Seite 1 von 2

Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 14:19
von Eiskalt
Zwei russische Spione wurden festgenommen, diese sollen Militäreinrichtungen ausspioniert und Anschläge geplant haben.

Baerbock bestellt den russischen Botschafter ein.

Was soll das bringen? Russland ist ein Feindstaat, nichts neues.

Und werden militärische Sicherheitseinrichtungen jetzt auch adäquat bewacht?
Man darf daran zweifeln.

Re: Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 14:26
von sünnerklaas
Eiskalt hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 14:19
Und werden militärische Sicherheitseinrichtungen jetzt auch adäquat bewacht?
Man darf daran zweifeln.
Sie sind ja rechtzeitig entdeckt und aus dem Verkehr gezogen worden. Wo ist jetzt das Problem in Sachen Bewachung? Da hat alles funktioniert.

Re: Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 15:38
von Eiskalt
sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 14:26 Sie sind ja rechtzeitig entdeckt und aus dem Verkehr gezogen worden. Wo ist jetzt das Problem in Sachen Bewachung? Da hat alles funktioniert.
Du glaubst das sind alle?

Ich war mal Soldat und weiß wie lächerlich eine Kaserne zuweilen bewacht wird. Besonders bei Sicherheitsstufe Alpha

Re: Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 15:41
von sünnerklaas
Eiskalt hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 15:38 Du glaubst das sind alle?

Ich war mal Soldat und weiß wie lächerlich eine Kaserne zuweilen bewacht wird. Besonders bei Sicherheitsstufe Alpha
Es kommt nicht auf die Masse an Bewachungspersonal an. Es kommt auf die Effektivität der Überwachung solcher Leute an. Die beiden konnten nicht einmal ansatzweise zur Tat schreiten.

Re: Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 16:02
von streicher
Eiskalt hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 14:19 Baerbock bestellt den russischen Botschafter ein.

Was soll das bringen? Russland ist ein Feindstaat, nichts neues.
Stimmt. Das Einbestellen des Botschafters ist allerdings ein übliches Vorgehen. Mich würde ja schon interessieren, wie der sich erklärt hat.

Re: Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 18:50
von streicher
sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 17:16 Dass wir hier ein Problem damit haben, ist unbestritten und lange bekannt. In diesem Fall sehe ich allerdings kein Versagen von Behörden oder der Bundesregierung, da die Behörden die beiden Typen rechtzeitig aus dem Verkehr gezogen haben.
Genau. Und Russland muss nun springen. Und dafür ist natürlich die Einbestellung des Botschafters u.a. ein richtiger Schritt.

Re: Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 18:59
von Bolero
Nach Festnahme von Kreml-Spionen
Russen-Botschafter droht Deutschland

https://www.bild.de/politik/ausland-und ... 2de6af96f9

Er tut nur das was er machen muss: Lügen und leugnen.

Re: Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 19:21
von Cobra9
Eiskalt hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 14:19 Zwei russische Spione wurden festgenommen, diese sollen Militäreinrichtungen ausspioniert und Anschläge geplant haben.

Baerbock bestellt den russischen Botschafter ein.

Was soll das bringen? Russland ist ein Feindstaat, nichts neues.

Und werden militärische Sicherheitseinrichtungen jetzt auch adäquat bewacht?
Man darf daran zweifeln.
Den Botschafter einzubestellen ist ganz normal. Egal ob Freund oder Feind. Man sagt was zu Sagen ist, mehr nicht. Obwohl man weiß bringt kaum was.

Gehört zur Diplomatie. Militärische Einrichtungen sind relativ gut bewacht, wie auch meistens vitale Ziele. Aber Unternehmen, Lager ect. nicht. Oder Transport ect.


Soll Russland drohen oder was auch immer. Wer erwischt wird, kann vor Gericht seine Unschuld ja belegen. Oder wird bestraft

Re: Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 19:34
von Dieter Winter
Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 19:21 Militärische Einrichtungen sind relativ gut bewacht, wie auch meistens vitale Ziele.
Wie das in Graf z. Zt. ist weiß ich nicht, aber in Katterbach sind am Gate inzwischen private Sicherheitsdienste im Wachdienst.

