Seite 1 von 1
FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 23:07
von jack000
Die Post muss den Großteil der Briefsendungen am Folgetag zustellen. Da Firmen und Behörden aber nur wochentags arbeiten, gibt es montags wenig zu befördern. Deswegen wird nun von der Politik die Zustellleistung geprüft.
Montags könnten Briefkästen künftig leer bleiben. Zumindest ist das eine Forderung in der Debatte um eine Reform des Postgesetzes. So will die FDP die Deutsche Post von der Pflicht befreien, auch zu Wochenbeginn Sendungen auszutragen. Allerdings soll der Konzern dafür samstags deutlich mehr zustellen. Bisher muss die Post an einem Werktag mindestens 80 Prozent der Briefe zustellen, die am Vortag eingeworfen worden sind. Diesen Wert will die FDP für Samstage auf 95 Prozent anheben. Das soll verhindern, dass große Briefmengen tagelang liegen bleiben.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/FDP-will ... 40439.html
In der Tat kommen am Montag nur noch die Briefe an, die an einem Samstag oder Sonntag eingeworfen wurden (Wenn überhaupt).
=> Ich selbst tue mich da schwer dieses Konzept als positiv oder negativ zu bewerten. Was sagt das Forum zu dem Thema/dem Vorschlag?
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Montag 21. Oktober 2019, 23:46
von Atue001
Ich würde mal eine andere Frage stellen:
Hat die Post noch im Wesentlichen das Briefmonopol - wenn ja, dann sollte sie auch weiterhin die entsprechenden Pflichten ausführen, und einen vernünftigen finanziellen Ausgleich für die entsprechende Leistung bekommen.
Tatsächlich könnte man ja auch die Dienstleistungen entsprechend ausrichten - wenn die Zustellleistung binnen 3 Tage sicher gestellt werden soll, kostet es dann höhere Gebühren. Bei unkritischen Postsendungen reicht EINE Zustellung pro Woche auch aus!
Sobald die Post kein ausreichend umfangreiches Monopol mehr hat, kann man die Thematik auch dem Wettbewerb überlassen.
Es ist aber typisch, dass die FDP so etwas über Regulierung regelt, und nicht über mehr Wettbewerb. Auch die FDP ist nur Scheinliberal.
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 03:18
von John Galt
Atue001 hat geschrieben:(21 Oct 2019, 23:46)
Sobald die Post kein ausreichend umfangreiches Monopol mehr hat, kann man die Thematik auch dem Wettbewerb überlassen.
Es ist aber typisch, dass die FDP so etwas über Regulierung regelt, und nicht über mehr Wettbewerb. Auch die FDP ist nur Scheinliberal.
Der Staat gibt die Zustellungstage vor. Wenn man die "Montagszustellung" abschafft, dann kann die Post selber entscheiden was sie machen will.
Wer übrigens heute noch Briefe für 80 Cent verschickt ist selber schuld.
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 00:30
von Atue001
John Galt hat geschrieben:(22 Oct 2019, 03:18)
Der Staat gibt die Zustellungstage vor. Wenn man die "Montagszustellung" abschafft, dann kann die Post selber entscheiden was sie machen will.
Wer übrigens heute noch Briefe für 80 Cent verschickt ist selber schuld.
Verschicken ist nicht das Problem.....empfangen ist das Problem!
Beispielsweise der Staat: Wenn dir ein Knöllchen zugestellt wird, dann wird dir eine Frist gesetzt. Diese Frist geht davon aus, dass du eine realistische Chance hattest, den Knöllchenbescheid entgegen zu nehmen, zu überdenken, ob der gerechtfertigt ist, und eine passende Reaktion inklusive des Einlegens von Rechtsmitteln vozubereiten.
Wenn hier die Zustellung nicht mehr sicher taggenau organisiert wird, müssen sich die entsprechenden staatlichen Stellen umstellen und größere Fristen einräumen.
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 07:57
von JJazzGold
