Die Suche ergab 4568 Treffer

von franktoast
Montag 2. Mai 2022, 14:54
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Nullzinspolitik und Inflation
Antworten: 1020
Zugriffe: 83856

Re: Nullzinspolitik und Inflation


Ich hab keine Lust Dir volkswirtschaftliche Zusammenhänge zu erklären... Nur so viel: Die EZB hätte die Zinsen längst anheben müssen. Das oberste Ziel der Preisstabillität wurde zugunsten von Staatsfinanzierung absichtlich vernachlässigt. Stattdessen wurde immer nur gebetsmühlenartig geblubbert ...
von franktoast
Montag 2. Mai 2022, 13:39
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Nullzinspolitik und Inflation
Antworten: 1020
Zugriffe: 83856

Re: Nullzinspolitik und Inflation

firlefanz11 hat geschrieben: Montag 2. Mai 2022, 12:24 Lagarde hat auf ganzer Linie versagt. War aber auch zu erwarten...
Inwiefern? Was hätte sie deiner Ansicht nach anders machen sollen?
von franktoast
Montag 2. Mai 2022, 13:37
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Krieg in der Ukraine - Wirtschaftliche Auswirkungen
Antworten: 692
Zugriffe: 27566

Re: Krieg in der Ukraine - Wirtschaftliche Auswirkungen


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-ukraine-dax-dow-boerse-101.html
Des weiteren ist Gold gestiegen und Bitcoin gesunken. Wie werden die weiteren wirtschaftlichen Auswirkungen sein?


Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind, dass zum Einen mehr Ressourcen für ...
von franktoast
Montag 2. Mai 2022, 13:27
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Krieg in der Ukraine - Wirtschaftliche Auswirkungen
Antworten: 692
Zugriffe: 27566

Re: Krieg in der Ukraine - Wirtschaftliche Auswirkungen


Die Frage nach konkreten Verzichtsmaßnahmen und damit untrennbar verbunden die Auswirkungen auf den Ukrainekrieg ist essentiell .

Rentner West hatten vergangenes Jahr eine Nullrunde bei 3,1% Jahresinflation. Heißt: die Rente und damit die Kaufkraft schrumpfte um rund 3%
Der gleiche Rentner muss ...
von franktoast
Mittwoch 9. Februar 2022, 07:55
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
Antworten: 593
Zugriffe: 14694

Re: Das Märchen von der Chancengleichheit

(08 Feb 2022, 09:27)

Es geht hauptsächlich darum, daß wir noch Arbeiter brauchen, die für uns und unsere Gesellschaft wichtige und nötige Arbeit verrichten, aber viele dieser Arbeiten brauchen mittlerweile auch einen höheren Qualifikationsstandart. D.h. nix anderes, das wir uns Gesellschaftlich ...
von franktoast
Dienstag 8. Februar 2022, 08:59
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
Antworten: 593
Zugriffe: 14694

Re: Das Märchen von der Chancengleichheit

(07 Feb 2022, 18:18)

Das Geld durch die Eltern verwalten zu lassen, sehe ich kritisch. Viele sind sorgsam, aber viele sehen auch die Kohle und was man alles tolles davon kaufen könnte.
Das Geld vernünftig verwalten zu lassen durch die Kommunen bedeutet Bürokratie - komisch, ich dachte, BGE ...
von franktoast
Dienstag 8. Februar 2022, 08:46
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
Antworten: 593
Zugriffe: 14694

Re: Das Märchen von der Chancengleichheit

(07 Feb 2022, 16:20)

Eben, die größte Inspiration geht als Kind von den Eltern aus, wenn diese Inspiration nicht vorhanden ist, weil die Eltern sich nicht die Zeit nehmen, bei den Hausaufgaben (zum Beispiel) zu helfen, dann schaut es ein bisschen schlechter für das Kind aus, da kann der Staat ...
von franktoast
Dienstag 8. Februar 2022, 08:41
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
Antworten: 593
Zugriffe: 14694

Re: Das Märchen von der Chancengleichheit

(07 Feb 2022, 13:00)
Das ganze Thema der Chancenungleichheit hat doch nichts oder wenn am Rande was mit Studium oder BAföG zu tun. Das Problem beginnt doch viel früher. Du kannst dir ja auch die Zahlen anschauen wie wahrscheinlich es hierzulande ist das ein Akademiker Kind studiert und das ein ...
von franktoast
Montag 7. Februar 2022, 12:53
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Das Märchen von der Chancengleichheit
Antworten: 593
Zugriffe: 14694

