Das Kopftuch im Klassenzimmer
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Kopernikus
- Beiträge: 16597
- Registriert: Mo 2. Jun 2008, 13:22
- Benutzertitel: Bazinga!
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
Mich hat heute in Vancouver eine Kopftuch tragende Kassiererin bedient. Kinder waren zum Glück gerade keine in der Nähe. Es passieren einfach unglaubliche Sachen auf der Welt.
http://kartoffeln-im-netz.tumblr.com/
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
"Das Volk ist immer da, wo das große Maul, die heftigste Phrase ist." Alfred Döblin
http://www.youtube.com/watch?v=xwsOi0ypuSI
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
A. von Dahlenberg » Fr 13. Mär 2015, 05:21 hat geschrieben:Lehrer haben den Kindern gegenüber im Allgemeinen und ihren eigenen Schülern im Besonderen eine Vorbildfunktion.
Wer einem 8-jährigen Mädchen die Unterdrückung der Frau -nichts anderes ist das islamische Kopftuch- als ein nachahmenswertes Vorbild vorsetzt, sollte lieber die Klappe halten, wenn dann 14-jährige Mädchen in Europa nach Syrien gehen, um sich am Heiligen Krieg zu beteiligen.
http://www.berliner-kurier.de/politik-- ... 20220.html
http://www.bild.de/politik/ausland/isis ... .bild.html
Unterdrückung der Frau - diesbezüglich solltest du die Beiträge der Maskulisten in diesem Forum lesen.
Ein freiwillig getragenes Kopftuch ist kein Unterdrückungssymbol.
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
A. von Dahlenberg » Fr 13. Mär 2015, 05:38 hat geschrieben:Es ist echt total peinlich, dass bestimmte Leute nicht einmal zwischen einer Grundschullehrerin mit Vorbildfunktion für so viele Mädchen und einer Kassiererin oder Putzfrau unterscheiden können. Total peinlich.
Wie kann eine frau in weiblicher kleidung vorbild für kleine jungs sein?
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
A. von Dahlenberg » Fr 13. Mär 2015, 05:38 hat geschrieben:Es ist echt total peinlich, dass bestimmte Leute nicht einmal zwischen einer Grundschullehrerin mit Vorbildfunktion für so viele Mädchen und einer Kassiererin oder Putzfrau unterscheiden können. Total peinlich.
wer meint die Kompetenz einer Lehrerin an der Kleidung zu erkennen
sollte in der Lage sein Nachweise zu liefern.
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
A. von Dahlenberg » Fr 13. Mär 2015, 05:41 hat geschrieben:
Im Grossraum Berlin habe ich bis heute KEINE EINZIGE Kassiererin in einem deutschen Supermarkt gesehen, die ein Kopftuch getragen hätte. KEINE EINZIGE.
(Und an Kopftuch-Tussies mangelt es in Berlin wahrlich nicht). Dickes Lob an alle deutschen Supermärkte.
"Kopftuch-Tussies" sagt alles.

Es geht dem Strangersteller offensichtlich nicht um Frauenrechte.
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 13:30
- Benutzertitel: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
Endlich dürfen sich Frauen im Staatsdienst verhüllen. Somit dürfen wir hoffentlich in Zukunft eine neue Lehrergeneration erwarten die wieder weiß was Anstand und züchtiges Benehmen ist. Gerade für die unzüchtig gekleideten Kuffar ist diese Entscheidung besonders wichtig. Sie sollten damit nun erkennen, dass verhüllte Frauen gute Vorbilder sind. Ich hoffe mal, dass Hauswirtschftslehre nun für alle Mädchen wieder zum Pflichtfach wird. 

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
Einige Hinterwäldler werden wohl nie kapieren, dass ein Kopftuchverbot
Frauen diskriminiert und somit eine Unterdrückung darstellt.
Hat u.a. "Human-Right-Watch" schon vor vielen Jahren sehr richtig festgestellt.
Frauen diskriminiert und somit eine Unterdrückung darstellt.
Hat u.a. "Human-Right-Watch" schon vor vielen Jahren sehr richtig festgestellt.
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
Blasphemist » Fr 13. Mär 2015, 08:17 hat geschrieben:Endlich dürfen sich Frauen im Staatsdienst verhüllen. Somit dürfen wir hoffentlich in Zukunft eine neue Lehrergeneration erwarten die wieder weiß was Anstand und züchtiges Benehmen ist. Gerade für die unzüchtig gekleideten Kuffar ist diese Entscheidung besonders wichtig. Sie sollten damit nun erkennen, dass verhüllte Frauen gute Vorbilder sind. Ich hoffe mal, dass Hauswirtschftslehre nun für alle Mädchen wieder zum Pflichtfach wird.
Du meinst, das kopftuch war früher verboten?
- Keoma
- Beiträge: 12474
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 12:27
- Benutzertitel: Drum Legend
- Wohnort: Österreich
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
Ist das Kopftuch ein religiöses Symbol, hat es in der Schule nichts verloren.
Ist es ein politisches Symbol, schon gar nicht.
Ist es ein politisches Symbol, schon gar nicht.
Moralische Entrüstung ist Eifersucht mit einem Heiligenschein.
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
Keoma » Fr 13. Mär 2015, 08:33 hat geschrieben:Ist das Kopftuch ein religiöses Symbol, hat es in der Schule nichts verloren.
Ist es ein politisches Symbol, schon gar nicht.
Es ist ein Accessoire.
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 13:30
- Benutzertitel: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
Keoma » Fr 13. Mär 2015, 07:33 hat geschrieben:Ist das Kopftuch ein religiöses Symbol, hat es in der Schule nichts verloren.
Ist es ein politisches Symbol, schon gar nicht.
Du musst deinen Horizont etwas erweitern. Es ist nur ein modisches Accessoire das die Würde der Frau in besonderer Weise hervorhebt. Ausserdem hilft es uns Männern unsere Triebe besser unter Kontrolle zu halten.
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 13:30
- Benutzertitel: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
epona » Fr 13. Mär 2015, 07:38 hat geschrieben:
Es ist ein Accessoire.
Klasse, sind wir mal einer Meinung.....ich hatte deinen Kommentar noch nicht bemerkt und schwupps....einfach klasse

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
Blasphemist » Fr 13. Mär 2015, 08:40 hat geschrieben:Du musst deinen Horizont etwas erweitern. Es ist nur ein modisches Accessoire das die Würde der Frau in besonderer Weise hervorhebt. Ausserdem hilft es uns Männern unsere Triebe besser unter Kontrolle zu halten.
Ein Accessoire dient niemals dazu männl. Triebe zu unterdrücken.
Ihr Männlein überschätzt euch immer

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
Blasphemist » Fr 13. Mär 2015, 08:42 hat geschrieben:Klasse, sind wir mal einer Meinung.....ich hatte deinen Kommentar noch nicht bemerkt und schwupps....einfach klasse
Ach komm, sei ehrlich

