Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Moderator: Moderatoren Forum 4
Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Wird der Klimaschutz verwendet um Leuten weiter mehr Geld aus der Tasche zu pressen obwohl doch EIGENTLICH genug Geld da ist?
Die schwarze Null wird doch geschrieben
Nun soll noch eine CO2 Steuer kommen. Obwohl Diesel nicht mal das Problem sind sondern nur 'gehyped' werden. Gerade der Diesel in Deutschland ist eines der saubersten Autos im Vergleich zu den Benzinern. Gerade aber auch weil Deutschland eine 'Diesel-Hochburg' in Europa ist.
Es gibt so viele Solarzellen auf Dächern wie noch nie und steigern wird sich das ganze auch noch.
Grünenergie wie Windkrafträder sollten doch schon einen großen Teil des produzierten Stroms ausgleichen - genauso wie viele andere Energiequellen außerhalb des Fossilen.
Und es gibt noch viele weitere Themen. Letztlich läuft es aber nur darauf hinaus dem Bürger mehr Geld aus der Tasche zu ziehen anstatt sich tatsächlich um die Probleme zu kümmern und sie anzugehen.
Die schwarze Null wird doch geschrieben
Nun soll noch eine CO2 Steuer kommen. Obwohl Diesel nicht mal das Problem sind sondern nur 'gehyped' werden. Gerade der Diesel in Deutschland ist eines der saubersten Autos im Vergleich zu den Benzinern. Gerade aber auch weil Deutschland eine 'Diesel-Hochburg' in Europa ist.
Es gibt so viele Solarzellen auf Dächern wie noch nie und steigern wird sich das ganze auch noch.
Grünenergie wie Windkrafträder sollten doch schon einen großen Teil des produzierten Stroms ausgleichen - genauso wie viele andere Energiequellen außerhalb des Fossilen.
Und es gibt noch viele weitere Themen. Letztlich läuft es aber nur darauf hinaus dem Bürger mehr Geld aus der Tasche zu ziehen anstatt sich tatsächlich um die Probleme zu kümmern und sie anzugehen.
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Wenn das jetzt eine Ja/Nein-Frage ist, dann sage ich mal nein.Kael hat geschrieben:(27 Jul 2019, 01:15)
Wird der Klimaschutz verwendet um Leuten weiter mehr Geld aus der Tasche zu pressen obwohl doch EIGENTLICH genug Geld da ist?

- yogi61
- Beiträge: 59504
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Immer wieder die gleiche Leier. Der Diesel ist nicht sauber,sondern toxisch und das weiss man seit Jahren und man darf ihn durchaus als echte Krebsschleuder bezeichnen. Übrigens, die Bundesrepublik hat sich zur Einhaltung bestimmter Klimaziele verpflichtet. Wer sich mal ein wenig schlau macht, der weiss, dass die verfehlten Klimaziele bereits jetzt den Bundeshaushalt belasten. Dies geht aus dem Kabinettsentwurf des Finanzplans 2019 bis 2023 bereits hervor. Konkret sind für die Jahre 2020 bis 2022 jeweils Ausgaben von 100 Millionen Euro vorgesehen, insgesamt also 300 Millionen Euro. So wie es aussieht,ist das erst der Anfang der Strafzahlungen. Wir werden also bereits zur Kasse gebeten und das ist das Ergebnis, weil die letzten Bundesregierung beim Thema Klimaschutz nicht gebacken bekommen haben. Die Frage ist also nicht, ob uns das Geld aus der Tasche gezogen wird, sondern wie wir den Verteilungsmechnismus der Zahlungen gestalten. Sollen alle Bürger über Steuern die zukünftigen Strafzahlungen leisten, oder wollen wir ein Verursacherprinzip einführen. Was ist gerechter?Kael hat geschrieben:(27 Jul 2019, 01:15)
Wird der Klimaschutz verwendet um Leuten weiter mehr Geld aus der Tasche zu pressen obwohl doch EIGENTLICH genug Geld da ist?
