Seite 1 von 5
Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 08:56
von peterkneter
Nach der herben Wahlschlappe bei den EU-Wahlen für Präsident Macron und seine Partei löst er das Parlament auf und setzt Neuwahlen an.
Die Neuwahlen der Nationalversammlung (Assemblée nationale) finden in zwei Wahlgängen statt, am 30. Juni und am 7. Juli. Im ersten Wahlgang gilt ein Kandidat dann als gewählt, wenn er die absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen erhält.
Daraufhin überschlagen sich die Ereignisse in Frankreich. Der Parteivorsitzenden der Konservativen Ciotti wollte gemeinsame Sache mit dem extrem rechten Rassemblement National um Marine Le Pen machen. Bisher war eine Zusammenarbeit für die meisten Parteien in Frankreich quasi ausgeschlossen. Das galt bislang auch für die Republikaner.
Jetzt hat der Parteivorstand den Vorsitzenden abgesetzt. Der will aber nicht gehen.
https://www.tagesschau.de/ausland/frank ... l-100.html
Die zerstrittenen linken und grünen Parteien haben sich mittlerweile zusammengeschlossen zur "Volksfront" um ein Gegengewicht zu Le Pen anzubieten.
https://taz.de/Frankreich-vor-Neuwahlen/!6013451/
Aktuelle Wahltrends sehen Le Pens Rechtspopulisten mit 33% vorn.
Die neue Linksfront (24%) liegt immerhin schon als zweite dahinter und Marcons Liberale (18%) an dritter Stelle.
https://www.fr.de/politik/frankreich-wa ... 23716.html
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 09:14
von Bogdan
Ich stelle einmal die Beschreibung der Nationalversammlung (Frankreich) ein.
Da sich doch in einigen Punkten die Nationalversammlung vom Bundestag unterscheidet.
Dies könnte für den Disput hilfreich sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalv ... rankreich)
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 14:15
von Maikel
peterkneter hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 08:56
Im ersten Wahlgang gilt ein Kandidat dann als gewählt, wenn er die absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen erhält.
Was ich bisher nicht wußte, aber von Bedeutung sein wird:
In den zweiten Wahlgang kommen nicht nur die beiden besten Kandidaten aus dem ersten Wahlgang, sondern ggf. auch drei oder vier (Details siehe Wikipedia-Link von Bogdan).
Für den Gewinn eines Wahlkreises reicht dann eine relative Mehrheit, also z.B. schon 34%.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Freitag 14. Juni 2024, 18:47
von Absurd
Jedenfalls haben die Effekten schon extrem stark verloren:
Frankreich-Sorgen lassen den Aktienmarkt erzittern
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fi ... n-100.html
Ist das jetzt
DAS Armageddon bzw.
DIE Apokalypse d.h. das Ende von Europa und sein wirtschaftlicher Untergang?

(Will Le Pen aus der EU?)
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Samstag 15. Juni 2024, 05:57
von peterkneter
Der Republikaner Chef Ciotti darf wohl vorerst parteivorsitzender bleiben.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... p-rauswurf
Vorgezogende Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 19:42
von Frank_Stein
Die Europawahl ist vorbei, aber sie hat politische Spuren auch in den Mitgliedsländern hinterlassen. Während einige sich gerne im Keller vergraben möchten und dort warten, bis man nicht mehr über das Wahlergebnis spricht (zum Glück ist EM), so haben andere die Ergebnisse zum Anlass genommen, Neuwahlen auszurichten. Frankreich beispielsweise.
... und hier fand ich gerade diesen interessanten Beitrag zu Thema
https://www.n-tv.de/politik/Nazijaeger- ... 18540.html
Im Fall einer Stichwahl zwischen LePen und einem Linkspopulisten der LFI würde der 88jährige Nazijäher Serge Klarsfeld LePen seine Stimme geben.
