Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Moderator: Moderatoren Forum 3
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Dieses Thema fehlt hier.
In etwas mehr als zwei Wochen werden fast 61 Millionen TürkInnen aufgerufen, eine Entscheidung zu fällen.
Die etwa 3.5 Millionen TürkInnen mit Auslandswohnsitz dürfen bereits jetzt in türkischen Konsulaten und Auslandsvertretungen rund um den Globus ihre Stimme abgeben. Alleine 1.5 Millionen türkische Auslandswahlberechtigte leben in der Bundesrepublik.
Traditionell wird das Wählen in der Türkei als eine große und wichtige BürgerInnenpflicht angesehen, oft gar als Privileg bezeichnet, was zu einer sehr hohen Wahlbeteiligung führt.
In etwas mehr als zwei Wochen werden fast 61 Millionen TürkInnen aufgerufen, eine Entscheidung zu fällen.
Die etwa 3.5 Millionen TürkInnen mit Auslandswohnsitz dürfen bereits jetzt in türkischen Konsulaten und Auslandsvertretungen rund um den Globus ihre Stimme abgeben. Alleine 1.5 Millionen türkische Auslandswahlberechtigte leben in der Bundesrepublik.
Traditionell wird das Wählen in der Türkei als eine große und wichtige BürgerInnenpflicht angesehen, oft gar als Privileg bezeichnet, was zu einer sehr hohen Wahlbeteiligung führt.
- Trutznachtigall
- Beiträge: 9445
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
- Wohnort: HaHa
- Kontaktdaten:
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Dazu ist anzumerken:KanackigeWurst hat geschrieben: ↑Freitag 28. April 2023, 23:42 Dieses Thema fehlt hier.
In etwas mehr als zwei Wochen werden fast 61 Millionen TürkInnen aufgerufen, eine Entscheidung zu fällen.
Die etwa 3.5 Millionen TürkInnen mit Auslandswohnsitz dürfen bereits jetzt in türkischen Konsulaten und Auslandsvertretungen rund um den Globus ihre Stimme abgeben. Alleine 1.5 Millionen türkische Auslandswahlberechtigte leben in der Bundesrepublik.
Offizielle Wahlkampfauftritte von türkischen Politikern sind eigentlich seit 2017 in Deutschland genehmigungspflichtig und drei Monate vor der Wahl verboten.
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Da sind doch die türkischen Mitbürger viel weiter wie die Wähler in Deutschland. Ich würde mir wünschen, dass es in Deutschland auch so wäre. Nicht nurKanackigeWurst hat geschrieben: ↑Freitag 28. April 2023, 23:42 Dieses Thema fehlt hier.
In etwas mehr als zwei Wochen werden fast 61 Millionen TürkInnen aufgerufen, eine Entscheidung zu fällen.
Die etwa 3.5 Millionen TürkInnen mit Auslandswohnsitz dürfen bereits jetzt in türkischen Konsulaten und Auslandsvertretungen rund um den Globus ihre Stimme abgeben. Alleine 1.5 Millionen türkische Auslandswahlberechtigte leben in der Bundesrepublik.
Traditionell wird das Wählen in der Türkei als eine große und wichtige BürgerInnenpflicht angesehen, oft gar als Privileg bezeichnet, was zu einer sehr hohen Wahlbeteiligung führt.
meckern, sondern seine Meinung an der Wahlurne abgeben.
Die Medien reden von einer Schicksal-Wahl des Sultans. Ob es so ist, kann ich nicht einschätzen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Ich habe mich schon gewundert, warum der Sultan nicht nach Deutschland gekommen ist. Danke schön für den Hinweis.Trutznachtigall hat geschrieben: ↑Samstag 29. April 2023, 07:50 Dazu ist anzumerken:
Offizielle Wahlkampfauftritte von türkischen Politikern sind eigentlich seit 2017 in Deutschland genehmigungspflichtig und drei Monate vor der Wahl verboten.
Hat jemand eine ausführliche Begründung, warum das so ist?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Wie hoch ist denn in der Türkei die Wahlbeteiligung?
