Karfreitag

Moderator: Moderatoren Forum 8

Benutzeravatar
Adlerauge
Beiträge: 2953
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 20:46

Karfreitag

Beitrag von Adlerauge »

Recht muss Recht bleiben, dem Unrecht muss das Recht entzogen werden!
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14369
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Karfreitag

Beitrag von Moses »

Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Karfreitag

Beitrag von PublicEye »

Darum werde ich Ihm in Ewigkeit dafür dankbar sein!
Benutzeravatar
Oder
Beiträge: 159
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 21:24

Re: Karfreitag

Beitrag von Oder »

Moin,

Karfreitag ist ein fürchterlicher Hinrichtungstag und für die Christen
der höchste Feiertag ihrer Kultur des Todes.
Mit der Hinrichtung zeigte ihr Gott den Gläubigen, wie sehr er diese liebt!!!!!?

Über den Tod Jesus sind die Christen sehr froh,
denn so wissen sie, dass ihr Gott sie liebt und
deshalb begrüßen sie sich um die Zeit des Hinrichtungstages
mit: "Frohe Ostern!"

Ein schönes Frühlingsfest
Oder
Religion ist heilbar!
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14369
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Karfreitag

Beitrag von Moses »

Oder » Fr 3. Apr 2015, 18:46 hat geschrieben:Moin,

Karfreitag ist ein fürchterlicher Hinrichtungstag und für die Christen
der höchste Feiertag ihrer Kultur des Todes.
Mit der Hinrichtung zeigte ihr Gott den Gläubigen, wie sehr er diese liebt!!!!!?

Über den Tod Jesus sind die Christen sehr froh,
denn so wissen sie, dass ihr Gott sie liebt und
deshalb begrüßen sie sich um die Zeit des Hinrichtungstages
mit: "Frohe Ostern!"

Ein schönes Frühlingsfest
Oder
ja
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hooligan

Re: Karfreitag

Beitrag von Hooligan »

Oder » Fr 3. Apr 2015, 17:46 hat geschrieben:Moin,
Karfreitag ist ein fürchterlicher Hinrichtungstag und für die Christen
der höchste Feiertag ihrer Kultur des Todes.
Hast Recht, die sind total bekloppt.
Oder » Fr 3. Apr 2015, 17:46 hat geschrieben: Mit der Hinrichtung zeigte ihr Gott den Gläubigen, wie sehr er diese liebt!!!!!?
Naja, das reden sie sich ein ...
Oder » Fr 3. Apr 2015, 17:46 hat geschrieben: Über den Tod Jesus sind die Christen sehr froh,
denn so wissen sie, dass ihr Gott sie liebt und
deshalb begrüßen sie sich um die Zeit des Hinrichtungstages
mit: "Frohe Ostern!"
Das Christentum ist in der Tat eine Art Geisteskrankheit. Bin ganz deiner Meinung.
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Karfreitag

Beitrag von PublicEye »

Hooligan » Fr 3. Apr 2015, 18:50 hat geschrieben: Hast Recht, die sind total bekloppt.


Naja, das reden sie sich ein ...


Das Christentum ist in der Tat eine Art Geisteskrankheit. Bin ganz deiner Meinung.
Sagen Geisterfahrer und sind sich darin einig.
Benutzeravatar
Adlerauge
Beiträge: 2953
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 20:46

Re: Karfreitag

Beitrag von Adlerauge »

Es wäre wünschenswert,dass Gott noch einen zweiten Sohn hätte, den er vom Himmel herabschicken könnte.
Sein Auftrag sollte sein mit Feuer und Schwert aufzuräumen.
Die sanfte Methode hat nichts genützt, jetzt müßte eine Härtere her.
Recht muss Recht bleiben, dem Unrecht muss das Recht entzogen werden!
schildkröte

Re: Karfreitag

Beitrag von schildkröte »

PublicEye » Fr 3. Apr 2015, 17:47 hat geschrieben: Darum werde ich Ihm in Ewigkeit dafür dankbar sein!
Die "Ewigkeit" Deines Lebens muss ausreichen.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14369
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Karfreitag

Beitrag von Moses »

