Seite 1 von 1
Blick nach Ägypten: Der arabische Herbst?
Verfasst: Montag 26. März 2018, 12:09
von imp
Bei der sogenannten Wahl zum ägyptischen Präsidenten liegt der Amtsinhaber Abdel Fattah el-Sisi in allen Umfragen weit vorn. Es gibt nur einen weiteren Kandidaten. Sisi führt sich immer mehr wie ein Diktator auf. Dabei sollte nach dem Abtritt des langjährigen Chefägypters Hosni Mubarak die Ära der unangreifbaren Herrscher vorbei sein. Sisi hat das Militär und weite Teile des Parlaments hinter sich, im Finanzadel des Landes ist er gut vernetzt. In Ägypten geht die Angst um, das Land könne in Konflikten zerfallen oder zur Beute ausländischer Truppen und Terrorgruppen werden wie zuletzt Syrien und Libya. Deutschland exportiert Waffen im Wert von über 600 Millionen Euro pro Jahr nach Ägypten. Zur Grätschenfrage wird, ob Sisi im Falle eines Wahlsieges in vier Jahren erneut kandidieren wird. Das Wahlrecht verbietet eigentlich eine dritte Amtszeit. Steuert Ägypten auf einen "starken Staat" nach Modell der Türkei zu oder dreht sich dieser Trend demnächst wieder um?
Re: Blick nach Ägypten: Der arabische Herbst?
Verfasst: Montag 26. März 2018, 12:57
von Alpha Centauri
Das was in Ägypten als Wahl bezeichnet wird ähnelt dem was vor kurzem in Russland zu bestaunen war. Reine Show
Re: Blick nach Ägypten: Der arabische Herbst?
Verfasst: Montag 26. März 2018, 13:17
von Tom Bombadil
Sicher ist Sisi ein Diktator, die Alternative wäre die Herrschaft der Muslimbrüder, also religiöse Diktatur. Alles Scheiße.
Re: Blick nach Ägypten: Der arabische Herbst?
Verfasst: Montag 26. März 2018, 15:59
von imp
Tom Bombadil hat geschrieben:(26 Mar 2018, 13:17)
Sicher ist Sisi ein Diktator, die Alternative wäre die Herrschaft der Muslimbrüder, also religiöse Diktatur. Alles Scheiße.
Die Alternative zu Waffenlieferungen wäre erst mal keine Waffenlieferung. Dann könnte man natürlich auch mal ein wenig schimpfen und mehr Demokratie fordern, bessere Justiz usw.
Re: Blick nach Ägypten: Der arabische Herbst?
Verfasst: Montag 26. März 2018, 18:17
von Tom Bombadil
Wer sollte das fordern?
Re: Blick nach Ägypten: Der arabische Herbst?
Verfasst: Montag 26. März 2018, 19:26
von imp
Wer sowas für gewöhnlich fordert. Irgendwelche Minister, irgendwelche Politikredakteure oder eben die Grünen.
Re: Blick nach Ägypten: Der arabische Herbst?
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 15:57
von bennyh
[email protected] hat geschrieben:(26 Mar 2018, 12:09)
Bei der sogenannten Wahl zum ägyptischen Präsidenten liegt der Amtsinhaber Abdel Fattah el-Sisi in allen Umfragen weit vorn. Es gibt nur einen weiteren Kandidaten. Sisi führt sich immer mehr wie ein Diktator auf. Dabei sollte nach dem Abtritt des langjährigen Chefägypters Hosni Mubarak die Ära der unangreifbaren Herrscher vorbei sein. Sisi hat das Militär und weite Teile des Parlaments hinter sich, im Finanzadel des Landes ist er gut vernetzt. In Ägypten geht die Angst um, das Land könne in Konflikten zerfallen oder zur Beute ausländischer Truppen und Terrorgruppen werden wie zuletzt Syrien und Libya. Deutschland exportiert Waffen im Wert von über 600 Millionen Euro pro Jahr nach Ägypten. Zur Grätschenfrage wird, ob Sisi im Falle eines Wahlsieges in vier Jahren erneut kandidieren wird. Das Wahlrecht verbietet eigentlich eine dritte Amtszeit. Steuert Ägypten auf einen "starken Staat" nach Modell der Türkei zu oder dreht sich dieser Trend demnächst wieder um?
Aber selbstverständlich wird er erneut "kandidieren", sollte er dann noch im Amt sein. Die Frage ist eher, ob es bis dahin eine erneute Revolution oder einen Putsch gegeben hat. Kann keiner vorhersagen.
Re: Blick nach Ägypten: Der arabische Herbst?
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 16:41
von DarkLightbringer
Der "arabische Herbst" in Ägypten ist zwar sicherlich nicht zu begrüßen, muss aber derzeit - ähnlich wie der isr.-pal. Konflikt - entpriorisiert werden, um sich auf die Terror-Krake in Teheran und ihre Tentakel in der Nahost-Region zu konzentrieren.
Re: Blick nach Ägypten: Der arabische Herbst?
Verfasst: Montag 21. Mai 2018, 10:33
von bennyh
[email protected] hat geschrieben:(26 Mar 2018, 15:59)
Die Alternative zu Waffenlieferungen wäre erst mal keine Waffenlieferung. Dann könnte man natürlich auch mal ein wenig schimpfen und mehr Demokratie fordern, bessere Justiz usw.
Das wäre wirklich zu begrüßen. Man könnte zum Beispiel damit anfangen, die Freilassung von politischen Gefangenen durch das Sisi-Regime zu fordern.
Re: Blick nach Ägypten: Der arabische Herbst?
Verfasst: Dienstag 5. Juni 2018, 14:27
von Alpha Centauri
bennyh hat geschrieben:(21 May 2018, 10:33)
Das wäre wirklich zu begrüßen. Man könnte zum Beispiel damit anfangen, die Freilassung von politischen Gefangenen durch das Sisi-Regime zu fordern.
Schön wärs jedoch unrealistisch