linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Moderator: Moderatoren Forum 2

Gesperrt
FelixKrull
Beiträge: 16527
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:58
Kontaktdaten:

linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von FelixKrull »

Ein kleiner Vergleich:

-> beide haben den Anspruch auf eine absolute alleinige Herrschaft
-> Abschaffung der Demokratie
-> Politische Gegner werden bereinigt
-> Abschaffung des Pluralismus
-> freie Meinungsäußerung abgeschafft
-> Rassismus
-> Beschränkung der Freiheit
-> Die Unterordnung des Bürgers unter die Staatsräson
-> Das Individuum spielt keine Rolle mehr, sondern ist nur noch ein Produktionsfaktor
-> politische Gefängnisse
-> keine Pressefreiheit
-> Der Staat entscheidet über Kultur und Kunst
-> kein Rechtsstaat
-> gewalttätig

Als Ergängzung:
Vergleich der Anzahl von Straftaten mit rechts- und linksextremistisch motiviertem Hintergrund in Deutschland im Jahr 2012 nach Art des Delikts

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... walttaten/


ich sehe zwischen diesen Ideologien mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.

Die Linken als Friedensbringer? Die Rechten als Heilsbringer?

Weshalb sollte ein Linker besser angesehen werden, als ein Rechter?


Beide Ideologien haben das Ziel: Die Unfreiheit des Menschen.
Wechselt von google auf:
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
HugoBettauer

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von HugoBettauer »

Das Problem ist schnell erklärt: Du vergleichst hier zwei Spielarten linker Ideologie.

Rechte Parteien wie die Union setzen auf Freiheit, Freizügigkeit, Rechtsstaat und keinesfalls auf Rassismus.
FelixKrull
Beiträge: 16527
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:58
Kontaktdaten:

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von FelixKrull »

SoleSurvivor » Fr 17. Jan 2014, 15:15 hat geschrieben:Das Problem ist schnell erklärt: Du vergleichst hier zwei Spielarten linker Ideologie.

Rechte Parteien wie die Union setzen auf Freiheit, Freizügigkeit, Rechtsstaat und keinesfalls auf Rassismus.
Ist die Union rechts? :?:
Wechselt von google auf:
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
Sal Paradise
Beiträge: 2715
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 06:47

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Sal Paradise »

FelixKrull » Fr 17. Jan 2014, 15:17 hat geschrieben: Ist die Union rechts? :?:
Die Union ist schon lange nicht meht rechts. Nutzer SoleSurvivor hat sich aber auch schon desöfteren mit der bizarren Behauptung hervorgetan, die NPD sei eine linke Partei. Von daher sollte man auf seine Einschätzung diesbezüglich nichts geben.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6792
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von freigeist »

Sal Paradise » Fr 17. Jan 2014, 15:21 hat geschrieben:
Die Union ist schon lange nicht meht rechts. Nutzer SoleSurvivor hat sich aber auch schon desöfteren mit der bizarren Behauptung hervorgetan, die NPD sei eine linke Partei. Von daher sollte man auf seine Einschätzung diesbezüglich nichts geben.
Mit der Einschätzung, dass die NPD links ist, liegt SS richtig. Sie propagiert nationalen Sozialismus.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
tricky1
Beiträge: 961
Registriert: Samstag 24. März 2012, 19:53
user title: Windberger
Wohnort: Niederrhein

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von tricky1 »

Ich würde das wie folgt sehen:

Bundestag
CSU: Rechts-Mitte
CDU: Mitte-Rechts
SPD: Mitte-Links
Grüne: Links-Mitte
Linke: Links

Außerhalb des Bundestages
FDP: Mitte-Rechts (weniger als CDU)
Piraten: Links/Mitte (50/50 imo)
AfD: Rechts


Aber was OP da beschreibt, sind Ziele und Eigenschaften der extremistischeren Parteien von Links oder Rechts.
Ansonsten haben linke einfach den Vorteil, dass politische Korrektheit und hohe Moral sehr viel Medienkompatibler ist als der Egoismus, womit Rechte hauptsächlich argumentieren.
Sal Paradise
Beiträge: 2715
Registriert: Samstag 28. Mai 2011, 06:47

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Sal Paradise »

freigeist » Fr 17. Jan 2014, 15:27 hat geschrieben:
Mit der Einschätzung, dass die NPD links ist, liegt SS richtig. Sie propagiert nationalen Sozialismus.
Ah, dann war der Nationalsozialismus also auch links? Bitte nicht wieder dieses Ammenmärchen. Nur weil einzelne Aspekte sich mit denen der Linken decken, ist eine Partei oder eine Ideologie noch lange nicht links.
HugoBettauer

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von HugoBettauer »

Krull hat die weitgehende Ähnlichkeit bereits dokumentiert.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Olifant »

Wollen denn nicht alle den politischen Gegner bereinigen? :cool:
Benutzeravatar
tricky1
Beiträge: 961
Registriert: Samstag 24. März 2012, 19:53
user title: Windberger
Wohnort: Niederrhein

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von tricky1 »

Die NSDAP war sowohl Links als auch Rechts, indem sie linken Sozialismus mit rechtem Nationalismus verbunden bzw propagiert hat und so in einer jungen Demokratie und heftigsten sozialen Unruhen in der breite am meisten Leute angesprochen hat.

