Das Kopftuch im Klassenzimmer

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Antonius »

Blasphemist » Mo 23. Mär 2015, 15:30 hat geschrieben: (...)
Deine Antwort beweist mal wieder, dass es dir nicht um die Sache geht sondern nur darum, deinen Status hier zu beschreiben und wie toll du dich fühlst. Du gehörst halt zu der Sorte Mensch, die alles toll und supi finden. Wer für alles offen ist ist nicht ganz dicht.
Eine schöne Metapher:
"Wer für alles offen ist ist nicht ganz dicht."
Und in dem betrachteten Fall sehr zutreffend. :cool:
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von JFK »

Antonius » Mi 25. Mär 2015, 15:26 hat geschrieben:Eine schöne Metapher:
"Wer für alles offen ist ist nicht ganz dicht."
Und in dem betrachteten Fall sehr zutreffend. :cool:
Ich find diese Metapher für nicht zutreffend, Toleranz ist nicht gleich "offen für alles"
»Menschen, weigert euch, Feinde zu sein« (Römer 12)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36407
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Billie Holiday »

JFK » Mi 25. Mär 2015, 15:35 hat geschrieben:
Ich find diese Metapher für nicht zutreffend, Toleranz ist nicht gleich "offen für alles"
vielleicht sollte man offen genug sein, etwas oder jemanden erstmal zu kennen, bevor man es/ihn ablehnt :cool:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Bleibtreu »

Billie Holiday » Mi 25. Mär 2015, 15:38 hat geschrieben:
vielleicht sollte man offen genug sein, etwas oder jemanden erstmal zu kennen, bevor man es/ihn ablehnt :cool:
Nö - wenn ich zB einen NazenDeppen mit HakenKreuz sehe, reicht mir schon das Symbol, um dankend abzulehnen. :D
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36407
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Billie Holiday »

Bleibtreu » Mi 25. Mär 2015, 15:41 hat geschrieben: Nö - wenn ich zB einen NazenDeppen mit HakenKreuz sehe, reicht mir schon das Symbol, um dankend abzulehnen. :D
jein

So ein besoffener 15jähriger, der den rechten Arm hebt, sollte zumindest das gleiche Verständnis bekommen wie jeder kleine Salafist, der auf die schiefe Bahn geraten ist.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Bleibtreu »

Billie Holiday » Mi 25. Mär 2015, 15:47 hat geschrieben: jein
So ein besoffener 15jähriger, der den rechten Arm hebt, sollte zumindest das gleiche Verständnis bekommen wie jeder kleine Salafist, der auf die schiefe Bahn geraten ist.
Nö - ich bin nicht der Ansicht, dass ich für jeden Gestörten Verständnis haben sollte. Weder Salafist, noch NeoNaze.
Wer meint er braucht das - OK, aber mit mir ist das nicht zu machen, mir geht diese ZwangsKuschelei auf die Nerven. :D
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Mittwoch 25. März 2015, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Antonius »

JFK » Mi 25. Mär 2015, 15:35 hat geschrieben: Ich find diese Metapher für nicht zutreffend, Toleranz ist nicht gleich "offen für alles"
Da Du hier den Begriff "Toleranz" anführst, sollte ich vielleicht auf einen alten Beitrag zurückkommen:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 7#p2076997

Dazu einen Essay des schwedischen Philosophen Lars Gustafsson: http://www.perlentaucher.de/artikel/3699.html
Zuletzt geändert von Antonius am Mittwoch 25. März 2015, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Bleibtreu »

Billie Holiday » Mi 25. Mär 2015, 15:59 hat geschrieben:
Du sollst nicht kuscheln, jedenfalls nicht mit Nazis oder Salafisten.
Aber der eine oder andere ist es wert, da rausgeholt zu werden.
Ich kenne ein paar, die mit 16 Möchtegernnazis waren und jetzt als Erwachsene normal sind.
Du reduzierst es geschickt wieder nur auf Jugendliche, als handle es sich bei solcher Klientel um Unmündige, die man nur auf den rechten Weg bringen muss.
Sorry, aber Symbole sind dazu da, um eine Aussage über sich zu machen, über die eigene Einstellung.
Wer meint jedem helfen und für alles Verständnis haben zu müssen, bitte, das steht dir frei. :)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von JFK »

