Die Suche ergab 174 Treffer
- Mittwoch 5. Februar 2025, 23:31
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Wie gefährlich ist die AFD?
- Antworten: 8493
- Zugriffe: 119656
Re: Deutschland geht den Bach runter
Apropos "Deutschland geht den Bach runter": Gibts hier im Forum eigentlich außer CDU-, FDP- und AfD-Anhängern noch paar Sympathisanten anderer Parteien? Zum Beispiel SPD, Grüne, BSW, Die Linke? Würde mich mal interessieren, denn ganz offensichtlich, liest man in den Threads mal quer, gibts ...
- Dienstag 15. Oktober 2024, 15:40
- Forum: 22. Parteien
- Thema: die ÖDP ist leider wenig bekannt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 721
Re: die ÖDP ist leider wenig bekannt
wer kennt sie …. und hat sie schon mal gewählt!?
sie hat immerhin eienen Sitz im EU parlament
Sie ist halt nicht modern sondern sehr altbacken.
Sie ist eine Christen Partei, 10mal mehr Hardcore Christen als die CSU.
D.h. am liebsten keine Rechte für Frauen, bzw sollten Heimchen am Herd ...
- Samstag 14. September 2024, 23:00
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 747
- Zugriffe: 91548
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
Damit sind die Ladenbetreiber komplett selber schuld an solchen Problemen.
Dazu kommt, daß der an der Kasse verlangte Preis immer wieder mal nicht mit Schild am Regal und/oder Prospekt übereinstimmt.
Das verrückte ist, laut deutschen Recht, muss der Kunde die Preise an der Kasse mit ...
- Samstag 14. September 2024, 11:38
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
- Antworten: 747
- Zugriffe: 91548
Re: Alternativen zum Bargeld – Vor-und Nachteile der Systeme
:D
Warum bei Internet-Ausfall?
Weil die Kassen, wie auch die Waagen bei Obst und Gemüse, an der Frische Theke, Wurst, Käse, Fisch, Fleisch, nicht mehr funktionieren, ohne Internet.
Das ist mittlerweile meist komplett idiotisch gelöst, obwohl die Kassen, wie auch die Frischtheken Waagen genug ...
Warum bei Internet-Ausfall?
Weil die Kassen, wie auch die Waagen bei Obst und Gemüse, an der Frische Theke, Wurst, Käse, Fisch, Fleisch, nicht mehr funktionieren, ohne Internet.
Das ist mittlerweile meist komplett idiotisch gelöst, obwohl die Kassen, wie auch die Frischtheken Waagen genug ...
- Sonntag 8. September 2024, 12:32
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die GRÜNEN
- Antworten: 10313
- Zugriffe: 174994
Re: Die GRÜNEN
Die aktuelle gruene Förderung noch teurere E-Autos ist reine Klientel Politik, bar jeder Vernunft und nicht an den breiten Interessen der Bevölkerung ausgerichtet. Der Verweis auf die schwierige Lage bei VW gleicht einem Tritt in die Weichteile.
Eben mehr von dem, was nicht funktioniert
Sehe ...
- Sonntag 25. August 2024, 23:28
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlumfragen
- Antworten: 9345
- Zugriffe: 336319
Re: Wahlumfragen
Meine Einschätzung: Es kommt bald zur Auflösung der Regierung, dann muss innerhalb 60 Tagen eine Neuwahl her. Die nächste BT-Wahl damit noch 2024. Wer wettet dagegen?
Zu wünschen wäre es. Jedoch glaube ich eher nicht daran, da sitzen alle zu fest in ihren bequemen Sesseln, da sägt keiner am ...
- Samstag 9. Dezember 2023, 22:28
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Einsparungsmöglichkeiten im Bundeshaushalt
- Antworten: 594
- Zugriffe: 16943
Re: Einsparungsmöglichkeiten im Bundeshaushalt
DAs Ziel laut threadüberschrift heißt Einsparmöglichkeiten. Ich sehe große Einsparmöglichkeiten beim ÖPNV .
Wenn die Pendlerpauschale wegfällt sollen die Bürger gefälligst kostendeckende Ticketpreise zahlen --ohne steuerliche Absetzungsmöglichkeiten, versteht sich
Warum sollte eine ...
