Seite 1 von 3

[KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 13:04
von Hamilton
Welche Partei würdest du wählen, wenn heute Bundestagswahl wäre?

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 17:39
von Ammianus
Wie immer - noch - trotz Antikommunist, die Linke. Aber der Skandal um die Stasif...e Holm misbehagt mir sehr. Die Entscheidungen eines 20jährigen, aufgewachsen in staatstreuem Staasiumfeld kann ich noch irgendwie verstehen. Aber die Sau hat dann 2005 eiskalt gelogen um sich einen Job zu erschleichen. Hier sollte Toleranz enden.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 17:46
von Selina
Ich frag mich, warum die bisherigen Abstimmungsergebnisse so krass von denen in einem ähnlichen Thread, der vor paar Wochen hier eröffnet wurde, abweichen. So stark kann die Stimmung insgesamt doch nicht gekippt sein in dieser recht kurzen Zeit. Oder machen die AfD-Anhänger gerade alle Urlaub? ;)

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 17:49
von yogi61
Völker hört die Signale.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 17:51
von Selina
yogi61 hat geschrieben:(01 Jan 2017, 17:49)

Völker hört die Signale.
:D ;)

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 17:52
von Ebiker
Selina hat geschrieben:(01 Jan 2017, 17:46)

Ich frag mich, warum die bisherigen Abstimmungsergebnisse so krass von denen in einem ähnlichen Thread, der vor paar Wochen hier eröffnet wurde, abweichen. So stark kann die Stimmung insgesamt doch nicht gekippt sein in dieser recht kurzen Zeit. Oder machen die AfD-Anhänger gerade alle Urlaub? ;)
Bei der niedrigen Beteiligung an den bisherigen Umfragen sind solche Verschiebungen völlig normal.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 17:54
von jack000
Hamilton hat geschrieben:(01 Jan 2017, 13:04)

Welche Partei würdest du wählen, wenn heute Bundestagswahl wäre?
Es macht m.E. Sinn die Optionen "Nicht wählen" und "Stimmzettel ungültig machen" hinzuzufügen.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 17:57
von Weltregierung
Die einzige demokratische Massenpartei der extremen Mitte: Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 18:16
von Selina
Ebiker hat geschrieben:(01 Jan 2017, 17:52)

Bei der niedrigen Beteiligung an den bisherigen Umfragen sind solche Verschiebungen völlig normal.
Da hast du natürlich recht. Hat sich ja auch bereits schlagartig verändert, wie ich sehe :D

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 19:11
von yogi61
Weltregierung hat geschrieben:(01 Jan 2017, 17:57)

Die einzige demokratische Massenpartei der extremen Mitte: Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative.
Interessante These, werde mich wohl mal mit denen beschäftigen müssen.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Montag 2. Januar 2017, 17:47
von Hamilton
jack000 hat geschrieben:(01 Jan 2017, 17:54)

Es macht m.E. Sinn die Optionen "Nicht wählen" und "Stimmzettel ungültig machen" hinzuzufügen.

Darüber habe ich auch überlegt, aber bei den offiziellen Wahlumfragen gibt es diese Optionen auch nicht.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 19:46
von Helmuth_123
Selina hat geschrieben:(01 Jan 2017, 17:46)

Ich frag mich, warum die bisherigen Abstimmungsergebnisse so krass von denen in einem ähnlichen Thread, der vor paar Wochen hier eröffnet wurde, abweichen. So stark kann die Stimmung insgesamt doch nicht gekippt sein in dieser recht kurzen Zeit. Oder machen die AfD-Anhänger gerade alle Urlaub? ;)
frems war noch nicht hier. :p Spaß beiseite. Diese Umfragen sind noch nicht mal für das Forum repräsentativ, einfach weil es Nutzer geben soll, die aus Spaß irgendwo ihr Kreuz setzen.

