Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Moderator: Moderatoren Forum 2

Antworten
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15890
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von aleph »

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 44,00.html
Offene Ausländerfeindlichkeit, Judenhass, Sympathien für Kameradschaften - laut einer neuen Studie sind rechtsextreme Gesinnungen unter deutschen Jugendlichen weiter verbreitet als vielfach angenommen. Innenminister Schäuble nennt die Zahlen erschreckend hoch.
Plötzlich sprach Pfeiffer von "erschreckenden Erkenntnissen" und den "großen Sorgen", die diese ihm machten. "Das muss aufrütteln", mahnte der Kriminologe, "dass so viele Jugendliche in das Fahrwasser der Rechten geraten sind." Neben dem Forscher blickte Innenminister Wolfgang Schäuble, dessen Haus die Studie gemeinsam mit dem KFN durchgeführt hat, betroffen. "Dass die Zahlen hoch sind, war ja bekannt", sagte der CDU-Politiker, "aber dass sie so hoch sind, das hat mich erschrocken."

Jeder siebte Schüler "sehr ausländerfeindlich"

14,4 Prozent der Jugendlichen, also etwa jeder siebte, sind der Erhebung zufolge als "sehr ausländerfeindlich" einzustufen. Große Zustimmung fanden etwa Aussagen wie "Die meisten Ausländer sind kriminell" oder "Die in Deutschland lebenden Ausländer sind keine Bereicherung für die Kultur in Deutschland".
Bemerkenswert: Die Ausländerfeindlichkeit ist in jenen Regionen am höchsten, wo eher wenige Ausländer leben. "Wo die direkte Erfahrung mit dem Fremden fehlt, sind die Vorurteile am größten", erklärte Pfeiffer.

Als eindeutig rechtsextrem gelten laut Studie 5,2 Prozent der Teenager, Sympathien für entsprechende Einstellungen oder Verhaltensweisen hegen deutlich mehr. Bundesweit 4,9 Prozent der Jugendlichen sagen von sich selbst, dass sie einer rechtsextremen Gruppe oder Kameradschaft angehören. Der weitaus größte Teil von ihnen sind Jungen.
Schon klar, aber warum nimmt der Antisemitismus zu?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von lamb of god »

MOD - QZD Die diesbezügliche Studie ist im Thread Aktuelles abrufbar.
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
K.-H. Hirmer
Beiträge: 2463
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 16:16
user title: S 194
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von K.-H. Hirmer »

lamb of god hat geschrieben:MOD - QZD Die diesbezügliche Studie ist im Thread Aktuelles abrufbar.
Danke für den Link. Egal ob wir uns mögen, Deine Quellensammlung gefällt mir. :)

Damit hat es sich aber auch.

Wieder mal eine Studie, die sofort alles entschuldigt, was bei ausländischen Jugendlichen verhaltensauffällig ist. Die schlechte Schulform, das Elternhaus, der Freundeskreis, der auch schön so böse benachteiligt ist, etc. pp.

Interessante Phänomene wie Extremismus, Antisemitismus und andere zur Gewalt führende Einstellungen wurden - selbstverständlich, das ist man so gewohnt - nur an deutschen Jugendlichen untersucht. Und selbstverständlich rücksichtslos gebrandmarkt! Entschuldigungen gibt es da nicht mehr! Wo kämen wir da hin?

"Dönerfresser", "Kanacke" u a. als Schimpfworte verwendet zu haben, wird bei - deutschen - Jugendlichen genauestens erfasst. Die "deutsche Schlampe", "deutsche Hure", der "blöde Schweinefleischfresser" bei ausländischen Jugendlichen sind natürlich nicht untersucht worden. Von Gewaltbereitschaft zur Verteidigung und Verbreitung des Islam erst recht kein Sterbenswörtchen. Wir wollen doch nicht ausländerfeindlich sein, gell? Die schreien nämlich sofort "Diskriminierung"!. Natürlich unterstützt von der Zuwanderungs- und Integrations-Industrie. Die deutschen lassen sich das eher gefallen. Also haut man da drauf. Hat ja keine Konsequenzen.

Einstellungen wie: "In Deutschland leben zuviele Ausländer" und "Ausländer sollten sich an deutsche Lebensgewohnheiten anpassen", werden entweder als "rechtsextrem" gebranntmarkt oder direkt in dessen Nähe verortet.

Ich bekenne: Ich werde mir nie nehmen lassen zu finden, dass in Deutschland zuviele Ausländer leben. Insbesondere viel zu viele, die hier auf unsere Kosten leben und dennoch unsere Gesellschaft ablehnen oder gar bekämpfen.

Die Idee, die dahinter steht, es wäre ein heilige Pflicht von uns Deutschen, Ausländer in einer beliebig hohen Zahl, oft auf unsere Kosten hier lebend, dulden und mögen zu müssen, ist in meinen Augen nur der geistigen Verwahrlosung der Studienautoren zuzuschreiben.

Eine Studie, die die Welt nicht braucht.

K.-H. Hirmer
Zuletzt geändert von K.-H. Hirmer am Dienstag 17. März 2009, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Legaler Waffenbesitz? Mit Sicherheit Ja! Forum Waffenrecht
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von adal »

Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von bakunicus »

K.-H. Hirmer hat geschrieben: Danke für den Link. Egal ob wir uns mögen, Deine Quellensammlung gefällt mir. :)

Damit hat es sich aber auch.

Wieder mal eine Studie, die sofort alles entschuldigt, was bei ausländischen Jugendlichen verhaltensauffällig ist. Die schlechte Schulform, das Elternhaus, der Freundeskreis, der auch schön so böse benachteiligt ist, etc. pp.

Interessante Phänomene wie Extremismus, Antisemitismus und andere zur Gewalt führende Einstellungen wurden - selbstverständlich, das ist man so gewohnt - nur an deutschen Jugendlichen untersucht. Und selbstverständlich rücksichtslos gebrandmarkt! Entschuldigungen gibt es da nicht mehr! Wo kämen wir da hin?

"Dönerfresser", "Kanacke" u a. als Schimpfworte verwendet zu haben, wird bei - deutschen - Jugendlichen genauestens erfasst. Die "deutsche Schlampe", "deutsche Hure", der "blöde Schweinefleischfresser" bei ausländischen Jugendlichen sind natürlich nicht untersucht worden. Von Gewaltbereitschaft zur Verteidigung und Verbreitung des Islam erst recht kein Sterbenswörtchen. Wir wollen doch nicht ausländerfeindlich sein, gell? Die schreien nämlich sofort "Diskriminierung"!. Natürlich unterstützt von der Zuwanderungs- und Integrations-Industrie. Die deutschen lassen sich das eher gefallen. Also haut man da drauf. Hat ja keine Konsequenzen.

