Defense News

Moderator: Moderatoren Forum 3

Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Ukraine

Ukraine will 2017 eigenen Satelliten zum Mond schicken

LINK: State Space Agency of Ukraine

Raumfahrtprogramm | Ukraine

26. Okt. 2011 - Brasilien und Ukraine kooperieren im All


Russland

Russland baut zwei neue Flugzeugtraeger
Nach jahrelangen Debatten hat sich Russlands Marine für den Bau zweier atomgetriebener Flugzeugträger entschieden, schreibt die Zeitung „Iswestija“ am Mittwoch.

Bis 2027 soll Russland zwei Trägergruppen bekommen – in der Pazifischen und in der Nordflotte.

Der neue Flugzeugträger soll nach einem Modulprinzip in zwei Werften gebaut werden. Die Module sollen im Sewmasch-Werk zusammengebaut werden.

Wie OSK-Chef Roman Trozenko vorher betont hatte, wird das erste Schiff offenbar 2023 vom Stapel laufen.

Inzwischen soll eine Begleitgruppe für die Flugzeugträger zusammengestellt werden, die aus Raketenkreuzern, Zerstörern, Mehrzweck-U-Booten, Fregatten, Korvetten, Landungs- und Versorgungsschiffen (darunter den Eisbrechern für die arktischen Gewässer) bestehen wird. Insgesamt wird es sich um jeweils 15 Schiffe handeln.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Morgenröte

Re: Defense News

Beitrag von Morgenröte »

Waffentest
US-Superbombe fliegt fünf Mal schneller als der Schall.

Die USA haben eine neue Waffe mit Hyperschallgeschwindigkeit getestet. Die "Advanced Hypersonic Weapon" soll weltweit jedes Ziel in weniger als zwei Stunden zerstören. Erstmals haben die US-Streitkräfte im Pazifik eine neue Superbombe getestet. Die neue "Advanced Hypersonic Weapon" wurde am Donnerstag gegen 1:30 Uhr (Ortszeit) vom Raketentestgelände auf der Hawaii-Insel Kauai abgefeuert.

Die Superbombe fliegt mit so genannter "Hyperschallgeschwindigkeit" und eröffnet den USA die Möglichkeit, weitweit jedes Ziel innerhalb von zwei Stunden zu treffen. Hyperschallgeschwindigkeit ist zwischen fünf und zehn Mal so schnell wie Schallgeschwindigkeit (343 Meter/Sekunde). Die neue Bombe fliegt demnach mindestens 6174 Kilometer, maximal 12.348 Kilometer pro Stunde (zwischen 1715 Meter und 3430 Meter pro Sekunde).
http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... chall.html

***

Wo bleibt hierbei der Aufschrei der westlichen PropagandaPress? Als sich ständig lauthals nur über den Iran aufzuregen? Es gibt schon komische Heilige, dann wohl eher Scheinheilige.
Morgenröte

Re: Defense News

Beitrag von Morgenröte »

Waffensysteme in Europa. USA informieren Russland nicht
http://www.n-tv.de/politik/USA-informie ... 39566.html
Meinungsaussage gegen Meinungsaussage?
Oder es mit Peter Scholl-Latour zu sagen: Russland im Zangengriff
Ja, Zar Putin. Was wäre mit US König George jun.?

Nur noch Waffen, Waffen, Waffen - wieviele Welten, hegte man die Absicht
noch in den Klump schlagen zu wollen? Gute Ressourcen derart in den Schrott zu fahren.
Dazu vieles unnütz in den Weltraum verschossen.
Denken scheint mittlerweile nicht nur out, vor allem Luxus.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Grossbritannien

Nach den USA [wie von Morgenroete erwaehnt] ziehen die Briten nach: Grossbritannien verweigert Russland Daten zum KSE-Vertrag

Ausserdem: Lockheed Martin assembles first F-35 for the UK [British F-35 - BK-1]
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Frankreich baut erstes Mistral-Schiff fuer Russland

Insgesamt werden 4 Traeger gebaut [2 in Frankreich, 2 in Russland].
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Grossbritannien


Offizielle Bilddatenbank der britischen Streitkraefte - http://www.defenceimagedatabase.mod.uk/
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Defense News

Beitrag von Claud »

Anlarye Cheney » Mi 30. Nov 2011, 19:29 hat geschrieben:Frankreich baut erstes Mistral-Schiff fuer Russland

Insgesamt werden 4 Traeger gebaut [2 in Frankreich, 2 in Russland].
Wird ja in Zukunft auch interessant werden, ob Deutschland sich nun wirklich ein paar Joint Support Ships gönnen wird, wenn ab 2018 die aktuell laufenden großen Rüstungsprojekte durchgezogen sind und Mittel wieder frei werden.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

USA | Grossbritannien

Amendment Would Allow U.S.-U.K. F-35 Transfer


USA

Senate Approves $662 Billion Defense Bill - 2012

Zum Vergleich: 2011 lag das Budget noch bei 705 MRD. USD.

