... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Meine Meinung zu dem Brauch, dass der Herr Papa sein Toechterlein zum Altar fuehrt, ist so.
Es ist imho ein zutiefst wuederdeloser Brauch aus der Zeit, als die Toechter noch als Besitz ihrer Vaeter galten, der sie nun einem neuen Besitzer zufuehrt.
Nun wird aber gesagt, es sei ja nur ein Anzeichen vaeterlicher Liebe und Fuersorge und weiss der Kuckuck was noch alles, und dass deshalb dieser archaische Brauch auch heute noch weiterleben soll.
Wenn das aber so ist, sollten dann nicht beide Eltern ihre Kinder zum Altar fuehren?
Wenn nur der Herr Papa das Recht dazu hat, so beweist das doch aus Schoenste bzw. aufs Schlimmste, dass die Tochter eben als Besitz des Vaters angesehen wird - bewusst oder unbewusst.
Was meint ihr nun?
ich bin dagegen, dass uberhaupt irgendwer GEFUEHRT werden muss
wenn aber schon gefuehrt werden muss, so soll nur der Herr Papa fuehren duerfen
wenn aber schon gefuehrt werden muss, so soll nur die Frau Mama fuehren duerfen
wenn aber schon gefuehrt werden muss, so sollen beide Eltern ihre Kinder zum Altar fuehren
Brautpaare sollten gemeinsam und selbstaendig zum Altar gehen
Es ist imho ein zutiefst wuederdeloser Brauch aus der Zeit, als die Toechter noch als Besitz ihrer Vaeter galten, der sie nun einem neuen Besitzer zufuehrt.
Nun wird aber gesagt, es sei ja nur ein Anzeichen vaeterlicher Liebe und Fuersorge und weiss der Kuckuck was noch alles, und dass deshalb dieser archaische Brauch auch heute noch weiterleben soll.
Wenn das aber so ist, sollten dann nicht beide Eltern ihre Kinder zum Altar fuehren?
Wenn nur der Herr Papa das Recht dazu hat, so beweist das doch aus Schoenste bzw. aufs Schlimmste, dass die Tochter eben als Besitz des Vaters angesehen wird - bewusst oder unbewusst.
Was meint ihr nun?
ich bin dagegen, dass uberhaupt irgendwer GEFUEHRT werden muss
wenn aber schon gefuehrt werden muss, so soll nur der Herr Papa fuehren duerfen
wenn aber schon gefuehrt werden muss, so soll nur die Frau Mama fuehren duerfen
wenn aber schon gefuehrt werden muss, so sollen beide Eltern ihre Kinder zum Altar fuehren
Brautpaare sollten gemeinsam und selbstaendig zum Altar gehen
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
3 von 5 Stimmen sagen so:
Brautpaare sollten gemeinsam und selbstaendig zum Altar gehen
Eigentlich doch eine Selbstverständlichkeit, oder?
Bei vielen "schicken" Hochzeiten aber meinen die Leute neuerdings, der hochwürdige Herr Papa müsste die Braut zum Altare zerren oder schleppen, sonst wär dat nix ....
Brautpaare sollten gemeinsam und selbstaendig zum Altar gehen
Eigentlich doch eine Selbstverständlichkeit, oder?
Bei vielen "schicken" Hochzeiten aber meinen die Leute neuerdings, der hochwürdige Herr Papa müsste die Braut zum Altare zerren oder schleppen, sonst wär dat nix ....
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Hast du nichts besseres zu tun als so einen Brauch schlecht zu reden?
Bitte closen !!!

Bitte closen !!!
Zuletzt geändert von Postbote am Sonntag 1. September 2013, 15:19, insgesamt 2-mal geändert.
- Umetarek
- Beiträge: 17528
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Also ich bin dafür, dass die Eltern von ihren Kindern zum Standesamt geführt werden sollen 

Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Gibt es wirklich noch Leute aus dem vor-vorletzten Jahrhundert, die im Ernst dieser Meinung sind:
"wenn aber schon gefuehrt werden muss, so soll nur der Herr Papa fuehren duerfen"

"wenn aber schon gefuehrt werden muss, so soll nur der Herr Papa fuehren duerfen"

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Postbote » So 1. Sep 2013, 15:18 hat geschrieben:... als so einen Brauch schlecht zu reden?
Ich rede ihn nicht schlecht.

