Seite 1 von 107

Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 14:09
von Misterfritz
Dieses ist der neue FDP-Strang - der alte ist und bleibt gesperrt.

Ich möchte alle auffordern, sachlich zu diskutieren, ad personam zu vermeiden, die Nettiquette einzuhalten, etc.

Warnung: Sollten sich die Meldungen zu diesem Strang auf 10 summieren, wird der Strang kommentarlos vorübergehend gesperrt!

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 14:51
von Frank_Stein
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 31136.html

Für mich steht nun fest, ich werde dieses Mal erstmals in meinem Leben zur BTW nicht die FDP, sondern der CDU meine Stimme geben.

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 17:23
von Troh.Klaus
Frank_Stein hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 14:51 https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 31136.html
Für mich steht nun fest, ich werde dieses Mal erstmals in meinem Leben zur BTW nicht die FDP, sondern der CDU meine Stimme geben.
Bis zur BTW läuft noch viel Wasser den Rhein runter. Du hast also noch jede Menge Zeit, Deine (aktuelle) Wahl-Entscheidung zu überdenken.

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 18:04
von Realist2014
Dann hier nochmal Lindners Position zur Kindergrundsicherung:

"Lindner rechnet vor – „einfach mehr Sozialleistungen“ helfen den Kindern „nicht zwingend“

Lindner konterte nun und erklärte sachbezogen, warum er den Paus-Plan zur Kindergrundsicherung kritisch sieht: „Eine fünfköpfige Familie, die Bürgergeld bezieht, erhält heute schätzungsweise 36.000 bis 38.000 Euro im Jahr vom Steuerzahler.“
Aus seiner Sicht helfe es aber wenig, ihnen nun hohe zusätzliche Transfers zu zahlen, seien es 1000 oder gar 3000 Euro im Jahr.
Solchen Familien „einfach nur mehr Sozialtransfers zu überweisen, verbessert nicht zwingend die Lebenschancen der Kinder“, so Lindner."

https://www.merkur.de/politik/grundsich ... 68571.html

Wer die Zahlen von Lindner anzweifelt, kann gerne eine Gegenrechnung aufmachen.

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 19:01
von Der Neandertaler
Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 18:04Wer die Zahlen von Lindner anzweifelt, kann gerne eine Gegenrechnung aufmachen.
Ich glaube, es geht nicht darum, die Zahlen anzuzweifeln oder den Sachverhalt ansich - beides wird wohl richtig sein, sondern eher die Schlüße, die er daraus zieht. Wenn er davon redet, daß es besser sei, etwa die Bildungseinrichtungen für Kinder zu stärken - richtig! ... warum geschieht das nicht? ... zumindest in den Bundesländern, in denen die FDP mitregiert, wäre doch der Einfluß auf diese Themen zu nehmen nicht unbedingt schlecht - über die KMK vieleicht sogar allgemeinen auf alle Bundesländer.

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 19:05
von Realist2014
Der Neandertaler hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 19:01 Ich glaube, es geht nicht darum, die Zahlen anzuzweifeln oder den Sachverhalt ansich - beides wird wohl richtig sein, sondern eher die Schlüße, die er daraus zieht. Wenn er davon redet, daß es besser sei, etwa die Bildungseinrichtungen für Kinder zu stärken - richtig! ... warum geschieht das nicht? ... zumindest in den Bundesländern, in denen die FDP mitregiert, wäre doch der Einfluß auf diese Themen zu nehmen nicht unbedingt schlecht - über die KMK vieleicht sogar allgemeinen auf alle Bundesländer.
Wird ja geschehen mit den zusätzlichen Mrd.
Wenn man diese nicht an die Eltern auszahlt...

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 19:12
von Frank_Stein
Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 18:04 Dann hier nochmal Lindners Position zur Kindergrundsicherung:

"Lindner rechnet vor – „einfach mehr Sozialleistungen“ helfen den Kindern „nicht zwingend“

Lindner konterte nun und erklärte sachbezogen, warum er den Paus-Plan zur Kindergrundsicherung kritisch sieht: „Eine fünfköpfige Familie, die Bürgergeld bezieht, erhält heute schätzungsweise 36.000 bis 38.000 Euro im Jahr vom Steuerzahler.“
Aus seiner Sicht helfe es aber wenig, ihnen nun hohe zusätzliche Transfers zu zahlen, seien es 1000 oder gar 3000 Euro im Jahr.
Solchen Familien „einfach nur mehr Sozialtransfers zu überweisen, verbessert nicht zwingend die Lebenschancen der Kinder“, so Lindner."

https://www.merkur.de/politik/grundsich ... 68571.html

Wer die Zahlen von Lindner anzweifelt, kann gerne eine Gegenrechnung aufmachen.
Immerhin gibt es hier 5 zum Preis von einem unbegleiteten minderjährigen Flüchtling.