Aber man muss auch relativieren. Denn bis zum Jahresende - am 31. Dezember 2011 wird der letzte US-Soldat den Irak verlassen haben, die Stationierung der 50.000 Soldaten kostete den Amerikanern im Jahr allein 16 Milliarden Dollar.

Auch das Engagement in Afghanistan wird kontinuierlich zurueckgefahren. Da lassen sich Kosten einsparen.


Grossbritannien | Vietnam

UK and Vietnam sign defense cooperation agreement
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Claud » Thu 1. Dec 2011, 11:57 hat geschrieben:
Wird ja in Zukunft auch interessant werden, ob Deutschland sich nun wirklich ein paar Joint Support Ships gönnen wird, wenn ab 2018 die aktuell laufenden großen Rüstungsprojekte durchgezogen sind und Mittel wieder frei werden.
Dazu fehlt der politische Wille in Deutschland.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Benutzeravatar
Claud
Beiträge: 9671
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:29
user title: Hast ma etwas Port über?
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Defense News

Beitrag von Claud »

Anlarye Cheney » Fr 2. Dez 2011, 13:11 hat geschrieben: Dazu fehlt der politische Wille in Deutschland.
Muss in diesem Fall aber nicht sein.

Das Konzept "Basis See" sieht ja veränderte Einsatzformen für die Marine vor, die aktuellen Rüstungsprojekte gehen hier auch schon in entsprechende Richtung und es sind derzeit eher wenige Anzeichen dafür zu sehen, dass Deutschland sich wieder stärker aus der internationalen Sicherheits- und Ordnungspolitik zurückziehen könnte. Sonst könnten man sich die Schiffe der Baden-Württemberg-Klasse auch sparen.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Russische Foederation

Russland schafft Forschungsfonds beim Verteidigungsministerium

[Der Fonds fuer nationale Sicherheit und Entwicklung, das russische Pendant der Forschungsagentur DARPA des US-Verteidigungsministeriums, wird in Russland voraussichtlich 2012 ins Leben gerufen]

Russland stationiert Abwehrraketen an Nato-Grenze

[Das System des Typs S-400 "Triumph" werde in Kuerze nach einer Uebung verlegt werden]
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Morgenröte

Re: Defense News

Beitrag von Morgenröte »

Russland stationiert Abwehrraketen an Nato-Grenze
Nicht nur deren gutes Recht, vor allem der eigenen Sicherheit. Wenn man seit 89 mitbekommen musste, was die sogenannte Nato (Einweltler-Armee?) sich geleistet, allein in Jugoslawien, dann Libyen,,,.

Die SU wurde von den USA in 1980 schon einmal wie zu Tode gerüstet, damit aber rüsteten sich auch die USA zu Tode. Vieles nachzulesen in/von Chalmers Johnsons Buch: Ein Imperium verfällt.
Welch ein infam hinterhältiges Spiel: eine kleine Connection spielt verrückt, wenn es ginge sich die gesamte Welt unterwerfen zu wollen? Nur bezahlen soll das sich von ihnen eingebildete Fußvolk. Fußvolk aber ist die Masse, diese sollte endlich ihren Kopf benutzen und hieße: KEINEN einzigen Steuerpfennig mehr in unrechte Hände, wie derzeit der Fall. Auch für Rüstung zu bezahlen, über Steuergelder, am Ende damit umgebracht zu werden? Somit bezahlten die Menschen scshon vorweg für ihren Tod. Welch eines Irrsinns.


Folgendes zu lesen:

Quelle:Spiegel-online
Strahlenwaffe

US-Militär stellt Mikrowellen-Kanone vor
Demonstranten und potentielle Angreifer in Schach halten.