Die schwarze Null wird doch geschrieben
Nun soll noch eine CO2 Steuer kommen. Obwohl Diesel nicht mal das Problem sind sondern nur 'gehyped' werden. Gerade der Diesel in Deutschland ist eines der saubersten Autos im Vergleich zu den Benzinern. Gerade aber auch weil Deutschland eine 'Diesel-Hochburg' in Europa ist.
Es gibt so viele Solarzellen auf Dächern wie noch nie und steigern wird sich das ganze auch noch.
Grünenergie wie Windkrafträder sollten doch schon einen großen Teil des produzierten Stroms ausgleichen - genauso wie viele andere Energiequellen außerhalb des Fossilen.
Und es gibt noch viele weitere Themen. Letztlich läuft es aber nur darauf hinaus dem Bürger mehr Geld aus der Tasche zu ziehen anstatt sich tatsächlich um die Probleme zu kümmern und sie anzugehen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Jo, danke yogi!
Zu den Hauptfaktoren der Misere "weg von fossil":
Die 5 DM pro Liter Sprit würden heute, im Nachhinein sehr günstig aussehen, wenn die Gelder in die Umstellung gesteckt worden wären. Die Umstellung braucht Zeit, die Zeit läuft uns nun davon.
Vor dem Kohleausstieg waren die meisten für einen Ausstieg aus Kernkraft. Der Risikofaktor "Mensch", gepaart mit der Möglichkeit, auf Kosten von Sicherheit Geld zu verdienen, sprachen und sprechen dafür.
So kam es zum "Ausstieg".
Dann, m.E. der größte Fehler unserer Kanzlerin, kam es zum Austieg vom Austieg. Vermutlich auch, um den Kohleausstieg vorzuziehen.
Dann haben Geschäftsleut die Sicherheitsstandards der Kühlungen in Fukushima nicht genügend gepflegt und damit großes Pech gehabt. Wären die Standards eingehalten worden, hätten die Kühlungen funktioniert. Es folgte der Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg.
Für die Investorenumgebung war das verheerend. Die Kosten der Fehlentscheidungen, und zwar: rechtzeitig mit der Umstellung zu beginnen und das Investionsumfeld stabil zu halten, dürfte das ganzen Kleingeplänkel wie auch diese Threaderöffnung, auf die hintersten Ränge platzieren.
An zweiter Stelle sehe ich dann die Zeit der Kohleminister Werner Müller und Sigmar Gabriel.
Ansonsten, @Kael: es ist immer leicht, irgendetwas zu disqualifizieren. Ich stimme dir zu, dass Geldsammeln noch lange nicht zu sinnvoller Steuerung führt. Aber es ist mal klar, dass nach der gesellschaftlichen Aufschieberitis und den gemachten Fehlentscheidungen, die Angelegenheit nicht billiger wird.
Zu den Hauptfaktoren der Misere "weg von fossil":
Die 5 DM pro Liter Sprit würden heute, im Nachhinein sehr günstig aussehen, wenn die Gelder in die Umstellung gesteckt worden wären. Die Umstellung braucht Zeit, die Zeit läuft uns nun davon.
Vor dem Kohleausstieg waren die meisten für einen Ausstieg aus Kernkraft. Der Risikofaktor "Mensch", gepaart mit der Möglichkeit, auf Kosten von Sicherheit Geld zu verdienen, sprachen und sprechen dafür.
So kam es zum "Ausstieg".
Dann, m.E. der größte Fehler unserer Kanzlerin, kam es zum Austieg vom Austieg. Vermutlich auch, um den Kohleausstieg vorzuziehen.
Dann haben Geschäftsleut die Sicherheitsstandards der Kühlungen in Fukushima nicht genügend gepflegt und damit großes Pech gehabt. Wären die Standards eingehalten worden, hätten die Kühlungen funktioniert. Es folgte der Ausstieg vom Ausstieg vom Ausstieg.