Zum Thema: Ich habe, wie schon bei der letzten Umfrage, "Sonstige" angekreuzt. Zur Zeit sagt mir keine Partei so richtig zu und ich stehe im Allgemeinen Parteien distanziert gegenüber.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 19:56
von Selina
Helmuth_123 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:46)

frems war noch nicht hier. :p Spaß beiseite. Diese Umfragen sind noch nicht mal für das Forum repräsentativ, einfach weil es Nutzer geben soll, die aus Spaß irgendwo ihr Kreuz setzen.

Zum Thema: Ich habe, wie schon bei der letzten Umfrage, "Sonstige" angekreuzt. Zur Zeit sagt mir keine Partei so richtig zu und ich stehe im Allgemeinen Parteien distanziert gegenüber.
Ja klar, das braucht man nicht überbewerten, was hier angekreuzt wird. Sieht ja inzwischen auch genauso aus wie die Umfrage vor einiger Zeit. Wundere mich nur immer wieder über die große Zustimmung im Forum für die AfD. Gegen die Etablierten zu protestieren, ist ja ganz ok und sicher auch nötig. Aber den bräunlichen Rattenschwanz, der an der AfD gut sichtbar hinten dranhängt, einfach so in Kauf zu nehmen, nur weil man protestieren möchte, kann ich einfach nicht nachvollziehen. Es gibt auch andere Protestmöglichkeiten, als mit solchen Leuten zusammenzugehen.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 19:57
von Alexyessin
BP wie gehabt

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:01
von Helmuth_123
Alexyessin hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:57)

BP wie gehabt
Bund, Land oder beides?

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:03
von Odin1506
Selina hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:56)

Ja klar, das braucht man nicht überbewerten, was hier angekreuzt wird. Sieht ja inzwischen auch genauso aus wie die Umfrage vor einiger Zeit. Wundere mich nur immer wieder über die große Zustimmung im Forum für die AfD. Gegen die Etablierten zu protestieren, ist ja ganz ok und sicher auch nötig. Aber den bräunlichen Rattenschwanz, der an der AfD gut sichtbar hinten dranhängt, einfach so in Kauf zu nehmen, nur weil man protestieren möchte, kann ich einfach nicht nachvollziehen. Es gibt auch andere Protestmöglichkeiten, als mit solchen Leuten zusammenzugehen.
Ja, auf dem Wahlzettel 4 Kreuze machen, dann ist die Stimme unbrauchbar :thumbup:

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:04
von Alexyessin
Helmuth_123 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:01)

Bund, Land oder beides?
Beides.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:06
von Selina
Odin1506 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:03)

Ja, auf dem Wahlzettel 4 Kreuze machen, dann ist die Stimme unbrauchbar :thumbup:
Ja. Oder Demos und Petitionen organisieren. In Bürgerinitiativen mitmischen. Sich an die Abgeordneten vor Ort mit seiner Kritik und seinen Forderungen wenden etcpp ;)

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:08
von Selina
Alexyessin hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:04)

Beides.
Worüber redet ihr? Weiht ihr mich ein? :D

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:45
von Alexyessin
Selina hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:08)

Worüber redet ihr? Weiht ihr mich ein? :D
Bayernpartei, die sowohl im Land wie im Bund antritt.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 20:47
von jack000
So gut wie der Strang auch gemeint zu sein scheint. Aber wir haben hier weder 30% AfD-Wähler, noch 0% Grünen Wähler ...

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 23:08
von Selina
Alexyessin hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:45)

Bayernpartei, die sowohl im Land wie im Bund antritt.
Wie viele Mitglieder hat die und welche Ziele?

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 23:14
von schelm
Selina hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:06)

Ja. Oder Demos und Petitionen organisieren. In Bürgerinitiativen mitmischen. Sich an die Abgeordneten vor Ort mit seiner Kritik und seinen Forderungen wenden etcpp ;)
Damit kann man Mutti stoppen ? Hätt ich das nur früher mal gewusst. :eek:

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 23:16
von Selina
schelm hat geschrieben:(03 Jan 2017, 23:14)

Damit kann man Mutti stoppen ? Hätt ich das nur früher mal gewusst. :eek:
Sie muss ja nicht gestoppt werden. Zumindest nicht auf deinem Lieblingsgebiet.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 23:25
von schelm
Selina hat geschrieben:(03 Jan 2017, 23:16)