In den Merrel oder O'Darby Bcks war es früher kein Problem rein zu kommen. Es reichte zu sagen, Du willst zum Private Whoever, dann wurde lediglich der Ausweis kontrolliert und registriert - das war's. Bei den in den Kasernen stattfindenden Rodeos hat sogar das Vorzeigen der Member Card gereicht, um samt Auto durchgewunken zu werden. Die sahen das damals wesentlich entspannter, als bei der Bundeswehr.

Re: Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 19:37
von Cobra9
Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 19:34 Wie das in Graf z. Zt. ist weiß ich nicht, aber in Katterbach sind am Gate inzwischen private Sicherheitsdienste im Wachdienst.
.
Hat sich zumindest in unserer Ecke einiges geändert kann Ich dazu sagen.

Re: Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 21:58
von Eiskalt
Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 19:21 Den Botschafter einzubestellen ist ganz normal. Egal ob Freund oder Feind. Man sagt was zu Sagen ist, mehr nicht. Obwohl man weiß bringt kaum was.

Gehört zur Diplomatie. Militärische Einrichtungen sind relativ gut bewacht, wie auch meistens vitale Ziele. Aber Unternehmen, Lager ect. nicht. Oder Transport ect.


Soll Russland drohen oder was auch immer. Wer erwischt wird, kann vor Gericht seine Unschuld ja belegen. Oder wird bestraft
Klar ist das normal. Aber sinnlos.

Ja? Zu meiner Zeit war die Bewachung von Kasernen ein Witz.

Re: Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 18. April 2024, 22:24
von Cobra9
Eiskalt hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 21:58 Klar ist das normal. Aber sinnlos.

Ja? Zu meiner Zeit war die Bewachung von Kasernen ein Witz.
Das war mal so. Sagen Wir mal da wo es notwendig ist, hat sich was getan. Auch bei den USA. Wenn man die richtigen Leute hat vor Ort. Was sag Ich jetzt nicht ;) In der normalen Kaserne lagert in der Regel aber auch nichts für die Ukraine bzw kannst da viel Schaden anrichten. Aber bspw die Anlagen wo man die Ukrainer unterbrachte war gut gesichert.

Aber was bringt Dir die Sicherung bpsw eines Depots wenn Du dann bei einem Unternehmen / Werkstatt oder dem Transport einfach zuschlagen kannst. Also ich würde Mir so rein logisch den schwächsten Punkt suchen und da ansetzen. Was versucht wurde wohl. Allerdings in meinen Augen auch keine Profis sondern Mitläufer. Ein Profi würde nie so offen agieren und bspw in gewissen "Clubs/Vereinigungen" mitmachen.

Mir machen eher die Profis sorgen. Nicht solche Amatuere wo eh auf dem Radar auftauchen wie bspw in der Ukraine für die Orks kämpfen. Ist ja wohl logisch das so eine Person dann erfasst und überwacht wird. Man kann sich auch auf die Stirn schreiben "Beobachte Mich"

Mit dem Nachrichtendienst der Russen oder Diensten, sind Wir eh schon lange im "Krieg".

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 19. April 2024, 07:23
von denkmal
Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 19:21 .... Wer erwischt wird, kann vor Gericht seine Unschuld ja belegen. Oder wird bestraft
Natürlich funktioniert das in Deutschland so nicht... Es muss von der Anklage zweifelsfrei eine Schuld belegt werden. Nur so als Anmerkung. ;)

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 19. April 2024, 10:30
von Dieter Winter
Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 22:24Ein Profi würde nie so offen agieren und bspw in gewissen "Clubs/Vereinigungen" mitmachen.
So recht weiß ich jetzt sowieso nicht, was ich von diesen Agenten halten soll. Einer wohnt offenbar noch im Hotel Mama. Diese Spione scheinen mir so was wie reale Stefan & Erkan zu sein.