Antonius » Mi 25. Mär 2015, 15:56 hat geschrieben:Da Du hier den Begriff "Toleranz" anführst, sollte ich vielleicht auf einen alten Beitrag zurückkommen:
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 7#p2076997

Dazu einen Essay des schwedischen Philosophen Lars Gustafsson: http://www.perlentaucher.de/artikel/3699.html
Lars Gustafsson vertritt da nicht meine Ansichten, ein Kopftuch zu tragen ist keine Handlung, was meiner Tolleranz bedarf, es ist schon Grundlegend Akzeptierte
Quelle: Grundgesetz

Unabhängigig vom Hintergrund erstmal so zu akzeptieren.
»Menschen, weigert euch, Feinde zu sein« (Römer 12)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36407
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Billie Holiday »

Bleibtreu » Mi 25. Mär 2015, 16:06 hat geschrieben: Du reduzierst es geschickt wieder nur auf Jugendliche, als handle es sich bei solcher Klientel um Unmündige, die man nur auf den rechten Weg bringen muss.
Sorry, aber Symbole sind dazu da, um eine Aussage über sich zu machen, über die eigene Einstellung.
Wer meint jedem helfen und für alles Verständnis haben zu müssen, bitte, das steht dir frei. :)
Selbstverständlich meine ich Jugendliche - bei denen besteht noch eine Chance.
Erwachsene sind verdorben, da ist nichts mehr zu holen.

Und wenn ich lese, wie die armen jugendlichen Dschihadisten bedauert werden, sie seien beeinflusst, hatten keine Chance in der Gesellschaft.... da denke ich, das betrifft auch viele andere, die aber nicht auf soviel Verständnis hoffen dürfen.

Mit Deinen Argumenten kann man sofort alle Aussteigerprogramme beenden.
Spart leider kein Geld, da Knast auch teuer ist.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Bleibtreu »

Billie Holiday » Mi 25. Mär 2015, 16:11 hat geschrieben:
Selbstverständlich meine ich Jugendliche - bei denen besteht noch eine Chance.
Erwachsene sind verdorben, da ist nichts mehr zu holen.

Und wenn ich lese, wie die armen jugendlichen Dschihadisten bedauert werden, sie seien beeinflusst, hatten keine Chance in der Gesellschaft.... da denke ich, das betrifft auch viele andere, die aber nicht auf soviel Verständnis hoffen dürfen.

Mit Deinen Argumenten kann man sofort alle Aussteigerprogramme beenden.
Spart leider kein Geld, da Knast auch teuer ist.
Ich schreibe auch explizit nur von mir und wiederhole es gerne:
Wer sich dazu berufen fühlt, neben den Professionellen, sich das anzutun, bitte.
Das ändert aber nichts an meiner Einstellung und Abneigung gegenüber Menschen, die HassSymbole tragen.
Ob Jugendliche oder Erwachsene. :)
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36407
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Billie Holiday »

Bleibtreu » Mi 25. Mär 2015, 16:17 hat geschrieben: Ich schreibe auch explizit nur von mir und wiederhole es gerne:
Wer sich dazu berufen fühlt, neben den Professionellen, sich das anzutun, bitte.
Das ändert aber nichts an meiner Einstellung und Abneigung gegenüber Menschen, die HassSymbole tragen.
Ob Jugendliche oder Erwachsene. :)

ich teile Deine Abneigung :)
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Zunder »