Die Zukunft ist Geschichte.
- Trutznachtigall
- Beiträge: 9445
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
- Wohnort: HaHa
- Kontaktdaten:
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Begründung, warum Erdogan nicht kommt oder weshalb
offizielle Wahlkampfauftritte von türkischen Politikern in Deutschland genehmigungspflichtig sind?
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
- Trutznachtigall
- Beiträge: 9445
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
- Wohnort: HaHa
- Kontaktdaten:
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Über 85%.
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
- Misterfritz
- Vorstand
- Beiträge: 41838
- Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
- user title: Cheffe vons Rudel
- Wohnort: badische Sahelzone
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Genau, da wählen 3,5 Millionen Menschen die Regierung in der Türkei, die weder dort leben (also die Konsequenzen ihrer Wahl erleben müssen) noch wirklich dort leben wollen. Die fahren allenfalls für 4 Wochen im Urlaub dahin.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft 

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81511
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Bei der letzten Präsidentschaftswahl waren es ca. 86%, zum Vergleich: letzte Bundestagswahl ca. 76%.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Der Verfassungsschutz von NRW warnt vor versuchter türkischer Einflussnahme auf deutsche Politiker:
Diese Versuche dürften kaum von nennenswertem Erfolg gekrönt sein.Nach Erkenntnissen von Verfassungsschützern nehmen vor der Wahl Mitte Mai die Versuche der türkischen Regierung zu, auf Politiker in Deutschland Einfluss zu nehmen. Türkische Regierungsvertreter sollen nach SPIEGEL-Informationen in Nordrhein-Westfalen gezielt Politikerinnen und Politiker angesprochen haben, um Debatten und Entscheidungen im eigenen Sinne zu lenken – sowohl auf kommunaler als auch auf landespolitischer Ebene.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... f001ecd61c
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Das nennt man simpel und einfach Lobbyismus in den transnationalen Beziehungen zwischen Staaten.
Passiert überall, in jedem Land der Erde, zu jeder Zeit. Wie kommuniziert die deutsche Regierung ihre Interessen in den USA, der Türkei oder Frankreich? Telepathisch?
Und, solange so etwas in Deutschland möglich ist, bleibt allen türkischen Regierung jedweder politischer Couleur gar keine andere Wahl, als ihre grundlegenden Interessen auf jede erdenkliche Weise durchzusetzen.
Wenn ich in deutschen Medien lese, dass sich in der Post-Erdoğan-Ära alles verändern würde, eine Friede-Freude-Eierkuchen-Zeit anbräche, kann ich nur schmunzeln.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Danke für die Antworten. 85 Prozent sind viel.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Es wurde hier durchaus thematisiert. Es hatte nur keinen eigenen Thread.KanackigeWurst hat geschrieben: ↑Freitag 28. April 2023, 23:42 Dieses Thema fehlt hier.
In etwas mehr als zwei Wochen werden fast 61 Millionen TürkInnen aufgerufen, eine Entscheidung zu fällen.
Erdogan wird hier übrigens mehrheitlich nicht bevorzugt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Ist doch aber demokratischer Standard, dass man als Staatsbürger wählen kann, egal wo man wohnt auf der Welt. Es dürfte auch bei fast jedenMisterfritz hat geschrieben: ↑Samstag 29. April 2023, 10:33 Genau, da wählen 3,5 Millionen Menschen die Regierung in der Türkei, die weder dort leben (also die Konsequenzen ihrer Wahl erleben müssen) noch wirklich dort leben wollen. Die fahren allenfalls für 4 Wochen im Urlaub dahin.
der Wähler in Deutschland einen aus der Verwandtschaft treffen, der in der Türkei wohnt. Die helfen quasi ihrer Verwandtschaft in der Türkei.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81511
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Da war der Herzinfarkt wohl nur falscher Alarm.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Nein, das nennt man simpel und einfach illegitime undemokratische Einflussnahme. Deutsche Abgeordnete sind keine Erfüllungsgehilfen Ankaras.KanackigeWurst hat geschrieben: ↑Samstag 29. April 2023, 16:14 Das nennt man simpel und einfach Lobbyismus in den transnationalen Beziehungen zwischen Staaten.