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 19. April 2024, 10:55
von Cobra9
denkmal hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 07:23 Natürlich funktioniert das in Deutschland so nicht... Es muss von der Anklage zweifelsfrei eine Schuld belegt werden. Nur so als Anmerkung. ;)
Bei der Beweislast gegen zumindest einen der Täter gilt in n dubio pro reo nur noch pro Forma. Aber von Mir aus. Es gilt natürlich auch nicht das der Haftbefehl sehr wahrscheinlich auf Grundlagen fussen musste :) Natürlich gillt immer rein auf dem Papier- in dubio pro reo - für Deutschland. In der Realität sieht es dann anders aus.

Schon allein die Mitgliedschaft in der ausländischen terroristischen Vereinigung "Volksrepublik Donezk (VRD)" können beide Herren gar nicht wiederlegen. Das ist eine Straftat plus Einer nachweisbar in der Ukraine direkt gekämpft ink. Straftaten, was auch belegbar ist. Auf dem Papier unschuldig . In der Realität hilft denen nicht mehr viel.
Schade das man solchen Leuten nicht den Pass nehmen kann und ab nach Russland.

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 19. April 2024, 10:56
von Cobra9
Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 10:30 So recht weiß ich jetzt sowieso nicht, was ich von diesen Agenten halten soll. Einer wohnt offenbar noch im Hotel Mama. Diese Spione scheinen mir so was wie reale Stefan & Erkan zu sein.
Jnein. Das sind eben Anfänger was Nachrichtendienst angeht. Wäre Ich auch zum größten Teil. Dazu kommt die pol. Verblendung und Überschätzung der eigenen Person.

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 19. April 2024, 11:18
von Dieter Winter
Cobra9 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 10:56 Dazu kommt die pol. Verblendung und Überschätzung der eigenen Person.
Das meinte ich mit Erkan & Stefan. :)
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der russische Geheimdienst solcher Knaller beauftragt, die mit nahezu 100%iger Sicherheit auffliegen.

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 19. April 2024, 16:01
von Cobra9
Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 11:18 Das meinte ich mit Erkan & Stefan. :)
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der russische Geheimdienst solcher Knaller beauftragt, die mit nahezu 100%iger Sicherheit auffliegen.
Vorstellen schon. Aber nicht als vitale Ressourcen. Russland ist das Verhältnis zu Deutschland eh egal. Solche Aktionen nutzt man zur PR. Warum auch immer.

Ich denke der Kreml will Druck erzeugen. Aber irgendwie ist das eher Ich weiß auch nicht. Das mit Erkan und Stefan passt dann schon. Sollte man tatsächlich Mitschnitte haben, die Kontakte beobachtet haben - dann ist der russische Auslandsdienst aber auch nicht hier fragwürdig. Zumindest in der Angelegenheit

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 19. April 2024, 17:05
von Bogdan
streicher hat geschrieben: Donnerstag 18. April 2024, 16:02 Stimmt. Das Einbestellen des Botschafters ist allerdings ein übliches Vorgehen. Mich würde ja schon interessieren, wie der sich erklärt hat.
Warum sollte er sich erklären?
Üblicherweise weisen Botschafter der
betroffenen Länder die Anschuldigungen zurück.

Re: Russische Spione

Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 22:03
von streicher
Bogdan hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 17:05 Warum sollte er sich erklären?
Üblicherweise weisen Botschafter der
betroffenen Länder die Anschuldigungen zurück.
Das stimmt. Normalerweise wird zurückgewiesen. Der Botschafter hat meines Wissens auch gedroht. Nun - die Beziehungen beider Länder miteinander werden sich weiter verschlechtern. Es zeigt nichts in die gegenläufige Richtung.

