Seite 1 von 1

sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 09:39
von Nomen Nescio
von viel seiten soll man sich beschwert haben über die halbjährliche »uhrverdrehung«.
vor einigen tagen hörte ich daß man das tatsächlich abschaffen will. dabei wurde aber auch gesagt daß dann fortan die sommerzeit angehalten wird. bin neugierig was greenwich davon findet.

jetzt hörte ich daß juncker gesagt haben soll, daß der unterschied winter- und sommerzeit verschwinden wird und es nur noch eine zeitandeutung geben wird. aber welche... :?:

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 09:40
von Ein Terraner
Hoffentlich Sommer

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 09:43
von garfield336
Nomen Nescio hat geschrieben:(31 Aug 2018, 09:39)

von viel seiten soll man sich beschwert haben über die halbjährliche »uhrverdrehung«.
vor einigen tagen hörte ich daß man das tatsächlich abschaffen will. dabei wurde aber auch gesagt daß dann fortan die sommerzeit angehalten wird. bin neugierig was greenwich davon findet.

jetzt hörte ich daß juncker gesagt haben soll, daß der unterschied winter- und sommerzeit verschwinden wird und es nur noch eine zeitandeutung geben wird. aber welche... :?:
Ich denke es wird dann allgemeine änderung geben. Spanien wird sicherlich nicht zu UTC +2 wechseln.

für Deutschland wäre das aber denkbar. die Länder dazischen müssen sich dann entscheiden, was sinnvoller ist.

Bedenke, die Westeuropäische Nomalzeit wäre eigentlich UTC+0 ! somit ist UTC+1 bereits sowas wie eine Sommerzeit.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 09:44
von Stoner
Ein Terraner hat geschrieben:(31 Aug 2018, 09:40)

Hoffentlich Sommer
+1

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 10:00
von H2O
Nomen Nescio hat geschrieben:(31 Aug 2018, 09:39)

von viel seiten soll man sich beschwert haben über die halbjährliche »uhrverdrehung«.
vor einigen tagen hörte ich daß man das tatsächlich abschaffen will. dabei wurde aber auch gesagt daß dann fortan die sommerzeit angehalten wird. bin neugierig was greenwich davon findet.

jetzt hörte ich daß juncker gesagt haben soll, daß der unterschied winter- und sommerzeit verschwinden wird und es nur noch eine zeitandeutung geben wird. aber welche... :?:
Kommissionspräsident Juncker kann natürlich Vorschläge aus der Umfrage ableiten. Die Zeitzonen der EU behindern unnötig die Organisation unserer gemeinsamen Wirtschaft. Von daher gesehen wäre es gut, eine gemeinsame Zeitzone ein zu führen,
die von den östlichen EU-Ländern bis Portugal und die Kanarischen Inseln reicht.
Aus unserer mitteleuropäischen Sicht, mit Deutschland nun im Westen verankert, wäre die MESZ meist eine günstige Regelung. Wir verschieben unsere MEZ-Zeitzone um eine Stunde vor, so daß wir früher aufstehen, weil uns die Uhr vorgaukelt, daß wir schon eine Stunde zu lange im Bett lagen.

Aber die Zeit ist auch eine politische Sache, über die der EU-Ministerrat befinden muß. Die müssen sich auf einen gemeinsamen Kompromiß einigen. Wer weiß, welche Pferdefüße für deren Völker mit einer einheitlichen Zeitzone im Bereich der EU verbunden sind.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 10:11
von Stoner
H2O hat geschrieben:(31 Aug 2018, 10:00)