Hinter dem harmlos klingenden Namen "Active Denial System" (ADS) verbirgt sich ein Waffensystem, das über eine flache Antenne gebündelte Mikrowellen aussendet. Menschen, die von den Strahlen getroffen werden, sollen brennende Schmerzen erleiden - als stünden sie in Flammen.
Zwei Soldaten und zehn Reporter durften das jetzt am eigenen Leib erfahren: Sie haben sich bei der Präsentation auf der Moody Air Force Base im US-Bundesstaat Georgia freiwillig als Ziele zur Verfügung gestellt. Einer der Journalisten berichtete anschließend von heftigen Schmerzen. Das Gefühl habe an einen Hitzestoß aus einem heißen Ofen erinnert. Er habe sofort Deckung gesucht - trotz mehrerer Schichten warmer Winterkleidung.

Nach Angaben des Pentagons erhitzen die Mikrowellen die Haut der Getroffenen auf 50 bis 55 Grad Celsius. Die Strahlung mit einer Frequenz von 95 Gigahertz dringe aber nur 0,4 Millimeter tief in die Haut ein, so dass keine Gefahr bleibender Schäden bestehe. Die Strahlung handelsüblicher Mikrowellenherde könne dagegen mehrere Zentimeter tief ins Gewebe eindringen.

Kritiker warnen vor Augenschäden
Kritiker geben sich weit weniger sorgenfrei. Ihr Argument: Bei Massendemonstrationen könne es durchaus geschehen, dass Menschen nicht in der Lage sind, schnell aus dem Bereich des Strahls zu flüchten. In einem solchen Fall könne es nicht nur auf der Haut zu Verbrennungen kommen, auch die Augen könnten Schaden nehmen.

"Unter Hitzeeinwirkungen dehnen sich das Kammerwasser und der Glaskörper des Auges aus", sagte Olaf Strauß, Augenheilkundler an der Uniklinik Hamburg-Eppendorf, bei Bekanntwerden des "Projekts Sheriff" zu SPIEGEL ONLINE. Das Resultat seien die gleichen Symptome wie bei einem akuten Grünen Star: Der erhöhte Innendruck presst die Blutgefäße des Auges weg, schädigt den Sehnerv und kann zur Erblindung führen. "Bei einem akuten Glaukom sieht das Auge furchtbar aus", sagte Strauß.
Es sei zwar offen, ob die Mikrowellen tief ins Auge eindringen oder von der Hornhaut abgefangen werden. Doch auch dann bestehe die Gefahr einer Hornhauttrübung. "Die Hornhaut ist nur bei den richtigen Druckverhältnissen und einem bestimmten Wassergehalt transparent", so Strauß.
Vertreter der US-Armee verteilten dagegen bei der Waffenpräsentation Dokumente, denen zufolge mehr als 10.000 Menschen während der Tests den Mikrowellen ausgesetzt waren. Während der fortgeschrittenen Entwicklungsphase in den vergangenen fünf Jahren sei es zu keinen Verletzungen gekommen, die medizinischer Behandlung bedurft hätten. Offen blieb jedoch, ob Menschen auch längerer Zeit der schmerzhaften Strahlung ausgesetzt waren.

Mikrowellen statt Gewehrkugeln

Die Mikrowellen-Waffe ist hochmobil: Die Antenne kann schon auf relativ kleinen Fahrzeugen wie etwa dem Militär-Geländewagen "Humvee" montiert werden, der unter dem Namen "Hummer" auch als Pkw unterwegs ist. Bei der Vorstellung in Georgia waren die Mikrowellen auf mehr als 500 Meter Entfernung wirkungsvoll. Damit läge die Reichweite des ADS weit höher als die bisheriger nichttödlicher Waffen wie etwa Gummigeschossen. Die Entwicklungsfirma Raytheon nennt den Prototypen "Silent Guardian" ("Stiller Wächter") und hofft bei Verkäufen ins Ausland auf Milliardengewinne.
Obwohl es noch bis 2010 dauern könnte, ehe das "Active Denial System" einsatzbereit ist, hätten alle Truppengattungen des US-Militärs Interesse angemeldet, sagte Colonel Kirk Hymes, Direktor des Entwicklungsprogramms des Pentagons für nichttödliche Waffen.
"Das ist eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft", so Hymes. Nichttödliche Waffen seien eine neue und wichtige Zwischenstufe im Instrumentarium der Gewalt. In Krisengebieten wie etwa im Irak könne die Mikrowellen-Kanone eine dringend benötigte Alternative zur bisherigen Vorgehensweise darstellen. Denn die bestehe darin, direkt vom Rufen zum Schießen ("shouting to shooting") überzugehen.
mbe/AP/rtr

****************

Könnte es sich hierbei vielleicht um Außerirdische handeln? Denn wer die wirkliche Krise auf der Welt darstellt, ist doch längst erkannt: Jene von der Gier Befallene, die den Hals nicht vollgenug bekommen, dazu alles beherrschen zu wollen. Und, wer sich zur Wehr setzte, Rechte einzufordern, gleich welcher Art und Land, wären dann am Ende sogenannte Rechte. Welt verrückt oder verrückte Welt? Seit ab 89, scheint man die ßau so richtig durch das Dorf treiben zu wollen, sollte uns soetwas gefallen? Ganz sicher nicht.