relativ » Mi 25. Mär 2015, 14:25 hat geschrieben: Nein, so dümmliches Zeug, wie zu dem Zeitpunkt, wo es mit uns hier angefangen hat, indem du auf deine typische Art und Weise den Sinngehalt einer post und diskurs verdreht hast. Bis dahin war nämlich alles in Ordnung.
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 4#p3021244
Der Zwangscharakter des Bedeckungsgebots verschwindet auch durch freiwillige Unterwerfung nicht.
Ob dich eine solch banale Feststellung intellektuell überfordert oder deine Ordnung durcheinander bringt, ist mir wirklich egal.
Verdreht habe ich gar nichts.
relativ » Mi 25. Mär 2015, 14:25 hat geschrieben: Schön, daß du dir die Mühe machst alles zu archevieren, dann kannst du dir deine Ergüsse auch mal anschauen. Aber bitte erst, wenn du wieder einigermaßen bei Sinnen bist, denn vorher macht dies wohl keinen Sinn.
Ich habe erwähnt, einen bestimmten Beitrag gespeichert zu haben. Daraus konstruierst die Unterstellung, ich würde alles archivieren. Bescheuerte Unterstellungen gehen dir ja ziemlich locker von der Hand.
relativ » Mi 25. Mär 2015, 14:25 hat geschrieben: Also ich glaube als Angehöriger der Gattung Großmaulfrosch sollte man sich diesbezüglich nicht so aufblasen.
Genau. So kennt man dich.
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Blasphemist »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 00:59 hat geschrieben: Das ist bislang der lustigste kommentar im ganzen strang. :D

Du wirst eine kopftuchtragende Lehrerin in der Schule deines Kindes akzeptieren müssen,
so wie du die ampel an der kreuzung zu akzeptieren hast. Das kopftuch der lehrerin ist ihre aber nicht deine sache.
Das hat das verfassungsgericht so entschieden.
Du glaubst ja gar nicht wie schnell der Schulfrieden gestört sein kann. Wenn es genug Eltern gibt, die das Kopftuch nicht akzeptieren, dann ist der Schulfrieden schnell gestört und das Kopftuch muss runter.
Nur Mut ihr Eltern, wehrt euch.
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Flat »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 00:59 hat geschrieben: Das kopftuch der lehrerin ist ihre aber nicht deine sache.
Das hat das verfassungsgericht so entschieden.
Moin,

das ist so nicht richtig. Das Bundesverfassungsgericht hat ein pauschales Verbot untersagt. Ein Verbot im Einzelfall ist weiterhin möglich.

Meines Erachtens eine richtige Entscheidung, da kopftuchtragende Muslima sehr verschieden sind.

Tschüss

Flat
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Flat »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 07:29 hat geschrieben: Keine schule darf kopftuch von vorneherein verbieten.
Moin,

auch das ist nicht verboten. Es muss nur nachvollziehbar begründet werden.

Verboten sind pauschale Gesetze wie in mindestens einem Bundesland.

Tschüss

Flat
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Keoma »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 08:45 hat geschrieben:
Du schreibst wirr.

Eine islamische lehrerin darf in einer deutschen schule kopftuch tragen.

Das ist pauschal genau so ein Unsinn wie ein pauschales Verbot.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Keoma
Beiträge: 18417
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 13:27
user title: Drum Legend
Wohnort: Österreich

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Keoma »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 08:57 hat geschrieben:
Das kopftuch ist vor allem ein stück stoff und bekleidung. Es geht zu weit, so was zu verbieten.

Wer trotzdem kopftuch verbietet, also intolerant ist, darf iran nicht kritisieren, der das kopftuch vorschreibt.
Das Kopftuch ist per se ein Zeichen der Intoleranz.
Wenn sich die Frauen in muslimischen Ländern das gefallen lassen, von mir aus.
Aber hier ist nicht der Orient, da herrscht ein anderer Geist.
Privat kann jede Muslima ein Kopftuch, einen Tschador oder Hedjab tragen, wie es ihr gefällt, im Staatsdienst hat es nichts verloren, genauso wenig wie ein glatzerter Nazi.
Der Gescheitere gibt nach!
Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Flat »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 07:45 hat geschrieben:
Du schreibst wirr.

Eine islamische lehrerin darf in einer deutschen schule kopftuch tragen.
Moin,

nein, ich schreibe genau.

Sie darf ein Kopftuch tragen, es sei den, es spricht begründet etwas dagegen. Dieses 'begründet' muss eine Abwägung zwischen ihren Rechten und den Gründen für eine Untersagung enthalten.

Nennt sich 'Verhältnismäßigkeit' und sollte eigentlich bei staatlichen Handeln eine Selbstverständlichkeit sein.

