Seite 1 von 1
Avocado
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 05:44
von TheManFromDownUnder
Las heute in der FAZ, das die Avocado in D sich stetig steigender Beliebtheit erfreut.
https://www.faz.net/aktuell/stil/essen- ... 57747.html
Avocado auf Brot und mit Ei drauf der neue Fruehstueckshit ist. Probiert mal Avocado auf Sauerteigbrot mit Rauecherlachs, hart gekochtem Ein, Kabern und Zwiebel.
Hat lange gedauert in D bis sie den Durchbruch fand. Bei uns gehoert sie zu den alltaeglichen Leckereien. Egal ob im Salad, als Brotaufstrich anstatt Butter oder Magarine, oder als Vorspeise angemacht mit Olivenoel und Weinessig ganiert mit Garnelen. Avos (so nennen wir Avocados) gehoeren einfach dazu.
Avocados werden in Australien angebaut. Wir importieren diese Frucht nicht. Im Moment sehr erschwinglich zwichen $ 1.00 und $ 1.50 pro Avo.
Moegt ihr auch Avocados?
Re: Avocado
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 09:43
von Misterfritz
TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Sonntag 21. April 2024, 05:44
Las heute in der FAZ, das die Avocado in D sich stetig steigender Beliebtheit erfreut.
Ja, scheisse - miese Ökobilanz (genau wie z.B. Heidelbeeren im Winter aus Peru u.ä.)
https://www.swrfernsehen.de/landesschau ... o-100.html
Re: Avocado
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 10:24
von Tom Bombadil
Re: Avocado
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 10:47
von Frank_Stein
TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Sonntag 21. April 2024, 05:44
Las heute in der FAZ, das die Avocado in D sich stetig steigender Beliebtheit erfreut.
https://www.faz.net/aktuell/stil/essen- ... 57747.html
Avocado auf Brot und mit Ei drauf der neue Fruehstueckshit ist. Probiert mal Avocado auf Sauerteigbrot mit Rauecherlachs, hart gekochtem Ein, Kabern und Zwiebel.
Hat lange gedauert in D bis sie den Durchbruch fand. Bei uns gehoert sie zu den alltaeglichen Leckereien. Egal ob im Salad, als Brotaufstrich anstatt Butter oder Magarine, oder als Vorspeise angemacht mit Olivenoel und Weinessig ganiert mit Garnelen. Avos (so nennen wir Avocados) gehoeren einfach dazu.
Avocados werden in Australien angebaut. Wir importieren diese Frucht nicht. Im Moment sehr erschwinglich zwichen $ 1.00 und $ 1.50 pro Avo.
Moegt ihr auch Avocados?
Nicht oft, aber wenn es sie günstig gibt, dann ja. Bei mir in der Wohnung wächst seit ca. 8 Jahren ein Baum ... aber er trägt leider noch keine Früchte.

Interessant Deine Zubereitungstipps ... werde ich mal probieren, wenn sich die Gelegenheit bieten sollte.
Dass man in einigen Anbauregionen nicht immer die besten Öko-Standards hat, dazu noch die Transportkosten, darauf hat die Katze ja schon hingewiesen.
Es ist, wie so oft, eine Frage des Rechten Maßes.
Re: Avocado
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 10:56
von Frank_Stein
Wenn es danach ginge, dürfte man gar nichts mehr kaufen, denn alles, womit man (viel) Geld verdienen kann, weckt Begehrlichkeiten.
Daran ist aber nicht die Frucht schuld, sondern eher das System, in dem die Menschen leben. Es gibt ja Gründe, warum viele Mexikaner in
die USA wollen und mind. genauso viele Gründe, warum viele Amerikaner die Mexikaner nicht haben wollen, denn nicht das Land Mexiko
ist übel, sondern die Menschen, die darin Leben sorgen dafür, dass das Land einen üblem Ruf hat bzw. die Menschen dort in ständiger
Unsicherheit leben müssen, das Land von Banden heimgesucht wird.
Aber das ist ein anderes Thema. Was ich sagen will. Nicht die Frucht ist das Problem, sondern die Probleme erwachsen daraus, dass
man mit dieser Frucht Geld verdienen kann und einige daraus gerne ein Monopolgeschäft für sich machen möchten, was die Beseitigung
der Konkurrenz dabei mit einschließt.
Re: Avocado
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 11:01
von Misterfritz
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 21. April 2024, 10:56Aber das ist ein anderes Thema. Was ich sagen will. Nicht die Frucht ist das Problem, sondern die Probleme erwachsen daraus, dass
man mit dieser Frucht Geld verdienen kann und einige daraus gerne ein Monopolgeschäft für sich machen möchten, was die Beseitigung
der Konkurrenz dabei mit einschließt.