Adlerauge » Fr 3. Apr 2015, 19:41 hat geschrieben:Es wäre wünschenswert,dass Gott noch einen zweiten Sohn hätte, den er vom Himmel herabschicken könnte.
Sein Auftrag sollte sein mit Feuer und Schwert aufzuräumen.
Die sanfte Methode hat nichts genützt, jetzt müßte eine Härtere her.
ich glaube nicht, dass Joshua ben Joseph versagt hat.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Adlerauge
Beiträge: 2953
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 20:46

Re: Karfreitag

Beitrag von Adlerauge »

Moin,
Karfreitag ist ein fürchterlicher Hinrichtungstag und für die Christen
der höchste Feiertag ihrer Kultur des Todes.
Der höchste Feiertag ist der Karfreitag bei den Protestanten, bei den Katholiken ist es der Tag der Auferstehung, der Ostersonntag.
Recht muss Recht bleiben, dem Unrecht muss das Recht entzogen werden!
schildkröte

Re: Karfreitag

Beitrag von schildkröte »

Adlerauge » Fr 3. Apr 2015, 19:41 hat geschrieben:Es wäre wünschenswert,dass Gott noch einen zweiten Sohn hätte, den er vom Himmel herabschicken könnte.
Es werden täglich genug Menschen geboren, die alles gewünscht Gute vollbringen können. Sie müssen es nur wollen.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14369
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Karfreitag

Beitrag von Moses »

schildkröte » Fr 3. Apr 2015, 19:43 hat geschrieben: Die "Ewigkeit" Deines Lebens muss ausreichen.
glaubst Du das?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14369
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Karfreitag

Beitrag von Moses »

Adlerauge » Fr 3. Apr 2015, 19:45 hat geschrieben: Der höchste Feiertag ist der Karfreitag bei den Protestanten, bei den Katholiken ist es der Tag der Auferstehung, der Ostersonntag.
Erst im Zusammenspiel von Passion, Auferstehung und Himmelfahrt offenbart sich das Osterwunder.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Marie-Luise

Re: Karfreitag

Beitrag von Marie-Luise »

Adlerauge » Fr 3. Apr 2015, 19:45

Der höchste Feiertag ist der Karfreitag bei den Protestanten, bei den Katholiken ist es der Tag der Auferstehung, der Ostersonntag.
Ist nicht wahr.

>Glaubens-ABC
Karfreitag

Karfreitag ist der Tag der Kreuzigung Jesu auf dem Hügel Golgatha vor den Toren Jerusalems. Der Name leitet sich von „karen“ (altdeutsch: wehklagen) ab. Die Gottesdienste, die an diesem Tag gefeiert werden, stehen ganz im Zeichen der Trauer. In den Medien wird fälschlicherweise immer wieder daraufhingewiesen, Karfreitag sei der höchste Feiertag in der evangelischen Kirche. Diese Einschätzung gründet sich darauf, dass Protestanten den Karfreitag als ganz besonderen Feiertag betrachten. Doch ist für sie wie für die ganze Christenheit Ostern, die Feier der Auferweckung Jesu, das höchste Fest.<

https://www.ekd.de/glauben/abc/karfreitag.html
schildkröte

Re: Karfreitag

Beitrag von schildkröte »

Moses » Fr 3. Apr 2015, 19:45 hat geschrieben: glaubst Du das?
Eine Bewusstseinserhaltung nach dem Ableben ist bisher noch nicht nachgewiesen worden. Wer tot ist, kann niemandem mehr danken.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14369
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Karfreitag

Beitrag von Moses »

schildkröte » Fr 3. Apr 2015, 19:48 hat geschrieben: Eine Bewusstseinserhaltung nach dem Ableben ist bisher noch nicht nachgewiesen worden. Wer tot ist, kann niemandem mehr danken.
also doch Glaube
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Adlerauge
Beiträge: 2953
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 20:46

Re: Karfreitag

Beitrag von Adlerauge »

Österreich ist ein kath.Land, da ist der Karfreitag nicht arbeitsfrei.
In Deutschland schon.

http://www.gesetzlichefeiertage.at/feie ... eitag.html
Recht muss Recht bleiben, dem Unrecht muss das Recht entzogen werden!
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Karfreitag