Atue001 hat geschrieben:(23 Oct 2019, 00:30)
Verschicken ist nicht das Problem.....empfangen ist das Problem!
Beispielsweise der Staat: Wenn dir ein Knöllchen zugestellt wird, dann wird dir eine Frist gesetzt. Diese Frist geht davon aus, dass du eine realistische Chance hattest, den Knöllchenbescheid entgegen zu nehmen, zu überdenken, ob der gerechtfertigt ist, und eine passende Reaktion inklusive des Einlegens von Rechtsmitteln vozubereiten.
Wenn hier die Zustellung nicht mehr sicher taggenau organisiert wird, müssen sich die entsprechenden staatlichen Stellen umstellen und größere Fristen einräumen.
Reicht Ihnen die i.d.R. angesetzte Frist von zwei Wochen nicht, um das Knöllchen zu bezahlen?
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 09:46
von John Galt
Atue001 hat geschrieben:(23 Oct 2019, 00:30)
Verschicken ist nicht das Problem.....empfangen ist das Problem!
Beispielsweise der Staat: Wenn dir ein Knöllchen zugestellt wird, dann wird dir eine Frist gesetzt. Diese Frist geht davon aus, dass du eine realistische Chance hattest, den Knöllchenbescheid entgegen zu nehmen, zu überdenken, ob der gerechtfertigt ist, und eine passende Reaktion inklusive des Einlegens von Rechtsmitteln vozubereiten.
Wenn hier die Zustellung nicht mehr sicher taggenau organisiert wird, müssen sich die entsprechenden staatlichen Stellen umstellen und größere Fristen einräumen.
Vielleicht sollte man generell von einem fristenbesessenen rechtspositivistischem Rechtsstaat mehr Abstand nehmen.
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 11:09
von Quatschki
John Galt hat geschrieben:(23 Oct 2019, 09:46)
Vielleicht sollte man generell von einem fristenbesessenen rechtspositivistischem Rechtsstaat mehr Abstand nehmen.
Fristbesessenheit gibt es auch im Privatrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 11:36
von Quatschki
Ich verstehe nicht, warum die FDP sich auf einem Gebiet profilieren will, wo eigentlich niemand groß Handlungsbedarf sieht?
Und die von ihr geforderte Ausweitung der Samstagzustellung dürfte schon am Personalmangel scheitern!
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 12:13
von pLenarum
Ganz ehrlich. Logischerweiser gehört doch eher die Samstagzustellung abgeschafft. Wieso sollte das zu lasten des AN gehen. Als ob der deutsche Betriebsfrieden gestört werden würde. Und hört mir auf mit diesem tollen Wettbewerb. Der Marktregelt. Die Löhne nach unten.
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 13:22
von John Galt
Quatschki hat geschrieben:(23 Oct 2019, 11:09)
Fristbesessenheit gibt es auch im Privatrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht
Dort muss man die Zustellung allerdings beweisen können.
Der Staat verschickt es mit Billigpost und phantasiert dann ein fiktives Zustellungsdatum herbei.
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 13:40
von pLenarum
Ja, und das fiktive Datum im Streitigkeitsfall auch nicht greift.
Beispiel:
"Dies gilt nicht, wenn der Verwaltungsakt nicht oder zu einem späteren Zeitpunkt zugegangen ist; im Zweifel hat die Behörde den Zugang des Verwaltungsaktes und den Zeitpunkt des Zugangs nachzuweisen"
§ 37 Abs. 2 SGB X
Im Endeffekt gilt nämlich: Ein Verwaltungsakt, der nicht bekannt gegeben wurde, ist nicht wirksam.
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2019, 21:37
von paule
Quatschki hat geschrieben:(23 Oct 2019, 11:36)
Ich verstehe nicht, warum die FDP sich auf einem Gebiet profilieren will, wo eigentlich niemand groß Handlungsbedarf sieht?
Die Frage nach Handlungsbedarf hat sich die FDP schon vor 10 Jahren nicht bei der Mövenpick-Steuer gestellt.