Ein bemerkenswertes Ergebnis, das er auch begründet.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 20:16
von Vongole
Wenn er sich da mal nicht täuscht. "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" könnte sich als sehr trügerisch erweisen, wenn der "Freund" ein Faschist/Neo-Nazi ist.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 16. Juni 2024, 21:03
von Frank_Stein
Vongole hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Juni 2024, 20:16
Wenn er sich da mal nicht täuscht. "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" könnte sich als sehr trügerisch erweisen, wenn der "Freund" ein Faschist/Neo-Nazi ist.
Nicht ganz. Sie wäre ja nicht seine erste Wahl. Er sagt damit vor allem, wie sehr er die Linke (speziell LFI) in Frankreich verabscheut.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 10:29
von Tom Bombadil
Frankreich: Le Pen könnte absolute Mehrheit erreichen – Macron abgeschlagen
Steht Marine Le Pen vor dem großen Erfolg? Umfragen bescheinigen der Rechtspopulisten großartige Aussichten vor den Wahlen in Frankreich.
Die französischen Rechtspopulisten könnten einer Umfrage zufolge bei der bevorstehenden Neuwahl des Parlaments die absolute Mehrheit erreichen.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... lagen.html
Das sind ja tolle Aussichten

Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Samstag 22. Juni 2024, 11:26
von TheManFromDownUnder
Ja sehr beaenstigend und was zum Teufel hat Macron geritten vorzeitige Wahlen auszurufen.
Ausgrechnet Le Pen, die Woelfin im Schafspelz die von einer russischen Bank Kredite erhielt?
https://www.wsj.com/articles/marine-le- ... 1650644840
PARIS—The far-right party of French presidential candidate Marine Le Pen has begun paying a settlement of 12 million euros—equivalent to $12.94 million—to a Russian military contractor under U.S. sanctions, part of a debt restructuring that granted her party more time to repay a loan it took from a Russian bank, according to Russian and French government records.
Wer weiss was fuer Bringschulden sie gegenueber dem Putler Regime hat.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 14:00
von Dieter Winter
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 22. Juni 2024, 10:29
Frankreich: Le Pen könnte absolute Mehrheit erreichen – Macron abgeschlagen
Steht Marine Le Pen vor dem großen Erfolg? Umfragen bescheinigen der Rechtspopulisten großartige Aussichten vor den Wahlen in Frankreich.
Die französischen Rechtspopulisten könnten einer Umfrage zufolge bei der bevorstehenden Neuwahl des Parlaments die absolute Mehrheit erreichen.
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... lagen.html
Das sind ja tolle Aussichten
Interessant wird auch sein, ob Le Pen den nuklearen Schutzschild gegen Putin beibehält. Falls nicht und wenn dann auch noch The Donald im November gewinnt, steht die europäische Nato möglicherweise nackt da.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2024, 21:09
von schokoschendrezki
Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juni 2024, 14:00
Interessant wird auch sein, ob Le Pen den nuklearen Schutzschild gegen Putin beibehält. Falls nicht und wenn dann auch noch The Donald im November gewinnt, steht die europäische Nato möglicherweise nackt da.
Die interessanteste Frage für mich ist, ob es am Ende eine LePen-Meloni-Allianz in der EU geben wird. Zwei sehr große und bedeutende Länder auf der rechten Seite. Flankiert von rechten Politikern wie Wilders, Kickl oder Orbán. Ein anderes Europa.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Montag 24. Juni 2024, 08:11
von Tom Bombadil
Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juni 2024, 14:00Falls nicht und wenn dann auch noch The Donald im November gewinnt, steht die europäische Nato möglicherweise nackt da.
Dann bliebe nur noch GB. Ich glaube aber nicht, dass Trump Europa im Stich lässt, das ist immer nur viel Getöse. Er bzw. seine Berater wissen, dass er Verbündete gegen Rotchina braucht.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 17:38
von Vongole
Sollte Le Pen am 7.Juli die Wahl gewinnen, dürfte das negative Auswirkungen auf die franz. Volkswirtschaft haben:
Aller Voraussicht nach wird die rechte Marine Le Pen bei den anstehenden Parlamentswahlen in Frankreich stärkste Kraft werden. Wird es auch für eine Regierungskoalition reichen? Vermutlich kann sie ihre immensen Wahlversprechen nur mit einer Ausweitung der Neuverschuldung finanzieren. Und da wird der Markt hellhörig.