Die NPD fokussiert sich viel mehr Rechts, hat es obv auch nötiger als die NSDAP damals die Rechts de facto kaum arbeit hatte.
FelixKrull
Beiträge: 16527
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:58
Kontaktdaten:

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von FelixKrull »

Olifant » Fr 17. Jan 2014, 15:50 hat geschrieben:Wollen denn nicht alle den politischen Gegner bereinigen? :cool:
das machen linke und rechte, demokraten nicht.
Wechselt von google auf:
https://ixquick.com/deu/ oder https://duckduckgo.com
Keine Tracker http://www.ghostery.com/ für den Browser.
Zeta

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Zeta »

FelixKrull » Fr 17. Jan 2014, 16:06 hat geschrieben:
Beide Ideologien haben das Ziel: Die Unfreiheit des Menschen.
Ich würde eher formulieren: sie stellen ihre krude Ideologie über das Wohl der Bürger.


Man sollte hinzufügen, dass es sich um sehr extremistische Spielarten von links und rechts handelt, was uns wieder die Frage stellen lässt, aus welchem Holz die heutigen etablierten Parteien geschnitzt sind.
Schaun mer moi:
-> beide haben den Anspruch auf eine absolute alleinige Herrschaft
SPDCDUFDPGRÜNELINKE ebenso. Alles rechts von der CDU ist Nazi.

-> Abschaffung der Demokratie
Durften wir über den Euro entscheiden? Über andere Dinge? Werden wir richtig informiert (beispielsweise über die sehr hohen Kosten der Zuwanderung)?

-> Politische Gegner werden bereinigt
Johp


-> freie Meinungsäußerung abgeschafft
Johp

-> Rassismus
antideutscher Rassismus, je dunkler, umso besser. Auch Johp.

-> Beschränkung der Freiheit
Johp

-> Die Unterordnung des Bürgers unter die Staatsräson
Johp

-> Das Individuum spielt keine Rolle mehr, sondern ist nur noch ein Produktionsfaktor
zusätzlich ein Ding, welches bevormundet werden muss

-> politische Gefängnisse
noch nicht
-> keine Pressefreiheit
Im gegenteil, die Politik tanzt nach der Pfeife der linksradikalen Presse

-> Der Staat entscheidet über Kultur und Kunst
immer häufiger, aber noch im Rahmen

-> kein Rechtsstaat
sieht man sich die Kuscheljustiz ggü. Migranten, kann ienem schon der Gedanke kommen. Aber es geht noch.

-> gewalttätig
durch die Zusammenarbeit mit den Antifa-Nazis auf jeden Fall. Wenn eine Reegierung mit solchen SS-Truppen zusammenarbeitet, verliert die Demokratie.

Wir haben also einige Anzeichen für eine Radikalisierung der sog. "Politik der Mitte". Diese Mitte hat sich bis ins linksradikale Spektrum verschoben.

Stellen wir dem ggü. das Programm von PRO, Freiheit und REP, entdecken wir deutlich weniger kritische Punkte, was zu der Annahme führt, dass diese Parteien die - neutrale - Mitte der Parteienlandschaft repräsentieren.
Benutzeravatar
Bleibtreu
Beiträge: 8826
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 11:58
user title: freigeist
Wohnort: TelAviv / Paris

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Bleibtreu »

freigeist » Fr 17. Jan 2014, 15:27 hat geschrieben:
Mit der Einschätzung, dass die NPD links ist, liegt SS richtig. Sie propagiert nationalen Sozialismus.
Das, was mal an dem NPD-Vorgänger, der NSDAP partiell links war, ist mit den Strasser-Brüdern entmachtet worden. Die NPD selbst war NIE links. ^^

DAS Feindbild der (Neo)Nazis sind und waren alles, was Links ist. Aus diesem Grunde wurden die NATO-Geheimarmeen auch genau aus dieser Klientel rekrutiert.
In D wurden sogar bevorzugt ehemalige Mitarbeiter des Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS und der SS rekrutiert.
Wer würde am unerbittlichsten gegen die Linken kämpfen? => (Neo)Nazis natürlich. ^^
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio
Olifant » Fr 17. Jan 2014, 15:50 hat geschrieben:Wollen denn nicht alle den politischen Gegner bereinigen? :cool:
FelixKrull hat geschrieben:das machen linke und rechte, demokraten nicht.
So sehe ich das auch, die EXTREMISTEN der linken und rechten Seiten. Denn das Ende des Pluralismus bedeutet was? :D

Zitat von Olifant noch eingefügt
Zuletzt geändert von Bleibtreu am Freitag 17. Januar 2014, 19:07, insgesamt 3-mal geändert.
• Wer fuer alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
https://www.shabak.gov.il/english/Pages/index.html#=1
Concordia - Integritas - Industria
Antisozialist
Beiträge: 7136
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2011, 17:46

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Antisozialist »

FelixKrull » Fr 17. Jan 2014, 15:06 hat geschrieben:Ein kleiner Vergleich:

-> beide haben den Anspruch auf eine absolute alleinige Herrschaft
-> Abschaffung der Demokratie
-> Politische Gegner werden bereinigt
-> Abschaffung des Pluralismus
-> freie Meinungsäußerung abgeschafft
-> Rassismus
-> Beschränkung der Freiheit
-> Die Unterordnung des Bürgers unter die Staatsräson
-> Das Individuum spielt keine Rolle mehr, sondern ist nur noch ein Produktionsfaktor
-> politische Gefängnisse
-> keine Pressefreiheit
-> Der Staat entscheidet über Kultur und Kunst
-> kein Rechtsstaat
-> gewalttätig

Als Ergängzung:
Vergleich der Anzahl von Straftaten mit rechts- und linksextremistisch motiviertem Hintergrund in Deutschland im Jahr 2012 nach Art des Delikts

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... walttaten/


ich sehe zwischen diesen Ideologien mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede.

Die Linken als Friedensbringer? Die Rechten als Heilsbringer?

Weshalb sollte ein Linker besser angesehen werden, als ein Rechter?