Für die Investorenumgebung war das verheerend. Die Kosten der Fehlentscheidungen, und zwar: rechtzeitig mit der Umstellung zu beginnen und das Investionsumfeld stabil zu halten, dürfte das ganzen Kleingeplänkel wie auch diese Threaderöffnung, auf die hintersten Ränge platzieren.
An zweiter Stelle sehe ich dann die Zeit der Kohleminister Werner Müller und Sigmar Gabriel.
Ansonsten, @Kael: es ist immer leicht, irgendetwas zu disqualifizieren. Ich stimme dir zu, dass Geldsammeln noch lange nicht zu sinnvoller Steuerung führt. Aber es ist mal klar, dass nach der gesellschaftlichen Aufschieberitis und den gemachten Fehlentscheidungen, die Angelegenheit nicht billiger wird.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Endlich dürfen wir wieder steigende Strompreise bezahlen....und die steigen auch in den nächsten Jahren weiter.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Strom-is ... 83742.html
Da kann jeder was für die Windkraft tun.....



WIRTSCHAFT
FREITAG, 02. AUGUST 2019
Trotz sinkender EEG-Umlage
Strom ist so teuer wie noch nie
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Strom-is ... 83742.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Meeres-W ... 12957.htmlWIRTSCHAFT
SAMSTAG, 17. AUGUST 2019
Experten wagen Prognose für 2020
Meeres-Windkraft lässt Strompreise steigen
Da kann jeder was für die Windkraft tun.....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Gruwe
- Beiträge: 2830
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Und? Ich versteh das Problem hierbei nie!Teeernte hat geschrieben:(17 Aug 2019, 19:56)
Endlich dürfen wir wieder steigende Strompreise bezahlen....und die steigen auch in den nächsten Jahren weiter.![]()
![]()
![]()
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Strom-is ... 83742.html
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Meeres-W ... 12957.html
Da kann jeder was für die Windkraft tun.....
Lebensmittel sind aufgrund von Tierschutzvorschriften teurer als sie "sein müssten", Hausbau ist aufgrund von umzusetzenden Brandvirschriften etc. teurer als es sein müsste, Löhne sind aufgrund von einzuhaltenden Arbeitsbedingungen, etc. geringer als sie sein könnten, usw.
Es gibt tausende Beispiele bei denen Preise aufgrund politischer (und damit gesellschaftlicher) Gründe anders sind, als sie wären. Eben weil nicht alle Dinge rein monetär bewertet werden, da nicht immer alle Nutzenkomponenten irgendwelcher Güter marktfähig sind.
Und nun hat man eben die politische/gesellschaftliche Marschrichtung, dass man eine nachhaltige Energiegewinnung haben möchte und das kostet nunmal Geld! Warum da jetzt gerade beim Strom von manchen ein riesiges Bohei gemacht wird, erschließt sich mir nicht! Zudem man häufig noch große Mengen des Stromverbrauchs recht einfach einsparen könnte, da viele Geräte immer effizienter werden oder man einfach mal klug haushaltet.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Ich schon.....die Lügen der Politiker !
>> Kugel Eis Effekt.....Der Preis für eine Kilowattstunde Strom aus Windkraft wird kontinuierlich sinken...
im Moment haben wir 50% ee ....wieviel kosten 100% ?? >> kwh ein Euro ?
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Gruwe
- Beiträge: 2830
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
"Der" Politiker? Korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber war das nicht die Aussage eines einzigen Politikers bzw. einer kleinen Gruppe?Teeernte hat geschrieben:(18 Aug 2019, 10:56)
Ich schon.....die Lügen der Politiker !
>> Kugel Eis Effekt.....Der Preis für eine Kilowattstunde Strom aus Windkraft wird kontinuierlich sinken...
im Moment haben wir 50% ee ....wieviel kosten 100% ?? >> kwh ein Euro ?
Hast du denn irgendwelche belastbaren Zahlen, was eine kWh Strom HEUTE kosten würde, wäre die Energiewende nicht durchgeführt worden? Fände ich als Vergleich mal recht interessant!