Einstellungen wie: "In Deutschland leben zuviele Ausländer" und "Ausländer sollten sich an deutsche Lebensgewohnheiten anpassen", werden entweder als "rechtsextrem" gebranntmarkt oder direkt in dessen Nähe verortet.

Ich bekenne: Ich werde mir nie nehmen lassen zu finden, dass in Deutschland zuviele Ausländer leben. Insbesondere viel zu viele, die hier auf unsere Kosten leben und dennoch unsere Gesellschaft ablehnen oder gar bekämpfen.

Die Idee, die dahinter steht, es wäre ein heilige Pflicht von uns Deutschen, Ausländer in einer beliebig hohen Zahl, oft auf unsere Kosten hier lebend, dulden und mögen zu müssen, ist in meinen Augen nur der geistigen Verwahrlosung der Studienautoren zuzuschreiben.

Eine Studie, die die Welt nicht braucht.

K.-H. Hirmer

wenn sie es sich eh nie nehmen lassen, dann ist auch jede argumentation überflüssig;
das ist eine haltung eines geistig und moralisch nicht konfliktfähigem charakter ...

ich lasse mich gerne überzeugen, dass zuwanderung geregelt werden muß, dass sich migranten integrieren müßen, dass konflikte erkannt und steuerung erfolgen muß ....

aber deutschland ist ein einwanderungsland, die "fremden" menschen leben hier nun schon seit generationen, daher kann einzig und allein ein konstruktiver ansatz erfolg versprechen.

im gegenteil :
migration und emigration sind in einer globalisierten welt ein unabänderliches faktum, dem wir uns zu stellen haben.

der begriff der nation ist schon lange überdehnt, und bietet nicht mehr die geringste identifikation über sportereignisse hinaus.

der satz " ich bin stolz ein deutscher zu sein " ist dermaßen hohl, dass man es kaum noch beschreiben kann.
stolz kann man nur auf etwas sein, was man selbst geleistet hat.
ich kann froh sein in deutschland zu leben, und ich kann zuneigung zu meinen mitbürgern empfinden.

aber spätestens wenn ich "die" deutsche mentalität hervorheben will, wird es haarig.
deutsche sind nämlich mehr unterschiedlich, als gleich.


aber zurück zum punkt :

" deutschland ist ein einwanderungsland !!! "

das institut macht im übrigen auch andere studien :
http://www.kfn.de/Publikationen/KFN-For ... richte.htm

und dort finden auch ihre fragestellungen relevanz.


interessant ist eigentlich folgendes :

dort wo migranten und einheimische gemeinsam aufwachsen, ist die fremdenfeindlichkeit geringer.
woran mag das liegen ?
eindeutig daran, dass die wirklichkeit eben nicht dazu geeignet ist vorurteile zu bedienen, und bloße polarisierende denkweisen nicht unterstützt.

oder auf deutsch :
" was der bauer nicht kennt, das frisst er nicht "


bakunicus
Zuletzt geändert von bakunicus am Dienstag 17. März 2009, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lostsoul
Beiträge: 1213
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 22:53
Wohnort: LE!

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von lostsoul »

bakunicus hat geschrieben: aber zurück zum punkt :

" deutschland ist ein einwanderungsland !!! "
nö, deutschland ist ein auswanderungsland. jedes jahr wandern zwischen 100.000 und 200.000 deutsche aus deutschland aus. die in geringeren zahlen einwandernden ausländer dienen nur der kompensation des verlustes der deutschen auswanderer. das macht deutschland zum auswanderungsland.
bakunicus hat geschrieben: der begriff der nation ist schon lange überdehnt, und bietet nicht mehr die geringste identifikation über sportereignisse hinaus.
für die linke beliebigkeitsgesellschaft vielleicht.
Zuletzt geändert von lostsoul am Dienstag 17. März 2009, 22:18, insgesamt 2-mal geändert.
YOU are not welcome!
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von bakunicus »

lostsoul hat geschrieben: nö, deutschland ist ein auswanderungsland. jedes jahr wandern zwischen 100.000 und 200.000 deutsche aus deutschland aus. die in geringeren zahlen einwandernden ausländer dienen nur der kompensation des verlustes der deutschen auswanderer. deutschland ist ein auswanderungsland!
und die wandern alle aus, weil sie ausländer nicht mögen ? :tease:
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von adal »

:thumbup:
bakunicus hat geschrieben:" deutschland ist ein einwanderungsland !!! "

das institut macht im übrigen auch andere studien :
http://www.kfn.de/Publikationen/KFN-For ... richte.htm

und dort finden auch ihre fragestellungen relevanz.
Über den Forschungsbericht Nr. 100 wurde hier schon oft diskutiert:

Gewalttätigkeit bei deutschen und nichtdeutschen Jugendlichen - Befunde der Schülerbefragung 2005
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von adal »

bakunicus hat geschrieben:
und die wandern alle aus, weil sie ausländer nicht mögen ? :tease:
Besonders die gut ausgebildeten jungen Türken verlassen in großer Zahl das Land. Wahrscheinlich wegen der Türken :mrgreen:
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 17. März 2009, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
K.-H. Hirmer
Beiträge: 2463
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 16:16
user title: S 194
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von K.-H. Hirmer »

bakunicus hat geschrieben:wenn sie es sich eh nie nehmen lassen, dann ist auch jede argumentation überflüssig; das ist eine haltung eines geistig und moralisch nicht konfliktfähigem charakter ...
Es gibt aber kein Argument dafür, dass hier beliebig viele Ausländer geduldet werden müssen. Ich finde auch, dass unsere Gesellschaft viel zu viele Alte hat (Alterspyramide). Bin ich deswegen seniorenfeindlich?

Ihre Verdammungen meines Charakters gehen mir langsam am A... vorbei. Bloß weil Sie mich nicht von Ihren Ansichten überzeugen können, haben Sie nicht das Recht, mich jedesmal gleich verächtlich zu machen.
bakunicus hat geschrieben:aber deutschland ist ein einwanderungsland,
Nein.
bakunicus hat geschrieben:die "fremden" menschen leben hier nun schon seit generationen,
Die fremden Menschen, die ich als problematisch ansehe, lebe keineswegs seit Generationen hier. Wenn alle Ausländer so problemslos wären, wie die erste Generation der "Gastarbeiter" würde wohl kaum einer an Einwanderung Anstoß nehmen.
bakunicus hat geschrieben:der begriff der nation ist schon lange überdehnt, und bietet nicht mehr die geringste identifikation über sportereignisse hinaus.
Der Begriff Nation wird unser Überleben garantieren. Großkonstrukte wie die EU zeichnen sich nur durch eines aus: Impotenz. Zerfallende Staaten sind auf der Skala der Konstrukte das andere Extrem und ein Weg zur Hölle. Nur das Mittelding, die Nation, wird sich langfristig als überlebensfähig erweisen.