Beide Ideologien haben das Ziel: Die Unfreiheit des Menschen.
Der größte Unterschied zwischen Rechten und Linken besteht bei der Umverteilung. Die Rechten wollen zugunsten einer bestimmten ethnischen Gruppe umverteilen und die Linken von den Reichen zu den Armen.
Pudding: "Sollte ein Sklavenhalter versuchen bei uns in der Ferttigung Werbung für seine Sklavenhaltung zu machen würde er einen Unfall haben."
HugoBettauer

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von HugoBettauer »

Olifant » Fr 17. Jan 2014, 15:50 hat geschrieben:Wollen denn nicht alle den politischen Gegner bereinigen? :cool:
Die Union macht sowas nicht.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Olifant »

SoleSurvivor » Fr 17. Jan 2014, 17:07 hat geschrieben: Die Union macht sowas nicht.
Stimmt, die lieben alles Ungewaschene :D
Benutzeravatar
Blasphemist
Beiträge: 3396
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 13:30
user title: Gott ist tot
Wohnort: Pfalz

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Blasphemist »

[...]
Zuletzt geändert von Kopernikus am Freitag 17. Januar 2014, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung [MOD]
Benutzeravatar
Nichtwähler
Beiträge: 3033
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
user title: Freiheit statt Sozialismus !
Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Nichtwähler »

Die Antifa tritt inzwischen genau so auf, wie die SA ende der 30er, Anfang der 40er Jahre. Im Verhalten ist kein Unterschied zu erkennen, der einzige Unterschied ist Nationale und Internationale Sozialisten.
Deshalb nenne ich die Antifa auch SAntifa.

Darüber hinaus ist es eine Tatsache, das nach der "Machtübernahme" Kommunisten wie Sozialdemokraten zu 10 tausenden in die SA eingetreten sind. Da wuchs zusammen was zusammen gehört, im Geiste und in den Taten gleich.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Olifant »

Und wieder wurde der Beweis erbracht, dass Rechtsextremismus gar nicht existiert. Glück gehabt.
Benutzeravatar
Nichtwähler
Beiträge: 3033
Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 09:17
user title: Freiheit statt Sozialismus !
Wohnort: meist Europa, sonst die ganze Welt

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Nichtwähler »

Aha, wusste ich noch gar nicht.
Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden.
( Aldous Huxley )
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Olifant »

Nichtwähler » Fr 17. Jan 2014, 18:16 hat geschrieben:Aha, wusste ich noch gar nicht.
Kannst Du mal sehen, was man alles aus Deinen Beiträgen lernen kann.
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Zunder »

Nichtwähler » Fr 17. Jan 2014, 17:08 hat geschrieben:Darüber hinaus ist es eine Tatsache, das nach der "Machtübernahme" Kommunisten wie Sozialdemokraten zu 10 tausenden in die SA eingetreten sind. Da wuchs zusammen was zusammen gehört, im Geiste und in den Taten gleich.
Genau. Und in den KZs haben sie ihre Vereinigungsfeiern abgehalten.

Der Stahlhelm war übrigens auch links. Andernfalls wäre er nie in die SA aufgenommen worden.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Olifant »

Zunder » Fr 17. Jan 2014, 18:24 hat geschrieben:Genau. Und in den KZs haben sie ihre Vereinigungsfeiern abgehalten.

Der Stahlhelm war übrigens auch links. Andernfalls wäre er nie in die SA aufgenommen worden.
Das ist jetzt blöd, dann waren also auch nichtmal die so richtig rechts?
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Zunder »

Olifant » Fr 17. Jan 2014, 17:27 hat geschrieben: Das ist jetzt blöd, dann waren also auch nichtmal die so richtig rechts?
Lechts und rinks ist doch eh dasselbe. Oder umgekehrt.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Olifant »

Zunder » Fr 17. Jan 2014, 18:30 hat geschrieben: Lechts und rinks ist doch eh dasselbe. Oder umgekehrt.
Ach ja, richtig. Ich verheddere mich da auch so oft mit den historischen Details und verwechsle zum Beispiel häufig Stalins Überraschungserfolge bei den Reichstagswahlen mit den Vereinigungsparteitag von SPD und NSDAP im Jahr 46. Man wird halt nicht jünger.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von IndianRunner »

Linke Ideologien werden gesellschaftlich geduldet z.T. gefördert , rechte nicht. Ein Kulturzentrum der NPD wäre in Hamburg undenkbar, die rote Flora hingegen wird gehütet wie der Augapfel der Stadt. Fast wöchentlich werden Polizisten verletzt und Sachwerte vom linken Pöbel beschädigt, alles kein Problem, und wehe die brutalen Polizisten wehren sich weil ihnen Pflastersteinchenchen an die Rübe fliegen....

....da runzeln unsere grünen und SPD Männchen aber die Stirn und die Medien haben Auflagen...
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von hafenwirt »

Und was ist mit der linken Ideologie des Anarchismus bzw. Anarchosyndikalismus?

-> beide haben den Anspruch auf eine absolute alleinige Herrschaft

Stimmt nicht. Allein das Wort Anarchie=Herrschaftslosigkeit sagt da schon alles.

-> Abschaffung der Demokratie

Auch falsch, sondern eher direkte Demokratie in kommunalen Verbänden (z.B.)

-> Politische Gegner werden bereinigt

Nein.

-> Abschaffung des Pluralismus

Im Gegenteil. Ohne Herrschaft kann jede Lebensform leben, wie sie möchte.

-> freie Meinungsäußerung abgeschafft

Siehe Abschaffung des Pluralismus...

-> Rassismus

Auch Unsinn.

-> Beschränkung der Freiheit

Herrschaftsfrei = absolute Freiheit.

