Die "Grundannahmen", wie die von Einstein zur SRT nennt man für gewöhnlich "Postulate", oder in eher mathematischen Zusammenhängen "Axiome".
Richtig ist, dass Einsteins Grundannahmen 1905 in heutiger Literatur vorwiegend unter "Postulat" laufen. Einstein 1905 selbst verwandte (wie meierseits ...
Die Suche ergab 2277 Treffer
- Samstag 5. Juli 2025, 14:58
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Hypothese ->Theorie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 808
- Donnerstag 3. Juli 2025, 19:32
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Homöopathie
- Antworten: 1514
- Zugriffe: 139614
Re: Homöopathie
"Deine" Arbeitshypothese ist nun mal aktueller Stand des Wissens.
Jedoch diese ständig zu wiederholen und so zu tun, als hätte man ein Argument gebracht, widerspricht dem Sinn und Zweck einer Arbeitshypothese.
Was soll denn das für eine quantenmechanische Grundlage sein? Magst du das ein wenig ...
Jedoch diese ständig zu wiederholen und so zu tun, als hätte man ein Argument gebracht, widerspricht dem Sinn und Zweck einer Arbeitshypothese.
Was soll denn das für eine quantenmechanische Grundlage sein? Magst du das ein wenig ...
- Donnerstag 3. Juli 2025, 12:57
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Hypothese ->Theorie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 808
Re: Hypothese ->Theorie
Beantwortung einer einfachen Frage:
Warum schrieb Einstein nicht einfach in Analogie zu Dir "kein Lichtäther"?
p.s.: Erläuterungen dazu hier:
https://politik-forum.eu/viewtopic.php? ... 7#p5619977
- Donnerstag 26. Juni 2025, 14:37
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
Aha!Alexyessin hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Juni 2025, 12:46 Die Bezahlung der Angestellten im ÖR sind aber Thema. Also, nicht wieder ausweichen.
Und jetzt meinst du, ich diskutiere mit einem anonymen Nick über "Beobachtungen aus deren Umfeld"?Alexyessin hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. Juni 2025, 10:26 Nein, es sind die Beobachtungen aus meinem Umfeld. ...
- Mittwoch 25. Juni 2025, 10:34
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
Aber vom off-topic Geschwafel zurück zum Thema:
Vorschläge zu einer Reform des ÖR liegen längst auf dem Tisch und müssen nur umgesetzt werden:
https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... edien.html
Vorschläge zu einer Reform des ÖR liegen längst auf dem Tisch und müssen nur umgesetzt werden:
https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... edien.html
- Mittwoch 25. Juni 2025, 10:19
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
Wenn das für dich die primär entscheidenden Faktoren sind, ist das schön. Der Großteil der Menschen in unserem Land denkt monetär.
Will heißen: Du schließt von dir auf andere und hast die Bedeutung von Entwicklungsmöglichkeiten, Arbeitsbedingungen, Sicherheit, Freizeit und Qualifikation bei der ...
- Dienstag 24. Juni 2025, 10:21
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
... Also ich geh als Arbeitnehmer dahin, wo ich am besten für meine Leistung bezahlt werde, oder?
mit Fettung von mir:
...Wer besser zahlt, bekommt eher Arbeitnehmer als wer nicht. Und zahlen meine ich ebenfalls so Sachen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrkostenzuschuß, Betriebskita usw ...
- Montag 23. Juni 2025, 09:00
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
Also das bessere Gehalt ist ein erfundenes Kriterium. Alles klar :D
...
In der Tat! Das bessere Gehalt als einziges (oder auch nur dominierendes) Kriterium bei der Jobsuche (Dein Beitrag 19.06.2025, 08:49) ist eine sehr steile These Deinerseits
...
welche überall gelten. In der gesamten ...
- Sonntag 22. Juni 2025, 11:32
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
Ihr seid schon ein wenig peinlich.
Der ÖR ist derzeit die einzige Medienplattform, die uns derzeit freie politische Inhalte zukommen lässt.
Da kommen alle zu Wort. Sogar die Bürger. Sogar die AFD.
Eine einseitig Zentralisierung der Medien wie in den USA unter Trump findet in Deutschland nicht ...
