Gutmensch » Fr 7. Mär 2014, 00:18 hat geschrieben:
Diese Aussage ist natürlich zugespitzt und beinhaltet den berechtigten Vorwurf, dass Antisemiten nichts wahrnehmen außer den jüdischen Staat Israel. Es ist merkwürdig, dass es Echauffierte gibt, die Israel jeden Tag verdammen aber die nicht ein einziges Wort über Syrien verlieren, wo man inzwischen 200.000 Tote zählt. Das heisst aber nicht, dass man erst Syrien kritisieren muss, um dann Israel kritisieren zu dürfen, wie du die Aussage verstanden haben willst.
Ich denke, ich habe die Aussage schon richtig verstanden. Syrien wird hier als Instrument in die Diskussion geworfen, um User zu "überführen", was sie doch für finstere Beweggründe haben, dass sie angesichts von 200.000 Toten anderswo die Chuzpe haben, über Palästina in einem Forum zu schreiben. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Kann man nicht gegen das Abschlachten von Zivilisten in Syrien UND gegen die Besatzung in Palästina sein? WEISS User Wolverine, dass allen Usern, die es wagen, die israelische Siedlungspolitik in einem Internetforum zu kritisieren, die Zivilisten in Syrien egal sind? Wenn ja, woher? Etwa daher, dass die User nicht dieselbe Anzahl an Beiträgen im Unterforum zu Syrien posten? Ist das etwa der Maßstab? Wieviele Beiträge hat User Wolverine eigentlich über Syrien verfasst?
Gutmensch » Fr 7. Mär 2014, 00:18 hat geschrieben:
Man sollte bei Kritik nicht nur eine Seite sehen, sondern auch die Zusammenhänge berücksichtigen. Von sogenannten Israelkritikern hört man nichts an Verurteilungen der palästinensischen Angriffe auf Israel. Das ist ein Symptom unter vielen, das Antisemitismus vermuten lassen kann. Es ist aber nicht automatisch antisemitisch, wenn man die Siedlungspolitik Israels kritisiert und dabei die Raketenangriffe unerwähnt läßt.
Tja, wissen Sie, wenn Sie schon über Zusammenhänge reden, können Sie auch ohne weiteres die Verbindung zwischen Qassam-schießenden Terroristen und der Tatsache, dass ihr Land ein paar Kilometer weiter, von dem sie bis auf weiteres ausgeschlossen sind, momentan durch israelische Siedlungen annektiert wird, herstellen. Ist genauso legitim. Weder ist Israel gezwungen, für jede Rakete aus Gaza eine neue Siedlung zu bauen, noch sind palästinensische Terroristen in Gaza gezwungen, für Siedlungen im Westjordanland Zivilisten in Sderot zu bombardieren. Wie wäre es einfach mit einem simplen Kompromiss: Raketen sind scheiße, Siedlungen auch. Da unbedingt Zusammenhänge herstellen zu wollen, wo sie nicht angebracht und moralisch fragwürdig sind, halte ich für nicht besonders sinnvoll. Wenn Sie anderer Meinung sind, dann belehren Sie mich eines besseren: Inwiefern sind israelische Siedlungen irgendwie "weniger schlimm" oder "zu entschuldigen" oder "moralisch rechtfertigbar" oder "sinnvoll" oder [fill in the blank, if you want] angesichts der Tatsache, dass es Qassam-Raketen aus Gaza gibt bzw. wie man eher sagen sollte, gab.
Gutmensch » Fr 7. Mär 2014, 00:18 hat geschrieben:
Das ist nicht pauschal, das ist Fakt.
Israelkritiker meinen immer Juden oder kritisierst du die Palästinenser, die in Israel leben, wenn du Israel kritisierst?
Falsch. "Israelkritiker" meinen, wie der Name sagt, Israel.
Trugschluss Nummer 1: Israel != (Das Zeichen bedeutet ungleich) Israelis. Israel ist ein Staat. Kritik an einem Staat richtet sich vornehmlich an die Regierung, nicht an das Volk. Ich bin nicht besonders froh über Putins Einmarsch in die Krim. Trotzdem habe ich nichts gegen Russen. Ich bin auch nicht so glücklich über Assads Massaker an Zivilisten. Trotzdem habe ich nichts gegen Syrer. Ich war auch nicht froh über Polens Partizipation der Invasion des Irak anno 2003, hatte aber nie und bis heute nichts gegen Polen (also die Leute). Etc. pp.
Angenommen, Trugschluss Nummer 1 greife aus irgendwelchen Gründen nicht und Kritik an Israel bedeute, man habe etwas gegen alle Israelis (was nicht so ist). Dann gibt es noch - Trugschluss Nummer 2: Israelis != Juden. Angenommen, ich hätte etwas gegen Franzosen (was ich nicht habe). Hieße das, ich hätte auch etwas gegen Europäer? Oder Weiße generell?
Aber wie gesagt, Trugschluss Nummer 2 ist eigentlich obsolet.