Seite 1 von 1
Ist es Zeit, das Kabelfernsehen zu kündigen?
Verfasst: Samstag 22. August 2020, 20:08
von imp
Hallo,
wie ihr wisst, bin ich sehr konservativ in meinen Gewohnheiten. Dazu gehört bisher auch der Fernsehanschluss, der nebenbei Telefon und Internet bringt. Dazu gehört ein HD-Paket und mehrere Empfängerkarten für die Fernseher im Anwesen. Ich frage mich, ob es nicht zweckdienlich ist, das Fernsehen bis auf das unverschlüsselte Minimalpaket aufzukündigen und stattdessen mehr Internet zu bestellen. Fast alle Sender gibt es als kostenfreien Livestream und fast alles gibt es zumindest für eine Weile in Mediatheken oder Streamingdiensten. Alle aktuellen Fernseher haben sowas entweder fest eingebaut oder man kann es billig nachrüsten per HDMI.
Sendungen aufzeichnen ist auch nicht so meins. Hat jemand diesen Schritt schon gemacht und kann von Vor- und Nachteilen berichten?
Re: Ist es Zeit, das Kabelfernsehen zu kündigen?
Verfasst: Samstag 22. August 2020, 20:55
von 3x schwarzer Kater
imp hat geschrieben:(22 Aug 2020, 20:08)
Hallo,
wie ihr wisst, bin ich sehr konservativ in meinen Gewohnheiten. Dazu gehört bisher auch der Fernsehanschluss, der nebenbei Telefon und Internet bringt. Dazu gehört ein HD-Paket und mehrere Empfängerkarten für die Fernseher im Anwesen. Ich frage mich, ob es nicht zweckdienlich ist, das Fernsehen bis auf das unverschlüsselte Minimalpaket aufzukündigen und stattdessen mehr Internet zu bestellen. Fast alle Sender gibt es als kostenfreien Livestream und fast alles gibt es zumindest für eine Weile in Mediatheken oder Streamingdiensten. Alle aktuellen Fernseher haben sowas entweder fest eingebaut oder man kann es billig nachrüsten per HDMI.
Sendungen aufzeichnen ist auch nicht so meins. Hat jemand diesen Schritt schon gemacht und kann von Vor- und Nachteilen berichten?
Die Frage stellt sich bei uns nicht, weil wir kein Kabel haben, sondern Satellit. Und das kostet ja nix extra. Allerdings ist es tatsächlich so, dass seit wir vor ein paar Jahren einen Streamingdienst abonniert haben sich unser Fernsehverhalten komplett verändert hat. Ist beides am Anfang noch parallel gelaufen schauen wir jetzt praktisch kein normales Fernsehen mehr, sondern nutzen hier mittlerweile fast ausschließlich auch nur noch die Mediatheken.
Hätte ich Kabel, dann würde ich es mittlerweile wohl kündigen.
Re: Ist es Zeit, das Kabelfernsehen zu kündigen?
Verfasst: Samstag 22. August 2020, 21:00
von imp
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Aug 2020, 20:55)
Die Frage stellt sich bei uns nicht, weil wir kein Kabel haben, sondern Satellit. Und das kostet ja nix extra. Allerdings ist es tatsächlich so, dass seit wir vor ein paar Jahren einen Streamingdienst abonniert haben sich unser Fernsehverhalten komplett verändert hat. Ist beides am Anfang noch parallel gelaufen schauen wir jetzt praktisch kein normales Fernsehen mehr, sondern nutzen hier mittlerweile fast ausschließlich auch nur noch die Mediatheken.
Hätte ich Kabel, dann würde ich es mittlerweile wohl kündigen.
Ja, das war eben auch mein Gedanke: Zwar ist es etwas seltsam, dass ich bei der ARD den Tatort nicht morgens schauen darf, aber dafür an jedem beliebigen Abend - aber sonst kommt alles und jedes in Mediatheken. Vielleicht sollte ich mal testweis einige Wochen alle Sendungen am PC schauen und den TV abstöpseln. Und wenn mir nichts fehlt, dann weg damit.
Re: Ist es Zeit, das Kabelfernsehen zu kündigen?
