die Rede (4 Seiten)
http://www.focus.de/politik/ausland/usa ... 20261.html

Die Rede war okay, aber der große Wurf war sie nicht. Inhaltlich/politisch war eigentlich nur die Atomwaffen - Aussage bemerkenswert, oder?
Bukowski

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Bukowski »

Umbrella » Mi 19. Jun 2013, 18:58 hat geschrieben:Er redet und knuddelt und knuddelt und redet.
Für den einfachen Bürger ohne Anforderungen ausreichend. :D
nein, meine Liebe, es geht um Mentalitäten. Obama ist intelligent und liberal, nur regiert er das Land nicht allein, bzw. autokratisch wie z.B. Putin, apropos:

Hier ein bemerkenswerter kurzer Film über ein Frühstück zwischen Obama und Putin.

NO COMMENT! :D

[youtube][/youtube]


Mit Bush hingegen hat Putin sich bekanntermassen gut verstanden. So unterschiedlich sie sind
- das Reaktionäre, das Konservative - das verbindet. Putin war privat auf der Bush - Ranch
sowie:
http://de.rian.ru/society/20070907/77237532.html
Benutzeravatar
Watchful_Eye
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
Kontaktdaten:

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Watchful_Eye »

Und in Amerika bedeutet das, dass wir unsere Bemühungen verdoppeln, um das Gefangenenlager in Guantanamo zu schließen. Es bedeutet, dass wir eine strenge Kontrolle des Einsatzes von Kampfdrohnen haben. Es bedeutet auch, dass wir das Streben nach Sicherheit mit dem Schutz von Privatsphäre in Einklang bringen.
Obama hat eine angenehme Ausstrahlung und man will ihm seinen guten Willen wirklich abnehmen. Bei solchen Sätzen frage ich mich aber, ob er überhaupt selbst daran glaubt, was er sagt, aber nicht in der Lage ist, es umzusetzen - oder ob er uns alle hier willentlich verscheissert. :|
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Mithrandir »

Watchful_Eye » Mi 19. Jun 2013, 20:55 hat geschrieben:Bei solchen Sätzen frage ich mich aber, ob er überhaupt selbst daran glaubt, was er sagt
Wahrscheinlich hat er vorher Erkundigungen anstellen lassen, was den Deutschen so einfällt, wenn sie an die USA und an Obama denken. Dabei wird sich dann herausgestellt haben, dass einige noch nicht vergessen haben, dass Obama vor ein paar Jahren mal versprochen hatte, Guantanamo zu schließen. Und das außerdem ein paar Leute etwas irritiert waren durch Gerüchte über Überwachungsmaßnahmen.
Also hat er sich wohl entschieden, zu beidem etwas zu sagen, was irgendwie gut klingt ohne dabei damit im Widerspruch zu stehen, weiterhin in Guantanamo zu foltern und noch viel mehr in der Welt herumzuspionieren.

Dinge in Einklang zu bringen hört sich zwar gut an, aber manchmal gibt es auch Konflikte zwischen verschiedenen Interessen und da muss man sich entscheiden.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Lomond »

Watchful_Eye » Mi 19. Jun 2013, 20:55 hat geschrieben:
Obama hat eine angenehme Ausstrahlung und man will ihm seinen guten Willen wirklich abnehmen.
Unbedingt! :thumbup:

Und gegen diese Total-Opposition der Republikaner könnte auch ein anderer Präsident nichts ausrichten.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von DarkLightbringer »

Nur ein bißchen messianisch, aber "thank you"

Eine gute Rede wie gewohnt, wenn auch ohne einen vielfach erwarteten Satz auf deutsch, der mit Kennedy zu konkurrieren versucht hätte. Es schien ihm nicht nötig. Stattdessen ein schlichtes "Vielen Dank!" zum Schluß.

In Amerika gehört auch Spaß und Pop zur Politik, das ist in Deutschland ungewohnt. So scherzte Obama beispielsweise, seine beiden Töchter seien deshalb nicht anwesend, weil sie von ihm keine Rede mehr hören wollen.

Alle wichtigen Themen wurden angesprochen - Abrüstung, Klimawandel, Terrorismus, die Prism-Geschichte, usw. usf., da wurde ja nichts ausgelassen.