-> Die Unterordnung des Bürgers unter die Staatsräson

Anarchie = kein Staat, keine Unterordnung

-> Das Individuum spielt keine Rolle mehr, sondern ist nur noch ein Produktionsfaktor

Das Individuum spielt im Anarchismus die größte Rolle.

-> politische Gefängnisse
-> keine Pressefreiheit

Würde es in einer anarchistischen Gesellschaft auch nicht geben.

-> Der Staat entscheidet über Kultur und Kunst

S.o., kein Staat

-> kein Rechtsstaat

Das mag sein.

-> gewalttätig

Nicht zwingend.

Der große Fehler beim Eingang ist, linke Ideologie mit Kommunismus alá Nordkorea gleichzusetzen. Linke Ideologie hat jedoch mehr Spielarten, wie das Beispiel Anarchismus zeigt. Natürlich ist in Frage zu stellen, ob sowas funktionieren würde, dennoch zeigt das Beispiel Anarchismus, das links nicht gleich rechts ist.
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Helmuth_123 »

hafenwirt » Fr 17. Jan 2014, 18:39 hat geschrieben:Und was ist mit der linken Ideologie des Anarchismus bzw. Anarchosyndikalismus?

-> beide haben den Anspruch auf eine absolute alleinige Herrschaft

Stimmt nicht. Allein das Wort Anarchie=Herrschaftslosigkeit sagt da schon alles.

-> Abschaffung der Demokratie

Auch falsch, sondern eher direkte Demokratie in kommunalen Verbänden (z.B.)

-> Politische Gegner werden bereinigt

Nein.

-> Abschaffung des Pluralismus

Im Gegenteil. Ohne Herrschaft kann jede Lebensform leben, wie sie möchte.

-> freie Meinungsäußerung abgeschafft

Siehe Abschaffung des Pluralismus...

-> Rassismus

Auch Unsinn.

-> Beschränkung der Freiheit

Herrschaftsfrei = absolute Freiheit.

-> Die Unterordnung des Bürgers unter die Staatsräson

Anarchie = kein Staat, keine Unterordnung

-> Das Individuum spielt keine Rolle mehr, sondern ist nur noch ein Produktionsfaktor

Das Individuum spielt im Anarchismus die größte Rolle.

-> politische Gefängnisse
-> keine Pressefreiheit

Würde es in einer anarchistischen Gesellschaft auch nicht geben.

-> Der Staat entscheidet über Kultur und Kunst

S.o., kein Staat

-> kein Rechtsstaat

Das mag sein.

-> gewalttätig

Nicht zwingend.

Der große Fehler beim Eingang ist, linke Ideologie mit Kommunismus alá Nordkorea gleichzusetzen. Linke Ideologie hat jedoch mehr Spielarten, wie das Beispiel Anarchismus zeigt. Natürlich ist in Frage zu stellen, ob sowas funktionieren würde, dennoch zeigt das Beispiel Anarchismus, das links nicht gleich rechts ist.
Die Frage ist wohl eher, wie lange würde es den Anarchsimus geben. Irgendwann würden sich wieder Herrschaftsstrukturen entwickeln. Es könnte allerdings sein, dass diese dann eher in die Richtung Feudalordnung oder Kastenwesen gehen. Zudem das Leid und die Toten die der Anarchsimus hervorbringen würde. Strom, Wasserversorgung, soziale und allgm. mediz. Versorgung und Rechtssicherheit wären wohl auch stark eingeschränkt, in Teilen wahrscheinlich gar nicht vorhanden.
Da lob ich mir doch mein Leviathan. Da geht es mir besser.

Zum Thema: Linksextremistische und Rechtsextremistische Ideologien unterscheiden sich schon voneinader. Allerdings läuft es bei beiden am Ende darauf hinaus, dass Menschen leiden und ausgegrenzt werden.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47704
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von frems »

Etatisten gibt's in allen erdenklichen Farben. Das ist nun nicht neu. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Agricola

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Agricola »

Wenn doch die vielfältigen Gefahren für uns freie Bürger sowohl von rechten als auch linken Ideologien - besser vielleicht Extremisten - drohen, warum gibt es dann für unsere Mainstreamparteien aus Union, Sozis, Grünlinks und ganz Links, nur einen vereinten "Kampf gegen Rechts"? Könnte man das evtl. etwas eruieren und aufdröseln? :?:
Benutzeravatar
Helmuth_123
Beiträge: 8652
Registriert: Samstag 31. März 2012, 19:51
Wohnort: Thüringen

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Helmuth_123 »

frems » Fr 17. Jan 2014, 18:54 hat geschrieben:Etatisten gibt's in allen erdenklichen Farben. Das ist nun nicht neu. :|
Ich weiß. Ich würde mich in eine Farbe davon einordnen.
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von hafenwirt »

Agricola » Fr 17. Jan 2014, 20:13 hat geschrieben:Wenn doch die vielfältigen Gefahren für uns freie Bürger sowohl von rechten als auch linken Ideologien - besser vielleicht Extremisten - drohen, warum gibt es dann für unsere Mainstreamparteien aus Union, Sozis, Grünlinks und ganz Links, nur einen vereinten "Kampf gegen Rechts"? Könnte man das evtl. etwas eruieren und aufdröseln? :?:
Die Mainstreamparteien bestehen halt allesamt aus kommunistischen Gutmenschen.

Tja, Pech gehabt! :D
Agricola

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Agricola »

hafenwirt » Fr 17. Jan 2014, 19:24 hat geschrieben:
Die Mainstreamparteien bestehen halt allesamt aus kommunistischen Gutmenschen.

