Guten Morgen.
Das glaube ich nicht. Kann - ja. Wird - Nein.
Und mit höchster Wahrscheinlichkeit auch weitere zusätzliche Hilfen.
Ist ja auch nicht (mehr) nötig.
Griechenland hat ja nun keine 350 Milliarden Schulden (mehr).
Kibuka » Fr 11. Mai 2012, 22:04 hat geschrieben:
Griechenland ist de facto pleite, die Kapitalmärkte haben das entschieden. Nur durch die Rettungsschirme wurden einige Länder quasi vom Markt genommen.
Die EU mag solidarisch sein, aber ihre Mittel sind auch nicht unbegrenzt.
Das ist richtig und bekannt.
Ich hatte lediglich drauf hingewiesen, dass,
Das die Auslandsschulden von Griechenland mit Tage des Euroaustritts sofort explodieren,
wissen die Partner doch auch schon heute. Und dann wird Griechenland via EU eben ohne Euro
aber trotzdem durch Euros subventioniert. Wie und was denn auch sonst ?
Durch einen Austritt Griechenlands aus dem Euro werden einige Probleme mit Griechenland reduziert,
andere Probleme entstehen neu, werden sogar verstärkt. Einiges wird einfacher, anderes schwieriger.
Und natürlich Problemfelder für andere Länder verstärkt und/oder neu geschaffen.
Man sollte also nicht so tun, als, das
wenn Griechenland die Eurozone verlässt,
würden sich die Probleme in "Luft" auflösen.
mfg