Beitrag von PublicEye »

schildkröte » Fr 3. Apr 2015, 19:48 hat geschrieben: Eine Bewusstseinserhaltung nach dem Ableben ist bisher noch nicht nachgewiesen worden. Wer tot ist, kann niemandem mehr danken.
Der erste Satz ist eine Glaubensaussage, der zweite Satz eine Behauptung (Dogma).
Interessant.
schildkröte

Re: Karfreitag

Beitrag von schildkröte »

Moses » Fr 3. Apr 2015, 19:50 hat geschrieben: also doch Glaube
Nein. Der Nachweis einer Sache bestätigt sie. Solange er nicht erbracht ist und Glaubenskonstrukte darüber schon im Fundament der Beweislegung wissenschaftlich auszuschließen sind, gilt das Offensichtliche.
Die Funktion von menschlichen Gehirnen erlischt, sobald das Organ als solches aufhört, zu leben. Sind die Zellen zerstört, ist es vorbei.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14369
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Karfreitag

Beitrag von Moses »

schildkröte » Fr 3. Apr 2015, 20:07 hat geschrieben: Nein. Der Nachweis einer Sache bestätigt sie. Solange er nicht erbracht ist und Glaubenskonstrukte darüber schon im Fundament der Beweislegung wissenschaftlich auszuschließen sind, gilt das Offensichtliche.
Die Funktion von menschlichen Gehirnen erlischt, sobald das Organ als solches aufhört, zu leben. Sind die Zellen zerstört, ist es vorbei.
Das menschliche Sein ist an seine sterbliche Hülle gebunden?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
schildkröte

Re: Karfreitag

Beitrag von schildkröte »

PublicEye » Fr 3. Apr 2015, 20:04 hat geschrieben: Der erste Satz ist eine Glaubensaussage, der zweite Satz eine Behauptung (Dogma).
Interessant.
Das erste ist eine Feststellung. Das zweite eine Ableitung aus der Funktion von hochentwickeltem Gehirn (als Teil des komplexen Menschen).
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Karfreitag

Beitrag von PublicEye »

schildkröte » Fr 3. Apr 2015, 20:07 hat geschrieben: Nein. Der Nachweis einer Sache bestätigt sie. Solange er nicht erbracht ist und Glaubenskonstrukte darüber schon im Fundament der Beweislegung wissenschaftlich auszuschließen sind, gilt das Offensichtliche.
Die Funktion von menschlichen Gehirnen erlischt, sobald das Organ als solches aufhört, zu leben. Sind die Zellen zerstört, ist es vorbei.
Wenn das DVD Laufwerk defekt ist, heisst das noch lange nicht, dass der Film auf der DVD auch defekt ist... :?
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Karfreitag

Beitrag von ThorsHamar »

PublicEye » Heute 16:47 hat geschrieben: Darum werde ich Ihm in Ewigkeit dafür dankbar sein!
Solche Liebesbeweise gibt es nur noch in der Hardcore SM - Szene, die Dankbarkeit dafür auch.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Karfreitag

Beitrag von PublicEye »

schildkröte » Fr 3. Apr 2015, 20:10 hat geschrieben: Das erste ist eine Feststellung. Das zweite eine Ableitung aus der Funktion von hochentwickeltem Gehirn (als Teil des komplexen Menschen).
OK, du gest davon aus, dass es sich um Wissen handelt.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Karfreitag

Beitrag von frems »

An dieser Stelle möchte ich allen Christen einen frohen Karfreitag wünschen und mich zugleich darüber beschweren, daß es das Tanzverbot noch immer gibt. Da regt man sich über Veggie Days ("Bevormundung") oder Kopftücher ("Unterdrückung!") auf, aber schreit sofort zum Staat, daß seine Polizei gefälligst dafür sorgen soll, daß kein Atheist am Freitag das Tanzbein schwingt, wenn ihm danach ist. Begründung? Man fühlt sich von glücklichen Menschen beleidigt. :|
Zuletzt geändert von frems am Freitag 3. April 2015, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
schildkröte

Re: Karfreitag

Beitrag von schildkröte »

Moses » Fr 3. Apr 2015, 20:09 hat geschrieben: Das menschliche Sein ist an seine sterbliche Hülle gebunden?
Ein Mensch hört auf, Mensch zu sein, wenn er tot ist. Auch Bewusstsein jedes Menschen ist gebunden an seine materielle Struktur, hier das Gehirn.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Karfreitag

Beitrag von ThorsHamar »

frems » vor 1 Minute hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich allen Christen einen frohen Karfreitag wünschen ....
Auch SM .... :cool:
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Karfreitag

Beitrag von PublicEye »

ThorsHamar » Fr 3. Apr 2015, 20:11 hat geschrieben:
Solche Liebesbeweise gibt es nur noch in der Hardcore SM - Szene, die Dankbarkeit dafür auch.
Tja, wo die Liebe halt hinfällt...