Sie muss ja nicht gestoppt werden. Zumindest nicht auf deinem Lieblingsgebiet.
Natürlich, wer mehr Zerwürfnis in der EU haben will, Insolvenzverschleppung a la Draghi, Enteignung der Sparer, Konfrontation mit Moskau, Belastung des künftigen transatlantischen Bündnisses, mehr FikkiFikki und eine weitere Verschlechterung der inneren Sicherheit, der muss für Mutti stimmen ! :)

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 23:36
von Selina
schelm hat geschrieben:(03 Jan 2017, 23:25)

Natürlich, wer mehr Zerwürfnis in der EU haben will, Insolvenzverschleppung a la Draghi, Konfrontation mit Moskau, Belastung des künftigen transatlantischen Bündnisses, mehr FikkiFikki und eine weitere Verschlechterung der inneren Sicherheit, der muss natürlich für Mutti stimmen !
Ich bin ja nun wirklich keine Freundin der CDU, aber wenn sich jemand permanent darum bemüht (wenn auch nicht sehr erfolgreich), dass sich die europäischen Staaten die Aufgaben der Flüchtlingspolitik künftig besser teilen, dann ist es doch Merkel. Was Moskau anbelangt, da wirds bald nen neuen Außenminister von der SPD geben, der hoffentlich gemäßigtere und diplomatischere Töne anschlägt, mindestens solche wie Steinmeier. Und wer aus der (zweifellos schlimmen) Weihnachtsmarktgeschichte gleich "eine weitere Verschlechterung der inneren Sicherheit" macht, der neigt zu Übertreibungen. Wen hättest du denn gerne als Kanzler oder Kanzlerin?

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Dienstag 3. Januar 2017, 23:49
von schelm
Selina hat geschrieben:(03 Jan 2017, 23:36)

Ich bin ja nun wirklich keine Freundin der CDU, aber wenn sich jemand permanent darum bemüht (wenn auch nicht sehr erfolgreich), dass sich die europäischen Staaten die Aufgaben der Flüchtlingspolitik künftig besser teilen, dann ist es doch Merkel. Was Moskau anbelangt, da wirds bald nen neuen Außenminister von der SPD geben, der hoffentlich gemäßigtere und diplomatischere Töne anschlägt, mindestens solche wie Steinmeier. Und wer aus der (zweifellos schlimmen) Weihnachtsmarktgeschichte gleich "eine weitere Verschlechterung der inneren Sicherheit" macht, der neigt zu Übertreibungen. Wen hättest du denn gerne als Kanzler oder Kanzlerin?
Eine Troika, die unabhängig der jeweiligen Parteiinteressen mit 2:1 Mehrheit die Richtlinienkompetenz eines Kanzlers ausübt, an Hand ihrer Gewissensentscheidungen. Die Zusammensetzung wird dich überraschen, aber die 3 zeichnet Verstand, Realitätssinn und Unbequemheit aus : Jörg Meuthen, Cem Özdemir, Boris Palmer.

Eine illustre Runde, oder ? ;)

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 08:09
von Alexyessin
schelm hat geschrieben:(03 Jan 2017, 23:14)

Damit kann man Mutti stoppen ? Hätt ich das nur früher mal gewusst. :eek:
Grundkurs Demokratie notwendig?

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 08:13
von Alexyessin
Selina hat geschrieben:(03 Jan 2017, 23:08)

Wie viele Mitglieder hat die und welche Ziele?
Circa 6000.

Die Unabhängigkeit Bayerns von der Bundesrepublik.
Den Rest bitte hier nachlesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bayernpar ... s.C3.A4tze

Gibt auch einiges, was ich defintiv nicht teile, aber mit ist der Gedanke der Separation sehr nahe.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 08:53
von Selina
schelm hat geschrieben:(03 Jan 2017, 23:49)

Eine Troika, die unabhängig der jeweiligen Parteiinteressen mit 2:1 Mehrheit die Richtlinienkompetenz eines Kanzlers ausübt, an Hand ihrer Gewissensentscheidungen. Die Zusammensetzung wird dich überraschen, aber die 3 zeichnet Verstand, Realitätssinn und Unbequemheit aus : Jörg Meuthen, Cem Özdemir, Boris Palmer.

Eine illustre Runde, oder ? ;)
Viel zu AfD-lastig. Denn nicht nur der sich gemäßigt gebende Meuthen ist ja einer von denen, sondern auch Boris Palmer vertritt in wichtigen Fragen AfD-Positionen. Und die AfD ist - wie jeder weiß - eine Partei, die kein Problem mit rechtsradikalen Ansichten hat (siehe Verbindungen zu den Identitären samt "Denkfabrik"), und so etwas gehört nun mal in keine demokratische Regierung. Gegen Özdemir hätte ich nichts.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 08:58
von Selina
Alexyessin hat geschrieben:(04 Jan 2017, 08:13)

Circa 6000.

Die Unabhängigkeit Bayerns von der Bundesrepublik.
Den Rest bitte hier nachlesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bayernpar ... s.C3.A4tze

Gibt auch einiges, was ich defintiv nicht teile, aber mit ist der Gedanke der Separation sehr nahe.
Ja, danke. Interessant. Hatte ich schon mal quer gelesen ;) Allerdings nichts gefunden, ob sich diese Partei klar von den rechtspopulistischen CSU- und AfD-Positionen abgrenzt. Aber ich gehe mal davon aus: Wenn du die wählst, kann es eigentlich nichts Ultrarechtes sein :D

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 09:21
von Letzter-Mohikaner
Was ist denn mit den Grünen passiert? Traut sich keiner mehr abzustimmen?

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 09:32
von schelm
Selina hat geschrieben:(04 Jan 2017, 08:53)

Viel zu AfD-lastig. Denn nicht nur der sich gemäßigt gebende Meuthen ist ja einer von denen, sondern auch Boris Palmer vertritt in wichtigen Fragen AfD-Positionen. Und die AfD ist - wie jeder weiß - eine Partei, die kein Problem mit rechtsradikalen Ansichten hat (siehe Verbindungen zu den Identitären samt "Denkfabrik"), und so etwas gehört nun mal in keine demokratische Regierung. Gegen Özdemir hätte ich nichts.
Eine solche, von Parteiinteressen unabhängige Troika hätte das Potential die Spaltung der Gesellschaft zu überwinden, ich denke, losgelöst von innerparteilichen Zwängen könnten alle drei Personen gut miteinander in Sachfragen, auch würden sie sich wechselseitig ausbalancieren, im Ergebnis könnte Vernunft bei rauskommen. :)

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 09:35
von schelm
Letzter-Mohikaner hat geschrieben:(04 Jan 2017, 09:21)

Was ist denn mit den Grünen passiert? Traut sich keiner mehr abzustimmen?
Political Profiling.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 10:13
von Realist2014
schelm hat geschrieben:(03 Jan 2017, 23:25)

Natürlich, wer mehr Zerwürfnis in der EU haben will, Insolvenzverschleppung a la Draghi, Enteignung der Sparer, Konfrontation mit Moskau, Belastung des künftigen transatlantischen Bündnisses, mehr FikkiFikki und eine weitere Verschlechterung der inneren Sicherheit, der muss für Mutti stimmen ! :)

Es gibt keine Enteignung der Sparer..

das ist Unsinn

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 12:51
von schelm
Realist2014 hat geschrieben:(04 Jan 2017, 10:13)

Es gibt keine Enteignung der Sparer..