Ist die Deutsche Post etwa FDP-Großspender?

Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2019, 21:53
von Teeernte
Natürlich ist es strungsdu... >> also fern der Realität - da die MITBEWERBER zu JEDER TAGES- und Nachtzeit zustellen.
Mit Fall des staatlichen BriefMONOPOLS 2005 ... 2007...2010 kann JEDE Firma Briefe zustellen - zu JEDER TAGESZEIT .
Meistens kombiniert mit Werbemittelzustellung / Werbemittelverteilung. Bei mir kommt also auch ein Brief vom AMT dann in der NACHT von Sonnabend zu Sonntag - meistens gegen 04:00 Uhr (klappernder Briefkasten) an.
Natürlich kann die Post Zustellungstage an MITBEWERBER abgeben. Die würden sich auch über eine Abschaffung der Zustellung bei der Post INSGESAMT sehr freuen.
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2019, 22:03
von 3x schwarzer Kater
paule hat geschrieben:(30 Oct 2019, 21:37)
Die Frage nach Handlungsbedarf hat sich die FDP schon vor 10 Jahren nicht bei der Mövenpick-Steuer gestellt.
Schon witzig wie so ein Thema nachwirkt. Vorbei an den Tatsachen.
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 10:35
von firlefanz11
paule hat geschrieben:(30 Oct 2019, 21:37)
Die Frage nach Handlungsbedarf hat sich die FDP schon vor 10 Jahren nicht bei der Mövenpick-Steuer gestellt.

Ist die Deutsche Post etwa FDP-Großspender?

Tach Klopfer...

Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Samstag 2. November 2019, 16:14
von Realist2014
paule hat geschrieben:(30 Oct 2019, 21:37)
Die Frage nach Handlungsbedarf hat sich die FDP schon vor 10 Jahren nicht bei der Mövenpick-Steuer gestellt.
Du meinst die Steuer, welche auch die Partei DieLinke in ihrem damaligen Wahlpogramm gefordert hatte?
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Samstag 2. November 2019, 17:33
von paule
Wow, du hast recht. 2009 enthielt sich dieLinke noch (vermutlich Fraktionszwang):
https://www.abgeordnetenwatch.de/bundes ... telgewerbe
Einige Monate später hat die Partei dann wohl auch verstanden, worum es bei dem Gesetz ging:
https://www.abgeordnetenwatch.de/bundes ... uer-hotels 
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Samstag 2. November 2019, 21:32
von Misterfritz
Quatschki hat geschrieben:(23 Oct 2019, 11:36)
Ich verstehe nicht, warum die FDP sich auf einem Gebiet profilieren will, wo eigentlich niemand groß Handlungsbedarf sieht?
Und die von ihr geforderte Ausweitung der Samstagzustellung dürfte schon am Personalmangel scheitern!
Ich verstehe vor Allem nicht, warum man die Montagszustellung einstellen will.
Wie wäre es mit der Samstagszustellung? Das wäre Arbeitnehmerfreundlich - aber ok, sowas käme nicht von der FDP

Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Samstag 2. November 2019, 22:04
von JJazzGold
Misterfritz hat geschrieben:(02 Nov 2019, 21:32)
Ich verstehe vor Allem nicht, warum man die Montagszustellung einstellen will.
Wie wäre es mit der Samstagszustellung? Das wäre Arbeitnehmerfreundlich - aber ok, sowas käme nicht von der FDP

Der Samstag wäre aber nicht kundenfreundlich.
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Samstag 2. November 2019, 22:16
von Misterfritz
Welcher Kunden?
Die Büros, die die wahrscheinlich die meiste Post bekommen, sind meistens am Samstag gar nicht besetzt.
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Samstag 2. November 2019, 23:01
von Teeernte
Misterfritz hat geschrieben:(02 Nov 2019, 21:32)
Ich verstehe vor Allem nicht, warum man die Montagszustellung einstellen will.
Wie wäre es mit der Samstagszustellung? Das wäre Arbeitnehmerfreundlich - aber ok, sowas käme nicht von der FDP