- Sonntag 22. Juni 2025, 11:27
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
ich konsumiere kein Privatfernsehen.
...
Du ärmster hast den Faden verloren.
Es ging nicht darum, was man konsumiert, sondern darum, wo man als Arbeitnehmer (unter den von Dir erfundenen Kriterien) am liebsten hingeht.
...Diese "Missstände" gelten für alle. ;) Es gibt im AR keine Ausnahmen ...
- Freitag 20. Juni 2025, 22:02
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
Okay. Und warum? Also ich geh als Arbeitnehmer dahin, wo ich am besten für meine Leistung bezahlt werde, oder?
Dann bist Du doch bei RTL bestens aufgehoben.
Und da diese "Missstände" für alle gelten ist das jetzt wo genau verkehrt?
Ich sprach von "Missständen aus der freien Wirtschaft ...
- Freitag 20. Juni 2025, 21:55
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Homöopathie
- Antworten: 1514
- Zugriffe: 139614
Re: Homöopathie
Warum schießt du dich so auf "begleitend" ein? Ist die klar, dass dein Einsatz von dem Kram nicht ausschließlich begleitend in den Bücher empfohlen wird?
Du hast aber nun eine Quelle benannt, wo homöopathische Behandlung "begleitend" empfohlen wird.
Was anderes scheinst du von seriösen Autoren ...
Du hast aber nun eine Quelle benannt, wo homöopathische Behandlung "begleitend" empfohlen wird.
Was anderes scheinst du von seriösen Autoren ...
- Freitag 20. Juni 2025, 21:47
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Hypothese ->Theorie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 808
Re: Hypothese ->Theorie
Du bist auf gar nichts eingegangen. Du wirfst mir irgendwas mit Lichtäther hin, anstatt zu Begründen, warum du mir hier eine Falschaussage vorwirfst.
Hast du im falschen Thread gepostet. Gerne korrigiere ich Deinen Fehler.
Es geht um die Abfolge Modell-Experiment-Schlussfolgerung. Es ist ...
Hast du im falschen Thread gepostet. Gerne korrigiere ich Deinen Fehler.
Es geht um die Abfolge Modell-Experiment-Schlussfolgerung. Es ist ...
- Donnerstag 19. Juni 2025, 08:14
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
Negativ. Ist längst bekannt das du das als "Staatsfunk" sehen musst, damit deine Argumentation aufgehen soll.....
...
Erwartungsgemäß hast Du (abgesehen von diesem ad-hominem) nicht das Zeug auch nur auf eines meiner Indizien für die Staatsnähe des D-ÖR einzugehen. Ich gebe Dir gerne noch eine ...
- Donnerstag 19. Juni 2025, 08:07
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
Die Antwort ist NEINAlexyessin hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Juni 2025, 15:16 ...
Müssen die ÖR Anstalten auf dem Arbeitsmarkt mit den freien Unternehmen konkurrieren? Ja oder nein?
- Mittwoch 18. Juni 2025, 09:31
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
Im Vordergrund einer Reform des D-ÖR sollte zunächst die Einhaltung rechtsstaatlicher Mindeststandards stehen.
Hier wäre in erster Linie der §3 RBStV zu reformieren. Die dort hinterlegte Definition des Begriffs "Wohnung" erfüllt nicht das grundgesetzliche Bestimmtheitsgebot. Eine professionelle ...
Hier wäre in erster Linie der §3 RBStV zu reformieren. Die dort hinterlegte Definition des Begriffs "Wohnung" erfüllt nicht das grundgesetzliche Bestimmtheitsgebot. Eine professionelle ...
- Mittwoch 18. Juni 2025, 09:30
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
mit Ergäzung in [] von mir
Es [der D-ÖR] ist 1. keine staatliche Einrichtung
...
Ich helfe Dir: Hier nur einige wenige der Kriterien, die für eine Betrachtung des D-ÖR als staatliche Einrichtung sprechen
1. Die Finanzierung wird durch staatliche Gesetzgebung erzwungen
2. Existenz und Aufgaben des ...
Es [der D-ÖR] ist 1. keine staatliche Einrichtung
...