K.-H. Hirmer
Legaler Waffenbesitz? Mit Sicherheit Ja! Forum Waffenrecht
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43971
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von Liegestuhl »

Wo sind denn die ganzen Herrschaften, die über Monate behaupten haben, es würde überhaupt keinen Antisemitismus geben? Wo sind die Leute, die Rassismus und Judenhass verharmlost haben und es "Israelkritik" genannt haben?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von MoOderSo »

bakunicus hat geschrieben:
und die wandern alle aus, weil sie ausländer nicht mögen ? :tease:
Nein, weil sie die Menschen nicht mögen, die sie hier hereingelassen haben. 8)
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
K.-H. Hirmer
Beiträge: 2463
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 16:16
user title: S 194
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von K.-H. Hirmer »

adal hat geschrieben:Besonders die gut ausgebildeten jungen Türken verlassen in großer Zahl das Land.
Stimmt. Ich vermisse die beiden auch sehr! :cry2:

K.-H. Hirmer
Legaler Waffenbesitz? Mit Sicherheit Ja! Forum Waffenrecht
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von bakunicus »

K.-H. Hirmer hat geschrieben: Es gibt aber kein Argument dafür, dass hier beliebig viele Ausländer geduldet werden müssen. Ich finde auch, dass unsere Gesellschaft viel zu viele Alte hat (Alterspyramide). Bin ich deswegen seniorenfeindlich?

Ihre Verdammungen meines Charakters gehen mir langsam am A... vorbei. Bloß weil Sie mich nicht von Ihren Ansichten überzeugen können, haben Sie nicht das Recht, mich jedesmal gleich verächtlich zu machen.
die steilvorlage kam von ihnen ..
ich will sie nicht verdammen.

im gegenteil, ich freue mich deutliche worte zu hören.

nur ganz ehrlich :

ab wann kann man denn von einem einwanderungsland reden ?
ab welchem anteil an bevölkerung mit migrantenhintergrund ?


ein bloßes " nein " wirkt irgendwie hilflos trotzig auf mich.


und es gibt eben doch gute gründe migration hinnehmen zu müßen, oder zu wollen :

- arbeitslosigkeit und instabile politische verhältnisse zwingen weltweit menschen ihr schicksal an fremden orten suchen zu müssen.

- der austausch von kulturen ist für alle beteiligten ein gewinn; die synthese ist immer besser als beide antithesen.

- die ganze welt gehört allen menschen, und eigentlich hat jeder mensch das recht selbst zu entscheiden wo er leben will;
das ist sicher idealistisch/philosophisch, aber durchaus ein anspruch den ich habe.

- auch deutsche wollen gerne auswandern.

- die menschen sind schon hier, und haben vielfach auch gute arbeit geleistet und steuern gezahlt; sie haben uner land mit gestaltet und aufgebaut.




bakunicus
Zuletzt geändert von bakunicus am Dienstag 17. März 2009, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Honk_0815
Beiträge: 329
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 11:16

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von Honk_0815 »

Diese "Studie" S.113:
Erstmalig haben wir neben ausländerfeindlichen auch antisemitische Einstellungen sowie vertiefend Informationen auf der Verhaltensebene von den Jugendlichen erhoben. Insgesamt stehen für die Auswertung dieses Moduls Angaben von 20.604 Befragten zur Verfügung. Diese Zahl ist gegenüber der Gesamtstichprobe deutlich reduziert, da nicht alle Jugendlichen diesen Fragebogenteil ausfüllen mussten. Im Falle einer nichtdeutschen Herkunft des Befragten wurde dieser gebeten, einen anderen Fragebogenteil auszufüllen als bei einer deutschen Herkunft. Alle nachfolgenden Auswertungen beziehen sich daher ausschließlich auf deutsche Befragte.
Dieses Pamphlet als eine Studie zu bezeichen ist unerhört. Die maskieren ihre bigotterie noch nicht mal.

Gute Nacht, Deutschland.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von adal »

K.-H. Hirmer hat geschrieben:Der Begriff Nation wird unser Überleben garantieren.
:?: Begriff ist gut. Gibt es hinter der Begriffshuberei noch was anderes, das verbindet? Mit Sicherheit: gemeinsame Sprache, gemeinsame Werte. Bei den Werten wird es schon mal haarig. Mit Heterophoben gleich welcher Nationalität will ich jedenfalls nichts zu tun haben.

Dass uns der "Begriff Nation" das Überleben garantiert, ist schon eine abenteuerliche These. Ohne den gemeinsamen Markt und die gemeinsame Währung wären wir schon heute ganz schön aufgeschmissen, besonders wir Deutschen, die wir - entgegen dem landläufigen Vorurteil - wie kaum ein anderes Land davon profitiert haben.

Und ob wir auch eine weitergehende politische Integration brauchen, insbesondere gemeinsame Außenpolitik und Verteidigung, ergibt sich aus den globalen Herausforderungen. Im Moment hat Europa politisch vergleichsweise wenig zu melden.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von MoOderSo »

bakunicus hat geschrieben:und es gibt eben doch gute gründe migration hinnehmen zu müßen, oder zu wollen :

- arbeitslosigkeit und instabile politische verhältnisse zwingen weltweit menschen ihr schicksal an fremden orten suchen zu müssen.
Oder die Verhältnisse besser zu gestalten.
Aber das wäre ja mit Arbeit verbunden.
bakunicus hat geschrieben:- der austausch von kulturen ist für alle beteiligten ein gewinn; die synthese ist immer besser als beide antithesen.
Ja, deutsche Gründlichkeit gepaart mit israelischer Angriffslust und iranischen Antisemitismus wäre schon ne feine Sache. :twisted:
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von bakunicus »

MoOderSo hat geschrieben: Oder die Verhältnisse besser zu gestalten.
Aber das wäre ja mit Arbeit verbunden.


