Seite 1 von 1

Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Dienstag 31. März 2009, 21:12
von Summers
Das soll angeblich die stärkste Einzellokomotive der Welt sein, wurde mir gesagt. Ist dem so, wer weiß mehr?

http://www.imngt.com/wp-content/uploads ... kw_600.jpg

Re: Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Dienstag 31. März 2009, 21:16
von Mind-X
Interessant gibt es auch etwas wie einen Namen, oder so?

Nicht nur das Bild.

Re: Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Dienstag 31. März 2009, 22:05
von Thomas I
Mind-X hat geschrieben:Interessant gibt es auch etwas wie einen Namen, oder so?

Nicht nur das Bild.
Das kommt darauf an wonach man die Stärke bemisst.

Wenn es um die Leistung geht ist die HXD-3B mit 9600kW die stärkste Einrahmenlokomotive dieser Erde, wenn es nach der Anfahrzugkraft geht, ist sie das definitiv nicht.

Wenn mehrteilige Lokomotiiven mitgezählt werden ist sie auch von der Leistung her nicht die stärkste.

Re: Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Dienstag 31. März 2009, 22:10
von Thomas I
Zu der Lok:

Baureihe HXD-3B der chinesischen Staatsbahn.
Hersteller: Dalian Locomotive Works und Bombardier
Leistung 9600kW
Achsfolge Co'Co' (= 6 angetrieben Achsen bei insgeamt 6 Achsen)
Höchstgeschwindigkeit: 120km/h bzw. 140km/h (hängt vom Getriebe ab)
Anfahrzugkraft: 128250lbs = 570kN (bei Vmax 120km/h)
Gewicht: 150t
Achslast: 25t (Für Europa damit zu schwer)

Re: Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Freitag 17. April 2009, 16:54
von Cat with a whip
Anfahrzugkraft bei Vmax...wtf?

Re: Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Freitag 17. April 2009, 19:09
von michael13111985
ich dachte immer diese Lok ist die stärkste der Welt?
http://www.bahntv-online.de/btvo/site/i ... ids=138371
Aber vielleicht immer noch die stärkste Europas?

Re: Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Freitag 17. April 2009, 20:19
von Cat with a whip
Vielleicht sollten die Herren und Damen erstmal "stark" definieren. :mrgreen:

Gehts um Motorleistung, Drehmoment oder Zugkraft und bei welcher Geschwindigkeit?

it's really shock me

Verfasst: Samstag 18. April 2009, 18:33
von qrst148
..

Re: Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 17:36
von michael13111985
Cat with a whip hat geschrieben:Vielleicht sollten die Herren und Damen erstmal "stark" definieren. :mrgreen:

Gehts um Motorleistung, Drehmoment oder Zugkraft und bei welcher Geschwindigkeit?
Bei eine Lok sollte es um Zugkraft gehen

Re: Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Freitag 24. April 2009, 01:36
von Thomas I
Cat with a whip hat geschrieben:Anfahrzugkraft bei Vmax...wtf?
Bei einer Übersetzung für eine Vmax von 140km/h ist die Anfahrzugkraft geringer.

Re: Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Freitag 24. April 2009, 01:38
von Thomas I
michael13111985 hat geschrieben:ich dachte immer diese Lok ist die stärkste der Welt?
http://www.bahntv-online.de/btvo/site/i ... ids=138371
Aber vielleicht immer noch die stärkste Europas?
Diese Lok besteht aus zwei Teilen. Die chinesische ist einteilig.
Es gibt auch zweiteilige chinesische und sogar vierteilige russische.
Dagegen ist die Kiruna-Lok dann schon fast niedlich.

Re: Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Freitag 24. April 2009, 01:39
von Thomas I
Cat with a whip hat geschrieben:Vielleicht sollten die Herren und Damen erstmal "stark" definieren. :mrgreen:

Gehts um Motorleistung, Drehmoment oder Zugkraft und bei welcher Geschwindigkeit?
Dazu habe ich mich da eigentlich schon geäußert: http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 96#p453796

Summers hat nur nicht darauf geantwortet.

Re: Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 21:26
von enfant_terrible
Thomas I hat geschrieben:
Bei einer Übersetzung für eine Vmax von 140km/h ist die Anfahrzugkraft geringer.
Ich bin jetzt nicht der Lok-Profi, aber gibt es da nicht in Mauretanien eine Dampflokomotive, die ein paar hundert Waggons mit Erz an die Küste zieht?

Im Schneckentempo zwar, aber immerhin. :thumbup:

Re: Die stärkste Einzellokomotive der Welt

Verfasst: Freitag 26. Juni 2009, 22:14
von Thomas I
enfant_terrible hat geschrieben:Ich bin jetzt nicht der Lok-Profi, aber gibt es da nicht in Mauretanien eine Dampflokomotive, die ein paar hundert Waggons mit Erz an die Küste zieht?

Im Schneckentempo zwar, aber immerhin. :thumbup:
Es handelt sich dabei um Dieselloks und als Faustregel gilt, dass dem Zug eine pro 50 beladene Erzwagen vorgespannt wird (bzw. nachschiebt) - das macht dann bei 200 Erzwagen 4 Loks die zusammen etwa 9850kW leisten und eine Anfahrzugkraft von zusammen 1640kN aufbringen und den Zug auf etwa 45km/h beschleunigen. (zum Vergleich: Das den schwersten deutschen Erzzügen vorgespannte Doppelpack aus Elloks der Baureihe 151 bringt 900kN und 11964kW und bringt den Zug auf 80km/h)

Was Dampfloks angeht so sind (waren) die grössten, schnellsten, stärksten und schwersten aller Zeiten in den USA zu finden.

Der berühmte Big Boy kommt dabei übrigends in keiner Kategorie auf Platz 1.