Er ist schlecht!

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Why not?Umetarek » So 1. Sep 2013, 15:43 hat geschrieben: Also ich bin dafür, dass die Eltern von ihren Kindern zum Standesamt geführt werden sollen

Das liegt im Trend.

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Ich glaube den Leuten ist es so ziemlich scheißegal wer wen führt und wie der Geschichtliche Kontext zu der Sache ist.
Sollen wir jetzt Autobahnen abschaffen weil der böse Hitler die gebaut hat?
Kindergarten ist das !
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Ein Kommentar dazu von anderswo:
http://www.elitepartner.de/forum/wer-br ... 17280.htmlNee, das ist kein Relikt aus alten Zeiten !
Das ist eine Kopie aus Hollywood-Filmen.
In Deutschland ist das "in alten Zeiten" nicht üblich gewesen. Nach der ursprünglichen deutschen Sitte geht das Brautpaar gemeinsam in die Kirche.
Ich finde das auch schön und angemessen. Denn nur noch sehr selten lebt die junge Braut noch in ihrem Elternhaus und müsste vom Vater an den Ehemann übergeben werden.
Für eine selbstständige junge Frau finde ich diese amerikanische Schnulzen-Sitte ohnehin albern.
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
4 von 11 sagen so:
Brautpaare sollten gemeinsam und selbstaendig zum Altar gehen
Was spricht da eigentlich dagegen?


Brautpaare sollten gemeinsam und selbstaendig zum Altar gehen
Was spricht da eigentlich dagegen?


Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Jo Hitler hatse in D. bauen lassen und Eisenhower fand die so toll, dass das während seiner Präsidentschaft in den USA nachgemacht hat. So what!Postbote » So 1. Sep 2013, 15:21 hat geschrieben: Ich glaube den Leuten ist es so ziemlich scheißegal wer wen führt und wie der Geschichtliche Kontext zu der Sache ist.
Sollen wir jetzt Autobahnen abschaffen weil der böse Hitler die gebaut hat?
Kindergarten ist das !
Das Gleiche gilt für Bräuche, wenn die in irgendeiner Art und Weise für "gut" befunden werden, werden sie übernommen, auch ohne den Hintergrund zu kennen.
Und ja der Brauch; Papa führt Töchterlein zum Altar ist so richtig schön schnulzig, so schön feierlich und darum wird er übernommen - ganz ohne Hintergedanken von wegen "neuem Besitzer übergeben" blablabla
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Was will Denn ein Brautpaar an einem Altar? Sollen die geopfert werden?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Nun könnte ich ja mal rumfragen:
"Wie war das denn bei eurer Hochzeit? Ist euch die Braut auch vom Herrn Schwiegerpapa zugeführt worden -
oder falls ihr selber die Braut gewesen seid: habt ihr euch von eurem lieben lieben Papileinchen zum Altar führen lassen?"
Aber das verstieße wohl gegen den Datenschutz.

"Wie war das denn bei eurer Hochzeit? Ist euch die Braut auch vom Herrn Schwiegerpapa zugeführt worden -
oder falls ihr selber die Braut gewesen seid: habt ihr euch von eurem lieben lieben Papileinchen zum Altar führen lassen?"
Aber das verstieße wohl gegen den Datenschutz.

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
SelbstopferungMoses » Mo 2. Sep 2013, 09:05 hat geschrieben:Was will Denn ein Brautpaar an einem Altar? Sollen die geopfert werden?


Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- firlefanz11
- Beiträge: 17614
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Wenn sie zu lange warten mit dem heiraten ist die vermutlich auch notwendig...also ich bin dafür, dass die Eltern von ihren Kindern zum Standesamt geführt werden sollen

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Dahin gingen meine Gedanken auch

Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- firlefanz11
- Beiträge: 17614
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Ich würde eher annehmen, dass des Mannes Männlichkeit auf dem Altar geopfert werden soll. 

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Mit der Männlichkeit der Braut wäre es ungleich schwieriger.firlefanz11 » Mo 2. Sep 2013, 11:20 hat geschrieben:Ich würde eher annehmen, dass des Mannes Männlichkeit auf dem Altar geopfert werden soll.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- firlefanz11
- Beiträge: 17614
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
In der Zeit von Homoehen nicht mehr - wenn einer von beiden n Crossdresser ist... 

Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
war nie notwendig...hat sich eingebürgert...kann man lassen...oder lassen.
Irgendwelche neuzeitlichen Interpretationen sind eigentlich nicht notwendig (Eigentum an der Tochter geht an den Mann über - also bitte!), es passiert m.W. auch nicht bei standesamtlichen Zeremonien, eher bei kirchlichen - obwohl eigentlich nirgends vorgesehen (oder?).
Aber wer Spaß daran hat - lasst sie doch.
Verbieten sollte man schon gar nix (also in dem Zusammenhang gesehen)...
Feel free to do it - or not.
Irgendwelche neuzeitlichen Interpretationen sind eigentlich nicht notwendig (Eigentum an der Tochter geht an den Mann über - also bitte!), es passiert m.W. auch nicht bei standesamtlichen Zeremonien, eher bei kirchlichen - obwohl eigentlich nirgends vorgesehen (oder?).
Aber wer Spaß daran hat - lasst sie doch.
Verbieten sollte man schon gar nix (also in dem Zusammenhang gesehen)...
Feel free to do it - or not.
Im Laufe ihres steinernen Daseins nehmen sogar manche Denkmäler menschliche Züge an.
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
© Martin Gerhard Reisenberg
(1949 - 2023), Diplom-Bibliothekar und Autor
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Mir ist auch unklar, wenn z.B. eine junge Frau zwei homosexuelle Adoptivväter hat, welcher der beiden sie zum Altar führen darf?!
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Töchter und Väter haben im Allgemeinen ja ne ganz besondere Beziehung zueinander. So ist das auf jeden Fall bei mir. Bis ich meinen Mann kennenlernte, war mein Papa der wichtigste Mann in meinem Leben.Lomond » Mo 2. Sep 2013, 10:10 hat geschrieben:... oder falls ihr selber die Braut gewesen seid: habt ihr euch von eurem lieben lieben Papileinchen zum Altar führen lassen?"
...
Wenn ich kirchlich geheiratet hätte, dann hätte mich niemand anders als mein Vater zum Altar bringen dürfen. Mein Mann hätte vorne stehen und mich mit bewundernden Blicken verschlingen müssen.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Das mit den Blicken hast Du völlig fehlinterpretiert - nicht verschlingen, ausziehen ist der Hintergedanke (kann ich bei Dir aber auch gut nachvolziehen - vor allem bei dem Plastekleidbecksham » Mo 2. Sep 2013, 15:05 hat geschrieben: Töchter und Väter haben im Allgemeinen ja ne ganz besondere Beziehung zueinander. So ist das auf jeden Fall bei mir. Bis ich meinen Mann kennenlernte, war mein Papa der wichtigste Mann in meinem Leben.
Wenn ich kirchlich geheiratet hätte, dann hätte mich niemand anders als mein Vater zum Altar bringen dürfen. Mein Mann hätte vorne stehen und mich mit bewundernden Blicken verschlingen müssen.



Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Menno, das war aus der Jugendmode, weil ich mich noch zu jung für ein richtiges wallendes Brautkleid gefühlt hab.Moses » Mo 2. Sep 2013, 15:09 hat geschrieben:
Das mit den Blicken hast Du völlig fehlinterpretiert - nicht verschlingen, ausziehen ist der Hintergedanke (kann ich bei Dir aber auch gut nachvolziehen - vor allem bei dem Plastekleid![]()
![]()
)
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Dacht ich mir, war mein Schulanfangsanzug damals auch - der roch auch nach LKW-Reifen . . .becksham » Mo 2. Sep 2013, 15:14 hat geschrieben: Menno, das war aus der Jugendmode, weil ich mich noch zu jung für ein richtiges wallendes Brautkleid gefühlt hab.
PS: für ein wallendes bist du heute noch zu jung

Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Aber heute bin ich für ein weißes Kleid nicht mehr jung genug.Moses » Mo 2. Sep 2013, 15:25 hat geschrieben: Dacht ich mir, war mein Schulanfangsanzug damals auch - der roch auch nach LKW-Reifen . . .
PS: für ein wallendes bist du heute noch zu jung

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Willst Du mir erzählen, dass Du damals die nötige Unschuld hattest für ein weißes Kleid - nicht flunkern Schatzi!becksham » Mo 2. Sep 2013, 15:32 hat geschrieben: Aber heute bin ich für ein weißes Kleid nicht mehr jung genug.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Ich sags mal so, ich war die Erste im weiblichen Strang meiner Familie, die bei ihrer Hochzeit nicht schwanger war. Das ist doch schon mal was.Moses » Mo 2. Sep 2013, 15:33 hat geschrieben: Willst Du mir erzählen, dass Du damals die nötige Unschuld hattest für ein weißes Kleid - nicht flunkern Schatzi!

- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Um wie viele Wochen habt ihr die Hochzeit vorgezogen um das zu erreichen?becksham » Mo 2. Sep 2013, 15:35 hat geschrieben: Ich sags mal so, ich war die Erste im weiblichen Strang meiner Familie, die bei ihrer Hochzeit nicht schwanger war. Das ist doch schon mal was.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Pff, mein Sohn ist so ziemlich genau 11 Monate nach unserer Hochzeit geboren. Als ich schwanger war, ist meine Oma mit unserem Hochzeitsfoto durchs ganze Dorf gelaufen, um zu zeigen, dass ich bei der Hochzeit noch nicht schwanger war. Bin ich ein Elefant????Moses » Mo 2. Sep 2013, 15:49 hat geschrieben: Um wie viele Wochen habt ihr die Hochzeit vorgezogen um das zu erreichen?
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Deine Oma find ich cool!becksham » Mo 2. Sep 2013, 15:51 hat geschrieben: Pff, mein Sohn ist so ziemlich genau 11 Monate nach unserer Hochzeit geboren. Als ich schwanger war, ist meine Oma mit unserem Hochzeitsfoto durchs ganze Dorf gelaufen, um zu zeigen, dass ich bei der Hochzeit noch nicht schwanger war. Bin ich ein Elefant????


Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Ich mochte sie auch sehr. Sie war Postfrau und zur Weihnachtszeit hab ich ihr immer beim Postaustragen geholfen. Da gabs für sie in jedem Haus nen Eierlikör. Ich hab sie aber immer gut nach Hause gebracht.

- Billie Holiday
- Beiträge: 36477
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
wir haben heimlich geheiratet, mich hat niemand zum Standesbeamten geführt
aber ich würde es wunderbar finden, wenn mein lieber Mann unsere Töchter eines Tages im eleganten schwarzen Anzug zum Altar führt *hach*

aber ich würde es wunderbar finden, wenn mein lieber Mann unsere Töchter eines Tages im eleganten schwarzen Anzug zum Altar führt *hach*
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Wäre es da nicht besser gewesen, du hättest dein liebes Papilein selber geheiratet?becksham » Mo 2. Sep 2013, 15:05 hat geschrieben: Töchter und Väter haben im Allgemeinen ja ne ganz besondere Beziehung zueinander. So ist das auf jeden Fall bei mir. Bis ich meinen Mann kennenlernte, war mein Papa der wichtigste Mann in meinem Leben.
Wenn ich kirchlich geheiratet hätte, dann hätte mich niemand anders als mein Vater zum Altar bringen dürfen. Mein Mann hätte vorne stehen und mich mit bewundernden Blicken verschlingen müssen.

Und irgendein Großpapa oder eine Oma hätte euch beide beide zum Altar geführt?

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Quatschki » Mo 2. Sep 2013, 14:55 hat geschrieben:Mir ist auch unklar, wenn z.B. eine junge Frau zwei homosexuelle Adoptivväter hat, welcher der beiden sie zum Altar führen darf?!
Gute Frage.

Stelle sie ruhig mal bei den zuständigen Stellen.

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Milady de Winter
- Beiträge: 14782
- Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 16:37
- user title: Weiß wie Schnee, rot wie Blut
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Nur weil Du selbst augenscheinlich ein gestörtes Verhältnis zu diesem Brauch und offensichtlich darüber hinaus hast, muss das ja nicht für andere geltenLomond » Mo 2. Sep 2013, 19:22 hat geschrieben:
Wäre es da nicht besser gewesen, du hättest dein liebes Papilein selber geheiratet?![]()
Und irgendein Großpapa oder eine Oma hätte euch beide beide zum Altar geführt?