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Schau auf Frankreich oder Polen/Tschechei.Gruwe hat geschrieben:(18 Aug 2019, 11:04)
"Der" Politiker? Korrigiere mich, wenn ich mich irre, aber war das nicht die Aussage eines einzigen Politikers bzw. einer kleinen Gruppe?
Hast du denn irgendwelche belastbaren Zahlen, was eine kWh Strom HEUTE kosten würde, wäre die Energiewende nicht durchgeführt worden? Fände ich als Vergleich mal recht interessant!
Politiker sind immer eine "kleine" Gruppe....erst wenn keiner mehr arbeitet und alle BGE bekommen - ist Jeder Politiker//Künstler.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Gruwe
- Beiträge: 2830
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Frankreich hat schon jeher seine gesamte Grundlast durch Kernkraft gedeckt, wohingegen bei uns seit jeher über die Hälfte auf fossilen Energieträgern basierte. Zudem ist bspw. in Frankreich die EdF ein "Staatskonzern", der Kapitaldienst wird dort halt hauptsächlich über Steuern geleistet, was bei uns nicht der Fall ist.Teeernte hat geschrieben:(18 Aug 2019, 11:09)
Schau auf Frankreich oder Polen/Tschechei.
Politiker sind immer eine "kleine" Gruppe....erst wenn keiner mehr arbeitet und alle BGE bekommen - ist Jeder Politiker//Künstler.
In Polen sind die verfügbaren Einkommen deutlich unter denen in Deutschland, was sich natürlich auch auf die Preise dort niederschlägt (und ich weiss, dass dir solche Zusammenhänge bekannt sind).
Also vergleiche hier bitte nicht Äpfel mit Birnen! Weiterhin geht aus o.g. Artikeln nicht hervor, dass die Windkraft die Börsenstrompreise treibt. Dass durch den Zubau von Erneuerbaren die EEG-Umlage steigt, ist recht trivial. Ist schon seit fast 20 Jahren so. Ich hab hier ein interessantes Papier aus der Zeitschrift für Energiewirtschaft. Dort werden ähnliche Zahlen wie im dem Artikel genannt bzgl. Maximum der EEG-Umlage.
Was ist jetzt also mit der Beantwortung meiner Frage, ob du belastbare Zahlen hast dafür, welchen Strompreis wir heute OHNE Energiewende mit unserem damaligen Strommix hätten und ohne, dass wir ein Teil der Kosten wie die Franzosen über die Steuermittel auf die gesamte Gesellschaft umgelegt hätten?
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Polen hat angeboten die Kohle billig rüberwachsen zu lassen...Gruwe hat geschrieben:(18 Aug 2019, 11:19)
Frankreich hat schon jeher seine gesamte Grundlast durch Kernkraft gedeckt, wohingegen bei uns seit jeher über die Hälfte auf fossilen Energieträgern basierte. Zudem ist bspw. in Frankreich die EdF ein "Staatskonzern", der Kapitaldienst wird dort halt hauptsächlich über Steuern geleistet, was bei uns nicht der Fall ist.
In Polen sind die verfügbaren Einkommen deutlich unter denen in Deutschland, was sich natürlich auch auf die Preise dort niederschlägt (und ich weiss, dass dir solche Zusammenhänge bekannt sind).
Also vergleiche hier bitte nicht Äpfel mit Birnen! Weiterhin geht aus o.g. Artikeln nicht hervor, dass die Windkraft die Börsenstrompreise treibt. Dass durch den Zubau von Erneuerbaren die EEG-Umlage steigt, ist recht trivial. Ist schon seit fast 20 Jahren so. Ich hab hier ein interessantes Papier aus der Zeitschrift für Energiewirtschaft. Dort werden ähnliche Zahlen wie im dem Artikel genannt bzgl. Maximum der EEG-Umlage.
Was ist jetzt also mit der Beantwortung meiner Frage, ob du belastbare Zahlen hast dafür, welchen Strompreis wir heute OHNE Energiewende mit unserem damaligen Strommix hätten und ohne, dass wir ein Teil der Kosten wie die Franzosen über die Steuermittel auf die gesamte Gesellschaft umgelegt hätten?