Barack war routiniert, die angesprochene nukleare Abrüstungsinitiative keinesfalls unbedeutend, nur, der Himmel tat sich nicht augenblicklich auf. Vom Messias des "Change" und "Hope" wird einfach sehr, sehr viel erwartet - wohl auch mehr als von einem Mensch hienieden überhaupt machbar ist.
Zuletzt geändert von DarkLightbringer am Mittwoch 19. Juni 2013, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
NMA
Beiträge: 11662
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 15:40
user title: Mutbürger
Wohnort: Franken

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von NMA »

Ich fand die Erwartungshaltung der Medien überzogen, zwanghaft aufgeladen. Wie würde Obama anknüpfen an die berühmten Sätze von Kennedy und Reagan? Wozu sollte es das? Er hat zurecht gesagt, dass es nun an uns allen liege, gemeinsam Geschichte zu machen. Das ist richtig und erinnert daran, dass die Beziehung Deutschland-Obama noch keine "Geschichte" gemacht hat. Es ist ja gerade das Gute, dass das noch nicht nötig war, wenn man bedenkt, was der Hintergrund von Kennedys und Reagans geschichtsträchtigen Worten war.

Die Medien blasen in letzter Zeit immer öfter irgendwas mehr auf als dahintersteckt. Natürlich ist der Besuch etwas besonderes, keine Frage. Aber ein wenig weniger zwanghafter Pathos hätte den Medien gut gestanden.
Pulse of Europe
https://pulseofeurope.eu/de/
https://voltdeutschland.org/programm

Weniger Klimaschutz wird teurer als mehr Klimaschutz!
Benutzeravatar
siggy
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 18. Juni 2013, 12:50

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von siggy »

New Model Army » Mi 19. Jun 2013, 21:35 hat geschrieben:Ich fand die Erwartungshaltung der Medien überzogen, zwanghaft aufgeladen. Wie würde Obama anknüpfen an die berühmten Sätze von Kennedy und Reagan? Wozu sollte es das? Er hat zurecht gesagt, dass es nun an uns allen liege, gemeinsam Geschichte zu machen. Das ist richtig und erinnert daran, dass die Beziehung Deutschland-Obama noch keine "Geschichte" gemacht hat. Es ist ja gerade das Gute, dass das noch nicht nötig war, wenn man bedenkt, was der Hintergrund von Kennedys und Reagans geschichtsträchtigen Worten war.

Die Medien blasen in letzter Zeit immer öfter irgendwas mehr auf als dahintersteckt. Natürlich ist der Besuch etwas besonderes, keine Frage. Aber ein wenig weniger zwanghafter Pathos hätte den Medien gut gestanden.

Typisch für die deutschen Medien. Vielleicht hätten sie ihn mal vor 5Jahren so pushen sollen, wo er vor dem Brandenburger Tor Nicht sprechen durfte, bin gespannt was da rausgekommen wäre.
Muninn

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Muninn »

Wann wird denn nun das Konzentrationslager Guantanamo geschlossen und die unschuldigen Insassen entschädigt?
Panarin
Beiträge: 7149
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 20:33

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Panarin »

Viel mehr als Reden kann Obama auch nicht, das ist keine Überraschung.
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Mithrandir »

Muninn » Mi 19. Jun 2013, 23:27 hat geschrieben:Wann wird denn nun das Konzentrationslager Guantanamo geschlossen und die unschuldigen Insassen entschädigt?
Bei aller Kritik an Guantanamo: Es ist kein Vernichtungslager nach Nazi-Art und Ihr widerwärtiger Versuch den Holocaust zu verharmlosen ist völlig daneben.
Muninn

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Muninn »

Mithrandir » Mi 19. Jun 2013, 22:39 hat geschrieben: Bei aller Kritik an Guantanamo: Es ist kein Vernichtungslager nach Nazi-Art und Ihr widerwärtiger Versuch den Holocaust zu verharmlosen ist völlig daneben.