Re: Russische Spione

Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 22:31
von sünnerklaas
Cobra9 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 10:56 Jnein. Das sind eben Anfänger was Nachrichtendienst angeht. Wäre Ich auch zum größten Teil. Dazu kommt die pol. Verblendung und Überschätzung der eigenen Person.
Für solche Dinge bekommt der russische Geheimdienst eh nur Leute rekrutiert, die vollkommen verblendet und radikalisiert sind, die also komplett im Tunnelblick verhaftet sind. Dazu sind sie meist sowieso nicht die allerhellsten Laternen am intellektuellsten Firmament.
Dass das so ist, liegt v.a. an der, im Vergleich zur Sowetunion - völlig anderen strategischen Ausrichtung Putin-Russland. Putin-Russland agiert - im Gegensatz zur Sowjetunion - nicht offensiv, sondern passiv-aggressiv. Die Sowjetunion verspach das marxistisch-leninistische Paradies. Putin-Russland dagegen nur etwas von Übergestern, den Weg zurück in die romantisch verklärte Vergangenheit.

Re: Russische Spione

Verfasst: Montag 22. April 2024, 07:50
von denkmal
Cobra9 hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 10:55 ...fullquote
Ich wollte damit nur sagen, dass niemand seine Unschuld beweisen muss, in dem Sinne wir klagen dich an, jetzt beweis du, dass wir nicht Recht haben. Das war unabhängig vom konkreten Fall gemeint.

Re: Russische Spione

Verfasst: Donnerstag 25. April 2024, 09:48
von Cobra9
denkmal hat geschrieben: Montag 22. April 2024, 07:50 Ich wollte damit nur sagen, dass niemand seine Unschuld beweisen muss, in dem Sinne wir klagen dich an, jetzt beweis du, dass wir nicht Recht haben. Das war unabhängig vom konkreten Fall gemeint.
Beweise mal das immer die Unschuldsvermutung gilt :)

Das es nicht so ist real, siehst schon an dem Punkt bspw Hausdurchsuchung. Da reicht der Verdacht auf Schuld in der Regel für den Befehl vom Richter.

Die Unschuldsvermutung im Strafprozess wird durch den Opferschutz im tatrichterlichen Erkenntnisverfahren faktisch beseitigt, weil die Richter befürchten, das vermeintliche Opfer durch eine Vernehmung erneut zu viktimisieren. Weiteres Beispiel.

Aber gut ist hier zu weitführend. Natürlich sind die Russ. Verdächtigen rein theoretisch unschuldig bis das Gericht ein Urteil spricht.

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 07:10
von denkmal
Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2024, 09:48 ...

Aber gut ist hier zu weitführend. Natürlich sind die Russ. Verdächtigen rein theoretisch unschuldig bis das Gericht ein Urteil spricht.
Mehr wollte ich auch nicht sagen. Ich bin ja auch kein Träumer und sehe manchmal, dass die gelebte Realität der Rechtssprechung leider von den Idealvorstellungen abweicht. Aber so ist der Mensch, unzulänglich...

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 09:41
von Dieter Winter
Cobra9 hat geschrieben: Donnerstag 25. April 2024, 09:48 Aber gut ist hier zu weitführend. Natürlich sind die Russ. Verdächtigen rein theoretisch unschuldig bis das Gericht ein Urteil spricht.
Es kann halt zum Bumerang werden, wenn am Ende die Beweise nicht reichen. Laschet und andere Politiker reden so, als wäre schon ein rechtskräftigen Urteil ergangen. Das ist nicht besonders clever.

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 09:49
von Cobra9
Bei den Beweisen gegen Beide, also das Duo, sicherlich nicht
Du hast gegen Beide soviel in der Hand.

Aber in anderen Fällen hast Du Recht. Wenn ich noch dran denke was wurde Ex Soldaten nicht angedroht für Berater und Trainer Tätigkeiten im Ausland. Und mittlerweile muss man eingestehen viel ist gar nicht strafbar gewesen.