Mister Tesla, hätten Sie nur Ihre, dieserart Erfindungen an einem sicheren Ort verwahrt, nun scheinen sie Ganoven in die Hände gefallen. Nur dass die Menschheit billig Strom hätte bekommen können, das gönnt man ihnen nicht.
Zuletzt geändert von Morgenröte am Donnerstag 8. Dezember 2011, 15:46, insgesamt 4-mal geändert.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Militaerpraesenz im Persischen Golf:

USA: LINK

Grossbritannien: LINK

[Bezug nehmend auf die Drohungen Irans mit der Sperrung der Strasse von Hormuz]
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Anlarye Cheney » Fri 6. Jan 2012, 16:51 hat geschrieben:Militaerpraesenz im Persischen Golf:

Grossbritannien: LINK

[Bezug nehmend auf die Drohungen Irans mit der Sperrung der Strasse von Hormuz]
Zusaetzlich: £1billion Royal Navy ship on mission to combat Iran blockade threat

The Royal Navy currently has nine ships in the Arabian Gulf – the frigate HMS Somerset, minehunters HMS Ramsey, HMS Pembroke, HMS Middleton and HMS Quorn, survey vessel HMS Echo and the supply ships RFA Diligence, RFA Lyme Bay and RFA Fort Victoria.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Defense News

Beitrag von Platon »

wie sieht denn aktuell das Kräfteverhältnis im Golf aus?
welche Streitkräfte stehen sich gegenüber?

:?:

interessant ist auch, dass es im Iran-Irak-Krieg mal zu einer Seeschlacht um die Straße von Hormuz zwischen US-Truppen und den Iranern gekommen ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Praying_Mantis
Zuletzt geändert von Platon am Samstag 7. Januar 2012, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Defense News

Beitrag von zollagent »

Der Flugzeugträger Stennis mit seinen Begleitschiffen ist meines Wissens im persischen Golf. Er hat auch gleich eine "agressive Handlung" ausgeführt und ein iranisches Fischerboot und seine Besatzung aus der Hand von Piraten befreit!
http://www.welt.de/politik/article13802 ... nhand.html
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Defense News

Beitrag von Platon »

na der ist doch der wo im Golf von Oman ist und lt. Iran nicht zurück kommen sollen
die Leute wurden auf der anderen Seite der Meerenge befreit
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Defense News

Beitrag von zollagent »

Er hat die Straße von Hormuz passiert, und wurde von iranischen Aufklärern dabei fotographiert.
http://www.rp-online.de/politik/ausland ... -1.2660722
http://www.n-tv.de/politik/Iran-filmt-U ... 00501.html
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

23.01.2012 Britain, US and France send warships through Strait of Hormuz


Militaerbasen der Westallianz in der Region:

USA: Bahrain - Kuwait

Grossbritannien: Diego Garcia

The Royal Navy currently has nine ships in the Arabian Gulf – the frigate HMS Somerset, minehunters HMS Ramsey, HMS Pembroke, HMS Middleton and HMS Quorn, survey vessel HMS Echo and the supply ships RFA Diligence, RFA Lyme Bay and RFA Fort Victoria.

Teilweise auch in Bahrain stationiert.

Frankreich: The french naval command for Indian Ocean [ALINDIEN] - Djibouti, La Réunion, und Vereinigte Arabische Emirate [seit 2009]

Marne (A630), Durance class tanker
Nivôse (F732), Floréal class frigate based in La Réunion
Floréal (F730), Floréal class frigate based in La Réunion
Commando Arta, a 60-man commando based in Djibouti
One Atlantique 2 naval patrol plane, based in Djibouti
Reinforcements can be deployed under ALINDIEN's authority for punctual operations.

Vereinigte Arabische Emirate: Zur Zeit keine Angaben.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Defense News

Beitrag von Ермолов »

So wie die Meldungen momentan lauten, hat Dassault mit dem Rafale die indische Ausschreibung über 126 Kampfflugzeuge gewonnen.
Eine herbe Schlappe für EADS und den momentan eher mittelmäßigen Eurofighter.
Die EU scheint nicht nur politisch, sondern auch wehrtechnisch Probleme zu haben, wenn Franzosen alleine gegen den Rest gewinnen. :D

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1272195
Zuletzt geändert von Ермолов am Dienstag 31. Januar 2012, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Ермолов » Tue 31. Jan 2012, 19:52 hat geschrieben:So wie die Meldungen momentan lauten, hat Dassault mit dem Rafale die indische Ausschreibung über 126 Kampfflugzeuge gewonnen.
Eine herbe Schlappe für EADS und den momentan eher mittelmäßigen Eurofighter.
Die EU scheint nicht nur politisch, sondern auch wehrtechnisch Probleme zu haben, wenn Franzosen alleine gegen den Rest gewinnen. :D

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1272195
Der Grund fuer die Rafale wird, neben der starken politischen Komponente und den versprochenen Atomkraftwerken vor allem der gewesen sein, dass die Rafale bereits als Flugzeugtraeger Version verfuegbar ist, waehrend der Eurofighter erst noch angepasst werden muesste.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Teamchef
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 25. September 2009, 12:08
user title: б6

Re: Defense News

Beitrag von Teamchef »

Anlarye Cheney » Mi 1. Feb 2012, 01:00 hat geschrieben: Der Grund fuer die Rafale wird, neben der starken politischen Komponente und den versprochenen Atomkraftwerken vor allem der gewesen sein, dass die Rafale bereits als Flugzeugtraeger Version verfuegbar ist, waehrend der Eurofighter erst noch angepasst werden muesste.
Rafale kann auch Bodenziele bekämpfen, Eurofighter zeigte das in Libyen nur einmal, mit Hilfe von Tornados. Eurofighter sollte auch in Afghanistan eingesetzt werden, wurde nichts. Rafale ist schon seit langem dabei. Rafale kann A-Waffen tragen, Eurofighter nicht.
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Defense News

Beitrag von Ермолов »

Die Rafale ist allgemein im Moment das leistungsfähigere Flugzeug, weil die Franzosen sie einfach weiterentwickelten, während die Eurofighter-Länder (Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien) nur darüber debattiert haben, wie der EF mal aussehen wird.
Für die Träger haben die Inder bereits 45 MiG-29K bestellt. Das reicht für ihre ersten 1-2 Träger.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
DevilsNeverCry
Beiträge: 947
Registriert: Samstag 22. August 2009, 10:05

Re: Defense News

Beitrag von DevilsNeverCry »

Immerhin kann sich EADS rühmen im zivilen Bereich mit Airbus den Jungs von Boeing voraus zu sein.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Frankreich

Nachdem Russland und China zum wiederholten Male eine Resolution zum Syrien-Konflikt im Weltsicherheitsrat durch Ihr Doppel-Veto [Insgesamt 13:2] verhindert haben plant Frankreich nun eine Art Kontaktgruppe "Freunde Syriens". Im vorherigen Jahr [2011] gab es ebenfalls eine Kontaktgruppe zu Libyen, auch damals eine franzoesische Initiative.

France plans Syria contact group to find crisis exit
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Anlarye Cheney
Beiträge: 1168
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 13:09
Wohnort: Toryland

Re: Defense News

Beitrag von Anlarye Cheney »

Nach Indien - jetzt Brasilien?

Brazil "very likely" to choose French fighter jet - sources

"The India deal changed everything," one of the Brazilian sources said.
Bring it, Punk. the Massasauga bites.
Benutzeravatar
Peuusumi
Beiträge: 213
Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 19:36

Re: Defense News

Beitrag von Peuusumi »

Was ist bei Abfangrakteten mit Atomsprengköpfen das Besondere dran?

Warum sollten Abfangrakteten damit ausgestatten sein? Ich versteh das nicht ganz.

http://de.rian.ru/security_and_military ... 71303.html
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Defense News

Beitrag von Ермолов »

Peuusumi » So 26. Feb 2012, 11:30 hat geschrieben:Was ist bei Abfangrakteten mit Atomsprengköpfen das Besondere dran?
Lockerere Anforderungen an die Genauigkeit des Lenksystems. :thumbup:
Gerüchten zufolge, haben die Russen immer noch Sprengköpfe auf Lager, die für den Einsatz in S-300 geeignet sind.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Defense News

Beitrag von Platon »

Hallo liebe am Militär interessierte Nutzer

Habt ihr eigentlich auch Ahnung von militärischer Taktik?
Weil man liest immer in den Medien wo gekämpft wird und wie viele Verluste es möglicherweise gab, dazu noch eine Karte der Region mit einem Feuer-Symbol, aber was sich konkret abspielt ist daraus nicht ersichtlich.