Habe ich denn etwas von "Nazis" oder "Holocaust" geschrieben? :?:
Bukowski

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Bukowski »

Muninn » Mi 19. Jun 2013, 22:44 hat geschrieben:

Habe ich denn etwas von "Nazis" oder "Holocaust" geschrieben? :?:
.. und - gähn - gleich kräht er, dass der Begriff KZ ursprünglich mal ne andere Bedeutung hatte...
Muninn

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Muninn »

Bukowski » Mi 19. Jun 2013, 22:52 hat geschrieben:
.. und - gähn - gleich kräht er, dass der Begriff KZ ursprünglich mal ne andere Bedeutung hatte...

Madam. Genau das schätze ich an Ihnen. :thumbup:
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Mithrandir »

Muninn » Mi 19. Jun 2013, 23:44 hat geschrieben:Habe ich denn etwas von "Nazis" oder "Holocaust" geschrieben? :?:
Ja. Nicht wörtlich, jedoch steht der Begriff Konzentrationslager im Deutschen für die Vernichtungslager, mit denen die Nazis den Holocaust betrieben haben. Deswegen stellt die Verwendung des Begriffs für Guantanamo eine Verharmlosung des Holocaust dar.
(Aus einer gewissen politischen Ecke drängt sich da auch immer der Verdacht auf, es geht um eine Aussage der Art »Was hacken immer alle auf den Nazis rum, die Amis sind doch ähnlich schlimm«.)
Bukowski

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Bukowski »

Muninn » Mi 19. Jun 2013, 22:55 hat geschrieben:

Madam. Genau das schätze ich an Ihnen. :thumbup:
Monsieur, ich schätze an Ihnen den aufrechten Gewerkschafter, und nicht den frustrierten Rabulisten. ;)
Muninn

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Muninn »

Mithrandir » Mi 19. Jun 2013, 22:58 hat geschrieben: Ja. Nicht wörtlich, jedoch steht der Begriff Konzentrationslager im Deutschen für die Vernichtungslager, mit denen die Nazis den Holocaust betrieben haben. Deswegen stellt die Verwendung des Begriffs für Guantanamo eine Verharmlosung des Holocaust dar.
(Aus einer gewissen politischen Ecke drängt sich da auch immer der Verdacht auf, es geht um eine Aussage der Art »Was hacken immer alle auf den Nazis rum, die Amis sind doch ähnlich schlimm«.)

Vieleicht sollten Sie sich einfach von eingefahrenen Denkstrukturen lösen.
Muninn

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Muninn »

Bukowski » Mi 19. Jun 2013, 22:59 hat geschrieben:
Monsieur, ich schätze an Ihnen den aufrechten Gewerkschafter, und nicht den frustrierten Rabulisten. ;)
Madam. Wenn ich das nächstmal in Berlin weile ruf ich dich an. Die Zeit für einen gemütlichen Kamillentee nehme ich mir.
Zuletzt geändert von Muninn am Donnerstag 20. Juni 2013, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bukowski

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Bukowski »

Mithrandir » Mi 19. Jun 2013, 22:58 hat geschrieben:
(Aus einer gewissen politischen Ecke drängt sich da auch immer der Verdacht auf, es geht um eine Aussage der Art »Was hacken immer alle auf den Nazis rum, die Amis sind doch ähnlich schlimm«.)
Das hast Du messerscharf erkannt. (Sorry für Sarkasmus)

Munnin erträgt die amerikanische Stimme hier nicht... ?

[youtube][/youtube]
Zuletzt geändert von Bukowski am Donnerstag 20. Juni 2013, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mithrandir
Beiträge: 5858
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 03:30

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Mithrandir »

Bukowski » Mi 19. Jun 2013, 23:52 hat geschrieben:.. und - gähn - gleich kräht er, dass der Begriff KZ ursprünglich mal ne andere Bedeutung hatte...
Hatte. Früher mal. Dann kamen die Nazis und sie haben sehr bemüht dafür gesorgt, dass sich für den Begriff eine etwas andere Bedeutung »eingefahren« hat…
Bukowski

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Bukowski »

Muninn » Mi 19. Jun 2013, 23:06 hat geschrieben:
Madam. Wenn ich das nächstmal in Berlin weile ruf ich dich an. Die Zeit für einen gemütlichen Kamillentee nehme ich mir.
Gern, trau Dich! :)