Anleiheinvestoren könnten über Jahre hinweg einen höheren Zinssatz für französische Staatsanleihen verlangen, was weitreichende Folgen für die zweitgrößte europäische Volkswirtschaft haben könnte, so die aktuelle Einschätzung von Bloomberg. Hier zeigen wird die ganze Analyse: Selbst wenn die Nationale Sammlungsbewegung von Marine Le Pen bei der bevorstehenden Wahl keine absolute Mehrheit erhält, wird der Markt laut Zurich Insurance Company und Neuberger Berman weiterhin eine höhere Rendite verlangen, um französische Anleihen zu kaufen. Andere, darunter Societe Generale, gehen davon aus, dass die politische Unsicherheit, die auf Anleihen lastet, bis zu den Präsidentschaftswahlen 2027 anhalten wird.
https://finanzmarktwelt.de/le-pen-wahl- ... n-sie-auch
Angeblich einfache Lösungen für komplexe Sachverhalte haben offensichtlich ihren Preis.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 18:11
von Tom Bombadil
Sind die Zinsen für Italien nach Melonis Wahlsieg auch gestiegen?
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 18:22
von Seidenraupe
Vongole hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juni 2024, 17:38
Sollte Le Pen am 7.Juli die Wahl gewinnen, dürfte das negative Auswirkungen auf die franz. Volkswirtschaft haben:
Angeblich einfache Lösungen für komplexe Sachverhalte haben offensichtlich ihren Preis.
Le Pen waere mit der Absicht zu neuen Schulden in bester Gesellschaft: deutsche SPD und B90/Gruene wollen das auch, und zwar richtig viele Schulden.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 18:30
von Bogdan
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juni 2024, 18:11
Sind die Zinsen für Italien nach Melonis Wahlsieg auch gestiegen?
Allzeit bekannte Strategie:
Wenn ihr die wählt, geht die Welt unter.

Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 19:12
von Oliver Krieger
Absurd hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 18:47
Jedenfalls haben die Effekten schon extrem stark verloren:
Frankreich-Sorgen lassen den Aktienmarkt erzittern
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fi ... n-100.html
Ist das jetzt
DAS Armageddon bzw.
DIE Apokalypse d.h. das Ende von Europa und sein wirtschaftlicher Untergang?

(Will Le Pen aus der EU?)
So schlimm wird es nicht werden :
Der Standard schreibt, sie habe auch das Projekt FRAXIT fallenlassen, und wisse, dass derselbe das Ende der EU bedeuten würde. Außerdem befürworten lt. dieser Zeitung 73 % der französischen Gesellschaft die eigene Mitgliedschaft in der EU.
https://www.derstandard.at/story/300000 ... nen-laufen
Wortgleich die Frankfurter Zeitung :
https://www.fr.de/politik/europawahl-en ... 35209.html
Die Berliner Zeitung sagt 2022, sie könnte es wollen, gibt es aber nicht zu.
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... -li.223659
Die Neue Zürcher Zeitung schreibt 2022, sie habe sogar die Absicht fallenlassen, die Französinnen und Franzosen über die Wiedereinführung des Franc abstimmen zu lassen.
https://www.nzz.ch/international/frankr ... ld.1679722
Es geht nicht ohne Referendum, und die FranzösInnen wissen, dass die BritInnen mit dem BREXIT nicht glücklich geworden sind, und sie wissen, dass die EU danach effektiv zerstört wäre.