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 19:15
von Frank_Stein
Der Neandertaler hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 19:01 Ich glaube, es geht nicht darum, die Zahlen anzuzweifeln oder den Sachverhalt ansich - beides wird wohl richtig sein, sondern eher die Schlüße, die er daraus zieht. Wenn er davon redet, daß es besser sei, etwa die Bildungseinrichtungen für Kinder zu stärken - richtig! ... warum geschieht das nicht? ... zumindest in den Bundesländern, in denen die FDP mitregiert, wäre doch der Einfluß auf diese Themen zu nehmen nicht unbedingt schlecht - über die KMK vieleicht sogar allgemeinen auf alle Bundesländer.
Mehr Geld für Schulen bedeutet nicht zwangsläufig bessere Bildung. Intelligentere Kinder sind viel wichtiger, als Geld, um eine gute Bildung zu erreichen. Das zeigt zumindest Sachsen.

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 19:39
von JJazzGold
Wer Interesse an Antworten hat, hier findet sich das Sommerinterview im ZDF mit Christian Lindner.

https://www.zdf.de/politik/berlin-direk ... 3-100.html

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 19:41
von Der Neandertaler
Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 19:05 Wird ja geschehen mit den zusätzlichen Mrd.
Wenn man diese nicht an die Eltern auszahlt...
Widersprichst Du Dir nun nicht gerade?
Ich habe von Bildungseinrichtung, für die die Länder zuständig sind und dies dafür benöigte Geld kann und wird doch nicht an die Eltern ausbezahlt - schon garnicht vom Bund.

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 19:42
von Realist2014
Der Neandertaler hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 19:41 Widersprichst Du Dir nun nicht gerade?
Ich habe von Bildungseinrichtung, für die die Länder zuständig sind und dies dafür benöigte Geld kann und wird doch nicht an die Eltern ausbezahlt - schon garnicht vom Bund.

Diese Mrd könne nur einmal verwendet werden.

Und Paus möchte aber beides haben...

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 19:51
von Der Neandertaler
Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 19:42Und Paus möchte aber beides haben...
Bis zum Beweis des Gegenteils, werde ich dies bezweifeln. Link?

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 19:53
von Realist2014
Der Neandertaler hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 19:51 Bis zum Beweis des Gegenteils, werde ich dies bezweifeln. Link?
Schau dir das Sommerinterview mit Lindner an.

Klar Aussage:

Es gibt nicht mehr Geld als Transferleistung.

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 20:03
von Der Neandertaler
Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 19:53 Schau dir das Sommerinterview mit Lindner an.

Klar Aussage:

Es gibt nicht mehr Geld als Transferleistung.
liest Du eigentlich selber was Du schreibst?
Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 19:42Und Paus möchte aber beides haben...
Darauf habe ich geantwortet - schließlich habe ich Deine Aussage darauf gekürzt. Ich habe das Interview gesehen, insofern habe ich seine Äußerung dazu vernommen.

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 20:06
von Realist2014
Der Neandertaler hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 20:03 liest Du eigentlich selber was Du schreibst? Darauf habe ich geantwortet - schließlich habe ich Deine Aussage darauf gekürzt. Ich habe das Interview gesehen, insofern habe ich seine Äußerung dazu vernommen.
Nochmal für dich

Paus hätte gerne viele Mrd, um eben auch mehr Geld in die Haushalte zu transferieren und eben auch in andere Bereiche, die Lindner ja unterstützt.

Was daran verstehst du nun nicht?

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 20:10
von Der Neandertaler
Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 20:06 Nochmal für dich

Paus hätte gerne viele Mrd, um eben auch mehr Geld in die Haushalte zu transferieren und eben auch in andere Bereiche, die Lindner ja unterstützt.

Was daran verstehst du nun nicht?
Du mußt mich nicht fragen, was ich daran nicht verstehe. Frage besser Dich, ob Du auf meine Antwort adäquat geantwortet hast? Ich habe lediglich Deine Behauptung bezweifelt, daß Frau Pau beides möchte.

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 20:13
von Realist2014
Der Neandertaler hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 20:10 Du mußt mich nicht fragen, was ich daran nicht verstehe. Frage besser Dich, ob Du auf meine Antwort adäquat geantwortet hast? Ich habe lediglich Deine Behauptung bezweifelt, daß Frau Pau beides möchte.
Ach so-- du meinst, sie möchte nur zusätzliche Mrd um die als Transfergeld zu verwenden?

Das wäre mir neu...

Aber wenn Du das sagst...