Tschüss

Flat
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Flat »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 08:30 hat geschrieben:
Wenn ich an der ampel oder im supermarkt frauen in extrem engen jeans sehe und mich umsehe, fallen mir schon männer auf, die diese frauen mit ihren augen regelrecht ausziehen. Das mögen wir im iran nicht, das meine ich, wenn ich sage, wir sind intolerant. Stören dich solche dinge nicht? Du hast doch auch mutter frau schwester tochter.
Moin,

ich stelle mir beim Tschador immer vor, dass die Frauen darunter nackt sind.

Sehr anregend.

Und nun? Tschador als viel zu sexy verbieten?

Tschüss

Flat
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Flat »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 08:36 hat geschrieben:Flat, bewirb dich als beamter bei irgendeinem ordungsamt, als mitdiskutant bist du völlig unbrauchbar.
Moin,

erstens, wer sagt Dir, dass ich nicht Beamter im Ordnungsamt bin?

Und wieso ist ungenaues oder gar falsches brauchbar für eine Diskussion, die wirkliche Rechtslage aber nicht? Würde mich wirklich mal interessieren, da ich glaube, dass du hier nicht die einzige mit so einer Meinung bist. :)

Tschüss

Flat
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41637
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von relativ »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 08:30 hat geschrieben:
Wenn ich an der ampel oder im supermarkt frauen in extrem engen jeans sehe und mich umsehe, fallen mir schon männer auf, die diese frauen mit ihren augen regelrecht ausziehen. Das mögen wir im iran nicht, das meine ich, wenn ich sage, wir sind intolerant. Stören dich solche dinge nicht? Du hast doch auch mutter frau schwester tochter.
Was Männer denken ist völlig unerheblich, was sie tun ist viel entscheidender und dies hat eben auch mit Sozialisation zu tun, die, wie wir alle wissen, im Westen diametral zu der, in z.B. Iran, oder der meisten Staaten im Nahen Osten, steht .
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von JFK »

relativ » Do 26. Mär 2015, 09:03 hat geschrieben: Was Männer denken ist völlig unerheblich, was sie tun ist viel entscheidender und dies hat eben auch mit Sozialisation zu tun, die, wie wir alle wissen, im Westen diametral zu der, in z.B. Iran, oder der meisten Staaten im Nahen Osten, steht .
Schwachsinn! Es kommt gar nicht drauf an wer wie Bekleidet ist, wenn jemand eine gute Erziehung hat, lurcht er auch hier nicht jedem Stück haut hinterher.

Die Iraner sollten ihren kindern etwas achtung! Lehren, und nicht ganz früh auf Alpha- Macho Trimmen.

Erinnert mich etwas an die Neandertaler aus der Türkei, die doch wirklich sich selber als grund angeben, wie sich Frauen kleiden sollen, um nicht von ihrer freizügigkeit genötigt zu werden :D
»Menschen, weigert euch, Feinde zu sein« (Römer 12)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36407
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Billie Holiday »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 11:06 hat geschrieben: Die männer, die frauen mit ihren augen regelrecht ausziehen, besonders wenn diese enge oder knappe klamotten anhaben, tun etwas, und dieses etwas mögen wir im iran nicht, so wie wir keine halbnackten auf unseren strassen nicht mögen.
was für widerwärtige Männer doch bei Euch so rumlaufen, ohne jede Selbstbeherrschung und dauergeil - ekelhaft

:dead:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von JFK »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 11:06 hat geschrieben: Die männer, die frauen mit ihren augen regelrecht ausziehen, besonders wenn diese enge oder knappe klamotten anhaben, tun etwas, und dieses etwas mögen wir im iran nicht, so wie wir keine halbnackten auf unseren strassen mögen.