- Freitag 24. November 2023, 12:07
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Einsparungsmöglichkeiten im Bundeshaushalt
- Antworten: 594
- Zugriffe: 16943
Re: Einsparungsmöglichkeiten im Bundeshaushalt
Was hier vielfach vergessen wird. Die meisten Parteien wollen irgendwie eventuell auch vielleicht wieder gewählt werden, deshalb sollte, jegliche Entscheidungen vermieden werden, welche die Gesellschaft weiter spaltet, um eben nicht als nächstes herzlichen Glückwunsch Diktator Höcke zu sagen. Denn ...
- Sonntag 12. März 2023, 20:52
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Eine neue Partei gründen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1733
Re: Eine neue Partei gründen?
Was das 20:80 Prinzip angeht beim Verkehrsektor wärst du hier aber bei PKW und LKW, als einfachste Stellschrauben. Wo man ziemlich schnell und pragmatisch ohne große Kosten immense CO2 Einsparungen erzielen könnte insbesondere in kurzer Zeit, eben nicht erst in 10 Jahren, sondern von heute auf ...
- Sonntag 12. März 2023, 19:40
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Eine neue Partei gründen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1733
Re: Eine neue Partei gründen?
Aber die Forschung wird nichts mehr bringen, man weiß seit über 30 Jahren über den Klimawandel bescheid, nur die Politik, wie auch die Forschung haben sie verschlafen oder ignoriert und wenn die Forschung etwas fand, würde es von der Politik zerstört oder kaputt gemacht. Weil man den Fortschritt ...
- Sonntag 12. März 2023, 17:59
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Eine neue Partei gründen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 1733
Re: Eine neue Partei gründen?
......
Mir wären folgende Dinge unheimlich wichtig (auch zunächst allgemein gehalten):
....
Hört sich alles vielversprechend an. Es fehlen aber immer noch das Thema, bzw. die Themen welche ausschlagebend sind, wo der Wähler noch unerhörte Wünsche hat. Wenn man sieht das 52 % der Deutschen ...
- Dienstag 7. März 2023, 18:10
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der FDP
- Antworten: 5904
- Zugriffe: 201488
Re: Zukunft der FDP
Was die Wirtschaft definitiv nicht braucht, das ist der gesetzliche Zwang, was in Deutschland zu produzieren und zu verkaufen ist.
Dadurch verpasst man den Anschluss und verarmt. Ein Blick auf die ex DDR verdeutlicht das.
Es gibt auch in Deutschland ausreichend Menschen, die die Mittel haben ...
- Dienstag 7. März 2023, 13:41
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der FDP
- Antworten: 5904
- Zugriffe: 201488
Re: Zukunft der FDP
Das sollten Sie genauer erklären.
Was "geht den Bach runter" wenn statt einer pauschalen Gesetzgebung Verbrennerverbot eine Gesetzgebung Verbrennerverbot, ausgenommen Verbrenner, die mit E-Fuels betrieben werden, erfolgt?
Bedingt durch die Ausnahme geht gar nichts "den Bach runter".
Wer diese ...
- Dienstag 21. Februar 2023, 21:47
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Wirtschaft: Abgang aus Deutschland
- Antworten: 732
- Zugriffe: 46331
Re: Wirtschaft: Abgang aus Deutschland
Aber das Kurzarbeitergeld ist nicht dafür gedacht Firmen auszuhelfen wenn sie kurzfristig, wegen Lieferengpässen weniger Arbeit haben. Bei so einen Fall bei einem Arbeitnehmer würde man von erschleichen von Sozialleistungen reden, warum soll man hier bei Konzernen wegschauen und dies dulden? Es mag ...
- Sonntag 15. Januar 2023, 20:58
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der FDP
- Antworten: 5904
- Zugriffe: 201488
Re: Zukunft der FDP
Können Sie nicht, das dachte ich mir.
Vielleicht können Sie ihre Behauptung wenigstens an Dobrindt und Scheuer belegen?
Man muss sich nur mal den Bundesverkehrswegeplan von 1986 anschauen, was davon bis Heute, insbesondere bei der Schiene, gemacht wurde. Da steht unter anderem Ausbau und ...