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 09:55
von Dieter Winter
Cobra9 hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 09:49 Bei den Beweisen gegen Beide, also das Duo, sicherlich nicht
Ist mir wohl entgangen, dass da etwas veröffentlicht wurde.
Von Krah ist mir bislang nur bekannt, dass er die Stückelung der Geldscheine mokiert hat.
Gibt es da schon mehr?

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 10:02
von Cobra9
Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 09:55 Ist mir wohl entgangen, dass da etwas veröffentlicht wurde.
Von Krah ist mir bislang nur bekannt, dass er die Stückelung der Geldscheine mokiert hat.
Gibt es da schon mehr?
Damit Wir vom Gleichen reden.

https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... e-100.html


Beiden kann ausreichend belegabr nachgewiesen werden der Verstoss bspw. gegen Paragraf 109g des Strafgesetzbuches. Dito kannst als gesichert sehen
Terrorismus und Spionage. Terrorismus ist in einem Fall sogar auf Aufnahmen gesichert, zeigen den Einen wie Er in der Ukraine kämpft für RuZZland und zwar in einer Terrorgruppe nach dem Gesetz. Man kann sich auch relativ einfach informieren im Netz oder bspw USA wenn man die Möglichkeiten hat.

Us Behörden haben auch zu den Ermittlungen beigetragen. Und nicht nur die. In dem Fall ist ein Schuldig vor Gericht für Beide mehr als sicher.

Krah liegst Du falsch. War Petr Bystron , ein Kollege in der AFD.

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 3de52503fc


Da gibt es Ermittlungen in Deutschland, aber mehr kann Ich nicht sagen

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 12:59
von Dieter Winter
Cobra9 hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 10:02 Damit Wir vom Gleichen reden.
Ach so
Ich meinte Krah und Bystron

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 10:02 Krah liegst Du falsch. War Petr Bystron , ein Kollege in der AFD.
Habe ich wohl verwechselt. Für mich sehen alle Blaunen gleich aus. :D

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 16:32
von Cobra9
Dieter Winter hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 12:59 Ach so
Ich meinte Krah und Bystron



Habe ich wohl verwechselt. Für mich sehen alle Blaunen gleich aus. :D
Du wenn das noch mehr Namen werden, ist auch schwer zu folgen. Da müsst man ja mit ner Liste rumlaufen ;)

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 17:15
von Tom Bombadil
Sind ja tolle Patrioten, die von der AfD 🤡 🤦🏽‍♂️

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 26. April 2024, 19:54
von Cobra9
Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 17:15 Sind ja tolle Patrioten, die von der AfD 🤡 🤦🏽‍♂️
Ich würde die Herrschaften als was anderes bezeichnen ;) Aber gäbe eine Sanktion

Re: Russische Spione

Verfasst: Sonntag 28. April 2024, 20:25
von Eiskalt
Tom Bombadil hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 17:15 Sind ja tolle Patrioten, die von der AfD 🤡 🤦🏽‍♂️
Tja so geben die sich, verkaufen ihr angeblich so geliebtes Land aber freudig für ein paar Silberlinge.

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 15:26
von Ebiker
beim Rüstungsunternehmen Diehl, Hersteller von Iris T in berlin gibt es einen Großbrand .

https://www.berliner-zeitung.de/news/l ... .2211800

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 15:55
von Schnitter
Ebiker hat geschrieben: Freitag 3. Mai 2024, 15:26 beim Rüstungsunternehmen Diehl, Hersteller von Iris T in berlin gibt es einen Großbrand .

https://www.berliner-zeitung.de/news/l ... .2211800
An dem Standort werden keine IRIS-T produziert.

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 16:00
von Ebiker
Schnitter hat geschrieben: Freitag 3. Mai 2024, 15:55 An dem Standort werden keine IRIS-T produziert.
Das habe ich nicht behauptet, Trotzdem ist ein solches ereignis in dieser zeit schon sehr bemerkenswert

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 17:00
von Dieter Winter
Ebiker hat geschrieben: Freitag 3. Mai 2024, 16:00 Das habe ich nicht behauptet, Trotzdem ist ein solches ereignis in dieser zeit schon sehr bemerkenswert
Dort werden doch nur Beschichtungen und Stanzteile hergestellt, oder?