So schlimm wird es darum nicht werden. Wohl halte ich es für im Bereich des menschlich Möglichen, sich erst über die deutsche SS und die deutsche AfD zu echauffieren, um danach die EU zu zertöppern, aber so schlimm ist es um das Denken unserer NachbarInnen - so will ich meinen - doch noch nicht bestellt.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 19:54
von Vongole
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juni 2024, 18:11
Sind die Zinsen für Italien nach Melonis Wahlsieg auch gestiegen?
Nein, da hat die EZB eingegriffen. Experten befürchten, dass das auch bei einem Sieg Le Pens passiert, mit negativen Folgen für den gesamten Euroraum:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/m ... 48194.html
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 20:45
von Tom Bombadil
Tja, das hat man jetzt davon, dass man die Büchse der Pandora geöffnet und die EZB Staatsanleihen hat kaufen lässt.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 22:05
von Vongole
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juni 2024, 20:45
Tja, das hat man jetzt davon, dass man die Büchse der Pandora geöffnet und die EZB Staatsanleihen hat kaufen lässt.
Zeigt aber auch, in welche Turbulenzen Regierungen mit illiberalen Tendenzen und "einfachen" Anworten die EU und damit uns alle stürzen können.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Freitag 28. Juni 2024, 18:01
von Seidenraupe
Vongole hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juni 2024, 22:05
Zeigt aber auch, in welche Turbulenzen Regierungen mit illiberalen Tendenzen und "einfachen" Anworten die EU und damit uns alle stürzen können.
Nichts anderes als turbulenzen wuerde passieren, wenn Deutschland seine Schuldenbremse aufgeben und alle rot + gruenen ausgabenwuensche befriedigen wuerde.
Aber die stabilitaetskriterien sind natürlich nur in Gefahr, wenn ne RECHTE auf Schuldenmachen setzen wuerde....
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Freitag 28. Juni 2024, 20:06
von Vongole
Seidenraupe hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juni 2024, 18:01
Nichts anderes als turbulenzen wuerde passieren, wenn Deutschland seine Schuldenbremse aufgeben und alle rot + gruenen ausgabenwuensche befriedigen wuerde.
Darüber könnte man diskutieren, aber nicht in diesem Subforum/Strang.
Aber die stabilitaetskriterien sind natürlich nur in Gefahr, wenn ne RECHTE auf Schuldenmachen setzen wuerde....
Nicht eine
Rechte, sondern eine Rechtsextreme.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Samstag 29. Juni 2024, 13:30
von Seidenraupe
Ich wollte SPD und Gruene auf Grund ihrer Schuldenwuensche nicht in die unmittelbare Naehe von Extremismus Ruecken.
Wenn Le Pen den frz Staat /die frz Republik abschaffen moechte, ist sie natürlich eine Extremistin. Dann sollten RG noch genauer überlegen, ob ggf warum sie keine anderen Antworten als Le Pen haben
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 14:18
von Frank_Stein
https://www.n-tv.de/politik/Wahlbeteili ... 53675.html
also offensichtlich gibt es eine hohe Wahlbeteiligung
dadurch erhält der Wahlsieger am Ende eine zusätzliche politische Legitimation auch wenn das rein rechtlich keinen Unterschied macht
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 14:20
von Frank_Stein
Seidenraupe hat geschrieben: ↑Samstag 29. Juni 2024, 13:30
Wenn Le Pen den frz Staat /die frz Republik abschaffen moechte, ist sie natürlich eine Extremistin. Dann sollten RG noch genauer überlegen, ob ggf warum sie keine anderen Antworten als Le Pen haben
Die Frau möchte an die Macht. Wenn sie an der Macht ist, dann wird sie ihre Geschwätz von Gestern wenig kümmern, dann hat sie die Aufgabe vor sich, das Land zu regieren, aber so weit ist sie noch nicht. Einen ersten Etappensieg könnte sie aber schon heute einfahren.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 14:29
von Frank_Stein
Vongole hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Juni 2024, 17:38
Sollte Le Pen am 7.Juli die Wahl gewinnen, dürfte das negative Auswirkungen auf die franz. Volkswirtschaft haben:
Angeblich einfache Lösungen für komplexe Sachverhalte haben offensichtlich ihren Preis.