das ist Unsinn
Sparen ist sinnhaft mit dem Ertrag an Zinsen verknüpft. Fallen die weg, aufgrund der Zinspolitik, kommt das einer Enteignung gleich. Das ist kein Unsinn.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 12:55
von Wähler
schelm hat geschrieben:(04 Jan 2017, 12:51)
Sparen ist sinnhaft mit dem Ertrag an Zinsen verknüpft. Fallen die weg, aufgrund der Zinspolitik, kommt das einer Enteignung gleich. Das ist kein Unsinn.
Bei Geldwertpapieren gibt es neben Zinsen auch Kurssteigerungen und Kurssenkungen. Aktienfondsratensparen bringt Erträge über Dividenden und oder Kurssteigerungen beziehungsweise Kussenkungen. Ist Aktienfondssparen mit negativem Ergebnis dann auch eine Enteignung? Beziehungsweise bei positivem Ergebnis eine Schenkung mittels EZB-Geldpolitik. ;)

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 13:06
von schelm
Wähler hat geschrieben:(04 Jan 2017, 12:55)

Bei Geldwertpapieren gibt es neben Zinsen auch Kurssteigerungen und Kurssenkungen. Aktienfondsratensparen bringt Erträge über Dividenden und oder Kurssteigerungen beziehungsweise Kussenkungen. Ist Aktienfondssparen mit negativem Ergebnis dann auch eine Enteignung? Beziehungsweise bei positivem Ergebnis eine Schenkung mittels EZB-Geldpolitik. ;)
Ist doch überflüssig der Beitrag. Gemeint, und jeder weiß das, ist hier der klassische Sparer : Sparbuch, LV etc. Dessen Verluste sind nicht durch Marktschwankungen erzeugt, sondern durch die direkte Zinspolitik der EZB. Ist dir aufgefallen, ich hatte " politik " fett gemarkert ?

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 13:18
von Wähler
schelm hat geschrieben:(04 Jan 2017, 13:06)
Ist doch überflüssig der Beitrag. Gemeint, und jeder weiß das, ist hier der klassische Sparer : Sparbuch, LV etc. Dessen Verluste sind nicht durch Marktschwankungen erzeugt, sondern durch die direkte Zinspolitik der EZB. Ist dir aufgefallen, ich hatte " politik " fett gemarkert ?
Der Beitrag ist sicherlich nicht überflüssig, weil Geldwertsparen in Zeiten zu hoher Staatsverschuldung ein höheres Verlustrisiko als Aktienfondsratensparen bedeutet. Die Geld- und Zinspolitik der EZB kann nur zum Teil dafür, dass in Banken-, Versicherungsbilanzen und Nichtbankenbilanzen noch immer keine Risikorücklage im Eigenkapital für Staatsanleihen gebildet werden muss. Den anderen Teil der Verantwortung trägt die Banken- und Versicherungsaufsicht der EU-Finanzminister. Seit 2007/2008 gibt es keine sichere Zinswelt mehr, weil das Vertrauen in Staatsanleihen der EU-Länder rapide gesunken ist. Unternehmensanleihen fallen mengenmäßig da nicht ins Gewicht. Für die nächste Bundestagswahl mag das vielleicht noch nicht von großer Bedeutung sein, aber mittel- und langfristig steigen die geschilderten Risiken wegen des ESM-Schuldenbürgungsfonds weiter.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 13:20
von Alexyessin
schelm hat geschrieben:(04 Jan 2017, 12:51)

Sparen ist sinnhaft mit dem Ertrag an Zinsen verknüpft. Fallen die weg, aufgrund der Zinspolitik, kommt das einer Enteignung gleich. Das ist kein Unsinn.
Enteignung, solltest du das vergessen haben bedeutet Übereignung deines Wertes an den Staat durch den Staat und zwar ohne Gegenleistung. Wo soll das mit deinem Spargeld passieren? Erkläre das mal.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 14:27
von schelm
Alexyessin hat geschrieben:(04 Jan 2017, 13:20)

Enteignung, solltest du das vergessen haben bedeutet Übereignung deines Wertes an den Staat durch den Staat und zwar ohne Gegenleistung. Wo soll das mit deinem Spargeld passieren? Erkläre das mal.
Du legst Geld bei der Bank oder Versicherung an, die damit wirtschaften, während dessen steht dir dein angelegtes Geld nicht zur Verfügung, dafür erhältst du Zinsen, andernfalls könntest du dein Geld auch unterm Kopfkissen oder besser im Tresor zu Hause aufbewahren. Durch eine entsprechende Zinspolitik allerdings wird dir bei diesem Geschäftsmodell dein Gewinnanteil vorenthalten, nur der, der mit deinem Geld wirtschaftet, erlangt noch einen Vorteil.