Verfasst: Samstag 22. August 2020, 21:42
von 3x schwarzer Kater
imp hat geschrieben:(22 Aug 2020, 21:00)
Ja, das war eben auch mein Gedanke: Zwar ist es etwas seltsam, dass ich bei der ARD den Tatort nicht morgens schauen darf, aber dafür an jedem beliebigen Abend - aber sonst kommt alles und jedes in Mediatheken. Vielleicht sollte ich mal testweis einige Wochen alle Sendungen am PC schauen und den TV abstöpseln. Und wenn mir nichts fehlt, dann weg damit.
Besorg dir doch einen fire stick oder bastel dir eine Lösung aus einem Raspberry Pi. Dann kannst du ganz normal deinen Fernseher nutzen. Am PC ist das ein bisschen unkomfortabel.
Re: Ist es Zeit, das Kabelfernsehen zu kündigen?
Verfasst: Samstag 22. August 2020, 21:46
von Fliege
Wenn dein Internetanschluss gut ist und nicht übers Kabel läuft, würde ich Kabel kündigen und das Geld sparen.
Re: Ist es Zeit, das Kabelfernsehen zu kündigen?
Verfasst: Samstag 22. August 2020, 21:47
von imp
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(22 Aug 2020, 21:42)
Besorg dir doch einen fire stick oder bastel dir eine Lösung aus einem Raspberry Pi. Dann kannst du ganz normal deinen Fernseher nutzen. Am PC ist das ein bisschen unkomfortabel.
Ja, das wäre in der Endlösung auch so vorgesehen. Ich wollte nur in der Versuchsphase sicherstellen, dass kein unmerklicher Selbstbetrug stattfindet. Aber vielleicht ist das auch Quatsch. Immerhin dürfte einem Neu- oder Wiedervertrag nichts im Weg stehen.
Re: Ist es Zeit, das Kabelfernsehen zu kündigen?
Verfasst: Samstag 22. August 2020, 21:49
von Teeernte
imp hat geschrieben:(22 Aug 2020, 21:00)
Ja, das war eben auch mein Gedanke: Zwar ist es etwas seltsam, dass ich bei der ARD den Tatort nicht morgens schauen darf, aber dafür an jedem beliebigen Abend - aber sonst kommt alles und jedes in Mediatheken. Vielleicht sollte ich mal testweis einige Wochen alle Sendungen am PC schauen und den TV abstöpseln. Und wenn mir nichts fehlt, dann weg damit.
..zum "flimmern" lassen reicht eine kleine Satschüssel immer. - irgendwo bekommt man das Ding immer unter. Bei Vodafone gibt es "TV" streaming für 5 eu.flat. als Backup für DSL. ....und nach einer weile bemerkt man - dass im SkyGo meistens ARD/ZDF flimmert.
Re: Ist es Zeit, das Kabelfernsehen zu kündigen?
Verfasst: Samstag 22. August 2020, 23:02
von franzmannzini
In meiner Stadtwohnung habe ich Kabel und DSL-Telekom, auf dem Grundstück ist es nun schon Glasfaser.
Das ganze Kartengedöns habe ich mittlerweile abgeschafft, die Satellitenschüsseln abgebaut, eine umfangreiche Sammlung an Serien
und Filmen habe ich auch.
Das politische Tagesgeschehen kann man über das Internet verfolgen, Dokus kann man über die Mediatheken und andere Portale schauen.
Re: Ist es Zeit, das Kabelfernsehen zu kündigen?
Verfasst: Sonntag 23. August 2020, 00:57
von imp
franzmannzini hat geschrieben:(22 Aug 2020, 23:02)
In meiner Stadtwohnung habe ich Kabel und DSL-Telekom, auf dem Grundstück ist es nun schon Glasfaser.
Das ganze Kartengedöns habe ich mittlerweile abgeschafft, die Satellitenschüsseln abgebaut, eine umfangreiche Sammlung an Serien
und Filmen habe ich auch.
Das politische Tagesgeschehen kann man über das Internet verfolgen, Dokus kann man über die Mediatheken und andere Portale schauen.
Ja, das scheint mir das vernünftigste zu sein.