Seite 1 von 1
Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 27. Februar 2009, 13:19
von aleph
Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Ein Pfund für den Toilettengang: Ryanair-Chef Michael O'Leary schreckt vor keiner Sparmaßnahme zurück, um seinen Billigflieger aus den roten Zahlen des letzten Quartals zu bringen. Der Ire denkt nun über eine Münzeinwurf-Mechanik an Klotüren nach.
Der Nettoverlust des letzten Quartals hat Michael O'Leary wohl zu besonderer Kreativität beim Ersinnen von Sparmaßnahmen angeregt: Ryanair werde eventuell für die Toilettenbenutzung im Flugzeug Gebühren verlangen, sagte der Unternehmenschef am Freitag in einem Interview mit dem Nachrichtensender BBC.
"Wir haben schon in der Vergangenheit darüber nachgedacht, einen Münzeinwurf an der Toilettentür zu installieren, und überlegen es nun wieder", sagte O'Leary, "so that people might actually have to spend a pound to spend a penny in future", aus dem Umgangssprachlichen übersetzt: "Die Leute würden dann ein Pfund ausgeben, um pinkeln zu gehen."
Der Ryanair-Chef schloss aus, dass dies Unannehmlichkeiten für Passagiere bedeute, die ohne Bargeld reisen. Seine Logik: "Ich denke nicht, das irgendjemand in der Vergangenheit an Bord eines Ryanair-Flugzeugs mit weniger als einem Pfund gegangen ist."
Michael O'Leary ist für seine Fähigkeiten, Kosten einzusparen, berühmt - und tatsächlich müssen seine Kunden zusätzlich zu den Flugpreisen eine lange Liste an Zusatzgebühren bezahlen, bevor sie abheben können. Das reicht von Gepäckgebühren bis zu 20 Euro pro Stück, über bis zu 40 Euro pro Sportgerät bis zu Aufpreisen, um einen Platz auswählen oder mit der Kreditkarte zahlen zu können.
In der vergangenen Woche kündigte der irische Billigflieger an, alle Check-in-Schalter zu schließen. Stattdessen müssen Kunden nun online einchecken.
Im vergangenen Quartal, von Oktober bis Dezember, hat Europas größter Billigflieger einen Verlust von 101,5 Millionen Euro eingefahren. Das Unternehmen erwartet für das gesamte Geschäftsjahr bis Ende März jedoch einen Gewinn zwischen 50 und 80 Millionen Euro.
LOL - man merkt hier deutlich, daß die Billigflieger nur Kunden abwerben wollten und kein vernünftiges Geschäftskonzept besitzen.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 27. Februar 2009, 13:35
von yogi61
Wer für 25 Euro nach London fliegen will,dem ist auch zuzumuten,sein Geschäft auf dem Flughafen zu erledigen.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 27. Februar 2009, 13:35
von Liegestuhl
yogi61 hat geschrieben:Wer für 25 Euro nach London fliegen will,dem ist auch zuzumuten,sein Geschäft auf dem Flughafen zu erledigen.
Oder in eine selbstmitgebrachte Wasserflasche!
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 27. Februar 2009, 13:38
von eifelbauer
Liegestuhl hat geschrieben:
Oder in eine selbstmitgebrachte Wasserflasche!
In Flugzeugen sind nur noch Behälter mit 100ml Flüssigkeit erlaubt.

Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 27. Februar 2009, 13:41
von Quatschki
eifelbauer hat geschrieben:
In Flugzeugen sind nur noch Behälter mit 100ml Flüssigkeit erlaubt.

Also Tüte, wie beim Goldfischkauf.
Wenn's der Zoll bei der Landung beschlagnahmt, das wäre ja dann zu verschmerzen.
Besser, als mal kurz vor die Tür zu gehen.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Samstag 28. Februar 2009, 14:28
von Marineiro
eifelbauer hat geschrieben:
In Flugzeugen sind nur noch Behälter mit 100ml Flüssigkeit erlaubt.

Du sollst ja auch nicht mit Deinem Urin in der Flasche ins Flugzeug steigen
sondern die Flasche während der Reise vollpinkeln
mfG
Marineiro
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Samstag 28. Februar 2009, 19:35
von K.Pok
Marineiro hat geschrieben:
Du sollst ja auch nicht mit Deinem Urin in der Flasche ins Flugzeug steigen
sondern die Flasche während der Reise vollpinkeln
mfG
Marineiro
Also ich weiss nicht - bei dem Geholpere in der Luft, und den neugierigen feinen Damen an Bord und dem Bierdruck der Vorabend-Feier...

Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Samstag 28. Februar 2009, 22:55
von eifelbauer
Marineiro hat geschrieben:
Du sollst ja auch nicht mit Deinem Urin in der Flasche ins Flugzeug steigen
sondern die Flasche während der Reise vollpinkeln
mfG
Marineiro
Die Flasche darf auch nur 100ml Volumen haben und es dürfen nur so viele mitgenommen werden wie in eine Tüte mit 1 Liter Volumen reinpassen.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 11:20
von Herder
Ich zahlte mal in einem Hotel mit Platinum-Kreditkarte und Gold-VIP Status 30% weniger als meine Kollegen. Unter anderem waren sowas wie Frühstück und Morgenzeitung, Wäscheservice und Wellnessbereich inklusive. Den Differenz habe ich in Massageservice angelegt.
Je mehr Geld du hast, oder je mehr die Anbieter denken, dass du welches hast, desto billiger lebst du.
Ryanair ist angeblich ein Billigflieger, tatsächlich fliege ich mit jeden anderen billiger, vor allem dorthin wo ich hinwill, ohne erst Stunden lang von und zu den Pampa-Flugstreifen zu gondeln. Mit Senator, Gold oder Diamond- Status relaxe ich bei vollem Verpflegung im Lounges und checke mit Gepäckservice neben der Warteschlange vorbei ein.
So ein Toilettengebühr zeigt nur, dass die Zweiklassengesellschaft bereits ein Keller bekommen hat.
Armut wird bestraft und abgezockt.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 11:47
von Heinrich-73
K.Pok hat geschrieben:
Also ich weiss nicht - bei dem Geholpere in der Luft, und den neugierigen feinen Damen an Bord und dem Bierdruck der Vorabend-Feier...

Feine Damen fliegen doch nicht mit Billig-Airlines.

Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 11:48
von Marineiro
K.Pok hat geschrieben:
Also ich weiss nicht - bei dem Geholpere in der Luft, und den neugierigen feinen Damen an Bord und dem Bierdruck der Vorabend-Feier...

Stellen Sie sich nicht so mädchenhaft an.
Die feinen Damen wisssen.
,,
Pecunia non olet''
mfG
Marineiro
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 11:53
von Marineiro
eifelbauer hat geschrieben:
Die Flasche darf auch nur 100ml Volumen haben und es dürfen nur so viele mitgenommen werden wie in eine Tüte mit 1 Liter Volumen reinpassen.
na das ist doch schon mal etwas gegen die Langeweile
Wer 10 leere Flaschen, mit sehr engem Flaschenhals, voll pinkeln muß,
kann besser gleich über die Bremer Neustadt damit anfangen,
um beim Anflug in London Stansted mit der Notdurft fertig zu sein,
mfG
Marineiro
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 12:03
von Marineiro
Herder hat geschrieben:
Ich zahlte mal in einem Hotel mit Platinum-Kreditkarte und Gold-VIP Status 30% weniger als meine Kollegen.
Armut wird bestraft und abgezockt.
Sorry ich reise nicht im privaten Lear-Jet.
Ich werde für meine Armut bestraft
und liebäugel schon länger mit dem freien ungenutzten Platz in den Gängen,
in dem ich,
sofern es dafür einen Preisnachlaß geben würde,
mit einem Stehplatz zufrieden wäre oder einen Klappstuhl aufstellen möchte,
mfG
Marineiro
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 18:17
von Herder
Marineiro hat geschrieben:
Sorry ich reise nicht im privaten Lear-Jet.
Auch nicht. Ist viel zu eng und unbequem. Business und First in modernen Fliegern sind einige Nummer bequemer. Deswegen sind auch die Firmenjet-Firmen ziemlich unten durch.
http://www.singaporeair.com/saa/de_DE/i ... -Pix-1.jpg
http://blacktomato.typepad.com/photos/u ... _cabin.jpg
http://www.flightglobal.com/airspace/ph ... -cabin.jpg
versus Ryanair
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... _Cabin.jpg
Ich werde für meine Armut bestraft
und liebäugel schon länger mit dem freien ungenutzten Platz in den Gängen,
in dem ich,
sofern es dafür einen Preisnachlaß geben würde,
mit einem Stehplatz zufrieden wäre oder einen Klappstuhl aufstellen möchte,
mfG
Marineiro
So ist es aber. Für arme sind die Preise meist höher (kein Verhandlungsbasis) und die Plätze schlechter, die Zinsen höher (höhere Ausfallrisiko - angeblich). Da bleibt nur die ökologisch Fußweg zur Mietskaserne übrig.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 09:35
von lobozen
und was willst du uns mit dem bildvergleich singapore air first mit ryan-holzklasse nun sagen?
offenbar bist du noch nie mit einem firmenjet geflogen. sonst kaemst du kaum auf den gedanken, business vorzuziehen.
warum soll ryan keine bezahlscheisshaeuser einfuehren, wenn die billigheimer und geizistgeil-fetischisten dafuer fuer 0.99 euro an den ballermann fliegen koennen? das ist nur konsequent

Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 14:05
von Marineiro
lobozen hat geschrieben:
und was willst du uns mit dem bildvergleich singapore air first mit ryan-holzklasse nun sagen?
ich habe mir eine Antwort auf den Beitrag geschenkt,
weil die Bilder (von der SIA-Kabine abgesehen) von der Farnborough Flugzeugmesse
Reklamebilder von Flugzeugherstellern sind, die in der Form vielleicht von keiner Fluggesellschaft angenommen wurden,
mfG
Marineiro
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 21:24
von Cat with a whip
Cappucino hat geschrieben:
LOL - man merkt hier deutlich, daß die Billigflieger nur Kunden abwerben wollten und kein vernünftiges Geschäftskonzept besitzen.
Jedes Dienstleistungsunternehmen will Kunden anwerben. Und Billigflieger wie Ryanair haben eben ihr vernünftiges Konzept, das auf eine spezielle Kundenschicht abzielt. Daß nun diese All-Exclusive-Anbieter sich jedes Extra zusätzlich dann bezahlen lassen, ist auch nicht neu. Der superschlaue Sparfuchs oder Mensch mit kleinen Geldbeutel der aber trotzdem die Atmophäre verpesten will weiß auch, daß er bei solchen Konzepten dann eben auf einiges verzichten muß. Bei teuereren All-Inclusive-Konzept würde er eben mehr zahlen und nutzt die Freiheit der Wahl diese Möglichkeiten im Angebot zu nutzen und verschenkt diese auch mal.
Eine böse Bemerkung: Deutlich unappetitlich wird's da immer zuzusehen wenn die üblichen Sparfuchsangebotnutzer mal an sowas wie ein Frühstücksbankett mit Selbstbedienung geraten. Da ringen die Schmerbäuche dann um die Häppchen und stapeln ihre Hamstervorräte fürs Frühstück als ob eine Welthungerkrise drohte. :sick: Man könnte ja was verschenken. Oh jeh!
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 6. März 2009, 03:38
von Watchful_Eye
Das ist nichts weiter als eine versteckte Preiserhöhung - schließlich muss jeder mal.
Während es bei Dingen, die nur ein Teil der Kunden benötigt (zB Verpflegung) durchaus seinen Sinn hat, hat es hier definitiv keinen.
Ich glaube auch nicht, dass Ryanair davon ernsthaft profitieren könnte..
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 6. März 2009, 08:23
von AntonH
Also um ehrlich zu sein..
Ich scheiß drauf!
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 6. März 2009, 08:49
von eifelbauer
lobozen hat geschrieben:warum soll ryan keine bezahlscheisshaeuser einfuehren, wenn die billigheimer und geizistgeil-fetischisten dafuer fuer 0.99 euro an den ballermann fliegen koennen? das ist nur konsequent