Re: Das Märchen von der Chancengleichheit

(07 Feb 2022, 12:11)

Wenn das eine Kind eine H4 Eltern hat und deas andere Kind Millionärseltern ist nichts mit "dieselben Startchancen", da hilft es auch wenig von Chancen genutzt zu faseln, dad Problem beginnt schon am Anfang. Da kann man nicht von Chancengleichheit reden.
Absolut. Und wenn ...
von franktoast
Dienstag 1. Februar 2022, 07:46
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Antworten: 1483
Zugriffe: 115332

Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft

Tom Bombadil hat geschrieben:(22 Jan 2022, 19:32)

Ich hoffe, dass die Blase sehr bald platzt, alleine schon dem Klima zuliebe.
Ja, verkauft Bitcoin und nutzt lieber Cardano, Polkadot oder bald Ethereum. Der Umwelt zu Liebe.
von franktoast
Mittwoch 19. Januar 2022, 22:20
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Höhe des Mindestlohns
Antworten: 790
Zugriffe: 22814

Re: Mindestlohn

(19 Jan 2022, 21:12)

Als wären Pflegekräfte nicht so wichtig wie Piloten oder Lokomotivführer für das Funktionieren einer Gesellschaft , ich möchte mal sehen was hier im Land los wäre wenn alle Beschäftigen bundesweit in der Kranken- und Altenpflege, in Senorienheimen, wie Krankenhäusern aus ...
von franktoast
Mittwoch 19. Januar 2022, 14:03
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Höhe des Mindestlohns
Antworten: 790
Zugriffe: 22814

Re: Mindestlohn

(19 Jan 2022, 08:59)

Eine registered nurse hat ein College besucht und mit einem Bachelor abgeschlossen.
Ja und die Person hat zudem Einiges für die Ausbildung bezahlt. Auch für ein Zertifikat ohne echtem Studium bezahlt man. Entsprechend hoch ist das Gehalt danach, sonst würde die Ausbildung ja ...
von franktoast
Mittwoch 19. Januar 2022, 07:23
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Höhe des Mindestlohns
Antworten: 790
Zugriffe: 22814

Re: Mindestlohn

(18 Jan 2022, 19:02)

Mich hat jetzt mal interessiert was ein Krankenpfleger verdient.
Zwischen 3500 und 4500 erscheint mir doch etwas mehr als "nicht so weit über Mindestlohn".
Tariflöhne für qualifizierte Facharbeiter sind in Deutschland nun so schlecht auch nicht
Also in den USA ist das und ...
von franktoast
Mittwoch 12. Januar 2022, 09:08
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Abschaffung von Bargeld
Antworten: 6694
Zugriffe: 613016

Re: Abschaffung von Bargeld

(11 Jan 2022, 18:20)

OK. Also, die Abschaffung von Bargeld ist in Deutschland so schnell nicht zu erwarten. Allerdings wird es immer schwerer und vor allen Dingen teurer sich mit Bargeld zu versorgen weil immer mehr Bankfilialen dicht machen und zunehmend auch Geldautomaten demontiert werden und ...
von franktoast
Dienstag 11. Januar 2022, 16:35
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Antworten: 1483
Zugriffe: 115332

Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft

(11 Jan 2022, 08:24)

Ich denke, zu viele Menschen wissen nicht, was warum, wie da was ensteht, gemacht wird und wo.

Reden und Schreiben aber sehr viel darüber. Ich … lasse dass daher in solchen Fällen.

mfg
Deswegen gibt es Internetforen. Vlt. weiß jemand eine Antwort drauf. Leider gibt es zu ...
von franktoast
Dienstag 11. Januar 2022, 16:33
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Antworten: 1483
Zugriffe: 115332

Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft

Adam Smith hat geschrieben:(11 Jan 2022, 06:58)

Aus dem Grund sind die Miner nach dem Verbot in China nach Kasachstan gezogen und haben bei der Dorfbevölkerung für Blackouts gesorgt.
Durchaus möglich. Das müssen Kasachstan und die Miner schon selber herausfinden, ob das ein gutes Land zum Minen ist.
von franktoast
Dienstag 11. Januar 2022, 06:57
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Antworten: 1483
Zugriffe: 115332

Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft

(10 Jan 2022, 22:45)

Ja, das ist doch i.O. und würde in Deutschland genauso stattfinden. Da der Strompreis hier zu hoch ist, gibt es halt kein Mining hier.
...
Also etwa 5% des Minings findet nun auch in Deutschland statt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht warum, aber ich nehme an, das sind ...
von franktoast
Dienstag 11. Januar 2022, 06:48
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Antworten: 1483
Zugriffe: 115332

Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft

(10 Jan 2022, 21:16)

Das ist es eben nicht. Das Mining findet an den Orten statt an denen das Mining nicht verboten worden ist und wo das Mining günstig ist. In China wurden über die Hälfte der Bitcoins geschürft und nach dem Verbot ging es vor allem nach Kasachstan.



https://www-fr-de.cdn ...
von franktoast
Montag 10. Januar 2022, 08:32
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wie werden wir in 25 Jahren leben?
Antworten: 159
Zugriffe: 17750

Re: Wie werden wir in 25 Jahren leben?

(10 Jan 2022, 08:26)

Nun, von robotisch spricht man ja immer dann wenn Prozesse automatisiert sind.

Auch wenn dabei kein Roboter involviert ist.

Auf dem Börsenparkett stehen ja auch keine mechanischen Börsenroboter herum.
Das wäre eine breite Definition von Robotik. Wenn dich in einem Amazon ...
von franktoast
Montag 10. Januar 2022, 08:29
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Höhe des Mindestlohns
Antworten: 790
Zugriffe: 22814

Re: Mindestlohn

(09 Jan 2022, 17:21)

Auf Unternehmerseite geht es dabei um die Reduzierung der Kosten und da der Lohn eben einen enormen Teil dieser Kosten ausmacht, würde kein Arbeitgeber es jemals ablehnen, den Lohn zu drücken, wenn er könnte.
Absolut. Arbeitnehmer möchten möglichst gut bezahlt werden für ...
von franktoast
Montag 10. Januar 2022, 08:19
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Wie werden wir in 25 Jahren leben?
Antworten: 159
Zugriffe: 17750

Re: Wie werden wir in 25 Jahren leben?

Papaloooo hat geschrieben:(08 Jan 2022, 07:53)
Eine Supermarktkasse wird ebenfalls robotisch funktionieren.
Du meinst, an der Kasse sitzen dann Roboter, die die Ware über den Barcodescanner ziehen? :D
von franktoast
Montag 10. Januar 2022, 07:32
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Antworten: 1483
Zugriffe: 115332

Re: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft

(08 Jan 2022, 12:53)

Wenn das Mining einen Strom-Mangel in einem Land bewirkt, dann ist das schon krass.

Und der Elektronikschrott ist vollkommen unnötig.


Also der Energieaufwand ist etwa direkt proportional zur Goldförderung. Bei 1/10 der Marktkapitalisierung von Gold und ähnlicher ...
von franktoast
Montag 3. Januar 2022, 09:15
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Nullzinspolitik und Inflation
Antworten: 1020
Zugriffe: 83856

Re: Nullzinspolititik und Inflation

(16 Dec 2021, 23:58)
[Fullquote]

Ich denke, du hast recht. Es gibt Gruppen, die profitieren und Gruppen, die verlieren. Ein Individuum kann auch in mehreren Gruppen sein, mit unterschiedlicher Gewichtung.
Ich würde mich selber so in der Mitte einsortieren. Ich will ein Haus kaufen. Sehr teuer ...
von franktoast
Montag 13. Dezember 2021, 08:44
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Nullzinspolitik und Inflation
Antworten: 1020
Zugriffe: 83856

Re: Inflation und Teuerung - synonyme Begriffe?

Skull hat geschrieben:(12 Dec 2021, 20:01)

Ach so, wegen einem einzigen Tag schreibst Du:

[Mod: ad personam editiert]
Oh, offenbar gibt es eine Gruppe, die meint, es gab keine Zinssenkungen in den letzten Jahren. Wie nennt ihr euch denn und gibt es noch andere Mitglieder?