Von daher frage ich die StrangUser was für Möglichkeiten sie kennen sich diesbezüglich zu informieren. Insbesondere militärische Darstellungen der Kriege und Aufstände in der islamischen Welt sind von Interesse, d.h. Afghanistan-Krieg und darauf folgender Aufstand, Irak-Krieg und darauf folgender Aufstand, Zweite Intifada, Libanon-Krieg 2006, Gaza-Krieg 2009, Lybien-Aufstand und - auch wenn ich kaum glaube, dass es da schon gute Quellen gibt - Syrien-Aufstand.
Wie man sieht geht es vor allem um asymetrische Kriege.

Hier geht es ja zumeist um eher technische Aspekte, aber sollte jemand Ideen für Bücher oder Links haben fände ich das gut.
Zuletzt geändert von Platon am Dienstag 28. Februar 2012, 03:15, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Peuusumi
Beiträge: 213
Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 19:36

Re: Defense News

Beitrag von Peuusumi »

Die wichtigsten Städte Syriens sind im Westen des Landes auf der ganzen Breite konzentriert. Dabei hat Homs (Hims) die Funktion als Verkehrsknotenpunkt. Dieser ist deshalb so wichtig weil die wichtigsten Nord-Süd Verbindungen durch die Stadt gehen. Aber auch viele Pipleines die das Land durchziehen, gehen durch diesen Knoten.

http://www.hotel-ami.de/karten/syrien.gif

http://www.madinworld.com/images/Syrien/2.png

Da Syrien wirtschaftlich auf einer Seite ( Nord oder Süd? ich weiß es nicht mehr genau ) mehr entwickelt ist als auf der anderen, kommt dem Transport noch größere Bedeutung zu.

Wenn diese Stadt also, zB. durch einen Aufstand, blockiert wird, dann ist das Land praktisch zweigeteilt.

Deswegen ist es um so mehr verwunderlich dass die Regierung auf diese so wichtige strategische Stadt, so wenig unternohmen hat, es vor Aufständen zu schützen. Oder anderersherum, dass die Konzentration der Aufstände gerade in so einer wichtigen Stadt so erfolgreich verläuft, spricht für eine ausserordentliche Organisation des Aufstands. Für mich, auch wenn ich kein Fachmann bin, sieht es dennoch deutlich nach eine Sache aus, die ohne Unterstüzung kaum vorstellbar wäre.
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Defense News

Beitrag von Ермолов »

Platon » Di 28. Feb 2012, 04:15 hat geschrieben:Hallo liebe am Militär interessierte Nutzer

Habt ihr eigentlich auch Ahnung von militärischer Taktik?
Weil man liest immer in den Medien wo gekämpft wird und wie viele Verluste es möglicherweise gab, dazu noch eine Karte der Region mit einem Feuer-Symbol, aber was sich konkret abspielt ist daraus nicht ersichtlich.

Von daher frage ich die StrangUser was für Möglichkeiten sie kennen sich diesbezüglich zu informieren. Insbesondere militärische Darstellungen der Kriege und Aufstände in der islamischen Welt sind von Interesse, d.h. Afghanistan-Krieg und darauf folgender Aufstand, Irak-Krieg und darauf folgender Aufstand, Zweite Intifada, Libanon-Krieg 2006, Gaza-Krieg 2009, Lybien-Aufstand und - auch wenn ich kaum glaube, dass es da schon gute Quellen gibt - Syrien-Aufstand.
Wie man sieht geht es vor allem um asymetrische Kriege.