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 20:34
von Der Neandertaler
Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 20:13 Ach so-- du meinst, sie möchte nur zusätzliche Mrd um die als Transfergeld zu verwenden?

Das wäre mir neu...

Aber wenn Du das sagst...
wenn ich jemanden für etwas beschuldige, muß ich dies letztlich vor Gericht beweisen -
etwas vermuten kann ich viel.

Wenn Frau Paus beides möchte, wie Du behauptest, solltest Du Deine Behauptung auch mit einer von ihr getätigten Aussage untermauern. Also: ich warte!

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 22:41
von Realist2014
Der Neandertaler hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 20:34 wenn ich jemanden für etwas beschuldige, muß ich dies letztlich vor Gericht beweisen -
etwas vermuten kann ich viel.

Wenn Frau Paus beides möchte, wie Du behauptest, solltest Du Deine Behauptung auch mit einer von ihr getätigten Aussage untermauern. Also: ich warte!
Hier ist der FDP Strang
Und deren Position habe ich mit Quelle dargestellt.
Die Position der Grünen muss im dortigen Strang diskutiert werden.
Sorry

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 23:08
von relativ
Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 19:05 Wird ja geschehen mit den zusätzlichen Mrd.
Wenn man diese nicht an die Eltern auszahlt...
Helfe mir mal Realist. Will Paus nicht die eh schon möglichen Transferleistungen zusammenführen und daraus eine machen?

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 23:16
von Realist2014
relativ hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 23:08 Helfe mir mal Realist. Will Paus nicht die eh schon möglichen Transferleistungen zusammenführen und daraus eine machen?
Das will primär die FDP.
Ziel ist ja auch, das alle Befugten auch alle Leistungen abrufen, die Ihnen zustehen.
Das bedarf ja schon mehr Geld.

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 23:43
von relativ
Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 23:16 Das will primär die FDP.
Ziel ist ja auch, das alle Befugten auch alle Leistungen abrufen, die Ihnen zustehen.
Das bedarf ja schon mehr Geld.
Die Frage ist doch ob das ausreicht um unser mom. sozial bedingten Bildungslücke nachhaltig zu schließen. Also die FDP will nur nicht mehr Geld für die Kinder ausgeben und weiterhin hoffen, daß bildungsferne Familien das schon selber hinkriegen. Es geht ja nicht nur darum den Eltern Geld zu geben, was sie ja jetzt schon beantragen können, sondern es bürokratsich für die Eltern einfacher zu machen, damit sie es auch machen und das es dann eben mehr Geld benötigt um die Ziele zu erreichen. Ob 2 Mrd. mehr das erreichen können, kann man durchaus bezweifeln.

Re: Die FDP

Verfasst: Sonntag 27. August 2023, 23:47
von Realist2014
relativ hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 23:43 Die Frage ist doch ob das ausreicht um unser mom. sozial bedingten Bildungslücke nachhaltig zu schließen. Also die FDP will nur nicht mehr Geld für die Kinder ausgeben und weiterhin hoffen, daß bildungsferne Familien das schon selber hinkriegen.
Nein, mehr Geld für die Kinder ja, an die Familien der Kinder nein.
So Lindner. im Interview

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 00:23
von relativ
Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 23:47 Nein, mehr Geld für die Kinder ja, an die Familien der Kinder nein.
So Lindner. im Interview
Nunja Kinder leben nunmal in Familien , wenn man diese Entscheidung von den Familien Vätern und Müttern abhängig macht, deren Führsorgepflicht für Kinder gegen Null geht, dann ist mir das zu populistisch, was der Lindner dort sagt. Wenn er dies ohne Eltern und nur mit bürokratischen Mitteln verbessern will, dann soll er auch mal sagen wie er das anstellen will?

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 00:26
von Realist2014
relativ hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 00:23 Nunja Kinder leben nunmal in Familien , wenn man diese Entscheidung von den Familien Vätern und Müttern abhängig macht, deren Führsorgepflicht für Kinder gegen Null geht, dann ist mir das zu populistisch, was der Lindner dort sagt. Wenn er dies ohne Eltern und nur mit bürokratischen Mitteln verbessern will, dann soll er auch mal sagen wie er das anstellen will?
Das hat er mehrfach gesagt.
Die reinen Geldleistungen im Bürgergeld sind hoch genug .
Was hilft, sind arbeitenden Eltern.
Siehe Interview