Kamillentee is aber nicht. :dead:
Benutzeravatar
d'Artagnan
Beiträge: 3134
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 11:21
user title: Superintendent Lookout
Wohnort: Packfreies Europa

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von d'Artagnan »

New Model Army hat geschrieben:Ich fand die Erwartungshaltung der Medien überzogen, zwanghaft aufgeladen.
...
Die Medien blasen in letzter Zeit immer öfter irgendwas mehr auf als dahintersteckt. Natürlich ist der Besuch etwas besonderes, keine Frage. Aber ein wenig weniger zwanghafter Pathos hätte den Medien gut gestanden.
Danke!
Genau so empfinde ich auch!

[youtube][/youtube]
“Most men would rather deny a hard truth than face it.”
(Ser Barristan)
Bitku ne dobiva mač u ruci, već srce u grudima junaka.
Muninn

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Muninn »

Zuletzt geändert von Muninn am Donnerstag 20. Juni 2013, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Lomond »

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Lomond »

Goldene Worte von Obama in Berlin:

"Ladies and Gentlemen, you may take off your jackets!"

Und:

"Vielen Dank!"
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Fadamo »

Lomond » Mi 19. Jun 2013, 19:11 hat geschrieben:Einspruch, Euer Ehren!

Seine Rede hatte auch Inhalt.

Guten Inhalt!


Welcher gute inhalt war denn das :?:
Das er atomare abrüstung versprach,dass haben auch ander amerik.präsidenten schon gesagt.
Und wie schaut die realität aus :?:
Es war eben nur eine rede eines politnix :D
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Bukowski

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Bukowski »

Fadamo » Do 20. Jun 2013, 07:29 hat geschrieben:



Das er atomare abrüstung versprach,dass haben auch ander amerik.präsidenten schon gesagt.
Und wie schaut die realität aus :?:
Tja, da muß sich Fadamo wohl mal informieren. :(
Benutzeravatar
Marmelada
Beiträge: 9474
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 01:30
user title: Licht & Liebe

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Marmelada »

Lomond » Do 20. Jun 2013, 01:31 hat geschrieben:Goldene Worte von Obama in Berlin:

"Ladies and Gentlemen, you may take off your jackets!"

Und:

"Vielen Dank!"
Dich kann man sehr leicht begeistern.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Fadamo »

Bukowski » Do 20. Jun 2013, 07:37 hat geschrieben: Tja, da muß sich Fadamo wohl mal informieren. :(
Wäre schön,wenn europa obamas rede umsetzen würde. Igendwer muß ja den anfang machen. Ich fordere ein europa ohne atomwaffen :thumbup: Wie gesagt,man sollte solche politrede nicht überbewerten. Solche reden gehören zu den standards eines ausländ. besuches.
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von zollagent »

DarkLightbringer » Mi 19. Jun 2013, 22:30 hat geschrieben:...
In Amerika gehört auch Spaß und Pop zur Politik, das ist in Deutschland ungewohnt. So scherzte Obama beispielsweise, seine beiden Töchter seien deshalb nicht anwesend, weil sie von ihm keine Rede mehr hören wollen.

....
DAZU muß der Papi aber nicht der US-Präsident sein. Das geht wohl allen Teenagern so! :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Gutmensch
Beiträge: 6349
Registriert: Mittwoch 28. Juli 2010, 14:26
user title: Wahrheitsuchend
Wohnort: Lichtenberg

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Gutmensch »

Bukowski » Mi 19. Jun 2013, 20:31 hat geschrieben:Hier die Rede (4 Seiten)
http://www.focus.de/politik/ausland/usa ... 20261.html

Die Rede war okay, aber der große Wurf war sie nicht. Inhaltlich/politisch war eigentlich nur die Atomwaffen - Aussage bemerkenswert, oder?