Vielleicht kannst du deinen Gedankengang den Gewerkschaften verklickern ? Alles, was über die Investitionen des Unternehmens hinaus als Gewinn nach Steuern erwirtschaftet wird, ist als Lohn auszuzahlen, wäre ja auch keine Enteignung.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2017, 14:28
von Alexyessin
schelm hat geschrieben:(04 Jan 2017, 14:27)

Du legst Geld bei der Bank oder Versicherung an, die damit wirtschaften, während dessen steht dir dein angelegtes Geld nicht zur Verfügung, dafür erhältst du Zinsen, andernfalls könntest du dein Geld auch unterm Kopfkissen oder besser im Tresor zu Hause aufbewahren. Durch eine entsprechende Zinspolitik allerdings wird dir bei diesem Geschäftsmodell dein Gewinnanteil vorenthalten, nur der, der mit deinem Geld wirtschaftet, erlangt noch einen Vorteil.
Ist aber halt keine Enteignung.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 10:51
von firlefanz11
Selina hat geschrieben:(04 Jan 2017, 08:53)
... nicht nur der sich gemäßigt gebende Meuthen ist ja einer von denen, sondern auch Boris Palmer vertritt in wichtigen Fragen AfD-Positionen. ...
Deine geliebte Wagenknecht doch auch... :D

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 10:58
von twilight
firlefanz11 hat geschrieben:(06 Jan 2017, 10:51)

Deine geliebte Wagneknecht doch auch... :D
Die Stalinistin ? :D

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 11:08
von firlefanz11
twilight hat geschrieben:(06 Jan 2017, 10:58)

Die Stalinistin ? :D
Oops! Ja. (Schreibfehler korrigiert..)

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 11:49
von watisdatdenn?
Selina hat geschrieben:(03 Jan 2017, 19:56)
Es gibt auch andere Protestmöglichkeiten, als mit solchen Leuten zusammenzugehen.
Welche denn, die Bundespolitisch wirksam sind?

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 11:52
von pikant
jack000 hat geschrieben:(03 Jan 2017, 20:47)

So gut wie der Strang auch gemeint zu sein scheint. Aber wir haben hier weder 30% AfD-Wähler, noch 0% Grünen Wähler ...
sind aktuell 36% AFD und ja 15 User wollen diese Partei momentan waehlen.
leider.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 11:54
von pikant
watisdatdenn? hat geschrieben:(06 Jan 2017, 11:49)

Welche denn, die Bundespolitisch wirksam sind?
FDP ist eine waehlbare Alternative!
Lindner ist dabei der Partei wieder ein Profil zu geben.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 11:59
von watisdatdenn?
pikant hat geschrieben:(06 Jan 2017, 11:54)
FDP ist eine waehlbare Alternative!
Lindner ist dabei der Partei wieder ein Profil zu geben.
Hört sich nicht so schlecht an.
https://www.fdp.de/position/fluechtlingspolitik

Aber denen hab ich die Subventionierung der Hoteliers noch nicht vergessen..

Ich glaube aber mittlerweile nicht mehr dass man dem asylmissbrauch wirksam abstellen kann.
Ich denke das Asylrecht sollte deswegen generell auf den Prüfstand.

Re: [KW 1] Welche Partei würdest du momentan wählen?

Verfasst: Freitag 6. Januar 2017, 12:01
von pikant
watisdatdenn? hat geschrieben:(06 Jan 2017, 11:59)

Hört sich nicht so schlecht an.
https://www.fdp.de/position/fluechtlingspolitik

Aber denen hab ich die Subventionierung der Hoteliers noch nicht vergessen..
ua. dafuer hat die Partei ja 2013 bezahlt!