Ja, deutsche Gründlichkeit gepaart mit israelischer Angriffslust und iranischen Antisemitismus wäre schon ne feine Sache. :twisted:
du glaubst also die menschen suchen in deutschland arbeit weil sie " faul " sind ?
das ist absurd mein guter ....

und mir aus allem das schlechteste rauspicken kann jeder ..
daraus aber ein weltbild zu bauen können nur wenige, und wollen noch weniger ...

bakunicus
Honk_0815
Beiträge: 329
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 11:16

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von Honk_0815 »

bakunicus hat geschrieben: - die ganze welt gehört allen menschen, und eigentlich hat jeder mensch das recht selbst zu entscheiden wo er leben will;
das ist sicher idealistisch/philosophisch, aber durchaus ein anspruch den ich habe

bakunicus
Fast richtig. Wenn Sie (die Migranten) die einheimischen Gesetze, Sitten und Gebräuche respektieren und sich im Falle des Falles diesen Unterordnen, steht dem o. g. nichts im Wege. Allerdings müssen diese ihnen gegeüber auch durchgesetzt werden und es darf nirgenswo Extrawürste geben, weder für migranten noch für einheimische.

Nachtrag: Und wems nicht passt, wie hier gelebt wird, darf gerne in ein Zentralafrikanisches Land seiner Wahl ziehen.
Zuletzt geändert von Honk_0815 am Dienstag 17. März 2009, 22:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
K.-H. Hirmer
Beiträge: 2463
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 16:16
user title: S 194
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von K.-H. Hirmer »

adal hat geschrieben: Begriff ist gut. Gibt es hinter der Begriffshuberei noch was anderes, das verbindet?
Sie haben ja so recht. Es ist natürlich nicht der Begriff selber, der unser Überleben garantieren wird. Sondern die gelebte Idee der Nation.

Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo die Zahl der Menschen auf der Welt wieder zurückgegangen ist. Für die nächsten ein, zwei Jahrhunderte sehe ich keine - funktionsfähige - Alternative. Aber es gilt wie immer: Prognosen sind schwierig, insbesondere, wenn sie in die Zukunft gehen. ;)

K.-H. Hirmer
Legaler Waffenbesitz? Mit Sicherheit Ja! Forum Waffenrecht
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von adal »

Liegestuhl hat geschrieben:Wo sind denn die ganzen Herrschaften, die über Monate behaupten haben, es würde überhaupt keinen Antisemitismus geben? Wo sind die Leute, die Rassismus und Judenhass verharmlost haben und es "Israelkritik" genannt haben?
Vorsicht. Versuche, Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus gegeneinander auszuspielen, werden vom Zentralrat der Juden in Deutschland seit jeher bekämpft. Auch andere politische Instrumentalisierungen des Kampfes gegen den Antisemitismus, wie z.B. die Ausgrenzung der Linkspartei bei der gemeinsamen Resolution des Deutschen Bundestages gegen Antisemitismus, wurden vom ZJD scharf kritisiert, obwohl der Zentralrat in der Linkspartei nicht allzuviele Freunde gefunden haben düfte.
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 17. März 2009, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von MoOderSo »

bakunicus hat geschrieben:
du glaubst also die menschen suchen in deutschland arbeit weil sie " faul " sind ?
das ist absurd mein guter ....
Entweder sind sie faul oder feige.
bakunicus hat geschrieben:und mir aus allem das schlechteste rauspicken kann jeder ..
daraus aber ein weltbild zu bauen können nur wenige, und wollen noch weniger ...
Genauso wenig kannst du dir sicher sein, dass bei der Synthese das Beste ausgewählt wird.
Und daher ist es auch Unsinn zu sagen, dass die Mischung besser als die einzelnen Teile ist.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von bakunicus »

MoOderSo hat geschrieben: Genauso wenig kannst du dir sicher sein, dass bei der Synthese das Beste ausgewählt wird.
Und daher ist es auch Unsinn zu sagen, dass die Mischung besser als die einzelnen Teile ist.
warum meinst du, sind die USA die erfolreichste nation ?

und deutschland hat ebenso seit jeher in der vergangenheit profitiert;
ob es nun die kriegsvertriebenen oder die hugenotten waren.

und in 50 bis hundert jahren wird man das im rückblick für deutschland sogar mit muslimischen migranten ganz sicher genau so sehen.
da bin ich sicher.

bakunicus
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von bakunicus »

K.-H. Hirmer hat geschrieben: Sie haben ja so recht. Es ist natürlich nicht der Begriff selber, der unser Überleben garantieren wird. Sondern die gelebte Idee der Nation.

Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo die Zahl der Menschen auf der Welt wieder zurückgegangen ist. Für die nächsten ein, zwei Jahrhunderte sehe ich keine - funktionsfähige - Alternative. Aber es gilt wie immer: Prognosen sind schwierig, insbesondere, wenn sie in die Zukunft gehen. ;)

K.-H. Hirmer
und wer teilt noch ihre idee von der gelebten nation ?

ich sicher nicht.
und wohl die mehrheit in deutschland kaum, oder lange nicht so weitgehend.

bakunicus
Honk_0815
Beiträge: 329
Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 11:16

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von Honk_0815 »

bakunicus hat geschrieben:
und wer teilt noch ihre idee von der gelebten nation ?

ich sicher nicht.
und wohl die mehrheit in deutschland kaum, oder lange nicht so weitgehend.

bakunicus
Das stimmt sicherlich, aber meinen Sie nicht das genau dies Ursache für einige schwerwiegende Probleme in Deutschland ist?
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von MoOderSo »

bakunicus hat geschrieben:
warum meinst du, sind die USA die erfolreichste nation ?
Weil der weiße Mann ein weites Land und kreativen Freiraum hatte.
bakunicus hat geschrieben:und deutschland hat ebenso seit jeher in der vergangenheit profitiert;
ob es nun die kriegsvertriebenen oder die hugenotten waren.
Das waren 50.000 und keine Millionen.
Gegen 50.000 Türken hätte auch kein Mensch was, denn dann bliebe ihnen nichts anderes übrig als sich anständig zu assimilieren.
bakunicus hat geschrieben:und in 50 bis hundert jahren wird man das im rückblick für deutschland sogar mit muslimischen migranten ganz sicher genau so sehen.
da bin ich sicher.
Nur wenn die dann in der Mehrheit sind.
Inwiefern die unseren Wohlstand sichern oder gar vermehren sollen, will sich mir jedenfalls nicht erschließen.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von adal »

bakunicus hat geschrieben:und wer teilt noch ihre idee von der gelebten nation ?

ich sicher nicht.
und wohl die mehrheit in deutschland kaum, oder lange nicht so weitgehend.
Kommt darauf an, was du darunter verstehst. Eine Euromanie gibt es im Moment jedenfalls nirgendwo in Europa. Auf den supranationalen Leviathan projiziert man gern alles Böse.
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 17. März 2009, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von MoOderSo »

bakunicus hat geschrieben:
und wer teilt noch ihre idee von der gelebten nation ?