Tja, Pech gehabt! :D

Jetzt staune ich direkt, daß ein mutmaßlich doch eher im korrekten linksliberalen und linksgrünen Zeitgeist beheimateter Nutzer zu solch geistreicher Ironie befähigt ist! :D
Zuletzt geändert von Agricola am Freitag 17. Januar 2014, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von hafenwirt »

Agricola » Fr 17. Jan 2014, 20:30 hat geschrieben:

Jetzt staune ich direkt, daß ein mutmaßlich doch eher im korrekten linksliberalen und linksgrünen Zeitgeist beheimateter Nutzer zu solch geistreicher Ironie befähigt ist! :D
Das ist mein voller Ernst, wir leben im Stalinismus. Nazis töten nicht, die tun doch niemanden was! Aber tagtäglich sterben Menschen durch die linke Ideologie, seit der Wende sind es schon etwa 10.000.
Durch die linken Blockparteien, die aber die Medien beherrschen wird das verschwiegen und stattdessen nur der Kampf gegen rechts durchgeführt!

So ist das leider alles! Das einzige, was wir, die die Wahrheit kennen, tun können, ist immer wieder darauf hinweisen und inflationär Leute als Gutmenschen zu bezichtigen. Irgendwann wacht dann das dumpfe Wahlvolk auf, wählt die AfD, es gibt ne Volksabstimmung, wir kommen wieder zur Mark zurück, die Butter kost wieder 20 Pfennig, die Renten sind sicher und der wirklich wichtige Kampf gegen Links (Millionen Mordopfer seit 2003 in besetzter BRD) wird gestartet und die ganzen Linken (Grüne, SPD, Linkspartei, CDU, FDP und ihr militärischer Arm Antifa e.V. mit den Millionen Mitgliedern) werden in Lager, ich meine, vor ein ordentliches Gericht gestellt für ihre staatszersetzenden Umtriebe und Tötungen. Churchill hat da ja auch irgendwas mal gesagt und Freiheit sind die Andersdenkenden! Meine Meinung und das wird man ja doch mal sagen dürfen! Aber gleich kommt ein intoleranter Antifa und wird mich morden. Ich trau mich schon gar nicht mehr vor die Tür.

:mad:
Zuletzt geändert von hafenwirt am Freitag 17. Januar 2014, 19:51, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26468
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Dieter Winter »

Antisozialist » Fr 17. Jan 2014, 16:07 hat geschrieben:
Der größte Unterschied zwischen Rechten und Linken besteht bei der Umverteilung. Die Rechten wollen zugunsten einer bestimmten ethnischen Gruppe umverteilen und die Linken von den Reichen zu den Armen.
Ja, aber das war's dann auch im Wesentlichen.

Sozialisten bleiben sie trotzdem.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Agricola

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Agricola »

hafenwirt » Fr 17. Jan 2014, 19:48 hat geschrieben:

So ist das leider alles! Das einzige, was wir, die die Wahrheit kennen, tun können, ist immer wieder darauf hinweisen und inflationär Leute als Gutmenschen zu bezichtigen. Irgendwann wacht dann das dumpfe Wahlvolk auf, wählt die AfD, es gibt ne Volksabstimmung, wir kommen wieder zur Mark zurück, die Butter kost wieder 20 Pfennig, die Renten sind sicher und der wirklich wichtige Kampf gegen Links (Millionen Mordopfer seit 2003 in besetzter BRD) wird gestartet und die ganzen Linken (Grüne, SPD, Linkspartei, CDU, FDP und ihr militärischer Arm Antifa e.V. mit den Millionen Mitgliedern) werden in Lager, ich meine, vor ein ordentliches Gericht gestellt für ihre staatszersetzenden Umtriebe und Tötungen. Churchill hat da ja auch irgendwas mal gesagt und Freiheit sind die Andersdenkenden! Meine Meinung und das wird man ja doch mal sagen dürfen! Aber gleich kommt ein intoleranter Antifa und wird mich morden. Ich trau mich schon gar nicht mehr vor die Tür.

:mad:

Ja, zumindest biste davon überzeugt ein geistreicher Scherzkeks zu sein. Zum Thema, warum in diesem unserem Lande eigentlich parteiübergreifend nur eine "Gefahr von Rechts" öffentlich diskutiert und mit Milliardengeldern gefördert wird, haben Deine skurrilen Auslassungen über eine Rückkehr zur 20Pfennig Butter, intoleranter Antifa und sonst noch vermeintlich "Witziges" aus der linken Mottenkisten allerdings nichts beigetragen. Aber der eigenen Erbaulichkeit und Einbildung hats wohl etwas gedient. Und das ist ja dann doch auch schon etwas. Gell :D
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von hafenwirt »

Agricola » Fr 17. Jan 2014, 21:08 hat geschrieben:

Ja, zumindest biste davon überzeugt ein geistreicher Scherzkeks zu sein. Zum Thema, warum in diesem unserem Lande eigentlich parteiübergreifend nur eine "Gefahr von Rechts" öffentlich diskutiert und mit Milliardengeldern gefördert wird, haben Deine skurrilen Auslassungen über eine Rückkehr zur 20Pfennig Butter, intoleranter Antifa und sonst noch vermeintlich "Witziges" aus der linken Mottenkisten allerdings nichts beigetragen. Aber der eigenen Erbaulichkeit und Einbildung hats wohl etwas gedient. Und das ist ja dann doch auch schon etwas. Gell :D
Ich bin mir sehr sicher, dass das alles stimmt, was ich schrieb, immerhin stand das auch in einigen Blogs im Internet und dort steht die wirkliche Wahrheit, fern von der linkskommunistischen Mainstreampresse.