[Mod: editiert]
von franktoast
Sonntag 12. Dezember 2021, 17:40
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Nullzinspolitik und Inflation
Antworten: 1020
Zugriffe: 83856

Re: Inflation und Teuerung - synonyme Begriffe?

(12 Dec 2021, 16:26)

Was denn nu ? Ja oder Nein.
Steigen jetzt die Zinsen oder sinken die ?

Zuerst behauptest Du, sie würden sinken. Da habe ich mich ja „gemeldet“.

Jetzt aber postest Du das Gegenteil. :dead:

mfg
Also am Freitag sind die Zinsen um 0,005%-Punkte gefallen. Und du behauptest ...
von franktoast
Sonntag 12. Dezember 2021, 16:24
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Nullzinspolitik und Inflation
Antworten: 1020
Zugriffe: 83856

Re: Inflation und Teuerung - synonyme Begriffe?

Skull hat geschrieben:(10 Dec 2021, 19:29)

Und ich dachte, dass in den USA die Zinsen wieder zu steigen begonnen haben.
Speziell am langen Ende.

mfg
Joa. Aber immer noch niedriger als seit der Aufzeichnung bis Corona. Die Rendite minus Inflation ist auch eher niedrig.
https://www.multpl.com/10-year-treasury-rate
von franktoast
Freitag 10. Dezember 2021, 11:40
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Nullzinspolitik und Inflation
Antworten: 1020
Zugriffe: 83856

Re: Inflation und Teuerung - synonyme Begriffe?

Skull hat geschrieben:(10 Dec 2021, 09:11)

In den USA ? :?:

mfg
Ja.
von franktoast
Freitag 10. Dezember 2021, 08:12
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Nullzinspolitik und Inflation
Antworten: 1020
Zugriffe: 83856

Re: Inflation und Teuerung - synonyme Begriffe?

(05 Dec 2021, 13:18)

Gut, es steht dir natürlich frei, das was dort steht, falsch zu interpretieren.

dort steht:

"Beim Entstehen einer Inflation spielt besonders die Geldmenge in der Volkswirtschaft eine große Rolle. Steht der gesamtwirtschaftlichen Gütermenge eine zu große Geldmenge gegenüber ...
von franktoast
Montag 6. Dezember 2021, 20:15
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

Skull hat geschrieben:(06 Dec 2021, 15:36)

Du solltest NICHT von Dingen schreiben, Die Du nicht kennst und weisst.

Dein ad-personam Versuch greift nicht. Ist mal wieder SINNLOS.

mfg
Ach, ich kitzel dich doch nur. Du verziehst dabei aber keine Miene. Nunja...
von franktoast
Montag 6. Dezember 2021, 15:12
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

Skull hat geschrieben:(06 Dec 2021, 14:32)

Nein. :)

mfg
Kann ich an deiner Stelle auch verstehen. Warum sollte ich das diskutieren, was ich vor 40 Jahren in der Schule gelernt hab?
von franktoast
Montag 6. Dezember 2021, 13:19
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

(05 Dec 2021, 22:29)

Stimmt. Mein allg. Geblubber... :dead:

mfg
Es kommt eben nun darauf an, ob du ein Interesse daran hast, deine Position zu erläutern. Wenn du schreibst "steigendes Transaktionsvolumen bei wachsender Wirtschaft geht bei konstanter Geldmenge nicht" weiß ich nicht genau, was ...
von franktoast
Sonntag 5. Dezember 2021, 18:59
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

(05 Dec 2021, 14:38)

Könnte ich … bei Dir. Mache ich ja auch … manchmal. Öfters aber mit und bei anderen.

Ich muss aber nicht … auf JEDES crude Beispiel eingehen. Speziell auf die Vielzahl sinnloser Beispiele bei Dir.

Das hat auch nichts mit GLAUBEN zu tun. Eher etwas mit Wissen und ...
von franktoast
Sonntag 5. Dezember 2021, 10:14
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Nullzinspolitik und Inflation
Antworten: 1020
Zugriffe: 83856

Re: Inflation

(01 Dec 2021, 09:56)

Die Mehrzahl der deutschen Erwerbsbevölkerung verliert auf Grund der trabenden Inflation an Wohlstand, da beißt keine Maus den Faden ab.
Dass Inflation eher denen hilft, die Schulden in der entsprechenden Währung haben und Assets wie Aktien oder Immobilien, ist klar ...
von franktoast
Sonntag 5. Dezember 2021, 10:11
Forum: 10. Sozialpolitik
Thema: Recht auf Arbeit
Antworten: 231
Zugriffe: 8024