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 00:38
von relativ
Realist2014 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 00:26 Das hat er mehrfach gesagt.
Die reinen Geldleistungen im Bürgergeld sind hoch genug .
Was hilft, sind arbeitenden Eltern.
Siehe Interview
Er hat ja verschwiegen, daß es die "Kinderwohlleistungen" eh schon gibt, die sollen zusammengefasst und erhöht werden. Linder will gigantische 2 Mrd geben, Paus erwartete für dieses wichtige soziale Koalitionsprojekt mehr, darum ging es.
Natürlich helfen arbeitende Eltern, aber wenn es der Staat z.B. schon nicht schafft die gesetzliche versprochenen Kitaplätze herzustellen, dann sind noch so Hehre wünsche diesbezüglich eher wohlfeil.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 00:44
von Realist2014
relativ hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 00:38 Er hat ja verschwiegen, daß es die "Kinderwohlleistungen" eh schon gibt, die sollen zusammengefasst und erhöht werden. Linder will gigantische 2 Mrd geben, Paus erwartete für dieses wichtige soziale Koalitionsprojekt mehr, darum ging es.
Natürlich helfen arbeitende Eltern, aber wenn es der Staat z.B. schon nicht schafft die gesetzliche versprochenen Kitaplätze herzustellen, dann sind noch so Hehre wünsche diesbezüglich eher wohlfeil.
Das stimmt so nicht.
Lindner lehnt lediglich eine Erhöhung der Regelsätze für Kinder ab .
Was deine anderen Punkte betrifft, gibt es von ihm keine formulierte Obergrenze.
Schau dir doch einfach das Interview an.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 00:58
von Atue001
Realist2014 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 00:44 Das stimmt so nicht.
Lindner lehnt lediglich eine Erhöhung der Regelsätze für Kinder ab .
Was deine anderen Punkte betrifft, gibt es von ihm keine formulierte Obergrenze.
Schau dir doch einfach das Interview an.
Das stimmt so nicht. Lindner legt fest, wie viel Geld da reinfließen darf. Nur - so genau ist gar nicht klar, wie viele Eltern welche Leistungen heute nicht abgreifen, die ihnen eigentlich zustehen würden, wenn sie sie beantragen würden.
Lindner versucht nun den Betrag zu deckeln - um seinen verkorksten Haushalt zu retten.

Und gibt dafür das Bürgergeld als gemeinsames Projekt der Ampel auf.

Die FDP verabschiedet sich von Zielen wie einer ausreichenden finanziellen Ausstattung von ärmeren Kindern um gleiche Chancen bei der Bildung herbei zu führen. Das war einst mal Kernbestandteil liberaler Bürgerpolitik.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 01:29
von Seidenraupe
Atue001 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 00:58
Lindner versucht nun den Betrag zu deckeln - um seinen verkorksten Haushalt zu retten.

Und gibt dafür das Bürgergeld als gemeinsames Projekt der Ampel auf.
Lindner kann das Bürgergeld gar nicht aufgeben. Das ist längst beschlossen und umgesetzt. Seit 1.1.2023

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 10:24
von Realist2014
Atue001 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 00:58 Das stimmt so nicht. Lindner legt fest, wie viel Geld da reinfließen darf.
Nein
Nur - so genau ist gar nicht klar, wie viele Eltern welche Leistungen heute nicht abgreifen, die ihnen eigentlich zustehen würden, wenn sie sie beantragen würden.
Lindner versucht nun den Betrag zu deckeln - um seinen verkorksten Haushalt zu retten.
Auch das ist falsch
Und gibt dafür das Bürgergeld als gemeinsames Projekt der Ampel auf.

Die FDP verabschiedet sich von Zielen wie einer ausreichenden finanziellen Ausstattung von ärmeren Kindern um gleiche Chancen bei der Bildung herbei zu führen. Das war einst mal Kernbestandteil liberaler Bürgerpolitik.
Alles falsch.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 11:36
von relativ
Realist2014 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 00:44 Das stimmt so nicht.
Lindner lehnt lediglich eine Erhöhung der Regelsätze für Kinder ab .
Was deine anderen Punkte betrifft, gibt es von ihm keine formulierte Obergrenze.
Schau dir doch einfach das Interview an.
Es geht doch um die Kinder.... :( und von seinen 2 Mrd ist er erstmal auch nicht abgerückt.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 11:40
von Realist2014
relativ hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 11:36 Es geht doch um die Kinder.... :( und von seinen 2 Mrd ist er erstmal auch nicht abgerückt.
Es geht primär auch um fördern und fordern. ( an die Eltern, das Wort Arbeit im eigenen Wortschatz aufzunehmen- auch für Alleinerziehende)

Schlüsselwort Erwerbsanreize.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 11:56
von Aurelius88
relativ hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 11:36 Es geht doch um die Kinder.... :( und von seinen 2 Mrd ist er erstmal auch nicht abgerückt.