Ich helfe Dir: Hier nur einige wenige der Kriterien, die für eine Betrachtung des D-ÖR als staatliche Einrichtung sprechen
1. Die Finanzierung wird durch staatliche Gesetzgebung erzwungen
2. Existenz und Aufgaben des ...
- Mittwoch 18. Juni 2025, 07:40
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Wie den ÖR reformieren?
- Antworten: 316
- Zugriffe: 10048
Re: Wie den ÖR reformieren?
Ich nenne es einfach mal Arbeitsvertrag. Bei Ackermann hat auch keiner von der konservativen Seite gejammert, als er seine Abfindung in Millionenhöhe wollte.
Und nein, ich bin kein Freund dieser Ruhestandsregelung, aber Arbeitnehmerrechte gelten halt auch für diejenigen, denen wir es nicht gönnen ...
- Donnerstag 12. Juni 2025, 14:25
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Homöopathie
- Antworten: 1514
- Zugriffe: 139614
Re: Homöopathie
...Du wirfst mir aber hier in diesem Thread vor, die Aussage eines Papers zu verfälschen. Also erkläre dich auch bitte hier. Falls du das unbedingt im Hypothesenthread machen möchtest (warum auch immer?), mach es da. Aber dann verlinke es bitte hier, damit man dem Ganzen auch folgen kann ...
- Sonntag 8. Juni 2025, 10:18
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich kann mir halt kaum was dämlicheres vorstellen eine Ausgabe, die verpflichtend für jeden Haushalt ist, dann für ausgewählte Gruppen als Antragsbefreiung umzusetzen.
...
Der Rundfunkbeitrag wird also komplett zur Berechnung des Regelsatzes herangezogen und ist daher im Bürgergeld bereits ...
- Sonntag 8. Juni 2025, 10:08
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Homöopathie
- Antworten: 1514
- Zugriffe: 139614
Re: Homöopathie
Entweder es ist Antibiotika angesagt, dann wäre ein Placebo ein echter Fehler - oder eben nicht. Da braucht es keinen Ersatz.
Ich erwarte von (m)einem Arzt, dass er z.B. bei einer Viruserkrankung keine Antibiotika verschreiben will. Wenn er sowas doch macht, sollte der Arzt geschult werden und ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 09:36
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Hypothese ->Theorie
- Antworten: 9
- Zugriffe: 808
Re: Hypothese ->Theorie
Refresh:
im Homöopathie Thread folgerst Du aus Deinem NMR Paper:
im Homöopathie Thread folgerst Du aus Deinem NMR Paper:
Würdest Du dann analog dazu, mit Hinblick auf mein Beispiel im Eingangsbeitrag den Satz unterschreiben: "der Michelson Morley Versuch zeigt: kein Lichtäther"?
- Donnerstag 5. Juni 2025, 09:35
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Homöopathie
- Antworten: 1514
- Zugriffe: 139614
Re: Homöopathie
Leg mir ruhig weiter Aussagen in den Mund :?
Hier Deine Aussage:
... Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass die Dosierung von z.B. Propafenonhydrochlorid sehr genau einstellen lässt. Etwas ähnlich genaues schaffst du mit keinem einzigen Homöopathikum. ...
Wenn die homöopathische ...
Hier Deine Aussage:
... Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass die Dosierung von z.B. Propafenonhydrochlorid sehr genau einstellen lässt. Etwas ähnlich genaues schaffst du mit keinem einzigen Homöopathikum. ...
Wenn die homöopathische ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 09:33
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Homöopathie
- Antworten: 1514
- Zugriffe: 139614
Re: Homöopathie
Immer noch zu viel!
Wer homöopathische Zuckerkügelchen will, soll sie bitte selber zahlen. Vor Allem, wenn man bedenkt, was die Kassen mittlerweile alles nicht mehr zahlen.
Du hältst also nichts von dem Versuch den Verbrauch von Antibiotika und Schmerzmitteln u.a. durch Nutzung des ...
- Donnerstag 5. Juni 2025, 09:31
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Homöopathie
- Antworten: 1514
- Zugriffe: 139614
- Freitag 30. Mai 2025, 21:42
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Homöopathie
- Antworten: 1514
- Zugriffe: 139614
Re: Homöopathie
Mein Punkt ist und war, dass es durchaus "Fachbücher" gibt, die Homöopathie in Notsituationen ernsthaft empfehlen. Das halte ich für deplatziert und gefährlich.