Kommissionspräsident Juncker kann natürlich Vorschläge aus der Umfrage ableiten. Die Zeitzonen der EU behindern unnötig die Organisation unserer gemeinsamen Wirtschaft. Von daher gesehen wäre es gut, eine gemeinsame Zeitzone ein zu führen,
die von den östlichen EU-Ländern bis Portugal und die Kanarischen Inseln reicht.
Sie schlagen also vor, Zeitzonen, natürlichen Biorhythmus, Zeitzonen usw. alles zu ignorieren und den Gesetzen der Ökonomie unterzuordnen? Wenn Sie diesen Gedanken konsequent zu Ende denken von der Wirtschaft her, erweist sich der Mensch vielleicht doch grundsätzlich als ungeeignet mit all seinen Mängeln, Macken, Ansprüchen usw.. Nachdem sich mit dem aktuellen Biomaterial weder Nietzsches krafttvoll geistiger Übermensch noch sonst ein für die konkurriereden Weltanschauungen passendes Wesen schaffen ließ, heißt der nächste politische Großversuch dann Transhumanismus?

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 10:50
von H2O
MäckIntaier hat geschrieben:(31 Aug 2018, 10:11)

Sie schlagen also vor, Zeitzonen, natürlichen Biorhythmus, Zeitzonen usw. alles zu ignorieren und den Gesetzen der Ökonomie unterzuordnen? Wenn Sie diesen Gedanken konsequent zu Ende denken von der Wirtschaft her, erweist sich der Mensch vielleicht doch grundsätzlich als ungeeignet mit all seinen Mängeln, Macken, Ansprüchen usw.. Nachdem sich mit dem aktuellen Biomaterial weder Nietzsches krafttvoll geistiger Übermensch noch sonst ein für die konkurriereden Weltanschauungen passendes Wesen schaffen ließ, heißt der nächste politische Großversuch dann Transhumanismus?
Warum sollen solche Überlegungen nicht in den Kompromiß einfließen? Die gesetzliche Zeit, l'heure légale, hat darauf auch wenig Rücksicht genommen. Als dann durch die Umschaltung "Sommerzeit/Winterzeit" mehr Rücksicht auf Menschen genommen werden sollte, ging das Gemeckere so richtig los, seit gefühlt 20 Jahren.

Unser Problem als Gemeinschaft ist sicher, daß wir einen gemeinsamen Wirtschaftsraum betreiben, der sich über 3 Zeitzonen erstreckt, daß wir aber auf der Nordhalbkugel im Sommer besser beleuchtet werden als im Winter. Da könnte man die drei Zeitzonen zusammenfassen und im Wirtschaftsraum eine einheitliche gesetzliche Zeit einführen.

Rußland oder die USA erstecken sich über weitaus mehr Zeitzonen; da wird ein solcher Vorschlag natürlich zum Witz, weil die Ortszeit sich viel zu weit von der Einheitszeit entfernt. Rußland gönnt sich wieder 9 Zeitzonen und lebt damit, die USA 5 Zeitzonen, oder 6, wenn die Aleuten und Hawaii-Inseln einbezogen werden... und leben damit.

Ich befürworte erst einmal die MESZ als einheitliche Zeitzone der EU. Don Camillo würde mit hochgezogenen Augenbrauen feststellen, daß das die Moskauer Ortszeit ist... kommunistisches Gesocks! Jesus würde ihn zur Vernunft ermahnen. Mal sehen, was am Ende daraus wird. Die jährlich zweimal stattfindende Meckerei über die Zeitumstellung nervt doch nur noch!

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 10:59
von Senexx
H2O hat geschrieben:(31 Aug 2018, 10:50)Die jährlich zweimal stattfindende Meckerei über die Zeitumstellung nervt doch nur noch!
Genau diese Meckerei ist kindisch. Über ein Nicht-Problem.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 11:14
von H2O
Senexx hat geschrieben:(31 Aug 2018, 10:59)

Genau diese Meckerei ist kindisch. Über ein Nicht-Problem.
Menschen sind so. "Nehmen Sie die Menschen, so wie sie sind; es gibt keine anderen!"