Passiert überall, in jedem Land der Erde, zu jeder Zeit. Wie kommuniziert die deutsche Regierung ihre Interessen in den USA, der Türkei oder Frankreich? Telepathisch?
Die deutsche Regierung kommuniziert natürlich auch ihre Interessen, aber nicht, indem sie heimlich versucht, Parlamentarier mit deutschen Wurzeln zu instrumentalisieren.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Würde er einen Herzinfarkt erleiden oder gar kurze Zeit später versterben, sein Nachfolger entschiede ohne große Anstrengungen die Wahl für sich. In der türkischen Gesellschaft wie auch in Ost- und Südostasien würde man dies als "letzte Ehrerweisung" betrachten.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 29. April 2023, 17:29 Da war der Herzinfarkt wohl nur falscher Alarm.
Aus diesen und anderen Gründen wünscht sich wohl nicht einmal die Opposition sein Ableben.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Ich bin Realist und als solcher Beobachter tendiere ich dazu, moralische Aufgeregtheit nicht als entscheidende Kategorie in meine Meinungsfindung einfließen zu lassen.Vongole hat geschrieben: ↑Samstag 29. April 2023, 18:21 Nein, das nennt man simpel und einfach illegitime undemokratische Einflussnahme. Deutsche Abgeordnete sind keine Erfüllungsgehilfen Ankaras.
Die deutsche Regierung kommuniziert natürlich auch ihre Interessen, aber nicht, indem sie heimlich versucht, Parlamentarier mit deutschen Wurzeln zu instrumentalisieren.
Jeder Akteur wird die ihm zur Verfügung stehenden Machtmittel zwangsläufig einsetzen. Das ist der Natürlichkeit der transnationalen und globalen Beziehungen geschuldet. Moral und ähnliche subjektive Kategorien sind hierbei zunächst sekundär. Eine Empörung an dieser Stelle dient zudem häufig als Ventil für die eigene Unfähigkeit, soziale oder materielle Verhältnisse nach den eigenen Vorstellungen und Interessen zu gestalten.
Die deutsche Regierung mag sozial angesehenere Ressourcen in ihrem Repertoire haben [lies: Geld, Geld, Geld]; dies ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass auch Deutschland zielgerichtet und kaltblütig seine internationalen Interessen vertritt und durchsetzt - genauso wie die Türkei, USA, China oder Frankreich.
Staaten sind keine Menschen.
Zuletzt geändert von KanackigeWurst am Samstag 29. April 2023, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Sie aber werden von Politkern vertreten, und der deutsche Verf.-Schutz ist keine moralische Instanz.
Erdogan kann seinen Wahlkampf in der Türkei führen, aber nicht im deutschen Parlament!
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
HDP/PKK unterstützen jetzt offen das Oppositionsbündnis um Kılıçdaroğlu.
https://www.spiegel.de/ausland/tuerkei- ... 885de335dd
https://www.dailysabah.com/politics/ele ... -elections
Was in Europa gutgeheißen wird, kann in der Türkei nach hinten losgehen. Ich habe mehrere kritische Beiträge und Kommentare innerhalb der Opposition gelesen, die eine scharfe Abgrenzung von der HDP einfordern.
Man darf nicht unbeachtet lassen, dass die wichtigsten Verbündeten der CHP rechtsgerichtet und teils islamistisch sind [İYİ, Saadet, GP, DP etc.].
Es wird befürchtet, dass konservative und patriotische WählerInnen sich abwenden könnten.
https://www.spiegel.de/ausland/tuerkei- ... 885de335dd
https://www.dailysabah.com/politics/ele ... -elections
Was in Europa gutgeheißen wird, kann in der Türkei nach hinten losgehen. Ich habe mehrere kritische Beiträge und Kommentare innerhalb der Opposition gelesen, die eine scharfe Abgrenzung von der HDP einfordern.
Man darf nicht unbeachtet lassen, dass die wichtigsten Verbündeten der CHP rechtsgerichtet und teils islamistisch sind [İYİ, Saadet, GP, DP etc.].
Es wird befürchtet, dass konservative und patriotische WählerInnen sich abwenden könnten.
Zuletzt geändert von KanackigeWurst am Samstag 29. April 2023, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
- peterkneter
- Beiträge: 1992
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
nach den letzten Wochen holt Erdogan wieder auf. Es könnte sehr knapp werden.
https://politpro.eu/en/turkey
im Parlament scheint aber keine Regiereung gegen die AKP möglich zu sein.
https://politpro.eu/en/turkey
im Parlament scheint aber keine Regiereung gegen die AKP möglich zu sein.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Natürlich unterstützt die HDP nicht Erdogan.KanackigeWurst hat geschrieben: ↑Samstag 29. April 2023, 19:57 HDP/PKK unterstützen jetzt offen das Oppositionsbündnis um Kılıçdaroğlu.
Man darf nicht unbeachtet lassen, dass die wichtigsten Verbündeten der CHP rechtsgerichtet und teils islamistisch sind [İYİ, Saadet, GP, DP etc.].
Es wird befürchtet, dass konservative und patriotische WählerInnen sich abwenden könnten.
Die AKP hat auch islamistische Züge.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Es ist ein Krimi, das muss man schon sagen. Wenn Erdogan nicht gewänne, dann wäre es schon eine Sensation.peterkneter hat geschrieben: ↑Samstag 29. April 2023, 19:58 nach den letzten Wochen holt Erdogan wieder auf. Es könnte sehr knapp werden.
https://politpro.eu/en/turkey
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Nein, dann wäre das ein Putschversuch des Westens

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... stens.html
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Jetzt keult Minister Sueleyman auch so rum - jenseits des Taktgefühls.Vongole hat geschrieben: ↑Samstag 29. April 2023, 21:55 Nein, dann ist wäre das ein Putschversuch des Westens![]()
https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... stens.html
Tja, Wahlkampf hierzulande is nich. Gut so.
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Wahlkampfveranstaltung von Erdoğan in Ankara:
Überraschenderweise scheinen auch junge Menschen seine Auftritte zu besuchen. Die Wahl wird spannend.
Wahlkampfveranstaltung von Kılıçdaroğlu in Izmir:
Überraschenderweise scheinen auch junge Menschen seine Auftritte zu besuchen. Die Wahl wird spannend.
Wahlkampfveranstaltung von Kılıçdaroğlu in Izmir:
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 13004
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Stadt Nürnberg genehmigt 25 Erdoğan-Wahlplakate
»Die richtige Zeit, der richtige Mann«: In Nürnberg hängen plötzlich Plakate, die Deutschtürken zur Wiederwahl Erdoğans aufrufen. Wie kommen die dahin?
https://www.spiegel.de/politik/recep-ta ... 0e8017dc0c
Das ist die Antwort der Stadt auf die Frage des gruenen Politikers Beck:
Ich finde es kann nicht angehen, das in Deutschland Wahlplakate fuer einen Kanidaten in einem anderen Land zur Schau gestellt werden, egal um wen es sich da handelt. Das setzt falsche Zeichen.
»Die richtige Zeit, der richtige Mann«: In Nürnberg hängen plötzlich Plakate, die Deutschtürken zur Wiederwahl Erdoğans aufrufen. Wie kommen die dahin?