- Mittwoch 23. November 2022, 12:18
- Forum: 60. Fußball
- Thema: Eine Fußball-WM als Farce
- Antworten: 565
- Zugriffe: 17911
Re: Eine Fußball-WM als Farce
Der ÖR hat 214 Mio. Euro für die Übertragungsrechte bezahlt.
Wer jetzt kein Fußballfan ist, aber vielleicht auch der Fan, darf sich nun fragen, inwiefern es akzeptabel ist, dass mit seinen Gebühren ein Ereignis finanziert wird, dass man gleichzeitig in vielen Sendungen in epischer Breite ...
- Dienstag 22. November 2022, 12:24
- Forum: 60. Fußball
- Thema: Eine Fußball-WM als Farce
- Antworten: 565
- Zugriffe: 17911
Re: Eine Fußball-WM als Farce
Rewe zieht die Konsequenzen und sponsort nicht mehr weiter den DFB.
- Dienstag 22. November 2022, 11:22
- Forum: 60. Fußball
- Thema: Eine Fußball-WM als Farce
- Antworten: 565
- Zugriffe: 17911
Re: Eine Fußball-WM als Farce
Ich finde, ihr übertreibt.
Von den Olympioniken die in China und in Russland teilnahmen, Sommer- und Winterspiele, wurde nicht verlangt, dass sie sich so verhalten.
Weshalb also jetzt die abfälligen Bemerkungen gegen die Mannschaften wie GB oder Deutschland, die nicht wegen einer dusseligen ...
- Sonntag 30. Oktober 2022, 12:06
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der FDP
- Antworten: 5904
- Zugriffe: 201488
Re: Zukunft der FDP
Jetzt will Lindner auch noch Fracking in Deutschland. Wie wäre es erstmal mit Verpflichtung zum Bau von Biogasanlagen, bei Kläranlagen. Auch hier liegt genug Gas herum, welches man benutzen könnte, wenn man nur wollte und die Rahmenbedingungen dafür schafft.
- Sonntag 23. Oktober 2022, 15:12
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Die Party ist vorbei
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1369
Re: Die Party ist vorbei
Wie wäre es schlicht mit Steuererhöhungen zur Finanzierung der neuen Schulden.
Das wäre doch der einfachste und pragmatischste Weg.
Das wäre doch der einfachste und pragmatischste Weg.
- Sonntag 23. Oktober 2022, 13:57
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83898
Re: Nullzinspolitik und Inflation
2017 gab es für 100 Franken noch nur ca. 85 €. Heute sind es weil der Euro schwächer geworden ist, 5 Jahre später, etwa 100 €.
Tendenz ist aber der Euro fällt weiter.
Aktuell sind CHF, EUR and DOLLAR nahezu gleich viel Wert, dies war noch vor wenigen Jahren anders, nicht der Fall.
Tendenz ist aber der Euro fällt weiter.
Aktuell sind CHF, EUR and DOLLAR nahezu gleich viel Wert, dies war noch vor wenigen Jahren anders, nicht der Fall.
- Sonntag 23. Oktober 2022, 13:46
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83898
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Wieso sollte die Schweiz den Franken retten, der Franken ist wesentlich mehr Wert als der Euro. Deshalb ist ja dort auch die Inflation wesentlich geringer in der Schweiz als in Deutschland.3x schwarzer Kater hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Oktober 2022, 12:26 Dann muss die Schweiz den Franken auch retten. Da liegt der Leitzins noch niedriger als in Euroland.
- Sonntag 23. Oktober 2022, 11:53
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83898
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Fed will bis Jahresende auf einen Zinssatz von 4,5 % kommen.
Good Bye Euro.
Damit bräuchten wir einen Zinssatz von 5 % bis Jahresende, um den Euro noch zu retten. Was wenig realistisch unter Lagarde ist.
Good Bye Euro.
Damit bräuchten wir einen Zinssatz von 5 % bis Jahresende, um den Euro noch zu retten. Was wenig realistisch unter Lagarde ist.
- Freitag 21. Oktober 2022, 12:07
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der FDP
- Antworten: 5904
- Zugriffe: 201488
Re: Zukunft der FDP
Und die Erstwählern zum Deutschen Bundestag 2021 sahen das genauso wie ich.