Naja so wie ich die drei ( Paus, Lindner und Heil) verstanden habe wurde ja auch eine Neuberechnung des soziokulturellen Existenzminimums beschlossen neben der Kindergrundsicherung.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 11:58
von Realist2014
Aurelius88 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 11:56 Naja so wie ich die drei ( Paus, Lindner und Heil) verstanden habe wurde ja auch eine Neuberechnung des soziokulturellen Existenzminimums beschlossen neben der Kindergrundsicherung.
Ja, und die damit erwartete Anpassung der Regelsätze ist marginal ( 8 Euro).
Wird aber natürlich jährlich fortgeschrieben.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 11:58
von relativ
Realist2014 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 11:40 Es geht primär auch um fördern und fordern. ( an die Eltern, das Wort Arbeit im eigenen Wortschatz aufzunehmen- auch für Alleinerziehende)

Schlüsselwort Erwerbsanreize.
Ich hatte dazu schon etwas geschrieben und gefragt, evtl gibst du darauf erstmal eine Antwort (kannst du ja für Lindner tun).
Die Kinder dieser Eltern zu schützen und ihnen trotzdem eine Chance zu geben, darum dreht sich das Gesetz. Der Lindner möchte erst die Erwachsenen erziehen und dann erst die Kinder fördern.
So eine Realitätsferne ist dann schon erstaunlich.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 12:00
von relativ
Aurelius88 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 11:56 Naja so wie ich die drei ( Paus, Lindner und Heil) verstanden habe wurde ja auch eine Neuberechnung des soziokulturellen Existenzminimums beschlossen neben der Kindergrundsicherung.
Das fällt wohl eher unter den Inflationsausgleich.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 12:01
von Realist2014
relativ hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 11:58 Ich hatte dazu schon etwas geschrieben und gefragt, evtl gibst du darauf erstmal eine Antwort (kannst du ja für Lindner tun).
Die Kinder dieser Eltern zu schützen und ihnen trotzdem eine Chance zu geben, darum dreht sich das Gesetz. Der Lindner möchte erst die Erwachsenen erziehen und dann erst die Kinder fördern.
So eine Realitätsferne ist dann schon erstaunlich.
Muss man die Eltern "erziehen" um ihnen klar zu machen, das es in D der Normalfall ist, zu arbeiten?

Die Kinder werden ja gefördert- aber eben nicht durch mehr Geld an die Eltern, die nicht arbeiten.

Das hat Lindner auch sehr geschickt bezüglich der Alleinerziehende durchgesetzt. :thumbup:

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 12:02
von Realist2014
relativ hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 12:00 Das fällt wohl eher unter den Inflationsausgleich.
korrekt.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 12:13
von relativ
Realist2014 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 12:01 Muss man die Eltern "erziehen" um ihnen klar zu machen, das es in D der Normalfall ist, zu arbeiten?
Nochmal es geht um die Kinder, oder willst du das diese im Sippenhaft bleiben und eben keine/wenig Chancen auf eine Lebensverbesserung haben.? Wenn die Eltern total verpeilt sind, kann das Jugendamt auch eingreifen.
Die Kinder werden ja gefördert- aber eben nicht durch mehr Geld an die Eltern, die nicht arbeiten.
Nochmal meine Frage, wie willst du das Konkret schaffen, bei aktuellen Fachkräftemangel und den 2 Mrd von Lindner? Wo soll die Verbesserung jetzt so schnell herkommen?
Das hat Lindner auch sehr geschickt bezüglich der Alleinerziehende durchgesetzt. :thumbup:
Lindner ist geschickt darin, sein Sinnen auf einen ausgelichenen Haushalt mal wieder auf den Rücken der schwächsten in unserer Gesellschaft abzuladen.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 12:21
von Realist2014
relativ hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 12:13 Nochmal es geht um die Kinder, oder willst du das diese im Sippenhaft bleiben und eben keine/wenig Chancen auf eine Lebensverbesserung haben.? Wenn die Eltern total verpeilt sind, kann das Jugendamt auch eingreifen.
Welche "Sippenhaft"????
Nochmal meine Frage, wie willst du das Konkret schaffen, bei aktuellen Fachkräftemangel und den 2 Mrd von Lindner? Wo soll die Verbesserung jetzt so schnell herkommen?
Ich muss da gar nicht schaffen. Linder und haben sich geeinigt.
Und inwiefern würde die Erhöhung der Kinder-Regelsätze im Bürgergeld den Fachkräftemangel heute beheben?
Lindner ist geschickt darin, sein Sinnen auf einen ausgelichenen Haushalt mal wieder auf den Rücken der schwächsten in unserer Gesellschaft abzuladen.
Kompletter Nonsens

Wo ist dein Problem mit Fördern & Fordern?

Klare Aussage von Lindner:

Bürgergeldbezug ist nicht als Dauerzustand gedacht.