https://www.spiegel.de/politik/recep-ta ... 0e8017dc0c
Das ist die Antwort der Stadt auf die Frage des gruenen Politikers Beck:
Die Stadt Nürnberg trägt zur Aufklärung nicht viel bei. Auf Becks Frage reagierte sie mit genau einem Satz: »Auf Grund des Wahlkampfes wurden 25 Plakate außerhalb der Altstadt im Rahmen einer Sondernutzung vom 22. April bis zum 5. Mai genehmigt.«
Ich finde es kann nicht angehen, das in Deutschland Wahlplakate fuer einen Kanidaten in einem anderen Land zur Schau gestellt werden, egal um wen es sich da handelt. Das setzt falsche Zeichen.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Dem sollte echt nachgegangen werden - geht gar nicht. Sie sind laut Artikel wieder abgehängt.TheManFromDownUnder hat geschrieben: ↑Montag 1. Mai 2023, 08:31 Stadt Nürnberg genehmigt 25 Erdoğan-Wahlplakate
»Die richtige Zeit, der richtige Mann«: In Nürnberg hängen plötzlich Plakate, die Deutschtürken zur Wiederwahl Erdoğans aufrufen. Wie kommen die dahin?
Die Zukunft ist Geschichte.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Freitag 28. April 2023, 21:06
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Deine Beobachtung scheint zu stimmen; die Stimmung dreht sich.peterkneter hat geschrieben: ↑Samstag 29. April 2023, 19:58 nach den letzten Wochen holt Erdogan wieder auf. Es könnte sehr knapp werden.
https://politpro.eu/en/turkey
im Parlament scheint aber keine Regiereung gegen die AKP möglich zu sein.
Who Will Win the Presidential Elections?
🗓 March
🗓 April 1st Week
🗓 April 4th Week
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Wie zuverlässig sind die Umfrage?KanackigeWurst hat geschrieben: ↑Montag 1. Mai 2023, 22:15 Deine Beobachtung scheint zu stimmen; die Stimmung dreht sich.
Who Will Win the Presidential Elections?
🗓 March
51.7% Recep Tayyip Erdogan
48.3% Kemal Kılıçdaroğlu
🗓 April 1st Week
52.2% Recep Tayyip Erdogan
47.8% Kemal Kılıçdaroğlu
🗓 April 4th Week
53.0% Recep Tayyip Erdogan
47.0% Kemal Kılıçdaroğlu
Wieviel haben sich noch nicht entschieden?
Sind die Türken in Deutschland bei dem Umfragen berücksichtigt worden?
Ansonsten kann man als Außenstehende kaum die Umfragen einordnen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Sieht hier anders aus:KanackigeWurst hat geschrieben: ↑Montag 1. Mai 2023, 22:15 Deine Beobachtung scheint zu stimmen; die Stimmung dreht sich.
Who Will Win the Presidential Elections?
(...)
🗓 April 4th Week
53.0% Recep Tayyip Erdogan
47.0% Kemal Kılıçdaroğlu
https://politpro.eu/de/tuerkei/wahl/2023-05-14
Der Herausforderer läge mit 4 Prozent mehr vorne (48,2 vs 44,2).
Hier auch:
https://de.statista.com/statistik/daten ... r-tuerkei/
Kilicdaroglu liegt hier vorne, und zwar schon lange. Recht deutlich sogar.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Welche Politik will den Kılıçdaroğlu in der Türkei umsetzen?streicher hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Mai 2023, 13:24 Sieht hier anders aus:
https://politpro.eu/de/tuerkei/wahl/2023-05-14
Der Herausforderer läge mit 4 Prozent mehr vorne (48,2 vs 44,2).
Hier auch:
https://de.statista.com/statistik/daten ... r-tuerkei/
Kilicdaroglu liegt hier vorne, und zwar schon lange. Recht deutlich sogar.
Wo sind die Unterschiede zum jetzigen Sultan?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Frank_Stein
- Beiträge: 15482
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Ich mag Erdogan nicht und habe keine Ahnung, was die Themen im Wahlkampf sind. Vermutlich Flüchtlinge und das Erdbeben.
Aber so sehr ich Erdogan verabscheue, sehe ich in ihm in gewisser Weise einen stabilisierenden Faktor. So lange er die
Türkei regiert, wird es keine Beitrittsverhandlungen der Türkei in die EU geben und das sind gute Nachrichten.
Außerdem kann die Türkei unter Erdogan als relativ neutraler Vermittler im Ukraine-Konflikt auftreten.