Aber du musst ja nicht Gott dafür lieben, dafür hat Gott jedoch auch dich geliebt.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14369
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Karfreitag

Beitrag von Moses »

schildkröte » Fr 3. Apr 2015, 20:12 hat geschrieben:Ein Mensch hört auf, Mensch zu sein, wenn er tot ist. Auch Bewusstsein jedes Menschen ist gebunden an seine materielle Struktur, hier das Gehirn.
Das tut mir leid für Dich, ich bin auch kein Christ aber ich bin überzeigt, das Mensch sein mehr ist als ein vergänglicher Körper.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Karfreitag

Beitrag von frems »

ThorsHamar » Fr 3. Apr 2015, 20:14 hat geschrieben:
Auch SM .... :cool:
Versteh ich nicht, aber ich weiß auch nicht, was am Karfreitag gewesen sein soll. Und nein, auch nicht Gründonnerstag oder Ostermontag. Braucht mir also niemand zu erklären, denn ich werd's eh vergessen. ¯\_(ツ)_/¯
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
schildkröte

Re: Karfreitag

Beitrag von schildkröte »

ThorsHamar » Fr 3. Apr 2015, 20:11 hat geschrieben:
Solche Liebesbeweise gibt es nur noch in der Hardcore SM - Szene, die Dankbarkeit dafür auch.
Auch in Jörg Buttgereit-Filmen (Nekromania, Schramm usw.) ist der liebende Partner der Lebende. Die geliebten Leichen faulen einfach vor sich hin. Aber, jetzt wirds unappetitlich ... :mad:
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Karfreitag

Beitrag von PublicEye »

frems » Fr 3. Apr 2015, 20:12 hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich allen Christen einen frohen Karfreitag wünschen und mich zugleich darüber beschweren, daß es das Tanzverbot noch immer gibt.
Tanzst du sonst auch, oder bevorzugt nur an Karfreitag?
schildkröte

Re: Karfreitag

Beitrag von schildkröte »

Moses » Fr 3. Apr 2015, 20:15 hat geschrieben: bin überzeigt, das Mensch sein mehr ist als ein vergänglicher Körper.
Tja, was denn mehr?
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Karfreitag

Beitrag von frems »

PublicEye » Fr 3. Apr 2015, 20:16 hat geschrieben: Tanzst du sonst auch, oder bevorzugt nur an Karfreitag?
Natürlich nur am Karfreitag. Da freue ich mich jedes Jahr drauf wie ein Kleinkind zu Weihnachten. Wenn ein gutes Ska-Konzert einen Tag vorher oder nachher stattfindet, meide ich es entsprechend oder stell mich ruhig in die Ecke.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14369
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Karfreitag

Beitrag von Moses »

schildkröte » Fr 3. Apr 2015, 20:18 hat geschrieben:Tja, was denn mehr?
Ich glaube nicht, dass Du das verstehen kannst weil Du es nicht verstehen willst.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Karfreitag

Beitrag von PublicEye »

schildkröte » Fr 3. Apr 2015, 20:18 hat geschrieben:Tja, was denn mehr?
Gleich wie ein Computer ohne Software nicht richtig funktioniert, so funktioniert ein Mensch auch nicht ohne Seele und Geist.
Benutzeravatar
PublicEye
Beiträge: 4019
Registriert: Dienstag 13. März 2012, 23:57

Re: Karfreitag

Beitrag von PublicEye »

frems » Fr 3. Apr 2015, 20:19 hat geschrieben: Natürlich nur am Karfreitag. Da freue ich mich jedes Jahr drauf wie ein Kleinkind zu Weihnachten. Wenn ein gutes Ska-Konzert einen Tag vorher oder nachher stattfindet, meide ich es entsprechend oder stell mich ruhig in die Ecke.
Ich sehe kein Problem am Karfreitag zu tanzen, so go ahead.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Karfreitag

Beitrag von frems »

PublicEye » Fr 3. Apr 2015, 20:21 hat geschrieben: Ich sehe kein Problem am Karfreitag zu tanzen, so go ahead.
Zu wissen, daß ich Deinen Segen habe, nimmt mir jetzt die Freude. :p
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Karfreitag

Beitrag von ThorsHamar »

frems » vor 1 Minute hat geschrieben: Versteh ich nicht, aber ich weiß auch nicht, was am Karfreitag gewesen sein soll. Und nein, auch nicht Gründonnerstag oder Ostermontag. Braucht mir also niemand zu erklären, denn ich werd's eh vergessen. ¯\_(ツ)_/¯
Ich mach's trotzdem.
Wenn Jesus am Karfreitag gekreuzigt wurde und Christen diese Nummer glauben, so ist das kaum ein Tag, an welchem man einen "frohen" solchen wünscht. Es sei denn, man verbindet Kreuzigung mit Hardcore - SM, also Sex.
Da gibt es schliesslich einen finalen Superorgasmus, anschliessend wird, bis heute noch rituell, von den Fans der Leib des final Glücklichen gegessen und getrunken und die Kreuzigungsszene angebetet, täglich ...
Na ja, und dass die Priester dieses Clubs auffallend oft sexuell speziell orientiert sind, ist somit auch kein Zufall.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Karfreitag

Beitrag von ThorsHamar »

PublicEye » vor 12 Minuten hat geschrieben: Tja, wo die Liebe halt hinfällt...

Aber du musst ja nicht Gott dafür lieben, dafür hat Gott jedoch auch dich geliebt.
Ich habe mit diesem virtuellen Idioten nichts zu tun, weder passiv noch aktiv!
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Karfreitag

Beitrag von frems »

ThorsHamar » Fr 3. Apr 2015, 20:25 hat geschrieben:
Ich mach's trotzdem.
Wenn Jesus am Karfreitag gekreuzigt wurde und Christen diese Nummer glauben, so ist das kaum ein Tag, an welchem man einen "frohen" solchen wünscht. Es sei denn, man verbindet Kreuzigung mit Hardcore - SM, also Sex.
Da gibt es schliesslich einen finalen Superorgasmus, anschliessend wird, bis heute noch rituell, von den Fans der Leib des final Glücklichen gegessen und getrunken und die Kreuzigungsszene angebetet, täglich ...
Na ja, und dass die Priester dieses Clubs auffallend oft sexuell speziell orientiert sind, ist somit auch kein Zufall.
Ach, das ist der Todestag? Ganz schön verwirrend. Tanzverbote gibt's in vielen Ländern ja an zig religiösen Tagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzverbot#Deutschland

Dennoch seh ich nicht, wieso sich Nicht-Christen daran halten sollen. Man stelle sich vor, Muslime, Juden oder Buddhisten würden solche Bedürfnisse mit Staatsgewalt in Deutschland umsetzen wollen. Mit solchen Zwängen wird niemand ein trauernder Christ.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
schildkröte

Re: Karfreitag

Beitrag von schildkröte »

Moses » Fr 3. Apr 2015, 20:19 hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass Du das verstehen kannst weil Du es nicht verstehen willst.
Recht schroffe Abweisung der Nachfrage. Ob ich eine Antwort verstehen könnte, bedingt derer Vorlage. Also, noch einmal: Was soll ein Mensch mehr sein, als zum Beispiel Deine lebendige Struktur, die sich gerade mit mir unterhält?
Benutzeravatar
ThorsHamar
Beiträge: 25671
Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 22:53
user title: Jury Jury
Wohnort: Berlin

Re: Karfreitag

Beitrag von ThorsHamar »

frems » vor 1 Minute hat geschrieben: Ach, das ist der Todestag? Ganz schön verwirrend. Tanzverbote gibt's in vielen Ländern ja an zig religiösen Tagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzverbot#Deutschland