Du meinst, Iran hat verstanden, den Islam zu verkaufen.
Zuletzt geändert von JFK am Donnerstag 26. März 2015, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
»Menschen, weigert euch, Feinde zu sein« (Römer 12)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 36407
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Billie Holiday »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 11:11 hat geschrieben: Du verwechselst geilheit mit übergriff und grenzüberschreitung. Die beiden dinge bedingen einander nicht.
zivilisierte Männer, die sich im Griff haben, übertreten keine Grenzen und sind anständig, sich zu verhüllen ist nicht nötig für die Frauen
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Marie-Luise

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Marie-Luise »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 07:57

Das kopftuch ist vor allem ein stück stoff und bekleidung
Wenn die Ladies an den Ohren frieren, empfehle ich einen der nachstehenden Ohrenschützer:

https://www.google.de/search?hl=de&site ... Faif-qww9k
Zuletzt geändert von Marie-Luise am Donnerstag 26. März 2015, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Antonius »

Imam Ali Chamenei » Do 26. Mär 2015, 00:59 hat geschrieben: Du wirst eine kopftuchtragende Lehrerin in der Schule deines Kindes akzeptieren müssen,
so wie du die ampel an der kreuzung zu akzeptieren hast. Das kopftuch der lehrerin ist ihre aber nicht deine sache.
Das hat das verfassungsgericht so entschieden.
Blasphemist » Do 26. Mär 2015, 07:04 hat geschrieben: Du glaubst ja gar nicht wie schnell der Schulfrieden gestört sein kann. Wenn es genug Eltern gibt, die das Kopftuch nicht akzeptieren, dann ist der Schulfrieden schnell gestört und das Kopftuch muss runter.
Nur Mut ihr Eltern, wehrt euch.
Abgesehen davon, daß eine Lehrerin (oder ein Lehrer) grundsätzlich das Recht hat, sich wie auch immer zu kleiden,
sollten diese Personen sich doch fragen, welche Konsequenzen ihr Verhalten hat.
Es ist sicherlich eine erhebliche Störung des Schulfriedens, sich im archaisch-muselmanischen Stil zu kleiden.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Benutzeravatar
Shlabotnik
Beiträge: 362
Registriert: Dienstag 30. Juli 2013, 20:17

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Shlabotnik »

Es ist sicherlich eine erhebliche Störung des Schulfriedens, sich im archaisch-muselmanischen Stil zu kleiden.
Und nun die spannende Frage: was wäre, wenn der Lehrer eine jüdische Kopfbedeckung tragen würde?

S.
Виден сокол по полёту.
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Antonius »

Shlabotnik » Mo 30. Mär 2015, 21:27 hat geschrieben: Und nun die spannende Frage: was wäre, wenn der Lehrer eine jüdische Kopfbedeckung tragen würde?

S.
Das ist eine recht einfach zu beantwortende Frage:
Wenn der Lehrer mit der jüdischen Kopfbedeckung ein Amt inne hat, wenn also die Kleidung zu seiner Berufsbekleidung gehört, dann ist das in Ordnung.

Dasselbe gilt auch, wenn außerschulische Lehrer in ihrer Amtstracht einen Lehrauftrag in der Schule erfüllen, beispielsweise
- Polizisten in Uniform,
- Ordensschwestern im Habit,
- Bundeswehroffiziere in Uniform.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59806
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von JJazzGold »

Shlabotnik » Mo 30. Mär 2015, 22:27 hat geschrieben:
Und nun die spannende Frage: was wäre, wenn der Lehrer eine jüdische Kopfbedeckung tragen würde?

S.

In Neukölln wäre der Riot vorprogrammiert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Olifant »

Antonius » Di 31. Mär 2015, 11:18 hat geschrieben:Das ist eine recht einfach zu beantwortende Frage:
Wenn der Lehrer mit der jüdischen Kopfbedeckung ein Amt inne hat, wenn also die Kleidung zu seiner Berufsbekleidung gehört, dann ist das in Ordnung.
Diese Argumentation ist höchst fragwürdig. Ein Amt über man bekanntlichermaßen dann aus, wenn es einem staatlicherseits übertragen wurde. Andere Organisationen mögen nach Eigendefinition amtsähnliche Funktionen vergeben, die haben aber rein gar nichts mit dem Amtsbegriff im üblichen Sinne zu tun.
Benutzeravatar
Zvi Back
Beiträge: 3904
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 22:15
user title: The Spirit of Entebbe

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Zvi Back »

Shlabotnik » Mo 30. Mär 2015, 21:27 hat geschrieben: Und nun die spannende Frage: was wäre, wenn der Lehrer eine jüdische Kopfbedeckung tragen würde?