Die Rede war sehr gut. Auf die atomare Abrüstung wird Putin aber nicht reagieren, er braucht die Atomwaffen, um weiter auf dicke Hose zu machen.
Zuletzt geändert von Gutmensch am Donnerstag 20. Juni 2013, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
the NSA is watching you! :D
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Lomond »

zollagent » Do 20. Jun 2013, 09:10 hat geschrieben: DAZU muß der Papi aber nicht der US-Präsident sein. Das geht wohl allen Teenagern so! :D
So war es ja auch gemeint! :)

Ich fand seine Bemerkung gut! :thumbup:

Ehre, wem Ehre gebührt! :) :thumbup:

Man kann natürlich immer überall ein Haar in der Suppe finden. :cool:

Aber .... muss man denn? :?:
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Lomond »

DarkLightbringer » Mi 19. Jun 2013, 22:30 hat geschrieben:Nur ein bißchen messianisch, aber "thank you"

Eine gute Rede wie gewohnt, wenn auch ohne einen vielfach erwarteten Satz auf deutsch, der mit Kennedy zu konkurrieren versucht hätte. Es schien ihm nicht nötig. Stattdessen ein schlichtes "Vielen Dank!" zum Schluß.

In Amerika gehört auch Spaß und Pop zur Politik, das ist in Deutschland ungewohnt. So scherzte Obama beispielsweise, seine beiden Töchter seien deshalb nicht anwesend, weil sie von ihm keine Rede mehr hören wollen.

Alle wichtigen Themen wurden angesprochen - Abrüstung, Klimawandel, Terrorismus, die Prism-Geschichte, usw. usf., da wurde ja nichts ausgelassen.

Barack war routiniert, die angesprochene nukleare Abrüstungsinitiative keinesfalls unbedeutend, nur, der Himmel tat sich nicht augenblicklich auf. Vom Messias des "Change" und "Hope" wird einfach sehr, sehr viel erwartet - wohl auch mehr als von einem Mensch hienieden überhaupt machbar ist.
Dem ist zuzustimmen! :)
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Muninn

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Muninn »

Fadamo » Do 20. Jun 2013, 07:29 hat geschrieben:


Welcher gute inhalt war denn das :?:
Das er atomare abrüstung versprach,dass haben auch ander amerik.präsidenten schon gesagt.
Und wie schaut die realität aus :?:
Es war eben nur eine rede eines politnix :D
Dieser Vorstoß hat für die Amis viele Vorteile. Zum einen werden dadurch Mittel frei die man in andere Projekte investieren kann. Die Amis sind nicht allzu sehr auf die Kernwaffen angewiesen... Zum anderen kann man natürlich die Schuld (wenn es nicht klappt) auf die Russen usw. schieben...
Bukowski

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Bukowski »

Muninn » Do 20. Jun 2013, 14:43 hat geschrieben:
Dieser Vorstoß hat für die Amis viele Vorteile. Zum einen werden dadurch Mittel frei die man in andere Projekte investieren kann. Die Amis sind nicht allzu sehr auf die Kernwaffen angewiesen... Zum anderen kann man natürlich die Schuld (wenn es nicht klappt) auf die Russen usw. schieben...
Achso.
bei den Russen würden dann also keine Mittel frei werden.
Außerdem sind sie aus unerfindlichen Gründen mehr "darauf angewiesen" als die USA.

aber du kannst aufatmen: Die Russen haben bereits abgelehnt.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Fadamo »

Bukowski » Do 20. Jun 2013, 16:41 hat geschrieben: Achso.
bei den Russen würden dann also keine Mittel frei werden.
Außerdem sind sie aus unerfindlichen Gründen mehr "darauf angewiesen" als die USA.

aber du kannst aufatmen: Die Russen haben bereits abgelehnt.

Was abgelehnt ?
Atomwaffen zu verschrotten?
Mißtrauen in der politik ist gang und gäbe.Trotz das obama und putin sich vor kurzen freundschaftlichen händedruck gegeben haben.
Ob obama die freundschaft zu deutschland ehrlich meint :?:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Muninn

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Muninn »

Bukowski » Do 20. Jun 2013, 16:41 hat geschrieben: Achso.
bei den Russen würden dann also keine Mittel frei werden.
Außerdem sind sie aus unerfindlichen Gründen mehr "darauf angewiesen" als die USA.

aber du kannst aufatmen: Die Russen haben bereits abgelehnt.