Die DDR hat auch nur mit brennbarer Muttererde geheizt..
ABER - Milchmädchenrechnung - Investition bei Braunkohle 10% des GESAMTEN Kosten bei Eröffnung...
bei Atomstrom 15%..
Bei Wind über 80%.
...und GEHEIMINFORMATION aus Windkraftkreisen....alle 20 Jahre werden die Geräte "erneuert" ....
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Gruwe
- Beiträge: 2830
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Aha! Und? Die Gestehungskosten von Windkraft liegen dennoch gleichauf mit Kohle, wobei Offshore in der Tat noch etwas teurer ist.Teeernte hat geschrieben:(18 Aug 2019, 11:45)
...und GEHEIMINFORMATION aus Windkraftkreisen....alle 20 Jahre werden die Geräte "erneuert" ....
Nur was ist denn nun mit deiner Lieferung meiner Antwort auf die Frage, wie hoch die Strompreise heute in D so wären, wäre die Energiewende NICHT durchgeführt worden.
Von externen Kosten brauch ich da ja garnicht anzufangen.
Und wer sind nun diese ganzen Politiker, von denen du behauptest, sie würden alle lügen und hätten die durch die Bank die Kugel Eis versprochen? Oder sind es nicht doch nur einige wenige?
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Unterstell mir nicht - was ich nicht geschrieben habe !Gruwe hat geschrieben:(18 Aug 2019, 11:56)
Aha! Und? Die Gestehungskosten von Windkraft liegen dennoch gleichauf mit Kohle, wobei Offshore in der Tat noch etwas teurer ist.
Nur was ist denn nun mit deiner Lieferung meiner Antwort auf die Frage, wie hoch die Strompreise heute in D so wären, wäre die Energiewende NICHT durchgeführt worden.
Von externen Kosten brauch ich da ja garnicht anzufangen.
Und wer sind nun diese ganzen Politiker, von denen du behauptest, sie würden alle lügen und hätten die durch die Bank die Kugel Eis versprochen? Oder sind es nicht doch nur einige wenige?
Die Investition in Kohle verteilt sich über 80 Jahre....und der Brennstoff (80% der Kosten) werden nur investiert - wenn der Strom gebraucht wird.
20 % des Windstromes müssen teuer entsorgt - oder einfach "weggeschalten" (aber bezahlt ) werden.
Willst Du "GANZE" und HALBE politiker handeln ?
Der Anteil der Politiker ist IMMER MARGINAL in der Bevölkerung unter 1%.
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Gruwe
- Beiträge: 2830
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Ich unterstelle garnix! Ich habe aufgeführt, dass politische Maßnahmen eben Geld kosten und es dabei eben häufig um wirtschaftliche Nutzenkomponenten geht, die - aus welchen Gründen auch immer - nicht marktfähig sind und sieTeeernte hat geschrieben:(18 Aug 2019, 12:04)
Unterstell mir nicht - was ich nicht geschrieben habe !
deshalb u.a. von der Politik ins Spiel gebracht werden, wie hier in dem Fall etwa das öffentliche Gut Natur/Umwelt.
Du hast daraufhin gemeint, dass hier von "den Politikern" gelogen wurde und hast als Beispiel Trittins Bällchen Eis angeführt.
Aha? Und? Investitionen sind nicht deshalb vorteilhafter, nur weil sie länger wirksam sind, sondern deswegen, weil die Kosten pro Periode gering sind.Die Investition in Kohle verteilt sich über 80 Jahre....und der Brennstoff (80% der Kosten) werden nur investiert - wenn der Strom gebraucht wird.
Im Übrigen ist die Aussage, dass der Brennstoff nur gebracht wird, wenn er benötigt wird, Unsinn. Erstens fallen für die Lagerung der Kohle ebenso
Lagerkosten an. Zweitens sind Kohlekraftwerke nur langsam regelbar, weswegen die Netzbetreiber eben auch negative Regelenergie einkaufen.
Sicher, das ist alles noch eine ganz andere Dimension als bei den fluktuierenden Erzeugern. Hat Jemand etwas anderes behauptet?
Dafür kostet dieser "Brennstoff" nix und ist in höher Menge verfügbar. Sicher ist es nicht gut, wenn es eben noch so ist, dass20 % des Windstromes müssen teuer entsorgt - oder einfach "weggeschalten" (aber bezahlt ) werden.
Erzeuger noch abgeregelt werden müssen. Hat übrigens auch hier Niemand etwas anderes behauptet. Die Energiewende ist und bleibt
eines der größten Projekte in diesem Jahrhundert. Dass solche Effekte eben auftreten ist so, nur sollte es uns nicht davor abschrecken,
ein solches Projekt durchzuführen, wenn sich diese Investition langfristig lohnt. Sonst würden noch ganz andere Projekte NICHT durchgeführt
werden, wenn man diese nur so eindimensional bewertet.
Hat rein garnix mit der Frage danach zu tun, wer dir eine Kugel Eis versprochen hat.Willst Du "GANZE" und HALBE politiker handeln ?
Sicher!Der Anteil der Politiker ist IMMER MARGINAL in der Bevölkerung unter 1%.
Meine Aussage war aber, dass von dieser kleinen Teilmenge der Bevölkerung namens "Politiker" eben auch nur eine sehr kleine Teilmenge dir eine Kugel Eis versprochen hat. Komm also nicht mit solchen blöden Floskeln. Das können wir uns sparen!
Also was ist jetzt mit dem heutigen Strompreis bei Nicht-Durchführung der Energiewende? Kommt da noch was von Dir?
Und was sind eigentlich DEINE Vorschläge in Bezug auf Energiewende und Umweltschutz? Oder kannst du nur andere Ansätze zerreden?
- Gruwe
- Beiträge: 2830
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Was bedeutet "genug Geld da"? Was ist genug und wer definiert das? Und für was ist genug Geld da?Kael hat geschrieben:(27 Jul 2019, 01:15)
Wird der Klimaschutz verwendet um Leuten weiter mehr Geld aus der Tasche zu pressen obwohl doch EIGENTLICH genug Geld da ist?
Das CO2-Thema und Diesel haben nur sehr indirekt miteinander zu tun. Das Diesel-Thema ist durch den Betrug und durch die Themen Stickoxide und Feinstäube aufgeploppt. Und wenn der Diesel so toll ist, wieso muss er dann an der Zapfsäule gegenüber den Benzinern mit einem "Mengenrabatt" subventioniert werden?Nun soll noch eine CO2 Steuer kommen. Obwohl Diesel nicht mal das Problem sind sondern nur 'gehyped' werden. Gerade der Diesel in Deutschland ist eines der saubersten Autos im Vergleich zu den Benzinern. Gerade aber auch weil Deutschland eine 'Diesel-Hochburg' in Europa ist.
Sicher! Nur verstehe ich nicht, was genau du überhaupt willst. Wenn doch offenbar durch die ganzen Maßnahmen mehr Grünstrom produziert wird, ist das doch zumindest mal in dieser Hinsicht positiv.Es gibt so viele Solarzellen auf Dächern wie noch nie und steigern wird sich das ganze auch noch.
Grünenergie wie Windkrafträder sollten doch schon einen großen Teil des produzierten Stroms ausgleichen - genauso wie viele andere Energiequellen außerhalb des Fossilen.
Ich persönlich kann dieses ganze Gejammere vom ach so gebeutelten Bürger ja nicht mehr hören. Es wird ja immer so getan, als hätten Steuern nur die Seite, dass man belastet wird. Dass mit diesen Steuern aber auch Dinge finanziert werden, die durchaus sinnvoll sind und - man höre und staune - auch das eigene Einkommen erhöhen können, sogar über den Verlust durch die Steuern hinaus, das wird ja gerne unterschlagen. Wir sind eines der Ländern mit den höchsten verfügbaren Einkommen auf diesem Planeten. Das ist u.a. eben auch der Verdienst von jahrzehntelanger guter Politik (auch wenn da natürlich auch nicht immer alles 100% perfekt funktioniert, keine Frage), die eben stets mit Steuern finanziert wurde.Und es gibt noch viele weitere Themen. Letztlich läuft es aber nur darauf hinaus dem Bürger mehr Geld aus der Tasche zu ziehen anstatt sich tatsächlich um die Probleme zu kümmern und sie anzugehen.