Hier geht es ja zumeist um eher technische Aspekte, aber sollte jemand Ideen für Bücher oder Links haben fände ich das gut.
http://usacac.army.mil/CAC2/digitalpublications.asp
http://usacac.army.mil/cac2/csi/csipubs.asp

Fort Leavenworth ist u.a. der Ort für die Weiterbildung von amerikanischen Führungsoffizieren.
Zuletzt geändert von Ермолов am Dienstag 28. Februar 2012, 21:16, insgesamt 3-mal geändert.
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
nextcentury
Beiträge: 213
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2012, 17:40

Re: Defense News

Beitrag von nextcentury »

Peuusumi » Di 28. Feb 2012, 07:13 hat geschrieben:Die wichtigsten Städte Syriens sind im Westen des Landes auf der ganzen Breite konzentriert. Dabei hat Homs (Hims) die Funktion als Verkehrsknotenpunkt. Dieser ist deshalb so wichtig weil die wichtigsten Nord-Süd Verbindungen durch die Stadt gehen. Aber auch viele Pipleines die das Land durchziehen, gehen durch diesen Knoten.

http://www.hotel-ami.de/karten/syrien.gif

http://www.madinworld.com/images/Syrien/2.png

Da Syrien wirtschaftlich auf einer Seite ( Nord oder Süd? ich weiß es nicht mehr genau ) mehr entwickelt ist als auf der anderen, kommt dem Transport noch größere Bedeutung zu.

Wenn diese Stadt also, zB. durch einen Aufstand, blockiert wird, dann ist das Land praktisch zweigeteilt.

Deswegen ist es um so mehr verwunderlich dass die Regierung auf diese so wichtige strategische Stadt, so wenig unternohmen hat, es vor Aufständen zu schützen. Oder anderersherum, dass die Konzentration der Aufstände gerade in so einer wichtigen Stadt so erfolgreich verläuft, spricht für eine ausserordentliche Organisation des Aufstands. Für mich, auch wenn ich kein Fachmann bin, sieht es dennoch deutlich nach eine Sache aus, die ohne Unterstüzung kaum vorstellbar wäre.
Die wichtigste Raffinerie des Landes befindet sich ebenfalls in Homs. Es liegen einige Fakten auf der Hand, die auf eine strategische Komponente hindeuten - ob mit oder ohne Unterstuetzung.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Defense News

Beitrag von Platon »

Antwort auf die zwei Beiträge zu Syrien:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 5#p1427015
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Defense News

Beitrag von Platon »

Das US-Militär will seine Luftwaffe modernisieren und 2443 Flieger vom Typ F-35 anschaffen. Ein Tarnkappen-Alleskönner wie man hört, was auch der Grund ist warum man so viele davon ordert.

Inklusive Entwicklung, Produktion, Betrieb und erwartete Inflation wurde auf die nächsten 50 Jahre Kosten in Höhe von 1,5 Billionen Dollar errechnet. Ein Großteil (1,1 Billionen) entfällt aber auf den Betrieb, zumal wie ich annehme alte Flugzeuge dann ausgemustert und stillgelegt werden.

Welche militärische Bedeutung hätte dieser Flieger? Er ist offenbar kaum vom Radar zu entdecken, würde dies ein Entwicklungsvorsprung vor anderen Mächten wie China, Russland und Indien bedeuten?
[...]
Ein Rekordflugzeug besonderer Art macht dieser Tage in Amerika von sich reden. Der neue Kampfjet, die F-35, ist nach erheblichen technischen Schwierigkeiten, Verzögerungen und Verteuerungen zurzeit dabei, zum mit Abstand aufwendigsten Rüstungsprojekt aller Zeiten zu avancieren.

Der einsitzige Kampfflieger soll der Standard-Jet bei der US Air Force, der Navy und dem Marine Corps werden. Das Pentagon plant, 2443 dieser Maschinen anzuschaffen.

Die Rekordkosten hat das US-Verteidigungsministerium selbst errechnet. Bei einer Laufzeit von 50 Jahren dürfte das Gesamtprogramm F-35 demnach den amerikanischen Steuerzahler – mit Entwicklung, Bau und langjährigem Betrieb – 1,51 Billionen (1510 Milliarden) Dollar kosten.
[...]
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... kampf.html
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Benutzeravatar
ToughDaddy
Beiträge: 36973
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
user title: Live long and prosper
Wohnort: Genau da

Re: Defense News

Beitrag von ToughDaddy »

@Platon

Wenn ich mir die technischen Probleme so über die Jahre anschaue, ist er wohl nicht so toll:
http://de.wikipedia.org/wiki/F-35#Kritik_und_Probleme
Nebenbei kann er nicht lange schnell fliegen und hat auch eine geringe Höchstgeschwindigkeit, dadurch ist er im Luftkampf jedem modernen Jäger unterlegen.
Desweiteren ist die Stealthfähigkeit sogar schlechter als beim F-22.
Und die Stealthfähigkeit gegenüber modernen Radaranlagen ist fast null:
http://www.offiziere.ch/?p=236
Mithin dient er wohl zum Bombadieren von noch nicht so weit entwickelten Ländern.
China und Russland müssen sich da keine Sorge machen.
Teamchef
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 25. September 2009, 12:08
user title: б6