Dennoch seh ich nicht, wieso sich Nicht-Christen daran halten sollen. Man stelle sich vor, Muslime, Juden oder Buddhisten würden solche Bedürfnisse mit Staatsgewalt in Deutschland umsetzen wollen. Mit solchen Zwängen wird niemand ein trauernder Christ.
Tja, "wir" sind eben christlich - jüdisches Abendland und haben traurig zu sein, staatlich angeordnet.
Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft; wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.
Eric Arthur Blair
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Karfreitag

Beitrag von frems »

ThorsHamar » Fr 3. Apr 2015, 20:31 hat geschrieben:
Tja, "wir" sind eben christlich - jüdisches Abendland und haben traurig zu sein, staatlich angeordnet.
Wer sagt denn, daß wir das sind? Achja, der Staat mal wieder. Hurra. Aber es gibt ja noch (zumindest in der Praxis) freiheitliche Nischen in Deutschland
Feierwütige Berliner und Touristen müssen Ostern nicht auf Partys verzichten. Das in Berlin geltende Tanzverbot in Kneipen und Clubs am Karfreitag wird auch in diesem Jahr nicht streng durchgesetzt. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, zuständig für zahlreiche Clubs, teilte der Deutschen Presse-Agentur mit: «Das Ordnungsamt wird erfahrungsgemäß nur selten mit Verstößen gegen das Verbot konfrontiert.» Ein Verstoß müsse angezeigt und von der Polizei als Ordnungswidrigkeit bestätigt werden. «Zumindest gehäuft wird dies nicht vorkommen.»
http://www.welt.de/regionales/berlin/ar ... setzt.html
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14369
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Karfreitag

Beitrag von Moses »

schildkröte » Fr 3. Apr 2015, 20:29 hat geschrieben: Recht schroffe Abweisung der Nachfrage. Ob ich eine Antwort verstehen könnte, bedingt derer Vorlage. Also, noch einmal: Was soll ein Mensch mehr sein, als zum Beispiel Deine lebendige Struktur, die sich gerade mit mir unterhält?
Lass es Dir von einem Priester erklären, das Studium der Theologie ist ja nicht umsonst. Wenn Du es schaffst, das offen und ohne Vorbehalt zu tun - eventuell verstehst Du es ja tatsächlich dann tatsächlich.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Karfreitag

Beitrag von JJazzGold »

Adlerauge » Fr 3. Apr 2015, 19:41 hat geschrieben:Es wäre wünschenswert,dass Gott noch einen zweiten Sohn hätte, den er vom Himmel herabschicken könnte.
Sein Auftrag sollte sein mit Feuer und Schwert aufzuräumen.
Die sanfte Methode hat nichts genützt, jetzt müßte eine Härtere her.
Solange er nur unter seinen Anhängern mit Feuer und Schwert aufräumt, meinetwegen. Auf ein angeblich religiös motiviertes Gemetzel mehr oder weniger auf dieser Welt und in ihrer gGschichte kommt es auch nicht mehr an.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47708
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Karfreitag

Beitrag von frems »

Moses » Fr 3. Apr 2015, 20:34 hat geschrieben: Lass es Dir von einem Priester erklären, das Studium der Theologie ist ja nicht umsonst. Wenn Du es schaffst, das offen und ohne Vorbehalt zu tun - eventuell verstehst Du es ja tatsächlich dann tatsächlich.
Doch, Studiengebühren wurden in Deutschland abgeschafft.

(Abgesehen davon ist ein Theologie-Studium kein Glaubensstudium, sondern beschäftigt sich überwiegend mit den Religionswissenschaften.)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 59940
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Karfreitag

Beitrag von JJazzGold »

frems » Fr 3. Apr 2015, 20:12 hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich allen Christen einen frohen Karfreitag wünschen und mich zugleich darüber beschweren, daß es das Tanzverbot noch immer gibt. Da regt man sich über Veggie Days ("Bevormundung") oder Kopftücher ("Unterdrückung!") auf, aber schreit sofort zum Staat, daß seine Polizei gefälligst dafür sorgen soll, daß kein Atheist am Freitag das Tanzbein schwingt, wenn ihm danach ist. Begründung? Man fühlt sich von glücklichen Menschen beleidigt. :|
Veggieday wäre jeden Donnerstag gewesen, Karfreitag ist nur einmal im Jahr.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Antworten