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 17:36
von Ebiker
Ist wohl nicht die Rüstungssparte, brennt aber schon heftig


Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 17:40
von Cobra9
Ebiker hat geschrieben: Freitag 3. Mai 2024, 16:00 Das habe ich nicht behauptet, Trotzdem ist ein solches ereignis in dieser zeit schon sehr bemerkenswert
Du hast Beweise das es Russland war :?: Ansonsten kann es ein ganz normaler Unfall sein ect und relevante Bauteile entstehen da nicht

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 18:20
von Corghe
denkmal hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 07:10 Mehr wollte ich auch nicht sagen. Ich bin ja auch kein Träumer und sehe manchmal, dass die gelebte Realität der Rechtssprechung leider von den Idealvorstellungen abweicht. Aber so ist der Mensch, unzulänglich...
Ich bezweifele, dass es eine allgemeine Idealvorstllung in der Rechtsprechung überhaupt gibt. Zu unterschiedlich sind die Interessen der Bürger. Insofern handelt es sich im Ihre persönlichen Idealvorstellungen. Ich bin mehrals sicher, dass sie diese Idealvorstellungen nicht definieren können.

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 18:22
von Corghe
denkmal hat geschrieben: Montag 22. April 2024, 07:50 Ich wollte damit nur sagen, dass niemand seine Unschuld beweisen muss, in dem Sinne wir klagen dich an, jetzt beweis du, dass wir nicht Recht haben. Das war unabhängig vom konkreten Fall gemeint.
Das ist allgemeines Rechtsprinzip, es git immer der positive Beweis. Daneben gibt es für bestimmte Sachverhalte die Beweislastumkehr.

Re: Russische Spione

Verfasst: Freitag 3. Mai 2024, 18:25
von Corghe
denkmal hat geschrieben: Freitag 19. April 2024, 07:23 Natürlich funktioniert das in Deutschland so nicht... Es muss von der Anklage zweifelsfrei eine Schuld belegt werden. Nur so als Anmerkung. ;)
Das funktioniert in keinem Rechtsstaat.

Re: Russische Spione

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 08:03
von denkmal
Corghe hat geschrieben: Freitag 3. Mai 2024, 18:20 Ich bezweifele, dass es eine allgemeine Idealvorstllung in der Rechtsprechung überhaupt gibt. Zu unterschiedlich sind die Interessen der Bürger. Insofern handelt es sich im Ihre persönlichen Idealvorstellungen. Ich bin mehrals sicher, dass sie diese Idealvorstellungen nicht definieren können.
Ok. Also ist unsere Rechtsprechung individuell. Schön.

Re: Russische Spione

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 08:05
von denkmal
Corghe hat geschrieben: Freitag 3. Mai 2024, 18:22 Das ist allgemeines Rechtsprinzip, es git immer der positive Beweis. Daneben gibt es für bestimmte Sachverhalte die Beweislastumkehr.
Mehr wollte ich nicht sagen. Wo gibt es Beweislastumkehr im deutschen Recht (Sie meinen damit, Unschuld muss bewiesen werden?)? Das würde mich interessieren.

Re: Russische Spione

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 10:29
von Dieter Winter
denkmal hat geschrieben: Montag 6. Mai 2024, 08:05 Mehr wollte ich nicht sagen. Wo gibt es Beweislastumkehr im deutschen Recht (Sie meinen damit, Unschuld muss bewiesen werden?)? Das würde mich interessieren.
Evtl. im GWG. Du musst da ggf. nachweisen, woher die Mittel kommen - also sozusagen beweisen, dass Du legal an die Kohle gekommen bist.