ich sicher nicht.
und wohl die mehrheit in deutschland kaum, oder lange nicht so weitgehend.
Demokraten und Bolschewisten haben auch ihr Bestes getan, damit das so ist.
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von adal »

Honk_0815 hat geschrieben:
Das stimmt sicherlich, aber meinen Sie nicht das genau dies Ursache für einige schwerwiegende Probleme in Deutschland ist?
Offenbar haben nicht wenige Deutsche große Schwierigkeiten Nation "zu leben", sonst würden sie nicht unentwegt darüber rässonnieren. Anderswo lacht man sich über diesen deutschen Krampf kaputt.
Im übrigen, sind wir doch mal ehrlich: Es geht bei diesen Krämpfen eigentlich immer nur um die Ausländer, oder um die Juden, oder um den Bund der Vertriebenen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von adal am Dienstag 17. März 2009, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lamb of god
Beiträge: 6214
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:34
user title: Benutzertitel

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von lamb of god »

Honk_0815 hat geschrieben:
Dieses Pamphlet als eine Studie zu bezeichen ist unerhört. Die maskieren ihre bigotterie noch nicht mal.

Gute Nacht, Deutschland.
Ich finde es gut, wenn sich ausser mir noch jemand der fragwürdigen Methodik widmet. Leider sind viele Studienmacher nicht so ehrlich. Von daher lass ich den Hinweis durchaus als Pluspunkt zu. 8)
2005 vs.2009

Hallo Oslo! Seit wann wird der Nobelpreis für einen Wahlkampf verliehen???
Benutzeravatar
K.-H. Hirmer
Beiträge: 2463
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 16:16
user title: S 194
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von K.-H. Hirmer »

bakunicus hat geschrieben:im gegenteil, ich freue mich deutliche worte zu hören.
Oh Gott! :o Und das ausgerechnet bei mir. Wo mein Analytiker mir erst kürzlich geraten hat, doch endlich mal meine Hemmungen abzulegen und meine Meinung etwas offener zu sagen.
bakunicus hat geschrieben:ab wann kann man denn von einem einwanderungsland reden ?
Ab dann, wo Einwanderung funktioniert. Tut sie aber nicht. Oder höchstens in marginalen Größenordnungen. Jüdische Einwanderung aus der ehemaligen UdSSR funktioniert. Da sind wir ein Einwanderungsland. Würde alle Einwanderer sich so geräuschlos in die deutsche Gesellschaft integrieren wie die, würde keiner darüber reden.
bakunicus hat geschrieben:ab welchem anteil an bevölkerung mit migrantenhintergrund ?
Ab einer Person. Wenn es denn funktioniert.
bakunicus hat geschrieben:und es gibt eben doch gute gründe migration hinnehmen zu müßen, oder zu wollen :

- arbeitslosigkeit und instabile politische verhältnisse zwingen weltweit menschen ihr schicksal an fremden orten suchen zu müssen.
Arbeiter aller Länder vereinigt euch. Nur bitte nicht alle auf deutschem Boden.
bakunicus hat geschrieben:- der austausch von kulturen ist für alle beteiligten ein gewinn; die synthese ist immer besser als beide antithesen.
Von amerikanischer Kultur fühle ich mich bereichert. Von dem, was ich von den Türken zu sehen bekomme, eher abgestoßen. So durchgeknallte Machos waren wir noch nicht mal in unserer Pubertät. Und wir wollten so richtig harte Rocker sein. Erst recht, als man dann mit 16 ein 50ccm Moped haben durfte. War ja schon mächtig was ... :roll:
bakunicus hat geschrieben:- die ganze welt gehört allen menschen, und eigentlich hat jeder mensch das recht selbst zu entscheiden wo er leben will;
Nein, hat er nicht. Weil es nicht funktioniert. Vielleicht bin ich durch meinen Beruf als Techniker da versaut. Aber auch Politik und die hohe Moral sind für mich nur dann gute Politik und gute Moral, wenn es funktioniert. Rechtsstaat? Gerne! Wenn er funktioniert. Eine IG Farben AG, die 63 Jahre nach Kriegsende immer noch nicht abgewickelt ist, signalisiert, dass ein Rechtsstaat nicht existiert oder zumindest schwerste Mängel hat. Asylverfahren von 17 Jahren Dauer? Was auch immer da geschieht, in diesen "Verfahren", Rechtsstaat findet da nicht statt. Irgendwas anderes. Juristengelaber, Plauderstunden in der Hauptverhandlung oder was auch immer. Aber kein Rechtsstaat. Eine Hauptforderung an einen Rechtsstaat ist, dass er den Bürgern eines Staates in angemessener Zeit Recht verschaffen kann. Mal ein, zwei Jahre Verfahrensdauer. OK! Aber keine 17 und keine 63 Jahre.

Ausländerpolitik hat auch schon in Deutschland funktioniert. Zu Zeiten der Balkankriege haben wir zu den Asylbewerbern noch 400.000 Flüchtlinge aufgenommen. Haben die mit viel Geld versorgt. Und nach Ende des Krieges wieder heimgeschickt. Flüchtlingspolitik, wie sie sein soll. Ich bin immer stolz darauf gewesen, dass wir das gemacht haben. Und das wir ein einziges Mal was in der Ausländerpolitik richtig gemacht haben.

Solche Ideale wie Sie die haben, betrachte ich als - nette - Spinnerei. Das kann jeder. Schöne Träume träumen ist leicht.

Der schönste Traum und das schönste Ideal taugen nichts, wenn es beim Traum bleibt.

K.-H. Hirmer
Legaler Waffenbesitz? Mit Sicherheit Ja! Forum Waffenrecht
Benutzeravatar
bakunicus
Beiträge: 25037
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
user title: no place to hide
Wohnort: westfalen-lippe

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von bakunicus »

Honk_0815 hat geschrieben:
Das stimmt sicherlich, aber meinen Sie nicht das genau dies Ursache für einige schwerwiegende Probleme in Deutschland ist?
nicht wirklich ...

die probleme die mich bedrücken sind eher supranational :

- sicherheitsarchitektur

- überbevölkerung

- klima und resourcenfragen

- ökologie und artensterben

- umweltverschmutzung und radioaktive abfälle

- wohlstandsverteilung und wirtschaftskriege


und somit auch nur supranational zu lösen.

geborgenheit gibt mir eher mein freundeskreis oder mein dorf/stadtviertel ..
die nation oder der staat sind eigentlich ein abstraktum.


bakunicus
Benutzeravatar
MoOderSo
Beiträge: 8424
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 23:54
user title: (•̀ᴗ•́)و

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von MoOderSo »

bakunicus hat geschrieben:geborgenheit gibt mir eher mein freundeskreis oder mein dorf/stadtviertel ..
die nation oder der staat sind eigentlich ein abstraktum.
Dein Ernährer ist dir also abstrakt.
Soso...
Der Anarchist ist kein Feind der Ordnung. Er liebt die Ordnung so sehr, daß er ihre Karikatur nicht erträgt.
Benutzeravatar
K.-H. Hirmer
Beiträge: 2463
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 16:16
user title: S 194
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von K.-H. Hirmer »

bakunicus hat geschrieben:die probleme die mich bedrücken sind eher supranational :
Da sind wir uns 100%ig einig.
bakunicus hat geschrieben:und somit auch nur supranational zu lösen.
Da gehen wir zu 100% auseinander. Ich glaube, diese Probleme lassen sich nur von starken, handlungsfähigen Nationalstaaten lösen.

