858 Milliarden Euro resp. 1340 Milliarden Dollar

Moderator: Moderatoren Forum 1

Antworten
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

858 Milliarden Euro resp. 1340 Milliarden Dollar

Beitrag von lamb of god »

Soviel gaben laut dem heute erschienenem Jahresbericht des Stockholmer Instituts zur internationalen Friedensforschung die Staaten für Rüstungszwecke aus. Gemessen am Weltbruttosozialprodukt von 5364 Milliarden Dollar entspricht dies 2,5% der gesamten Wertschöpfung. Vergleicht man die vakanten Ausgaben für eine sichernde globale Wasser- und Nahrungsmittel oder Eneergieversorgung mal mit dieser Summe, sind das nur Peanuts.
Beispiel Energie: Mit den Rüstungsausgaben eines Jahres könnte man die gesamte Energieversorgung der Welt auf regenerative Energien umstellen.Natürlich würde es länger als 1 Jahr dauern, aber an Geld und Ressurcen, Hauptargumente der Gegner vom Großeinsatz regenerativer Energien, mangelt es wahrlich nicht. Es muss nicht verwundern, dass die meisten Gelder die für Rüstung ausgegeben werden, unmittebar zum dem Zwecke eingesetzt werden Ressourcen für konventionelle Energieformen zu binden und zu sichern. :roll:
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: 858 Milliarden Euro resp. 1340 Milliarden Dollar

Beitrag von Kibuka »

Bush hat jüngst die Aussage getätigt, Afghanistan wäre pleite. Vielleicht hätte er das Geld für die Rüstungsindustrie und den Irakkrieg stattdessen besser nach Afghanistan überwiesen sollen?
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15487
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: 858 Milliarden Euro resp. 1340 Milliarden Dollar

Beitrag von Frank_Stein »

lamb of god hat geschrieben:Gemessen am Weltbruttosozialprodukt von 5364 Milliarden Dollar entspricht dies 2,5% der gesamten Wertschöpfung.
Da hat sich wohl jemand um eine Kommastelle verzählt.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: 858 Milliarden Euro resp. 1340 Milliarden Dollar

Beitrag von lamb of god »

theoderich hat geschrieben:
Da hat sich wohl jemand um eine Kommastelle verzählt.
Nicht da, sondern beim Weltbruttosozialprodukt. Da sind es natürlich 53 640 Milliarden $.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Antworten