Die einfachsten Antworten auf komplexe Frage kommen meisten aus dem Spektrum der Linken.
Schon bei den "Klimademonstrationen" sah ich eine Menge Schilder in denen man die Ursache aller Probleme im Kapitalismus verortet hatte.
Ich verbrachte meine Kindheit in einem nicht-kapitalistischen Land und kann bestätigen, dass mit der Übernahme des eigenen Landes durch ein kapitalistisches Land die Luftqualität besser geworden ist.
Das Bekenntnis zur Marktwirtschaft ist für einen Menschen wie mich, der die Evolutionstheorie verinnerlicht hat und große Parallelen zur Marktwirtschaft sieht, essentiell.
Marktwirtschaft, Kapitalismus, Eigenverantwortung ... das sind die Voraussetzungen die gute wirtschaftliche Entwicklung eines Landes.
Wer auf Umverteilung im Sinne einer Reichtumsverhinderung setzt, der wird das Land in die Armut führen.
Die Menschen in Frankreich haben nicht nur eine Wahl zwischen Marcron und LePen ... es gibt auch eine linke Partei, die für die Demokratie und den Wohlstand zur Gefahr wird und da ist LePen dann eher das kleinere Übel, auch was die Auswirkungen auf die franz. Volkswirtschaft betrifft.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 16:42
von Dieter Winter
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 24. Juni 2024, 08:11
Dann bliebe nur noch GB. Ich glaube aber nicht, dass Trump Europa im Stich lässt, das ist immer nur viel Getöse. Er bzw. seine Berater wissen, dass er Verbündete gegen Rotchina braucht.
Der größte Vorteil an Trump ist imho der, dass er völlig unberechenbar ist. Putin wird das vermutlich mit ins Kalkül ziehen.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 16:44
von Dieter Winter
schokoschendrezki hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juni 2024, 21:09
Die interessanteste Frage für mich ist, ob es am Ende eine LePen-Meloni-Allianz in der EU geben wird. Zwei sehr große und bedeutende Länder auf der rechten Seite. Flankiert von rechten Politikern wie Wilders, Kickl oder Orbán. Ein anderes Europa.
Kicjl, Orban & Co. scheinen ja eine neue Fraktion anzustreben.
Le Pen und Meloni sind in Hinsicht auf Russland unterschiedlicher Meinung.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 16:52
von Frank_Stein
Dieter Winter hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Juni 2024, 16:44
Le Pen und Meloni sind in Hinsicht auf Russland unterschiedlicher Meinung.
Da bin ich nicht auf dem neusten Stand. Auch Johnson hatte man mal eine Putinnähe nachgesagt ... am Ende war er einer der Hauptunterstützer der Ukraine.
Le Pen ist eine sehr kluge Frau.
Wenn sie an die Macht kommt, dann muss sie mehrgleisig fahren.
Wie sich die Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland entwickeln werden, wenn man in Frankreich Le Pen und in Deutschland Rot-Grün in der Regierung hat, das wird spannend.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 16:57
von peterkneter
Letzte Umfragen geben folgendes Bild:
RN: 35
Linke Sammlung: 28
Liberale (Macron): 20
Republikaner (konservative, ehemals Chirac/Sarkozy): 7
Alle anderen je unter 3%
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 18:13
von Frank_Stein
wann ist mit ersten Hochrechnungen zu rechnen?
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 18:33
von Dieter Winter
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Juni 2024, 18:13
wann ist mit ersten Hochrechnungen zu rechnen?