- Teeernte
- Beiträge: 32036
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
- user title: Bedenkenträger
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Ich schrieb - dass die Überschüssige Windkraft TEUER entsorgt oder Kostenpflichtig weggeschalten werden muss - und ich bekomm Deine Wissenschaftliche Entgegnung - dass der Brennstoff nichts kostet.Gruwe hat geschrieben:(18 Aug 2019, 12:15)
Dafür kostet dieser "Brennstoff" nix und ist in höher Menge verfügbar.
Wenn Du gerne auf dem Niveau weitermachen willst ....das kann ich auch...



Nur die anderen - die ungern die Kostenerhöhung zahlen....und eine Wahlstimme haben - erkennen die DEPPENParteien der Kostentreiber dann nicht...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. 

- Gruwe
- Beiträge: 2830
- Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
- user title: Obertransistorialrat
- Wohnort: Saarland
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Tja, das können die Anderen ja gerne so sehen!Teeernte hat geschrieben:(18 Aug 2019, 15:45)
Nur die anderen - die ungern die Kostenerhöhung zahlen....und eine Wahlstimme haben - erkennen die DEPPENParteien der Kostentreiber dann nicht...
Nur ist die politische Marschrichtung eben festgelegt und deine anderen müssen das eben mal aushalten, dass die Energiewende durchgeführt wird und sie eben nicht weiterhin einfach Billigstrom auf Kosten Dritter/der Gesellschaft beziehen können.
Und die Antwort auf die Frage der heutigen Strompreise ohne Energiewende hast du immer noch nicht geliefert...und willst mir dann hier was von Niveau erzählen?
Re: Klimaschutz - Ein weiteres Mittel um den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen?
Die Strompreise sind auch vor der Energiewende tendenziell gestiegen. Verknappung und Verteuerung importierter Energietraeger und notwendige Schutz- und Filternachruestungen bei Kohlekraftwerken, kapitalmarktuebliche Gewinn- und Verzinsungsbeduerfnisse, Netzausbau. Ein neugebautes, vorschriftsmaessiges konventionelles Kraftwerk kostet ueber die Abschreibungszeit ein Heidengeld. Zudem ist die Hochpreis-Phase von EE vorbei. Aktuelle Wind- und Solarparks gehen teilweise mit so geringen Geboten in die EE-Ausschreibung, dass der Marktpreis den Garantiepreis regelmaessig uebertrifft. Die Folge: Das EE-Umlagekonto ist prall gefuellt, die Hoehe der Umlage sinkt. Die Ausschreibung August 2019 sah Wind/Land-Gebote zu 6,19 und 6,20 Cent. Die PV-Ausschreibung Juni 2019 sah Zuschlaege zwischen 4,97 und 5,5 Cent/kwh. Seit April steht das Kohlekraftwerk Mehrum bei Hannover kalt, weil es mit den aktuellen Boersenstrompreisen nicht mehr mithalten kann.Gruwe hat geschrieben:(18 Aug 2019, 18:17)
Tja, das können die Anderen ja gerne so sehen!
Nur ist die politische Marschrichtung eben festgelegt und deine anderen müssen das eben mal aushalten, dass die Energiewende durchgeführt wird und sie eben nicht weiterhin einfach Billigstrom auf Kosten Dritter/der Gesellschaft beziehen können.
Und die Antwort auf die Frage der heutigen Strompreise ohne Energiewende hast du immer noch nicht geliefert...und willst mir dann hier was von Niveau erzählen?
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson