ich hätte eine allgemeine Frage zur Geldschöpfung, bzw. der Entstehung von Geld. Geld entsteht ja dadurch, dass Banken Kredite vergeben und das Geld dem Kreditnehmer gutschreiben. Der Bank gegenüber entsteht eine Schuld über die Kreditsumme + die anfallenden Zinsen. Oftmals wird ja bemängelgt, dass diese Zinsen nie geschöpft wurden, wodurch eine Tilgung dieser Schulden völlig unmöglich wäre. Allerdings bezahlen ja Banken mit diesen Zinsgewinnen wiederrum ihre Mitarbeiter + Investitionen und Dienstleistungen wodurch diese Zinsgewinne wieder in die Wirtschaft gebracht werden. Dadurch sollte ja theoretisch eine vollständige Tilgung des Kredites + Zinsen möglich sein. Zumindest in der Theorie wäre das System ausgeglichen. (Dass das in der Praxis nicht so ist wird ja immer wieder bewiesen mir geht es jetzt allerdings nur um das theoretische Verständnis)
Jetzt gibt es ja Prozesse, welche dieses Gleichgewicht stören könnten:
Beispiel 1: Ich verbrenne einen 100€ Schein. Diese fehlt dem System anschließend zur Tilgung. Das heißt dass hier ja eigentlich nur noch die ersatzlose Streichung der Schulden als Lösungsweg des Dilemmas möglich ist, oder?
Beispiel 2: Ein Schuldner erhält einen Kredit von seiner Bank, bringt das Geld in die Wirtschaft und damit in Umlauf und kann den Kredit anschießend nicht mehr tilgen (Insolvenz und Sicherheiten reichen nicht zur Tilgung aus). Auch hier müssten ja dann die Schulden gestrichen werden, mit dem Unterschied dass das Geld aber dennoch in der Wirtschaft zirkuliert.
Meine Frage an euch: Wenn ich mir die möglichen "Störungen" des Finanzsystems so ansehe, gibt es dann auch theoretisch die Möglichkeit, dass Geld OHNE gleichzeitige Schulden in Umlauf gebracht werden? Am Beispiel 1 kann ich ja auch (sofern die Schulden nicht ersatzlos gestrichen werden) auch eine dauerhafte Schuld "enstehen" lassen. Am Beispiel 2 könnte (wenn ich in meiner Überlegung keinen Fehler habe) doch auch Geld "entstehen" obwohl die Schuld gestrichen wird. Das heißt am Beispiel 2 würde doch dauerhaft Geld entstehen, oder irre ich? Gibt es vielleicht noch andere denkbare Prozesse die eine Geldemission OHNE dazugehörige Schulden ermöglichen? Z.B. kann ich ja auch Werte aus dem "nichts" schaffe. Ich zersäge einen Baum zu Brennholz und verkaufe dieses der Bank (theoretisches Gedankenmodell, nicht für voll nehmen
