Hedgefond » So 26. Aug 2012, 13:09 hat geschrieben:
http://www.stern.de/wirtschaft/news/stu ... 83610.html
Angesichts immer steigender Energiepreise und der offensichtlichen Tatsache, dass die Energieriesen uns einfach nur mal das Geld aus der Tasche saugen, stellt sich berechtigterweise die Frage, wie man dem entgegenwirken könnte:
Warum kann der Staat nicht einfach selber ein Energieunternehmen auf die Beine stellen bzw. gründen, mit der Absicht, keinen Gewinn erzielen zu wollen, sondern den einfachen Bürger, der nicht viel in der Tasche hat mit etwas günstigeren Energie zu versorgen.
Ich finde Energie ist ein lebenswichtiges Gut für Wirtschaft und Gesellschaft, vergleichbar mit der Nahrungsmittelversorgung.
Klingt für den einen oder anderen bestimmt sozialistisch, aber warum sollte man sich dem Diktat der Privaten beugen müssen.
Ja, so war das mal, vor nicht so langer Zeit. Alles das (Strom, Funk, Wasser, Wärme, Post, öffentlicher Verkehr, Krankenhäuser, Rente, udglm.) war staatlich und wird mehr und mehr privatisiert, bzw. ist schon total privatisiert worden. In alle diesen Bereichen hat der Bürger nichts davon - das einzige, was auf der Positiv-Seite steht, ist der Profit einiger weniger. Man hatte eben nach neuen Wegen gesucht, den Menschen mehr Geld abnehmen zu können, die Bürger einzeln, als auch den ganzen Staat mehr verschulden zu lassen, damit auf der anderen Seite höhere Guthaben wachsen konnten.
Einige Bsp: Seit der Privatisierung der Krankenhäuser, und weitere Privatisierungen im Gesundheitssektor überhaupt, ist die medizinische Versorgung in Deutschland massiv nach unten gesackt. Der Kostendruck für Kassenärzte z.B. sorgt dafür, dass Patienten nur noch abgefertigt werden, wobei es für die Entgeltung des Arztes ohnhin völlig belanglos ist, ob er einem Patienten hilft, oder nicht - einzig das Einscannen der Versichertenkarte, einmal je Quartal, das bringt ihm sein Verdienst, plus einige Extrabehandlungen, die leicht abgerechnet werden können (auch hier: gleich ob es was nutzt oder nicht), zzgl. der Bestechungsgelder der Pharma. Daher kommt es auch, dass wir immer mehr "psychisch" Kranke haben - für zielführende Untersuchungen sind keine Kapazitäten mehr frei, also werden viele Kranke, mit Erkrankungen die nicht sofort in Standards auftauchen, schnell mit dem "Psycho-Stempel" versehen (Ärzte müssen etwas diagnostizieren). Damit ist dann so ein Fall - für den Arzt - erledigt, er kann weiter seinen Akkord kloppen, im Takt von durchschnittlich 7 Min/Stück Patient. In Krankenhäusern sterben heute soviel Menschen, wie nie zuvor, ohne das diese beim Gang ins Krankenhaus überhaupt in Lebensgefahr waren (ca.
27.000 Menschen jedes Jahr), durch systemischen Pfusch (typische kapitalistische Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen [hier steht nur nicht die Gesundheit als Effizienzziel, sondern Geld!]).
Öffentlicher Verkehr (Bus/Bahn): Wer fährt denn heute besser? Kann man mehr Ziele, oder weniger erreichen? Nun, für die Betreiber, lukrative Strecken/Ziele, kann man genauso gut erreichen, für den Betreiber weniger lukrative Ziele seltener oder gar nicht mehr. Frage: Sind die Preise gefallen?
Anm: Auch zu rein öffentlichen Zeiten, vor zum Bsp. 20, 30 Jahren, wurden die Fuhrparks laufend modernisiert; auch die Schnellzüge der Bahn sind keine Errungenschaft der Privatisierung. Interessant doch aber, dass trotz Privatisierung, der Steuerzahler für den Streckenbau und Erhalt so tief selbst in die Tasche greifen muss; nicht? Und wie ist es denn, wenn man bei der Bahn zu einem Schalter geht? Wie viele sind dort (lukrativer Weise) besetzt? Wie lange steht man dann dort in der Schlange? Wie bequem ist es, als Reisender, über eine lange Strecke Nachts in einem zugeklappten Bahnhof zu stranden, bevor der Anschlusszug kommt? Eben, nicht besser, als früher.
Post: Was hat es denn den Bürgern gebracht, das Zustellwesen zu privatisieren? Wir haben kaum noch irgendwo eine Postfiliale, dort sind 1- 3 Schalter besetzt und davor Schlangen bis hinunter zu Straße. Das und die verbrecherischen Ausbeutungen der privaten Zustelldienste, das ist, was wir davon haben - sonst nix. Oder bekommt hier jemand heute seine Post schneller als früher?