Sehen wir uns die EU doch an. Dieser impotente Schwätzerhaufen in "Brüssel" kriegt doch rein gar nichts gebacken! Die Einfuhrvorschriften von Karamel-Bonbons vielleicht noch, das war's aber auch. Und Geld verbraten, OK, das klappt auch noch. Und sonst?

Wer hat denn die Krise auf dem Balkan, Europas Hinterhof, gemeistert? Richtig geraten: Amerika. Ohne die Amerikaner würden die sich heute noch abschlachten. Oh, ich weiß, heute macht das die EU und die Bundeswehr. Aber erst nachdem Amerika "aufgeräumt" hat. Wir Europäer waren doch noch nicht mal in der Lage, eine einheitliche Haltung zu diesem Konflikt zu finden. Und da soll diese EU weltweit was bewegen?

Aber - politisch gesehen - starker Nationalstaaten könnten etwas bewegen!

Nach innen haben diese Staaten höchst erprobte Meinungs- und Willensbildungsstrukturen. Einmal beschlossene Sachen stehen in den Bevölkerungen - nicht nennenswert - in Frage. Die Regierungen haben in der Regel auch hohe Unterstützung bei den Bevölkerungsteilen, die andere Parteien als die Regierungspartei gewählt haben. Zumindest, was bedeutende Ziele angeht.

Solche Nationalstaaten sind in der Lage, sich untereinander auf außenpolitische Ziele zu verständigen und dafür Mehrheiten in den Bevölkerungen zu erhalten. Um dann auf dem internationalen Parkett diese supranationalen Probleme anzugehen.

Wer sonst sollte das sonst tun? Die andere große Schwätzerbude in New York (UNO)? Sagen Sie mir doch mal, wann eine UN-Resulution etwas bewirkt hat? Und wann die UN je weltweit eine Mehrheit für supranationale Belange gefunden hat? Und wenn es eine Mehrheit gegeben haben sollte, waren die Beschlüsse trotzdem folgenlos.

Die Nationalsstaaten als Organisationseinheiten von 30 - 80 Mio Menschen, mit erprobten und akzeptierten Willensbildungsverfahren können in Zusammenarbeit mehr erreichen, als alle bekannten supranationalen Verbünde.

K.-H. Hirmer
Legaler Waffenbesitz? Mit Sicherheit Ja! Forum Waffenrecht
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15890
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von aleph »

bakunicus hat geschrieben:
geborgenheit gibt mir eher mein freundeskreis oder mein dorf/stadtviertel ..
die nation oder der staat sind eigentlich ein abstraktum.


bakunicus

Naja, nenne mir mal auf Anhieb aus dem Stegreif 10 Bundestagsabgeordnete und 10 EU-Abgeordnete. Im Gegenteil: Für die meisten Menschen ist ihre Nation und ihre Regierung, die sie gewählt haben, etwas konkretes, die EU dagegen ist ein Abstraktum oder weißt Du die letzte Whlbeteiligung bei der Europawahl?
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von Olifant »

K.-H. Hirmer hat geschrieben: Aber - politisch gesehen - starker Nationalstaaten könnten etwas bewegen!
Nö, das gilt allenfalls für große Nationalstaaten. Burkina Faso kann verfasst sein, wie es will, Einfluss wird es trotzdem nie haben.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15890
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von aleph »

K.-H. Hirmer hat geschrieben: Da sind wir uns 100%ig einig.
Da gibt es jede Menge Beispiele. Das letzte Beispiel, das ich in Erinnerung habe, ist die Änderung der Regelung in Deutschland, daß ein Verkäufer bei der Inanspruchnahme der Gewährleistung eine Nutzungsentschädigung verlangen darf.
Die wurde verbraucherfreundlich in RIchtung der europäischen Verordnung geändert.

Das größte und spekulärste Beispiel ist wohl der Euro (und das auch nur, weil die anderen EU-Staaten ihrer Währung keine allzugroße BEdeutung beimaßen, beim UK ist das ja schon ganz anders). Im Bereich der Verordnungen, Verbraucherschutz usw. klappt das ja schon.

Daß bei wichtigen Dingen wie Militäreinsätzen die EU nichts bewirken kann, ist eigentlich klar, schon alleine deswegen, weil AUßenpolitik und Militär definitiv keine EU-Aufgabenfelder sind. Klar ist aber auch, daß ein Land wie die BRD alleine gegen die Klimaveränderung gar nix tun kann, außer die eigene Industrie zu modernisieren - und wer verdammt noch mal sagt unserer Regierung, daß genau das ihre Aufgabe ist und nicht beispielsweise, wie sie den Staatsbankrott von Irland oder Island abwenden kann. So gesehen bin ich sogar dankbar, daß die EU nichts zu sagen hat und bin auch dankbar, wenn wir möglichst viele Schulden haben, damit unsere lieben Volksvertreter nicht in allzugroße Versuchung kommen. Irgendwie klappt das bei den Deutschen noch nicht so richtig, übersteigerten Nationalismus vom gesunden Egoismus zu unterscheiden, aber ich bin da optimistisch.

Die EU, das ist klar, hatte als Antrieb zwei Elemente, die langsam aber sicher verblassen: Der Betroffenheitsbonus und das Überwachungsbedürfnis nach dem zweiten Weltkrieg. Das ist jetzt vorüber und außerhalb von Deutschland ist die EU nicht zu einer sinngebenden Ideologie geworden, sondern zu einem hilfreichen (Irland früher) oder zu einem nicht hilfreichen (Irland beim letzten EU-Vertrag/Verfassung) und jetzt wieder hilfreichen Instrument geworden (Irland jetzt nach dem drohenden Bankrott).