Re: Arbeit

(01 Dec 2021, 08:56)

Dass dein Arbeitgeber kaum fähige Leute findet ist er dann wirklich selber schuld.
Bei den von mir beobachten Ausschreibungen annoncieren manche Unternehmen wochen- teils monatelang die immer selben Jobs, die von der letzten bis zur letzten Zeile nach Ausbeutung duften. Die ...
von franktoast
Sonntag 5. Dezember 2021, 10:08
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

(04 Dec 2021, 08:25)

Diskutiere besser mit Dir selbst. Dann versteht vielleicht die eine Seite, was die andere Seite denkt.

mfg
Du könntest auch einfach mal über deine Annahmen nachdenken und mit Beispielen durchspielen. Oder auf Gegenargumente eingehen. Aber manchmal ist der Glaube stärker als ...
von franktoast
Samstag 4. Dezember 2021, 01:19
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

(30 Nov 2021, 08:49)

Wahrscheinlich schon.

Ist doch auch egal, denn Du müsstest ja auch DORT die nachfragewirksame Geldmenge betrachten.

Und müsstest erklären, wie man in einer Bitcoin-Welt (besser konstanten Geldmengenwelt)
die Kreditaufnahmen darstellen willst. DAS ist ja das Problem von ...
von franktoast
Sonntag 28. November 2021, 22:59
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

Tom Bombadil hat geschrieben:(27 Nov 2021, 10:27)

Wurde schon beantwortet, welche Geldmenge gemeint ist?
Spielt vermutlich gar nicht so die Rolle. Es geht darum, ob es unterm Strich besser, gleich oder schlechter läuft, wenn Preis gleich blieben oder gar fallen.
von franktoast
Sonntag 28. November 2021, 22:56
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die eigentliche Genialität im Kapitalismus ...
Antworten: 1729
Zugriffe: 61720

Re: Die eigentliche Genialität im Kapitalismus ...

(27 Nov 2021, 08:55)



In Deutschland hat sich eine Ideologie durchgesetzt, die Arbeit zum Selbstzweck erklären will und den Lohn als Gegenwert dieser Arbeit wie eine Nebensache behandeln will. Es ist absurd, wenn z.B. in Ausschreibungen eine gefüllte Obstschale und Drinks for free als putzige ...
von franktoast
Freitag 26. November 2021, 08:49
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

(25 Nov 2021, 23:58)

Um mal den einfachsten Aspekt zu benennen:
Der Zertifikatehandel braucht Zeit. Das Geld lagert also immer wieder mal zwischen, und kann nicht frei für andere Dinge verwendet werden. Das ist wie bei der verlängerten Wasserleitung - es ist nicht so arg viel, aber ein ...
von franktoast
Freitag 26. November 2021, 08:41
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Bitcoins - Die freie Währung der Zukunft
Antworten: 1483
Zugriffe: 115332

Re: Bitcoins

(26 Nov 2021, 01:10)

Also der Bitcoin würde nicht taugen dafür . Der könnte nicht schnell genug wachsen mit den wachsenden Bevölkerungen und auch nicht mit den Gütermengen , die ja dann auch wachsen würden .

Der Dogecoin oder zbs auch der Shiba Inu taugten dafür schon eher . Von den Dogecoins ...
von franktoast
Donnerstag 25. November 2021, 11:34
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

Tom Bombadil hat geschrieben:(25 Nov 2021, 09:47)

Das Unternehmen braucht sogar weniger Geld, weil der CO2-Aussstoss durch das Abschaffen der 10 Dienstwagen sinkt.
Nicht wenn die alten Dienstwagen mehr CO2 verbrauchen ;) Aber ja, kann sein. Weiß nicht genau, wie das geregelt ist.
von franktoast
Donnerstag 25. November 2021, 09:18
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

(24 Nov 2021, 00:21)
Bezüglich der CO2-Zertifikate kann man das relativ einfach beantworten:
Wenn es bis gestern kostenfrei war, dass man CO2-Verschmutzungsrechte nutzen konnte - es aber ab heute je Tonne CO2 den Betrag X kostet - dann braucht es die Geldmenge, die genau diesen ...
von franktoast
Mittwoch 24. November 2021, 16:34
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die eigentliche Genialität im Kapitalismus ...
Antworten: 1729
Zugriffe: 61720

Re: Die eigentliche Genialität im Kapitalismus ...