Re: Defense News

Beitrag von Teamchef »

US-Raketenabwehr | Moskau erwägt Präventivschlag

Das Zeitfenster schließt sich, allem Anschein nach. :|
Benutzeravatar
Peuusumi
Beiträge: 213
Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 19:36

Re: Defense News

Beitrag von Peuusumi »

Teamchef » Do 3. Mai 2012, 18:13 hat geschrieben:US-Raketenabwehr | Moskau erwägt Präventivschlag

Das Zeitfenster schließt sich, allem Anschein nach. :|
welches Zeitfenster?
ogogo
Beiträge: 339
Registriert: Dienstag 1. Mai 2012, 14:27

Re: Defense News

Beitrag von ogogo »

Teamchef » Do 3. Mai 2012, 17:13 hat geschrieben:US-Raketenabwehr | Moskau erwägt Präventivschlag

Das Zeitfenster schließt sich, allem Anschein nach. :|
Russland kann eh nichts machen, das sind leere Drohungen.
Teamchef
Beiträge: 1474
Registriert: Freitag 25. September 2009, 12:08
user title: б6

Re: Defense News

Beitrag von Teamchef »

ogogo » Do 3. Mai 2012, 21:34 hat geschrieben:
Russland kann eh nichts machen, das sind leere Drohungen.
Und ich dachte schon die NATO wäre der Papiertiger. :D
ogogo
Beiträge: 339
Registriert: Dienstag 1. Mai 2012, 14:27

Re: Defense News

Beitrag von ogogo »

Teamchef » Do 3. Mai 2012, 18:58 hat geschrieben: Und ich dachte schon die NATO wäre der Papiertiger. :D
Da hast du dich wohl geirrt.
NATO does not believe in Russian Army
17.02.2011
http://english.pravda.ru/russia/kremlin ... _russia-0/
Benutzeravatar
Ермолов
Beiträge: 2363
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 22:01
Wohnort: deutscher Sitte hohe Wacht

Re: Defense News

Beitrag von Ермолов »

Etwas Kurioses: Einige der F-22-Piloten weigern sich, mit den teuersten Kampfjet der Welt zu fliegen, bis das Problem mit der Sauerstoffversorgung gefunden und behoben wurde.

http://news.blogs.cnn.com/2012/05/01/so ... =allsearch
Иной мир возможен!
Eine andere Welt ist möglich.
De Boer
Beiträge: 996
Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 13:29
Wohnort: Stellenbosch
Kontaktdaten:

Re: Defense News

Beitrag von De Boer »

S.A. Rugby
Boerevryheid Forum
'n Mens moet oppas vir eerste reaksies, want hulle is byna altyd reg
Marga
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 17:36

Re: Defense News

Beitrag von Marga »

Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit Politik, aber mein Mann sagt, das gab es schon so oft: Raketenschirm - Russland beleidigt - Drohungen - Säbelrasseln - Nix passiert. Ist das so?
Benutzeravatar
Platon
Beiträge: 19503
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 19:27
user title: Im Schützengraben d Geschichte

Re: Defense News

Beitrag von Platon »

Marga » Do 3. Mai 2012, 21:49 hat geschrieben:Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit Politik, aber mein Mann sagt, das gab es schon so oft: Raketenschirm - Russland beleidigt - Drohungen - Säbelrasseln - Nix passiert. Ist das so?
ja, das ist so :)
Dieser Beitrag ist sehr gut.
Chlorobium
Beiträge: 3541
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:07

Re: Defense News

Beitrag von Chlorobium »

Ne, diesmal geht es in die Hose! Ich lagere schon mal Kohle und Kartoffeln ein ... wird ne langer Winter :s

mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
Marga
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 17:36

Re: Defense News

Beitrag von Marga »

Chlorobium hat geschrieben:Ne, diesmal geht es in die Hose! Ich lagere schon mal Kohle und Kartoffeln ein ... wird ne langer Winter :s

mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
So, Ernst oder nicht?
Chlorobium
Beiträge: 3541
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:07

Re: Defense News

Beitrag von Chlorobium »

Ich scherze nie.

mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
Antworten