- When he called me evil I just laughed -
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Ansonsten geht's dir aber noch gut oder was? Wie gestört muss man für so einen Kommentar sein.Lomond » Mo 2. Sep 2013, 19:22 hat geschrieben:
Wäre es da nicht besser gewesen, du hättest dein liebes Papilein selber geheiratet?![]()
Und irgendein Großpapa oder eine Oma hätte euch beide beide zum Altar geführt?
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Ich bin nebenberuflicher Kirchenmusiker und habe schon viele Trauungen musikalisch begleitet.becksham » Mo 2. Sep 2013, 14:05 hat geschrieben: Töchter und Väter haben im Allgemeinen ja ne ganz besondere Beziehung zueinander. So ist das auf jeden Fall bei mir. Bis ich meinen Mann kennenlernte, war mein Papa der wichtigste Mann in meinem Leben.
Wenn ich kirchlich geheiratet hätte, dann hätte mich niemand anders als mein Vater zum Altar bringen dürfen. Mein Mann hätte vorne stehen und mich mit bewundernden Blicken verschlingen müssen.
Und ich finde es einfach schön, wenn der Vater seine Tochter zum Altar führt.
Und unter uns....die sind noch viel gerührter, wenn die Braut das "Ja-Wort" gibt als die Mütter.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
becksham » Mo 2. Sep 2013, 20:20 hat geschrieben: geht's dir ... gut ....
Danke der Nachfrage - ausgezeichnet.

Und selbst?

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Sind wir hier im Gelben Blatt ... oder sonstwo bei der Regenbogenpresse ... oder in einem Politikforum?becksham » Mo 2. Sep 2013, 15:14 hat geschrieben: Menno, das war aus der Jugendmode, weil ich mich noch zu jung für ein richtiges wallendes Brautkleid gefühlt hab.

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Umetarek » So 1. Sep 2013, 15:43 hat geschrieben:Also ich bin dafür, dass die Eltern von ihren Kindern zum Standesamt geführt werden sollen
Dafür!

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Ja - *hach - schöööön*, fand ich auch so. Hat mein Mann mit meiner Tochter gemacht - nunja nicht zum Altar, sondern zum Tisch des Standesbeamten. Töchterlein war da bisschen unsicher, ob sie diesen Teil der Zeremonie weglassen soll, aber Papa war der Meinung "wenn schon, denn schon" und so hat er sie eine breite Treppe herabgeführt.Billie Holiday » Mo 2. Sep 2013, 18:18 hat geschrieben:wir haben heimlich geheiratet, mich hat niemand zum Standesbeamten geführt![]()
aber ich würde es wunderbar finden, wenn mein lieber Mann unsere Töchter eines Tages im eleganten schwarzen Anzug zum Altar führt *hach*
Und Töchterlein guckte etwas angespannt, sie war damit beschäftigt, ihr Kleid zu lupfen und nicht die Treppe runterzufallen.

Aber das war richtig schööön - wirklich. (schnief)
Zuletzt geändert von Dark Angel am Montag 2. September 2013, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
@ Standesamt
Ob es das auch schon gab, dass sich eine Braut von ihrem heißgeliebten Herrn Papi auch noch zum Standesamt bringen ließ?

Ob es das auch schon gab, dass sich eine Braut von ihrem heißgeliebten Herrn Papi auch noch zum Standesamt bringen ließ?

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Dark Angel » Mo 2. Sep 2013, 20:33 hat geschrieben: Ja - *hach - schöööön*, fand ich auch so. Hat mein Mann mit meiner Tochter gemacht - nunja nicht zum Altar, sondern zum Tisch des Standesbeamten. Töchterlein war da bisschen unsicher, ob sie diesen Teil der Zeremonie weglassen soll, aber Papa war der Meinung "wenn schon, denn schon" und so hat er sie eine breite Treppe herabgeführt.
Und Töchterlein guckte etwas angespannt, sie war damit beschäftigt, ihr Kleid zu lupfen und nicht die Treppe runterzufallen.![]()
Aber das war richtig schööön - wirklich. (schnief)
Jetzt sind wir aber endgültig auf Gelbem-Blatt-Niveau angekommen.

Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Dark Angel » Mo 2. Sep 2013, 19:33 hat geschrieben: Ja - *hach - schöööön*, fand ich auch so. Hat mein Mann mit meiner Tochter gemacht - nunja nicht zum Altar, sondern zum Tisch des Standesbeamten. Töchterlein war da bisschen unsicher, ob sie diesen Teil der Zeremonie weglassen soll, aber Papa war der Meinung "wenn schon, denn schon" und so hat er sie eine breite Treppe herabgeführt.
Und Töchterlein guckte etwas angespannt, sie war damit beschäftigt, ihr Kleid zu lupfen und nicht die Treppe runterzufallen.![]()
Aber das war richtig schööön - wirklich. (schnief)
Habt ihr nicht kirchlich geheiratet ?
Ist das denn überhaupt gültig ?

- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Nö, wir haben nicht kirchlich geheiratet und Töchterlein auch nicht.Sir Porthos » Mo 2. Sep 2013, 19:37 hat geschrieben:
Habt ihr nicht kirchlich geheiratet ?
Ist das denn überhaupt gültig ?
Nur die standesamtliche Trauung ist amtlich - mit Stempel und "Siegel". Kirchliche Trauung ist nur eine Zugabe, die ohne den amtlichen Schein vom Standesbeamten nicht gültig ist.
Aber nebenbei, es gibt standesamtliche Trauungen, die sich auf den eigentlichen amtlichen "Akt" beschränken und es gibt standesamtliche Trauungen, die festlich gestaltet sind - mit Musik und so - Hochzeitsmarsch aus "Der Freischütz"
"treulich geführt ..." (weiter weiß ich nicht)

Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Das beruhigt mich.Dark Angel » Mo 2. Sep 2013, 19:46 hat geschrieben: Nö, wir haben nicht kirchlich geheiratet und Töchterlein auch nicht.
Nur die standesamtliche Trauung ist amtlich - mit Stempel und "Siegel". Kirchliche Trauung ist nur eine Zugabe, die ohne den amtlichen Schein vom Standesbeamten nicht gültig ist.
Aber nebenbei, es gibt standesamtliche Trauungen, die sich auf den eigentlichen amtlichen "Akt" beschränken und es gibt standesamtliche Trauungen, die festlich gestaltet sind - mit Musik und so - Hochzeitsmarsch aus "Der Freischütz"
"treulich geführt ..." (weiter weiß ich nicht)
Musik gehört einfach dazu !

Gruß aus Hamburg !
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Ich hab als Ferienjob, neben der Ausbildung und später beruflich für ein halbes Jahr Post ausgetragen - kann mich auch an diese Zeremonie zu Weihnachten und Silvester erinnern - als "Ortskind" wurde unterwegs sogar mein Geburtstag gefeiert - Deine Omi hatte nen schönen aber schweren Job und ne echt liebe Enkelin!becksham » Mo 2. Sep 2013, 16:06 hat geschrieben: Ich mochte sie auch sehr. Sie war Postfrau und zur Weihnachtszeit hab ich ihr immer beim Postaustragen geholfen. Da gabs für sie in jedem Haus nen Eierlikör. Ich hab sie aber immer gut nach Hause gebracht.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Moses
- Vorstand
- Beiträge: 14369
- Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
- user title: Ich denke also sing ich.
- Wohnort: Da wo die Liebste wohnt
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Halt einfach mal Deine Lotterschnauze.Lomond » Mo 2. Sep 2013, 20:31 hat geschrieben:
Sind wir hier im Gelben Blatt ... oder sonstwo bei der Regenbogenpresse ... oder in einem Politikforum?
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
- Dark Angel
- Moderator
- Beiträge: 23496
- Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
- user title: From Hell
Re: ... wenn der Herr Papa die Braut zum Altare führt ....
Jo, und das entsprechende Ambiente. Für solche feierlichen standesamtlichen Trauungen steht hier im Schloss ein Raum zu Verfügung im Biedermeierstil, mit Kamin und breiter Treppe. Man kann im Schloss auch Räumlichkeiten mit Catering für die eigentliche Feier mieten - alles sehr gediegen. Aber als Angehörige der FFW hat das Brautpaar im Gemeinschaftsraum der FFW gefeiert. Hatten die Kameraden hübsch hergerichtet. War ne zünftige Feuerwehrfete. Sogar die Leitstelle hat mitgepielt und die Sirene "aufheulen" lassen.Sir Porthos » Mo 2. Sep 2013, 19:47 hat geschrieben:
Das beruhigt mich.
Musik gehört einfach dazu !
![]()
Gruß aus Hamburg !

Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen