Stimmt, aber ob es was hilft, wenn ein Bundespräsident und damit der höchste Repräsentant des Staates mahnt, die Zöpfe der antipluralistischen Altlinken abzuschneiden? Vermutlich beißt er nicht nur bei diesen Betonköpfen auf Granit. Gauck rät den noch nicht merkbefreiten Demokraten zur "kämpferischen Intoleranz", die andere Meinungen gelten liesse, auch wenn sie sie bekämpft. Denn:um die Sicherung alter Denkweisen und Milieusicherheiten.
Konnte man vor Jahrzehnten bereits in "Die Diktatur der Guten" von Klaus J. Groth nachlesen.Die Intoleranz der Guten [..] schließt andere Meinungen häufig aus dem Diskurs aus oder sucht sogar zu verhindern, dass sie überhaupt geäußert werden: etwa durch Störung von Vorlesungen, den Ausschluss bestimmter Diskussionsteilnehmer oder die Entfernung eines missliebigen Gedichtes. Kämpferische Toleranz verteidigt also die Pluralität, Intoleranz auch der Guten aber schränkt Pluralität ein.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... htun-.html