Ich glaube nicht das die es genauso sehen.
Damals hat man es wieder glaubhaft geschafft dem Wählern zu vermitteln, dass man eben nicht nur Klientelpolitk macht. Ähnlich wie damals mit Westerwelle bei dem 18+ Programm ...
- Freitag 14. Oktober 2022, 13:07
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlumfragen
- Antworten: 9345
- Zugriffe: 336319
Re: Wahlumfragen
Sieht nach CSU-FW aus. Stehen die FW in Bayern eigentlich weiter links oder weiter rechts als die CSU?
Weiter links.
Die FW haben beim letzten mal das Wahlprogramm der Grünen aus Baden Württemberg nahezu kopiert, insbesondere was Mobilität angeht. Sie sind im Grunde die etwas konservativen ...
- Donnerstag 13. Oktober 2022, 20:03
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlumfragen
- Antworten: 9345
- Zugriffe: 336319
Re: Wahlumfragen
Neue Umfrage für Bayern, Wahl ist dort in einem Jahr.
von Infratest von Heute.
CSU: 37% (+1)
GRÜNE: 18% (+2)
AfD: 12% (+2)
FW: 11% (+3)
SPD: 10% (-4)
FDP: 3% (-4)
Sonstige: 9%
SPD und FDP verlieren, die restlichen Parteien gewinnen etwas, zum Vergleich von Infra 6 Monate zuvor.
Am 21. September ...
von Infratest von Heute.
CSU: 37% (+1)
GRÜNE: 18% (+2)
AfD: 12% (+2)
FW: 11% (+3)
SPD: 10% (-4)
FDP: 3% (-4)
Sonstige: 9%
SPD und FDP verlieren, die restlichen Parteien gewinnen etwas, zum Vergleich von Infra 6 Monate zuvor.
Am 21. September ...
- Dienstag 11. Oktober 2022, 11:44
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Landtagswahlen In Niedersachsen
- Antworten: 277
- Zugriffe: 10019
Re: Landtagswahlen In Niedersachsen
Mit Abgesängen auf die FDP würde ich Zurückhaltung empfehlen. Sie war auch schon aus dem Bundestag raus und kam zurück.
Die Frage aber warum kamen sie zurück? Weil man sich glaubwürdig erneuerte und die Wähler glaubten, die Leute an der Macht, haben begriffen, die Partei hat sich breiter ...
- Freitag 7. Oktober 2022, 08:49
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Deutlich höhere Löhne - Deutlich höhere Preise?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2691
Re: Deutlich höhere Löhne - Deutlich höhere Preise?
Der Eigenanteil ist bei der Pflege variabel.
Man muss deshalb aber kein neues Wort kreieren, es bleibt auf Deutsch ein Teil den man Selbst oder Eigen bezahlen muss, daher auch das Wort Eigenanteil. Es hat niemand behauptet, dass dieser Teil Fix ist, aber es wäre eine Lüge das der Eigenanteil bei ...
Man muss deshalb aber kein neues Wort kreieren, es bleibt auf Deutsch ein Teil den man Selbst oder Eigen bezahlen muss, daher auch das Wort Eigenanteil. Es hat niemand behauptet, dass dieser Teil Fix ist, aber es wäre eine Lüge das der Eigenanteil bei ...
- Mittwoch 5. Oktober 2022, 23:00
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Deutlich höhere Löhne - Deutlich höhere Preise?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 2691
Re: Deutlich höhere Löhne - Deutlich höhere Preise?
Da gibt es keinen Eigenanteil.
Die "Solidarität" erfolgt doch schon über die Einkommensabhängigen Beiträge bei der Pflegeversicherung
Darüber hinaus gibt es ja private Pflege-Zusatzversicherungen.
Natürlich gibt es Eigenanteile, und die sind bei Pflegeheimen, mittlerweile zumindest in ...
- Freitag 30. September 2022, 12:25
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83898
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Ein absolut wichtiger Beitrag!
Die Kerninflation sagt aber überhaupt nichts über die reale Inflation aus, was jeder Normalo zu spüren bekommt. Zumindest für diejenigen die sich selbst darum kümmern müssen.