Das Ziel der Eltern muss es bleiben, ARBEIT zu finden

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 12:37
von relativ
Realist2014 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 12:21 Welche "Sippenhaft"????
Das du Kinder von nicht arbeitenden Eltern nicht weiter helfen möchtest, indem du den Eltern die nötigen Geldmittel für das Kind vorenthalten willst. Für andere Lösungen die Praktikabel sind und auch schnell gezielt helfen bin ich offen, aber leider kommt da nix brauchbares.

Ich muss da gar nicht schaffen. Linder und haben sich geeinigt.
Und inwiefern würde die Erhöhung der Kinder-Regelsätze im Bürgergeld den Fachkräftemangel heute beheben?
Ja schön das sie sich geeinigt haben viel Wirbel um gar nix wieder einmal.
Von beheben habe ich nicht gesprochen, sondern gefragt nach den Lösungen für die Verbesserung der Bildungschancen für Kinder ohne den Eltern mehr Geld in die Hand zu drücken. Es gäbe ja Lösungen, aber dafür bräuchte s viel mehr Fachpersonal, was wir zur zeit nicht haben. darum ging es. Die Alternative für die Kinderregelsätze , ich höre....

Kompletter Nonsens

Wo ist dein Problem mit Fördern & Fordern?
Wie kommst du darauf das ich damit ein Problem habe?
Klare Aussage von Lindner:

Bürgergeldbezug ist nicht als Dauerzustand gedacht.

Das Ziel der Eltern muss es bleiben, ARBEIT zu finden
Nochmal es geht um die Bildungschancen von Kindern, deine Ablenkung mit den erwerbslosen und bösen Eltern, kannst du jetzt langsam mal ablegen.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 12:49
von Realist2014
relativ hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 12:37 Das du Kinder von nicht arbeitenden Eltern nicht weiter helfen möchtest, indem du den Eltern die nötigen Geldmittel für das Kind vorenthalten willst.
Da wird nichts "vorenthalten". Die (neuen seit 1.1.2023) Regelsätze entsprechen doch dem Sozio-ökonomischen Existenzminimum
on beheben habe ich nicht gesprochen, sondern gefragt nach den Lösungen für die Verbesserung der Bildungschancen für Kinder ohne den Eltern mehr Geld in die Hand zu drücken. Es gäbe ja Lösungen, aber dafür bräuchte s viel mehr Fachpersonal, was wir zur zeit nicht haben. darum ging es.
Dann muss man das Fachpersonal eben rekrutieren
Höhere Regelsätze sind da keine Alternative.
Nochmal es geht um die Bildungschancen von Kindern,
Ja, und die werden durch mehr Geld an erwerbslose Eltern eben nicht besser.

Genau das hat Lindner klar kommuniziert

Auch wenn DIR das nicht gefällt.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 12:55
von Der Neandertaler
Eine sachliche und seriöse Diskussion scheint weitgehend unmöglich, denn es gibt immer wieder einige Leute, die zu allem und überall ihre unsachliche Meinung kundt tun müssen. Daß sie es tun, ist nicht das Problem, sondern das WIE.
  • Es ist schon alles gesagt, nur nicht zu Jedem und zu jedem Aspekt!
Dabei gehen sie recht geschickt vor. Teilweise lesen sie Wörter oder Wortteile, die nirgends geschrieben worden sind, und verbreiten diese. Teils reißen sie aber auch Sätze auseinander - auch ohne den Kontext gelesen zu haben ... vielleicht sind sie aber auch nicht in der Lage, mehr als drei bis fünf Wörter zu behalten?!?
  • Wenn eine Niederlage droht, betrete einen Nebenkriegsschauplatz.
Dabei werden Behauptungen aufgestellt, die nicht untermauert werden. Auf Nachfage hin (und weil sie gemerkt haben, daß sie sich verrannt haben?), wird ein anderer Aspekt hervorgeholt und in den Vordergrund gehoben.
  • Wir sind das Volk!
So kann man einen Diskurs auch unterbinden - indem man ihn mit unsinnigen Argumenten und Meinungen zupflastert. Auch wird dabei die eigene subjetive Meinung zur objektiven Meinung der Gesellschaft erhoben.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 12:56
von Realist2014
Der Neandertaler hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 12:55 Eine sachliche und seriöse Diskussion scheint weitgehend unmöglich, denn es gibt immer wieder einige Leute, die zu allem und überall ihre unsachliche Meinung kundt tun müssen. Daß sie es tun, ist nicht das Problem, sondern das WIE.
  • Es ist schon alles gesagt, nur nicht zu Jedem und zu jedem Aspekt!
Dabei gehen sie recht geschickt vor. Teilweise lesen sie Wörter oder Wortteile, die nirgends geschrieben worden sind, und verbreiten diese. Teils reißen sie aber auch Sätze auseinander - auch ohne den Kontext gelesen zu haben ... vielleicht sind sie aber auch nicht in der Lage, mehr als drei bis fünf Wörter zu behalten?!?
  • Wenn eine Niederlage droht, betrete einen Nebenkriegsschauplatz.
Dabei werden Behauptungen aufgestellt, die nicht untermauert werden. Auf Nachfage hin (und weil sie gemerkt haben, daß sie sich verrannt haben?), wird ein anderer Aspekt hervorgeholt und in den Vordergrund gehoben.
  • Wir sind das Volk!
So kann man einen Diskurs auch unterbinden - indem man ihn mit unsinnigen Argumenten und Meinungen zupflastert. Auch wird dabei die eigene subjetive Meinung zur objektiven Meinung der Gesellschaft erhoben.

Was genau hat obiges jetzt mit der FDP zu tun? :?:

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 12:59
von Kritikaster
Der Neandertaler hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 12:55 Eine sachliche und seriöse Diskussion scheint weitgehend unmöglich, denn es gibt immer wieder einige Leute, die zu allem und überall ihre unsachliche Meinung kundt tun müssen. Daß sie es tun, ist nicht das Problem, sondern das WIE.
  • Es ist schon alles gesagt, nur nicht zu Jedem und zu jedem Aspekt!
Dabei gehen sie recht geschickt vor. Teilweise lesen sie Wörter oder Wortteile, die nirgends geschrieben worden sind, und verbreiten diese. Teils reißen sie aber auch Sätze auseinander - auch ohne den Kontext gelesen zu haben ... vielleicht sind sie aber auch nicht in der Lage, mehr als drei bis fünf Wörter zu behalten?!?
  • Wenn eine Niederlage droht, betrete einen Nebenkriegsschauplatz.
Dabei werden Behauptungen aufgestellt, die nicht untermauert werden. Auf Nachfage hin (und weil sie gemerkt haben, daß sie sich verrannt haben?), wird ein anderer Aspekt hervorgeholt und in den Vordergrund gehoben.
  • Wir sind das Volk!
So kann man einen Diskurs auch unterbinden - indem man ihn mit unsinnigen Argumenten und Meinungen zupflastert. Auch wird dabei die eigene subjetive Meinung zur objektiven Meinung der Gesellschaft erhoben.
Ich möchte Dir zum Erwerb Deines neuen Spiegels ausdrücklich gratulieren und wünsche Dir weiter anhaltende Selbsterkenntnis mit ihm. :thumbup:

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 13:05
von relativ
Realist2014 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 12:49 Da wird nichts "vorenthalten". Die (neuen seit 1.1.2023) Regelsätze entsprechen doch dem Sozio-ökonomischen Existenzminimumuote]
Sorry ich rede immer noch nicht vom Inflationsausgleich bei den Bürgergeldsätzen. Sondern bei der Verbesserung der zusätzlichen Unterstützung für Kinder aus der sozial schwachen Gesellschaft
Dann muss man das Fachpersonal eben rekrutieren
Höhere Regelsätze sind da keine Alternative.
Woher so schnell nehmen Herr Realist.
Ja, und die werden durch mehr Geld an erwerbslose Eltern eben nicht besser.
Es wird aber auch nix besser wenn man alles nur wegen der paar bösen Eltern nicht macht und schon gar nicht, wenn man nicht eine Alternative dazu bietet.
Genau das hat Lindner klar kommuniziert
Ja indem er gesagt hat, daß es den "bösen Eltern" nicht noch mehr Geld geben will, was nicht bei den Kindern ankommt. Wieviel "böse Eltern" das sind, oder wieviele Kinder trotz einige dieser Eltern davon profitieren würden, keine Angabne . Sein Kerngeschäft ist: "Kein Geld mehr für den sozialen Keller." Nix Neues bei der FDP
Auch wenn DIR das nicht gefällt.
Mir würde mal eine ordentlich ausgedachte und nachvollziehbare Alternative gefallen, aber da kommt nix. Weder von dir noch von der FDP.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 13:18
von Realist2014
relativ hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 13:05 Sorry ich rede immer noch nicht vom Inflationsausgleich bei den Bürgergeldsätzen. Sondern bei der Verbesserung der zusätzlichen Unterstützung für Kinder aus der sozial schwachen Gesellschaft