Weil es Montags nur lokale neue Post gibt... Überregional ist am Samstag verteilt worden.
Das Büro macht Montags den Briefkasten auf und hat Post (die Samstagszustellung).
Dienstag die Nächste.
Nun die Frage - welche Zustellung man ausfallen lassen kann....
A, die Montags Mittags ....
oder
B, die Montags Mittags ...
Mannnnnnnn......
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 10:17
von H2O
Man könnte die Briefpost doch weiter einschränken, so wie die Müllabfuhr bezirksweise gestaffelt. Die paar Leutchen, die noch keine elektronische Post haben, liegen im Verhältnis wohl im Bruchteil von Prozenten.... und das sind nicht die Menschen, die geschäftlich auf flotte Zustellung angewiesen sind. Alle Welt redet über Digitalisierung, und da bringen Leute noch mit Pferdefuhrwerk Tontäfelchen in Umlauf. Eigentlich doch irre!
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 15:00
von Quatschki
H2O hat geschrieben:(03 Nov 2019, 10:17)
Man könnte die Briefpost doch weiter einschränken, so wie die Müllabfuhr bezirksweise gestaffelt. Die paar Leutchen, die noch keine elektronische Post haben, liegen im Verhältnis wohl im Bruchteil von Prozenten.... und das sind nicht die Menschen, die geschäftlich auf flotte Zustellung angewiesen sind. Alle Welt redet über Digitalisierung, und da bringen Leute noch mit Pferdefuhrwerk Tontäfelchen in Umlauf. Eigentlich doch irre!
Ein Großteil dessen, was die Post austrägt, ist Onlineversandhandel.
Da gehen viele kleine Sachen als Maxibrief, gepolsterter Brief oder Büchersendung.
Wenn die Post da ihre Zusicherung der Zustellung an Folgetag nicht einhalten kann oder will, ist der Großkunde weg. Und damit wäre dann der Rest auch nicht mehr wirtschaftlich. Man würde mit weiteren Einsparungen reagieren, was noch mehr Kunden abspringen lässt.
Und dann gibts plötzlich eine zweite Post, die ist amerikanisch und heißt Amazon.
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 15:28
von H2O
Quatschki hat geschrieben:(03 Nov 2019, 15:00)
Ein Großteil dessen, was die Post austrägt, ist Onlineversandhandel.
Da gehen viele kleine Sachen als Maxibrief, gepolsterter Brief oder Büchersendung.
Wenn die Post da ihre Zusicherung der Zustellung an Folgetag nicht einhalten kann oder will, ist der Großkunde weg. Und damit wäre dann der Rest auch nicht mehr wirtschaftlich. Man würde mit weiteren Einsparungen reagieren, was noch mehr Kunden abspringen lässt.
Und dann gibts plötzlich eine zweite Post, die ist amerikanisch und heißt Amazon.
Das wäre doch in Ordnung; wenn Amazon seine Waren mit dem Postdienst verteilt, dann lohnt sich das wohl. Wenn nicht, dann würde Amazon doch keine Sekunde lang zögern, einen eigenen Postdienst für Versandaufgaben zu gründen.
Bislang gilt das Postmonopol auch nur für Standardbriefe. Die Post muß selbst heraus fiinden, ob für sie die 6-Tage-Woche sinnvoll ist, oder ob sie andere Nachrichtenverteildienste anbietet. Ich zum Beispiel vermisse einen einfachen Zugang zu DE-mail, mit dem ich persönlich-vertrauliche Daten elektronisch an Behörden übermitteln kann. Der Zirkus, den die Telekom in Verbindung mit dem BSI für die Eröffnung eines DE-mail-Kontos veranstaltet ist doch nur noch lächerlich!
Ein Einschreiben wird von DHL befördert. Kommt es zurück, weil der Adressat nicht auffindbar war, dann zuckt der Schalterbeamte mit den Schultern und verweist auf die DHL in Bonn. Kundendienst vom Feinsten!
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 16:26
von Teeernte
Seit
1. Januar 2013 ist der Briefmarkt in 27 (von 28) EU-Ländern
vollständig freigegeben. (Kroatien fehlt noch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Postmonopol
Es gibt für Briefe und Pakete/Päckchen kein Staatsmonopol mehr....
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 16:52
von H2O
Sie haben völlig Recht; ich lebte noch in der Guten Alten Zeit!
Dann frage ich mich natürlich, was die FDP an der Stelle will. Gibt es ein Zustellgesetz, das die Unternehmen verpflichtet, montags Briefe zu zu stellen? Sieht wohl tatsächlich so aus!
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4553321
Dann will die FDP an diesem Gesetz knabbern. Aber da knabbern andere ja auch schon...
Re: FDP will Montagszustellung streichen
Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 17:40
von paule
Ist hier jemand Zusteller bei der Post? Die Perspektive aus erster Hand würde mich schon interessieren. Vermutlich ist doch an Donnerstagen oder freitags super viel los und stressig. Da ist ein ruhigerer Tag wie Montag vielleicht doch eine Art Ausgleich dafür?!