Was ist denn aus ihrer Sicht der Grund, weshalb es nur einen Kampf gegen rechts gibt und der wesentlich größere Bedrohung (fünffach höher, nach meinen Berechnungen) nicht nachgegangen wird?
Agricola

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Agricola »

hafenwirt » Fr 17. Jan 2014, 20:11 hat geschrieben:
Was ist denn aus ihrer Sicht der Grund, weshalb es nur einen Kampf gegen rechts gibt und der wesentlich größere Bedrohung (fünffach höher, nach meinen Berechnungen) nicht nachgegangen wird?

Das ist immerhin interessant, daß nach Ihren sicher fundierten Berechnungen die anderen Bedrohungen sogar fünfach höher sind, als die von rechts ausgehenden. Das hätte ich jetzt tatsächlich nicht vermutet. Aber ich nehme mal an, daß sie neben der linksextremen, anarchischen, antifa-chaotischen und - nicht zu vergessen - islamischen Gewalt/Gefahr, auch die von linksgrün kommende Umerziehungs- und Bevormundungs-Ideologie als schlimme Bedrohung in Ihre wertvolle Berechnung mit einbezogen haben. Sie sind schon ein recht schlaues Kerlchen. Alle Achtung.
Ja und warum diesen vielfältigen anderen Gefahren nicht mit der gleichen Intensität nach gegangen wird, wie der immer wieder angeprangerten Gefahr von Rechts mit ihrem zivilcouragierten Kampf gegen Rechts, darüber darf jeder noch zu eigener Wahrnehmung und Denke Fähige sich selbst ein Urteil bilden. Nicht wahr. :x
Zuletzt geändert von Agricola am Freitag 17. Januar 2014, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
hafenwirt
Beiträge: 7785
Registriert: Montag 16. März 2009, 07:21

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von hafenwirt »

Agricola » Fr 17. Jan 2014, 21:57 hat geschrieben: Ja und warum diesen vielfältigen anderen Gefahren nicht mit der gleichen Intensität nach gegangen wird, wie der immer wieder angeprangerten Gefahr von Rechts mit ihrem zivilcouragierten Kampf gegen Rechts, darüber darf jeder noch zu eigener Wahrnehmung und Denke Fähige sich selbst ein Urteil bilden. Nicht wahr. :x
Ich äußerte mein Urteil ja bereits. Wie ist denn ihres? Warum wird der Kampf nur gegen rechts geführt, während die tausenden von Linken Schwestverbrechern nie verurteilt wurden?
Benutzeravatar
Zunder
Beiträge: 7443
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 15:00

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Zunder »

hafenwirt » Fr 17. Jan 2014, 21:52 hat geschrieben:
Ich äußerte mein Urteil ja bereits. Wie ist denn ihres? Warum wird der Kampf nur gegen rechts geführt, während die tausenden von Linken Schwestverbrechern nie verurteilt wurden?
Die linksradikale Nationalsozialistin Beate Z. wird der Justiz auch entwischen. Das ist vorhersehbar.
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von IndianRunner »

Zunder » Fr 17. Jan 2014, 22:12 hat geschrieben: Die linksradikale Nationalsozialistin Beate Z. wird der Justiz auch entwischen. Das ist vorhersehbar.
....ein verkrampfter Indizienprozess eben.
Daylight

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Daylight »

Agricola » Fr 17. Jan 2014, 19:13 hat geschrieben:Wenn doch die vielfältigen Gefahren für uns freie Bürger sowohl von rechten als auch linken Ideologien - besser vielleicht Extremisten - drohen, warum gibt es dann für unsere Mainstreamparteien aus Union, Sozis, Grünlinks und ganz Links, nur einen vereinten "Kampf gegen Rechts"? Könnte man das evtl. etwas eruieren und aufdröseln? :?:
da gibt es freilich nicht mehr allzu viel zu "eruieren" und/oder auch "aufzudröseln". Wer sich in erster Linie auf gewaltbereite, deutlich erkennbare rassistische Propaganda und "Politik" reduziert hat, am Beispiel einer ohnedies derweil niedergehenden NPD einmal entlang, ..gar Abgeordnete "unterhält", welche mit Knarre im Parlament aufschlagen, braucht sich nicht zu wundern, wenn der Blick auch ganz zurecht (leider vielmehr fatal verspätet!) aktuell - und spätetens nach der NSU - den Fokus auf diesen Rechtsradikalismus gelegt hat, den es in solcher Form und Gefährlichkeit in Sicht auf Linksextremismus gegenwärtig (und schon seit Jahren) schlicht nicht einmal annähernd vergleichbar wahrzunehmen gilt und gibt. Schlicht nicht existiert.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6792
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von freigeist »

Daylight » Sa 18. Jan 2014, 03:17 hat geschrieben: da gibt es freilich nicht mehr allzu viel zu "eruieren" und/oder auch "aufzudröseln". Wer sich in erster Linie auf gewaltbereite, deutlich erkennbare rassistische Propaganda und "Politik" reduziert hat, am Beispiel einer ohnedies derweil niedergehenden NPD einmal entlang, ..gar Abgeordnete "unterhält", welche mit Knarre im Parlament aufschlagen, braucht sich nicht zu wundern, wenn der Blick auch ganz zurecht (leider vielmehr fatal verspätet!) aktuell - und spätetens nach der NSU - den Fokus auf diesen Rechtsradikalismus gelegt hat, den es in solcher Form und Gefährlichkeit in Sicht auf Linksextremismus gegenwärtig (und schon seit Jahren) schlicht nicht einmal annähernd vergleichbar wahrzunehmen gilt und gibt. Schlicht nicht existiert.
Doch, Linksextremismus ist existent. Die Frage ist, wie wird er wahrgenommen und medial thematisiert.
Ich kenne die Forderung aus dem linken Lager, Sachbeschädigungen gnädiger zu behandeln als Personenschäden, weil Linksextreme in Form der Antifa strafrechtlich nicht schlechter davonkommen sollen als Rechte, die die Polizisten angreifen, während sie anders als die Antifa Polizeiautos weitesgehend in Frieden lassen. Sachbeschädigungen gegen zb. Polizeiautos werden härter bestraft als Gewalttaten gegen Polizisten, so die Behauptung.
Die unterschiedliche Wahrnehmung, die aus den Medien gespeist wird, lässt sich auch daran illustrieren, wie über Gewalttaten von Ausländern gegenüber Deutschen und umgekehrt berichtet wird. Auffällig ist, dass Gewalttaten, die von Ausländern verübt werden, weniger mediale Aufmerksamkeit im Vergleich zu Gewaltdelikten von Deutschen ausgehend zuteil wird.
Solche Gewaltfragen und ihre Häufigkeit hängen von der Wahrnehmung ab, auf die die Medien entscheidenden Einfluss haben.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Daylight