Du unterstellst dem Ersthelfer also ein hohes Maß an Verblödung. Wobei sich allerdings die Frage stellt, ob damit etwas gewonnen ist ...
Du unterstellst dem Ersthelfer also ein hohes Maß an Verblödung. Wobei sich allerdings die Frage stellt, ob damit etwas gewonnen ist ...
- Freitag 23. Mai 2025, 11:02
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
...
Rechnet den Rundfunkbeitrag in die Sozialleistungen rein aber bucht das Geld von allen vom Konto ab.
Klar, wird in CH auch so gemacht. Das ist ein Nullsummenspiel. Die dortige Regelung lohnt sich sowieso mal zum Reinschauen. Die Schweizer haben generell ein entspannteres Verhältnis zur ...
- Freitag 23. Mai 2025, 11:01
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Zitat mir Hervorhebung von mir:
… Steuern sind Zwangsabgaben für alle, die ihre Sinnhaftigkeit nicht erkennen . Das hatte ich geschrieben.
...
Eine Falschbehauptung wird durch Wiederholung nicht richtig. Hier jederzeit gerne nochmal das was Du TATSÄCHLICH geschrieben hast:
...Zwangsabgaben ...
… Steuern sind Zwangsabgaben für alle, die ihre Sinnhaftigkeit nicht erkennen . Das hatte ich geschrieben.
...
Eine Falschbehauptung wird durch Wiederholung nicht richtig. Hier jederzeit gerne nochmal das was Du TATSÄCHLICH geschrieben hast:
...Zwangsabgaben ...
- Freitag 23. Mai 2025, 10:57
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Sie bekommen keine der genannten Sozialleistungen, weil ihre Einkünfte die jeweilige Bedarfsgrenze überschreiten? Dann können Sie eine Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht als besonderer Härtefall beantragen. Voraussetzung ist, dass die Überschreitung geringer ausfällt als die Höhe des ...
- Donnerstag 22. Mai 2025, 11:51
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Warum erzählst du diesen Mist?
https://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_und_buerger/formulare/befreiung_oder_ermaessigung_beantragen/index_ger.html
Kann beides beantragt werden, Ermässigung wie eben Befreiung.
Nein es gibt nur Befreiungsmöglichkeiten bei Bezug von Leistungen der ...
- Donnerstag 22. Mai 2025, 11:49
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Nein, tarkomed stimmt euch dabei keinesfalls zu, ...
Aha, das willst Du also nie geschrieben haben?
...Zwangsabgaben sind im Übrigen die Steuern. ...
Definition: "Steuern":
öffentliche Abgaben, die ein Gemeinwesen kraft Zwangsgewalt in einseitig festgesetzter Höhe und (anders als bei ...
- Donnerstag 22. Mai 2025, 11:47
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Homöopathie
- Antworten: 1514
- Zugriffe: 139614
Re: Homöopathie
Wieso möchtest du mir daraus nun wieder eine Falschaussage unterschieben?
weil Du erst mal unterschlagen hast, dass die homöopathische Behandlung nur begleitend zur schulmedizinischen empfohlen wird.
Trotzdem werden im Buch Anwendungen für homöopathische Mittel bei Zuständen wie Atemnotsyndrom ...
weil Du erst mal unterschlagen hast, dass die homöopathische Behandlung nur begleitend zur schulmedizinischen empfohlen wird.
Trotzdem werden im Buch Anwendungen für homöopathische Mittel bei Zuständen wie Atemnotsyndrom ...
- Mittwoch 21. Mai 2025, 10:56
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Hast du zu gesetzlichen Steuern und Gebühren ein bessere Idee, einen Staat und seine Aufgaben zu erledigen? Dann immer her damit.
...
Wir sind uns also einig und da stimmt uns sogar @tarkomed zu dass es sich bei Steuern ebenfalls um Zwangsabgaben handelt. Mit Steuern werden viele notwendige und ...