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 11:31
von Odin1506
Nomen Nescio hat geschrieben:(31 Aug 2018, 09:39)

von viel seiten soll man sich beschwert haben über die halbjährliche »uhrverdrehung«.
vor einigen tagen hörte ich daß man das tatsächlich abschaffen will. dabei wurde aber auch gesagt daß dann fortan die sommerzeit angehalten wird. bin neugierig was greenwich davon findet.

jetzt hörte ich daß juncker gesagt haben soll, daß der unterschied winter- und sommerzeit verschwinden wird und es nur noch eine zeitandeutung geben wird. aber welche... :?:
Ich bin für die MEZ.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 12:37
von Maikel
Ich sehe bei der aktuellen Begeisterung für die Abschaffung der Umstellung ein großes Risiko, daß dabei die Sommerzeit bei uns auf der Strecke bleiben wird.

Die bloße Frage nach "Umstellung oder nicht" war eh Banane, denn das Umstellen selbst ist natürlich lästig.

Die Fragestellung müßte lauten "Wenn du dafür bist, im Sommer die Sommerzeit zu haben, bist du dann bereit, die Uhren dafür 2x im Jahr umzustellen?" Denn es gibt nunmal berechtigte Interessen daran, im Winter die "Normalzeit" zu haben.

Wenn erstmal die Abschaffung der Umstellung beschlossen ist, wird das Diskussionsergebnis zu "dauerhaft Sommerzeit oder nicht?" erheblich davon abhängen, zu welcher Jahreszeit diese Diskussion geführt wird.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 13:01
von H2O
Na ja, wir haben doch im Sommer diskutiert. Also Sommerzeit "for ever"! :thumbup:

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:21
von Quatschki
Maikel hat geschrieben:(31 Aug 2018, 12:37)

Ich sehe bei der aktuellen Begeisterung für die Abschaffung der Umstellung ein großes Risiko, daß dabei die Sommerzeit bei uns auf der Strecke bleiben wird.
Wo ist das Problem?
Der Tag wird weder kürzer noch länger.
Der Trend der immer späteren Arbeitsanfangs- und Zubettgehzeiten kann auch umgekehrt werden.
Wenn man mal eine Zeit lang um 6 Uhr auf der Matte stehen mußte, gewöhnt man sich sehr schnell daran und hat dann auch entsprechend eher Feierabend, wenn es noch lange hell ist.
Und wenn es alle machen, gibt es auch niemanden mehr, der Bedarf auf Partys hat, die erst um Mitternacht beginnen.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:24
von Ein Terraner
Quatschki hat geschrieben:(31 Aug 2018, 14:21)

Wenn man mal eine Zeit lang um 6 Uhr auf der Matte stehen mußte, gewöhnt man sich sehr schnell daran und hat dann auch entsprechend eher Feierabend
Es gibt auch Nachtmenschen, und diese macht so ein Zwang einfach nur Krank.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 14:33
von Kritikaster
H2O hat geschrieben:(31 Aug 2018, 13:01)

Na ja, wir haben doch im Sommer diskutiert. Also Sommerzeit "for ever"! :thumbup:
Mal abwarten, wann der Gesetzgeber entscheidet. ;)

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 15:29
von Nomen Nescio
das habe ich nicht gewußt: die EU-kommission hatte gerade im sommer eine umfrage über die zeitumstellung organisiert. mehr als 4 millionen menschen reagierten. überwiegend wollten sie sommerzeit als einheitszeit.
deutlich war offensichtlich angegeben, daß es kein referendum war. trotzdem tut juncker jetzt ob es das wohl war... :?

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 15:34
von Cat with a whip
Nomen Nescio hat geschrieben:(31 Aug 2018, 15:29)

das habe ich nicht gewußt: die EU-kommission hatte gerade im sommer eine umfrage über die zeitumstellung organisiert. mehr als 4 millionen menschen reagierten. überwiegend wollten sie sommerzeit als einheitszeit.
deutlich war offensichtlich angegeben, daß es kein referendum war. trotzdem tut juncker jetzt ob es das wohl war... :?
Es war mit klar dass es in Richtung MESZ geht, weil die Umfrage manipulativ auf diese zugeschnitten war.