(24 Nov 2021, 11:20)

Ja. Aber diese absoluten Zahlen ändern doch nix daran, dass es sich um eine Warenbeziehung handelt. Im Gegenteil. Der Preis der Ware Arbeit ist in Deutschland unter anderem deshalb so hoch, weil qualifizierte Mitarbeiter totale Mangelware sind. Goldstaub sozusagen. Etwas das ...
von franktoast
Mittwoch 24. November 2021, 10:39
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die eigentliche Genialität im Kapitalismus ...
Antworten: 1729
Zugriffe: 61720

Re: Die eigentliche Genialität im Kapitalismus ...

(24 Nov 2021, 10:16)
Doch. Sie sind abgekoppelt. Das Verhältnis von Unternehmern zu Beschäftigten ist - im Unterschied zum Mittelalter - das einer Warenbeziehung.

Der Unterschied im Vergleich zum Mittelalter ist, dass pro Mitarbeiter viel mehr Kapital eingesetzt wird als noch früher. Siemens ...
von franktoast
Dienstag 23. November 2021, 19:40
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

Skull hat geschrieben:(23 Nov 2021, 15:16)

Ja. Ich weiss, was DAS bedeutet. Nur habe ich (zum Glück) noch keine Deflation in Deutschland erlebt.

Du ja (anscheinend) regelmässig. :p

mfg
Du wiederholst dich.
von franktoast
Dienstag 23. November 2021, 14:54
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

(23 Nov 2021, 14:28)

Mich deucht, Dir ist NICHT deutlich, was eine Deflation überhaupt ist .

So soll es dann sein.

mfg
Nein, mir ist das sehr wohl deutlich. Fraglich ist jedoch, ob du weißt, was Deflation bedeutet.


Zum anderen ist eine konstante Geldmenge bei wachsender Volkswirtschaft
und ...
von franktoast
Dienstag 23. November 2021, 13:47
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die eigentliche Genialität im Kapitalismus ...
Antworten: 1729
Zugriffe: 61720

Re: Die eigentliche Genialität im Kapitalismus ...

(22 Nov 2021, 19:07)
Ehrlich gesagt; Ja. Genau das. Es kann sich kaum jemand vorstellen, was es für eine Angebotsvielfalt zum Beispiel im Bereich Musikinstrumente/Musikelektronik gibt. Dennoch arbeiten alle diese Produkte mit den gleichen Tonsystemen. Man kann erstaunlicherweise mit Produkten ...
von franktoast
Dienstag 23. November 2021, 13:09
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

(22 Nov 2021, 18:00)

In den Geschichtsbüchern, in Analysen, in historischen Betrachtungen.

Suche es Dir selbst raus oder lass es.

Wie gesagt: Ursache und Wirkung. Wird die Geldmenge in wachstumsstarken Phasen zB. durch Kredite ausgeweitet, so führt Zurückhaltung in Abschwungzeiten dazu, dass ...
von franktoast
Montag 22. November 2021, 14:41
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Die Höhe des Mindestlohns
Antworten: 790
Zugriffe: 22814

Re: Die Höhe des Mindestlohns

(22 Nov 2021, 12:17)

Es kann aber auch sein, dass jemand genauso oft zum Frisör geht, ins Restaurant geht, Taxi fährt, weil er das Bedürfnis weiter danach hat und dann an einer Luxusanschaffung lieber spart.
Sicherlich werden manche noch genauso oft zum Firsör gehen. Ich zum Beispiel, da ich nie ...
von franktoast
Montag 22. November 2021, 14:39
Forum: 1. Wirtschaft
Thema: Geldsystem
Antworten: 2957
Zugriffe: 108729

Re: Geldsystem

(22 Nov 2021, 08:56)

Du kannst das ja noch x-mal schreiben.

Stimmen wird es aber deswegen trotzdem nicht. :)

Und wenn Du in die Geschichtsbücher schaust, IST der Kosum in einer Deflation immer gesunken.

mfg
Der Konsum ist in wirtschaftlich unsicheren Zeiten gesunken. Das ist ein Fakt und ...