- Dienstag 20. Mai 2025, 13:46
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
https://www.juraforum.de/lexikon/rundfunkbeitrag
Schon mal was von Gesetzen gehört und wie sie in Demokratien zustande kommen?
darin Zitat: "Der Rundfunkbeitrag ist eine gesetzlich festgelegte Abgabe, die von privaten Haushalten, Unternehmen und Institutionen zur Finanzierung des öffentlich ...
- Montag 19. Mai 2025, 12:48
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Um die Zahl derer, die von Zwangsgebühr schwafeln, in Grenzen zu halten, informiert der ÖRR die Bürger darüber, dass es sich um einen Kampfbegriff handelt, ...
Die objektiven Kriterien für Zwang bei Erhebung einer Abgabe sind:
- wird bedingungslos von der Allgemeinheit eingezogen
- ist so ...
Die objektiven Kriterien für Zwang bei Erhebung einer Abgabe sind:
- wird bedingungslos von der Allgemeinheit eingezogen
- ist so ...
- Sonntag 18. Mai 2025, 11:52
- Forum: 7. Wissenschaft
- Thema: Homöopathie
- Antworten: 1514
- Zugriffe: 139614
Re: Homöopathie
Sowas kommt z.B. von den Herren Fass und Bündner in ihrem "schönen" Buch Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin ...
Wenn man in Deinen link tatsächlich reinschaut stellt sich das allerdings als Falschaussage heraus. Dort steht nämlich:
Zitat:"So heißt es regelmäßig, dass die Homöopathie ...
Wenn man in Deinen link tatsächlich reinschaut stellt sich das allerdings als Falschaussage heraus. Dort steht nämlich:
Zitat:"So heißt es regelmäßig, dass die Homöopathie ...
- Sonntag 18. Mai 2025, 11:48
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Propaganda hält sich nicht an Fakten, sonst wäre sie keine.
….
Wenn Du dieselbe Falschbehauptung x-mal wiederholst, dann muss ich die eben, zum x-ten Male richtigstellen. Glatte Lügen, wie man sie in Deinen Beiträgen findet ….
...
Ein Tipp: in den Aufsichtsgremien des ÖRR wirst du keinen ...
- Montag 5. Mai 2025, 11:18
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ähm nein. Faktenchecks sind ein wertvolles Instrument zur Stärkung und Sicherung der Demokratie.
Nein, nochmals: Faktenchecks sind ein wertvolles Instrument zur Stärkung und Sicherung der Demokratie
Das ist die Gebetsmühle im Leerlauf. Nichts davon hat jemals einer bestritten.
Die tatsächliche ...
- Montag 5. Mai 2025, 11:15
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Die BBC hat daraus gelernt und entsprechende Maßnahmen ergriffen. Die Gefahr die von rechten Schwurblern für die Demokratie ausgeht wurde verstanden. Das Ganze nennt sich "BBC Verify".
Noch nicht in der Professionalität des ÖR aber es nähert sich.
dieser Beitrag braucht auch dringend einen ...
- Montag 5. Mai 2025, 11:13
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich habe geschrieben, was du da zitierst und ich stehe dazu, denn die BBC hat es nicht geschafft, die Propaganda von Farage und Boris Johnson zu entkräften. Ich weiß nicht, was du daran krampfhaft zu kritisieren versuchst.
Selbstverständlich hat der BBC die Brexiteers mit guten Argumenten ...
- Montag 5. Mai 2025, 11:11
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich bin der gute Hirte. Ich kenne die meinen und die meinen kennen mich. (Joh, 10,4)
Der Autor läßt an dieser Stelle (ist übrigens Joh. 10,14) Jesum zu Wort kommen. Interessant: Jetzt weiß ich woher Merkel ihr "Sie kennen mich" hat. Und welcher Anspruch dahintersteckt. Dafür darf sie jetzt aber ...
- Montag 5. Mai 2025, 11:10
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
zitat mit ergänzung [] von mir:
...Weil wir uns ungern von dir [tarkomed] belügen lassen.
oooooooch nöööö .....
:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Correctiv bekommt sein Geld nicht vom Steuerzahler, ......
(06 Jan 2021, 16:29)
Von der deutschen Demokratie scheinst du nicht viel Ahnung zu haben ...