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Daylight »

freigeist » Sa 18. Jan 2014, 03:40 hat geschrieben:
Doch, Linksextremismus ist existent. Die Frage ist, wie wird er wahrgenommen und medial thematisiert.
Ich kenne die Forderung aus dem linken Lager, Sachbeschädigungen gnädiger zu behandeln als Personenschäden, weil Linksextreme in Form der Antifa strafrechtlich nicht schlechter davonkommen sollen als Rechte, die die Polizisten angreifen, während sie anders als die Antifa Polizeiautos weitesgehend in Frieden lassen. Sachbeschädigungen gegen zb. Polizeiautos werden härter bestraft als Gewalttaten gegen Polizisten, so die Behauptung.
Die unterschiedliche Wahrnehmung, die aus den Medien gespeist wird, lässt sich auch daran illustrieren, wie über Gewalttaten von Ausländern gegenüber Deutschen und umgekehrt berichtet wird. Auffällig ist, dass Gewalttaten, die von Ausländern verübt werden, weniger mediale Aufmerksamkeit im Vergleich zu Gewaltdelikten von Deutschen ausgehend zuteil wird.
Solche Gewaltfragen und ihre Häufigkeit hängen von der Wahrnehmung ab, auf die die Medien entscheidenden Einfluss haben.
Wäre es also wahr und realistisch,- als jene angeblich "gleichgeschalteten Medien" sozusagen abgesprochen wie "unter" einem ideologisch-agierenden Medien-/Meinungsmache-Ministerium indoktriniert wären und insofern auch als Marionetten alla Dritte-Reich-Diktatur agierten,- stellt sich mir in der Tat spontan u. a. auch die Frage, woher Du das weißt und was Dich in die Lage versetzen könnte,- unter solchen Umständen,- möglicherweise den minimal-marginalen Ausschnitt Deiner real gemachten Beobachtungen in die Höhen einer solch objektivierbaren Position und Wahrnehmungen heben zu können oder auch zu wollen.
Zuletzt geändert von Daylight am Samstag 18. Januar 2014, 03:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6792
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von freigeist »

Daylight » Sa 18. Jan 2014, 03:55 hat geschrieben: Wäre es also wahr und realistisch,- als jene angeblich "gleichgeschalteten Medien" sozusagen abgesprochen wie "unter" einem ideologisch-agierenden Medien-/Meinungsmache-Ministerium indoktriniert wären und insofern auch als Marionetten alla Dritte-Reich-Diktatur agierten,- stellt sich mir in der Tat spontan u. a. auch die Frage, woher Du das weißt und was Dich in die Lage versetzen könnte,- unter solchen Umständen,- möglicherweise den minimal-marginalen Ausschnitt Deiner real gemachten Beobachtungen in die Höhen einer solch objektivierbaren Position und Wahrnehmungen heben zu können oder auch zu wollen.
Mich versetzen offizielle Statistiken in diese Lage, die belegen, dass linksextreme Gefahr deutlich aufgeholt hat und sogar in Perioden rechte Gewalt überholt hat, was Körperverletzung, Brandstiftung, Raub und Mord betrifft. Dass rechte Gewalt dennoch mehr ins Gewicht fällt, liegt daran, dass in die Gewaltstatistiken auch Volksverhetzung und Propagandavergehen miteinfließen.
Während Holocaust-Relativierung bzw Leugnung und die der Menschenrechtsverbrechen des Hitler-Regimes zurecht unter schwerer Strafe stehen, sind relativierende Äußerungen hinsichtlich kommunistisch-faschistischer Verbrechen zb. Stalins oder Maos von der Meinungsfreiheit abgedeckt.
Bizarrerweise gehen Linksextreme mit gewisser Härte gegen den Staat und seine Repräsentanten vor, während etliche ebendiese vom Angriffsobjekt alimentiert werden.
Darüber hinaus erinnere ich mich an ein Fall aus Dresden, als ein tödliches Gewaltdelikt eines Ausländers an seiner dt Freundin in den Medien weniger Aufmerksamkeit geschenkt bekam, als ein tödliches Delikt eines Deutschen gegen eine Ausländerin. Ich werde die beiden Fälle noch einmal recherchieren. Man hat anhand der Suchergebnisse bei Google, woraus die meiste Informationsmasse der Öffentlichkeit gezogen wird, aufzeigen können, dass das Gewaltdelikt des Ausländern medial weniger Beachtung fand als das Gewaltverbrechen des Deutschen.
Nachtrag zu dem Fall: Es war einerseits der Mord im Dresdner Landgericht 2009 und der eines 18 jährigen Mädchens in einem Dresdner Asylantenheim desselben Jahres. Über den zweiten Fall ist merklich weniger berichtet worden.
Zuletzt geändert von freigeist am Samstag 18. Januar 2014, 05:03, insgesamt 3-mal geändert.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Benutzeravatar
IndianRunner
Beiträge: 17626
Registriert: Samstag 3. August 2013, 22:35
user title: Sorry
Wohnort: Froschhausen