Das ganze Rungeeiere der Billigflieger ist schon reichlich lächerlich.
Man unterbietet sich gegenseitig im Centbereich bei den Flugpreisen.
Ob mein Flugticket nun 99 Cent oder 3,99 € kostet ist mir ehrlich gesagt scheißegal.
Es geht doch nicht darum jetzt nochmal 50 Cent zu sparen sondern darum überhaupt einen der günstigen Plätze die ja sehr begrenzt sind zu bekommen.
Wenn der Platz nun anstatt 99 Cent 5,99 € kostet verkauft die Fluglinie nicht einen weniger davon.
Wer darazf wirklich achtet der geht auch nicht auf die Bezahltoilette sondern zieht sich zun Not noch eine Windel für 1 € an um zu sparen oder pnkelt wirklich in die Wasserflasche.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 6. März 2009, 14:25
von Genshi
aber wenn die kosten der flugpreise dadurch gesenkt werden können, warum nicht. Nutzungsgebundene Kosten sind eigentlich immer gut, warum sollte man einen höheren Preis zahlen wenn ich kein mal auf die Toilette gehe aber mein sitznachbar 3 mal.
Und wenn das wieso nur ein Innereuropäischer Flug ist kann man ja wohl darauf verzichten auf Toilette zu gehen, man bezahlt ja auch eigentlich nur den Flug und nicht Menschliche Bedürfnisse. Ob man was essen will an Bord kann man doch auch wählen oder nicht?
Ich sehe bei der Toilettengebühr eine Faire Regelung, sofern es sich nur um Kurzflüge innerhalb europas handelt. Bei Flügen über den großen teich kann man fast 100% davon ausgehen das jeder die Toilette benutzt, dort kann man das pauschal in den Preis mit einrechnen ohne extra aufzuführen.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 6. März 2009, 14:27
von gallerie
...kann man eigentlich auch in die Kotztüte scheißen? Oder wird für das Behältnis auch eine einmalige Gebühr verlangt? :sick:
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 6. März 2009, 15:04
von gallerie
...halten wir also fest, für etwaige Ausschüttungen, das darf wörtlich verstanden werden, muss man nicht grundsätzlich mit der Entrichtung eines Entgeltes rechnen.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Mittwoch 22. April 2009, 18:25
von Cat with a whip
Sodele, die Toilettengebühr kommt nicht, aaaber.....
Tadaaa, eine Fettgebühr, sprich FAT-Tax!
http://www.sueddeutsche.de/reise/370/465955/text/
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 24. April 2009, 12:45
von michael13111985
warum auch nicht? Jedes kg Gewicht kostet. Warum sollen schwere Meschen zum selben Preis fliegen wie leichte? Beim Warenversand zahlt man ja auch nach Gewicht!
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 24. April 2009, 12:57
von eifelbauer
michael13111985 hat geschrieben:warum auch nicht? Jedes kg Gewicht kostet. Warum sollen schwere Meschen zum selben Preis fliegen wie leichte? Beim Warenversand zahlt man ja auch nach Gewicht!
Könnte man sogar noch kombinieren.
Fettärsche zahlen doppelte Toilettengebühr.

Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 24. April 2009, 13:01
von Amun Ra
Ist in US-amerikanischen Inlandsflügen oftmals auch schon Standard, allerdings unter der Einschränkung das dies nur für diejenigen Übergewichtigen gilt die zu voluminös für einen Sitz sind. Denen wird dann der zweite Sitz berechnet da dieser "nicht zumutbar veräusserlich" sei.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 24. April 2009, 14:35
von USA TOMORROW
Amun Ra hat geschrieben:
Ist in US-amerikanischen Inlandsflügen oftmals auch schon Standard, allerdings unter der Einschränkung das dies nur für diejenigen Übergewichtigen gilt die zu voluminös für einen Sitz sind. Denen wird dann der zweite Sitz berechnet da dieser "nicht zumutbar veräusserlich" sei.
Was ja auch irgendwie nachvollziehbar ist... Aber soweit ich weiß steht ja bei Ryanair sogar die Idee im Raum Frauen schon ab 100kg drauf zahlen zu lassen... Und das ist jetzt ja nicht unbedingt soooo viel...
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 24. April 2009, 15:03
von Thomas I
usaToday hat geschrieben:
Was ja auch irgendwie nachvollziehbar ist... Aber soweit ich weiß steht ja bei Ryanair sogar die Idee im Raum Frauen schon ab 100kg drauf zahlen zu lassen... Und das ist jetzt ja nicht unbedingt soooo viel...
Bei Ryanair-Sitzen würde ich schon sagen, dass der Sitz neben einer Zwei-Zentner-Frau nicht mehr zumutbar veräusserlich ist wenn sie nicht gerade ungewöhnlich großgewachsen ist.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Freitag 24. April 2009, 18:42
von USA TOMORROW
Thomas I hat geschrieben:
Bei Ryanair-Sitzen würde ich schon sagen, dass der Sitz neben einer Zwei-Zentner-Frau nicht mehr zumutbar veräusserlich ist wenn sie nicht gerade ungewöhnlich großgewachsen ist.
Ich musste glücklicherweise noch nie mit Ryanair fliegen... Daher kann ich das nicht beurteilen.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Samstag 25. April 2009, 19:26
von lobozen
usaToday hat geschrieben:
Was ja auch irgendwie nachvollziehbar ist... Aber soweit ich weiß steht ja bei Ryanair sogar die Idee im Raum Frauen schon ab 100kg drauf zahlen zu lassen...
die idee geht nicht weit genug. 100kg-walkueren sollten ein flugzeug gar nicht erst betreten duerfen. oder eine dico. oder einen strand...
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Samstag 25. April 2009, 19:29
von Thomas I
usaToday hat geschrieben:
Ich musste glücklicherweise noch nie mit Ryanair fliegen... Daher kann ich das nicht beurteilen.
Ich einmal. Und nie wieder. Da fahre ich lieber einen Tag im Fiat Panda als auch nur eins bis zwei Stunden mit denen zu fliegen.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Sonntag 26. April 2009, 11:33
von michael13111985
Thomas I hat geschrieben:
Ich einmal. Und nie wieder. Da fahre ich lieber einen Tag im Fiat Panda als auch nur eins bis zwei Stunden mit denen zu fliegen.
Und wie kommst du mit dem Panda nach London? Klar mit ner Fähre etc. aber das ist sau teuer.
Ich bin mal mit Ryanair geflogen, war nicht toll, dauerte aber auch nicht lange. Ich habe damals 12 € von Hamburg nach London gezahlt. Klar nicht vom Centrum zum Centrum aber das war ok!
Wenn ich die Wahl habe, fliege ich auch nicht mit Ryanair! Nach Paris z.B. gehts für mich eh schneller mit dem Zug!
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Montag 27. April 2009, 11:02
von frems
Herder hat geschrieben:Ich zahlte mal in einem Hotel mit Platinum-Kreditkarte und Gold-VIP Status 30% weniger als meine Kollegen. Unter anderem waren sowas wie Frühstück und Morgenzeitung, Wäscheservice und Wellnessbereich inklusive. Den Differenz habe ich in Massageservice angelegt.
Je mehr Geld du hast, oder je mehr die Anbieter denken, dass du welches hast, desto billiger lebst du.
Ryanair ist angeblich ein Billigflieger, tatsächlich fliege ich mit jeden anderen billiger, vor allem dorthin wo ich hinwill, ohne erst Stunden lang von und zu den Pampa-Flugstreifen zu gondeln. Mit Senator, Gold oder Diamond- Status relaxe ich bei vollem Verpflegung im Lounges und checke mit Gepäckservice neben der Warteschlange vorbei ein.
So ein Toilettengebühr zeigt nur, dass die Zweiklassengesellschaft bereits ein Keller bekommen hat.
Armut wird bestraft und abgezockt.
Je nachdem. Ich war letztens in Dublin. Von Hamburg-Lübeck flog ich direkt zwei Stunden nach Dublin. Der Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel hätte mir knapp 45 Minuten Busfahrt erspart, dafür wäre ich mit Swiss Air nach Zürich und am nächsten Tag nach Dublin - und das für 480€. Bei Ryanair zahlte ich mit allem ein Zehntel und war noch am selben Abend dort. Die Toilette war übrigens kostenlos. :giggle:
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
Verfasst: Montag 27. April 2009, 15:14
von Thomas I
michael13111985 hat geschrieben:
Und wie kommst du mit dem Panda nach London? Klar mit ner Fähre etc. aber das ist sau teuer.
Ich bin mal mit Ryanair geflogen, war nicht toll, dauerte aber auch nicht lange. Ich habe damals 12 € von Hamburg nach London gezahlt. Klar nicht vom Centrum zum Centrum aber das war ok!
Wenn ich die Wahl habe, fliege ich auch nicht mit Ryanair! Nach Paris z.B. gehts für mich eh schneller mit dem Zug!
So teuer sind die Kanalfähren, gerade auf den abgelegenen Routen, nun auch nicht.
Seafrance verlangt für Calais-Dover nur 79 EUR (= PKw + bis zu 9 Passagiere).
Das sind auch nur 37 EUR mehr als zwei Einzelfahrten Stansted-Express...