...Weil wir uns ungern von dir [tarkomed] belügen lassen.
oooooooch nöööö .....
:D :D :D :D :D :D :D :D :D
Correctiv bekommt sein Geld nicht vom Steuerzahler, ......
(06 Jan 2021, 16:29)
Von der deutschen Demokratie scheinst du nicht viel Ahnung zu haben ...
- Samstag 3. Mai 2025, 17:25
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Falsch. Ich kritisiere die BBC, weil sie den rechtsradikalen Farage und seine Lügen nicht rechtzeitig entblößt hat.
Hast Du aufgrund meiner Belehrungen Deine Meinung plötzlich geändert? Vor kurzem schriebst Du noch:
Die BBC hat trotzdem einen Farage, einen Boris Johnson und einen Brexit nicht ...
- Samstag 3. Mai 2025, 17:21
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Auf Alster: "Fazit: Du beurteilst die Aufgabenerfüllung eines öffentlich rechtlichen Informationsmediums anhand seiner Leistung als Propagandamaschine."
antwortet Schnitter:
Ähm nein. Faktenchecks sind ein wertvolles Instrument zur Stärkung und Sicherung der Demokratie.
....
Ablenkungsversuch ...
antwortet Schnitter:
Ähm nein. Faktenchecks sind ein wertvolles Instrument zur Stärkung und Sicherung der Demokratie.
....
Ablenkungsversuch ...
- Donnerstag 1. Mai 2025, 17:21
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Ich weiß, dass Correctiv bei dir mindestens genauso schlecht wegkommt wie der ÖRR, aber es handelt sich nun mal um eine gemeinnützige GmbH und wird demnach auch vom Steuerzahler finanziert, aber eben nicht nur.
Hier ist nochmal mein Link, aber diesmal positioniert auf den Punkt Finanzierung, den ...
- Donnerstag 1. Mai 2025, 17:19
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Was ist schlimm daran dass ein demokratieförderndes Projekt mit einem Kleinstbetrag (< 10%) mit Steuermitteln gefördert wird ?
Du windest Dich. Was ich tatsächlich geschrieben haben, war, dass die Aussage von tarkomed:
Correctiv bekommt sein Geld nicht vom Steuerzahler, ......
gelogen war ...
Du windest Dich. Was ich tatsächlich geschrieben haben, war, dass die Aussage von tarkomed:
Correctiv bekommt sein Geld nicht vom Steuerzahler, ......
gelogen war ...
- Mittwoch 30. April 2025, 18:38
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Oh, ja. Propaganda ist böse. Du scheinst zwar kein Problem damit zu haben, weil du sie womöglich selbst einsetzt, aber bei uns gilt Propaganda nach wie vor als böse.
https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/krieg-in-den-medien/130697/was-ist-propaganda/
bpb schreibt (mit Hervorhebung von ...
- Mittwoch 30. April 2025, 18:34
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
"Beeinflussen" wollen Desinformanten wie du.
Falsch! Im Thread ist dokumentiert, dass Du den BBC genau dafür kristisierst, weil er zuwenig Einfluss auf den Ausgang der Bresit Abstimmung genommen habe:
Das Versagen des BBC sei nach Dir festzumachen am:
... Am Ergebnis des Brexit ...
- Mittwoch 30. April 2025, 18:31
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
- Mittwoch 30. April 2025, 10:31
- Forum: 5. Bildung - Kultur - Medien
- Thema: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
- Antworten: 21521
- Zugriffe: 841680
Re: Sammelstrang: ÖR (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk)
Zitat mit Hervorhebung von mit:
Correctiv bekommt sein Geld nicht vom Steuerzahler , sondern von zahlreichen Stiftungen, Organisationen und Konzernen und das, weil sie sehr gute Arbeit leisten.
Dass Correctiv für dich ein rotes Tuch ist, das kann ich gut nachvollziehen.
https://de.wikipedia.org ...
Correctiv bekommt sein Geld nicht vom Steuerzahler , sondern von zahlreichen Stiftungen, Organisationen und Konzernen und das, weil sie sehr gute Arbeit leisten.
Dass Correctiv für dich ein rotes Tuch ist, das kann ich gut nachvollziehen.
https://de.wikipedia.org ...