Ich denke unsere russischen Freunde brauchen noch ein paar Sprengköpfe als Verhandlungsmasse für den gegen Russland gerichteten Raketenabwehrschild.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Fadamo »

Muninn » Do 20. Jun 2013, 19:05 hat geschrieben:

Ich denke unsere russischen Freunde brauchen noch ein paar Sprengköpfe als Verhandlungsmasse für den gegen Russland gerichteten Raketenabwehrschild.

Russische freunde ;)
Du bist ein ossi :D
Ein wessi hätte amerik.freunde gesagt :D
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Muninn

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Muninn »

Fadamo » Do 20. Jun 2013, 19:08 hat geschrieben:

Russische freunde ;)
Du bist ein ossi :D
Ein wessi hätte amerik.freunde gesagt :D
Nööö. Ein "Ossi" hätte russische Brüder gesagt. Sie sind wohl von Drüben waa.
Benutzeravatar
DarkLightbringer
Beiträge: 48078
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
user title: Vive la Liberté !

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von DarkLightbringer »

Fadamo » Do 20. Jun 2013, 20:08 hat geschrieben:

Russische freunde ;)
Du bist ein ossi :D
Ein wessi hätte amerik.freunde gesagt :D
Zeiten ändern sich. Die Ossis sind jetzt auch Wessis, die Kommunisten sind jetzt rechts, orientieren sich aber am Scharia-Iran.
Der freie Teil der Welt ist dafür keine Himmelsrichtung mehr, sondern rund - von Brasilien über Südafrika nach Indonesien.
;)
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Lomond »

Und wo ist Obama jetzt?
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Tantris »

Muninn » Do 20. Jun 2013, 20:10 hat geschrieben:
Nööö. Ein "Ossi" hätte russische Brüder gesagt. Sie sind wohl von Drüben waa.
Dann war der krenz ja gar kein ossi... du demnach sicher auch nicht, was komsomolze?
Benutzeravatar
Lomond
Beiträge: 11409
Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
user title: Laird of Glencairn
Wohnort: Schottland

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Lomond »

Aus aktuellem Anlass hier ein klein Gedichtlein fein:


Barack Obama am Brandenburger Tor

Zum Brandenburger Tore schlich
Barack, die Red im Gewande.
Ihn schlugen die Häscher in Bande.

"Was willst du mit der Rede denn?
Bist du vielleicht ein zweiter Kenn ....."

" ... edy? - Genau! Den Kennedy will ich euch geben!"
"Na gut dann - Wir wern's überleben."
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von zollagent »

Muninn » Do 20. Jun 2013, 20:05 hat geschrieben:

Ich denke unsere russischen Freunde brauchen noch ein paar Sprengköpfe als Verhandlungsmasse für den gegen Russland gerichteten Raketenabwehrschild.
Wie ein Schild gegen einen Anderen "gerichtet" sein soll, das bleibt wohl das Geheimnis höchst wirrer Köpfe.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
odiug

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von odiug »

zollagent » Fr 21. Jun 2013, 11:04 hat geschrieben: Wie ein Schild gegen einen Anderen "gerichtet" sein soll, das bleibt wohl das Geheimnis höchst wirrer Köpfe.
Na ja ...natuerlich ist die eigene Unverwundbarkeit auch ein offensiver strategischer Vorteil.
Panzerung ist eine Offensivwaffe, in dem es die Verteidigung erschwert.
Und das gilt so natuerlich auch fuer einen strategischen Raketenschild, der MAD obsolet macht, wenn eine Seite eben sich vor Vernichtung gefeit waehnt.
Praia61
Beiträge: 11630
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:45

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Praia61 »

Gut reden kann ich auch, wenn mir jemand den Inhalt schreibt :cool:
Ignorierte Person/en : Schnitter
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: Obama zu Besuch in Deutschland

Beitrag von Fadamo »

Praia61 » Mo 24. Jun 2013, 13:56 hat geschrieben:Gut reden kann ich auch, wenn mir jemand den Inhalt schreibt :cool:

Ein arbeiterkind redet nicht ,er handelt. :thumbup:
Politik ist wie eine Hure,die kann man nehmen wie man will
Antworten