Oh, ich vergaß! Wir haben doch noch mehr davon! Und zwar mehr Staatsschulden und weniger Kaufkraft, dadurch, dass die Mitarbeiter in diesen privatisierten Verbrecherbutzen arbeiten, viel weniger Geld verdienen, teils via H4 aufstocken müssen und damit insgesamt weniger Geld haben, als früher die Beamten, haben die armen Hunde heute zusätzlich eine deutlich verminderte Kaufkraft.... und wir zahlen auch hier noch obendrauf, mit unseren Steuergeldern und dafür, dass wir heute vor der Post, als Kunde, wie der Depp 1 Stunde in der Schlange stehen!
Energieversorger: Ja wie ist denn das, hm? Wer von Euch bekommt den heute seinen Strom schneller, besser, billiger, als zu staatlichen Zeiten?
Finanzwirtschaft: Der ESM z.B. ist / wird nichts anderes, als die Privatisierung der Steuergelder - genau genommen, nur die totale, direkte; gerade in Deutschland wurden via der Lobbyisten die Steuergelder schon seit Jahr und Tag zuerst für die privaten Interessen einiger kräftiger Lobbyisten eingesetzt (schließlich bezahlen die die Politiker, was meint das liebe Volk wohl warum sie die bezahlen?

) . Mit dem ESM aber, wird das ganze viel unbürokratischer und ohne jedes Hick-Hack von den jeweiligen Oppositionsinteressen von statten gehen. Es wird so sein, dass wenn eine Bank sich mit ihren hochspekulativen Geschäften (die müssen die ja betreiben, damit sie Anleger von der Konkurrenz weglocken können), naturbedingt (ist ja dort eh nur eine Zeitfrage, wann es platzt (alles Blasen!)) an die Wand gefahren hat, dass dann die Interessenvertreter dieser Bank, bzw. deren Großanleger, zum Gouverneursrat etwa folgendes einreichen:
"Sehr geehrte Damen und Herren des Gouverneursrates,
Wenn unsere Bank XY nicht binnen 2 Wochen 100 Mrd. Steuergelder bekommt, dann geht diese Pleite. Die Auswirkungen einer Pleite sähen wie folgt aus: zunächst werden 5 weitere Banken daraufhin ebenfalls in Konkurs gehen, darauf hin alle anderen Banken in Europa (auch einige in Amerika u. Asien). Damit einhergehen werden die Pleiten von sämtlichen europäischen (teils nicht-europäischen) Versicherungen. Damit Staatsbankrotte, in folgender Reihenfolge. Griechenland, Portugal, Spanien, Italien [...] Frankreich [...] Deutschland.
Bitte um Nachricht über ihre Entscheidung bis spätestens in 3 Tagen.
MfG
Bankvorstand Edelhart Geldmann"
Genau, überspitzt, weil der Herr Bankvorstand nämlich auch noch zu einem Meeting eingeladen wird, in welchem er diesen Gouverneursrat abholt (wird ein Paar Folien auflegen). Gut, die meisten holt der dann schon weit vorher ab, bei anderen Meetings, aber den offiziellen Teil wird der dann schon auch noch absolvieren, damit alles seine Richtigkeit hat. Was dann dort vor sich geht, kann kein Bürger und keine Politiker (nur die Einzelpersonen, die dort als Gouverneusrat eingekauft wurden, haben dann noch was zu melden), kein Staat eingreifen - mehr noch: es gibt keine Rechte das Vorgehen des Gouverneursrates unter die Lupe zu nehmen.
Was das noch alles mit sich bringt: Der Gouverneursrat wird einzig von den Finanzeliten beraten - um nicht zu sagen geführt. Einmischung in deren Geschäfte sind nicht möglich. Angeforderte Gelder müssen(!) auf Anordnung von den Staaten bezahlt werden, mit einer Frist (wenn ich nicht irre, von 2 Wochen). Während die Finanzjongleure des kleineren Parketts auch einen Zerfall des Euroraumes nicht für ausgeschlossen halten, halten dies jedoch die Big-Player. Die wollen (und werden) den Euro "retten". Und damit werden es ihre bezahlten Politiker Europas auch wollen und durchsetzen. Damit dann zwangsläufig die Restrukturierungen der einzelnen Staaten. Arbeitszwang, Minilöhne, Zeitarbeit und vor allem damit wieder an das Geld aller Bürger, via staatlich bezuschusster Arbeitsstellen in diesen Zwangs-prekären Stellen. Erhöhung des Renteneintrittsalters (bis de fakto zur Null-Rente) Sozialabbau, Abbau von Kultur, immer straffere, kapitalistisch geführte große private Institutionen (Medizin, Rente, Verkehr, Versorgung etc) und damit eine Abnahme an Qualität bei höheren Preisen (Oligopole agieren wie Monopole - und dann hat eben keiner die Wahl, ob er z.B. Strom kaufen möchte oder nicht, er muss). Medizin und Bildung sowie die Altersabsicherung werden, endlich, zu 100% eine reine Privatangelegenheit sein. Die Spaltung der Gesellschaft wird in 1- 5 % Elite münden, mit vielleicht 10% Mittelschicht (Kettenhunde) und Rest wird Unterschicht ohne Rechte sein (dazu empfehlenswert ein Blick in die H4-Gesetze, woraus direkt die absolute Streichung von mind. 5 Grundrechten hervorgeht).