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von IndianRunner »

freigeist » Sa 18. Jan 2014, 04:52 hat geschrieben:
Mich versetzen offizielle Statistiken in diese Lage, die belegen, dass linksextreme Gefahr deutlich aufgeholt hat und sogar in Perioden rechte Gewalt überholt hat, was Körperverletzung, Brandstiftung, Raub und Mord betrifft. Dass rechte Gewalt dennoch mehr ins Gewicht fällt, liegt daran, dass in die Gewaltstatistiken auch Volksverhetzung und Propagandavergehen miteinfließen.
Während Holocaust-Relativierung bzw Leugnung und die der Menschenrechtsverbrechen des Hitler-Regimes zurecht unter schwerer Strafe stehen, sind relativierende Äußerungen hinsichtlich kommunistisch-faschistischer Verbrechen zb. Stalins oder Maos von der Meinungsfreiheit abgedeckt.
Bizarrerweise gehen Linksextreme mit gewisser Härte gegen den Staat und seine Repräsentanten vor, während etliche ebendiese vom Angriffsobjekt alimentiert werden.
Darüber hinaus erinnere ich mich an ein Fall aus Dresden, als ein tödliches Gewaltdelikt eines Ausländers an seiner dt Freundin in den Medien weniger Aufmerksamkeit geschenkt bekam, als ein tödliches Delikt eines Deutschen gegen eine Ausländerin. Ich werde die beiden Fälle noch einmal recherchieren. Man hat anhand der Suchergebnisse bei Google, woraus die meiste Informationsmasse der Öffentlichkeit gezogen wird, aufzeigen können, dass das Gewaltdelikt des Ausländern medial weniger Beachtung fand als das Gewaltverbrechen des Deutschen.
Nachtrag zu dem Fall: Es war einerseits der Mord im Dresdner Landgericht 2009 und der eines 18 jährigen Mädchens in einem Dresdner Asylantenheim desselben Jahres. Über den zweiten Fall ist merklich weniger berichtet worden.
Sehr richtig, ein messen mit zweierlei Maß.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Olifant »

freigeist » Sa 18. Jan 2014, 05:52 hat geschrieben:
Mich versetzen offizielle Statistiken in diese Lage, die belegen, dass linksextreme Gefahr deutlich aufgeholt hat und sogar in Perioden rechte Gewalt überholt hat, was Körperverletzung, Brandstiftung, Raub und Mord betrifft.
Dann poste die doch mal. Würde mich interessieren, welche Mordtaten Linksextremisten zugerechnet werden und in welchem Verhältnis sie zu denen Rechtsextremer stehen.
Benutzeravatar
meinungsterror.de
Beiträge: 270
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 20:06
user title: Waffenhobbyist und -lobbyist
Kontaktdaten:

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von meinungsterror.de »

Olifant » Sa 18. Jan 2014, 08:55 hat geschrieben:Dann poste die doch mal. Würde mich interessieren, welche Mordtaten Linksextremisten zugerechnet werden und in welchem Verhältnis sie zu denen Rechtsextremer stehen.
Die Rote Armee Fraktion kommt schon mal auf 34 Morde.
Zuletzt geändert von meinungsterror.de am Samstag 18. Januar 2014, 09:15, insgesamt 2-mal geändert.
Es liefre seine Waffen aus/Ein jeder in dem Gildenhaus;/Auch Munition von jeder Sorte/Wird deponiert am selben Orte.
(…)
Vertrauet Eurem Magistrat,/Der fromm und liebend schützt den Staat/Durch huldreich hochwohlweises Walten;/Euch ziemt es, stets das Maul zu halten.
Benutzeravatar
Olifant
Beiträge: 8542
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:21
user title: Demokratischer Kultist

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von Olifant »

meinungsterror.de » Sa 18. Jan 2014, 10:11 hat geschrieben:
Die Rote Armee Fraktion kommt schon mal auf 34 Morde.
Er schrieb, "dass linksextreme Gefahr deutlich aufgeholt hat". Außerdem reden wir hier nicht über historische Ereignisse, dann könnte man auch das Oktoberfestattentat und andere rechtsextreme Gewalttaten derVergangenheit in seine Überlegungen einbeziehen.
Benutzeravatar
freigeist
Beiträge: 6792
Registriert: Donnerstag 29. November 2012, 22:48
user title: Bleibtreu//Neocon

Re: linke und rechte Ideologien. Unterschiede? Nein.

Beitrag von freigeist »

Olifant » Sa 18. Jan 2014, 08:55 hat geschrieben:
Dann poste die doch mal. Würde mich interessieren, welche Mordtaten Linksextremisten zugerechnet werden und in welchem Verhältnis sie zu denen Rechtsextremer stehen.
http://www.verfassungsschutz.de/embed/v ... t-2012.pdf

Allerdings geht es hier nicht alleine um Mordtaten und ich erwähnte dies auch nicht, sondern um wie genannt Körperverletzung, Brandstiftung, Raub, ''versuchte Tötungsdelikte'', etc... als gemessene Arten von Gewaltdelikten. Tatsächliche Morddelikte gibt es sowohl rechts- und linksextrem nicht.
Den Bärenanteil der Delikte bei Rechtsextremen machen Propagandadelikte und Volksverhetzung aus.
Aber lies selbst. Ab S 36/37
Zuletzt geändert von freigeist am Samstag 18. Januar 2014, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
'Diplomatie ist die Kunst, seinem verhassten Nachbarn die Kehle durchzuschneiden, ohne ein Messer zu benutzen.'
Gesperrt