Also, wenn die Deutschen meinten, sich mit Geld eine europäische Integration erkaufen zu können, dann ist diese Strategie deutlich fehlgeschlagen, das war aber schon klar. Die sollten ihre politische Sinngebung woanders suchen, das sollte auch klappen, wie bei anderen Völkern auch.
Was Amerika betrifft: Heulen wir nicht herum, sondern seien wir dankbar, daß Amerika unser starker Partner ist und nicht Russland oder China. Aber keine Angst, wenn es wirklich brenzlich wird, raufen die Europäer sich schon zusammen, darauf kannste Dich verlassen. Der Balkan ist ja keine Sache gewesen, die einem Mittel- oder Westeuropäer so richtig unter den Nägeln gebrannt hat.
Zuletzt geändert von aleph am Mittwoch 18. März 2009, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15890
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von aleph »

Olifant hat geschrieben:
Nö, das gilt allenfalls für große Nationalstaaten. Burkina Faso kann verfasst sein, wie es will, Einfluss wird es trotzdem nie haben.
Größe hat bedingt was mit Bevölkerung und Fläche zu tun. Länder wie ISrael und Singapur sind überregional bekannt und einflussreich.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von jack000 »

bakunicus hat geschrieben:du glaubst also die menschen suchen in deutschland arbeit weil sie " faul " sind ?
Hochqualifizierte sind immer willkommen und für Niedrigqualifizierte Zuwanderer gibt es in Deutschland seit 30 Jahren keine Arbeitsplätze mehr.
Thema: "Zuwanderung in die Sozialhilfe"
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von Olifant »

Cappucino hat geschrieben: Größe hat bedingt was mit Bevölkerung und Fläche zu tun. Länder wie ISrael und Singapur sind überregional bekannt und einflussreich.
Das aber nur aufgrund einiger Spezifika, die andere Länder nicht aufweisen. Die Normalostaaten überwiegen jedoch bei Weitem.
vonHeinrich
Beiträge: 2000
Registriert: Dienstag 8. Juli 2008, 08:46
user title: Friedrich von Rothenburg
Wohnort: Recht oder Unrecht - es ist mein Vaterland.

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von vonHeinrich »

Cappucino hat geschrieben:
Größe hat bedingt was mit Bevölkerung und Fläche zu tun. Länder wie ISrael und Singapur sind überregional bekannt und einflussreich.
Weltweiter politscher Einfluss.
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
Benutzeravatar
K.-H. Hirmer
Beiträge: 2463
Registriert: Samstag 10. Januar 2009, 16:16
user title: S 194
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von K.-H. Hirmer »

Olifant hat geschrieben:Nö, das gilt allenfalls für große Nationalstaaten. Burkina Faso kann verfasst sein, wie es will, Einfluss wird es trotzdem nie haben.
Sehr klug bemerkt.

Mit "stark" meinte ich nicht Länder wie Burkina Faso. Ich dachte an Länder wie Frankreich, England, Deutschland, USA, Kanada, etc.

Allgemein: Länder, die die Fähigkeit haben ihre Beschlüsse und Vereinbarungen einzuhalten und durchzusetzen.

K.-H. Hirmer
Legaler Waffenbesitz? Mit Sicherheit Ja! Forum Waffenrecht
Benutzeravatar
Jürgen Meyer
Beiträge: 11942
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 23:46
user title: Linksfraktion

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von Jürgen Meyer »

K.-H. Hirmer hat geschrieben: Sehr klug bemerkt.

Mit "stark" meinte ich nicht Länder wie Burkina Faso. Ich dachte an Länder wie Frankreich, England, Deutschland, USA, Kanada, etc.

Allgemein: Länder, die die Fähigkeit haben ihre Beschlüsse und Vereinbarungen einzuhalten und durchzusetzen.

K.-H. Hirmer

Ja wie die offizielle Nichtteilnahme am Irakkrieg der USA und der Billigen.. sorry ich meinte der Willigen, die dann auf Geheimdienstebene und heimlich dann real doch ergfolgte

Bananenrepublik Deutschland
Bundestagswahl 2009 - PF : Linke 26 % (42 Stimmen ), FDP 17 % (27), Neonazis 17 % (27), MLPD 0 %, Wahlboykotteure 7 % ( 11) , CDU/CSU 11 % (18), SPD 8 % (13), GRÜNE 4 % (6), Sonstige 11% (17), TTl 161 Stimmen
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 24#p676524
Benutzeravatar
Gert
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 21:21
user title: Wanderer

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von Gert »

Jürgen Meyer hat geschrieben:

Ja wie die offizielle Nichtteilnahme am Irakkrieg der USA und der Billigen.. sorry ich meinte der Willigen, die dann auf Geheimdienstebene und heimlich dann real doch ergfolgte

Bananenrepublik Deutschland
...................................................................................
Vermutlich ist Deutschland weniger eine Bananenrepublik, als schon ein wenig aus dem Spiel, das sich Weltpolitik nennt, heraus. Und - ich halte es nicht für bedenklich, wenn auf Geheimdienstebene Verbündete unterstützt werden. Ich halte es für viel bedenklicher, wenn das, was eigentlich - so sagt es der Name "Geheimdienst" - geheim sein soll, auf der Straße verhandelt wird.
Doch das scheint mir zu der sehr nationalbezogenen Art in Deutschland zu gehören, alles zu problematisieren und dann zu diskutieren und dabei möglichst auch die Selbstgeißelung zu betreiben, ohne zu merken, das man sich vor dem Rest der Welt zum Narren macht.
:cheers:
Alles ist vergänglich. Sogar Lebenslänglich.
Benutzeravatar
eifelbauer
Beiträge: 4129
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:25

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von eifelbauer »

bakunicus hat geschrieben: interessant ist eigentlich folgendes :

dort wo migranten und einheimische gemeinsam aufwachsen, ist die fremdenfeindlichkeit geringer.
woran mag das liegen ?
eindeutig daran, dass die wirklichkeit eben nicht dazu geeignet ist vorurteile zu bedienen, und bloße polarisierende denkweisen nicht unterstützt.

oder auf deutsch :
" was der bauer nicht kennt, das frisst er nicht "

bakunicus
Das Problem ist aber nicht unbedingt durch die Einheimischen verursacht.