Kurz nach 20:00 Uhr.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 20:06
von Seidenraupe
Dererste Wahlgang ist mit einer enorm hohen Wahlbeteiligung zu Ende gegangen
Die extrem rechte Partei Rassemblement National geht als Gewinner aus der ersten Runde der französischen Parlamentswahl hervor. Laut der Hochrechnung von 20 Uhr liegt der RN bei 34 Prozent. Dahinter folgt das linke Bündnis mit 28,1 Prozent. Das Bündnis von Präsident Macron rangiert auf dem dritten Platz mit 20,3 Prozent.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... r-100.html
die zweite Wahl ist die entscheidende, es kommt zu sehr vielen Stichwahlen
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 20:13
von sunny.crockett
In dem Link steht:
Linke will sich um 22 Uhr in Paris versammeln
Die französische Linke ruft zu einer Versammlung um 22 Uhr auf dem Place de la République in Paris auf. Laut "Le Parisien" verbarrikadierten Geschäftsinhaber ihre Läden in der Hauptstadt.
Die Sicherheitskräfte in Frankreich haben sich darauf eingerichtet, dass es bereits am Abend der ersten Wahlrunde in einigen Großstädten des Landes zu Unruhen kommen könnte.
Wie überall, wenn den Linken eine demokratische Wahl nicht passt, gibts Randale. Und da wo die Linken/Sozialisten/Kommunisten regieren, gibts generell eher weniger Demokratie.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 20:19
von peterkneter
RN: 34%
Linksbündnis: 28,5
Liberale (Maceon):: 20,5
Republikaner: 10
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 20:22
von Tom Bombadil
Was bedeutet das jetzt?
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 20:30
von peterkneter
Nächsten Sonntag ist dann nochmal Stichwahl. Erst dann zeigt sich wer wieviele Sitze bekommt.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 20:49
von Tom Bombadil
Danke. Ich blick bei deren System nicht durch.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 21:27
von Frank_Stein
34 RN
29,1 NFP
22 Ensemble
9,5 LR
Doch knapper, als ich angenommen hatte.
LR wird sicherlich großteils RN wählen, aber wen wählen die Ensemble?
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Sonntag 30. Juni 2024, 23:38
von Frank_Stein
Dann heißt es also demnächst: Links oder Rechts,
denn die Mitte wurde aus dem Rennen geworfen.
Die französische Linke wäre aber für die französische Wirtschaft eine echte Zumutung, auch wenn die Wirtschaft offiziell vor Le Pen warnt, sie ist das kleinere Übel.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Montag 1. Juli 2024, 02:00
von Nightrain
Ich lese überall nur die Prozentwerte. Gibt es irgendwo auch eine journalistische Aufarbeitung, was die Wähler in Frankreich umtreibt und was die Gründe für die Wahl der verschiedenen Parteien/Bündnisse sind?
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Montag 1. Juli 2024, 07:13
von peterkneter
Ich lese überall verschiedene Zahlen.
Hier aus frankreich: Innenministerium:
https://www.ouest-france.fr/elections/resultats/
Demach:
Linksbündnis: 28,6%
RN: 28,5%
Ensemble: 20%
Republikaner: 6,5%
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Montag 1. Juli 2024, 08:50
von garfield336
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Juni 2024, 21:27
34 RN
29,1 NFP
22 Ensemble
9,5 LR
Doch knapper, als ich angenommen hatte.
LR wird sicherlich großteils RN wählen, aber wen wählen die Ensemble?
Macron hat schon dazu aufgerufen RN zu verhindern. Wenn seine Anhänger folgen wählen sie immer den Gegenkandidaten oder bleiben ganz zu Hause.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Montag 1. Juli 2024, 09:07
von garfield336
peterkneter hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Juni 2024, 20:30
Nächsten Sonntag ist dann nochmal Stichwahl. Erst dann zeigt sich wer wieviele Sitze bekommt.
Das stimmt. Es geht aber nur noch darum ob RN die absolute Mehrheit bekommt, oder ob das noch verhindert werden kann.
Die relative Mehrheit haben sie sicher.
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Montag 1. Juli 2024, 09:16
von garfield336
Die ganze Karte schön braun eingefàrbt. :/
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Montag 1. Juli 2024, 19:22
von Frank_Stein
garfield336 hat geschrieben: ↑Montag 1. Juli 2024, 08:50
Macron hat schon dazu aufgerufen RN zu verhindern. Wenn seine Anhänger folgen wählen sie immer den Gegenkandidaten oder bleiben ganz zu Hause.
Er kann ja vieles von seinen Wählern verlangen, aber die Mitte hatte ihre Chance. Viele Franzosen sehen in einer gezähmten RN das kleinere Übel.
Kann sich noch jemand erinnern, welch katastrophale Wirtschaftsbilanz Hollande einst hinterlassen hatte?
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Montag 1. Juli 2024, 19:25
von Frank_Stein
...
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Montag 1. Juli 2024, 19:46
von Seidenraupe
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Montag 1. Juli 2024, 19:25
Ist das vielleicht der Gesamtanteil?
Also, es wird wohl ähnlich wie in den USA immer nur die Hälfte der Sitze neu vergeben.
Aber dazu wissen andere vielleicht mehr. Ich bin mit dem franz. System nicht so vertraut.
Macron hat das parlament aufgelöst und mit den Neuwahlen (2 Durchgänge) werden die Sitze neu vergeben
Wurde in einem Wahlkreis im ersten Wahlgang nicht die absolute Mehrheit erreicht, gehen die bestplatzierten Kanditaten in die Stichwahl (kommenden Sonntag)
hier mehr Infos, vielleicht auch für dich verständlich?
g
Diese Karte zeigt den Vormarsch des RN
01.07.2024, 11:42Lesezeit: 2 Min.
Von insgesamt 577 Wahlkreisen liegt die rechtspopulistische Partei laut den Zahlen des Innenministeriums in 297 vorne. Die in Teilen linkspopulistische Neue Volksfront kam in 159 Wahlkreisen auf Platz eins. Das Parteienbündnis Ensemble von Präsident Emmanuel Macron erhielt in 70 Wahlkreisen die meisten Stimmen.
Entscheidend sind am Sonntag 239 Wahlkreise
In 76 Wahlkreisen erreichten die Wahlsieger bereits in der ersten Runde die erforderliche absolute Mehrheit und erhielten zugleich die nötigen 25 Prozent der Stimmen aller Wahlberechtigten. Davon gingen 39 an den RN, 32 an die Neue Volksfront, zwei an Macrons Parteienbündnis Ensemble und einer an die Republikaner.
....
Entscheidend für den Ausgang des zweiten Wahlgangs am kommenden Sonntag sind die 239 Wahlkreise, in denen sich drei Kandidaten für die Stichwahl qualifiziert haben. Die Neue Volksfront und Macrons Parteienbündnis haben ihre drittplatzierten Kandidaten in den Wahlkreisen aufgerufen, auf ihre Kandidatur zu verzichten, damit sich die Anti-RN-Stimmen nicht auf verschiedene Kräfte verteilen. Dazu haben sie bis Dienstag um 18 Uhr Zeit. Wie viele Kandidaten dieser Aufforderung bisher nachgekommen sind, ist nicht bekannt.
https://www.faz.net/aktuell/politik/wah ... 26012.html
Re: Vorgezogene Parlamentswahlen in Frankreich 2024
Verfasst: Montag 1. Juli 2024, 20:02
von Frank_Stein
Absurd hat geschrieben: ↑Freitag 14. Juni 2024, 18:47
Jedenfalls haben die Effekten schon extrem stark verloren:
Frankreich-Sorgen lassen den Aktienmarkt erzittern
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fi ... n-100.html
Ist das jetzt
DAS Armageddon bzw.
DIE Apokalypse d.h. das Ende von Europa und sein wirtschaftlicher Untergang?

(Will Le Pen aus der EU?)
Also wenn die französische Linke mit ihrer Affinität für die Reichensteuer an die Macht kommt, dann gibt es für die Investoren gute Gründe, sich Sorgen zu machen. Immobilienbesitzer in der Schweiz oder Belgien dürfen sich hingegen freuen.