Kurz: Ich kann beiden Ergebnissen etwas Positives und etwas Negatives abgewinnen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Wie es sich liest, streben sie mehr Demokratie in der Türkei an, weg vom Präsidialsystem.
https://kronos36.news/tr/gemeinsames-wa ... -vorgaben/Der am Montag vorgestellten Vereinbarung zufolge will das Bündnis im Falle eines Wahlsiegs das Präsidialsystem wieder in ein parlamentarisches System überführen, den Rechtsstaat und die Pressefreiheit stärken und die Macht des Präsidenten beschneiden.
So solle der Präsident kein Recht mehr haben, Dekrete zu erlassen, berichtet die dpa. Er dürfe keiner Partei mehr angehören und seine Amtszeit solle auf sieben Jahre beschränkt werden.
Vielleicht finden wir ja noch mehr Quellen, die zeigen, in welche Richtung Kılıçdaroğlu gehen will.
Die Zukunft ist Geschichte.
- peterkneter
- Beiträge: 1992
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
In Deutschland stimmen mindestens 65% für Erdogan. Wie das letzte mal.
Umfragen variieren je nach Institut. Aber es scheint um die Präsidentschaft ein Kopf-an-Kopf-Rennen zu werden.
Allerdings wird die AKP stärkste Kraft bleiben. Ob man so tatsächlich Veränderungen im großen Stil herbeiführen kann?
Ich denke eher nicht...
- Frank_Stein
- Beiträge: 15482
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Er wäre nicht der erste Machthaber, der vor der Wahl etwas anderes ankündigt und sich nach seiner Wahl schlimmer aufführt, als sein Amtsvorgänger ... aber warten wir es ab. Vielleicht ist er ja der erste Präsident, dessen erste Amtshandlung darin besteht, die eigene Macht einzuschränken.streicher hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Mai 2023, 21:30 Wie es sich liest, streben sie mehr Demokratie in der Türkei an, weg vom Präsidialsystem.
https://kronos36.news/tr/gemeinsames-wa ... -vorgaben/
Vielleicht finden wir ja noch mehr Quellen, die zeigen, in welche Richtung Kılıçdaroğlu gehen will.

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Aus diesen Gründen demonstriert hat er ja schon - in einem großen Marsch in der Türkei.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Mai 2023, 22:30 Er wäre nicht der erste Machthaber, der vor der Wahl etwas anderes ankündigt und sich nach seiner Wahl schlimmer aufführt, als sein Amtsvorgänger ... aber warten wir es ab. Vielleicht ist er ja der erste Präsident, dessen erste Amtshandlung darin besteht, die eigene Macht einzuschränken.
![]()
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Vielleicht sind es die Kurden, die diese Wahl entscheiden. Ihre Erfahrungen mit der Partei des Herausforderers waren allerdings auch schon schlecht. Da muss sich die CHP also gehörig umorientiert haben...
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Ein Erdogan-Gegner wurde von wütenden Demonstranten attackiert, so dass er seinen Wahlkampfauftritt abbrechen musste.
https://www.n-tv.de/politik/Wuetende-De ... 05992.htmlBald wird in der Türkei gewählt. Regierungspartei AKP und Opposition arbeiten sich von einem Wahlkampfauftritt zum nächsten. Allerdings sind die Bedingungen nicht überall gleich. So vertreiben Demonstranten den Erdogan-Gegner Imamoglu während einer Wahlkampfveranstaltung- mit harter Gewalt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Ein Herausforderer hat seine Kandidatur zurückgezogen, wird aber auf den Wahlzetteln erscheinen: Muharrem Ince. Er hatte bei Umfragen um die 1 Prozent keine Aussicht, die Wahl zu gewinnen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/wah ... -99-649720
https://www.sueddeutsche.de/politik/wah ... -99-649720
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Es wird spekuliert, dass auch der vierte Bewerber seine Kandidatur zurückzieht. Dann würde es im ersten Wahlgangstreicher hat geschrieben: ↑Freitag 12. Mai 2023, 08:58 Ein Herausforderer hat seine Kandidatur zurückgezogen, wird aber auf den Wahlzetteln erscheinen: Muharrem Ince. Er hatte bei Umfragen um die 1 Prozent keine Aussicht, die Wahl zu gewinnen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/wah ... -99-649720
eine Entscheidung geben.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Fände ich eigentlich recht sinnvoll. Da muss er sich aber noch schnell entscheiden.