Aber gut, lassen wir das doch. "Ihr" (als die meisten von uns - siehe eben auch "Milgram-Experiment") tut was "Euch" (von einer vermeintlichen Autorität) gesagt wird. Da wird nicht selbst gedacht und selbst entschieden, sondern stumpf mit dem Strom geschwommen, der vorgegeben wird. Und damit bekommen wir alle gemeinsam das, was "Ihr" wollt: Ein Leben unter der Diktatur des Kapitals, ein Leben ohne Rechte, ohne Freiheit für 80-90% von uns, für die Masse ein Leben in Knechtschaft. Nur darauf kann der Kapitalismus zulaufen - prinzipiell! Es gibt in diesem System keine "göttliche" Hand, die das aufhalten kann - nicht innerhalb dieses Systems. D.h. entweder Kapitalismus und (irgendwann zwingend) die Verknechtung der Gesellschaften, oder etwas anderes. "Ihr" wollt nichts anderes, also da habt "Ihr", denn nun kommt er so richtig in Fahrt. Freut "Euch" doch. Es wird "Euch" sicher gefallen, genau das zu bekommen, was "Ihr" so sehnsüchtig verlangt: "Eure" eigene Entrechtung - "Eure" Hingabe an einen Diktator, der "Euch" Verantwortungen überträgt, die "Ihr" nicht tragen müsst, der "Euch" sagt, wann "Ihr" links und wann "Ihr" rechts gehen sollt, was "Ihr" esst und trinkt, wie viel "Ihr" arbeiten müsst, wann und für wen "Ihr" arbeiten müsst, für wie viel Geld "Ihr" arbeiten werdet und unter welchen Bedingungen. Das ist wonach "Ihr" so nachhaltig mit "Eurem" Nachgelaufe (CDUCSUGRÜNESPDFDP) die ganzen Jahre gebettelt habt - nun, es kommt, wobei einige (ob hier, oder in Griechenland, oder Spanien....) schon sehr genau zu spüren bekommen, was das ist und wie es ist. Und macht "Euch" da keine Sorgen. Weder die Linken, noch die Piraten, noch sonst eine Gruppe, wird es je durchbrechen können, weil es (offensichtlich) - naturbedingt - keine Mehrheit an einem Interesse wirklicher Eigenverantwortung und Freiheit gibt. "Ihr" sucht immer die Bevormundung, egal wie. Das ist was "Ihr" für "Euch" ersehnt, danach richtet "Ihr" "Euch" in Massen aus und lauft dem nach wie die Lemminge bis in "Euer" Grab. Das ist "Eure" Natur, "Ihr" könnt gar nichts dafür, "Ihr" seid eben so. So kennt "Ihr" auch nur zwei wirkliche Optionen: Entweder die Unfreiheit im Kommunismus, oder unter dem Kapitalismus. Der (scheinbar) beschwerliche Gang, in aller Freiheit, durch eine (scheinbare) Wüste, der lockt "Euch" nicht. Um es also (wie hier jemand einen Ansatz schon brachte, den ich aufgriff) auf den Punkt zu bringen: "Ihr" seid die "Juden", die vor den Ägyptern (Kommunisten) davonlaufen, um ein goldenes Kalb (Kapitalismus) anzubeten und ihm zu huldigen und "Euch" ihm zu unterwerfen, in Habsucht und Faulheit und Verrohung der Sitten (im wahrsten Sinne des Wortes: einfach mal Nachts den TV einschalten, bspw.), die anprangernd, die "Euch" sagen: "Hallo? Was wird das hier? Gott (der Verstand) zeigt uns doch den Weg - dort entlang, 40 Jahre vielleicht (kann für 1 Jahr stehen!), wird es neu und schwer für uns (nicht im wörtlichen Sinne -
im Geistigen; im "Verstehen", sich selbst und damit auch alle anderen verstehen zu lernen, damit umgehen zu lernen). Und das scheitern des "Moses" zeigt es: No way. "Ihr" wollt "Euch" nicht vom Tier zum Menschen erheben - Punkt. "Ihr" blubbert, "Ihr" seid Christen, oder zumindest christlich (also Anhänger dieses Mannes (Jesus eben) Lehren/Thesen) und tut exakt - in allem - das Gegenteil - wisst das doch aber ganz genau - und blendet es aus, als wäre es nicht so!
Nun denn; ein Volk, dass nach Herrschern verlangt, bekommt sie dann auch; und genau solche und genau nach der Art, wie es diesem Volke (mehrheitlich) und nach Verlangen zusteht.
Alles Paletti!