S.
Die Frage ist spätestens dann nicht mehr spannend, wenn man
weiss, wann Juden eine Kippa tragen.
Kanzlerqualle

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Kanzlerqualle »

epona » Fr 13. Mär 2015, 04:31 hat geschrieben:

Ein freiwillig getragenes Kopftuch ist kein Unterdrückungssymbol.
.. man sollte ja auch nicht jede Frau die ein Kopftuch trägt gleich als unterdrückte Frau ansehen ... sonst könnte man ja auch jeden Mann der einen Hut trägt als unterdrückten Mann seiner Frau ansehen ..
Marie-Luise

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Marie-Luise »

Shlabotnik » Mo 30. Mär 2015, 22:27
Und nun die spannende Frage: was wäre, wenn der Lehrer eine jüdische Kopfbedeckung tragen würde?
Was ist daran spannend?

Kopftücher und Kippa werden im Religionsunterricht getragen.
Benutzeravatar
Vizegott
Beiträge: 416
Registriert: Samstag 20. September 2014, 11:12

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Vizegott »

Keoma » Fr 13. Mär 2015, 07:33 hat geschrieben:Ist das Kopftuch ein religiöses Symbol, hat es in der Schule nichts verloren.
Ist es ein politisches Symbol, schon gar nicht.

Warum soll das Kopftuch in der Schule nichts verloren haben. Das würde ja dann auch bedeuten Schülerinnen auch kein Kopftuch tragen dürfen.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Provokateur »

Lehrer repräsentieren den Staat. Beamtenstatus und so.

Schüler repräsentieren sich selbst.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Vizegott
Beiträge: 416
Registriert: Samstag 20. September 2014, 11:12

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Vizegott »

Provokateur » Sa 27. Jun 2015, 23:11 hat geschrieben:Lehrer repräsentieren den Staat. Beamtenstatus und so.

Schüler repräsentieren sich selbst.

Es sind aber nicht alle Lehrer verbeamtet.
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Provokateur »

Was mMn ein Fehler ist. Die nicht verbeamteten sollten gleichwohl eine wie-auch-immer geartete Kopfbedeckung tragen dürfen.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Teeernte »

Provokateur » So 28. Jun 2015, 00:23 hat geschrieben:Was mMn ein Fehler ist. Die nicht verbeamteten sollten gleichwohl eine wie-auch-immer geartete Kopfbedeckung tragen dürfen.
Spar-Lehrer....Ossi....halbes Geld und ohne Pension.... passt auf keinen Hut...

Da muss schon eine Kutte kommen - mit Wings für die "Freien".
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12321
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Bielefeld09 »

Vizegott » So 28. Jun 2015, 00:20 hat geschrieben:

Es sind aber nicht alle Lehrer verbeamtet.
+
Aber eine kopftuchtragende Lehrerin ist nichts anderes wie der schirrmtragende Bahnangestellte.
Sie alle agieren im Rahmen des Grundgesetzes.
Nicht mehr und nicht minder.
Das ist aber nichts neues.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Vizegott
Beiträge: 416
Registriert: Samstag 20. September 2014, 11:12

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Vizegott »

Bielefeld09 » Sa 27. Jun 2015, 23:33 hat geschrieben:+
Aber eine kopftuchtragende Lehrerin ist nichts anderes wie der schirrmtragende Bahnangestellte.
Sie alle agieren im Rahmen des Grundgesetzes.
Nicht mehr und nicht minder.
Das ist aber nichts neues.

Ich schlage als Kompromiss Pickelhauben für Lehrkräfte vor. :|
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12321
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Bielefeld09 »

Vizegott » So 28. Jun 2015, 00:36 hat geschrieben:

Ich schlage als Kompromiss Pickelhauben für Lehrkräfte vor. :|
Gute Idee, leider 102 Jahre zu spät.
Im übrigen, das Grundgesetz ist neueren Datums.
Mit neuen Inhalten.
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
Benutzeravatar
Jekyll
Beiträge: 10537
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 17:35
user title: Je suis Jekyll

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Jekyll »