Re: Russische Spione

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 15:10
von Corghe
denkmal hat geschrieben: Montag 6. Mai 2024, 08:03 Ok. Also ist unsere Rechtsprechung individuell. Schön.
Sie bringen einiges Durcheinander. Was soll die Idelavorstellung einer Rechtsordnung denn sein? Die Diskrepanz zwischen dem Begriff Gerechtigkit und der immer gesetzten Rechtsordnung ist Ihnen wohl auch nicht bekannt?

Re: Russische Spione

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 15:20
von Corghe
denkmal hat geschrieben: Montag 6. Mai 2024, 08:05 Mehr wollte ich nicht sagen. Wo gibt es Beweislastumkehr im deutschen Recht (Sie meinen damit, Unschuld muss bewiesen werden?)? Das würde mich interessieren.
Nein, Sie wissen einfach nicht was eine Beweislastumkehr ist. Man kann Sie dann verlangen um Gericht anordnen lasen, wenn sich der Gegner im Besitz des Beweises befindet, den Sie brauchen um Ihre Aussage zu belegen. Beispiel: Ich habe Forderungen an den Gegner. Der Gegner leugnet bestimmte Vermögenswerte, ich kenne aber eine Konto des Gegners, das bisher nicht offen gelegt wurde. Er ist im Besitz der Kontoauszüge, ich nicht. Um die Vermögenswerte benötige ich diese Kontoauszüge. Der Richter ordnet Beweislastumkehr an, der Gegner muss diese Kontoauszüge bringen. Zweite Beispiel: Illegale Gelder. Der Staatsanwalt müsste normalerweise den Bewewis führen, dass Gelder und Vermögen illegal erworben wurden. Mit der Beweislastumkehr kann der Verdächtige vom Richter angewiesen werden, die ordnungsgemäße Herkunft seines Vermögens nachzuweisen. Ansonsten wird illegaler Erwwerb unterstellt und das Vermögen beschlagnahmt.

Re: Russische Spione

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 13:38
von denkmal
Corghe hat geschrieben: Montag 6. Mai 2024, 15:20 Nein, Sie wissen einfach nicht was eine Beweislastumkehr ist. Man kann Sie dann verlangen um Gericht anordnen lasen, wenn sich der Gegner im Besitz des Beweises befindet, den Sie brauchen um Ihre Aussage zu belegen. Beispiel: Ich habe Forderungen an den Gegner. Der Gegner leugnet bestimmte Vermögenswerte, ich kenne aber eine Konto des Gegners, das bisher nicht offen gelegt wurde. Er ist im Besitz der Kontoauszüge, ich nicht. Um die Vermögenswerte benötige ich diese Kontoauszüge. Der Richter ordnet Beweislastumkehr an, der Gegner muss diese Kontoauszüge bringen. Zweite Beispiel: Illegale Gelder. Der Staatsanwalt müsste normalerweise den Bewewis führen, dass Gelder und Vermögen illegal erworben wurden. Mit der Beweislastumkehr kann der Verdächtige vom Richter angewiesen werden, die ordnungsgemäße Herkunft seines Vermögens nachzuweisen. Ansonsten wird illegaler Erwwerb unterstellt und das Vermögen beschlagnahmt.
Ich dachte, wir reden hier vom Strafrecht. Aber da kann mich auch getäuscht haben.

Re: Russische Spione

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 14:07
von Corghe
denkmal hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 13:38 Ich dachte, wir reden hier vom Strafrecht. Aber da kann mich auch getäuscht haben.
Illegal erworbene Einahmen sind eine Straftat und als solche strafbewehrt.

Re: Russische Spione

Verfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 15:35
von Corghe
denkmal hat geschrieben: Dienstag 7. Mai 2024, 13:38 Ich dachte, wir reden hier vom Strafrecht. Aber da kann mich auch getäuscht haben.
Sie haben Recht. Im Strafrecht gibt es prinzipiell keine Beweislastumkehr, es sei denn auf Grund besonderer Gesetze. Es muss also vordefiniert sein wann.