Ich komme vom Dorf und da klappte das mit den Ausländern ganz prima. Man mochte sich nicht mehr und nicht weniger wie das mit Nachbarn sonst auch so üblich ist.
Und da waren alle Nationalitäten dabei.
Die haben sich halt nicht abgeschottet.
Auch die 200 afrikanischen Asylbewerber die dort ein paar Jahre einquartiert waren stellten abgesehen von ein paar Kleinigkeiten kein Problem dar. Die durften halt nur noch in Dreiergruppen in den Tante Emma Laden weil sonst immer die Hälfte fehlte. Sogar das nahm man eher sportlich und hatte Verständnis für die armen Schweine.
Problematischer waren da schon die zugezogenen Deutschen aus der Stadt. Da war schon ziemliches Gesocks dabei. Bei manchen besserte es sich mit der Zeit aber andere blieben Problemfälle.
Benutzeravatar
RayBan
Beiträge: 2677
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 10:38
user title: Mach mal`n Hobel klar

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von RayBan »

bakunicus hat geschrieben:
dort wo migranten und einheimische gemeinsam aufwachsen, ist die fremdenfeindlichkeit geringer.
woran mag das liegen ?

Wenn das stimmen würde, wäre die Ausländerfeindlichkeit unter den Hauptschülern besonders gering. Schließlich wachsen die Hauptschüler gemeinsam mit den Migranten auf.

Ausländerfeindlichkeit ist unter den Hauptschülern aber am größten und das trotz Migrantenquoten von bis zu 80 % an Hauptschulen. Diese Migranten haben sich in der Studie wohl kaum ausländerfeindlich gäußert

Das heißt, die Restdeutschen die teilweise unter einer Migrantenmehrheit aufwachsen müssen, mögen diese ganz und gar nicht. Freundlich ausgedrückt...
Zuletzt geändert von RayBan am Mittwoch 18. März 2009, 10:23, insgesamt 2-mal geändert.
Aufgegeben wird höchstens ein Brief

Die Wahrscheinlichkeit in einem Bett zu sterben, ist mit einer großen Schnauze geringer.
Benutzeravatar
P. Henry
Beiträge: 303
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 18:29
user title: Make America Great Again!

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von P. Henry »

RayBan hat geschrieben: Ausländerfeindlichkeit ist unter den Hauptschülern aber am größten und das trotz Migrantenquoten von bis zu 80 % an Hauptschulen. Diese Migranten haben sich in der Studie wohl kaum ausländerfeindlich gäußert
Die Ausländer wurden dazu nicht befragt.
Diese Zahl ist gegenüber der Stichprobe deutlich reduziert, da nicht alle Jugendlichen diesen Fragebogen ausfüllen mussten. Im Falle einer nichtdeutschen Herkunft des Befragten wurde dieser gebeten, einen anderen Fragebogen auszufüllen als bei einer deutschen Herkunft. Alle nachfolgenden Auswertungen beziehen sich daher ausschließlich auf deutsche Befragte.

S. 113
Benutzeravatar
Gert
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 21:21
user title: Wanderer

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von Gert »

RayBan hat geschrieben:

Wenn das stimmen würde, wäre die Ausländerfeindlichkeit unter den Hauptschülern besonders gering. Schließlich wachsen die Hauptschüler gemeinsam mit den Migranten auf.

Ausländerfeindlichkeit ist unter den Hauptschülern aber am größten und das trotz Migrantenquoten von bis zu 80 % an Hauptschulen. Diese Migranten haben sich in der Studie wohl kaum ausländerfeindlich gäußert

Das heißt, die Restdeutschen die teilweise unter einer Migrantenmehrheit aufwachsen müssen, mögen diese ganz und gar nicht. Freundlich ausgedrückt...
......................................................................................
Tja, woran mag das wohl liegen, das diese Hauptschüler ihre Mitschüler mit "Migrationshintergrund" nicht eben ins Herz geschlossen haben? Da werden wohl auch Erfahrungen mit diesen Leuten eine Rolle spielen, die im Beruf stehende und dort mit ausländischen Mitarbeitern zusammen arbeitende Erwachsene nicht machen oder machen müssen.
Von meiner Großnichte in Potsdam höre ich, sie geht auf eine Gesamtschule, auch nicht eben viel poitives über ihre ausländischen Mitschüler.
:cheers:
Alles ist vergänglich. Sogar Lebenslänglich.
Gammel

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von Gammel »

lamb of god hat geschrieben:Ich finde es gut, wenn sich ausser mir noch jemand der fragwürdigen Methodik widmet. Leider sind viele Studienmacher nicht so ehrlich. Von daher lass ich den Hinweis durchaus als Pluspunkt zu. 8)
http://www.netzeitung.de/presseschauen/1301378.html
«Mehr als 100 Prozent der Rechten 15 Jahre alt?»

offensichtlich gibt es noch ein paar ähhhh unklarheiten bzgl. der studie
Zeta

Re: Rechtsextremismus unter Schülern alarmiert Regierung

Beitrag von Zeta »

bakunicus hat geschrieben:
1. ab wann kann man denn von einem einwanderungsland reden ?
2. - arbeitslosigkeit und instabile politische verhältnisse zwingen weltweit menschen ihr schicksal an fremden orten suchen zu müssen.
3. - der austausch von kulturen ist für alle beteiligten ein gewinn; die synthese ist immer besser als beide antithesen.
4. - die ganze welt gehört allen menschen, und eigentlich hat jeder mensch das recht selbst zu entscheiden wo er leben will;
5. - auch deutsche wollen gerne auswandern.
6. - die menschen sind schon hier, und haben vielfach auch gute arbeit geleistet und steuern gezahlt; sie haben uner land mit gestaltet und aufgebaut.
1. ein klassisches Einwanderungsland hat: wenig Bevölkerung, viel Platz, viel Arbeitsplätze zu vergeben. Drei Faktoren, die definitiv nicht auf die BRD zutreffen. ALso: kein Einwanderungsland.
2. Ein Schuh wird daraus, wenn diese Wanderer woanders Arbeitslosigkeit und Probleme erzeugen, wie bei der Migration der Unterschichten nach Europa.
3. Falsch. Menschen haben generell das Bestreben, in ihrer kulturellen Gruppe zu leben, es wird also innere Spannungen in MuKu-Ländern geben, viele Beispiele wurden schon genannt. So gut wie alle interkulturellen Länder haben Spannungen bzw. sind bereits geteilt.
4. Die Welt gehört allen Menschen... dan hat HItler nie einen Krieg geführt, er hat nur das geholt, was ihm gehörte... welch eine Meinung!
Im Ernst: niemand darf beanspruchen, in Deutschland leben zu wollen: er muss die Menschen vorher fragen,er muss für seinen LEbensunterhalt aufkommn und er darf nicht stören.
5. Weil die Zuwanderung so teuer ist, das Leistungsträger hier keine Zukunft mehr sehen.
6. Sie sind schon hier... Hitler war auch bereits in Russland, wurde er geduldet? Nein.
Haben die Zuwanderer viel geleistet? Nein, sie sind deutlich öfter arbeitslos, haben deutlich schlechtere Jobs und leben deutlich öfter von der Allgemeinheit.
Antworten