Es wird aber auch nix besser wenn man alles nur wegen der paar bösen Eltern nicht macht und schon gar nicht, wenn man nicht eine Alternative dazu bietet.
Es wird nicht mehr Geld in Form von Regelsätzen für Kinder an nicht arbeitende Altern geben.
Das wurde so in der Ampel festgelegt
Ja indem er gesagt hat, daß es den "bösen Eltern" nicht noch mehr Geld geben will, was nicht bei den Kindern ankommt. Wieviel "böse Eltern" das sind, oder wieviele Kinder trotz einige dieser Eltern davon profitieren würden, keine Angabne . Sein Kerngeschäft ist: "Kein Geld mehr für den sozialen Keller." Nix Neues bei der FDP
Keine Ahnung welche Sendung du gesehen hast.
Lindner sprach von Fördern und Fordern

Und davon, das kein Geld in die direkte Unterstützung der Kinder fließen soll, hat er auch nichts gesagt.
Mir würde mal eine ordentlich ausgedachte und nachvollziehbare Alternative gefallen, aber da kommt nix. Weder von dir noch von der FDP.
Diese Alternative heißt für die Eltern arbeiten.

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 13:32
von Der Neandertaler
Realist2014 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 13:18Keine Ahnung welche Sendung du gesehen hast.
https://www.tagesspiegel.de/politik/zuw ... 39729.html

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 13:34
von Realist2014
Der Neandertaler hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 13:32 https://www.tagesspiegel.de/politik/zuw ... 39729.html
Alter Käse.

Heute war die Pressekonferenz mit der Einigung der Ampel ( Paus, Lindner & Heil) zur Kindergrundsicherung

Gute Lösung. :thumbup:

Re: Die FDP

Verfasst: Montag 28. August 2023, 13:42
von relativ
Realist2014 hat geschrieben: Montag 28. August 2023, 13:18 Es wird nicht mehr Geld in Form von Regelsätzen für Kinder an nicht arbeitende Altern geben.
Das wurde so in der Ampel festgelegt
Ach ja...?
Was sind die zentralen Punkte der Reform?

Neubemessung des Existenzminimums: Das soziokulturelle Existenzminimum wird neu ausgehandelt. Das wurde bereits im Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition beschlossen. Die Regelbedarfe für Kinder sollen dabei steigen - es soll festgehalten werden, dass es an keiner Stelle zu einer Verschlechterung, also einer Absenkung der Regelbedarfe kommt.

Einheitliche Regeln für Einkommen: Kinder sollen beim Bezug des Kinderzusatzbetrages gleichbehandelt werden - so soll auch die Administration vereinfacht werden. Eltern sollen zudem stärker als zuvor zu Erwerbstätigkeit motiviert werden - sie sollen künftig mehr Geld vom zusätzlichen Einkommen behalten dürfen.

Entlastung für Kinder von Bürgergeld-Beziehern: Künftig sollen Unterhaltsleistungen nur zu 45 Prozent bei der Bemessung des Kinderzusatzbetrages berücksichtigt werden - vorher waren es 100 Prozent. Erwerbsanreize sollen bleiben, indem der Anteil bei höheren Einkommen steigt.

Einfacherer Zugang zu Unterstützung durch Internetportal: Die Beantragung von Geldern aus Töpfen wie dem Bildungs- und Teilhabepaket sowie dem Schulstarterpaket soll niedrigschwelliger werden, damit mehr Kinder profitieren. Dazu soll es ein digitales Portal geben.

Eine zentrale Anlaufstelle: Der Familienservice der Bundesagentur für Arbeit soll künftig als alleiniger Ansprechpartner für alle Kinderleistungen dienen. Dort soll künftig auch automatisiert ermittelt werden können, ob Kinder Anspruch auf den Kinderzusatzbetrag haben.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... e-100.html

Ich würde sagen die zusätzlichen Erwerbsanreize und die einheitlichen Regeln für Einkommen, bei diesem Kindergrundsicherungsgesetz, ist dann wohl das Werk der FDP. Keine Ahnung warum man Anreize zur Arbeitsaufnahme bei dem Arbeitsamt und bei diesem Gesetz machen muss, aber solche FDP Geheimnisse werden wohl eher nicht gelüftet.

Keine Ahnung welche Sendung du gesehen hast.
Lindner sprach von Fördern und Fordern
Keine Ahnung was Fordern jetzt mit den Kindern zu tun hat. Fordern tun wir/sollten wir eigentlich schon beim Arbeitsamt für die Erwachsenen.
Und davon, das kein Geld in die direkte Unterstützung der Kinder fließen soll, hat er auch nichts gesagt.
Die gibt es per Antrag ja schon, und von kein Geld war auch nicht die Rede sondern von zu wenig Geld.

Diese Alternative heißt für die Eltern arbeiten.
Du drehst dich wie üblich im Kreis und versuchst deinen Schwanz zu schnappen. Trau dich dochmal weiter zu gehen sonst endet das hier wie immer.