Die Zukunft ist Geschichte.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Ich sehe das auch so. Es wäre gut, wenn eine Entscheidung getroffen würde.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Frank_Stein
- Beiträge: 15482
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
https://www.n-tv.de/politik/Alle-Daten- ... 97469.html
Krass, das habe ich irgendwie nicht mitbekommen, dass der Herausforderer inzwischen in den Umfragen führt.
Umfrage PIAR, 11.05.2023
Kemal Kılıçdaroğlu 51,3%
Recep Tayyip Erdoğan 45,3%
Da ich den Herausforderer nicht kenne, bin ich mir nicht sicher, ob das eine gute oder eine schlechte Nachricht ist.
Bei Erdoğan konnte man sich wenigstens darauf verlassen, dass unter ihm die Türkei nie der EU beitreten wird.
Krass, das habe ich irgendwie nicht mitbekommen, dass der Herausforderer inzwischen in den Umfragen führt.
Umfrage PIAR, 11.05.2023
Kemal Kılıçdaroğlu 51,3%
Recep Tayyip Erdoğan 45,3%
Da ich den Herausforderer nicht kenne, bin ich mir nicht sicher, ob das eine gute oder eine schlechte Nachricht ist.
Bei Erdoğan konnte man sich wenigstens darauf verlassen, dass unter ihm die Türkei nie der EU beitreten wird.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- Frank_Stein
- Beiträge: 15482
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
oder es sind die Türken/Kurden in Deutschland, die mit türkischer Staatsbürgerschaft mitwählen dürfen und traditionell den Rücken von Erdogan stärken.
Gibt es eine aktuelle Umfrage über das Stimmungsbild der hier lebenden türkischen Gastarbeiter?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
- peterkneter
- Beiträge: 1992
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Die wahl läuft ja bereits, wann ist hier mit Prognosen/Hochrechnungen zu rechnen?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81511
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Angeblich führt Erdogan mit 11 Prozentpunkten Vorsprung.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
-
- Beiträge: 1496
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 21:33
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Fraglich ob die Umfragen die ganzen manipulierten Stimmzettel bei der tatsächlichen Wahl dann mit einkalkulierenFrank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Mai 2023, 15:30 https://www.n-tv.de/politik/Alle-Daten- ... 97469.html
Krass, das habe ich irgendwie nicht mitbekommen, dass der Herausforderer inzwischen in den Umfragen führt.
Umfrage PIAR, 11.05.2023
Kemal Kılıçdaroğlu 51,3%
Recep Tayyip Erdoğan 45,3%
Da ich den Herausforderer nicht kenne, bin ich mir nicht sicher, ob das eine gute oder eine schlechte Nachricht ist.
Bei Erdoğan konnte man sich wenigstens darauf verlassen, dass unter ihm die Türkei nie der EU beitreten wird.
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Sind gerade mal 34% der Stimmen ausgezählt.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Mai 2023, 18:57 Angeblich führt Erdogan mit 11 Prozentpunkten Vorsprung.
Am Yisrael Chai
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Re: Türkische Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2023
Soweit wurde es wohl von staatlichen Medien angegeben.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Mai 2023, 18:57 Angeblich führt Erdogan mit 11 Prozentpunkten Vorsprung.
https://www.spiegel.de/ausland/tuerkei- ... 46b2b2e177Die Staatsagentur veröffentlicht in der Regel zunächst die Auszählungsergebnisse in Erdoğan-Hochburgen. Die ersten Daten lassen daher noch keine Rückschlüsse auf das Endergebnis zu.
Die Zukunft ist Geschichte.