Keoma » Fr 13. Mär 2015, 07:33 hat geschrieben:Ist das Kopftuch ein religiöses Symbol, hat es in der Schule nichts verloren.
Ist es ein politisches Symbol, schon gar nicht.
Das Kopftuch wird zu einem religiösen und politischen Symbol, wenn die Thematik seitens der Gesellschaft und Politik entsprechend behandelt wird (z. B. durch Ausgrenzung durch pauschale, oft abwertende Wertbeurteilungen).
Sie schufen eine Wüste und nannten es...Frieden.
Benutzeravatar
Bielefeld09
Beiträge: 12321
Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Bielefeld09 »

Jekyll » So 28. Jun 2015, 02:50 hat geschrieben:Das Kopftuch wird zu einem religiösen und politischen Symbol, wenn die Thematik seitens der Gesellschaft und Politik entsprechend behandelt wird (z. B. durch Ausgrenzung durch pauschale, oft abwertende Wertbeurteilungen).
Na und?
Nicht jede Gesellschaft muss auf fremde Einstellungen befremdlich reagieren.
Wer sind wir denn?
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie :( :p
softmake

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von softmake »

Ich finde ein Kopftuch nicht schlimm .. solange sie nicht den Islam lehrt! Burka wäre allerdings ein no go. Da erschrecken sicher einige Kinder!
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Provokateur »

Schulischer Islamunterricht ist aber der beste Schild, den der Staat gegen islamistische Hetzprediger hat. Wenn der Staat den nicht übernimmt, greifen private Anbieter sich die Schüler. Und die lehren wer weiß was, es gibt einige Videos über den ziemlich bekannten Ibrahim Abou-Nagie, wie er seinen Kübel salafistische Scheiße über einigen Jugendlichen auskippt.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Antonius
Beiträge: 4740
Registriert: Montag 9. Juni 2008, 23:57
user title: SURSUM CORDA
Wohnort: BRD

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Antonius »

Provokateur » Mo 29. Jun 2015, 07:37 hat geschrieben:Schulischer Islamunterricht ist aber der beste Schild, den der Staat gegen islamistische Hetzprediger hat. Wenn der Staat den nicht übernimmt, greifen private Anbieter sich die Schüler. Und die lehren wer weiß was, es gibt einige Videos über den ziemlich bekannten Ibrahim Abou-Nagie, wie er seinen Kübel salafistische Scheiße über einigen Jugendlichen auskippt.
Da hast Du wohl Recht, leider.
Die große Schwierigkeit - aus meiner Sicht - ist es, die richtigen Lehrer finden.
Lehrer(innen), die mit Distanz an das Sujet herangehen und die kritisches Denken vermitteln.
Lamya Kaddor scheint eine solche zu sein.
SAPERE AUDE - Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Immanuel Kant (1724-1804)
Benutzeravatar
Provokateur
Beiträge: 12535
Registriert: Samstag 3. Januar 2015, 16:44
user title: Alpha by choice&Liberalpatriot
Wohnort: जर्मनी

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Provokateur »

Ich schätze Frau Kaddor sehr. Sie ist eine der innerislamischen Stimmen, denen ich es zutraue, fundierte Vorarbeit für die "fünfte Madhhab", auch "Euroislam" genannt, zu leisten.
Harry riss sich die Augen aus dem Kopf und warf sie tief in den Wald. Voldemort schaute überrascht zu Harry, der nun nichts mehr sehen konnte.
twitter.com/Provokateur_Tom
Benutzeravatar
Nathan
Beiträge: 5207
Registriert: Donnerstag 18. Juni 2015, 11:54
user title: Geh weida!
Wohnort: München

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer

Beitrag von Nathan »

Provokateur » Mo 29. Jun 2015, 07:37 hat geschrieben:Schulischer Islamunterricht ist aber der beste Schild, den der Staat gegen islamistische Hetzprediger hat. Wenn der Staat den nicht übernimmt, greifen private Anbieter sich die Schüler. Und die lehren wer weiß was, es gibt einige Videos über den ziemlich bekannten Ibrahim Abou-Nagie, wie er seinen Kübel salafistische Scheiße über einigen Jugendlichen auskippt.
Zustimmung! :thumbup: Bildung ist das einzige wirklich funktionierende Mittel gegen Radikalisierung. Leider ein sehr langsam wirkendes Gegengift gegen eine höllische schnelle und starke Intoxikation.
Antworten