Das Problem bei Avocado (oder Heidelbeeren im Winter aus Peru) ist, dass die Sachen einfach beim weiten Transport nach Europa schlicht viel Energie verbrauchen. Hinzu kommt, dass beim Anbau viel zu viel Wasser verbraucht wird, was meistens vor Ort eh' schon rar ist.
Re: Avocado
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 11:08
von Frank_Stein
Misterfritz hat geschrieben: ↑Sonntag 21. April 2024, 11:01
Das Problem bei Avocado (oder Heidelbeeren im Winter aus Peru) ist, dass die Sachen einfach beim weiten Transport nach Europa schlicht viel Energie verbrauchen. Hinzu kommt, dass beim Anbau viel zu viel Wasser verbraucht wird, was meistens vor Ort eh' schon rar ist.
Ja, natürlich. Die Kosten steigen besonders dann, wenn da noch eine Kühlkette mit dran hängt (wie bei Fleisch aus Argentinien). Das Wasserproblem hat man dann, wenn man dort anbaut, wo es zu wenig Wasser gibt. Aber hier gibt es ja Beispiele von Israel bis Spanien, wie man sehr ressourceneffizient mit Wasser umgehen kann. Avocados sollte man einfach nicht in einer Wüste anbauen. Es gibt ja genug Alternativen.
Letztlich wird aber je Region das angebaut, was den größten Ertrag bringt. Schwer zu sagen, wer da nun die Schuld tragen soll.
Ich selbst versuche so etwas durch meinen Lebensstil zu verhindern. Indem ich mich sehr kostengünstig ernähre, verhindere ich, dass die Produkte, die ich zu mir nehme, sehr hohe Transportkosten beinhalten. Wenn doch, dann, weil sie kurz vor dem Verfall stehen und die schlechteste Ökobilanz haben immer die Produkte, die am Ende in der Mülltonne entsorgt werden müssen.
Re: Avocado
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 11:29
von TheManFromDownUnder
Was solls! Avocados wachsen nun mal nicht bei euch, genausowenig wie Mangos.
Aber gesund sind Avos!
Haben wir es gut! Bei uns wachsen Avos und Mangos und wegen unserer strikten Bio Security keine Importe!
Mango Season ist vorbei. Keine Mangos vor Oktober aber jetzt sind Orangen, Mandarinen , Trauben, Aepfel, Papaya, Birnen und Himbeeren erhaeltlich! Und natuerlich AVOS!
Re: Avocado
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 11:35
von TheManFromDownUnder
Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 21. April 2024, 10:47
Nicht oft, aber wenn es sie günstig gibt, dann ja. Bei mir in der Wohnung wächst seit ca. 8 Jahren ein Baum ... aber er trägt leider noch keine Früchte.

Interessant Deine Zubereitungstipps ... werde ich mal probieren, wenn sich die Gelegenheit bieten sollte.
Dass man in einigen Anbauregionen nicht immer die besten Öko-Standards hat, dazu noch die Transportkosten, darauf hat die Katze ja schon hingewiesen.
Es ist, wie so oft, eine Frage des Rechten Maßes.
Unser Nachbar hat einen Avo Baum (natuerlich im Garten) aber diese Fruechte sind sehr empfindlich. Zuviel Wind und sie fallen unreif vom Aum, zuviel Hitze auch nicht gut, zuviel Regen auch nicht. Deshalb habe ich keinen gepflanzt. Bei $ 1 im Supermarkt mach ich mir keine Muehe. Letzten Monat hatte der Nachbar eine Ernet und wir bekamen natuerlich frisch vom Baum.
Wir haben hier ein System in der Nachbarschaft das wir Ernten teilen . Hatte eine fantastischen Limonenernte und versorgte die ganze Nachbarschaft fuer ihre Gin & Tonics usw.
Im Moment habe ich frische Chillies Galore! Aber die brauche ich selbst auf.
Re: Avocado
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 11:36
von TheManFromDownUnder
Scheint laut FAZ niemand in D zu stoeren!
Re: Avocado
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 11:51
von PeterK
Die Avocado gehört bei uns seit mehr als 20 Jahren zum Speiseplan. Mal als perfekter Dip (püriert mit Olivenöl und ein wenig Sahne + Gewürzen nach Belieben) für Gemüsesticks oder Nachos etc., mal halbiert und gefüllt mit Nordseekrabbensalat (wenn wir in Norddeutschland sind) oder einem Garnelen-Cocktail.