Hoffe es wird noch in den Länder entschieden und zwar ob man MESZ oder die MEZ will und vorher klar gemacht wird welche Konsequenzen dies für die Jahreszeiten der Überganzeit und Winter bedeudet.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 15:38
von Cat with a whip
H2O hat geschrieben:(31 Aug 2018, 13:01)

Na ja, wir haben doch im Sommer diskutiert. Also Sommerzeit "for ever"! :thumbup:
Hamburg Sonnenaufgang Jahreswende dann 9.37 Uhr. :D Hihihi.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 17:41
von H2O
Cat with a whip hat geschrieben:(31 Aug 2018, 15:38)

Hamburg Sonnenaufgang Jahreswende dann 9.37 Uhr. :D Hihihi.
Wo ist Ihr Problem? Ich hätte damit keins.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 17:42
von Cat with a whip
Nomen Nescio hat geschrieben:(31 Aug 2018, 09:39)

jetzt hörte ich daß juncker gesagt haben soll, daß der unterschied winter- und sommerzeit verschwinden wird und es nur noch eine zeitandeutung geben wird. aber welche... :?:
Wird jetzt jedes Land entscheiden.

Problem, es steht zu befürchten die geltende Zeit wird dann wieder nach scheinbar hauptsächlich ökonomischen Erzählweisen bewertet, auch wenn diese oft freien Behauptungen nicht wirklich nachweisbar sind wie damals schon das Märchen der Energieeinsparnis.

Im ungünstigsten Fall wird dann wohl wieder nicht nach dem Wohlbefinden des Menschen gehandelt. So könnte auf Franzosen und Spanier nun ganzjärig eine MEZ+1 zukommen, weil behauptete wirtschaftliche Vorteile sie weiter in die östliche Zeitzone zwängen. In Paris würde dann zum Jahreswechsel die Sonne erst um 9.44 Uhr aufgehen, in Madrid 9.38 Uhr.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 19:15
von jack000
Cat with a whip hat geschrieben:(31 Aug 2018, 15:38)

Hamburg Sonnenaufgang Jahreswende dann 9.37 Uhr. :D Hihihi.
Dafür ist es dann länger hell wenn die Masse der Arbeitnehmer Feierabend hat.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 19:36
von King Kong 2006
Ist mir egal, hauptsache den Quatsch abschaffen.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 19:47
von Misterfritz
MäckIntaier hat geschrieben:(31 Aug 2018, 09:44)

+1
:thumbup:

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 20:19
von Cat with a whip
jack000 hat geschrieben:(31 Aug 2018, 19:15)

Dafür ist es dann länger hell wenn die Masse der Arbeitnehmer Feierabend hat.
Biergarten hocken ist dann von 16 bis 17 Uhr angesagt, ich weiß.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 20:49
von H2O
Cat with a whip hat geschrieben:(31 Aug 2018, 17:42)

Wird jetzt jedes Land entscheiden.

Problem, es steht zu befürchten die geltende Zeit wird dann wieder nach scheinbar hauptsächlich ökonomischen Erzählweisen bewertet, auch wenn diese oft freien Behauptungen nicht wirklich nachweisbar sind wie damals schon das Märchen der Energieeinsparnis.

Im ungünstigsten Fall wird dann wohl wieder nicht nach dem Wohlbefinden des Menschen gehandelt. So könnte auf Franzosen und Spanier nun ganzjärig eine MEZ+1 zukommen, weil behauptete wirtschaftliche Vorteile sie weiter in die östliche Zeitzone zwängen. In Paris würde dann zum Jahreswechsel die Sonne erst um 9.44 Uhr aufgehen, in Madrid 9.38 Uhr.
"Jedes Land entscheidet"... kann es gar nicht geben in einem gemeinsamen Wirtschaftsraum. Man kann Probleme schaffen, die es gar nicht geben müßte.

Wenn irgendwo auf der Welt um Mitternacht die Sonne ihren höchsten Tagesstand erreicht, dann liegt es doch an den Menschen, ob sie dann wohlgemut zu Tisch gehen, oder sich bei voller Sonnenbestrahlung im Bett hin und her wälzen. Ich würde dann um 00:00 meine Hauptmahlzeit einnehmen. Ach, der guten Ordnung halber hätte das um 12:00 sein sollen? So ein Pech aber auch! Wer hindert mich daran?

Millionen Menschen müssen aus nachvollziehbaren Gründen zu ganz und gar "unmöglichen" Tageszeiten ihren Dienst und volle Leistung erbringen, und hier führen wir uns als Sensibelchen auf? Andere sehen den Untergang des Abendlandes oder richtiger ihre Gesundheit gefährdet durch die Umschaltung der gesetzlichen Zeit zweimal im Jahr... die Kühe drückt die Milch, und die Schweine wollen ihr Futter. Eine Riesenschweinerei, daß sich die Beleuchtungsdauer unserer Zeitzone im Laufe des Jahres so verändert. Wo bleibt die Bundskanzlerin? Merkel muß weg! Hat denn schon einmal jemand bedacht, welche SW-Pakete vom Entfall der Umschaltung betroffen wären?

Das macht mich fertig! :eek:

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 20:56
von Cat with a whip
H2O hat geschrieben:(31 Aug 2018, 20:49)

"Jedes Land entscheidet"... kann es gar nicht geben in einem gemeinsamen Wirtschaftsraum.
Natürlich kann es das.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 21:25
von jack000
H2O hat geschrieben:(31 Aug 2018, 20:49)

"Jedes Land entscheidet"... kann es gar nicht geben in einem gemeinsamen Wirtschaftsraum.
Doch, das ist doch bereits in der EU so und auch größere Länder haben unterschiedliche Zeitzonen innerhalb:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 21:30
von H2O
Cat with a whip hat geschrieben:(31 Aug 2018, 20:56)

Natürlich kann es das.
Selbstverständlich; so etwas geht auch mit der Spurweite der Eisenbahn und dem Rechts- oder Linksverkehr, schon klar. Für sinnvoll halte ich ein solches Vorgehen aber nicht.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 21:36
von H2O
jack000 hat geschrieben:(31 Aug 2018, 21:25)

Doch, das ist doch bereits in der EU so und auch größere Länder haben unterschiedliche Zeitzonen innerhalb:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit
Das ist ja wahr; das sind aber durchweg Verabredungen, die man auch anders treffen kann... und womöglich sogar sinnvoller, wenn die Unterschiede von Ortszeit und gesetzlicher Zeit nicht unerträglich werden. 3 Stunden Unterschied halte ich für vertretbar.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 21:45
von Misterfritz
H2O hat geschrieben:(31 Aug 2018, 21:36)

Das ist ja wahr; das sind aber durchweg Verabredungen, die man auch anders treffen kann... und womöglich sogar sinnvoller, wenn die Unterschiede von Ortszeit und gesetzlicher Zeit nicht unerträglich werden. 3 Stunden Unterschied halte ich für vertretbar.
Für Rentner, sicherlich - alle anderen dürften das nicht sooo entspannt sehen ;)
Ausserdem macht die Wirtschaft weltweit Geschäfte und das funktioniert auch über mehrere Zeitzonen hinweg.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 21:52
von H2O
Misterfritz hat geschrieben:(31 Aug 2018, 21:45)

Für Rentner, sicherlich - alle anderen dürften das nicht sooo entspannt sehen ;)
Ausserdem macht die Wirtschaft weltweit Geschäfte und das funktioniert auch über mehrere Zeitzonen hinweg.
Beides ist richtig. Es kommt aber nicht nur darauf an, daß etwas funktioniert... was ich vor etlichen Beiträgen in mehr Einzelheiten aufgelöst hatte... sondern ob etwas besser funktioniert. Denn im Wettbewerb ist das Bessere der Todfeind des Guten. Daß sich die EU bei vernünftiger Entwicklung als Wettbewerber mit Weltmächten versteht, halte ich für sinnvoll.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 22:14
von Misterfritz
H2O hat geschrieben:(31 Aug 2018, 21:52)

Beides ist richtig. Es kommt aber nicht nur darauf an, daß etwas funktioniert... was ich vor etlichen Beiträgen in mehr Einzelheiten aufgelöst hatte... sondern ob etwas besser funktioniert. Denn im Wettbewerb ist das Bessere der Todfeind des Guten. Daß sich die EU bei vernünftiger Entwicklung als Wettbewerber mit Weltmächten versteht, halte ich für sinnvoll.
Ich warte eh' erstmal die Entwicklung ab. Ein Vorschlag der EU-Kommission auf Grund von einer Umfrage, an der sich 5 von 500 Millionen beteiligt haben, sehe ich nicht so an, als dass das ein Selbstläufer würde. Eher so eine Art Selbstdarstellung der EU-Kommission, wie bürgernah man ist ;)

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 22:25
von H2O
Misterfritz hat geschrieben:(31 Aug 2018, 22:14)

Ich warte eh' erstmal die Entwicklung ab. Ein Vorschlag der EU-Kommission auf Grund von einer Umfrage, an der sich 5 von 500 Millionen beteiligt haben, sehe ich nicht so an, als dass das ein Selbstläufer würde. Eher so eine Art Selbstdarstellung der EU-Kommission, wie bürgernah man ist ;)
Ganz so abwertend sehe ich diese Geschichte nicht, die jährlich zweimal etwa eine Woche lang die mediale Öffentlichkeit beschäftigt. Und wenn man dann schon ein so heißes Eisen anpackt, dann kann man daraus auch etwas machen, was wirklichen Fortschritt für die EU bringen könnte. Wenn die EU-Kommission schon einmal bürgernah antritt, dann sollte man sie dafür nicht lächerlich machen, sondern sie loben. Ich bekenne mich schuldig, daß ich aus einem unerfreulichen Mist etwas Sinnvolleres machen wollte. Hände weg von der EU-Kommission... ein Kübel Jauche über H2O! :D :D :D

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 23:42
von Cat with a whip
H2O hat geschrieben:(31 Aug 2018, 21:30)

Selbstverständlich; so etwas geht auch mit der Spurweite der Eisenbahn und dem Rechts- oder Linksverkehr, schon klar. Für sinnvoll halte ich ein solches Vorgehen aber nicht.
Ihre polemischen Vergleiche sind deplaziert. Bahnen können jederzeit ins Ausland fahren solange die Spur gleich ist. Im Kontinent herrscht Rechtsverkehr.

Ausserdem bestehen ja bereits 3 Zeitzonen. Haben sie ganz vergessen. Tja, passiert schonmal wenn man das Gesamtbild nicht im Kopf hat.

Das Gesamtbild ist bei Beibehalt der gemeinsamen Zeitzone in Mitteleuropa die von einigen gewünschte Bedingung der ganzjährig geltenden Zeit MEZ+1.
Ob das die westlichen Länder wie Frankreich und Spanien, die eigentlich in der WEZ liegen noch mitmachen hängt sicher nicht davon ab ob ein paar Anhänger der Spassgesellschaft in der östlich gelegenen BRD nicht über ihren Tellerrand hinausdenken können.

Das warscheinlichste Szenario wird meines Erachtens ein Beibehalt der geografischen Zeitzonen unter der ökonomischen Denken sein, jedoch dann beim internationalen Kompromiss der MEZ, die auch für die westlichen Länder Frankreich und Spanien dann noch am wenigsten Divergenz zu ihrer MOZ hat.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 23:56
von Gruwe
H2O hat geschrieben:(31 Aug 2018, 17:41)

Wo ist Ihr Problem? Ich hätte damit keins.
Die meisten haben eh kein Problem, auch nicht mit der aktuellen Regelung!

Nur wird es zu 1000% dazu führen, dass sich diejenigen, die sich derweil immer beschweren, dass sie so mit der Zeitumstellung zu kämpfen haben, künftig darüber beschweren, dass sie von Oktober bis März nicht mehr morgens aus den Puschen kommen! ;)

Da geh ich doch jede Wette ein!

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Freitag 31. August 2018, 23:58
von Watchful_Eye
Mir persönlich wäre Winterzeit lieber als Sommerzeit.

Wichtiger ist mir aber, dass a) der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit überhaupt erstmal abgeschafft wird und es b) innerhalb der EU zu einer einheitlichen Lösung kommt. Das sollten wir als EU-ropäer doch eigentlich hinkriegen. :| Sehe auch keinen Grund, uns da um jeden Preis durchboxen zu wollen, falls die Mehrheit der EU-Staaten die jeweils andere Lösung bevorzugen sollte.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Samstag 1. September 2018, 00:09
von Quatschki
Man braucht sich nur die Zeitreformen der Russen anschauen.
2011 hatten sie die permanente Sommerzeit eingeführt, 2014 dann permanente Winterzeit, weil die extrem späten Sonnenaufgänge im Winter an Gesundheit und Produktivität gezerrt haben.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Samstag 1. September 2018, 00:10
von Cat with a whip
Gruwe hat geschrieben:(31 Aug 2018, 23:56)

Die meisten haben eh kein Problem, auch nicht mit der aktuellen Regelung!

Nur wird es zu 1000% dazu führen, dass sich diejenigen, die sich derweil immer beschweren, dass sie so mit der Zeitumstellung zu kämpfen haben, künftig darüber beschweren, dass sie von Oktober bis März nicht mehr morgens aus den Puschen kommen! ;)

Da geh ich doch jede Wette ein!
Dann wetten wir um 100 EUR die sie soeben verloren haben, denn nach dem EU-Referndum hat die überwältigende Mehrheit die Zeitumstellung abgelehnt.
Aber beim zweiten könnten sie recht haben. Das waren dann auch die gleichen die bisher die Sommerzeit wollten damit sie länger in Biergärten sitzen können und dann am nächsten Tag nicht aus den Puschen kommen. Huch, die haben ganz vergessen dass Sommerzeit ja ein Stunde weniger Schlaf bedeudet. Aber vielleicht holten die den Schlaf ja im Büro beim mehrstündigen Powernapping nach oder am hellichten Nachmittag gleich nach der Arbeit. :D

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Samstag 1. September 2018, 02:17
von Kritikaster
Watchful_Eye hat geschrieben:(31 Aug 2018, 23:58)

Mir persönlich wäre Winterzeit lieber als Sommerzeit.

Wichtiger ist mir aber, dass a) der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit überhaupt erstmal abgeschafft wird und es b) innerhalb der EU zu einer einheitlichen Lösung kommt. Das sollten wir als EU-ropäer doch eigentlich hinkriegen. :| Sehe auch keinen Grund, uns da um jeden Preis durchboxen zu wollen, falls die Mehrheit der EU-Staaten die jeweils andere Lösung bevorzugen sollte.
+1

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Samstag 1. September 2018, 08:07
von Gruwe
Cat with a whip hat geschrieben:(01 Sep 2018, 00:10)

Dann wetten wir um 100 EUR die sie soeben verloren haben, denn nach dem EU-Referndum hat die überwältigende Mehrheit die Zeitumstellung abgelehnt.
Hab ich denn was gegenteiliges behauptet? :?:

Zumindest schrieb ich ja schonmal das:
Gruwe hat geschrieben:(31 Aug 2018, 23:56)

Die meisten haben eh kein Problem, auch nicht mit der aktuellen Regelung!
Ansonsten ging es bei meinem Beitrag ja gänzlich um was anderes!

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Samstag 1. September 2018, 08:55
von H2O
Cat with a whip hat geschrieben:(31 Aug 2018, 23:42)

Ihre polemischen Vergleiche sind deplaziert. Bahnen können jederzeit ins Ausland fahren solange die Spur gleich ist. Im Kontinent herrscht Rechtsverkehr.

Ausserdem bestehen ja bereits 3 Zeitzonen. Haben sie ganz vergessen. Tja, passiert schonmal wenn man das Gesamtbild nicht im Kopf hat.

Das Gesamtbild ist bei Beibehalt der gemeinsamen Zeitzone in Mitteleuropa die von einigen gewünschte Bedingung der ganzjährig geltenden Zeit MEZ+1.
Ob das die westlichen Länder wie Frankreich und Spanien, die eigentlich in der WEZ liegen noch mitmachen hängt sicher nicht davon ab ob ein paar Anhänger der Spassgesellschaft in der östlich gelegenen BRD nicht über ihren Tellerrand hinausdenken können.

Das warscheinlichste Szenario wird meines Erachtens ein Beibehalt der geografischen Zeitzonen unter der ökonomischen Denken sein, jedoch dann beim internationalen Kompromiss der MEZ, die auch für die westlichen Länder Frankreich und Spanien dann noch am wenigsten Divergenz zu ihrer MOZ hat.
Nun ja, Sie sollten sich von Zeit zu Zeit Ihre Beiträge ein zweites Mal durchlesen. Dann würde Ihnen vielleicht doch bewußt, daß Sie Ihre bevorzugte Meinung mindestens so spöttisch verteidigen wie ich. Aber sei's drum, so lange wir uns nicht wirklich in die Haare geraten, soll mir das recht sein.

Am Ende Ihres Beitrags stimmen Sie dann aber doch das Lob des Kompromisses an, daß nämlich zwei Zeitzonen aus praktischen Gründen und vernünftigerweise zu einer einzigen gesetzlichen Zeit wurden... so wie die Spurweite der Eisenbahnen. Dummerweise hatte man aber die Stromversorgung bei der Elektrifizierung wieder nach Gefühl und Wellenschlag ausgelegt. Die Technik hat es am Ende gerichtet, und nun fährt Talys von Köln über Brüssel nach Paris. Oder über Paris, Straßburg und Stuttgart nach München. Im Gegenzug wird es hoffentlich bald einen elektrischen Zug von Warschau über Berlin, Köln und Brüssel nach Paris geben... ohne die Zugmaschinen zu wechseln. Und dann wären wir wieder bei den Zeitzonen und den Fahrplänen.

Welchen tieferen Sinn messen Sie denn der portugiesischen Zeitzone zu? Spanien hat es Frankreich und Deutschland gleich getan, und Nordwest-Spanien scheint damit umgehen zu können. Und ausgerechnet Portugal nicht? Nun ja, meine Sorge soll das nicht sein; aber wenn man ändert, dann bitte so, daß sich dadurch Vorteile ergeben.

Re: sommerzeit oder winterzeit ?

Verfasst: Samstag 1. September 2018, 09:06
von H2O
Gruwe hat geschrieben:(31 Aug 2018, 23:56)

Die meisten haben eh kein Problem, auch nicht mit der aktuellen Regelung!

Nur wird es zu 1000% dazu führen, dass sich diejenigen, die sich derweil immer beschweren, dass sie so mit der Zeitumstellung zu kämpfen haben, künftig darüber beschweren, dass sie von Oktober bis März nicht mehr morgens aus den Puschen kommen! ;)

Da geh ich doch jede Wette ein!
Ja, das ist doch schon heute klar! Die Wette hätten Sie schon jetzt gewonnen. Aber ich hatte ja "höhere Ziele" im Auge... Mann, das gäbe Gemecker! :D :D :D Vielleicht bekäme ich dafür einen Preis für anhaltende Morgengespräche?