Zumal die reale Inflation insbesondere bei Lebensmitteln schon höher ist.
Bsp. Für ...
- Donnerstag 29. September 2022, 15:12
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83898
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Inflation steigt auf 10 % in Deutschland, stärker als in de 70zigern, mehr als seit es jemals bei der DM der Fall war.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/inflation-deutschland-september-101.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/inflation-ezb-preissteigerung-1.5666202 ...
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/inflation-deutschland-september-101.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/inflation-ezb-preissteigerung-1.5666202 ...
- Mittwoch 28. September 2022, 19:07
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83898
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Wie war da noch etwas mit Lohn zurück Haltungen wir befinden uns doch angeblich in einer Krise?
Auf zur Lohnpreispirale bzw. zur Hyperinflation. Bzw. Schamheit gibt es bei manchen Personenkreisen leider nicht mehr.
Das nennt man doch Gratismenthalität, die einen sollen Hungern, die anderen können ...
Auf zur Lohnpreispirale bzw. zur Hyperinflation. Bzw. Schamheit gibt es bei manchen Personenkreisen leider nicht mehr.
Das nennt man doch Gratismenthalität, die einen sollen Hungern, die anderen können ...
- Samstag 24. September 2022, 10:09
- Forum: 8. Gesellschaft
- Thema: The Great Resignation
- Antworten: 494
- Zugriffe: 15534
Re: The Great Resignation
Was steckt dahinter?
Auslöser, jedoch nicht tiefere Ursache dürfte die Pandemie-Krise sein. Die, die eben noch Toiletten in den ICEs gereinigt haben, stellen fest, dass man woanders bequemer, beachteter und oft auch für mehr Geld arbeiten kann. Und die Babyboomer-Generation geht massenhaft in ...
- Dienstag 20. September 2022, 12:37
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83898
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Ich glaube, bei den Betrachtungen hier wird zu wenig auf den US-Dollar geschaut.
Im ersten Pandemiejahr hat die FED den Leitzins gesenkt. Wäre sehr überraschend gewesen, wenn die EZB hier bereits mit Zinsanhebungen begonnen hätte.
Mit den Zinsen ging es bei der FED erst dieses Jahr im März rauf ...
- Samstag 17. September 2022, 23:50
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlumfragen
- Antworten: 9345
- Zugriffe: 336319
Re: Wahlumfragen
Die Koalition macht auf mich nicht den Eindruck, als würde sie zerbrechen.
Interessant dürfte die Landtagswahl in Niedersachsen und deren Folgen sein. Allgemein wird ein sehr starkes Abschneiden der Grünen erwartet. Die AfD spielt in Niedersachsen praktisch keine Rolle. Wenn die AfD da ein ...
- Mittwoch 7. September 2022, 10:16
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Die Zukunft der SPD
- Antworten: 10328
- Zugriffe: 357744
Re: Die Zukunft der SPD
Wow, zur aktuellen Bundestagsdebatte, jetzt holt Scholz ja mal richtig aus. Hätte ich ihm, diese Power gar nicht zu getraut.
Bzw. Man merkt es ist Wahlkampf.
Bzw. Man merkt es ist Wahlkampf.
- Sonntag 4. September 2022, 15:07
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Angebliche Umverteilung von unten nach oben in Deutschland
- Antworten: 483
- Zugriffe: 21939
Re: Angebliche Umverteilung von unten nach oben in Deutschland
Ich würde hier mal als Bsp. anschließen 900 € im Monat mehr, sind scheinbar nicht genug.
Man hat das Gefühl ein Teil der Besserverdienenden hat den Schuss noch nicht gehört, bzw. lebt mittlerweile in einer Parallel Gesellschaft. Es ist einfach ein unverschämdes und unverantwortliches Handeln ...
Man hat das Gefühl ein Teil der Besserverdienenden hat den Schuss noch nicht gehört, bzw. lebt mittlerweile in einer Parallel Gesellschaft. Es ist einfach ein unverschämdes und unverantwortliches Handeln ...
- Donnerstag 1. September 2022, 08:53
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83898
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Nein.
Ein wichtiger Einflussfaktor auf die Inflation ist der neben den Zinsen der Konsum, und den drückt man nicht indem man den Leuten das Geld hinterher wirft. Eine Lohn-Preis Spirale wäre die Folge...
Moderate Lohnerhöhungn im Bereich 3-4% wären angebracht...
Zur Zinserhöhung sehr ich auch ...
- Mittwoch 31. August 2022, 13:49
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83898
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Alles unter einer Zinsanhebung von 1,5 % wäre ein Witz.
Wenn man den Euro noch retten will, muss der Zinssatz bis Jahresende auf min. 3 % rauf.
Anderenfalls werden die Leute auch in Deutschland auf die Straßen gehen wenn der Laib Brot und die Butter zusammen, gleich dem Stundenlohn entspricht.
Und ...
Wenn man den Euro noch retten will, muss der Zinssatz bis Jahresende auf min. 3 % rauf.
Anderenfalls werden die Leute auch in Deutschland auf die Straßen gehen wenn der Laib Brot und die Butter zusammen, gleich dem Stundenlohn entspricht.
Und ...
- Dienstag 30. August 2022, 22:08
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Deckelung von Preisen
- Antworten: 158
- Zugriffe: 4837
Re: Deckelung von Preisen
Was man bei den Energiepreisen Deckeln sollte.
Wäre meiner nach, ein Grundfreibetrag. Zum Bsp. Pro Person 500 kwh oder 100 m3 Gas, ein gedeckelter fixer Preis, darüber Marktpreise. Damit würde Sparsamkeit belohnt und dennoch bezahlbar bleiben, wer aber viel verbraucht muss weiterhin büßen.
Über die ...
Wäre meiner nach, ein Grundfreibetrag. Zum Bsp. Pro Person 500 kwh oder 100 m3 Gas, ein gedeckelter fixer Preis, darüber Marktpreise. Damit würde Sparsamkeit belohnt und dennoch bezahlbar bleiben, wer aber viel verbraucht muss weiterhin büßen.
Über die ...
- Dienstag 30. August 2022, 21:55
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Deckelung von Preisen
- Antworten: 158
- Zugriffe: 4837
Re: Deckelung von Preisen
Diese Preisveränderungen sind nicht erst seit Januar....
Natürlich sind es Preissteigerungen seit Januar, was aber eben auf fällt Luxusartikel auch bei den Lebensmitteln sind nicht so stark gestiegen, wie Basic, wie Grundnahrungsmittel.
Bsp. Hack
Jan Kilo 4,38 €
September Kilo 9,49 €
Preis ...
- Montag 25. Juli 2022, 09:47
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlumfragen
- Antworten: 9345
- Zugriffe: 336319
Re: Wahlumfragen
Ohne Koalition wird es in Bayern in Zukunft nicht gehen. Vielleicht sind es bei der nächsten Wahl nicht die Freien Wähler. Wird sogar mit den FW knapp...
Aktuell wurde es noch reichen CSU mit den freien Wählern, da zusammen 95 Sitze, über 90 braucht man.
Das Problem die Freien Wähler haben auch ...
- Sonntag 24. Juli 2022, 23:31
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlumfragen
- Antworten: 9345
- Zugriffe: 336319
Re: Wahlumfragen
Söder hat doch gerade schwarz grün verteufelt. Das werde nie was. Na, mal schauen…
Söder ist schon auf Wahlkampfmodus, nächstes Jahr ist Wahl in Bayern. Der Hauptkonkurrent in Bayern ist Grün.
Das sehen die Werte aktuell, 16.7., so aus.
CSU 38,5 %
GRÜNE 20,9 %
Freie Wähler 10,0 %
SPD 10,0 ...
- Mittwoch 6. Juli 2022, 14:43
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83898
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Bezgl der Euroschwäche?!
Wie erklärst du dann die nächste Währung innerhalb von Europa in unserem Nachbarland Schweiz?
Dort haben wir eine sehr starke Währung, welche wiederum die Schwäche des Euros belegt.
Und siehe da, die Folge eine wesentlich geringe Inflation, weil die Währung stärker ist ...
Wie erklärst du dann die nächste Währung innerhalb von Europa in unserem Nachbarland Schweiz?
Dort haben wir eine sehr starke Währung, welche wiederum die Schwäche des Euros belegt.
Und siehe da, die Folge eine wesentlich geringe Inflation, weil die Währung stärker ist ...
- Dienstag 5. Juli 2022, 11:12
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: Nullzinspolitik und Inflation
- Antworten: 1020
- Zugriffe: 83898
Re: Nullzinspolitik und Inflation
Es ist gut, dass die EZB nicht einfachen Rezepten folgt, sondern eine ganzheitliche Politik auch bezüglich der Inflation bestreitet.
Genau diese ganzheitliche und insbesondere in die Zukunft blickende agieren sehe ich bei der EZB überhaupt nicht, sondern eher eine einseitige Ausrichtung auf ...
- Montag 4. Juli 2022, 19:37
- Forum: 20. Wahlen - Wahlergebnisse
- Thema: Wahlumfragen
- Antworten: 9345
- Zugriffe: 336319
Re: Wahlumfragen
Es wurde schon lang keine Bundes Umfrage mehr gepostet.
Hier mal das Politikbarometer des ZDF, von Forschungsgruppe Wahlen.
https://www.forschungsgruppe.de/Aktuell ... barometer/
CDU 27 %
GRÜNE 25 %
SPD 21 %
AFD 10 %
FDP 6 %
Linke 5 %
Hier mal das Politikbarometer des ZDF, von Forschungsgruppe Wahlen.
https://www.forschungsgruppe.de/Aktuell ... barometer/
CDU 27 %
GRÜNE 25 %
SPD 21 %
AFD 10 %
FDP 6 %
Linke 5 %
- Samstag 11. Juni 2022, 12:22
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: 35 Cent Tankrabatt
- Antworten: 131
- Zugriffe: 3337
Re: 35 Cent Tankrabatt
Bzgl. der Uhrzeitabhängigen Preisgestaltung an der Tankstelle.
Da hat soviel ich weiß, Österreich schon länger einen Riegel vorgeschoben. Da dürfen die Preise an der Tankstelle nur noch 1mal am Tag geändert werden.
So etwas sollte auch in Deutschland leicht einführbar sein.
Da hat soviel ich weiß, Österreich schon länger einen Riegel vorgeschoben. Da dürfen die Preise an der Tankstelle nur noch 1mal am Tag geändert werden.
So etwas sollte auch in Deutschland leicht einführbar sein.
- Samstag 11. Juni 2022, 12:16
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der FDP
- Antworten: 5904
- Zugriffe: 201488
Re: Zukunft der FDP
Der Krieg begann am 24.Februar...
und 50-70% zusätzlich- natürlich auch auf den Teil, der überhaupt keinen "Übergewinn" darstellt- gelle...
Da brechen wieder die alten Marxisten durch, nach denen Gewinn sowieso zu 100% "Ausbeutung der Arbeiterklasse" darstellt.... :dead:
Ich habe ja ...
- Samstag 11. Juni 2022, 12:12
- Forum: 22. Parteien
- Thema: Zukunft der FDP
- Antworten: 5904
- Zugriffe: 201488
Re: Zukunft der FDP
Du bist allerdings nicht allein mit deiner Meinung; sie dürfte viel Resonanz in Deutschland finden und auch wesentlich den linken Vorstellungen von SPD und Grünen entsprechen. Wie die FDP dazu passt, erschliesst sich mir nicht, ausser als Mehrheitsbeschafferin, die ihre Prinzipien verrät und mit ...
- Samstag 11. Juni 2022, 11:54
- Forum: 1. Wirtschaft
- Thema: 35 Cent Tankrabatt
- Antworten: 131
- Zugriffe: 3337
Re: 35 Cent Tankrabatt
Das es mit einfacher Überweisungen nicht möglich ist, Geld an die Bürger zu überweisen, weil die Bankkonten eben nicht bekannt sind.
Kam mir über Nacht die Idee, eine Wahlberechtigungskarte bekommt doch Jeder Bürger im Normalfall automatisch. Also die Anschriften sollten demnach vorhanden sein ...
Kam mir über Nacht die Idee, eine Wahlberechtigungskarte bekommt doch Jeder Bürger im Normalfall automatisch. Also die Anschriften sollten demnach vorhanden sein ...