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
Moin,
ich finde, dass Kopftuch ist ein Grenzfall.
Ich kenne Muslima, die bewusst ein Kopftuch tragen, nicht im geringsten aufgezwungen sondern freiwillig, weil sie das als religiöses Gebot oder auch einfach nur sittsam finden.
Das ist für mich im normalen privaten und beruflichen Umfeld völlig okay (ich kenne übrigens auch Kassierinnen mit Kopftuch).
Lehrerin ist aber kein normales berufliches Umfeld. Der Beruf beinhaltet eine Vorbildfunktion.
Und Kopftuch kann eben durchaus ein Instrument der Unterdrückung sein.
Und wo würde man die Grenze ziehen? Zwischen kleinen Kopftuch, dass Haare sehen läßt und Tschador gibt es jede Menge Zwischenstufen.
Es gibt eigentlich 2 Lösungsmöglichkeiten:
- entweder man sagt: solche Spannungen, auch mit religiösen Zeichen, sind auch in der Schule auszuhalten (das betrifft dann auch christliche und andere Zeichen)
- oder man verbannt alle religiösen Symbole, Zeichen und Kleidung aus der Schule, zumindets von Lehrer/innenseite.
Beides hat so seine Vor- und Nachteile.
Auch wenn's juristisch schwer ist, ich würde den Schulen das Recht geben, im Einzelfall zu entscheiden.
Tschüss
Flat
ich finde, dass Kopftuch ist ein Grenzfall.
Ich kenne Muslima, die bewusst ein Kopftuch tragen, nicht im geringsten aufgezwungen sondern freiwillig, weil sie das als religiöses Gebot oder auch einfach nur sittsam finden.
Das ist für mich im normalen privaten und beruflichen Umfeld völlig okay (ich kenne übrigens auch Kassierinnen mit Kopftuch).
Lehrerin ist aber kein normales berufliches Umfeld. Der Beruf beinhaltet eine Vorbildfunktion.
Und Kopftuch kann eben durchaus ein Instrument der Unterdrückung sein.
Und wo würde man die Grenze ziehen? Zwischen kleinen Kopftuch, dass Haare sehen läßt und Tschador gibt es jede Menge Zwischenstufen.
Es gibt eigentlich 2 Lösungsmöglichkeiten:
- entweder man sagt: solche Spannungen, auch mit religiösen Zeichen, sind auch in der Schule auszuhalten (das betrifft dann auch christliche und andere Zeichen)
- oder man verbannt alle religiösen Symbole, Zeichen und Kleidung aus der Schule, zumindets von Lehrer/innenseite.
Beides hat so seine Vor- und Nachteile.
Auch wenn's juristisch schwer ist, ich würde den Schulen das Recht geben, im Einzelfall zu entscheiden.
Tschüss
Flat
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 13:30
- Benutzertitel: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
epona » Fr 13. Mär 2015, 07:44 hat geschrieben:
Ein Accessoire dient niemals dazu männl. Triebe zu unterdrücken.
Ihr Männlein überschätzt euch immer
was schlägst du vor um unsere Triebe besser kontrollieren zu können?
Ein Kopftuch ist doch mal ein guter Anfang.
Oder habe ich dich falsch verstanden?
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
A. von Dahlenberg » Fr 13. Mär 2015, 05:41 hat geschrieben:
Im Grossraum Berlin habe ich bis heute KEINE EINZIGE Kassiererin in einem deutschen Supermarkt gesehen, die ein Kopftuch getragen hätte.
Da ich ebenfalls im Großraum Berlin lebe und heute morgen an einem Supermarkt in Moabit eine Zeitung erworben habe, kann ich Dir mitteilen, dass Deine Wahrnehmung mit Stand vom 13. März 2015, ca. 7:15 Uhr, korrigiert werden muss.
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
Blasphemist » Fr 13. Mär 2015, 08:49 hat geschrieben:was schlägst du vor um unsere Triebe besser kontrollieren zu können?
Ein Kopftuch ist doch mal ein guter Anfang.
Oder habe ich dich falsch verstanden?
Die Männer in meinem Umfeld sind überwiegend intelligent und allesamt
zivilisiert.
Die haben die von dir angesprochenen Probleme nicht.

Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
Olifant » Fr 13. Mär 2015, 09:02 hat geschrieben:
Da ich ebenfalls im Großraum Berlin lebe und heute morgen an einem Supermarkt in Moabit eine Zeitung erworben habe, kann ich Dir mitteilen, dass Deine Wahrnehmung mit Stand vom 13. März 2015, ca. 7:15 Uhr, korrigiert werden muss.
Meine Friseuse trägt Kopftuch. Steht ihr sehr gut.
- Blasphemist
- Beiträge: 3396
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 13:30
- Benutzertitel: Gott ist tot
- Wohnort: Pfalz
Re: Das Kopftuch im Klassenzimmer
epona » Fr 13. Mär 2015, 08:06 hat geschrieben:
Meine Friseuse trägt Kopftuch. Steht ihr sehr gut.
Friseuse mit Kopftuch ist wie veganer Metzger

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste